1 minute read

MITGLIEDERSTATISTIK UND REGIONALFOREN

Next Article
FINANZBERICHT 2022

FINANZBERICHT 2022

Stand: 31. Dezember 2022

Die DGAP engagiert sich für die dezentrale Vermittlung von Außenpolitik, einer Mission, die sie seit über 20 Jahren mit Begeisterung verfolgt. Die sieben leben-digen Regionalforen er möglichen den Dialog und Austausch zu außenpolitischen Themen und Hintergründen in ganz Deutschland und darüber hinaus. So bringt die DGAP relevante außen- und geopolitische Fragestellungen aus der Hauptstadt in die Fläche und fördert auf diese Weise deutschlandweit ein besseres außenpolitisches Verständnis sowie eine fundierte Meinungsbildung.

Advertisement

Die Mitgliederzahl der DGAP wächst stetig und zählt nun mehr als 2.800 Mitglieder. Im Berichtsjahr 2022 konnte die DGAP 235 Neumitglieder gewinnen, wodurch sich der Altersdurchschnitt auf 48 Jahre gesenkt hat.

Die Junge DGAP, die alle Mitglieder bis 35 Jahre umfasst, verzeichnete im gleichen Zeitraum 165 Neumitglieder, darunter 110 Studierende unter 30. Die durchschnittliche Alter in der Jungen DGAP liegt bei 27 Jahren. Die Junge DGAP spricht alle an, die sich für internationale Politik interessieren und nach Möglichkeiten suchen, ihr Wissen und ihr Netzwerk in inspirierenden Veranstaltungen einzubringen und zu erweitern. Im Mentoring-Programm haben bereits mehr als 250 Mitglieder erfolgreich teilgenommen. Zudem läuft seit 2018 das Junge DGAP Fellowship-Programm in enger Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut der DGAP. Die Junge DGAP bereichert die Regionalforen mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, Stammtischen und Unternehmensbesuchen. Damit wird das Engagement junger Menschen für die Außenpolitik weiter gefördert und ein tieferes Verständnis für globale Zusammenhänge vermittelt.

31

This article is from: