
Die Welt des Kaffees

Kompakt-Seminar für Auszubildende & Trainees
Das zweitägige Kompakt-Seminar für Auszubildende und Trainees richtet sich vorrangig an Berufseinsteigende (1. & 2. Ausbildungsjahr, Traineeprogramm) der Mitgliedsunternehmen des Deutschen Kaffeeverbandes. Vermittelt werden alle relevanten Themen entlang der Wertschöpfungskette von Kaffee. Neben theoretischen Lerninhalten wie Anbau, Ernte, Aufbereitung und Kaffeehandel stehen Praxisworkshops zu den Themen Rösten, Sensorik und Zubereitung im Fokus des Seminars.
Während eines gemeinsamen Abendessens haben die Seminarteilnehmer außerdem die Gelegenheit, erste Kontakte in die Kaffeewelt zu knüpfen und sich in geselliger Runde auszutauschen.
Programm Tag 1 // Ort:
Speicherstadt Kaffeerösterei
Das Seminar beginnt um 10:00 Uhr.
Nach einer kurzen Begrüßung und dem ersten Kennenlernen steht der erste Teil der Wertschöpfungskette von Kaffee im Fokus.
Neben einer geschichtlichen Übersicht geht es vor allem um die Themen Kaffeeanbau, Ernte und Aufbereitung im Ursprungsland bis hin zur Ankunft des Kaffees im Hafen.
Nach einem Mittagsimbiss wird die Ankunft, Begutachtung und Lagerung des Kaffees bei einem Besuch der NKG Kala, der größten Kaffeelagerei Europas, für die Teilnehmenden sehr anschaulich dargestellt.
Direkt im Anschluss (ab ca. 18:45 Uhr) an die Besichtigung der NKG Kala Hamburg GmbH lädt der Deutsche Kaffeeverband alle Teilnehmenden des Seminars zum Abendessen ein.
Programm Tag 2
Ort: Mayr Machines/onetake coffee

Das Seminar beginnt um 09:00 Uhr.
Am zweiten Seminartag liegt der Fokus auf der Wertschöpfungskette im Konsumland.
In praxisorientierten Workshops geht es um die Grundlagen der Veredelung und das Rösten von Kaffee. Praktische Übungen zur Sensorik sollen den Teilnehmenden Möglichkeiten aufzeigen, ihre Sensorik zu trainieren und Kaffees anhand objektiver Qualitätskriterien zu bewerten. Auch die Zubereitung von Kaffee mit verschiedenen Systemen und Methoden steht auf dem Lehrplan, ebenso wie die gesundheitlichen Wirkungen von Kaffee auf den Körper.
Das Seminar endet um ca. 16:00 Uhr.
Referierende
Holger Preibisch
Deutscher Kaffeeverband Hauptgeschäftsführer
Katharina Gerasch
InterAmerican Coffee

Christine Leyens
NKG Kala Hamburg
Birgit Warnecke
Deutscher Kaffeeverband Dipl.-Oecotrophologin
Tolga Daglum onetake coffee
The Coffee Trainer
Philipp Mayr
Mayr Machines
The Coffee Trainer

Teilnahmegebühr
Mitglieder des Deutschen Kaffeeverbandes
549 EUR* (zzgl. MwSt.)
*inklusive Besichtigung, Mittags- und Pausenverpflegung und einem gemeinsamen Abendessen einschließlich Getränken.
EXTRA: Alle Teilnehmenden erhalten das Sachbuch „Faszination Kaffee„.