Fassaden aus Holz (proHolz Austria)

Page 16

78 79

Schindeln und horizontale Bretter Lärche unbehandelt Wohnanlage Pongartgasse Dornbirn (V) 450 m Seehöhe Architektur Baumschlager Eberle Fertigstellung 1996 (fotografiert 2009)

Sehr schönes Beispiel einer Schindelfassade mit charakteristischer silbergrauer Verwitterung. In den vor Bewitterung geschützteren Bereichen unter den Fensterbänken sowie unter den auskragenden Gebäudeteilen (mit waagrechter Brettfassade) ist keine bzw. eine verringerte Vergrauung erkennbar. Die Dunkelfärbung des Holzes ergibt sich durch das uv-Licht der Sonne. Konstruktiv zeichnet sich das Gebäude durch seine vierseitigen metallischen Fensterleibungsrahmen aus. Hohe Standardisierung führt zu einem qualitativ und wirtschaftlich guten Ergebnis.

Schindeln für die wesentlichen Teile der Fassaden wurden aus typologischen wie auch praktischen Gründen gewählt: Typologisch nehmen beide Wohn­ häuser tatsächlich und assoziativ die Material­ wertigkeit der Villen im Dornbirner Oberdorf auf, reflektieren also bewusst die Tradition qualitäts­ voller Architektur. Die Nachhaltigkeit des Materials ist seit Jahrhunderten in Vorarlberg bewiesen und die Errichtungskosten der Fassaden bewegen sich im wirtschaftlich vernünftigen Rahmen. Baumschlager Eberle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.