DETAIL 5/2015 - Material und Oberfläche

Page 24

480

Ein traditionsreicher Baustoff mit Zukunft – mit Ziegel individuell gestalten

2015 ¥ 5   ∂

6, 7 Akustikziegel 6 Schnitt Wandaufbau Maßstab 1:10 mit ­Akustikdämmung und Hinterlüftung 7 Debis Systemhaus, Aachen 1997; Architekten: Nellesen. Brasse. Partner 8 Pflasterklinker, Sonderformat 490 ≈ 40 mm hochkant verlegt. Die belebte Oberfläche entsteht durch Salzeinstreuungen beim Brand. Museum der Kulturen Basel 2010; Architekten: Herzog & de Meuron 6, 7 Acoustic brick 6 Section of wall assembly, scale 1:10, with acoustic insulation, rear-ventilated 7 “debis Systemhaus”, office building in Aachen, architects: Nellesen. Brasse. Partner, 1997 8 490/40 mm clinker brick paving, special format, used on edge. The animated surface is attained by adding salt during firing. “Museum der Kulturen Basel”, arch.: Herzog & de Meuron, 2010

6

diese traditionelle Herstellung zwar nicht mehr möglich, durch aktuelle Brenntechniken und die Zugabe natürlicher Mineralstoffe lässt sich ihre besondere Optik aber auch in modernen Tunnelöfen erzielen. Neben den bewährten Standardformaten der Klinker sind in den vergangenen Jahren schmale und langgestreckte Riegelformate hinzugekommen, die wie beim Kunstmuseum des Erzbistums Köln Kolumba von Peter Zumthor neue Möglichkeiten der Gestaltung eröffnen. Moderne Produktionstechniken mit sehr geringen Toleranzen erlauben es dabei, mit enorm dünnen Fugen zu arbeiten. Häufig werden Klinkerfassaden als Vorsatzschalen vor die tragende Außenwand und die flächig aufgebrachte Wärmedämmung gemauert. Der Zwischenraum zur Hinterlüftung kann dabei bis zu 200 mm und mehr betragen. Auch eine Ausführung mit Kerndämmung ohne Luftschicht ist möglich. Gemauerte, wärmegedämmte Klinkerfassaden kosten je nach Fassadengeometrie, Steinformat und Steinfarbe zwischen 160 und 350 €/m2 inklusive Lieferung und Verarbeitung. Geometrische Experimente mit Klinkerziegeln Klinkerfassaden können eine plastische Gestaltung erhalten: So realisierten beispielsweise Sauerbruch Hutton die wirkungsvolle Fassade des Wohnhauses »k house« in München mit objektspezifisch hergestellten dreidimensionalen Klinkern (s. S. 470ff.; Abb.1– 5). Der 210 mm lange und 52 mm hohe Stein hat auf seiner Längsseite zwei 55 mm breite Erhebungen. Im Sockelbereich des Hauses kamen Klinker mit einem dunkleren, in den oberen Geschossen mit einem helleren Scherben zum Einsatz. Die Ziegelsteine sind teilglasiert, nämlich nur auf den Stirnseiten der zwei vorspringenden »Höcker«. Von Seiten der Architekten gab es genaue Vorgaben für alle zwölf Glasurfarben mit glänzenden Oberflächen. Um die Wirkung der Farbverläufe vorab darzustellen, haben die Architekten ein Modell des Hauses im Maßstab 1:20 gebaut mit der ­exakten dreidimensionalen Struktur der Klinkerfassade, auf die sie die gewünschten 8 Farben mit dem Pinsel auftrugen (Abb. 1).

7

Entsprechend dieser Vorgaben der Architekten wurden die Glasurfarben im Labor entwickelt und anhand eines FassadenMock-ups im Maßstab 1:1 bemustert (Abb. 2, 5). Da die genehmigende Behörde der Landeshauptstadt München Einwände gegen eine glänzende Oberfläche geltend machte, mussten alle zwölf Glasuren schließlich matt ausgeführt werden. Durch die um einen Viertel-Stein versetzte Anordnung der Klinker im Läuferverband ergibt sich im Gesamtbild eine Art dreidimensionales Schachbrettmuster. Diese formale Strenge der Fassade wird durch die Teil­ glasur der Klinker und das frei komponierte Spiel ihrer Farben kontrastiert.

Terrakottafassaden auf Beton-Fertigteilen Bei der Gestaltung mit Terrakotta sind Formate bis zu einer maximalen Steinansichtsfläche von bis zu 600 ≈ 600 mm frei wählbar. Die Steine können nicht nur vor Ort einzeln aufgemauert, sondern auch vorab im Werk an Stahlbetonfertigteilen angebracht werden, wie bei der Fassade der Galerie Roter Turm in Chemnitz von Kollhoff Architekten. So können filigrane und geometrisch komplexe Formen unter kontrollierten Bedingungen produziert und in kurzer Zeit vor Ort montiert werden. Vorgehängte hinterlüftete Ziegelfassaden Als Bekleidungsmaterial an vorgehängten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DETAIL 5/2015 - Material und Oberfläche by DETAIL - Issuu