Impressum Die langfristig angelegte Buchreihe „Bauband“ gibt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) heraus in Zusammenarbeit mit universitären Lehr stühlen, wissenschaftlichen Forschungsstellen und verschiedenen Autoren über zukunftsfähiges Bauen und DBU-geförderte Modellprojekte. DBU Bauband 3 Gewerbebauten in Lehm und Holz – Mehrwert durch Material Sabine Djahanschah, Deutsche Bundesstiftung Umwelt Thomas Auer, Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen Hermann Kaufmann, Professur für Entwerfen und Holzbau Fakultät für Architektur, Technische Universität München
166 167
Herausgeberin: Sabine Djahanschah Autoren: Sabine Djahanschah, Thomas Auer, Hermann Kaufmann, Marko Sauer, Holger König, Anne Isopp, Eike Roswag-Klinge, Heinz Pfefferkorn Mitautorinnen und -autoren: Lisa Nanz, Anne Niemann, Ahmad Saleem Nouman, Daniele Santucci, Sandra Schuster, David Selje, Uta Stettner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Technischen Universität München: Cécile Bonnet, Thomas Schmid, Daniel Renn, Andrea Eberle, Franziska Kulinski, Maximilian Jost Mitarbeiterin Büro HK Architekten: Juliane Wiljotti Redaktion: Marko Sauer Gestaltung: Atelier Andrea Gassner, Andrea Gassner, Reinhard Gassner, Marcel Bachmann Planerstellung und Überarbeitung: Professur für Entwerfen und Holzbau, Juliane Wiljotti S. 51, 53, 69, © Ricola / Courtesy Herzog & de Meuron S. 118 – 135 Bilder: The Pk. Odessa Co. Simon Jüttner, Markus Lanz, Sebastian Schels, proHolz Austria S. 1 u., Norman Radon S. 5, Alnatura, Fotograf: Marc Doradzillo S. 4, 143, Silicya Roth S. 28 li., Martin Polt S. 28 re., gbd group S. 35, Cornelis Jetses S. 39 – 40, Matthias Kestel S. 58, Vitsœ S. 74 – 75, Konrad Merz S. 89, Martin Rauch S. 111, Markus Bühler S. 123 Lithografie, Druck: Eberl Print Bindung: Kösel Koordination im Verlag: Steffi Lenzen Lektorat: Esther Pirchner Das Copyright für die Texte liegt bei den Autoren. Das Copyright für die Abbildungen liegt bei den Fotografen bzw. Inhabern der Bildrechte. © 2020, erste Auflage DETAIL Business Information GmbH, München detail.de ISBN 978-3-95553-506-3 (Print) ISBN 978-3-95553-507-0 (E-Book) Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek. Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http: ⁄⁄dnb.d-nb.de abrufbar. Gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)