∂ 2016 ¥ 1/2
Dokumentation
53
Wertstoffhof in Feldkirch Recycling Centre in Feldkirch Architekten: Marte.Marte Architekten, Weiler Bernhard Marte, Stefan Marte Mitarbeiter: Martin Skalet (Projektleiter) Tragwerksplaner: m+g Ingenieure, Feldkirch weitere Projektbeteiligte S. 105
1
2
In this building, wood stands for recyclability. The movement of reusable material in and out of it determined the form and floor plan. The facade is clad in untreated larch boarding. When the openings are closed, it appears to be a monolithic block. The sliding gates guide the customers and, in combination with the skylights, contribute to the bright atmosphere. The locally sourced roof structure spans up to 15 metres. It is supported by non-hinged columns; connections, tension rods and column restraints are in steel. The glue-laminated primary and secondary beams and the edgefixed elements atop it are gently arched to direct the flow of rainwater. The different shapes were attained through CNC milling. Holz ist das zentrale gestalterische und konstruktive Element des Wertstoffhofs und spiegelt auch dessen Ziel wider: Wieder verwertbarkeit und Nachhaltigkeit. Form und Grundriss der schlichten, funktionalen Holzhalle wurden aus den Bewegungsabläufen des An- und Abtransports von Wertstoffen in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn entwickelt. Die Fassade, deren unbehandelte Lärchenholzschalung aus dem stadteigenen Wald stammt, lässt den Bau in geschlossenem Zustand als monolithische Einheit wirken. Bei Geschäftsbetrieb markieren großzügige Öffnungen mit Schiebetoren die Wegeführung und sorgen im Inneren zusammen mit den runden Oberlichtern für eine angenehm helle Atmosphäre. Den offenen Charakter des Raums unterstreicht das leichte Holztragwerk aus Vorarlberger Fichte mit Spann weiten von bis zu 15 Metern. Es ruht auf eingespannten Stützen mit kreuzförmigem Querschnitt – Knoten, Zugstäbe und Einspannungen sind aus Stahl gefertigt. Die Leimbinder der Haupt- und Nebenträger und die darüber liegenden filigranen Brett stapeldecken sind zur Ableitung von Regenwasser leicht bogenförmig ausgebildet. Der exakte Zuschnitt der verschiedenen Binder b erfolgte mit der CNC-Fräse. Die Brettstapeldecken dagegen wurden bereits im Verleimungsprozess in die doppelt gekrümmte Form gepresst. AO
Lageplan Maßstab 1:4000 Site plan scale 1:4000 aa
14
Schnitte • Grundriss Maßstab 1:750
11
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
14 14
11
bb11 a 7
10
a
10
a 8
7
10
6
10
5
4
8
11
8
b
b
9
6 6
12 11 b11
9 9
13 12
3
12 a 13 13
Sections • Layout plan scale 1:750
7
10 10
3 3
Halle Grünschnitt Einfahrt Kunden An-/Abfahrt Lkw Großcontainer Ladezone Kunden Einfahrt Personal Kasse Container Problemstofflager Büro Ausfahrt Kunden Lager Galerie
5
5
4 4 b b
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Hall Green cuttings Customer entrance Lorry approach /exit Large containers Customer loading zone Employee entrance Cashier Container Storage of toxic materials Office Customer exit Storage Gallery