4 minute read

Events auf der Insel

WIEDERKEHRENDE VERANSTALTUNGEN

Kultur, Musik, Natur, Sport, Essen und Trinken. Von Fårö im Norden bis Sudret im Süden locken zahlreiche Veranstaltungen Besucher an. Einige haben feste Termine, andere finden zu unterschiedlichen Zeiten statt. Für bestimmte Veranstaltungen kann man Karten über destinationgotland.se kaufen. Hier einige Tipps:

OLOF

Foto: Jesper Hammarlund/Bildvision

Frühjahr

Ostern – An Ostern wird unter anderem in Visby der große Ostermarsch veranstaltet. Rund 4000 Personen ziehen als Osterhexen verkleidet durch die Stadt. Alle, die verkleidet sind, erhalten ein Osterei als Geschenk.

Golfa runt Gotland – Mitte Mai wird Golfa Runt Gotland ausgetragen – einer der größten Golfwettbewerbe Schwedens mit mehreren hundert Teilnehmern, die an fünf Tagen auf fünf verschiedenen 18-Loch-Plätzen spielen.

Gotland Hiking Week – Wandertouren mit erfahrenen Guides, wenn gerade die Frühlingsblumen aus dem Boden sprießen. Tagesetappen von 10 bis 20 Kilometern in schönen Landschaften mit Schwerpunkt auf der Küste. Genieße gutes Essen und herrliche Natur, während du dem Frühlingsgesang der Vögel lauschst!

Walpurgisnacht und 1. Mai – Am 30. April werden überall auf der Insel Walpurgisfeuer entfacht und man stimmt sich mit Gesang auf den Frühling ein. Der 1. Mai ist ein Feiertag.

Offene Ateliers – An dem langen Wochenende an Christi Himmelfahrt im Mai öffnen überall auf der Insel gotländische Künstler, Kunsthandwerker und Designer ihre Ateliers für Besucher. Eine der größten Kunstveranstaltungen Schwedens.

Primörpremiär – Unter der Regie von Lebensmittelherstellern und der Tourismusbranche auf Gotland kann man Köstlichkeiten schlemmen und mehr über authentisches Kochhandwerk erfahren. Dieses Event findet für gewöhnlich

Ende Mai statt.

„Hingstsläpp“ im Ponyreservat Lojsta hed – Ende Mai wird der in diesem Jahr gekörte Hengst in die Herde entlassen. Ein richtiges Schauspiel!

Sommer

Nationalfeiertag – Am 6. Juni wird der schwedische Nationalfeiertag mit unterschiedlichen Veranstaltungen begangen.

Gartenwoche – Mitte Juni laden die Gartenfans der Insel überall auf Gotland zu Erlebnissen in ihren Gärten ein. Die Auftaktveranstaltung findet im wunderschönen Botanischen

Garten von Visby statt.

Mittsommer – Jetzt geht der Sommer richtig los! Vielleicht Schwedens feierlichstes Fest mit zahlreichen Veranstaltungen. Dann wird die Mittsommerstange geschmückt, um die später getanzt wird, man isst Hering und die ersten frischen Erdbeeren des Jahres.

Bergmanwoche – Ein jährliches Festival zum Gedenken an Ingmar Bergman: fünf Tage lang Filme, Theateraufführungen, Musikveranstaltungen, Vorlesungen und spannende Gäste. Stångaspiele – In der ersten Juniwoche veranstalten die Gotländer ihre eigene „Olympiade“. Ein großes Publikum verfolgt, wie Frauen und Männer einen kräftezehrenden Fünfkampf in Disziplinen wie „pärk“ (ein Ballspiel) und „stångstörtning“ (Baumstammwerfen) austragen.

Almedalswoche – Die größte demokratische Zusammenkunft zum Austausch über Gesellschaftsfragen. Hauptveranstalter sind die acht Parteien, die im Schwedischen Reichstag vertreten sind.

Gotland Chamber Music Festival – Ein alljährliches Kammermusikfestival mit Konzerten in der Ruine von St. Nicolai und anderen stimmungsvollen Orten.

Romatheater – Das Romatheater bei der Klosterruine von Roma hat sich in 30 Jahren als eine der größten und schönsten Sommerbühnen Schwedens etabliert. Hier werden Dramen und Komödien von Shakespeare, aber auch andere Klassiker aufgeführt.

Die Wikingerwoche auf Stavgard – Anfang August wird eine Woche lang mit einem Markt, handwerklichen Aktivitäten, Aufführungen, Bogenschießen, Spielen und Musik die Wikingerzeit (8. bis 11. Jahrhundert) heraufbeschworen.

Mittelalterwoche – Seit 1984 wird auf Gotland die Mittelalterwoche veranstaltet, die inzwischen zu einer festen Einrichtung geworden ist. Dieses Festival, das in der 32. Kalenderwoche (Mitte August) stattfindet, lockt zahlreiche

Herbst/Winter

Erntefest – Anfang September steht die gut gefüllte gotländische Speisekammer mit schmackhaften Produkten für alle offen. Beim Erntefest wird auf unterschiedlichen Veranstaltungen auf der ganzen Insel Einblick in die Kette vom Erzeuger zum Verbraucher („från jord till bord“) gewährt.

Fårönacht – Am dritten Wochenende im September findet

der große Saisonabschluss auf Fårö statt. Dann sind Hofläden, Geschäfte, Restaurants, Konzertlokale, Kunstausstellungen, Märkte und Unterkünfte auf der Insel geöffnet. Zwischen den Veranstaltungsorten verkehren kostenlos Busse.

Herbstmärkte – Gotländische Märkte werden zum Handels- und Treffpunkt mit zahlreichen Events. Die größten finden in

Kräklingbo, Slite, Klintehamn und Hemse statt.

Trüffelfest – Im November wird das jährliche Trüffelfest auf Gotland veranstaltet. Dann finden Seminare, Märkte und Zeremonien statt, bei denen Trüffelgerichte im Fokus stehen.

Gotlandsdricka-WM – „Drikke“, wie die Gotländer ihr Kulturgetränk nennen, hat eine sehr lange Tradition. Am ersten Samstag im Oktober wird die Weltmeisterschaft im Heimbrauen von Drikke ausgetragen.

Visbytag/Kultur in der Nacht – Um die Welterbestadt Visby zu feiern, wird ein Kultur- und Shopping-Wochenende veranstaltet. Dieses Event findet jedes Jahr am ersten

Wochenende im Oktober statt.

Gotland Pride – Gotlands eigenes Regenbogenfest, bei dem die Vielfalt in der Gesellschaft im Mittelpunkt steht, findet für Gotland Grand National – Extrem schlammreich, nass und wunderbar finden die 3000 Motorradfahrer und Tausende

Zuschauer das größte Endurorennen der Welt, das am letzten Wochenende im Oktober oder am ersten Wochenende im November auf dem Schießplatz von Tofta ausgetragen wird.

Weihnachtsmärkte – Ab Anfang Dezember werden an verschiedenen Orten auf Gotland schöne Weihnachtsmärkte veranstaltet.

Neujahr feiern auf Gotland – Viele Hotels und Gaststätten haben spezielle Neujahrsangebote. Erlebe ein winterliches Gotland mit Glanz und Glitter!

HINWEIS: Änderungen bei Aktivitäten und Veranstaltungen vorbehalten.

Eintrittskarten für wichtige Veranstaltungen, Konzerte und Anlagen

Auf destinationgotland.se findest du Eintrittskarten für viele Konzerte

und andere Events.

KULTURENS Ö

Kulturens Ö ist eine Kooperation zwischen Destination Gotland und Veranstaltern von kulturellen Events auf der Insel. Hier können Interessenten kulturelle Erlebnisse auf Gotland buchen. Weitere Infos: kulturenso.se.

IDROTTENS Ö

Idrottens Ö ist eine Kooperation zwischen der gotländischen Sportbewegung und der Tourismusbranche der Insel. Weitere Infos: idrottenso.se

Foto: Alva Callermo