dL Stad - magazine élections 2011 - 06/2011 - DE

Page 1

WWW.LENK.LU

Wehr Dich mit déi Lénk!

David Wagner Journalist, Member vun déi Lénk.

„Sparen muss sein“, behaupten sie, während sie weiterhin Riesenprofite machen. Andere Länder, darunter Luxemburg, befinden sich (noch?) nicht in budgetären Schwierigkeiten. Und trotzdem kommt man uns immer mit derselben alten Leier: wollten wir den Bankrott vermeiden, kämen wir ums Sparen nicht herum… Bei den Gehältern im öffentlichen Dienst und den Renten fing es an. Mit der Ab-

Nachdem Portugal, Griechenland und Irland durch Spekulanten und Finanzhaie in den Ruin getrieben wurden, werden ihnen heute massive Austeritätskuren aufgezwungen. Das Schlimmste dabei: gerade diejenigen, die für die katastrophale Lage dieser Länder verantwortlich sind, wollen jetzt, dass die Arbeitnehmer, Arbeitslosen, Pensionäre und Jugendliche ihnen die Zeche zahlen. wertung des Index haben mittlerweile auch die Arbeitnehmer ihren Teil der Rechnung gezahlt. Generell gilt für alle Länder, ob reich oder arm, das gleiche Rezept: öffentliche Dienstleistungen müssen liberalisiert, das Rentenalter erhöht, die Gehälter gekürzt werden.

die heute unsere Regierungen zu Sparmaßnahmen aufrufen, aber gleichzeitig die von ihnen verursachten Schulden auf die Masse derjenigen abwälzen wollen, die am wenigsten verdienen, obwohl sie nicht weniger hart arbeiten. Nennen wir das Kind beim Namen: diese Regierung arbeitet vor allem fürs Kapital. Dadurch, dass sie Zwietracht sät zwischen Beamten... (Fortsetzung Seite 3)

Und das alles, obwohl genügend Geld vorhanden ist! Nur gehört es vor allem denjenigen,

Seite 2

Energieversorgung der Hauptstadt: Verraten und verkauft !

Seite 3

Wasser: Ein Menschenrecht.

Seite 4

Wohnungspreise in der Stadt.

Seite 5

Energieversorgung der Hauptstadt:

Verraten und verkauft!

Justin Turpel

Gemengebeamten, Gewerkschaftler, Member vun déi Lénk.

Während 100 Jahren haben die politischen Verantwortlichen, das Personal und die Bürger der Stadt zuverlässige und wertvolle Gas- und Stromnetze aufgebaut, gepflegt und den gesteigerten Bedürfnissen angepasst. Der blau-grüne Schöffenrat benötigte knapp zwei Jahre um die Energienetze der Hauptstadt – mitsamt der Energieversorgung – an die Energiemultis und an die Atomlobby zu verkaufen! ... (Fortsetzung Seite 2)

1

38 Millionen für Prunk und Schickeria.

Seite 6

André Hoffmann: Reichtum und Armut.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
dL Stad - magazine élections 2011 - 06/2011 - DE by déi Lénk - Issuu