Zeitung déi Lénk Norden - DE - 03/2016

Page 1

WWW.LENK.LU

MÄRZ 2016

EDITORIAL

Seite 3

Sich öffnen.

Spekulatioun, Wunnengsnout, Präissexplosioun:

Mit 2015 ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. Wirtschaftliche Krisen, ökologische Krisen, humanitäre Krisen. Die Welt befindet sich im Wandel und es liegt allein an uns zu bestimmen, ob wir ihn positiv gestalten.

Verantwortung iwwerhuelen! déi Lénk starten große Kampagne zum Thema Wohnen.

Seite 7

www.lenk.lu

Für eine kohärente Kooperationspolitik!

Seite 8

Wir ernten, was wir sähen. Es kann daher nur eine Antwort auf die Krisen von heute geben: Mut zur Empathie und Solidarität statt Angst, Egoismus und Gewalt.

Das Milchpreis-Dumping in der EU stoppen!

Seite 9 Die Austeritätspolitik in Europa, die aufgedeckten Strategien der Reichen zur Steuervermeidung (u.a. in Luxleaks dokumentiert) und die Freihandelsabkommen zeigen wie selbstverständlich sich mittlerweile die wirtschaftlichen Interessen der oberen paar Prozent durchsetzen. Dies ist nicht nur aus sozialen und leistungsgerechten Gesichtspunkten zu kritisieren, sondern stellt auch eine Gefahr für die Demokratie dar. In Griechenland erleben wir exemplarisch, wie eine Regierung sich im Würgegriff einer nicht

demokratisch legitimierten Institution – der Troika – befindet und gezwungen wird, neoliberale Reformen umzusetzen, was geleichbedeutend ist mit der Privatisierung öffentlichen Eigentums und dem Kürzen sozialer Errungenschaften. Diese autoritäre Krisenpolitik trifft die Falschen, verstärkt bestehende Ungleichheiten in der Gesellschaft und führt dazu, dass immer mehr Menschen sich desillusioniert von der Politik abwenden oder antieuropäische Parteien wählen. Die

kommen auf ähnlich undemokratische Weise zustande und schränken ebenfalls die politische Freiheit ein, dies um einigen wenigen multinationalen Großkonzernen die Möglichkeit zu bieten, ihre Macht und ihr Geld zu vermehren. So sollen Unternehmen Investitionsschutzgarantien zugesprochen werden, die sie mittels von Schiedsgerichten einklagen können. In Zukunft könnte eine Regierung verklagt werden, wenn sie etwa Gesetze gegen Genfood oder Fracking erhebt. Dies schränkt nicht nur die politische Selbstbestimmung

Freihandelsabkommen 1

BEKI : Eine Währung, die die Region stärkt.

Gidd Member: www.lenk.lu oder info.norden@lenk.lu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.