SEKTIOUN DIDDELENG • WWW.LENK.LU
Editorial
Wohnungsnot in Luxemburg. Marcel Lorenzini WARUM? Weil es für die normal Sterblichen immer schwieriger wird eine angemessene Wohnung zu erschwinglichen Mietpreisen zu finden, vom Kauf eines Bauplatzes ganz zu schweigen. Würden neue Gesetze oder Vorschriften in Bezug auf die Mietpreise sowie neue Sozialwohnungen zu einer Verbesserung der Situation beitragen? NEIN – weil schlussendlich die Preise der Bauplätze immer wie-
In den letzen Jahren haben viele Luxemburger Einwohner das Land verlassen, um sich in den Nachbarländern Deutschland, Belgien und Frankreich niederzulassen.
Seite 3
der auf die Mietpreise und die Kaufpreise der Immobilien übertragen werden, sowie auf die Gemeinschaft der Steuerzahler im Falle der öffentlichen Zinshilfen.
Studentenwohnungen und neue Kinderkrippe in Düdelingen ?
Steigerung des Verbraucherpreisindex und 1,6 x Steigerung des Baupreisindex), ist der Preis für Bauplätze extrem in die Höhe geschossen (in Düdelingen hat er sich mit 12 multipliziert)!
SOLANGE EXTREM HOHE PREISE FÜR BAUPLÄTZE GEZAHLT WERDEN, KANN DAS PROBLEM NICHT GELÖST WERDEN!
Sind Lösungen möglich? In der Vergangenheit haben sozialistisch geführte Gemeinden versucht, dem Problem entgegen zu wirken, indem sie Bauland zu einem Zehntel des Marktwertes zum Verkauf angeboten haben. (Fortsetzung Seite 2)
Obwohl die Entwicklung des Verbraucherpreisindex sowie des Baupreisindex während der letzten 30 Jahre ähnlich war (1,5 x
2 13
Seite 4
Raumplanung vs Überwachung.
Seite 6
Jung und Alt nicht gegeneinander ausspielen lassen.
Seite 10
Mir wënschen iech alleguer een exzellent neit Joer.
Die verheerenden Auswirkungen der Krise in Südeuropa.
1