Düsseldorfer Schauspielhaus — Bürgerbühne — Junges Schauspiel — Dezember 2017/Januar 2018
»Die Schneekönigin« mit Anna Beetz Foto: Thomas Rabsch
Central
Worringer Straße 140 Große Bühne
1
Central
Worringer Straße 140 Kleine Bühne Brücke
20:00 Abo Fr 2
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte von Axel Hacke
Fr
Dezember
ca. 22:00 Brücke EXTRA
Kinder- und Familienstück nach Hans Christian Andersen — ab 6
von Andreas Steinhöfel — ab 12
18:45 Einführung 19:30 – 21:45 IM SCHAUSPIELHAUS!
Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann — Regie, Bühne und Licht: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
von Rimini Protokoll — Eine Produktion von Düsseldorfer Schauspielhaus und Rimini Protokoll
3
11:00
Die Schneekönigin
19:30 – 21:30 ZUM VORLETZTEN
Gesellschaftsmodell Großbaustelle (Staat 2)
18:00 – 20:00 ZUM LETZTEN MAL IN DÜSSELDORF!
So
10:00 – 11:15 IM CAPITOL
Gustaf-GründgensPlatz, Capitol Theater in der Erkrather Straße und weitere Orte
19:30 – 21:45 IM SCHAUSPIELHAUS! Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann
MAL IN DÜSSELDORF!
Sa
Münsterstraße 446
NachtCentrale »Pop-Poiesis 3: Bertolt Brecht«
Gedichte über Geld, Gier und Gnadenlosigkeit aus dem Lesebuch für Städtebewohner, dazu Musik und Tanz über den Lichtern der Stadt.
2
Düsseldorfer Schauspielhaus am
Gesellschaftsmodell Großbaustelle (Staat 2) von Rimini Protokoll
11:00 Brücke Matinee zu »Jeff Koons«, »Frühlings Erwachen«, »Nathan« und »Der kleine Angsthase« — Eintritt frei, Platzkarten an den Kassen und unter www.dhaus.de
18:30 – 21:15 Abo So 1 Hexenjagd von Arthur Miller
4
18:15 Einführung 19:00 – 21:45 Hexenjagd von Arthur Miller
Mo
15:00 – 16:15 & 17:00 – 18:15
IM CAPITOL
Die Schneekönigin nach Hans Christian Andersen — ab 6
18:00 – 20:15 IM SCHAUSPIELHAUS! Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann
Junges Schauspiel Café Eden
Die Mitte der Welt
18:30 Einführung 19:00 –20:15 Studio
Do you feel the same?
Ein interkultureller Liebesreigen — anschließend Konzert »United with Music and Respect« und Party
FAMILIENSONNTAG 15:00 Foyer
Adventssingen mit dem künstlerischen Team des Jungen Schauspiels und Gästen — Eintritt frei
20:30 VORAUFFÜHRUNG IN DER
11:00
Jeff Koons von Rainald Goetz
von Andreas Steinhöfel
SAMMLUNG PHILARA, BIRKENSTR. 47
— Eine szenische Installation in der Sammlung Philara — geschlossene Veranstaltung
Die Mitte der Welt 15:00 – 22:00 Foyer
Café Eden — Refugees are welcome here! 19:00 World Café »Provokation Gleichberechtigung?«
5
20:00 – 22:00 LUISENGYMNASIUM Faust (to go) von Goethe — geschlossene Veranstaltung
19:30 – 21:30
Das Versprechen
Di
von Friedrich Dürrenmatt
6
Mi
18:15 Einführung
20:00 – 21:45 NUR NOCH WENIGE
19:00 – 22:00 NUR NOCH WENIGE
Verlorene Lieder Ein musika-
VORSTELLUNGEN!
Romeo und Julia
7
von William Shakespeare
lischer Abend über das Verschwinden und Erinnern
19:30 ÖFFENTLICHE PROBE/
20:00
Stützen der Gesellschaft
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte von Axel Hacke
19:00
20:00 – 21:30
VORAUFFÜHRUNG
Do
von Henrik Ibsen
8
Die Dreigroschenoper
Fr
VORSTELLUNGEN!
von B. Brecht mit Musik von K. Weill
Das kalte Herz nach Wilhelm
Hauff
ca. 22:00 Brücke EXTRA
NachtCentrale »Hans Christian Andersen Meet and Greet« Der dänische Dichter ist live anwesend und entführt Sie in die
Abgründe seiner Märchen und auf die psychedelische Seite des Biedermeier.
9
19:00 Brücke Die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses laden alle Interessierten ein zur Premieren einführung mit dem Intendanten.
Sa
20:00 – 22:00 Ellbogen von Fatma Aydemir
19:30 PREMIERE
Stützen der Gesellschaft von Henrik Ibsen — Regie: Tilmann Köhler
10
So
11
19:00
18:30 – 20:00 Abo So 2
von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill
von Ingmar Bergman
Die Dreigroschenoper
19:30 – 21:30 NUR NOCH WENIGE VORSTELLUNGEN!
Mo
BLAUER TAG Alle Plätze 10
Der Revisor
/ 7 € erm.
Nach der Probe
18:00 Brücke
allpha-talk Gespräch zu »Die Dreigroschenoper«
Komödie von Nikolai Gogol
12
Di
19:00 ZAKK, FICHTENSTRASSE 40
10:00 – 12:00
»Beziehungsweise – Ehe und Partnerschaft« — In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Zeitung
Komödie von Thilo Reffert — ab 9
Bürger-Dinner zu Gast
20:00 PREMIERE IN DER SAMM-
10:00 – 12:00
Jeff Koons von Rainald Goetz
Komödie von Thilo Reffert
LUNG PHILARA, BIRKENSTRASSE 47
— Eine szenische Installation in der Sammlung Philara — Künstlerische Leitung: André Kaczmarczyk, Robert Koall, Felix Kracke
Mr. Handicap
10:00 – 12:00
Vorschau Junges Schauspiel
Der kleine Angsthase ab 3: am 9., 10., 30. Jan. & 2., 5. Feb. um 10:00, am 14. Jan. & 4. Feb. um 16:00 — Die Mitte der Welt ab 12: am 11., 12., 15. Jan. um 11:00 & 13. Jan. um 19:00 — Paradies ab 14: am 24., 25. Jan. & 8., 9. Feb. um 11:00, am 10. Feb. um 19:00 — Do you feel the same?: am 17. Jan. um 19:00 — Der Sturm ab 9: am 21. Jan. & 4. März um 16:00, am 22. Jan. um 10:00 — Mr. Handicap ab 9: am 17., 18. Jan. um 10:00 — Natives ab 14: am 19., 23. Jan. um 11:00 — Adams Welt ab 2: am 25., 26. Jan. & 8., 9. Feb. um 10:00 — Odyssee ab 12: am 27. Jan. um 19:00 & 29. Jan. um 11:00 — Der Junge mit dem Koffer ab 10: am 31. Jan. & 1., 6. Feb. um 10:00 & 3. Feb. um 19:00 — Das geheime Haus am 25. Feb. um 16:00 (Premiere)
10:00 – 11:15 & 12:00 – 13:15
IM CAPITOL
Die Schneekönigin nach
Hans Christian Andersen — ab 6
9:45 – 11:00 & 11:45 – 13:00
18:15 Einführung 19:00 – 21:00 Die Orestie von Aischylos — anschließend laden die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses alle Interessierten zum Publikums gespräch ein.
Mr. Handicap
IM CAPITOL
Die Schneekönigin ab 6 Einlass zwischen 17:36 und 21:48 alle 12 Minuten – Dauer ca. 1 ¼ Std. I M DREISCHEIBENHAUS
Mr. Handicap
Komödie von Thilo Reffert
D’haus auf Reisen
»Do you feel the same?« am 11. Dezember im Staatsschauspiel Dresden
FAMILIENSONNTAG 15:00 Foyer
Adventssingen Eintritt frei 16:00 – 18:00
Mr. Handicap
Komödie von Thilo Reffert
15:00 – 22:00 Foyer
Café Eden — Refugees are welcome here! 19:00 Jazz in Eden
18:00
Die Mitte der Welt
von Andreas Steinhöfel — anschließend Publikumsgespräch
Die dritte Haut :: Der Fall Simon von Bernhard Mikeska, Lothar Kittstein und Alexandra Althoff (RAUM+ZEIT)
13
Mi
18:45 Einführung 19:30 Abo Mi & kl. Abo Mi
Stützen der Gesellschaft von Henrik Ibsen — anschließend Publikumsgespräch
14
20:00 Ö FFENTLICHE PROBE/ VORAUFFÜHRUNG
Frühlings Erwachen nach
Frank Wedekind
18:15 Einführung
Do
15
VORSTELLUNGEN!
Der Idiot
von Fjodor M. Dostojewskij
16
19:30 – 21:15
Sa
17
Heisenberg von Simon Stephens
16:00 – 17:45
So
BLAUER TAG Alle Plätze 10
/ 7 € erm. Heisenberg von Simon Stephens
Die Schneekönigin nach
9:45 – 11:00 & 11:45 – 13:00
11:00
Die Schneekönigin nach
von Andreas Steinhöfel
20:00 P REMIERE
10:00 – 11:15 IM CAPITOL
Frank Wedekind — Ein Abend mit Jugendlichen und Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs — Regie: Joanna Praml
Hans Christian Andersen — ab 6
19:00 – 21:45
Hexenjagd von Arthur Miller
17:15 Einführung 18:00 – 20:45 Abo So 3 Hexenjagd von Arthur Miller
Herausforderung extremistischer Salafismus
Angebote f. Schulen u. Jugendarbeit d. Ministeriums des Innern NRW — Anmeldung erforderlich: www.mik. nrw.de/salafismus-praevention
Hans Christian Andersen — ab 6
Frühlings Erwachen nach
11:00 – 16:00 Bühne & Foyer
Hans Christian Andersen — ab 6
IM CAPITOL
19:00 – 23:00 Der Idiot von Dostojewskij 19:00 – 23:00 NUR NOCH WENIGE
Fr
9:45 – 11:00 & 11:45 – 13:00
IM CAPITOL
Die Schneekönigin nach
Die Mitte der Welt
18:30 Einführung von Michaela Schmitt-Reiners (Verband binatio naler Familien u. Partnerschaften) 19:00 – 20:15 Studio
Do you feel the same?
Ein interkultureller Liebesreigen — anschließend Publikumsgespräch
18:45 Einführung 19:30 – 21:45 IM SCHAUSPIELHAUS!
19:00
11:00 IM SCHAUSPIELHAUS!
FAMILIENSONNTAG 15:00 Foyer
Der Sandmann von Hoffmann
Richard David Precht 3 »Über Geschichten und Pläne – Die Zukunft der Gesellschaft« Vortragsreihe
Die Mitte der Welt
von Andreas Steinhöfel — anschl. Come Together: X-mas-Party
Adventssingen mit dem künstlerischen Team des Jungen Schauspiels und Gästen — Eintritt frei
15:00 – 16:15 & 17:00 – 18:15
IM CAPITOL
Die Schneekönigin nach Hans Christian Andersen — ab 6
Nach der Probe Andreas Grothgar, Anna Platen, Karin Pfammatter
18
Mo
18:45 Einführung 19:30 – 21:30 Abo Mo ZUM LETZTEN MAL!
Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) von Elfriede Jelinek
20:00
11:00
Frank Wedekind — Ein Abend mit Jugendlichen und Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs
von Andreas Steinhöfel
Frühlings Erwachen nach
Die Mitte der Welt 15:00 – 22:00 Foyer
Café Eden — Refugees are welcome here! 19:00
Open Stage — 21:00 Late Night: Blackbird von Adam Rapp
19
19:00 – 21:00 Abo Di
Di
Die Orestie von Aischylos
20:00 – 21:45
Auerhaus von Bov Bjerg
Nur 7 € zahlen Schüler, Studenten und Auszubildende für jede Vorstellung des Düsseldorfer Schauspielhauses, 6 € für die Vorstellungen des Jungen Schauspiels. Studierende im ersten Semester zahlen nur 3,50 €. Für Premieren ist ein Kontingent eingerichtet.
20
Mi
18:15 Einführung 19:00 – 21:45
Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
21
19:30 – 21:30
Do
Das Versprechen
von Friedrich Dürrenmatt
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
22
19:00 – 21:00 Abo Fr
Fr
Die Orestie von Aischylos
16:00 – 18:00 & 20:00 – 22:00
23
von Henrik Ibsen
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
Andreas Steinhöfel
Einlass zwischen 17:36 und 21:48 alle 12 Minuten – Dauer ca. 1 ¼ Std. I M DREISCHEIBENHAUS
Die dritte Haut :: Der Fall Simon von RAUM+ZEIT
9:45 – 11:00 & 11:45 – 13:00
Die Schneekönigin nach
Hans Christian Andersen — ab 6 — Publikumsgespräch im Anschluss an die zweite Vorstellung
Frühlings Erwachen nach Frank Wedekind
26
Di
27
29
30
Sa
So
19:00 – 21:30 Studio Theatersport Improtheater
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
18:30
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte von Axel Hacke
16:00 – 17:15 IM CAPITOL
Die Schneekönigin
Kinder- und Familienstück nach Hans Christian Andersen — ab 6
Die Mitte der Welt Paul Jumin Hoffmann, Kilian Ponert, Alessa Kordeck
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
von Ingmar Bergman
Der Sturm von Shakespeare —
Fabian oder Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner
Terror
Nach der Probe
Unterwerfung
von Michel Houellebecq
19:00
20:00
von B. Brecht mit Musik von K. Weill
von Ingmar Bergman
The Queen’s Men
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
Unser Angebot für Frühbucher im Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz
20:00 – 21:45
20:00 – 22:00
16:00 – 19:00
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
19:00 – 21:00
Die Dreigroschenoper
Für Erwachsene und Kinder ab 9
20:00 – 22:00 Ellbogen von Fatma Aydemir
Heart of Gold Ein Liederabend des Ensembles über die Liebe und das Geld unter der Leitung von André Kaczmarczyk
Die Orestie von Aischylos
MÜNSTERSTRASSE
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
von Ferdinand von Schirach
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
Fr
von Elizabeth Shaw — ab 3 — Eintritt frei, Platzkarten an den Kassen und unter www.dhaus.de
16:00 – 18:15 AB JETZT IN DER
19:30 – 22:00
Do
Der kleine Angsthase
18:00 – 19:30
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
28
16:00 Studio ÖFFENTLICHE PROBE
16:00 – 19:00 AB JETZT IM CENTRAL
The Queen’s Men
19:00 – 21:45
Mi
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
20:00 – 22:00 Ellbogen von Fatma Aydemir
Fabian oder Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner 1 × zahlen — 2 × ins Theater!
Andreas Steinhöfel — anschließend Publikumsgespräch
Sonderaktion während der Weihnachtszeit! Einmal zahlen, zweimal (oder zu zweit) ins Theater. Gilt für gekennzeichalle mit neten Vorstellungen (nicht für bereits ermäßigte Preise).
Mo
18:00 – 20:45
Die Mitte der Welt von
20:00
Frohe Weihnachten …
25
18:00
Die Schneekönigin nach Hans Christian Andersen — ab 6
So
24
Die Mitte der Welt von
9:45 – 11:00 & 11:45 – 13:00
IM CAPITOL
der Tür, hat aber den Schlüssel vergessen. Ist das Fest der Feste noch zu retten? Die Studenten des Mozarteums in vorweihnachtlicher Rettungsmission.
Stützen der Gesellschaft
Die Schneekönigin ab 6
20:00 – 21:30 Abo Do & kl. Abo Do Das kalte Herz nach Wilhelm Hauff
von Johann Wolfgang von Goethe — geschlossene Veranstaltungen für Schulen
NachtCentrale »MoZZentrale Vol. 3« Weihnachten steht vor
19:30 Abo Sa
11:00
IM CAPITOL
ca. 22:00 Brücke EXTRA
Sa
9:45 – 11:00 & 11:45 – 13:00
IM CAPITOL
Faust (to go)
1 × zahlen — 2 × ins Theater!
31
18:00 – 20:15 IM SCHAUSPIELHAUS! Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann
Einlass zwischen 17:36 und 21:48 alle 12 Minuten – Dauer ca. 1 ¼ Std. I M DREISCHEIBENHAUS
Die dritte Haut :: Der Fall Simon von RAUM+ZEIT
Nach der Probe 21:30 – ca. 23:00
Die Tage, die ich mit Gott verbrachte von Axel Hacke
20:30 – ca. 23:30
Die Dreigroschenoper
von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill
ab 23:00
Silvesterparty mit Live-Musik von Las Bombas und DJ auf der Brücke
Lazarus Musical von David Bowie und Enda Walsh — am 30. Jan. & 1. Feb.(VA/ÖP), 3. Feb. (P), 6., 16., 17. Feb., 3., 4., 31. März sowie 1., 11., 12. April — Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann / Robert Wilson — am 10., 11., 21., 22. Feb., 23., 24. März sowie 6., 7., 20. April — Hamlet von William Shakespeare — ein Gastspiel des Staatsschauspiels Dresden — Musik: Christian Friedel und Woods of Birnam — am 9., 10. März — Karten: www.dhaus.de
… und ein glückliches neues Jahr!
Für Vorstellungsbesucher Eintritt frei. Für alle weiteren Partygäste 5 €.
1
18:00 – 19:45
Heart of Gold Ein Liederabend des Ensembles über die Liebe und das Geld unter der Leitung von André Kaczmarczyk
Mo
Januar
2
Di
3 4
Mi Do
5
Fr
6
Sa
7
So
18:15 Einführung 19:00 – 21:45
Fabian oder Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner
20:00 – 22:00 Ellbogen von Fatma Aydemir
19:30 – 21:30
Die Orestie von Aischylos 19:30 – 22:00
20:00 EXTRA
von Ferdinand von Schirach
von Werner Schwab — Mit den Schauspielstudierenden des Mozarteums Salzburg — Regie: David Bösch — Düsseldorfer Premiere
Terror
Unser Angebot für Frühbucher
Die Dreigroschenoper am 17. Jan. und 9., 24. Feb. — Stützen der Gesellschaft am 12., 18. Jan. und 22. März — Die Orestie am 21. Jan., 28. Feb., 6., 21. März und 25. Apr. — Medea am 9. Jan. — Farm der Tiere am 22. Jan. und 27. Feb. — The Queen’s Men am 11. Feb., 18. März, 7. Apr., 30. Jun. und 1. Jul. — Fabian am 18. Feb. — Michael Kohlhaas am 10. Feb. und 24. März — Der Idiot am 10., 11. März — Unterwerfung am 9. Jan. — Die Tage, die ich mit Gott verbrachte am 2., 9. Feb. und 24. März — Hexenjagd am 22. Feb. — Die dritte Haut am 8., 9., 23. Jan. und 19., 28. Feb. — Lesung Daniel Kehlmann am 7. Feb. — Lesung Navid Kermani am 23. Feb. — Karten: www.dhaus.de
16:00 Studio ÖFFENTLICHE PROBE/
Der reizende Reigen
VORAUFFÜHRUNG
Der kleine Angsthase von Elizabeth Shaw — ab 3
19:00
20:00 – 21:30
von B. Brecht mit Musik von K. Weill
Hauff
19:00 – 21:45
20:00 – 21:30 ZUM LETZTEN MAL!
16:00 Studio PREMIERE
Ein Abend über den eigenen Körper und die Blicke der anderen
Elizabeth Shaw — Regie: Martin Grünheit — ab 3
Die Dreigroschenoper
Fabian oder Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner
Das kalte Herz nach Wilhelm
Maßlos schön
Der kleine Angsthase von Das kalte Herz Pablo Vuletić, Jörg
Uwe Gerhartz
16:00 – 18:45
18:30
16:00 – 17:15 IM CAPITOL
von Heinrich von Kleist
Frank Wedekind
Hans Christian Andersen — ab 6
Michael Kohlhaas
Frühlings Erwachen nach
Die Schneekönigin nach
Weitere Vorstellungen, die bereits im Vorverkauf sind, finden Sie unter www.dhaus.de. Das gedruckte Januarprogramm erscheint Ende November.