Düsseldorfer Schauspielhaus — Bürgerbühne — Junges Schauspiel — September/Oktober 2017
»Die Orestie« Foto: Thomas Rabsch
Central
Worringer Straße 140 Große Bühne
Central
Worringer Straße 140 Kleine Bühne Brücke
Im Theaterzelt an Münsterstraße 446 den Rheinterrassen/ Junges Schauspiel Robert-Lehr-Ufer, Café Eden im Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-GründgensPlatz und an weiteren Orten in der Stadt
3
11:00 Brücke Matinee zu »Die Orestie«, »Ellbogen«, »The Queen’s Men«, »Der Sturm«, »Paradies« und »Das kalte Herz« — Das Ensemble, Regisseure, Autoren und Gäste geben Einblicke in die kommenden Inszenierungen. — Eintritt frei, Platzkarten an den Kassen und unter www.dhaus.de
So
9
ab 17:00 bis Open End
Großes Eröffnungsfest im Central!
Sa
Konzerte, Lesungen, Spielaktionen, Performances, Blicke hinter die Kulissen und, und, und … Ein vollgepacktes Programm für Jung und Alt mit allem, was das Theater zu bieten hat. — 20:00 Große Saisonvorschau: Das Ensemble und Gäste präsentieren die neue Spielzeit. — Ab 22:00 Party auf der Brücke! — Eintritt frei, außer für die Große Saisonvorschau (5 €)
10
Der Vorverkauf für die neue Saison läuft!
Sie können den ganzen Sommer über, auch während der Ferien, Karten für das Düsseldorfer Schauspielhaus kaufen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten. — Onlinekartenverkauf auf www.dhaus.de. — Die Vorverkaufskasse im Central ist montags bis samstags 11:00 bis 18:30 geöffnet (vom 1.8. bis 30.8. geschlossen). — Die Vorverkaufskasse im Opernshop hat montags bis freitags 10:00 bis 19:30, samstags 10:00 bis 18:00 geöffnet (vom 17. 7. bis 3. 9. montags bis samstags 10:00 bis 15:00). — An jeder Kasse gibt es Karten für alle Spielstätten. — Der telefonische Kartenverkauf (0211. 36 99 11) ist montags bis samstags 11:00 bis 18:30 und jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn erreichbar (vom 1.8. bis 30.8. montags bis freitags von 10:00 bis 15:00). — Wir freuen uns auf Sie!
15:00 Foyer
Das Theaterzelt steht in dieser Saison an den Rheinterrassen und widmet sich ganz dem großen Dichter William Shakes peare. Wir zeigen ihn und seine Welt von ihrer lebendigen, musikalisch-komödiantischen Seite. Theaterspektakel für alle!
So
11
19:00 ÖFFENTLICHE PROBE/ VORAUFFÜHRUNG
Mo
Die Orestie
Tragödie von Aischylos
The Queen’s Men Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan — 13. und 15. Sept. (Voraufführungen), 16. Sept. Premiere/Uraufführung, 23., 29., 30. Sept., 10., 21., 28. Okt., 3. Nov. um 19:00; 17. Sept., 1., 15., 29. Okt., 5. Nov. um 16:00 — Der Sturm von William Shakespeare, für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren — 20. Sept. (Voraufführung), 22. Sept. Premiere, 26. Sept., 13., 14., 20. Okt., 4., 16., 18. Nov. um 18:00; 24. Sept. um 15:00; 3., 22. Okt., 1. Nov. um 16:00 — Ein Sommernachtstraum Ein Verwirrspiel mit Düsseldorfer Jugendlichen nach William Shakespeare — 6. Okt. 19:00, 8. Okt. um 16:00 — Kino im Zelt Shakespeare-Filme — 28. Sept., 12. und 26. Okt. um 20:00 — Zu Gast: Searching for William
Ein Theaterkonzert von Christian Friedel und Woods of Birnam — 10. und 11. Nov. um 19:00. Weitere Termine im Oktober-Leporello.
12
Infotreffen Bürger bühnenklubs Wir informieren
über Inhalte und Termine der Bürgerbühnenklubs. Mitmachen können alle im Alter von 7 bis 99 Jahren. ab 15:00 bis Open End
Welcome-Sommerparty
Das Café Eden und das Junge Schauspiel öffnen ihre Pforten nach der Sommerpause – umsonst und im Freien! — Ab 15:00 Spiele für die ganze Familie — Ab 17:00 Eröffnung der Rather Kultur woche — Ab 19:00 szenische Spielzeitvorschau auf der Bühne — Außerdem: Livemusik, Urban Gardening u. v. m.
19:00 ÖFFENTLICHE PROBE/ VORAUFFÜHRUNG
Di
Ellbogen von Fatma Aydemir
13
19:00 ÖFFENTLICHE PROBE/
VORAUFFÜHRUNG IM ZELT
Mi
The Queen’s Men
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
14
Do
18:30 Brücke Die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses laden alle Interessierten ein zur Premieren einführung mit dem Intendanten
19:00 PREMIERE
Die Orestie
Unser Kinder- und Familienstück im Capitol für alle ab 6 ist bereits im Vorverkauf:
Die Schneekönigin nach dem Märchen von Hans-Christian Andersen — Premiere: 12. Nov. 16:00 — Schul vorstellungen: 14., 15., 24., 27. Nov., 1., 11., 15. Dez. sowie 12. Jan. jeweils um 10:00; 21., 22., 23., 30. Nov., 12., 13., 14., 19., 20., 21. Dez., 9., 10. sowie 11. Jan. jeweils um 9:45 und 11:45 — Familienvorstellungen: 26. Nov., 25. Dez. und 7. Jan. um 16:00; 3., 17. Dez. und 14. Jan. um 15:00 und 17:00
Tragödie von Aischylos — Regie: Simon Solberg
15
JEDEN FREITAG UND SAMSTAG
Fr
CentralBar geöffnet 18:00 – 1:00 Interessante Menschen, entspannte Klänge und kühle Getränke
16
18:15 Einführung 19:00 – 21:45 Hexenjagd von Arthur Miller
Sa
17
So
20:00 PREMIERE/URAUFFÜHRUNG Ellbogen von Fatma Aydemir — Regie: Jan Gehler
18:00 Abo So
18:30 – 20:30
Tragödie von Aischylos
von Michel Houellebecq
Die Orestie
Unterwerfung
19:00 ÖFFENTLICHE PROBE/
VORAUFFÜHRUNG IM ZELT
The Queen’s Men
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
19:00 PREMIERE/URAUFFÜHRUNG IM ZELT
The Queen’s Men
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan — Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann
11:00 IM ZELT
Saisonauftakt der Düsseldorfer Volksbühne 16:00 IM ZELT
The Queen’s Men
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
18
Mo
19
Unser Angebot für Frühbucher — Bereits im Vorverkauf: Hexenjagd am 15. Okt. — The Queen’s Men
am 15. Okt. — Der Sandmann am 15., 21. Okt., 5., 25. Nov. — Willkommen am 17. Okt. — Die Orestie am 19. Okt. — Unterwerfung am 26. Okt. — Weitere Vorstellungen, die wir bereits weit im voraus planen und ankündigen können, sind bereits online im Vorverkauf erhältlich: www.dhaus.de
19:30 – 20:45
Mi
21
Do
Willkommen
أهال وسهال
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz 19:30 – 21:30 BLAUER TAG Alle Plätze 10 Euro, ermäßigt 7 Euro NOCH WENIGE VORSTELLUNGEN!
19:30 – 20:45
23
Sa
24
So
19:00 ÖFFENTLICHE PROBE/
von Johann Wolfgang von Goethe
Der Sturm
von William Shakespeare
Paradies von Lutz Hübner und
Faust (to go)
VORAUFFÜHRUNG IM ZELT
20:00 – 21:45 Abo Do 1 Auerhaus von Bov Bjerg
Willkommen
أهال وسهال
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
18:00 PREMIERE IM ZELT
Interessante Menschen, entspannte Klänge und kühle Getränke
von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren — Regie: Liesbeth Coltof — Mit den Ensembles des Düsseldorfer Schauspielhauses und des Jungen Schauspiels
Der Sturm
Das Licht im Kasten (Straße? Stadt? Nicht mit mir!) von Elfriede Jelinek 15:00
16:00 – 18:00
Tragödie von Aischylos
von Michel Houellebecq
Unterwerfung
»Orestie«, die von der Erfindung der Demokratie erzählt, laden wir Sie ein, mit uns in Gemeinschaft den Wahlabend zu verfolgen. Ob Sieg oder Nieder lage, Freude oder Bestürzung, die Bar hat geöffnet und ist für sie da.
19:00 PREMIERE/URAUFFÜHRUNG
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — ab 14 — Regie: Mina Salehpour
14:15 Einführung 15:00 IM ZELT
Der Sturm
von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren — Es gibt die Möglichkeit, die ersten Hochrechnungen und die Ergebnisse der Bundestagswahl live auf Monitoren zu verfolgen
19:30 – 20:45 Abo Mo
Willkommen
am 27.9. und 28.9. beim Interna tionalen Kinder- und Jugend theaterfestival in São Paulo, Brasilien — Heisenberg am 4.10. und 5.10. sowie Michael Kohlhaas am 7.10. und 8.10. beim Hamburger Theaterfestival
19:00 IM ZELT Abo Sa
The Queen’s Men
Liveübertragung der Bundestagswahl 2017 Passend zur
Mo
Sarah Nemitz — ab 14
D’haus auf Reisen
JEDEN FREITAG UND SAMSTAG
CentralBar geöffnet 18:00 – 1:00
19:30 – 21:30 BLAUER TAG Alle Plätze 10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Die Orestie
VORAUFFÜHRUNG
Paradies
ab 18:00 Brücke
25
für Geflüchtete und alle Bürger der Stadt — 19:00 Theatersport
18:00 ÖFFENTLICHE PROBE/
Komödie von Nikolai Gogol
22
15:00 – 22:00 Foyer
Café Eden — Refugees are welcome here! Begegnungsort
20:00 – 22:00 IM CENTRAL
Der Revisor
Fr
Jonathan Gyles
19:15 Einführung 20:00 Abo Di 1 & Kl. Abo Di Ellbogen von Fatma Aydemir
Di
20
Mr. Handicap Kilian Ponert,
Paradies
Das Café Eden in der Münsterstraße 446 ist jeden Montag ein Ort für Geflüchtete und Düsseldorfer, mit Inszenierungen, Theaterworkshops, Stadtrundgängen, Bürger-Dinner und der Open Stage. Aktuelles Programm unter www.dhaus.de. 15:00 – 22:00 Foyer
أهال وسهال
Café Eden — Refugees are welcome here!
Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — Im Anschluss Publikumsgespräch
11:00 SCHULPREMIERE Paradies von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — ab 14
26
17:15 Einführung 18:00 I M ZELT
Di
Der Sturm
von William Shakespeare
27
10:00 – 11:00 Studio Adams Welt von Gregory Caers — ab 2
19:00 – 21:45 Abo Mi
Mi
28
Do
29
Fr
30
Sa
Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist
Der Sandmann Christian Friedel
19:30 – 21:30
19:00 ÖFFENTLICHE PROBE/
Das Versprechen
von Friedrich Dürrenmatt
VORAUFFÜHRUNG
Das kalte Herz nach Wilhelm
Hauff —
20:00 IM ZELT
Kino im Zelt: »10 Dinge, die ich an dir hasse«
(USA 1999, R: Gil Junger) OmU — Mit einer Einführung durch Philipp Holstein (Redakteur RP) — Eine Kooperation mit Rheinischer Post und Düsseldorfer Filmkunstkinos
22:00 Brücke EXTRA
19:00 IM ZELT Abo Fr
Eine technountermalte Lesung mit Texten aus den Tiefen des Internets. Diesmal: Das gesunde Volksempfinden bricht sich unter Spiegel-OnlineArtikeln Bahn.
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
NachtCentrale »Darknet 1: Kommentarspalten«
19:30 – 21:15
Heisenberg
von Simon Stephens
The Queen’s Men
JEDEN FREITAG UND SAMSTAG
19:00 IM ZELT
Interessante Menschen, entspannte Klänge und kühle Getränke
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
CentralBar geöffnet 18:00 – 1:00
10:00 – 11:00 Studio Adams Welt von Gregory Caers — ab 2
10:00 – 11:00 Studio Adams Welt von Gregory Caers — ab 2
The Queen’s Men
19:30 – 21:45 IM SCHAUSPIELHAUS! Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann
1
So
Oktober
11:00 Brücke Matinee zu »Fabian«, »Nach der Probe«, »Do you feel the same?« und »Die Dreigroschenoper« — Das Ensemble, Regisseure, Autoren und Gäste geben Einblicke in die kommenden Inszenierungen. — Eintritt frei, Platzkarten an den Kassen und unter www.dhaus.de
18:30 PREMIERE
16:00 IM ZELT
Wilhelm Hauff — Ein Spiel um Ansehen, Gier und Ego — Regie: Christof Seeger-Zurmühlen —
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
Das kalte Herz nach
18:00 – 19:45
Heisenberg von Simon Stephens
2
Mo
The Queen’s Men
17:15 Einführung 18:00 – 20:15 IM SCHAUSPIELHAUS! Der Sandmann von E. T. A. Hoffmann — Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
15:00 – 22:00 Foyer
18:15 Einführung 19:00 – 22:00 BLAUER TAG Alle Plätze 10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Café Eden — Refugees are welcome here! Begegnungsort
Romeo und Julia
für Geflüchtete und alle Bürger der Stadt
von William Shakespeare
3
18:00
Di
4
Die Orestie
Tragödie von Aischylos
18:30 – 20:15
Auerhaus von Bov Bjerg
16:00 IM ZELT
Der Sturm
von William Shakespeare
Einlass zwischen 17:36 und 21:48 alle 12 Minuten – Dauer ca. 1 ¼ Std. I M DREISCHEIBENHAUS
19:30 – 21:30
Mi
EU: FAMILIENSONNTAG N ab 15:00 Spiele, Kaffee und Kuchen 15:15 Familien-Theaterführung 16:00 – 17:00 Studio Adams Welt von Gregory Caers — ab 2
Das Versprechen
von Friedrich Dürrenmatt
Die dritte Haut :: Der Fall Simon von RAUM+ZEIT
10:00 – 11:00 Studio Adams Welt von Gregory Caers — ab 2 19:00
Paradies von Lutz Hübner und Sarah Nemitz — ab 14 — Im Anschluss Publikumsgespräch
5
Do
6
18:15 Einführung 19:00 – 21:30
20:00
JEDEN FREITAG UND SAMSTAG
19:15 Einführung
18:00 BÜRGERBÜHNENZENTRUM
11:00
20:00 – 22:00 IM CENTRAL
Infotreffen »Düsseldorf first!« Gesucht werden dogma
Sarah Nemitz — ab 14
Farm der Tiere von G. Orwell CentralBar geöffnet 18:00 – 1:00
Fr
Interessante Menschen, entspannte Klänge und kühle Getränke
Faust (to go)
von Johann Wolfgang von Goethe
22:15 Brücke EXTRA
NachtCentrale »Aischylos Meet and Greet«
Aischylos ist lange tot? Von wegen! Lernen Sie ihn kennen, hautnah und (quasi) lebensecht und hören Sie ihn sprechen über Dichtung, Orgien und Popsongs.
7
18:45 Einführung 19:30 – 21:00 Medea Tragödie von Euripides
Sa
19:00 – 21:30
Theatersport Improtheater
Ellbogen von Fatma Aydemir
20:00
Das kalte Herz nach
Wilhelm Hauff — Ein Spiel um Ansehen, Gier und Ego —
RONSDORFER STRASSE 74
tische Nichtwähler, politische Aktivisten und Politikverweigerer sowie Politikwissenschaftler
19:00 – 20:45 IM ZELT —
ZUM VOR
LETZEN MAL!
Einlass zwischen 17:36 und 21:48 alle 12 Minuten – Dauer ca. 1 ¼ Std. I M DREISCHEIBENHAUS
Die dritte Haut :: Der Fall Simon von RAUM+ZEIT
Wir feiern 25 Jahre Zusammenarbeit von Eine Welt Forum Düsseldorf e. V. und Düsseldorfer Schauspielhaus
18:30 A bo So 1 Ellbogen von Fatma Aydemir
How to live
Musiktheater des Theodor-Fliedner- Gymnasiums Düsseldorf und der John Madejski Academy aus Reading
frei nach William Shakespeare
Jubiläumsgala
So
20:00 Z U GAST
Ein Sommernachtstraum
19:30 – 22:00 IM ZELT
8
Paradies von Lutz Hübner und
16:00 – 17:45 IM ZELT —
19:00
Paradies von Lutz Hübner und
Sarah Nemitz — ab 14 — Neu: Anschließend Come Together: An einer langen Tafel im Foyer treffen sich Zuschauer und die Künstler des Abends zu einem angeregten Austausch. Kleine Snacks, guter Wein, klares Wasser und schöne Musik. Und dann tanzen? Ab jetzt nach allen Samstagabendvorstellungen.
ZUM
LETZEN MAL!
Ein Sommernachtstraum frei nach William Shakespeare
9
19:00 – 21:45
Hexenjagd Tabea Bettin, Janna
Gangolf, Lieke Hoppe, Cennet Rüya Voß
10
Di
15:00 – 22:00 Foyer
Café Eden — Refugees are welcome here!
Hexenjagd von Arthur Miller
Mo
Nur 7 Euro zahlen Schüler, Studenten und Auszubildende für jede Vorstellung des Düsseldorfer Schauspielhauses, 6 Euro für die Vorstellungen des Jungen Schauspiels. Studierende im ersten Semester zahlen nur 3,50 Euro. Für Premieren ist ein Kontingent eingerichtet.
19:00 6. Düsseldorfer Bürger- Dinner Unser Wohlstandsmodell und der Klimawandel — In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Zeitung
19:00 Ö FFENTLICHE PROBE/
19:00 IM ZELT Abo Di
19:00 – 20:00 Studio
Fabian oder Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner
Eine Shakespeare-Komödie von Peter Jordan
von Glenn Waldron — ab 14
The Queen’s Men
VORAUFFÜHRUNG
Natives
20:00 EXTRA
Jan Weiler liest »Und ewig schläft das Pubertier«
11
Mi
12
Do
19:30 – 22:00 Terror von Ferdinand von Schirach
11:00 – 12:00 Studio
Natives
von Glenn Waldron — ab 14
19:00 – 21:30 Abo Do
20:00 – 22:00
von George Orwell
von Michel Houellebecq
Farm der Tiere
Unterwerfung
20:00 IM ZELT
Kino im Zelt: »Romeo und Julia« (USA 1996, R: Baz
Luhrmann) OmU — Mit einer Einführung durch Dorothe Krings (RP)
13
Fr
18:15 Einführung 19:00
17:15 Einführung 18:00 IM ZELT
Tragödie von Aischylos
von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren
Der Sturm
Die Orestie
ca. 22:00 Brücke EXTRA
NachtCentrale »Pop Poeisis 1: Thomas Brasch«
14
Sa
Brasch war Poet, Theatermensch, Shakespeare-Übersetzer, war Funktionärssohn, jüdischer Kommunist, DDR-Dissident, deutsch-deutsches Enfant terrible. Wir widmen uns einen Abend lang seiner rastlosen Lyrik.
19:00 PREMIERE
Fabian oder Der Gang vor die Hunde von Erich
Kästner — Regie: Bernadette Sonnenbichler
20:00 Abo Sa
18:00 IM ZELT
Wilhelm Hauff — Ein Spiel um Ansehen, Gier und Ego —
von William Shakespeare — Für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren
Das kalte Herz nach
Der Sturm
19:00 ZU GAST Studio Seitenwechsel von Chris Chibnall — ab 15 — Eine Produktion des Westfälischen Landestheaters 10:00 – 12:00
Mr. Handicap
Komödie von Thilo Reffert — ab 9
Vorschau Junges Schau spiel — weitere Termine im Oktober: Mr. Handicap ab 9: am 16. und 25. Okt. um 10:00, 15. Okt. um 16:00 — Die besseren Wälder ab 12: am 18. und 19. Okt. um 11:00 und am 21. Okt. um 19:00 (zum letzten Mal!)