
1 minute read
Bären

Eine Mannschaft Im Penzberger Wald
Advertisement
DAS BÄREN-JAHR 2022
Den Auftakt zum neuen Bären-Jahr bildeten im Januar die Olympischen Spiele auf der Berghalde. Geboten waren unterschiedlichste Sportarten, unter anderem ein Ski-Slalom in der Ebene, von denen jedoch eine ganz besonders beliebt war: Schneekugeln rollen und zu „Burgen“ formen, kombiniert mit Schneeballweitwurf in Form einer großen Schneeballschlacht. Der Preis für alle: Punsch und Gummibärchen!
Im März ging es dann zum Lager-Bau in den Wald hinter der BürgermeisterPrandl-Schule. Als alle mit dem Lager zufrieden waren, spielten wir noch Versteinern und Evolution auf einer Wiese hinter dem Wald. Bald war der Waldausflug auch schon zu Ende und wir warteten mit einer weiteren Spiele-Runde an der Schule auf die Eltern.
Theoretisch wäre auch in diesem Jahr ein Frühjahrsputz auf dem Plan gestanden – das Ramadama der Stadt, bei dem immer tatkräftig mitgeholfen wird – allerdings schneite es an dem Termin im April dann kräftig, sodass dieser ausfallen musste. Spontan wurde umgeplant und einige Bären und andere Sektionsmitglieder gingen stattdessen rodeln und Schneehase bauen auf der Berghalde, was allen mit Sicherheit ebenso viel Spaß gemacht hat.


Schneehase anstatt Ramadama Berg in Sicht
Im Mai fand dann das große Zeltlager statt, bei dem natürlich auch die Bären mit am Start waren. Zwei Tage lang wurden die unterschiedlichen Stationen ausprobiert, im Wald gespielt, im Eitzi gebadet und die vielen Karpfen darin bestaunt. Auch das obligatorische Werwolf-Spiel durfte bei einigen nicht fehlen.
Die Abschlusstour des Schuljahres ging im Juli über viele Köpfe (Enzenauer Kopf, Angerlkopf, Stallauer Kopf) auf den Zwiesel und über das Stallauer Eck wieder hinunter. Oben am Gipfel bei der Brotzeit schwärmten die Bären bereits von großen Bergtouren, die sie in Zukunft miteinander gehen wollen – mal sehen, inwieweit wir diesen Wünschen nachkommen können.
Die Bären und Luisa, Lena, Caro, Janina

Auf dem Zwiesel