1 minute read

Besteigung des Hohen Ziegspitz

Aufstieg Am Hohen Ziegspitz

Advertisement

Am Sonntag, den 4.9.2022, machten wir uns mit insgesamt acht Wandersleuten und Hund T(D)oni in zwei Autos um kurz nach 8 Uhr vom obligatorischen REWEParkplatz (wie praktisch, dass man dort immer noch schnell seine Brotzeit beim Bäcker aufpimpen kann) auf in Richtung Garmisch, um dem Hohen Ziegspitz einen Besuch abzustatten. Es war keine kleine Tour – unsere charmante Wanderführerin Birgit hatte uns ca. 1100 hm angekündigt, die wir mit Hightech-Messung von Jean aber noch auf 1192 hm toppen konnten – und das Wetter sollte uns hold sein.

Karin M. hatte im zweiten Auto bereits angemerkt, dass sie eventuell auf der idyllisch gelegenen Stepbergalm pausieren muss, falls ihre Tagesform für die komplette Tour nicht ausreichen sollte. Von dieser Idee sollen sich angeblich noch weitere Personen aus Auto zwei inspirieren haben lassen. Wie sich jedoch herausstellte, war dieser vorzeitige Abbruch nicht nötig, da bei entspannter Atmosphäre und guten Gesprächen Bärenkräfte geweckt wurden. Lediglich beim letzten Abzweig zum Gipfel hinter der Stepbergalm wollte sich Manfred wegen falscher Sockenwahl und dadurch entstandener Blase nicht mehr bis zum Ende durchquälen und hat sich für eine Rast um und auf der Stepbergalm bis zu unserer Rückkehr entschieden.

Kurz vor 1 Uhr sind wir dann mit sieben Leuten am wechselnd bewölkten Gipfel aufgeschlagen. Kurz vor Ende der Gipfelrast mit Zwetschgendatschi-Einlage von

This article is from: