2 minute read

Bericht aus der Geschäftsstelle

Liebe Neuländerinnen und liebe Neuländer,

dieses Jahr sind aus der Geschäftsstelle nicht nur trockene Zahlen zu berichten über unseren alljährlichen Mitgliederzuwachs, sondern noch viel Erfreulicheres: Nach jahrelanger Suche hat die Sektion endlich ein „Zuhause“ in Form von Räumlichkeiten für ihre Geschäftsstelle gefunden und konnte diese zum 1. Januar 2022 gemeinsam mit dem TSV Penzberg beziehen. An dieser Stelle daher nochmals ein großes Dankeschön im Namen der gesamten Sektion an die Stadt Penzberg, die uns diese Räume an der Grube 51b im Bürogebäude der DEKRA zur Verfügung stellt. Und einen ganz besonderen Dank an den Ehrenamtsförderer der Stadt, Thomas Kapfer-Arrington, im Amt seit 1. Januar 2021, der den TSV und uns hier maßgeblich unterstützt hat.

Advertisement

Zusammenarbeit wird seither bei uns „noch größer geschrieben“: Bei den Renovierungs- und Einrichtungsarbeiten, aber auch seit dem Bezug der Geschäftsstellenräume unterstützen sich der TSV und die Sektion Neuland gegenseitig. Was auch nicht weiter verwunderlich ist, denn viele Mitglieder sind in beiden Vereinen, da geht es „Hand in Hand“. Dank vieler Sachspenden und der Unterstützung durch etliche aktive Mitglieder konnten wir die Räume in kurzer Zeit funktionell und gemütlich einrichten, mit sehr geringen Kosten für die Sektion – macht Euch einfach selbst ein Bild:

Das Büro der neuen Geschäftsstelle

Einweihung der neuen Geschäftsstelle

Bei einer kleinen Einweihungsfeier am 2. Februar konnten sich dann die Vorstände von TSV (Michaela Schott) und der Sektion Neuland (damals noch Christian Waldenburg) bei Herrn 1. Bürgermeister Stefan Korpan, Ehrenamtsförderer Thomas Kapfer-Arrington und Sportreferent Christian Abt für die tatkräftige Unterstützung bei der Suche und der Überlassung der Räumlichkeiten bedanken. Im Gegenzug bekamen die beiden Vorstände auch gleich noch schöne Sporttaschen von der Stadt Penzberg überreicht.

Bürgermeister Stefan Korpan zeigte sich begeistert von den beiden Geschäftsstellen und lobte den Schulterschluss von TSV und Alpenverein: „So haben diese beiden mitgliederstärksten Penzberger Vereine sehr zeitgemäße Anlaufstellen.“ Angesichts von weit über 3.000 Mitgliedern in beiden Vereinen sei eine fachgerechte und kompetente Betreuung der Vereinsangehörigen unabdingbar. Gut, dass die Räumlichkeiten nun auch für Besprechungen ideale Voraussetzungen bieten würden. „Das ist schon sehr professionell“, so Korpan bei einem Rundgang durch die frisch renovierten Büros.

Nicht nur die Geschäftsstellenleitung der Sektion Neuland, sondern nahezu alle „Aktiven“ aller Teams der Sektion nutzen die Räumlichkeiten inzwischen rege, da neben dem Büroraum auch ein weiterer Besprechungsraum zur Verfügung steht. Wir alle freuen uns sehr über diese Begegnungsstätte des Vereins, in der nun auch die Schlüsselausgabe für die Neulandhütte erfolgt.

Jedes Vereinsmitglied ist jedenfalls herzlich eingeladen, die Öffnungszeiten am

Dienstag von 7:30 bis 10:30 Uhr und am Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr

für „was auch immer zu erledigen ist“ oder einfach nur für einen kurzen Besuch und Informationsaustausch zu nutzen!

Ach so, und ja, zu den Zahlen nur so viel an dieser Stelle: Unser Mitgliederzuwachs ist in diesem Jahr nochmals stärker geworden; wir zählen dieses Jahr bei bislang 57 Kündigungen und 183 Neueintritten per 30.9.2022 nunmehr 2213 Mitglieder.

Es freut sich auf Euren Besuch in der Geschäftsstelle und grüßt Euch recht herzlich

Kerstin Wehrberger

This article is from: