1 minute read

Bericht zur 103. Mitgliederversammlung 2022

103. MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Am 5. Mai 2022 fand die 103. Mitgliederversammlung der Sektion Neuland statt. Gut 50 Mitglieder kamen in die Penzberger Stadthalle, um sich den Vortrag des Vorstandes anzuhören und um gemütlich beisammen zu sein.

Advertisement

Am Anfang stellten die beiden Vorsitzenden Christian Waldenburg und Sebastian Posselt den Jahresbericht vor, der mit schönen Fotos der Touren des vergangenen Jahres gespickt war. Anschließend gab es jede Menge Zahlen in Form des Kassenberichtes.

Für zwei Mitglieder des Vorstandes, Christian Waldenburg (1. Vorstand) und Katrin Reisnecker (Kassenwartin), war dies die letzte Mitgliederversammlung in ihren Ämtern für die Sektion, die sie nun an neue ehrenamtlich Aktive abgeben wollen: Christoph Tschamler aus Benediktbeuern (1. Vorstand) und Sebastian Rauscher aus Penzberg (Kassenwart) wurden in einer öffentlichen Abstimmung für ihre neue Posten gewählt.

Während die ehemaligen Vorstände mit Liegestuhl, Decke und Teetasse mit Sektionslogo in „Rente“ verabschiedet wurden, erhielten die neuen Vorstandmitglieder die unverkennbar grünen Alpenvereinswesten und jeweils einen DAV-Block und -Stift als „Arbeitsgeräte“. Für den ebenfalls aus dem Vorstand ausscheidenden Anton Pröls (Schriftführer) konnte bisher kein Nachfolger gewonnen werden. Interessenten können sich gerne bei Kerstin Wehrberger in der DAV-Geschäftsstelle melden.

Der neu gewählte Vorstand brachte sich gleich souverän in den nächsten Punkt auf der Tagesordnung ein: die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Einige der Jubilare konnten persönlich ihr Ehrenzeichen entgegennehmen: Katrin Reisnecker (25 Jahre DAV-Mitgliedschaft), Brigitte Krämer (25), Petra Weidner (25), Elfriede Zollner-Friedrich (40), Ulrike Ring (50), Stefan Kirmair (50) und Erich Wolfert (60).

Gegen Ende des offiziellen Teils stellte Sebastian Rauscher den Haushaltsplan des nächsten Jahres vor, und die einzelnen Ressorts verschafften den Zuhörern einen guten Einblick ins abwechslungsreiche Vereinsleben. Besonders hervorzuheben sind die neuen Geschäftsräume, die sich die Sektion seit Beginn des Jahres mit dem TSV Penzberg teilt. Nach dem mit bunten Bildern unterlegten Vortrag des Hüttenteams, das viel Arbeit in die sektionseigene Hütte investiert, klang der Abend fröhlich aus.

This article is from: