1 minute read

Unterwegsgruppe

Next Article
MTB

MTB

Die Unterwegsgruppe ist im Lockdown virtuell aktiv

von Christiane Altthaler

Advertisement

In normalen Zeiten verbringen wir unsere Freizeit gemeinsam in den Bergen. Doch was macht eine Wandergruppe, wenn eine Pandemie wie Corona durch Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen solche Aktivitäten nicht möglich macht? Die Unterwegsgruppe (UwG), als sehr ideenreich bekannt, versucht mit diversen Aktionen, die Gemeinsamkeit in dieser schweren Zeit aufrechtzuerhalten.

Bereits in der Adventszeit wurde das Corona-Wichteln ins Leben gerufen. Jeder der 18 Mitmachenden beschrieb sein Geschenk mit einem Zweizeiler. Anhand dieser Kennzeichnung suchte man sich ein Präsent aus, ohne zu wissen, was es war. Dann wurde durch eine aufwändige Verlosung der Geschenkegeber an einen Wichtelüberbringer verwiesen, der das Päckchen – meist ohne Kontakt – dem zu Beschenkenden überbrachte. Der wusste natürlich nicht, von wem die Gabe war … Im Januar startete die SchneemannChallenge. Jeder baute ein Fantasiegebilde, fotogra erte dieses und stellte es anschließend zur Beurteilung ins Netz. Dabei entstanden allerlei Kunstwerke. Einen Gewinner konnten wir noch nicht abschließend benennen.

Ein weiteres Highlight war das virtuelle Kochen. Dafür wurde vorab das Rezept für Ricotta-Gnocchi mit frischem Salbei verschickt und Özlem kochte uns dann vor laufender Kamera vor. Simon war im Hintergrund als Kameramann tätig und die 18 Teilnehmenden köchelten eifrig zuhause mit. Anschließend wurde noch gemeinsam – virtuell – miteinander gegessen und geratscht.

Auch der UwG-Quiz t im April war sehr unterhaltsam: 14 Personen kämpften digital leidenschaftlich in sechs Teams um den 1. Platz – nur schade, dass der Abend viel zu kurz war.

Virtuelles Kochen: die Vorbereitungen…

…und der gedeckte Tisch. Fotos: Simon Nonnenmacher

Dank unseres IT-Managers Gerd klappen die virtuellen Gruppenstunden inzwischen nahezu professionell. Linda hatte uns im Februar mit einer Power-Point-Präsentation das Kamishibai, ein japanisches Papiertheater, vorgestellt. Ein Renner ist mittlerweile die Planung einer Tour mit dem Internetportal Outdooractive, zuerst am PC und dann per Smartphone. Anschließend gibt es noch Kartenkunde. 20 UwG-Mit- glieder haben bereits eine derartige Schulung erhalten.

Doch wir sind uns alle einig: Trotz vielfältiger Bemühungen und virtueller Tre en fehlen uns die Bergerlebnisse und die Gemeinschaft in der Gruppe sehr!

This article is from: