Der Wiesenmarkt teilt das Jauntal, im Besonderen Bleiburg, in nur zwei Jahreszeiten: „Vor und nach dem Wiesenmarkt“. Wenn Bleiburger über Termine diskutieren, wird auch heute noch oft gefragt, ob etwas „vor oder nach dem Wiesenmarkt“ erledigt werden soll. Schon daraus erkennt man, welche Bedeutung und welch magnetische Anziehungskraft auch heute der Wiesenmarkt für die Menschen noch hat. Durch die Grenzöffnung vergrößerte sich der Kreis der Marktbesucher weiter und gab Bleiburg eine noch zentralere Rolle in der Region. Noch vor zwei, drei Jahrzehnten waren manche stolz, in einer Grenzstadt zu leben, heute wissen alle Klugen, dass es in der Mitte besser ist als am äußersten Rand. Besonders gilt das für die wirtschaftliche Entwicklung. Mit dem Zusammenschluss mit dem Villacher Kirchtag und dem St. Veiter Wiesenmarkt möchte Bleiburg seine Kapazitäten weiter vergrößern, der Wiesenmarkt soll die Wirtschaft stimulieren und für die Region werben.
Das ist der richtige Zugang, den scheinbar s