Gastgeberverzeichnis 2020/2021

Page 1

Dahme-Seenland Unsere Gastgeber


KÖNIGS WUSTERHAUSEN Einfach vielseitig! Königs Wusterhausen ist ein beliebtes Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe zur Hauptstadt Berlin und aufgrund der guten Verkehrsanbindungen bequem zu erreichen. Direkt vom Bahnhof aus können Wanderer und Fahrradfahrer zu einem Ausflug in die reizvolle Natur aufbrechen. In Königs Wusterhausen kann man mitten in der Stadt lospaddeln und die vielen lauschigen Seen und Kanäle der Region erkunden. Auch in kultureller Hinsicht hat Königs Wusterhausen viel zu bieten. Das Jagdschloss, als bevorzugte Residenz von Friedrich Wilhelm I, kann als Museumsschloss besichtigt werden und stellt bis heute ein Wahrzeichen der Stadt dar. Zu bewundern sind hier beispielsweise eigenhändig gemalte Bilder des „Soldatenkönigs“ sowie die Offiziersgalerie. Der barocke Schlossgarten lädt zu einem Spaziergang ein. Nur einen Steinwurf vom Schloss entfernt erzählen die Exponate im Dahmelandmuseum, wie die Menschen vor hundert Jahren lebten und arbeiteten. Große und kleine Besucher erfahren hier Interessantes zur Geschichte der Region und können sich an den Mitmachstationen ausprobieren. Das Sender- und Funktechnikmuseum auf dem Funkerberg erinnert an die Anfänge des deutschen Rundfunks. Vom Funkerberg aus wurde 1920 die erste Rundfunksendung Deutschlands in den Äther geschickt. Der internationale Verband für Elektrotechnik “Institute of Electrical and Electronics-Engineers (IEEE) würdigte die Leistung der Königs Wusterhausener Rundfunkpioniere mit der Verleihung des Titels „IEEE Milestone“, der als technisches Pendant zum Nobelpreis gilt. Königs Wusterhausen hat seinen Gästen viel zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst von der kulturellen und landschaftlichen Vielfalt bei einem Besuch in der Rundfunkstadt Königs Wusterhausen. Kontakt Stadt Königs Wusterhausen Schlossstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen Telefon: 03375 273-353 www.koenigs-wusterhausen.de


Dahme-Seenland Wasser erleben. Berlin ganz nah.

2 Wasser erleben. Berlin ganz nah. 4 Erholt durchstarten. Auftanken in der Natur. 6 Kulturelle Höhepunkte. Spannende Industriekultur. 8 Klassifizierung & Zertifizierung 9 Hotels & Pensionen 14 Ferienwohnungen & Ferienhäuser 30 Ferienzimmer 32 Kinder- & Jugendunterkünfte 36 Campingplätze 40 Hausbooturlaub 43 Anreise Information & Kontakt: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. Bahnhofsvorplatz 5 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375 25200 Fax 03375 252011 info@dahme-seenland.de www.dahme-seenland.de facebook.com/dahmeseenland instagram.com/dahmeseenland

44 Unsere Nachbarregionen 45 Abkürzungen & Impressum 47 Touristinformationen im Dahme-Seenland 48 Übersichtskarte

1


» Wasser erleben. Augen zu und Nase voraus. Nein, keine salzige Luft wie an der See, sondern der Geruch von frischem Wasser und Schilf. Ein Hauch von Fisch liegt in der Luft. Das Paddel gleitet platschend durchs Wasser. Ein Graureiher erhebt sich am Ufer. Die Lust, sich einfach aus dem Boot in die klaren Fluten zu stürzen, erwacht. Auf der anderen Seite des Sees planschen Kinder fröhlich im flachen Wasser. Segelboote ziehen lautlos ihre Bahnen im Wind. Die weißen Dreiecke flattern bei jeder Halse. Ein großes Hausboot gleitet majestätisch vorbei. Fertig zum Ankern in der Bucht, die später der Logenplatz für den Sonnenuntergang sein wird.

Mehr als 70 Seen und 80 km der DahmeWasserstraße prägen die Region. Die kristallklaren Tonseen sind sehr beliebt zum Baden.

2


Âť Berlin ganz nah.

Unser Tipp Mit der S-Bahn zur Yacht

In diesen Urlaub kann man mit der S-Bahn starten. Trotz seiner Nähe zur Hauptstadt gehĂśrt das Dahme-Seenland zu den Geheimtipps fĂźr die Ferien mit dem Motorboot. Die Tour fĂźhrt mitten durch den Naturpark Dahme-Heideseen. Der ruhige Fluss Dahme, kleine Kanäle und groĂ&#x;e Seen wechseln sich immer wieder ab. Stille Inseln, eine historische ZugbrĂźcke und jede Menge MĂśglichkeiten zum Angeln oder Baden gehĂśren hier zum Erlebnis fĂźr die ganze Familie. Bootsurlaub auf der Dahme von Zeuthen oder KĂśnigs Wusterhausen Ăźber Dolgenbrodt und Prieros - weiter Ăźber GroĂ&#x; KĂśris in die Teupitzer Seen, oder Ăźber Langer See und Wolziger See bis zum ScharmĂźtzelsee – das Hausboot dazu finden Sie unter www.dahme-seenland.de.

…ŽŠ‡

­ €

‚

Â

Â

Â? Â?

ˆ‘Š„

­ €

‚

‚

Â? Â?Â?

‚

‚

ˆ‘Š”

Â?

’“Š‘

Â? € Â

Â?

Â?

� � ’’Ї

Â

­

‚

Â?

Â?

Â

Â

33


» Erholt durchstarten. Eine Klingel lässt den Tagtraum abrupt enden. Eben doch nicht allein in der weiten Landschaft. Auch andere Radler genießen die schönen Wege. Ein Zug hupt. Später wird er müde Beine wieder nach Hause bringen. Dann wieder Stille. Es raschelt im Gras. Der Duft frischer Kiefernnadeln lässt die Großstadt zurück. Weite Felder öffnen den Blick. Raps blüht, Mohn klatscht, Kornblumen wiegen sich in der Sonne. Durch kleine Dörfer und über Brücken. Immer wieder der Blick aufs Wasser. So viele Seen glitzern. Endlich Rast. Nicht immer herrscht Rückenwind. Gute Stimmung auf den Bänken. Wenn der Durst gelöscht ist, scheint das nächste Ziel nicht mehr so weit.

Ein Paradies zum Rad fahren und Wandern. Ein gut ausgebautes Netz an beschilderten Rad- und Wanderwegen verbindet Ortschaften und Ausflugsziele miteinander.

4


Âť Auftanken in der Natur.

Unser Tipp Skulpturenpfad durch den Tiergarten Der Tiergarten entstand 1725 auf Befehl von Friedrich Wilhelm I. Mehrere Gehege fĂźr Rot-, Schwarz- und Rehwild wurden errichtet, um das nahe gelegene Schloss ganzjährig mit Wildbret zu versorgen. Start und Ziel des Rundwanderweges ist am Bahnhof KĂśnigs Wusterhausen. Der Weg fĂźhrt grĂśĂ&#x;tenteils an den Ufern der Staabe und des Krimnicksees auf gut begehbaren Waldwegen entlang. Die kurze Wanderung von circa 7 km Länge fĂźhrt durch das Naturschutzgebiet Tiergarten und ist auch fĂźr Kinder gut zu laufen. Die Streuobstwiese eignet sich hervorragend fĂźr ein Picknick. SchĂśn anzusehen sind die holzgeschnitzten Skulpturen, die Geschichten Ăźber die Region erzählen und den Wanderweg begleiten. Figuren, wie der „Lange Kerl“ am Kirchsteig oder das „Wildschwein“ nahe der Streuobstwiese begeistern Jung und Alt.

55


» Kulturelle Höhepunkte. Gekrönte Häupter wohin man sieht. Farbenpracht auf Gesichtern und Roben. Wer ist der Größte im ganzen Land? Natur und Technik zum Begreifen. Museen mit Schätzen, die einmalig sind. Hufe trappeln. Ernte eingefahren, Besucher vorgefahren. Musik erfüllt den Platz zwischen den Höfen. Mägen haben Festtage. Kunst und Kram liebevoll arrangiert. Handwerk verbindet. Selber machen, kaufen, schenken und immer eine Erinnerung an den Tag. Klänge füllen Emporen und Hallen. Wohlige Flut in den Ohren der Lauscher. Keine Oper, kein Dom weit und breit, aber Schauplätze mit Charakter. Und am Ende immer Genuss – Genuss für alle Sinne.

Entdecken Sie doch die „Wiege des Rundfunks“ auf einer Tour vom Funkturm Berlin zum Funkerberg Königs Wusterhausen.

6


» Spannende Industriekultur.

Unser Tipp 2020 - das große Festjahr 700 Jahre Stadt Königs Wusterhausen 575 Jahre Kablow 125 Jahre Kantorei der ev. Kirchengemeinde Königs Wusterhausen 100 Jahre Deutscher Rundfunk aus Königs Wusterhausen 90 Jahre

Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde Königs Wusterhausen

90 Jahre

KULTurKino Capitol

30 Jahre

Potsdamer Riesengarde Lange Kerls e.V.

30 Jahre

Heimat- und Museumsverein Königs Wusterhausen 1990 e.V.

30 Jahre

Technische Hochschule Wildau

20 Jahre

Wiedereröffnung Schloss Königs Wusterhausen

20 Jahre

Harley Station Königs Wusterhausen

20 Jahre

Drachenbootcup Königs Wusterhausen

10 Jahre

Ahrend-Orgel in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen

77


Klassifizierung & Zertifizierung Deutsche Hotelklassifizierung

www.hotelsterne.de

Tourist  Standard  Komfort  First Class  Luxus  Superior

DTV-Klassifizierung für Ferienhäuser und Ferienwohnungen

www.sterneferien.de

Einfache und zweckmäßige Unterkunft  Unterkunft mit mittlerem Komfort  Unterkunft mit gutem Komfort  Unterkunft mit gehobenem Komfort  Unterkunft mit erstklassigem Komfort 

Servicequalität Deutschland

www.q-deutschland.de

Die nach „ServiceQualität Deutschland“ (Stufe I, II, III) zertifizierten Unternehmen haben ein Qualitätsmanagement in ihrem Hause etabliert. Effiziente interne Arbeitsabläufe sowie kontinuierliche Mitarbeitereinbindungen gehören zum besonderen Engagement dieser Unternehmen.

Fahrradfreundliche Übernachtungsbetriebe

www.bettundbike.de

Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) hat für Sie besonders radfahrerfreundliche Gastbetriebe als sogenannte Bett&Bike-Betriebe ausgezeichnet. Diese Unternehmen haben sich auf die besonderen Wünsche von Radfahrern eingestellt und erfüllen gewisse Mindestanforderungen.

i-Marke für Touristinformationen

www.deutschertourismusverband.de

Die Touristinformation ist für Sie als Gast oftmals die erste Anlaufstelle in Ihrem Urlaubsort. Um Ihnen dabei das Finden einer kompetenten und kundenorientierten Einrichtung zu erleichtern, vergibt der Deutsche Tourismusverband das Zertifikat „i-Marke“.

Brandenburger Gastlichkeit

www.brandenburger-gastlichkeit.de

Im Rahmen der Marketinginitiative „Brandenburger Gastlichkeit“ stellen sich Restaurants, Ausflugslokale, Kneipen und Cafés der Region einem umfangreichen Test zur Erlangung des gleichnamigen Gütesiegels, bei dem neben Service und Ambiente auch die Auswahl regionaler Produkte bewertet wird.

Barrierefreie Angebote

www.barrierefrei-brandenburg.de

Die im Land Brandenburg gültigen Piktogramme zur Barrierefreiheit sind durch ein „i“ gekennzeichnet. Sie sagen aus, dass detaillierte Informationen über die jeweiligen Bedingungen vor Ort vorliegen, sie beinhalten keine Bewertung der Barrierefreiheit. Detailinformationen zu jedem Anbieter sind auf der Internetseite zu finden.

Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen

www.bundesforum.de

Das Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) besteht aus der Basiszertifizierung und der Sterneklassifizierung. Neben dem Komfort werden auch bauliche Gegebenheiten und pädagogische Angebote bewertet.

88


Hotels & Pensionen Berlin

D2 Preise: Hotel mit 93 Zimmern Economy (ECO) Deluxe (DLX) Economy (ECO) Deluxe (DLX) Suite

EZ EZ DZ DZ

ab 69 € ab 89 € ab 79 € ab 99 € ab 129 €

DAS SCHMÖCKWITZ Tagen und Genießen am See Wernsdorfer Straße 43, 12527 Berlin Tel. 030 67503-0, Fax 030 67503220 info@das-schmoeckwitz.de, www.das-schmoeckwitz.de Im grünen Südosten Berlins finden Sie DAS SCHMÖCKWITZ, ein einzigartiges Hotel in einmaliger Wohlfühlumgebung für Ihre Veranstaltung. Das historische Herrenhaus und das Gartenhaus mit zehn Tagungsräumen liegen eingebettet in der Naturlandschaft am Wernsdorfer See. Die ideale Atmosphäre, um das Leben zu genießen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Alle Zimmer sind Nichtraucher-Zimmer und mit Telefon, TV und Radio ausgestattet. WLAN-Zugang ist selbstverständlich auf allen Zimmern inklusive und auf dem gesamten Gelände verfügbar. Im Restaurant Wintergarten des Herrenhauses mit direktem Blick in den Park und auf den Wernsdorfer See werden Sie mit kreativen und regionalen Gerichten verwöhnt. Eine ausgewogene Weinkarte und Getränkeauswahl rundet den Genuss ab. Im Sommer und an warmen Tagen laden wir Sie ein, auf den Terrassen und im Park die Sonne und die frische Brise von Wasser und Wald zu genießen. Unsere Rezeption steht Ihnen rund um die Uhr gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

9


Hotels & Pensionen Eichwalde

D3 Preise: 9 EZ DU/WC ab 47 € 6 DZ DU/WC ab 59 € 2 Apartments ab 95 € Zustellbett pro Tag 10 € Preise exkl. Frühstück Kinder bis 7 Jahre frei im Zimmer der Eltern

Port Inn Hotel EBH Hotel GmbH Bahnhofstraße 10, 15732 Eichwalde Tel. +49 (0)30 5165338-0 info@port-inn.de, www.port-inn.de Wenn Sie die Region Berlin-Brandenburg in ihren Kontrasten erleben möchten-dann sind Sie in Eichwalde genau richtig. Als unser Gast (Berlin-Besucher) erreichen Sie alle Zentren der Berliner City in 30 bis 45 min., während Ihr Auto auf dem hoteleigenen kostenlosen Parkplatz steht. Unser Haus verfügt über 9 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer und 2 Appartements in der Kat. Standard und Superior. Wenn Sie eine Feier planen, helfen wir Ihnen gern bei der Organisation in unserem Café Josef (Kapazität ca. 30 Personen). Ein Fahrrad können Sie bei uns für 6 € p./Tag mieten, um die Radwege in der wasserreichen Gegend zu erkunden. Lage: Zentral gelegen, Flughafen BER 8 km, S-Bahn 250 m, Auto-Bahnanschluss 5 km.

Heidesee OT Prieros

F6 Zimmerpreise p.N.: 19 DZ inkl. F ab 109 € (Sommer)/ab 99 € (Winter) 4 EZ inkl. F ab 69 € (Sommer)/ab 59 € (Winter) HP pro Tag 18,90 € DZ als EZ ab 89 € (Sommer)/ab 79 € (Winter) Zustellbett inkl. F 35 € Babybett 12 € Kinder bis 3 Jahre kostenfrei

Hotel Waldhaus Prieros Am Waldhaus 1, 15754 Heidesee OT Prieros Tel. 033768 999-0, Fax 033768 502 52 Ein Hotel der PRIEDOM Grundbesitz GmbH kontakt@hotel-waldhaus-prieros.de, www.hotel-waldhaus-prieros.de Das Hotel Waldhaus Prieros liegt idyllisch direkt am Streganzer See inmitten der Natur. Historische Villa mit stilvollem Restaurant „Seeromantik“, großer Terrassenanlage, Kaminzimmer, 3 Tagungsräumen, Bootshaus mit Steg, Sauna, Liegewiese und Badestrand. Zum Wohlfühlen erwarten Sie 23 komfortable Hotelzimmer Beliebt: Unsere individuellen Hotelhäuser mit 4 Doppelzimmern. Nur 40 km von Berlin (A13 - Richtung Dresden, Abfahrt Bestensee). Direkt am DahmeRadweg gelegen.

10


Hotels & Pensionen Schönefeld

B2 Preise: Einzelzimmer Doppelzimmer Dreibettzimmer Vierbettzimmer Haustier

35 € 48 € 58 € 68 € 5€

Pension Schwalbenweg Schwalbenweg 7, 12529 Schönefeld Tel. 030 6729548, Fax 030 6729549 rezeption@pension-schwalbenweg.de, pension-schwalbenweg.de Einfache Pension für preisbewusste Touristen und Monteure in der Nähe des Flughafens Schönefeld mit einem einfachen Zimmerstandard (Kühlschrank, Waschbecken, TV). Die Zimmergröße reicht vom Einzelzimmer bis zum Vierbettzimmer. Eine Etagenküche steht allen Gästen zur Verfügung. Ein eigener Parkplatz ist vorhanden, für Gäste ist dieser kostenfrei. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Pension gut über die S-Bahn Station Grünbergallee (S-45 und S-9) zu erreichen. Der Berliner Mauerweg ist mit dem Rad nur 5 Minuten entfernt (1,5 km). Lage: Zentral gelegen, Flughafen BER 3 km, ÖPNV 500 m, Auto-Bahnanschluss A113 Schönefeld-Süd 2 km.

Wildau

D4 Preise: Haus mit 7 Apartments, 14 Betten Apartment DU/WC/Pantry 80 € Zustellbett 15 € Tel./Fax/Kopierer/Drucker Internetzugang vorhanden Bei längerem Aufenthalt Preise auf Nachfrage.

h.c. Pension. Zuhause auf Zeit in Wildau bei Berlin h.c. Pension in Wildau GbR Freiheitstraße 24, 15745 Wildau Tel. 03375 2181244 welcome@pension-wildau.de, www.pension-wildau.de Ob für Ihren privaten oder beruflichen Aufenthalt, ob nur für kurze Zeit oder gleich für mehrere Wochen, unsere sieben modern und geschmackvoll eingerichteten Apartments mit komplett ausgestatteter Küche und Bad bieten Ihnen ein behagliches Zuhause. Ein Apartment ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Der im gleichen Gebäude vorhandene Tagungsraum für bis zu 20 Personen verfügt über eine moderne, professionelle Ausstattung. Anfahrt: AB A10 - AS Königs Wusterhausen / Wildau 1 km, S-Bahnhof Wildau 2 km, Flughafen BER 12 km, Bus vor der Tür

11


Hotels & Pensionen Wildau

D3 Preise: 3 EZ 55 € 2 kleine DZ 60 € 2 DZ 70 € Aufbettung pro weitere Pers.15 € kleine Haustiere 10 € Frühstück p.Pers. 6,90 €

Gino Pension Gino Dzaferi Fontaneallee 55, 15745 Wildau Zimmerreservierungen: +49 176 24 15 66 57 www.pension-trattoria-gino.de

Das Pensionsteam heißt Sie ganz herzlich inmitten einer herrlichen Wald- und Seenlandschaft am südöstlichen Stadtrand von Berlin in unserer frisch renovierten, gemütlichen Pension mit angeschlossenem Restaurant willkommen. Bei uns können Sie geschlossene Veranstaltungen und Caterings buchen und auch gleich Ihre Gäste in einem unserer Zimmer unterbringen. Die gemütlich eingerichteten und modern ausgestatteten Zimmer verfügen alle über ein voll ausgestattetes Bad und TV. 2 große Doppelzimmer (Aufbettung für bis zu 4 Personen/Familienzimmer), 2 kleine Doppelzimmer und Einzelzimmer mit Schreibtisch. Sie können direkt vom Haus Ausflüge in die wunderschöne Umgebung unternehmen, zu Fuß oder mit dem Rad, aber auch auf dem Wasser mit einem Paddelboot die herrliche Seenlandschaft erkunden. Für unsere Gäste stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Sie finden uns im Ortsteil Zeuthen/Wildau am Zeuthener See, ca. 40 min. vom Stadtzentrum Berlins entfernt. Ob dienstlich oder privat, Sie werden die günstige Lage mitten im Grünen und doch stadtnah, schnell schätzen lernen.

12


Hotels & Pensionen Zeuthen

D3 Preise: Hotel mit 233 Betten EZ Bad/WC DZ Bad/WC Suite Bad/WC

ab 90 € ab 119 € ab 175 €

Preise pro Zimmer/Nacht, inkl. Frühstück Preisänderungen vorbehalten

seehotel zeuthen Seehotel Zeuthen GmbH & Co. Betriebs KG Fontaneallee 27/28, 15738 Zeuthen Tel. 033762 890, Fax 033762 89408 info@seehotel-zeuthen.de, www.seehotel-zeuthen.de Südlich von Berlin, im Landkreis Dahme-Spreewald, liegt das Seehotel Zeuthen inmitten einer malerischen Seenlandschaft. Eine perfekt angebundene Location, die ideal ist für private und geschäftliche Anlässe, Tagungen und Konferenzen. Das 4-Sterne-Hotel verfügt über 142 Zimmer und Suiten, 16 Tagungsräume, Restaurant mit Außenterrasse und Bar. Zum Wellnessbereich gehören Saunen, Gym und ein nagelneuer Indoor Infinity Pool. Die vielseitigen Außenanlagen liegen am hauseigenen Strandabschnitt, der perfekt ist für private Partys und Firmenfeiern. Die historische Yacht „Margaretha“ kann für Flussfahrten gebucht werden inklusive Catering. Wer lieber an Land bleibt, macht es sich auf der Terrasse gemütlich mit einem herrlichen Blick auf das Wasser und das neue Highlight des Hauses: der Pavillon, der als Eventlocation Platz für bis zu 30 Personen hat. Zum Service des Hotels gehört ein Shuttle-Dienst zur S-Bahn-Station Zeuthen und zahlreiche, kulinarische Events. Die Flughäfen Schönefeld und BER sind in weniger als 20 Minuten erreichbar.

13


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Bestensee

D5 Preise: 5 Ferienwohnungen 40 m² FW 70 €/p.N./2 Pers. 90 m² FW 115 €/p.N./4 Pers. Zustellbetten/Schlafcouch/ Kinderbett vorh. 10 €/p.N./p.P.

Gourmetzimmer Bestensee am Steakhaus 1775 Hauptstraße 2, 15741 Bestensee Tel. 033763 20090 info@gourmetzimmer.de, www.gourmetzimmer.de Wir bieten 5 sehr gut ausgestattete Ferienwohnungen, zwischen 40 m² und 90 m², teilweise mit Terrasse, romantisch und zentral gelegen in Bestensee an. Sowohl Einzelpersonen, als auch Paare und Familien finden hier eine schöne Unterkunft. WLAN, Küche, teilweise mit Geschirrspüler und Waschmaschine. Bettwäsche, Handtücher, (Fußboden)Heizung ist alles inklusive. Das angrenzende Steakhaus 1775 & „Die Weinscheune“ laden zum Speisen und Verweilen ein. Anfahrt: A 13 AB Bestensee 3 km, Bahnhof 900 m, Bushaltestelle vor der Tür

RESTAURANT Hauptstraße 2 • 15741 Bestensee täglich geöffnet von 12.00 - 22.00 Uhr ✆ 033763 / 22 77 7 • info@steakhaus1775.de 14


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Groß Köris

D7 Preise: 1 FH:

DU/Bad/WC

Belegung von 1 Zimmer 110 € Belegung von 2 Zimmern 120 € Belegung von 3 Zimmern 120 € (max. 5 Personen) Strom, Wasser, Heizung inklusive, Gartenmöbel, Ruderkahn

Ferienhaus „Jagdhaus am Zemminsee“ Eigentümer: Fritz Mamier Zemminerseestraße 20, 15746 Groß Köris / Rankenheim Tel. 089 82020585 jmamier@gmx.de, www.ferienhaus-zemminsee.de Nur 45 Autominuten vom Zentrum Berlins, mitten im Landschaftsschutzgebiet, am Südufer des Zemminsees liegt das exklusive Jagdhaus des ehemaligen Bankdirektors Paul Boese in ruhiger Alleinlage. Die 130 m² Wohnfläche und die 30 m² überdachte Terrasse bieten 4-5 Personen Platz. Auf dem großen Grundstück, mit 70 m Seeufer, befinden sich neben Liegewiesen, Flächen für sportliche Aktivitäten, auch herrliche alte Baumbestände. Neben unserem Bade- und Bootssteg steht den Gästen ein Ruderkahn zur Verfügung. Anfahrt: AB Groß Köris - A13 1,5 km, Bahnhof 1,5 km, Bus 1,5 km, Flughafen 25 km

Groß Köris

D7 Preise: pro Tag/Einheit von 60 € - 110 € Ruder-, Tret-, Paddelboote, Schwimmwesten frei. Segelboot, Optimisten, Motorboot nach Absprache. Fahrradverleih. WLAN frei. Spielplatz.Tischtennis. Federball. Boule. Bolzen. Nebenkosten, Bettwäsche, Handtücher inklusive. Kinderermäßigung bis 3 J. 100%. Babyausstattung kostenfrei

Der Rankenhof – Ferienhäuser am See Inhaberin Ferial Geister, Zemminerseestraße 6, 15746 Groß Köris Tel. 033766 63861, Fax 033766 63862 post@der-rankenhof.de, www.der-rankenhof.de Die vier Ferienhäuser des Rankenhofs: Mit Terrasse und Blick Richtung Zemminsee gelegen, in einer weitläufigen, gepflegten Landhausanlage mit parkähnlichem Garten und altem Baumbestand, großzügigen Seewiesen, mehreren Boots- und Angelstegen, Spielplatz und eigener Badestelle. Ein schöner Ort mit viel Raum für besondere Erlebnisse – ideal für Familien mit Kindern, Gruppen und kleinere Feierlichkeiten, ein idyllisches Refugium auch für Alleinreisende und Paare. Lage: Im Westen des Naturparks Dahme-Heideseen, mit seinen zahlreichen Rad-, Wald- und Wasserwegen. Hervorragende Zug- und Autobahnanbindung: Berlin, Potsdam und Dresden mühelos erreichbar, nah am Spreewald.

15


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Heidesee OT Streganz

E5 Preise: Bungalow 1 - 4 Pers. 1 Tag ab 40 € 3 Tage ab 80 € 5-6 Pers. je 10 € / T. Endreinigung 9 €/p.P. mind. 30 € Bettwäsche & Handtücher 10 €/ P. Strom nach Verbrauch Wasser inklusive Wir akzeptieren gerne bis 2 Haustiere.

Ferienanlage Ariadna Fa: A. Müller Am Ziestsee 11, 15754 Heidesee OT Streganz Tel. 030 92373377, 0162 5767676 info@ariadnaberlin.com Ferienanlage Ariadna mitten in 2,5 ha Landschaftsschutzgebiet auf großem Grundstück. 10 Bungalows mit Terrasse unmittelbar „Am Ziestsee“ gelegen. Die Ferienhäuser verfügen über Wohnzimmer mit Kamin, TV und Sofa für 2 Pers., Schlafräume mit Doppelbett und Etagenbett bis 4 Pers., Dusche/WC, Küche mit Geschirr und Besteck für 6 Pers. (Kühlschrank, Kochfeld, Wasserkocher, Toaster und Kaffeemaschine). Kinderspiel-, Sportplatz, Strand, Boote, Grillzone, Sauna. Das beste Urlaubsziel für Wochenende und Feiertag. Auch Angelfreunde sind hier gut aufgehoben. Herzlich willkommen! Anfahrt: 50 km von Berlin (A13 Richtung Dresden - AS Bestensee)

Heidesee OT Gussow

E5 Preise: 1 FW DU/WC 1 DZ DU/WC 1 DRZ DU/WC Aufbettung

65 € 25 € p.P. 25 € p.P. 15 € p.P.

Zuschlag für Einzelbelegung, Kinderbett kostenlos

Ferienwohnung & Privatzimmer Familie Büttner Gussower Dorfstraße 11a, 15754 Heidesee OT Gussow Tel. 033763 62147, Funk 0152 04826813 fewo-dahmeblick@web.de www.ferienwohnung-zimmer-am-wasser.de Ferienwohnung mit Wintergarten, 45 m² für 2 - 4 Personen auf gepflegtem Wassergrundstück an der Dahme unmittelbar am Dolgensee, sowie zwei separate Privatzimmer, jeweils DU/WC, gemeinsame Küchenbenutzung (2 Kühlschränke), Veranda / Aufenthaltsraum und Terrasse, auch als Ferienwohnung kombinierbar. Lage: DahmeRadweg 3 km, Berlin ca. 45 km, Potsdam ca. 65 km, Spreewald ca. 70 km entfernt Anfahrt: S-Bahn und Regionalbahn Königs Wusterhausen 11 km, A10, A12, A13 ca. 10 - 15 km

16


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Königs Wusterhausen

D4 Preise: 1 FH

DU/WC

2 Pers. 3 Pers. 4 Pers.

50 €/N. 60 €/N. 75 €/N.

Kinderermäßigung 0 - 3 J.: 100% Strom, Wasser, Heizung inklusive

Ferienhaus Paschke Dieter und Margitta Paschke Heideweg 5, 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375 290163, Fax 03375 299139, Funk 0171 7941232 Ferienhaus-Paschke@freenet.de, www.Ferienhaus-Paschke.de Separat stehendes Ferienhaus, 42 m², 4 Personen, 1 Schlafraum und 1 kombinierter Wohn- und Schlafraum, gut ausgestattete Küche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, überdachter Terrasse mit Grillmöglichkeit, familienfreundlich, kleiner Spielplatz, Liegewiese, Hunde auf Anfrage, Parkplatz auf dem Grundstück, 10 min. bis zum Strandbad Lage: AB 3 km, Bahnhof Königs Wusterhausen 1,5 km, Bus 500 m Anfahrt: A10 - AS Zernsdorf / Niederlehme, Richtung Königs Wusterhausen, Ortsteil Neue Mühle, Krimnickallee links, Heideweg links

Königs Wusterhausen

D4 Preise: 1 FW DU/WC 80 €/p.N. Vermietung: ganzjährig 3 FZ 50 €/p.N. Vermietung: März bis Oktober Mindestaufenthalt 3 Nächte Strom, Wasser, Heizung inkl. WLAN vorhanden

Bootshaus Kuhlke

- seit 100 Jahren in Familienbesitz -

Küchenmeisterallee 43, 15711 Königs Wusterhausen Tel. 0172 3983373 kuhlke.yachtbau@t-online.de Kleine, gemütliche Ferienwohnung mit Seeblick und eigenem Badesteg für 2 Pers. ideal, auf Anfrage auch mit Aufbettung (Schlafcouch) ganzjährig buchbar. Auch Haustiere sind auf Anfrage möglich. Die Küche bietet einen Elektroherd mit Backofen, Kühlschrank, Geschirrspüler, Mikrowelle, Toaster und Wasserkocher. Der hauseigene Gasgrill kann im Garten gerne benutzt werden. Zur Unterhaltung stehen Ihnen ein TV, Radio oder diverse Brettspiele zur Verfügung. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Wassersportinteressierte können z.B. ein Motor-, Segel- u. Paddelboot, Kanu o.a. Wassersportgeräte gegen Aufpreis nutzen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, saisonal Ferienzimmer zu buchen. Anfahrt: A10 - AS Zernsdorf / Niederlehme, Richtung Königs Wusterhausen, Ortsteil Neue Mühle

17


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Königs Wusterhausen

D3 Preise: FW 60 qm 1-4 Pers. Wohnraum/Küche/Dusche/WC 1. Nacht 80 € / 2 Pers. jede weitere Nacht 50 € / 2 Pers. 3. u. 4. Pers. je 10 € Kinderermäßigung bis 6 J. frei bis 12 J. 5 € / Nacht Vermietung: ganzjährig Mindestaufenthalt: 2 Nächte

Müllers Ferienwohnung Lutz & Simone Müller Grüner Weg 33, 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375 5262380 springbrunnen1991@t-online.de, www.muellers-fewo-kw.de Die Ferienwohnung 60 m², Nichtraucherunterkunft, befindet sich im 1. OG mit separatem Eingang, ein großes Wohnzimmer mit einer Eckcouch und TV. Die Küche bietet einen Backofen und Ceranfeld, Dunstabzug, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, Mikrowelle, Toaster und einen Kühlschrank (kleines Gefrierfach für TK Ware), ein Schlafzimmer für 2 Personen (ein Doppelbett) und ein Schlafzimmer für 1 Person (Einzelbett). 1 PKW Stellplatz, des weiteren ist Bettwäsche vorhanden, Kinderbett, Einzelbetten, Fußende der Betten offen, Haustiere nicht erlaubt, Balkon mit Sitzmöglichkeit, ist von der Küche erreichbar (hier darf gern geraucht werden). Lage: ruhig gelegen, Rad- und Wanderwege in der Nähe, Bademöglichkeit in ca. 1 km Anfahrt: A 10 AS Niederlehme oder Königs Wusterhausen ca. 4,5 km S-/Regionalbahnanschluss ca. 500 m

18


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Königs Wusterhausen

D4 Preise: 1 FH, DU/WC 1 Pers. 2 Pers.

35 €/N. 40 €/N.

Strom, Wasser, Heizung inklusive

Ferienhaus Hotzan Fasanenweg 22, 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375 290102 HHotzan@aol.com An der Dahme gelegen, Nähe Schleuse Neue Mühle für 2 Personen auf ruhigem Wohngrundstück zu vermieten. 1 Aufbettung ist möglich. Kombinierter Wohn- und Schlafraum, separate Küche, Dusche und WC, überdachte Terrasse, Liegewiese, Grillecke, Fahrräder, Bademöglichkeit, Bootshafen, Angeln. Ideal für Wassersportler, Fahrradfahrer, Naturfreunde, aber auch für Berlinbesucher. Lage: gute Verkehrsanbindung, Bahnhof Königs Wusterhausen zu Fuß 15 Minuten, Regional- und S-Bahn nach Berlin und Umgebung. Anfahrt: A10 - AS Niederlehme, über Schleuse Neue Mühle, rechts in den Kirchsteig abbiegen, wieder rechts Fasanenweg 22

Königs Wusterhausen

D4 Preise: 1 FW DU/WC 60 € - 80 €/N. EZ DU/WC a.d. Etage 25 €/p.P./N. 2 DZ DU/WC a.d. Etage 20 - 30 €/p.P./N. Kinderermäßigung: bis 3 J. 100%, bis 14 J. 50%, ab 10 Tage weitere Rabatte Strom, Wasser, Heizung, Bettwäsche, Handtücher inklusive, Klimaanlage nach Verbrauch

Ferienwohnung N. Stark Friedrich-Engels-Straße 12e, 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375 294047 fewostarkkw@gmx.de, www.fewostark.de Gemütliche Dachgeschosswohnungen, 44 m² / 46 m² (mit Klimaanlage) Wohnraum, Schlafraum, Küche, WC, Dusche und Gästezimmer mit Küche, Balkon, WC/Dusche auf der Etage, ruhige verkehrsgünstige Lage; Gartengrundstück mit Grillplatz, Nichtraucher, Fahrradverleih Internet: WLAN Anfahrt: A10 - AS Königs Wusterhausen 3 km, S- und Regionalbahn 500 m

19


Ferienwohnungen&Ferienhäuser KÜnigs Wusterhausen OT Kablow

E4

Preise: 1 FW 2 DZ

DU/WC

ab 55 ₏/N.

1 FH 1 DZ DU/WC ab 45 ₏/N. KinderermäĂ&#x;igung bis 10 J. 50%, Zustellbett auf Anfrage Preise bei Belegung ab 2 Pers. und 3 Nächten Strom, Wasser, Heizung inklusive

Ferienhaus / Ferienwohnung Angelika Friedrich Uckley 6, 15712 KÜnigs Wusterhausen OT Kablow-Ziegelei Tel. 03375 296339 angelika.uckley@web.de Ferienhaus, 35 m², 3 Personen, Ferienwohnung 46 m², 2 - 6 Personen, je 2 Zimmer, in idyllischer Lage, Wassernähe, Waldrand, Boot, Fahrräder, Grill, Sitzecke, Liegewiese. Inklusive 1 Familienkarte fßr das Schloss KÜnigs Wusterhausen. Anfahrt: A10 - AS Niederlehme 10 km, Richtung Zernsdorf

Unser Tipp

MĂźhlen- & Quellwanderung - Vom Teupitzer See zum Klingespring Ein kleines, aber besonders feines und vielseitiges Wandergebiet. Der Name „Schenkenländchen“ wurde von den Adligen Ăźbernommen, die Ăźber mehrere Jahrhunderte hier residierten. Sie wandern entlang den Ufern des TĂźtschensees, des Tornower Sees und des Briesensees. Der Laub- und Nadelwald, der die Seen umgibt, wechselt sich mit gewelltem offenem Land ab. Am SĂźdende des Tornower Sees ist eine kräftig sprudelnde Naturquelle besonders sehenswert. Am MĂźhlteich gelegen finden Sie die Gaststätte MittelmĂźhle, daneben ist das noch immer in Betrieb befindliche MĂźhlenSägewerk. Die Wanderung kann entweder dort, oder aber am kleinen Park im Zentrum von Teupitz abgeschlossen werden. Streckenlänge ca. 12 km

20


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Königs Wusterhausen OTNiederlehme

D3

Preise: FW 120 m² 6 Pers. 2 Schlafräume/1 Wohnraum/ Küche/Dusche/WC/Terrasse ab 80 € /pro Nacht Vermietung: ganzjährig

Ferienwohnung Kählig Frau Kazimiera Kählig Wernsdorfer Straße 93, 15713 Königs Wusterhausen OT Niederlehme Tel. 0179 9156429 kkaehlig@hotmail.de

In unserem Einfamilienhaus befindet sich eine liebevoll eingerichtete 120 m² große Ferienwohnung und bietet Raum für max. 6 Personen. Ein großes Bad mit Dusche und WC und eine komplett eingerichtete Küche stehen zur Verfügung. Ebenfalls zur Wohnung gehören eine große Sonnenterrasse und ein kleiner Balkon. Ihr Feriendomizil befindet sich in ruhiger Lage in Wald- und Seenähe (5 Min. bis zum Badestrand). Die Ferienwohnung ist direkt am DahmeRadweg gelegen. Zur Verfügung stehen 4 Fahrräder, ein Grill und ein Parkplatz auf dem Grundstück. Zur Begrüßung gibt es Fassbier und zum Frühstück ein frisches Ei und ein Glas Honig. 2 separate Schlafzimmer, Backofen, Bettwäsche vorhanden, Dunstabzug, Einzelbetten, Endreinigung Fewo, Fernseher/TV, Fußende der Betten offen, Gasherd, Geschirr vorhanden, Geschirrspülbecken, Handtücher vorhanden, Heizung (Zentralheizung), Kaffeemaschine, Kochmöglichkeit, Küche, Kühlschrank, Nichtraucherunterkunft, separate Küche, Balkon, Zustellbett, Doppelbett. Anfahrt: A10 - AS Niederlehme 5 km, Bushaltestelle vor der Tür

21


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Königs Wusterhausen OT Niederlehme

D4

Preise: 1 Person 60 €/N. 2 Personen 70 €/N. 3 Personen 80 €/N. 4 Personen 90 €/N. Endreinigung wahlweise durch den Vermieter 30 € Kinder bis 5 Jahre frei Ermäßigung bei längerem Aufenthalt nach Vereinbarung

Ferienwohnung Schmidt Dorfanger 31, 15713 Königs Wusterhausen OT Niederlehme Tel. 0173 9068990 bert.schmidt.bs@gmail.com Großzügige 80 m² Ferienwohnung, modern und neu eingerichtet, ideal für bis zu 4 Personen (plus 2x Aufbettung möglich). 1. Schlafzimmer mit großem Doppelbett, 2. Schlafzimmer mit ausziehbarem Doppelbett. Großer geselliger Wohnbereich mit gemütlicher Sitzecke, Sat-TV und WLAN. Offene komplette Küche mit Kühl-Gefrierkombi, Herd, Geschirrspüler und Essecke. Bad mit großer Dusche und Waschmaschine. 60 m² große Terrasse mit Terrassenmöbeln und Grill. Bei Interesse 2 Fahrräder zur Vermietung. Anfahrt: A10 - AS Niederlehme 3 km, Bushaltestelle 400 m, S-/Regionalbahnhof Königs Wusterhausen 5 km

Königs Wusterhausen OT Niederlehme

D3

Preise: 3 FW

DU/WC

1 Pers. 2 Pers.

ab 30 €/N. ab 55 €/N.

Strom, Wasser, Heizung inklusive

Ferienwohnung „Zum Wasserfreund“ Wernsdorfer Straße 161, 15713 Königs Wusterhausen OT Niederlehme Tel. 033762 98074 zumwasserfreund@t-online.de, www.zumwasserfreund.de Drei gemütliche Ferienwohnungen in schöner Lage direkt am See “Großer Zug”, bieten wir Ihnen auf ca. 40 m², jeweils Einbauküche, Dusche, WC und TV. Ideal für 2 Personen, eine Aufbettung ist möglich. Direkt am DahmeRadweg gelegen. Lage: ruhig, am Wasser gelegen Anfahrt: A10 - AS Niederlehme 4 km, Bushaltestelle vor der Tür, S-/Regionalbahnhof Königs Wusterhausen 5 km

22


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Königs Wusterhausen OT Senzig

E4

Preise: 1 FW 80 m², DU/WC , 4 Pers. 2 Pers. 4 Pers.

50 €/N. 100 €/N.

Kinderermäßigung bis 10 J. 33% Strom, Wasser, Heizung inklusive

Ferienwohnung Marina Rau Uferstraße 16, 15712 Königs Wusterhausen OT Senzig Tel. 03375 901444, Fax 03375 920584 Rau_Mariena@web.de Ferienwohnung 80 m² (Nichtraucher), für 2 - 4 Personen, 1 Schlafraum und ein kombinierter Wohn- und Schlafraum in großem 1-Familienhaus mit separatem Eingang. Parkplatz befindet sich direkt am Haus. Ruhige Lage in Wald- und Seenähe, 5 min zu Fuß bis zum Badestrand mit Liegewiese und Spielplatz. In der Nähe sind Rad- und Wanderwege vorhanden. Touristische Ziele: Potsdams Schlösser, Kahnfahrten im Spreewald, Thermalbad in Bad Saarow, Tropical Islands in Brand u.v.m. Lage: AB 5 km, Bushaltestelle 5 min, 10 min bis zur Regional- und S-Bahn mit dem Auto. Bestens geeignet für Berlin-Ausflüge

Königs Wusterhausen OT Wernsdorf

E3

Preise: Ferienbungalow April/Mai/September 85 €/Tag Juni/Juli/August 95 €/Tag inkl. Endreinigung, Handtücher, Bettwäsche, Fahrräder und Ruderboot Mindestaufenthalt 5 Nächte. Heizkosten im Frühjahr und Herbst nach Verbrauch.

Ferienbungalow Waldoase Wernsdorf Waldeck 13, 15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf Tel. 01573 6227329 waldoase.wernsdorf@gmail.com Der 40 m² große Ferienbungalow für 4 Personen verfügt über zwei separate Schlafräume, einen Wohnbereich auf einem 1200 m² großen Gartengrundstück, idyllisch gelegen im Wald. Nur wenige Minuten zum örtlichen Badestrand, zum DahmeRadweg oder zur Bushaltestelle mit direkter Anbindung an die Berliner S-Bahn oder Regionalverkehr. Zum Bungalow gehören 4 Fahrräder. Bootsnutzung (Ruderboot) möglich. WLAN vorhanden. Anfahrt: A10 - AS Niederlehme, S-/Regionalbahnhof Königs Wusterhausen 10 km, Bushaltestelle in der Nähe

23


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Königs Wusterhausen OT Wernsdorf

E3

Preise: 1 FW

für 3 bis 4 Pers.

2 Pers. Bad/WC jede weitere Pers. Endreinigung

40 €/N. 12 €/N. 30 €

Strom, Heizung nach Verbrauch Bettwäsche, Handtücher inkl.

Ferienhaus Am Wernsdorfer See Jovestraße 12, 15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf Tel. 0163 1348871 Kerst62in1@aol.com Wohnhaus mit einer geräumigen Ferienwohnung mit Balkon, Obergeschoss 90 m², 1 Schlafzimmer, 1 Wohn/Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer, Diele, Küche mit Vollausstattung, Geschirrspüler, Bad/WC mit Waschmaschine. Nutzung Ruder- und Paddelboot sowie Strandkorb inklusive. Kinderbett vorhanden. Lage: ruhig gelegen, direkt am See, eigene Badestelle, Liegewiese, Gastronomie 150 m Anfahrt: A10 - AS Niederlehme 8 km oder AS Erkner 7 km, Bus 1 km, TRAM 3 km, S-/ Regionalbahnhof Königs Wusterhausen 10 km, Flughafen Berlin Schönefeld 15 km

Königs Wusterhausen OT Zernsdorf

D/E4

Preise: 1 FH 2-4 Pers. DZ DU/WC 2 Pers. jede weitere Nacht 3. u. 4. Pers.

93 €/N. 68 €/2 P. je 10 €/N.

Strom, Wasser, Heizung inklusive

Ferienhaus Beulke Friesenstraße 10, 15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf Tel. 03375 585961, Fax 03375 585963 helmut.beulke@googlemail.com Ferienhaus ca. 80 m² auf 800 m² Grundstück, beheizbar mit Zentralheizung für 4 Personen. 2 Schlafräume mit je 2 Betten, 1 Wohnraum mit angrenzender Küche, große teils überdachte Terrasse mit angrenzender Liegewiese, PKW-Stellplatz auf dem Grundstück. Lage: ruhige Alleinlage in Waldnähe, Badeseen Krüpel- und Lankensee 300 m, Rad- und Wanderwege, Bahnhof 2 km, Flughafen BER 20 km, Bushaltestelle 300 m, Autobahnausfahrt 4 km, Freibad Neue Mühle mit Rutsche, Bootsverleih, Kinderspielplatz 3 km Anfahrt: A10 - AS Zerndsdorf/Niederlehme 4 km

24


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Mittenwalde GT Boddinsfelde

B5 Preise: FW 2 Pers. Bad/DU/WC

ab 50 €/Nacht

Reitgut Boddinsfelde Inh. Familie Labrenz Wilhelm-Pieck-Straße 7, 15749 Mittenwalde GT Boddinsfelde Tel. 033764 245990, Fax 033764 255859 info@reitgut-boddinsfelde.de, www.reitgut-boddinsfelde.de Das Kutscherhaus auf dem 100-jährigen denkmalgeschützten Reitgut Boddinsfelde wurde 2018 zu einer Pension mit gemütlichen Ferienwohnungen umgebaut. Alle Wohnungen sind mit einer kleinen Küche, einem Bad mit WC/Dusche und WLAN ausgestattet. Neben den Pferden sind auch Katzen, Hühner, Enten, Kaninchen und Schweine auf dem Gutshof zu Hause. Die reizvolle Landschaft lädt zum Spazierengehen, Rad fahren oder Ausreiten ein. Als Ausflugsziel bieten sich das nahegelegene Berlin, der Spreewald oder auch das Tropical Islands an. Anfahrt: A10 - AS Rangsdorf 6 km, A13 - AS Ragow 5 km, Bushaltestelle ca. 100 m

Mittenwalde OT Schenkendorf

C5 Preise: FW : ab 3 Nächte 2 DZ DU/WC bis 2 Pers.60 €/N. jede weitere Pers. 10 € Kinderermäßigung: bis 6 J. frei bis 12 J. 50 % Strom, Wasser, Heizung inklusive

Ferienwohnung Angelika Kleinert Gustav-Hensel-Straße 8 a 15749 Mittenwalde OT Schenkendorf-Krummensee Tel. 03375 291838, 0173 6032804 gela.kleinert1954@web.de In unserem Einfamilienhaus befindet sich eine modern eingerichtete 80 m² große Ferienwohnung. Das Appartment bietet 4 Personen Raum und Komfort, den Sie für einen angenehmen und erholsamen Urlaub benötigen. Neben einem Wohn- und zwei Schlafräumen, stehen Ihnen ein großes Bad mit Wanne/Dusche/WC und eine komplett eingerichtete Küche zur Verfügung. Den großen Balkon, mit Blick auf den See, erreichen Sie vom Wohnzimmer und von der Küche. Anfahrt: A13 - AS Mittenwalde 4 km, S- und Regionalbahnhof Königs Wusterhausen 4 km

25


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Münchehofe OT Birkholz

F8 Preise: 7 FW in verschiedenen Größen großer Veranstaltungsraum mit Küche pro Person und Nacht ab 25 € Mindestbelegung 2 Personen Mindestaufenthalt 2 Nächte Bettwäsche, Handtücher + alle Nebenkosten inklusive

Ferienwohnungen am Islandpferdehof „Gut Birkholz“ GbR Alte Dorfstraße 20, 15748 Münchehofe OT Birkholz Tel. 0151 56075805 info@gut-birkholz.de, www.gut-birkholz.de Nur wenige Kilometer vom Biosphärenreservat Spreewald und inmitten von Feldern, Wiesen und Wäldern liegt das Islandpferdegestüt Gut Birkholz. Unsere 7 Ferienwohnungen sind mit viel Liebe zum Detail geplant und eingerichtet worden. Es erwarten Sie moderne, geräumige Ferienwohnungen mit sehr hochwertiger Ausstattung. Wir bieten sowohl für ein Wochenende als auch für den Familienurlaub den richtigen Komfort. Erholen Sie sich auf dem schönen Pferdehofgelände und machen Sie „einfach mal blau“. Der geräumige Gastraum (ca. 150 m²) mit Kamin im Erdgeschoss des Gebäudes steht für Veranstaltungen wie Geburtstage, Hochzeiten oder Seminare mit einer Extra-Küche zur Verfügung. Je eine große Terrasse nach Osten und Westen erschließt das Gebäude zum Gutshof. Wir bieten: Reitschule, Pferdepension, Zuchtbetrieb von IPZV-Trainer und Pferdewirtschaftsmeister auf wunderschönen Anlagen mit Reithalle und Ovalbahn

Schwerin

D7 3 Ferienwohnungen je 60 m² bzw. 75 m², jeweils bis 4 Pers., Haus insges. 12 Pers., ab 75 Euro pro Wohnung/Nacht, Kinder bis 3 Jahre frei. WLAN, Strom, Wasser, Heizung, Endreinigung und die Nutzung eines Tretbootes, eines Satzes Bettwäsche und Handtücher p.P. inklusive. Kinderreisebett als Zusatzbett, Kinderstuhl, Kindertisch und Waschtrockner a.A..

Ferienhaus / Ferienwohnungen Drei am Zeminnsee G. Espich, Zemminer Weg 4, 15755 Schwerin Tel. +49152 33765260 www.drei-am-zemminsee.de Umweltbewußt betriebenes Ferienhaus mit drei komfortabel ausgestatteten allergikerfreundlichen Nichtraucher-Ferienwohnungen, direkt am Zemminsee und am Rande des Naturparks gelegen, alle Wohnungen sind voll ausgestattet, u.a. mit Sat-TV, Einbauküche mit Geschirrspüler, Bad mit Dusche. Das Haus ist ganzjährig, die Erdgeschoss-Wohnung stufenlos nutzbar. Eine Liegewiese reicht bis zum Ufer. Viele Freizeitmöglichkeiten, z.B. Wassersport, Angeln, Radwandern, Tropical Islands, Museumsdorf usw.. Gute Verkehrsanbindung an die Autobahn und die Regional-Bahn, Berlin und Potsdam sind in ca. 1 h, Königs Wusterhausen und der Spreewald in ca. 30 min erreichbar. Haustiere sind nicht erlaubt.

26


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Schwerin

D7 2 Ferienwohnungen 64 m² 4 Pers. 37 m² 2 Pers.

120 €/N. 80€/N.

WLAN, Strom, Wasser, Heizung inklusive

Ferienwohnung Hilmar Stolpe Seestraße 14, 15755 Schwerin Tel. 033766 21966 info@hilmarstolpe.de Die beiden Ferienwohnungen für 2 bzw. 4 Personen befinden sich in einem sanierten alten Gebäude mit interessanter Geschichte. Sie sind zweckmäßig ausgestattet, bieten Seeblick und verfügen jeweils über eine voll ausgestattete Küche. Es besteht eine gute Verkehrsanbindung an die Autobahn und die Regional-Bahn. Berlin und Potsdam sind mit dem Auto in einer knappen Stunde, Königs Wusterhausen und der Spreewald in ca. 30 min erreichbar. Ideal ist die Unterkunft auch für Angler oder Jene, die mit dem Fahrrad die reizvolle Landschaft und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten erkunden wollen.

Teupitz

C8 Preise: Wohnung „Kurt Tucholsky“ (67 qm) ab 79 € p./N. (2 Pers.) Wohnung „Theodor Fontane“ (83 qm) ab 94 € p./N. (2 Pers.) Wohnung „Bettine von Arnim“ (134 qm) ab 158 € p./N. (4 Pers.) Anfahrt: A13, AS Teupitz, 4 km

Ferienhaus „Refugium am See“ Monika und Hilmar Bohn, Gutzmannstraße 9, 15755 Teupitz Tel. 06172 304807, 01520 3333906 info@refugium-am-see.de, www.refugium-am-see.de Drei komfortable Wohnungen (eine davon bewusst rollstuhlgerecht konzipiert) mit direktem barrierefreiem Zugang zu dem Teupitzer See über den hauseigenen Steg stehen separat sowie komplett zur Verfügung. Alle Wohnungen des an den Bauhausstil angelehnten Hauses haben bodentiefe Fenster mit direktem Seeblick. Von den Erdgeschosswohnungen gelangt man über die Terrasse direkt in den Garten, die Wohnung im oberen Stock trumpft dagegen mit einer 20 qm großen Dachterrasse auf. Die Umgebung bietet neben der Nähe zur Hauptstadt Berlin viele weitere Ausflugsziele. Abends kann man sich wieder in sein Refugium am See zurückziehen und den weiten Blick über das stille Wasser genießen. Als unser Gast genießen Sie alle Annehmlichkeiten einer zeitgemäßen Lokation: von hochwertig ausgestatteten Zimmern bis zu moderner Technik (Breitband-Internet).

27


Ferienwohnungen&Ferienhäuser Zeuthen

D3 Wochenpreise: 1-2 Pers. 70 €/N. bis 87 €/N. 3-4 Pers. 84 €/N. bis 100 €/N. Zuschläge bei kürzeren Aufenthalt Anfahrt: A10/ Berliner Ring AS Niederlehme 3 km Lage: am See, Waldnähe, Berlin Zentrum 30 km, AB 3 km, Bus 400 m, Bahn/S-Bahn 6 km, Flughafen BER 15 km

Ferienwohnung “Haus am See”

Kurt-Hoffmann-Straße 37 A, 15738 Zeuthen Tel. 033762 41605, Fax 033762 41604 info@haus-am-see-ferien.de, www.haus-am-see-ferien.de Die Ferienwohnung “Haus am See” befindet sich in ruhiger Lage auf der Halbinsel Miersdorfer Werder, direkt am See. Mit einer Wohnfläche vom 105 m², 1 Wohnzimmer und 2 Schlafzimmern, besitzt die FW einen separaten Eingang, ist exklusiv und komfortabel ausgestattet und für 2 - 4 Pers. geeignet. Das Bad mit separater Dusche verfügt, wie auch die Küche, über eine Fußbodenheizung. Zur komplett ausgestatteten Küche gehören u.a. 1 Waschmaschine u. Geschirrspüler. Flachbildschirme sind in allen Wohnund Schlafzimmern vorhanden. Neben Stereoanlage, CD- und DVD-Spieler ist kostenloses WLAN verfügbar. Zur FW gehören eine Terrasse sowie ein Privatstrand mit entsprechenden Gartenmöbeln. Ein Ruderboot steht zur kostenlosen Nutzung bereit. Fahrräder, Bootsliegeplatz (bis 15 m), Kajak, Windsurfequipment, SUP-Board, Segelboot, führerscheinfreie Außenborder für Segel- und Ruderboot sind gegen Gebühr nutzbar.

Zeuthen

D3 Preise: 1 FH 4 Pers. 2 DZ DU/WC

50 € bis 120 €/N.

Strom, Wasser, Heizung inklusive, Gartenmöbel

Ferienhaus Michael Schulz Havellandstraße 22, 15738 Zeuthen Tel. 033762 72891, Fax 033762 72892 www.pension-schulz.com Urlaub und Erholung am grünen Rand von Berlin in unmittelbarer Nähe des Zeuthener Sees. Wir bieten Ihnen ein 45 m² großes Finnhaus, für 4 Personen, mit 2 Schlafräumen und 1 Wohnraum. Des Weiteren steht Ihnen eine kleine Küchenzeile mit Essecke und ein Bad mit DU/WC zur Verfügung. Eine große Terrasse mit Garten rundet das Ambiente ab. Der 200 m entfernte Zeuthener See mit seiner wunderschönen Uferpromenade und Badewiese bietet ideale Bedingungen für die Erholung. Auch Radwanderer kommen bei uns auf ihre Kosten. Lage: A10 ca. 8 km, S-Bahnhof 2 km, Berlin - Zentrum, Potsdam oder Spreewald in ca. 30-45 min. mit der S-Bahn oder dem eigenen Fahrzeug zu erreichen.

28


Ein Pilger-Weg von Berlin durch das Dahme-Seenland bis in den Spreewald und ET AP PE 1 uhlheide nderplatz – W zu sich selbst Berlin Alexa AHRENSFELDE

ALTLANDSBERG

16 km

1

ALEXANDERInnehalten und zu sich selbst finden. Wandernd 2 PLATZ ET AP PE u den Spuren eines berühmten Kirchenlieddichters enick – Grüna öp K – de ei folgen. Raus aus der Großstadt Berlin, genuss-Wuhlh 13 km 2 voll Schritt für Schritt hinein in die malerische 3 ET AP PE WUHLHEIDE Schönheit der Natur des Dahme-Seenlandes bis euthen Z – u na rü G in den Spreewald laufen. Das können KÖPE-Wanderfreunde auf 12 km NICK dem Paul-Gerhardt-Weg. AP PE 4

SCHÖNEFELD

usterhausen

ET ERKNER

W bekannteste önigsder Paul Gerhardt (1607Z–euth1676) en – Kwar 13 km evangelische Kirchenlieddichter. Bis heute werden 5 seine Liedtexte in aller Welt gesungen. Lieder ET AP PE de ittenwalwie: –M EICHWALDE rhausenaus te„Geh „Befiehl du deine Wege“ oder mein Herz und us W s ig ön K 16 km 4 suche Freud“ sind auch außerhalb der Kirche bekannt.

GRÜNAU 3

ZEUTHEN

ET AP

PE 6 Mittenden Die Idee des Pilgerns inspirierte waldeLandkreis – Groß Köris Dahme-Spreewald, die Tourismusverbände DahmeWILDAU 5 19 km Seenland und Spreewald sowie die Stadt Lübben ET AP PE 7 KÖNIGS (Błota) Grodazu, (Spreewald)/Lubin Lebensstationen ß Kördie is – M WUSTERHAUSEN ärkisch Buchh RAGOW Paul Gerhardts von der Berliner Nikolaikirche, derolz 15 km 6 St. Moritz Kirche Mittenwalde bis zur Paul Gerhardt ET AP PE 8 MITTEN-Kirche in Lübben (Spreewald) Märkisczu Kilometer h Beinem uchholz 140 WALDE – Schlepzig langen Wanderweg zu verbinden. Der Paul-Gerhardt24 km STORKOW (MARK) Weg ist komplett ausgeschildert und an dem goldenen ET AP PE 9 chlepzig –Gerhardts Weg-Zeichen zu erkennen. 7 und demSPorträt Lüb BESTENSEE

ben (Spreewal

d)

MOTZEN 16 km Der Weg ist in neun wanderbare Etappen unterteilt, verbindet Natur, Kultur und historische Orte miteinander. An den einzelnen Stationen erwarten den Wanderer GROSSKÖRIS Tafeln mit Informationen zum Leben und Wirken Gerhardts. Der Weg lädt dazu ein, zu sich selbst zu finden, und – ähnlich wie Paul Gerhardt, die großen LebenstheTEUPITZ men zu durchdenken. 8 MÜNCHEHOFE

MÄRKISCH

„Jeder Weg, den wir gehen, führt zu uns selbst“, ist es im BUCHHOLZ eigens für den Paul-GerUNTERhardt-Weg aufgelegten Wandertagebuch zu lesen. SPREEWALD HALBE

LEIBSCH

Das Buch soll ein Wegbegleiter sein und ist auf www.paul-gerhardt-weg.de oder in den BARUTH/ MARK erhältlich. Touristinformationen am Weg Für jede absolvierte Etappe erhalten die Pilgerer auch hier Wandermarken, die in das persönliche Tagebuch eingeklebt werden können. Dazu gibt es Liedblätter mit den bekanntesten Strophen des Dichters. BRAND TROPICAL ISLANDS

9 MÄRKISCHE KRAUSNICK-GROSS WASSERBURG

SCHLEPZIG

Der Paul-Gerhardt-Weg verbindet das Kultur- und Naturerlebnis mit der Spiritualität und ist eine wunderbare Auszeit vom Alltag – sei es mit Familie, FreundenLÜBBEN oder (SPREEWALD) ganz allein.

W W W. PAU L - G E R H A R D T- W E G . D E 29


Ferienzimmer Königs Wusterhausen

D4 Preise: 2 DZ 30 €/N./p.P. Zuschlag b. Einzelbelegung 5 €/N. DU/WC auf der Etage Zubettung möglich Frühstück 5€ Kinderermäßigung bis 3 J. 100 % bis 14 J. 50 % Strom, Wasser, Heizung inklusive

Zimmervermietung G. Köhler Friedrich-Engels-Straße 13, 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375 291327 oder 0176 99387007

Gemütliche, freundlich eingerichtete Gästezimmer (je 24 m²) und der Garten stehen Ihnen zur Verfügung. Der Kühlschrank befindet sich auf dem Flur zur gemeinsamen Nutzung, Küchenbenutzung möglich. Wasserkocher, Mikrowelle, Backautomat, Kaffeemaschine vorhanden. Kostenfreies WLAN Lage: 5 Minuten bis zum S- und Regionalbahnanschluss, zentral aber trotzdem sehr ruhig gelegen, AB A10 - AS Königs Wusterhausen 3 km, Berlin ca. 30 Autominuten entfernt

Königs Wusterhausen OT Zeesen

D5

Preise: 3 DZ DU/WC 22 € bis 28 €/N./p.P. Einzelzimmerzuschlag 8 €/N./p.P. Zustellbett 5 € bis 15 €/N. Strom, Wasser, Heizung inklusive

Zimmervermietung „Zum roten Hahn“ Dorfaue 1, 15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen Tel. 03375 900063 hermann-dumuschat@gmx.de, www.zumrotenhahnamsee.de Geschmackvoll und modern ausgestattete Doppelzimmer mit Dusche/ WC in ruhiger Lage. Komplett ausgestattete Küche und Frühstücksraum zur gemeinsamen Nutzung. Strandbad am Zeesener See mit Kinderspielplatz in unmittelbarer Nähe. Herrliche wald- und seenreiche Umgebung. Parkmöglichkeit auf dem Grundstück vorhanden. Fahrrad und E-Bike Verleih. WLAN vorhanden. Anfahrt: A10 - AS Königs Wusterhausen, A13 - AS Mittenwalde oder Ragow, Bushaltestelle 100 m

30


Ferienzimmer Märkisch Buchholz

F8 Preise: FeWo

60 €/N.

HERRMANNS MARKTWIRTSCHAFT Gastronomie & Ferienwohnung Inh. Thomas Tomovsky An der Kirche von 15748 Märkisch Buchholz, Am Markt 16/17 Tel. 0173 6072266, marktwirtschaft@online.de Märkisch Buchholz ist eine kleine idyllische Stadt, inmitten des Naturparks Dahme-Heideseen. Ein idealer Ausgangsort für Rad-, Wander- und Kanutouren. Herrmanns Marktwirtschaft verfügt über die Möglichkeit der Übernachtung. Hier in HERRMANNS Marktwirtschaft gibt´s die beste Pizza nördlich von Neapel und die leckersten Hamburger vom Grill. Anfahrt: AB A13 - AS Teupitz 14 km, Bahn RB 24 - BF Halbe 5 km, B 179 Märkisch Buchholz

C6

Zossen OT Kallinchen Preise:

1 EZ DU/WC 56 €/N. 2 DZ DU/WC 74 €/N. 1 DRZ DU/WC 99 €/N. alle Preise inklusive Frühstück 2 FH

ab 65 €/p.N.

Ferienzimmer Birgit Milde

Inh. Birgit Milde Hauptstraße 14, 15806 Zossen OT Kallinchen Tel. 033769 50277, Fax 033769 20500 info@pension-milde.de, www.pension-milde.de Der ehemalige, liebevoll und schön hergerichtete Bauernhof ist mit viel Wald und Wasser umgeben. Am glasklaren, 250 m entfernten Motzener See finden Badenixen einen Platz zum Tummeln. Unser Gästehaus verfügt über geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Je 1 DZ / EZ liegen Parterre (ohne Treppe). Eine Teeküche zur gemeinsamen Nutzung und Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück sind vorhanden. 2 neu erbaute Ferienhäuser (2-5 Pers.) mit separatem Seezugang stehen Gästen zur Verfügung. Sie erreichen Berlin, Potsdam oder den Spreewald für Ihre Ausflüge in weniger als 60 min oder Tropical Islands in ca. 30 min mit dem Auto. Lage: ruhig, zentral, Restaurant in der Nähe. Anfahrt: AB Magdeburg/Leipzig A10 - AS Rangsdorf, AB Dresden - A13 - AS Teupitz, AB Berlin Frankfurt/Oder - A13 - AS Bestensee

31


Kinder- & Jugendunterkünfte Heidesee OT Blossin

F5 25 Einzelzimmer DU/WC 29 Zweibettzimmer DU/WC 17 Mehrbettzimmer DU/WC 10 Holzhäuser (für je 8 Jugendl.) 6 Zelte (für je 10 Jugendliche) 1 Langhaus (für 24 Kinder) Hafen, Bootsverleih, Sportplätze, -hallen Veranstaltungs- und Seminarräume Freizeitmöglichkeiten Vollpension

Jugendbildungszentrum Blossin e. V. Waldweg 10, 15754 Heidesee OT Blossin Tel.: 033767 750, Fax: 033767 75100 E-Mail: info@blossin.de, Internet: www.blossin.de In traumhafter und ruhiger Lage am Wolziger See und umgeben von Kiefernwald bietet Blossin vielfältige Bildungs- und Freizeitangebote zu Land und auf dem Wasser. Vereine, Verbände, Jugend- und Sportgruppen, Schulen, Kitas, Firmen, Chöre sowie Wassersportler_innen finden in Blossin ideale Bedingungen. Ein eigenes Bildungsprogramm, Kita- und Schulprojekte sowie Feriencamps machen das Jugendbildungszentrum besonders für junge Menschen zu einem beliebten Ziel.

Heidesee OT Gussow

E5 Landheim für 76 Gäste Gästehaus für 51 Gäste Niedrigseilgarten, Volleyball, Tischtennis, Kicker, Ruderboote, Kanuverleih Preise: 34,15 € bis 41,70 € /p.P./Nacht inklusive Vollpension

Gästehäuser Gussow am Dolgensee Berliner Stadtmission Gemeinnützige Diakonie Betriebs GmbH Prieroser Straße 6, 15754 Heidesee OT Gussow Tel. 033763 986-10, Fax 033763 986-30 gaestehaeuser-gussow@berliner-stadtmission.de www.gaestehaeuser-gussow.de Direkt am Ufer des Dolgensees und inmitten eines großen Waldgeländes gelegen. Zwei gemütliche Gästehäuser für bis zu 127 Gäste bieten preisgünstige Unterkünfte für Gruppen, Klassen und Vereine. Lassen Sie mitten im Grünen die Seele baumeln bei Bootsfahrten auf dem See, Spaziergängen oder romantischen Lagerfeuerabenden. Außerdem können Sie nach vorheriger Absprache Bildungs- und Gruppenangebote buchen. Die Gästehäuser Gussow gehören zu den Gästehäusern der Berliner Stadtmission. Anreise: A13 - AS Bestensee oder A12 - AS Friedersdorf, RVS-Bus 724 ab Königs Wusterhausen

32


Kinder- & Jugendunterkünfte Heidesee OT Gräbendorf

E6 Preise: Unterschiedliche Preise nach Saison und Qualität der Unterkunft, mit Vollverpflegung: ab 25 € bis 35 € zzgl. MwSt., (ohne Bettwäsche) Bettwäsche-Ausleihe 5 € p.P. (Kinder- und Jugendgruppen sind von der MwSt. befreit)

Kinder- u. Jugenderholungszentrum/Schullandheim Trägerverein: ”g. Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e.V.“ Weg zum Frauensee 1, 15754 Heidesee OT Gräbendorf Tel. 033768 98910, Fax 033768 98920 info@frauensee.de, www.frauensee.de Auf 24,5 ha bieten wir Schulklassen, Jugendgruppen, Ferienlager, Feuerwehren, Sport-, Kultur- und anderen Vereinen jeden Alters und Familien preisgünstige Gruppenunterkünfte und Zimmer mit einfacher Ausstattung, teilweise barrierefrei, Vollverpflegung, breites inhaltliches Angebot und viel Freiraum, Kindertierpark, Naturkabinett, Badestrände, Boote, Lagerfeuer, Feldbackofen, Grillplätze, Kino, Disco, Kreativzentrum, Freilichtbühne, Tischtennis-, Volley- und Basketballanlage, Traditionskabinett, Naturerlebnispark, Schwarzlichttheater, Floriansdorf - Sicherheits- und Brandschutztraining für Kinder

Heidesee OT Gräbendorf

E6 Preise: Unterschiedliche Preise nach Saison und Qualität der Unterkunft, mit Vollverpflegung: ab 22,50 bis 36,00 € zzgl. MwSt., (Kinder- und Jugendgruppen sind von der MwSt. befreit)

Kinder- u. Jugenderholungszentrum/Schullandheim Weg zum Hölzernen See 1, 15754 Heidesee OT Gräbendorf Tel. 033763 63239, Fax 033763 63258 info@hoelzerner-see.de, www.hoelzerner-see.de Auf 16,5 ha bieten wir Schulklassen, Jugendgruppen, Ferienlagern, Sport-, Kultur- und anderen Vereinen jeden Alters und Familien preisgünstige Unterkünfte mit einfacher Ausstattung, teilweise barrierefrei, Vollverpflegung, breites inhaltliches Angebot, Badestrand, Boote, Fahrräder, Riesenleiter, Hobbybude, Haus des Wassers, Wasserspielplatz, Lagerfeuer, Grillplätze, Freilichtbühne, Tischtennishalle, Disco, Beachvolleyball und Naturlehrgarten für ALLE. Trägerverein: ”g. Kinder- und Jugenderholung Dubrow-Dahmetal e.V.” Vereinssitz: Weg zum Frauensee 1, 15754 Heidesee Anfahrt: erreichbar über die B 179 zwischen Pätz und Neubrück (bitte Hinweisschild beachten)

33


Tipps für Familien

Mit Kind und Kegel das DahmeSeenland entdecken

Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen Funkerberg 20 (Senderhaus1), 15711 Königs Wusterhausen www.funkerberg.de Dahmelandmuseum Königs Wusterhausen Schlossplatz 7, 15711 Königs Wusterhausen www.heimatundmuseumsverein-kw.de KULTurKINO Capitol Bahnhofstraße 16, 15711 Königs Wusterhausen www.capitol-kw.de outdoorVAGABUNDEN - c/o büro management Seyer Friedrich-Engels-Straße 9b, 15711 Königs Wusterhausen www.outdoorvagabunden.de Strandbad Neue Mühle Küchenmeisterallee 33, 15711 Königs Wusterhausen www.koenigs-wusterhausen.de Wasserspielplatz Mühleninsel Zugang von der Schlossstraße, 15711 Königs Wusterhausen www.koenigs-wusterhausen.de Märkischer Lamahof Freiherr-von-Loeben-Straße 2, 15749 Mittenwalde OT Schenkendorf www.maerkischer-lamahof.de Heimatmuseum Prieros Prieroser Dorfaue 1, 15754 Heidesee OT Prieros www.heimatverein-prieros.de Biogarten Prieros Mühlendamm 14, 15754 Heidesee OT Prieros www.biogarten.de Haus des Waldes Frauenseestraße 18a, 15754 Heidesee OT Gräbendorf www.haus-des-waldes.de Eiscafé Strandidyll Gussow Am Strandbad 7, 15754 Heidesee OT Gussow Freilichtmuseum „Germanische Siedlung“ Klein Köris e.V. Buschweg, 15746 Größ Köris OT Klein Köris www.germanische-siedlung-klein-koeris.de Kinderwald Märkisch Buchholz Alte Berliner Straße, 15748 Märkisch Buchholz Ansprechpartner: Monika Stiehl, Tel. 0152 01587521

34


Du willst alle Infos Ăźber deine Urlaubsregion in der Hosentasche haben?

Scanne dir jetzt

MeinBrandenburg Nutze die VorzĂźge des

Dahme-Seenlandes

oder bb.reisen/6qyD

35 35


Campingplätze Bestensee

D6/D5 Öffnungszeiten der Campingplätze: ganzjährig

Naturcamp Kiessee & Naturcamp Tonsee-FKK

Campingplatzverwaltung Bestensee, Fa. M. Prosch Motzener Straße 68, 15741 Bestensee info@camping-bestensee.de, www.camping-bestensee.de

Naturcamp Kiessee (Motzener Str. 68) Tel. 033763 63253, Fax 033763 20634 Die Campingplatzanlage Kiessee zwischen zwei idyllisch gelegenen Seen mit weitläufigen Badestränden und bewaldeten Flächen ist ganzjährig geöffnet. Sie liegt direkt am Wasser, hat eigene Sandbadestrände, Imbiss, Stellplätze für Wohnmobile sowie Angelmöglichkeiten. Ein modernes, beheiztes Sanitärhaus sichert auch im Winterhalbjahr den ununterbrochenen Betrieb der Einrichtung. Die gastronomische Versorgung ist ganzjährig gewährleistet. WLAN vorhanden. Lage: direkt am Wasser, sehr gute Verkehrsanbindung - 35 km vom Zentrum Berlins entfernt, A13 - AS Bestensee 5 km, Bahnhof 1 km, Bushaltestelle direkt vor dem Campingplatz, Flughafen Schönefeld 15 km

Naturcamp Tonsee-FKK (Freudenthal 25) Tel. 033763 65005, Fax 033763 20634 Am südlichen Stadtrand von Berlin, in einem geschlossenen landschaftsschutzrechtlich besonders geschützten Wald- und Seengebiet liegt der ganzjährig geöffnete Campingplatz Tonsee-FKK. Zwischen zwei glasklaren Tonseen liegt der 5 ha große Campingplatz mit seinen modernen Anlagen. Neben den Stellplätzen bieten sich hier eine ausgedehnte natürliche Badewiese mit zwei Beachvolleyballanlagen und eigenen Badestellen. Ganzjährig geöffnet, moderne Sanitäranlagen, Liegewiese, Imbiss, Sportmöglichkeiten, moderne Ferienzimmer. WLAN vorhanden. Lage: sehr ruhige Lage, direkt am Wasser, sehr gute Verkehrsanbindung - 35 km vom Zentrum Berlins entfernt, A13 - AS Bestensee 5 km, Bahnhof 1 km, Bus 500 m, Flughafen Schönefeld 15 km

36


Campingplätze Heidesee OT Prieros

F6 Preise: 1.1. - 31.12. pro Übernachtung Zelt klein (1-2 Pers.) 6€ Zelt mittel (3-4 Pers.) 7€ Zelt groß (ab 5 Pers.) 8€ PKW 3€ Krad 2,50 € Erwachsener 5€ Kinder- u. Jugendl. bis 14 J. 3€ Hund 3€

Campingplatz „Am Mühlenfließ“

Einzelunternehmen Zur Alten Försterei 4, 15754 Heidesee OT Prieros Tel. 033768 50899, Fax 033768 50892 info@prieros-campingplatz.de, www.prieros-camping.de Verbringen Sie einen unvergesslichen Wasserwander-Urlaub auf unserem kleinen und familiären Wasserwanderplatz am Rande der verträumten Ortschaft Prieros, direkt am Wasser, an der Dahme. Auf dem teils schattigen Platz finden Sie saubere Gebäude mit Warmduschen und WC. Natürlich fehlt auch ein Grillplatz nicht. Sie haben die Möglichkeit Paddelboote aus dem Wasser zu ziehen und zu lagern. Wir bieten Ihnen einen Bootsverleih Typ Anker mit 4 PS Motor (führerscheinfrei) an. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Anfahrt: ÖPNV 1 km, AB 15 km (A 12 / A 13)

Königs Wusterhausen OT Zeesen

D5

Preise: Campinghütten ab 39 €/Ü Wohnwagen / -mobil 12 - 14 €/Ü Igluzelt 6 €/Ü Steilwandzelt 7 €/Ü Kinder bis 3 J. frei Kinder 4 bis 16 J. 3 €/Ü Jugendl./Erw. ab 17 J. 4 €/Ü PKW-Stellpatz 3 €/Ü vollständige Preisliste: www.campingdomizil.de/preise/

Campingdomizil Körbiskrug Inh. Roberto Heß Senziger Straße 34-38, 15711 Königs Wusterhausen OT Zeesen-Körbiskrug Tel. 03375 902052, Fax 03375 5259570 Koerbiskrug@campingdomizil.de, www.campingdomizil.de Das Campingdomizil Körbiskrug verfügt auf einer Fläche von 40.000 m² über 50 Campinghütten und 50 Stellplätze für Wohnwagen und Zelte. Nur wenige Schritte vom flachen Ufer des Zeesener Sees gelegen, bietet es in einer lichten parkähnlichen Anlage ideale Voraussetzungen für entspannte Urlaubstage. Lage: ruhige Lage, Wald- und Seenähe, Nähe Rad- und Wanderweg Anfahrt: Regionalbahnanschluss Bahnhof Zeesen 3 km, Bus 600 m, Autobahn 8 km Geöffnet von 1.4. bis 31.10.

37


Campingplätze Königs Wusterhausen OT Zernsdorf

E4

150 Dauer-/ 50 Touristenstellplätze Langzeit-, Kurzzeit-, Wochenendcamping willkommen FREIE PLÄTZE VORHANDEN Öffnungszeiten: April bis Oktober

Campingplatz D 69 “Am Lankensee” südlich von Berlin Campingplatz Lankensee GmbH Friedrich-Engels-Straße 152, 15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf Buchungen und Infos unter Tel. 03375 295069 www.camping-lankensee.de Der Campingplatz „Am Lankensee“ ist eine Oase für Erholungssuchende; idyllisch gelegen direkt am See mit eigenem Badestrand und naturbelassener Badewiese in wald- und wasserreicher Gegend. Verkehrsgünstig erreichbar per Bahn, Bus, PKW und Wasser. Kurze Fahrzeit ins Zentrum von Berlin. Moderne Sanitäranlage, Imbiss, Fahrradverleih, Kanuverleih, Stege auf Anfrage. Anfahrt: A10 - AS Niederlehme 5 km, Bus-Haltestelle direkt am Eingang, Regionalbahn Bf. Zernsdorf 3 km, S-/ Regionalbahn Königs Wusterhausen 7 km

Teupitz OT Neuendorf

C8

Ferienwohnungen/Bungalows Dauercampingplätze Touristikplätze Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile

Relaxcamping Am Teupitzer See D170 Chausseestraße, 15755 Teupitz OT Neuendorf Tel. 033766 209050, 0160 7117110 relaxcamping@web.de, www.relaxcamping.de Direkt am Teupitzer See, im wunderschönen Dahme-Seenland, liegt unser Camping-Idyll. Der Platz umfasst eine Fläche von ca. 4 Hektar mit gewachsenem Baumbestand, einer etwa 300 Meter langen Wasserlinie und einem Sandbadestrand. Die Anlage bietet genügend Gastliegeplätze für Wassersporttouristen. Weitere Informationen aller Art unter www.relaxcamping.de Lage: ruhig, Waldnähe 50 m, direkt am Wasser Anfahrt: AB A13 - AS Teupitz 3 km, Richtung Töpchin zwischen Teupitz und Egsdorf gelegen, Ausschilderung Relaxcamping, Busstation direkt an der Einfahrt zum Campingplatz

38


Campingplätze Zossen OT Kallinchen

C6 Preise: pro Übernachtung Erwachsener (ab 16 J.) Kind (ab 4 J.) Wohnmobil Wohnwagen Zweimannzelt Familienzelt

6€ 3€ 9€ 8€ 5€ 7€

Geöffnet: 01. April bis 31. Oktober

Campingplatz „Am Motzener See“ Kalli GmbH, Seestraße 17A, 15806 Zossen OT Kallinchen Tel. 033769 50381, 0171 4190126, Fax 033769 20577 info@camping-kallinchen.de, www.camping-kallinchen.de Unser schöner Campingplatz liegt zentral im Ortsteil Kallinchen der Stadt Zossen - direkt am Motzener See. Während Sie die Stellflächen für Wohnwagen, Caravans und Zelte in einem schattigen Kiefernwald finden, sind es nur wenige Schritte zum großen Sandstrand mit Kinderspielplatz, Volleyball, Bootsverleih, Stegen und Grillplatz. Unser Sanitärbereich mit Duschkabinen, Waschbecken und Toiletten ist behindertengerecht und entspricht höchstem Niveau. In der Rezeption können Sie Karten und Informationsmaterial erhalten. Die Campinggaststätte versorgt Sie von April bis Oktober mit leckeren Speisen und Getränken, Zeitungen und verschiedenen Waren des täglichen Bedarfs. Außerhalb des Campingplatzes hat der Erholungsort Kallinchen auch einiges zu bieten. Sie finden hier gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege. Beim Spaziergang auf dem Naturlehrpfad können Sie Ihr Wissen über die Natur im Land Brandenburg erweitern. Im Strandbad Kallinchen, seit dem Jahr 2004 Träger des Europasiegels „Blaue Flagge“, finden Sie neben dem Verleih von Wassertretern, Booten und Fahrrädern auch einen Minigolfplatz, Großschach, Kinderspielplatz, Tischtennis, Wasserrutsche, Barfußpfad und Beachvolleyballplätze. Genießen Sie den Aufenthalt in intakter Natur, nur eine halbe Autostunde von der Metropole Berlin entfernt. Auch Potsdam und der Spreewald sind in unmittelbarer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

39


Hausbooturlaub Heidesee OT Dolgenbrodt

F5 Liegeplatz der FlussFlöße:

an der Dahme zwischen dem Dolgensee und dem Langer See in Dolgenbrodt. Anfahrt: von Berlin über die A10 und A12 in 40 Minuten. Shuttle-Service zur Bahn auf Anfrage. Vermietung: ganzjährig

FlussFloß - Schmied & Jacobi GbR Dahme Ufer 14, 15754 Heidesee OT Dolgenbrodt Tel. 0172 7610012 oder 0173 2393472 kontakt@fluss-floss.de, www.flussfloss.de Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Urlaub in wunderschöner Natur ist, wird bei FlussFloß fündig. Der Hausbootverleih in Dolgenbrodt vermietet Flöße für bis zu acht Personen. Die führerscheinfreien Boote lassen sich einfach bedienen und haben alles an Bord, was man für ein sagenhaftes Wochenende auf dem Wasser benötigt. Die Fluss- und Seenlandschaft im Naturpark Dahme-Heideseen bietet eine sagenhafte Tier- und Pflanzenwelt. Mit den Flößen von FlussFloß können Sie diese Welt vom Wasser aus erkunden und gleichzeitig die Seele baumeln lassen. Die Basis der Hausboote ist ein widerstandsfähiger Katamaran aus Metall. Der Aufbau aus umweltfreundlichem Holz bietet drei bequeme Schlafplätze und ein geräumiges Sonnendeck. Natürlich verfügen die Boote auch über eine abschließbare WC-Kabine. Der Antrieb besteht aus einem 15-PSAußenbordmotor, der sich über einen Steuerstand innerhalb der Wohnkabine einfach bedienen lässt.

Unsere Broschüren-Tipps für „Wasserratten“

Baden & Boot fahren im Dahme-Seenland

40


Hausbooturlaub Königs Wusterhausen OT Zernsdorf

E4

Informationen und Buchung: www.BunBo.de info@BunBo.de Tel. +49 (0) 3381.890460

Aquare Charter GmbH Große Mühlenstraße 10, 14774 Brandenburg Schokolade macht glücklich?! Dann „probieren“ Sie BunBo

… Genuss pur

„ … wir waren generationsübergreifend begeistert!; vom Boot, der Hängematte auf der Terrasse, der Feuerschale, dem Kaminofen, der Route und der Landschaft; BunBo-Urlaub ist unvergleichlich schön …“ [Familie G. Lauterbach]

BunBo- Das BungalowBoot Die schwimmenden Ferienhäuser haben ein oder zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Esstisch, eine offene Küche mit Kühlschrank und Gasherd; zudem befindet sich an Bord eine Warmwasserdusche und eine Toilette. Einige Schiffe verfügen über einen kleinen Kaminofen und ein gemütliches Sofa. Die große überdachte Terrasse lädt zum Sonnen, Entspannen oder Grillen ein. Sitzen Sie Abends nach einem atemberaubenden Sonnenuntergang in einer einsamen Bucht am Lagerfeuer, lauschen den Geräuschen der Natur und genießen den klaren Sternenhimmel. - Wir freuen uns auf Sie! - Ihr BunBo Team. Reviere • BRANDENBURG-PLAUE • LYCHEN • RUPPINER GEWÄSSER • ZERNSDORF • HAVELBERG Willkommen an Bord! (Foto: BunBo –Das BungalowBoot | Aquare Charter GmbH)

41


Hausbooturlaub

MIT 15-PS FÜHRERSCHEINFREI durch die Brandenburgische Seenlandschaft. FLOSSURLAUB -BRANDENBURG.DE

flossurlaub-brandenburg.de Entschleunigen Sie Ihren Urlaub! Unsere Flöße bieten: • Dach begehbar als Sonnendeck • Küche mit Kühlschrank, 2-flammiger Gasherd & Spüle • Fest installierte Toilette mit Waschbecken • 250 l Wasser & Abwassertank • intensive Einweisung & Einweisungsfahrt • umfangreiches Inventar Abfahrtsort: • Bootshaus Wolzig

FLOSS TYP D9

einfrei!

ch Führers

FLOSS TYP D7

Erleben Sie uns auch in Mecklenburg auf www.natururlaub-in-mv.de ! Strelitz Reisen GmbH Glambecker Straße 1 | 17235 Neustrelitz | Tel: 03981 23930

42

! heinfrei

Führersc


Anreise Anreise mit Bus & Bahn Wir empfehlen Ihnen die klimafreundliche Anreise, denn das DahmeSeenland erreichen Sie ganz unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Stundentakt fahren Regionalzüge und im 20-Minuten-Takt sogar die S-Bahn von und nach Berlin. Verkehrsverbund BerlinBrandenburg www.vbb.de

Wittenberge 2 RE

Deutsche Bahn www.bahn.de www.db-fahrkartenagentur.de

Berlin Ostkreuz Potsdam Frankfurt (Oder) Königs Wusterhausen RB36

Niederbarnimer Eisenbahn www.neb.de

RE2 RB22 RB24 RB36

DahmeSeenland

Lübben RB24

Ostdeutsche Eisenbahn www.odeg.de

Regionale Verkehrsgesellschaft www.rvs-lds.de Busauskunft Tel. 03375 252025

Eberswalde

Cottbus

Senftenberg

Taxiruf Königs Wusterhausen Tel. 03375 293315 Anreise auf dem Wasserweg Das Dahme-Seenland ist - wie der Name schon sagt - gut mit dem Boot zu erreichen. Auf der Dahme-Wasserstraße liegt Königs Wusterhausen bei Flusskilometer 9. In Prieros bei Kilometer 26 liegt der Abzweig in die Teupitzer Gewässer. Anreise mit dem Rad Die Fernradrouten DahmeRadweg und Hofjagdweg durchkreuzen die Region von Nord nach Süd bzw. umgekehrt. Damit ist die Anbindung nach Berlin und in den Spreewald ganz bequem. Anreise mit dem Auto Sie erreichen das Dahme-Seenland über die Bundesautobahnen A10, A12 und A13. Zahlreiche Anschlussstellen leiten Sie direkt in die Region. Romantische Alleen und idyllische Ortsdurchfahrten machen die Anreise zu einer schönen Landpartie. Anreise mit dem Flugzeug Der Flughafen Schönefeld befindet sich ganz im Norden unserer Region und macht auch eine weite Anreise zu einem Katzensprung. www.berlin-airport.de

43 43


Unsere Nachbarregionen Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V. Alt-Köpenick 31 12555 Berlin Tel. 030 6557550 / 51 Fax 030 6514598 touristinfo@tkt-berlin.de www.tkt-berlin.de

Tourismusverband Fläming e.V. Küstergasse 4 14547 Beelitz Tel. 033204 6287-0 Fax 033204 6287-61 info@reiseregion-flaeming.de www.reiseregion-flaeming.de

44 44


Seenland Oder-Spree e.V. Ulmenstraße 15 15526 Bad Saarow Tel. 033631 868100 Fax 033631 868102 info@seenland-os.de www.seenland-oderspree.de

Tourismusverband Spreewald Raddusch, Lindenstraße 1 03226 Vetschau / Spreewald Tel. 035433 72299 Fax 035433 72228 tourismus@spreewald.de www.spreewald.de Abkürzungen EZ Einzelzimmer DZ Doppelzimmer BZ Balkonzimmer DRZ Dreibettzimmer VBZ Vierbettzimmer MBZ Mehrbettzimmer App Appartement FH Ferienhaus FW Ferienwohnung FZ Ferienzimmer FamZi Familienzimmer PZ Privatzimmer PS Pension

H a.A. b. a.d. p.E. p.P. p.T. F o.F. p.N. Ü HP VP

Hotel auf Anfrage bis auf der pro Einheit pro Person pro Tag Frühstück ohne Frühstück pro Nacht Übernachtung Halbpension Vollpension

J Ki Erw. EBK DU KB ZB Aufb. AB AS

Jahre Kinder Erwachsene Einbauküche Dusche Kinderbett Zustellbett Aufbettung Autobahn Anschlussstelle

Impressum Herausgeber: Tourismusverband DahmeSeenland e.V., Bahnhofsvorplatz 5, 15711 Königs Wusterhausen Redaktionsschluss: November 2019 Fotos: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V., Fotodatenbank Tourismus Marketing Brandenburg GmbH, Fotograf Spreewaldkinder Willi Löben, Sabrina Kuschy, BunBo, Manuela Köhler

Layout: Zeuner Publishing, Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. Druck: Druckhaus Gera GmbH Alle Angaben wurden direkt von den Leistungsträgern und Veranstaltern erhoben. Für ihre Richtigkeit übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Die Adressenveräußerung sowie der Nachdruck, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.

45 45


SchloSS KönigSWuSterhauSen

Für luxuriöSen überFluSS hatte König Friedrich Wilhelm i. nicht viel übrig, doch Seinem lieblingSSchloSS KönigS WuSterhauSen Widmete er Seine beSondere auFmerKSamKeit und So mancheS KoStbare SilberobjeKt! entdecKen Sie preuSSiSche tugenden und leidenSchaFten im SchloSS deS charaKterFeSten „SoldatenKönigS“! inFormationen über WWW.SpSg.de gruppenbuchungen bitte über gruppenService@SpSg.de 46


Touristinformationen im Dahme-Seenland Touristinformation Dahme-Seenland Bahnhofsvorplatz 5 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375 252025 Fax 03375 252028 info@dahme-seenland.de dahme-seenland.de facebook.com/dahmeseenland instagram.com/dahmeseenland Tourist-Information Berlin-Brandenburg Flughafen BerlinBrandenburg 12529 Berlin-Schönefeld Tel. 0331 2004747 info@reiseland-brandenburg.de www.touristinfo-berlin-brandenburg.de Touristen-Information im Gemeindeamt Bestensee Eichhornstraße 4-5 15741 Bestensee Tel. 033763 99823 Fax 033763 63489 buergerbuero@bestensee.de www.bestensee.de Tourist-Information Heidesee Prieroser Dorfstraße 18 a OT Prieros 15754 Heidesee Tel. 033768 208930 Fax 033768 208932 tourismus@gemeinde-heidesee.de www.heidesee-online.de

Infostelle des Schenkenland Tourist e.V. im Copyshop Bahnhofsplatz 1 15746 Groß Köris Tel. 033766 20412 oder 21814 schenkenland-tourist@gmx.de www.schenkenland-tourist.de Haus des Gastes Motzen Karl-Marx-Straße 1 OT Motzen 15749 Mittenwalde Tel. 033769 20621 Fax 033769 20607 hdg@mittenwalde.de www.mittenwalde.com Tourismusbüro im Amt Schenkenländchen Markt 9, 15755 Teupitz Tel. 033766 689-0 Fax 033766 68954 buergerbuero@ amt-schenkenlaendchen.de www.amt-schenkenlaendchen.de Touristinformation im Laden “Geschenk-Ideen” Petra Neumann Breite Straße 28 15748 Märkisch Buchholz Tel. 033765 80613 www.geschenkideenmb.de

47 47


­

­

­

­

­

­

­

­

­

­

48


1

uhlhei nderplatz – W Berlin Alexa 16 km

AHRENSFELDE

ET AP PE

ALTLANDSBERG

1 ALEXANDERPLATZ

de

2

ET AP PE rünau Köpenick – G – de Wuhlhei km 13

2 ET AP PE

WUHLHEIDE KÖPENICK

en

4

n

ause önigs Wusterh

ET AP PE ERKNER

GRÜNAU 3

SCHÖNEFELD

3

th Grünau12–kmZeu Zeuthen – K

13 km

5 ET AP PE enwalde ausen – Mitt rh te us W s ig Kön 16 km

EICHWALDE

4 ZEUTHEN

ET

WILDAU

MittenwaldeAP– PE 6 Groß Köris

5

19 km

ET AP PE

Groß Köris –

KÖNIGS WUSTERHAUSEN

RAGOW

7

Märkisch Buc 15 km

6 MITTENWALDE

hholz

Märkisch BETucAP PE 8 hholz – Schlepz ig

BESTENSEE

24 km

ET AP PE

STORKOW (MARK)

Schlepzig – L übben (Spreew al

7 MOTZEN

9

d)

16 km

GROSSKÖRIS MÜNCHEHOFE

TEUPITZ

8 HALBE

MÄRKISCH BUCHHOLZ LEIBSCH

UNTERSPREEWALD

9 MÄRKISCHE

BARUTH/ MARK

KRAUSNICK-GROSS WASSERBURG BRAND TROPICAL ISLANDS

SCHLEPZIG

LÜBBEN (SPREEWALD)

W W W. PAU L - G E R H A R D T- W E G . D E