Akzente 3 2015

Page 1

Magazin mit Programmangebot Nr. 3-2015

akzente

Unendlich: Gnade!

Ferien und Seminare CVJM Zentrum Hasliberg


Gnade – nicht für alle? Liebe Leserinnen und Leser Hoffentlich konnten Sie sich auch schon über ein Geschenk freuen! Ähnlich wie ein Geschenk ist die Gnade, eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung, so wie sie die WeinbergArbeiter im nebenstehenden Leitartikel erfahren. “Alle sind schuldig geworden ... Ganz unverdient, aus reiner Gnade, lässt Gott sie vor seinem Urteil als gerecht bestehen – aufgrund der Erlösung, die durch Jesus Christus geschehen ist.“ (Röm. 3,23.24) Von Gottes Gnade als Gegensatz zur „Selbst-Erlösung“ durch Gesetzlichkeit lesen wir in den Evangelien und besonders in Paulus-Briefen. Auch im Rückblick auf unsere 50-jährige “CVJM Zentrum” Geschichte spüren wir Gottes Gnade, die das Werden und Gedeihen des CVJM Zentrums ermöglicht hat. Im Glauben an weitere Gnade, möchten mit dem Bau-Projekt “GO 2016” in die Zukunft gehen. Dabei drückt unser Leitwort weiterhin unser Vertrauen und die Abhängigkeit von Gottes Gnade aus: „Wir bauen auf Gottes Grosszügigkeit, die uns hält und trägt und wir geben Raum zur Gemeinschaft mit Jesus Christus und untereinander…“ Ich freue mich, wenn Sie mit Hilfe des beiliegenden Einzahlungsscheins gnädig zum CVJM Zentrum sind und wünsche Ihnen gnadenvolle kommende Wochen. Ihr Markus Strässler Vorstandsmitglied Verein Zentrumsfreunde Hasliberg

2

Dabei sein ist wichtig. Seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich engagieren, das ist doch selbstverständlich. Im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (Mt. 20,1-16) werden den ganzen Tag Mitarbeiter angeworben. Es hat sogar noch solche, die bereit sind, sich für nur eine Stunde die Hände schmutzig zu machen. Alle erhalten einen mündlichen Arbeitsvertrag mit einer branchenüblichen Entlöhnung: 1 Denar, damals ein Tageslohn. Interessanterweise vereinbart der Gutsbesitzer dies nur mit den Ersten, den später Eingestellten sagt er nur noch: „Ihr erhält, was recht ist“ und bei den Letzten ist der Lohn kein Thema mehr. Am Abend geht man zum gemütlicheren Teil des Tages über: Die Lohnauszahlung. Sie stellen sich nach Anweisung des Personalchefs an. Diejenigen, die nur eine Stunde gearbeitet haben, zuerst. Ist ja klar, die bekommen einen kleinen Batzen. Das geht schnell. Für die andern muss man dann die Nötli heraussuchen. Gut, eigentlich wäre es gerechter, wenn diejenigen, die seit dem frühen Morgen und sogar während der heissen Mittagshitze gearbeitet haben, zuerst ausbezahlt würden, so könnten sie endlich unter die Dusche! Indem die Kurzarbeiter zuerst dran kommen, baut Jesus


in seiner Geschichte eine Irritation ein. Denn diese erhalten – man sehe und staune – einen Tageslohn. Das ist ja unglaublich! Die Langzeitarbeiter schmunzeln sich schon gegenseitig zu: „Wau, wenn die wegen eines Stündchens einen ganzen Taglohn erhalten, dann bekommen wir ja …“, und sie üben sich im Kopfrechnen. Aber denkste; es bekommen alle gleichviel. Ja sogar der, der den ganzen Tag (immerhin 12 Stunden) gearbeitet hat, erhält genau gleich viel, wie derjenige, der kurz vor Torschluss noch schnell reingeschlüpft ist. Hallo, so geht das nicht! Wo bleibt da die Gerechtigkeit, wo bleibt da der gesunde Menschenverstand? Eine Sunde Arbeit gibt 1 Geldstück, wieviel geben 12 Stunden Arbeit? Primarschulstoff. Noch nie was gehört von gleichem Lohn für gleiche Arbeit? Das ist nicht OK. Hätten sie voneinander den Inhalt der Lohntüte nicht gekannt, hätte es keine Probleme gegeben. Darum reden wir nicht über unseren Lohn. Es würde nur bei den einen Neid aufkommen und bei andern Mitleid. Wir sind ein Volk von Neid-Genossen. Wir haben es nicht so gerne, wenn der andere besser davon kommt. Jesus bleibt in der ganzen Aufregung sehr locker und sagt: „Mein Freund, ich habe dir gegeben, was ich versprochen habe. Ich habe mich an die Abmachungen gehalten. Gibt es sonst noch Fragen?“ Und ergänzend: „Darf ich mit dem, was mir gehört, nicht tun was ich will?“ Jesus ist anstössig. Er stösst bei uns etwas an. Er fragt: „Bist du etwa neidisch, weil ich zu den andern gütig bin?“

Kennen wir das? „Immer die andern, denen geht es besser, die bekommen mehr, die strahlen immer so, die haben keine Probleme, die andern, die andern … Und ich, was bleibt mir? Ich bin nicht so recht dabei, ich werde übersehen, man nimmt mich nicht ernst, ich bin weniger wert …“. Das eigentliche Problem: Wir ertragen die Güte Gottes nicht. Also, wenn sie die andern betrifft. Jesus stellt mit dieser Parabel unsere Werteskalen in Frage. Seine Liebe sprengt die Grenzen unseres (Gerechtigkeits-)Denkens. Die Arbeit selbst ist schon ein Geschenk und trägt den Lohn in sich. Du darfst dazugehören, du bist zur Mitarbeit gerufen worden, du bist mit dabei. Und damit hast du Anteil an Gottes Wirken. Die Mitarbeit verschafft jedem die Nähe und Fürsorge des väterlichen Gottes. Ein Lohn bleibt also nicht aus und ist schon abgemacht. Ich werde von Gott versorgt und das über das Lebensende hinaus. Die Gottesbeziehung, wie sie uns die Bibel zeichnet, basiert nicht auf der Logik der Geschäftsbuchhaltung. Wir müssen Gott keine Quittungen für unsere Leistungen vorlegen. Seine Gnade annehmen heisst: … sich auf seinen „Lohn“ zu freuen … das Vergleichen als unnötig zu erachten … Gottes Souveränität anzuerkennen … anzunehmen, dass seine Liebe über unserem Gerechtigkeitsdenken steht. Martin Schelker, Co-Präsident Verein Zentrumsfreunde Hasliberg

PS: Im nächsten Jahr braucht es Arbeiter im Hasliberg für den Umbau des Teamhauses. Lohn: Alle erhalten was recht ist.

3


Ferien, Neues entdecken, auftanken, geniessen, Abenteuer, Natur bestaunen

Zielbewusster Start ins neue Jahr Fr 15.01. – So 17.01.2016 Für Einzelpersonen, Singles, Ehepaare, Familien,

Alleinerziehende, usw. Leitung Christoph Ehrat, Dürnten, www.focus-3.ch Preis inkl. Vollpension und Kurtaxe: Erwachsene ab CHF 193.00 Programmbeitrag CHF ? Inhalt: Leben und Aufbruch aus der Stille. „Zielweisende“ Januartage für jedermann und –frau im schönen Haslital. Lassen wir uns hineinnehmen in die Stille vor Gott, um unsern Focus auf das Wesentliche im Leben zu richten. Darüber hinaus geniessen wir den wundervollen Ort, das gute Essen und die Gemeinschaft.

Hasliberg verbringen möchten. Es gibt tägliche Andachten und abends jeweils ein Dreigang-Menü. Das Team des CVJM Zentrums wird Sie mit einigen „special effects“ überraschen.

Winterferien für alle Sa 13.02. – Sa 20.02.2016 Für Singles und Familien Leitung Andrea und Adrian Künsch-Wälchli, CEVI Zürich Preis inkl. Vollpension und Kurtaxe: Erwachsene ab

Gäste-Winterferien mit „special effects“ Sa 30.01. – Sa 06.02.2016 Für Einzelgäste und Familien Leitung Team CVJM Zentrum Preis inkl. Halbpension und Kurtaxe: Erwachsene ab

CHF 80.00 pro Nacht / Kinder bis 2 Jahre CHF 20.00 pro Aufenthalt / Kinder bis 6 Jahre ab CHF 31.00 pro Nacht / Kinder bis 12 Jahre ab CHF 42.00 pro Nacht / Teens bis 16 Jahre ab CHF 52.00 pro Nacht. Individual-Ferien für Einzelgäste und Familien, die einen Tag oder mehrere unbeschwert auf dem

4

CHF 609.00 / Kinder bis 2 Jahre CHF 20.00 / Kinder bis 6 Jahre CHF 238.00 / Kinder bis 12 Jahre CHF 315.00 / Teens bis 16 Jahre CHF 385.00


Programmbeitrag Erwachsene CHF 60.00 / Kinder CHF 40.00 Die Tage verbringen die Gäste für sich im schönen Haslital. Am späten Nachmittag und Abend sorgen wir für ein abwechslungsreiches Programm, welches allen etwas bietet.

Skitourenwoche Snow and Dance - eine Woche für Geniesser

auch Alpin-Skifahrer, Winterwanderer oder Schlittschuhläufer, die sich am Tanzprogramm beteiligen wollen, sind als Teilnehmer für die ganze Woche herzlich willkommen.

Ostertage im CVJM Zentrum Hasliberg Do 24.03. – Mo 28.03.2016 Für Gross und Klein, Singles und Familien, Senioren und Berufstätige..

So 28.02. – Sa 05.03.2016 Für Erwachsene ab 25 Jahre, auch Anfänger (aber gute Skipistenfahrer!) Leitung Adi Schatz, Martin Fitzi, Sabine Abt, Cevi Alpin Preis inkl. Programmbeitrag / Variante1: Skitouren und Tanzkurs (inkl. Halbpension mit Lunch, Skitouren und Kurtaxe) CHF 990.00 Variante2: Tanzkurs und individuelles Skifahren (inkl. Halbpension mit Lunch und Kurtaxe, ohne Skilift) CHF 790.00 / Variante3 Skitouren ohne Tanzkurs (inkl. Halbpension mit Lunch, Skitouren und Kurtaxe) CHF 940.00 Eintägige Ski- und Snowboardtouren geniessen, in

der Sauna die Muskeln entspannen und anschliessend nach einem feinen Abendessen das Tanzbein schwingen! Jeder, der den Winter geniessen möchte, d. h.

Leitung Beat Beutter und das Team des CVJM

Zentrums Hasliberg Preis inkl. Halbpension, Programmbeitrag und Kurtaxe: Erwachsene ab CHF 348.00 / Kinder bis 2 Jahre CHF 20.00 / Kinder bis 6 Jahre CHF 120.00 / Kinder bis 12 Jahre CHF 164.00 / Teens bis 16 Jahre CHF 204.00 Wir beschäftigen uns mit dem Ostergeschehen von der Kreuzigung bis zur Auferstehung und lassen uns hineinnehmen in das zentralste und hoffnungsvollste Geschehen der christlichen Botschaft. Angebote vom Ostereierfärben über Fotoworkshop, Kinder und Teenagerprogramme bis zum Klettern am Haslitower bereichern den Aufenthalt im CVJM Zentrum. Wir haben aber auch genügend Zeit für Unternehmungen verschiedenster Art im wunderschönen Haslital und geniessen die Ruhe auf der Sonnenterrasse oder bei einem Spaziergang in der Unterfluh.

5


LEGO Stadt Fr 27.05. – So 29.05.2016 Für Kinder ab 8 Jahren. Mit Papa oder Mama, mit Onkel oder Gotte oder … Leitung Marc Lendenmann, Bibellesebund Preis Kosten inkl. Vollpension und Kurtaxen: Erwachsene Person mit Kind 8–11 Jahre: CHF 280.00 Erwachsene Person mit Kind 12–15 Jahre: CHF 300.00 Jedes weitere Kind: 8 – 11 Jahre: CHF 80.00 12 – 15 Jahre: CHF 100.00 Baukosten LEGO Stadt: CHF 40.00 pro Person Ein ganzes Wochenende gemeinsam mit Ihrem Sohn, Ihrer Tochter, Ihrem Patenkind an einer 14 Meter langen LEGO Stadt bauen stärkt Beziehungen und macht

Freude! Nebst einer Kirche, Fussballstadion, einem Bauernhof oder einem 14stöckigen Wolkenkratzer

6

reichen tausende von mitgebrachten LEGO Steinen für viele weitere kreative Bauwerke. Die Bauetappen werden durch Inputs, Bibelleseangeboten und einem Gottesdienst umrahmt. Dieses Wochenende eignet sich auch besonders gut zum Kennenlernen des Konzeptes für Mitarbeitende aus Kirchen und Gemeinden.

Vorschau ab Juni 2016 Hörendes Malen Fr 10.06. – So 12.06.2016 Malen nach Bibelstellen mit Claudia & Ruedi Kündig, Bichelsee


Uf em Wäg Sa 09.07. – Sa 16.07.2016 Um Halt und Frieden beim Kreuz zu finden mit AEM, Michelle Kraus und Team

Sommerferien für Jung und Alt Sa 16.07. – Sa 30.07.2016 Sommerferien im CVJM Zentrum Hasliberg Das CVJM-Team wird die Gäste mit einem spannenden Programm verwöhnen.

Die Zentrumsfreunde Hasliberg treffen sich! Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!

Generalversammlung 2016 Sa 11.06. – So 12.06.2016 Rechnung 2015 / Budget 2016 Jahresbericht und vieles mehr. Der Vorstand und die Zentrumsleitung lädt alle Interessierte dazu ein.

Jugendarbeitswoche Sa 06.08. – Sa 13.08.2016 J&S Leiterkurs Leitung: TDS Aarau, Andi Bachmann–Roth und Team

Foto-Wochenende Fr 16.09. – So 18.09.2016 Vom „Knipser“ bis zum Hobbyfotografen mit Raoul Hottinger MzG und Team

Herbsttreffen Sa 29.10. – So 30.10.2016 Gemeinschaft und Mithilfe im Betrieb stehen im Zentrum unseres Beisammenseins.

7


News

aus dem Zentrum

Neuer Anhänger Lange hat uns unser Anhänger treue Dienste geleistet. Unzählige Koffer und Reisetaschen unserer Gäste hat er vom Dorf in Cevi Zentrum und zurück befördert. Oft haben wir ihn schwer beladen mit Streusplitt aus dem Kieswerk Brienz oder mit Blumenerde aus der Gärtnerei Meiringen und ohne ihn wären die vielen Container mit schweren Kehrrichtsäcken nie ins Dorf hoch gekommen. Nun ist er an die Grenzen der Belastbarkeit gekommen. Wir haben Abschied genommen und ihm einen Platz auf Ricardo gegeben.

Neu haben wir einen topmodernen Anhänger erstanden, welcher nun in die Radspuren des ausgedienten Kollegen treten wird! Projekt Beherbergung von Flüchtlingen im Schürli „Wir könnten doch unser so oft leer stehendes Schürli zur Verfügung stellen …“ Dieser Gedanke kam uns als Team immer wieder, wenn wir die aktuellen Medienberichte der Flüchtlingsströme diskutierten. Die Schicksale dieser Menschen berührten uns. Und plötzlich kam eine konkrete Anfrage vom Zentrum Bäregg, ob wir evtl. eine geeignete Unterkunft für Jugendliche zwischen 12-18 Jahren hätten. Unser Schürli! Wir haben nach guten Lösungen für unsere

8

bereits gebuchten Gästegruppen gesucht und geeignete Alternativen gefunden. Uns wurde viel positive Unterstützung zugesagt. Schwieriger gestaltete sich die Kommunikation mit unseren umliegenden Nachbarn. Wir veranstalteten einen offenen Informationsabend, welcher gut besucht war. Die aktuelle Situation ist momentan folgende: Die Anfrage wurde kurzfristig zurückgezogen, das Schürli aber als mögliche Option weiter offen gehalten. Wir sind bereit, bei Bedarf so schnell wie möglich ca. 20 bis 24 jungen Flüchtlingen eine Unterkunft zu bieten.

Unverhofft kommt oft – besonders im CVJM Zentrum! Bei der Grundreinigung unseres oberen Jugendhauses ist der Hauswirtschaft aufgefallen, dass der Boden im Stühle- und Tischmagazin verdächtig nass ist! Beim genauen Untersuchen stellte sich heraus, dass ein Abflussrohr in der Aussenwand schon seit geraumer Zeit undicht ist und rinnt. Seit Jahren hat der Holzboden das Wasser aufgesogen. Nun ist er morsch und vermodert … Also notfallmässig Ärmel hochkrempeln, Wand aufreissen, den kompletten Fussboden demontieren und das Rohr freilegen. Und die nächsten Gäste stehen auch schon fast vor der Türe! Naja, die Arbeit geht uns bestimmt nie aus!


Kalender 2016

Willst du hoch hinaus?

Im vergangen Jahr bis in den Frühling 2015 durften wir eine Auswahl Bilder von Claudia Kündig (siehe Kalenderbeschrieb) bei uns im Gästehaus präsentieren. Viele Gäste waren beeindruckt und fühlten sich von den erfrischenden, farbenfrohen und vor allem aussagekräftigen Bildern angesprochen. Die zahlreich verkauften Bilder sind ein Beweis dafür! Nun freuen wir uns, Ihnen diese Bilder noch einmal in Form unseres Kalenders 2016 präsentieren zu dürfen! Gerne können Sie diesen Kalender bei uns nachbestellen, zum Beispiel zum Weiterschenken. Verkaufspreis exkl. Porto CHF 17.00 / Euro 14.00 Nachbestellungen sind per Telefon oder via Mail möglich: 0041(0)33 972 10 50 info@cvjm-zentrum.ch liberg

ntrum Has

CVJM Ze

Hochtouren, Klettern, Ski- und Snowboardtouren, Kinderbergsteigen... Wir bieten Tagestouren, Wochenenden, Lager für Anfänger und Fortgeschrittene - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Kommst du mal mit? Unser Programm findest du auf www.cevi-alpin.ch - oder du kannst es im Sekretariat bestellen: Brigitte Lang, Tel. 071 720 01 13, alpin@cevi.ch Herausgefordert und beschenkt durch Begegnungen mit Gott, miteinander und mit der Bergwelt!

Mo

Di

4

5

11

Kalender

19 26

Fr

7

13

14

28

23

Di

Ma

Mi

Do

4

10 17

24

31

3

9 23

17 24

30

2

30

10

16

29

Mo

2016

3

9

15 22

So

2

8

21

16

Sa

1

20 27

r

Do

6

12

18 25

Janua

Mi

Fr Sa

5

11 18

12 1

9

i

6 13

7

So 1


Ausflugtipp Schneeschuhwanderung auf dem Panorama Trail Jänzi – Glaubenberg Warum nicht einmal einen Schneeschutrail bei unseren Kantonsnachbarn in Obwalden ausprobieren? Mit tief verschneiten Föhrenwäldern, einem genialen Panoramablick auf Wetterhorn, Eiger, Jungfrau bis hin zur Blümlisalp sowie einem gut ausgebautem Trail, sorgt der Glaubenberg für einen unvergesslichen Wintertag! Auf der Homepage vom Tourismus Obwalden (info@obwalden-tourismus.ch) findet man eine gute Wegbeschreibung mit Zeitangabe und Streckenlänge. Sehr zu empfehlen ist nach den Trail ein Besuch im Bergrestaurant Schwendi Kaltbad, wo es eine tolle Auswahl feiner Fondues gibt! Tipp von Jens Boden

(Bilder und Karten von Tourismus Obwalden)

Spendenstand

Zielsumme für‘s 2015: CHF 160'000 Stand Ende Oktober: CHF 79‘823.10

Spenden Spendenziel CHF

40'000

80'000

120'000

160'000

Herzlichen Dank für alle Unterstützung. Ihre Spenden ermutigen uns, das Zentrum als gepflegten Ort für Gäste bereit zu halten. Zahlungen aus der Schweiz: PC 80-29013-1, CH15 0900 0000 8002 90131 aus Deutschland: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Bankleitzahl 611 500 20; Empfänger: CVJM Zentrum Hasliberg. Konto Nr. 268000, DE23 61150020268000

Ferien und Seminare CVJM Zentrum Hasliberg Impressum "akzente" ist das Gästemagazin des CVJM Zentrums Hasliberg. "akzente" erscheint dreimal jährlich in einer Auflage von 3300 Exemplaren. Anschrift "akzente", CVJM Zentrum Hasliberg, CH-6083 Hasliberg-Hohfluh Redaktion Beat Beutter, Zentrumsleitung und Jens Boden, Betriebsleitung Lektorat Eliane Boden-Moser Fotos von Mitarbeitern und Gästen Satz Theres Kvapil Druck Eugster Druck AG, Heiden

CH-6083 Hasliberg-Hohfluh Tel. +41 (0)33 972 10 50 info@cvjm-zentrum.ch www.cvjm-zentrum.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.