Outdoor Artikel, Spielzeug, Markenartikel, Literatur und unendlich viel mehr - Chef Matthias Wanner weiß was gefragt ist. In der Technikabteilung finden die Besucher eine große Auswahl an Fahrzeugen und Hubschraubern, Modellbausätzen sowie Modelleisenbahnen und Zubehör.
S
pielen kennt bekanntlich keine Altersgrenzen und macht auch vor Ortsgrenzen nicht halt. Der Name „Spielzeug Wanner“ steht für Beratung, Qualität, Liebe zu den Produkten und Verlässlichkeit für alle Kunden. Und die kommen von überall her. 25.000 Artikel – für Neugeborene bis in das Seniorenalter, bietet Wanner in Aalen für alle Spielbegeisterten. Vor 100 Jahren sah das noch ganz anders aus. 1917 lag das Familienunternehmen noch am Spritzenhausplatz. Haushaltswaren wurden verkauft. „Spielzeug gab es damals nur sehr wenig“, erinnert Matthias Wanner. Er führt das Geschäft bereits in der dritten Generation. Die Kunden seien damals nicht anspruchsvoll gewesen. Es wurde gekauft, was eben da war. Und das sei überschaubar
gewesen. Erst langsam entwickelte sich die Spielzeugbranche und mit ihr auch die Wünsche der Kunden. Nicht jede Spielzeugneuheit fand sofort Anklang. „Der Verkaufsleiter der Firma Mattel erinnerte sich noch gut, an die Markteinführung der Barbie“, erzählt Wanner. Anfang der 60er Jahre sei das gewesen. Die Diskussion endlos. Denn Großvater Albert Wanner dachte gar nicht daran und weigerte sich diese Puppe mit in sein Angebot aufzunehmen. „So sieht keine Frau aus.“ Mit diesem Satz wiegelte er den damals jungen Verkäufer ab. Doch die Barbie führte Mattel bald an die Spitze der Spielzeugbranche und begeistert Generationen von Mädchen. Dann auch im Spielzeug Wanner. „Doch heu-
LEBEN. LIEBEN. LACHEN. 45