Catalogue Leborgne 2014 - German

Page 1

Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Katalog 2014

Professioneller Vertrieb

group

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 1

04/02/2014 12:55:01


Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Inhaltsverzeichnis Professioneller Vertrieb

Leborgne®

S. 03

Einführung Geschichte Nachhaltige Entwicklung Innovation Ein anerkanntes Design Gesundheit im Bauwesen Handeln, um Arbeitsbelastungen vorzubeugen Experten an unserer Seite Die Öffentlichkeit steht hinter Leborgne®

S. 03 S. 03 S. 04 S. 05 S. 05 S. 06 S. 06 S. 07 S. 07

Produktreihe Nanovib®

S. 08

Werkzeuge für Maurerarbeiten/Bauhauptgewerbe S. 12 Mauerhämmer Fäustel Vorschlaghämmer Handbeile

S. 13 S. 14 S. 14 S. 15

Geschmiedete Werkzeuge/Rohbau

S. 16

Meißel, Sheren Brechstange Hebelstange, Bolzenschneider Monierzange, Vorschlageisen, Schalungsschlüssel Verschiedene Werkzeuge

S. 17 S. 17 S. 18 S. 19 S. 20

Werkzeuge für Erd-/Erschließungsarbeiten

S. 21

Schaufeln, Kreuzhacken Rechen, Schieber Betonschaber, Betonstampfer

S. 22 S. 23 S. 24

Werkzeuge für den Holzrahmenbau

S. 25

Produktreihe Holzrahmenbauer Latthämmer

S. 26 S. 28

Zubehör

S. 29

Hammerhalter Gürtel

S. 30 S. 30

Merchandising

S. 31

Sicherheit

S. 34

2 I Leborgne® Katalog 2014 I Corporate

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 2

04/02/2014 12:55:01


Leborgne®

Seit 1829 entwerfen und produzieren wir in Frankreich Handwerkzeuge für Profis am Bau.

4

Die Erstklassigkeit der Leborgne® Werkzeuge drückt sich durch ihr innovatives Design und ihre Nachhaltigkeit aus. Heute konzentriert sich Leborgne® mehr denn je auf den Schutz der Gesundheit des Handwerkers und der Gesellen und verpflichtet sich, die Arbeitsbelastungen zu verringern. Leborgne® tritt 2007 der Fiskars-Gruppe bei. Aus dem Unternehmen ist seit seiner Gründung 1649 in dem kleinen finnischen Dorf Fiskars ein internationaler Konzern geworden, der in mehr als 60 Ländern auf vier Kontinenten vertreten ist. Leborgne® ist in Savoyen verwurzelt und fühlt sich auch seiner Heimat immer noch fest verbunden, wo seine Unternehmensstandorte Arvillard und La Rochette 2012 die Auszeichnung für den Umweltschutz ISO14001 erhalten haben.

3

Leborgne® - Die Nummer eins in Frankreich mit sofortigen Wiedererkennungswert der Hämmer und anderen Hand-Werkzeuge. ”

2

1

5

Geschichte

1173  Gründung des Klosters Saint-Hugon in Savoyen, wo die Kartäuser-Mönche Schwerter und Streitäxte schmiedeten, mit denen die Ritter auf Kreuzzüge gegangen sind 1 .  1829  Die Familie Leborgne erwirbt den Hochofen von Saint-Hugon 2 .  1863  Leborgne® fertigt mehrere Tausend Schaufeln, mit denen der Suez-Kanal ausgehoben wird 3 .  1878  Die Leborgne® Werkzeuge werden europaweit und auf den Weltausstellungen in Paris 1855 und 1878 prämiert 4 .  1880  Die Brüder Lumière erstellen den ersten Foto-Katalog der Leborgne® Werkzeuge 5 .  2007  Leborgne® tritt dem Fiskars-Konzern bei.

Leborgne® Ist die Nummer eins in Frankreich und hat einen großen Bekanntheitsgrad unter den Marken der Hämmer und Handwerkzeugen (nach einer 2010 von IPSOS im Auftrag von Fiskars® durchgeführten Studie), Eine Marke der Fiskars-Gruppe. Die Leborgne® Werkzeuge werden demnach Schritt für Schritt auf dem gesamten europäischen Markt verfügbar sein. Corporate I Leborgne® Katalog 2014 I 3

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 3

04/02/2014 12:55:04


Nachhaltige Entwicklung

"Eine nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der jetzigen Generation dient, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre Bedürfnisse zu befriedigen." (Kommission der Vereinten Nationen für Umweltschutz und Entwicklung, Brundtlandt-Bericht "Our common future", "Unsere gemeinsame Zukunft" von 1987)

Der Ansatz einer nachhaltigen Entwicklung bei Leborgne® folgt einer langfristigen Vision unter Beachtung einer sehr praxisorientierten Vorgehensweise. Wir haben mit der Unterstützung der Kanzlei Okoumé Conseil seit 2010 ein französisches Normen-Komitee, DDRS eingerichtet, um unsere Umwelteinflüsse und sozialen Auswirkungen zu verringern. Leborgne® hat in diesem Jahr acht Verpflichtungen übernommen, die sich um drei Schwerpunkte bewegen. 1 Verringern der Auswirkungen unseres Unternehmens und unserer Produkte auf die Umwelt : • Verringerung unseres gesamten Energiebedarfs (Vertrieb, Einkauf, Produktion), • Sammeln und Recyceln unserer Abfälle, • ökologisches Design unserer innovativen Produkte.

Die Förderung der sozialen Verantwortung in unserer Wertschöpfungskette : • Ermutigung unserer Lieferanten, ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu bewältigen, • Handeln nach von unseren Partnern geteilten Werten und Visionen, • Verhindern von Berufskrankheiten und Unfällen. 2

3 Vertiefung unserer Beziehungen mit unseren beteiligten Partnern : • Handeln im Einklang mit unseren Standortregionen, • Vorwegnehmen und Berücksichtigen der Erwartungen unserer institutionellen Partner.

Die ersten bedeutenden Ergebnisse unseres Ansatzes und unserer Verpflichtungen sind : • die neue Produktreihe Nanovib® auf den Markt gebracht zu haben, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, • Verwenden von erstklassigem Recycling-Stahl und von Holz aus FSC/PEFC zertifizierten, verantwortlich bewirtschafteten Wäldern, • die Zertifizierung unserer Standorte in Savoyen nach ISO14001, • die Schulung in Arbeitsgriffen und - haltungen und die Anpassung von Arbeitsplätzen, • die Einführung eines Aktionsplans für ältere Arbeitnehmer und die Gleichstellung von Männern und Frauen, • unsere Beteiligung an gemeinsamen Projekten mit unseren beteiligten Partnern ("La Route du Fer", die "Eisenstraße"), • die Unterzeichnung eines Verhaltenskodex von unseren Angestellten und Lieferanten.

4 I Leborgne® Katalog 2014 I Corporate

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 4

04/02/2014 12:55:07


Innovation

Die Leborgne® Produktionsstandorte (Schmiede, Montagewerk, Logistikplattform) haben heute eine Gesamtfläche von 13.000 m² in Savoyen. Die Standorte haben 2012 die Umweltzertifizierung ISO14001 erhalten. Diese internationale Norm ist ein wichtiges Managementinstrument, um die Leistungen zu verbessern. Leborgne® verfügt in der Tat über eine perfekte Beherrschung seiner industriellen Verfahrenstechnik. Jedes neue Werkzeug ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Leborgne® Planungsbüro und den Bauexperten: Handwerker, Gesellen und Sicherheitsbeauftragte.

Ein anerkanntes Design Die Leborgne® Werkzeuge heben sich durch ihr einzigartiges Design ab.

Eine unverkennbare Farbe, das Gelb, eine Abfolge gebrochener Linien für die Kraft und die Stärke, Kurven für den Komfort und die Sicherheit: Kein Zweifel, das ist ein Leborgne® Werkzeug. Finden Sie dieses Design auch in der Typographie des neuen Logos wieder.

Innovation ist der Mittelpunkt unseres täglichen Schaffens und der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung. Deshalb schützt Leborgne® seine Innovationen sorgfältig vor Nachahmungen. Unter unseren Produkten, die sich heute auf dem Markt befinden, sind zwanzig patentiert, ein Beweis dafür, dass sie der offiziellen Definition des französischen Instituts für geistiges Eigentum, INPI zufolge „eine neue technische Lösung für ein bestimmtes technisches Problem bieten.

Die Leborgne® Werkzeuge wurden auf der Ausstellung für französisches Design in Stockholm und auf der Biennale des Designs von Saint-Etienne vorgestellt. 2009 wurde das Architekten-Senklot mit der Goldtrophäe für Design Batimat ausgezeichnet. Leborgne® erhält 2010 den Designpreis "l’Observateur du Design" für das magnetische Senklot, das Architekten-Senklot wird für die Nationale Stiftung zeitgenössischer Kunst in Paris (Fonds National d’Art Contemporain) ausgesucht. Eine Expertenjury aus Vertretern von Berufsinstituten, großen Unternehmen und Journalisten hat bei der Préventica-Messe dem neuen Leborgne® Nanovib® Bolzenschneider den Innovationspreis 2013 verliehen.

Das Design der Nanovib® Hämmer wurde soeben mit dem Red Dot Design Award 2013 ausgezeichnet ”

winner Innovationen kommunizieren

Anwendungen analysieren

Werkzeuge testen

Benutzer

Bedürfnisse definieren

Prototypen herstellen

Konzepte gestalten

Unser Design-Managementsystem wurde 2012 durch das Design Management Europe Award (DMEA) ausgezeichnet und setzt den Benutzer ins Zentrum des Gestaltungs- und Innovationsprozesses des Produktes.

Diese Anerkennungen, die die Wertschätzung der Baufachleute für unsere Produkte zeigen, bestärken Leborgne® in seinem Vorhaben, Produkte zu entwickeln und Innovationen zu fördern .

Corporate I Leborgne® Katalog 2014 I 5

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 5

04/02/2014 12:55:12


Gesundheit im Bauwesen

Die Krankheiten in der Bauindustrie haben sich Nach dem französischen Nationalen Institut für Recherche und Sicherheit zufolge (Statistik "Arbeitsunfälle und berufsbedingte Krankheiten") in den letzten zwanzig Jahren versechsfacht.

Handeln, um Arbeitsbelastungen vorzubeugen

Die Zahlen schienen sich 2006 zu stabilisieren, das starke Ansteigen im Jahr 2007 jedoch setzte sich auch 2010 noch fort. Diese Tatsache resultiert aus einer breiteren Verantwortung und einer besseren Anerkennung von Berufskrankheiten, im besonderen der Muskel-SkelettErkrankungen und der periartikulären Erkrankungen (Schulter, Ellbogen, Handgelenk), die in fünf Jahren um 79 % zugenommen haben. Muskel-SkelettErkrankungen stehen heute in Frankreich an erster Stelle der Berufskrankheiten und betreffen neun von zehn Arbeitsausfällen in der Bauindustrie.

Arbeitsbelastung wird wie folgt definiert : "Das Erleiden des Arbeitnehmers von einem oder mehreren Risikofaktoren in seiner Berufslaufbahn, die nachhaltige, nachweisbare und unwiederbringliche Schäden an seiner Gesundheit verursachen". (Gesetz vom 9. November 2010 über die Reform des Rentensystems und nach Artikel L. 4121-3-1 Arbeitsgesetzbuch)

Seit dem 9. November 2010 und der Einführung des Gesetzes über die Reformen des Rentensystems, gehört die Verpflichtung zur Vermeidung von Arbeitsbelastungen zu den allgemeinen Präventionen zum Schutz vor Berufsrisiken. Ein Abkommen der Bauindustrie wurde ebenfalls am 20. Dezember 2011 unterzeichnet. Dies ist eine Bewusstseinsbildung auf internationaler Ebene, da es bereits europäische Direktiven in diesem Sinne gibt : • 89/391/EEC, Vorschriften hinsichtlich der Förderung der Verbesserung der Sicherheit und der Gesundheit der Arbeiter, • 90/269/EEC (und Erlass Nr. 92-958), Vorschriften hinsichtlich der manuellen Handhabung von Lasten, • 2002/44/EC (und Erlass Nr. 2005-746), Vorschriften hinsichtlich Vibrationen, denen die Arbeiter ausgesetzt sind. Das Institut für den Arbeitsschutz in der Bauindustrie, OPPBTP, erinnert in ihrem Leitfaden "Arbeitsbelastungen" an diese Herausforderungen : • der soziale und moralische Anspruch, die Gesundheit der Männer und Frauen am Arbeitsplatz zu erhalten, • die erhöhten direkten und indirekten Gesundheitskosten (Muskel-Skelett-Erkrankungen stehen an erster Stelle der Arbeitsausfälle), • Attraktivität der Berufe und Unternehmen in der Bauindustrie.

Um Risiken besser abwehren zu können, erlaubt das Dokument zur Einschätzung von Risiken eine Diagnose vorzunehmen, um dann einen Aktionsplan nach folgendem Muster zu erstellen : • Unfallvermeidungs - und Schulungsmaßnahmen durchführen, • in neues, angepasstes Material investieren. 1

2

3

4

5

6

Leborgne® hat in der Produktreihe Nanovib® innovative Werkzeuge gestaltet und gefertigt, um Lösungen vorzuschlagen, die folgende Risiken mindern können (festgelegt durch den Erlass D. 4121-5 im Arbeitsgesetzbuch): 1 mechanische Vibrationen, 2 Wiederholungstätigkeiten, charakterisiert durch sich wiederholende Handgriffe 3 manuelle Handhabung, 4 Unfälle, 5 Lärm, 6 schwierige Arbeitshaltungen.

6 I Leborgne® Katalog 2014 I Corporate

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 6

04/02/2014 12:55:13


Experten an unserer Seite

Wir haben den Rat von Experten im Gesundheitsschutz eingeholt  : professionelle Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge, Forschungsund Innovationsinstitute in der Gesundheitsvorsorge, Sicherheitsbeauftragte großer Baukonzerne und die Handwerker selbst. Aus diesem Ansatz ist die neue Produktreihe von Nanovib® Werkzeugen hervorgegangen. Leborgne® hat am 24. April 2012 eine Partnerschaft mit der Konföderation des Handwerks und der kleinen Unternehmen in der Bauwirtschaft, CAPEB, und dem Institut für Forschung und Innovation in der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, IRIS-ST, unterzeichnet, um den Unternehmen innovative Werkzeuge im Hinblick auf den Schutz vor Risikofaktoren vorzuschlagen und sie zu testen. Dieses dreigliedrige Abkommen garantiert auch die Unparteilichkeit und Objektivität der Ergebnisse. Leborgne® ist auch Partner der Französischen Föderation im Bau, FFB, und stellt regelmäßig auf seinen Messen aus.

Die Öffentlichkeit steht hinter Leborgne® Dank einer Pressekampagne und aktiver Öffentlichkeitsarbeit gab es in einem Jahr mehr als zehn Millionen Kontakte im Internet und durch alle Printmedien hindurch. Bilanz der Bewertungen in den Medien im Jahr 2012 Gesamtanzahl der erhaltenen Bewertungen zum 14.02.2013 138

Presse Anzahl der Presseartikel 67 Anzahl der bewerteten Produkte 79 Presseverteiler 3 ,018, 673 Anzahl der geschätzten Kontakte 9 ,056, 019 Ein engagiertes Team in Savoyen, Frankreich und in Billnäs in Finnland legt die anspruchsvollen, technischen Anforderungen fest und kontrolliert anschließend die chemischen, mechanischen und Schwingungsverhalten unserer Werkzeuge.

Website/Blogs Anzahl der Artikel im Internet 71 Anzahl der bewerteten Produkte 97 Kommunizierte monatliche Visits* 973 ,549

* Viele Websites/Blogs kommunizieren nicht die Anzahl der Visits.

Total 10, 029, 568

Anzahl der geschätzten Kontakte/monatlichen Visits Internet Websites.

Im Gegensatz zum Elektrowerkzeug gibt es keinen genormten Test, jedoch einen Erlass Nr. 2005-746 vom 4. Juli 2005 zur Vibrationsmessung von Hämmern. Leborgne® hat jedoch einen spezifischen Test entwickelt und führt Vibrationsmessungen nach der Norm ISO5349-1 durch. Wir engagieren uns derzeit bei der offiziellen französischen Stelle für die Normung, AFNOR, und unseren Kollegen in einem Projekt für die Normierung dieses Tests. Wir versichern ebenfalls eine aktive Präsenz in den Gesprächsgremien, um einen großen Austausch zu ermöglichen um so die Anforderungen der Branche zu erfüllen : Center for Technology and Innovation Management Cetim, SIO, UNM, offizielle französische Stelle für die Normung Afnor, CCI, nationale Vereinigung der Heimwerker, Gartengeräte- und Ausstattungshersteller Unibal, europäische Eisenwarenföderation FEDIYMA, nationales Komitee für die Förderung der Holzberufe CNDB.

Eti270

Testez-moi !* Soyez convaincu ou faites-vous rembourser ! *Achetez un outil de la gamme Nanovib®, testez-le sur votre chantier et si vous n’êtes pas convaincu, nous vous le remboursons !

Offre réservée pour l’achat des références Nanovib® suivantes 123309, 100210, 100220, 100230, 127309, 051249, 127409, 166033, 146510, 146500, 141200, 133700, 494110, 144200, 158229, 603229, 603239, entre le 15/11/2013 et le 15/03/2014. La demande implique le renvoi de l’outil avant le 15/04/2014. Offre limitée à 1 remboursement par entreprise. Voir modalités complètes sur www.leborgne.fr.

nanovib

Leb_NanRanPro2013_BeaSto95x95Fre_Eti270.indd 1

05/09/2013 15:59:14

Corporate I Leborgne® Katalog 2014 I 7

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 7

04/02/2014 12:55:18


Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Nanovib®

Betonstampfer 166033 SR033N

Kreuzhacke 051249 PK249N

Fäustel 123309 CH120N LAURÉAT 2013 FABRICANT

Vorschlaghämmer 4000 gr 127409 SH300N

LAURÉAT 2013 FABRICANT

Vorschlaghämmer 3000 gr 127309 SH300N

LAURÉAT 2013 FABRICANT

Latthämmer mit zwei Klauen 100230 HA230N

Latthämmer 100220 HA220N

Maurerhämmer 100210 HA210N

Die Werkzeuge dieser Produktreihe werden gestaltet und hergestellt, um Lösungen anzubieten, die effektiv dazu beitragen, Risikofaktoren zu mindern.

8 I Leborgne® Katalog 2014 I Corporate

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 8

04/02/2014 12:55:22


Vibrationen Bem端hung Leicht Sicherheit L辰rm

Corporate I Leborgne速 Katalog 2014 I 9

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 9

04/02/2014 12:55:25

Schalungsschl端ssel 144200 BA420N

Hammerhalter 494110 BP110N

Isolierte Brechstange 133700 BA150N

Manuelles Vorschlageisen 141200 BA120N

Hebelstange mit Schneide 146510 BA651N

Hebelstange 146500 BA650N

Monierzange/Schere 158229 PI220N

Bolzenschneider 603239 BC900N

Bolzenschneider 603229 BC750N


Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Nanovib®

Die Werkzeuge dieser Produktreihe werden gestaltet und hergestellt, um Lösungen anzubieten, die effektiv dazu beitragen, die Risikofaktoren zu mindern

HA220N Latthämmer

" Die mechanischen Vibrationen stellen eins der Risiken dar, die einen Arbeitsausfall verursachen können ". (Artikel R.444-1 des französischen Arbeitsgesetzbuches)

- 50 %

Vibration Vibrations Vibrationen

ELV Test

2002/44/CE m/s²

LAURÉAT 2013 FABRICANT

Diese Vibration, die auf die Hände und Arme des Mannes übertragen wird, zieht Gesundheits- und Sicherheitsrisiken des Arbeiters nach sich, insbesondere Blutgefäß-, Knochen- oder Gelenkschäden, außerdem neurologische oder muskuläre Erkrankungen. Leborgne® hat den neuen Hammer Nanovib® entworfen und in Frankreich hergestellt, um eine Lösung vorzustellen, die effektiv dazu beiträgt, diesen Faktor bei den Berufsrisiken zu mindern. Im Gegensatz zum Elektrowerkzeug gibt es keinen genormten Test für die Vibrationsmessung bei Hämmern. Leborgne® hat jedoch auf Empfehlung von unabhängigen Beratern einen spezifischen Test entwickelt und führt Vibrationsmessungen nach der Norm ISO5349-1 durch.

Vergleichende Tests zeigen, dass der Hammer Leborgne® Nanovib® 50 % mehr Vibrationen absorbiert als die besten Hämmer seiner Klasse. ”

0

5

10

15

20

Gemäß dem Erlass Nr. 2005-746 vom 4. Juli 2005 muss der Arbeitgeber Schutzmaßnahmen für den Arbeitnehmer einführen, wenn die Obergrenze der zulässigen Vibrationsbelastung von 2,5m/ s² erreicht ist: Entweder wird die tägliche Nutzungszeit des Werkzeuges herabgesetzt oder es werden individuelle Schutzvorrichtungen zur Minderung der Vibrationen eingesetzt. Der Hammer Leborgne® Nanovib® erreicht einen TagesVibrationsexpositionswert unter 2,5 m/ s², was dem Handwerker ermöglicht, den Hammer Nanovib® während des gesamten Arbeitstages zu nutzen (auf der Basis von 2400 Schlägen pro Tag). Vergleichende Tests zeigen, dass der Hammer Leborgne® Nanovib® 50 % mehr Vibrationen absorbiert als die besten Hämmer seiner Klasse.

25

30

35

40 mn

Nutzungsdauer/Tage (8 Std.) Mind. für die zulässige Vibrationsbelastung VLE< 2,5 m/s² Konkurrierende Produkte Hammer Leborgne®

Leborgne® engagiert sich derzeit bei der offiziellen französischen Stelle für die Normung, AFNOR, und bei unseren Mitbewerbern für ein Projekt der Normierung dieses Tests. 10 I Leborgne® Katalog 2014 I Corporate

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 10

04/02/2014 12:55:27


BC750N

Bolzenschneider

- 30 %

Strain Effort Bemühung

Gears

Démultiplication Getribe

" Die wiederholte Arbeit gekennzeichnet durch die Wiederholung eines Handgriffs ist eine der Risiken, die einen Faktor für eine Arbeitsbelastung darstellt". (Artikel D. 4121-5 des Arbeitsgesetzbuches)

Es gibt häufig Situationen unter den Tätigkeiten im Bauwesen, bei denen die Wiederholung eines Arbeitsgriffs für die Ausübung einer Aufgabe bei schnellem Rhythmus erforderlich ist. Diese Wiederholungen haben verschiedene Wirkungen auf den menschlichen Organismus, die in die Kategorie der Muskel-Skeletterkrankungen (MSE) fallen. Leborgne® hat den neuen Nanovib® Bolzenschneider in Frankreich entwickelt und hergestellt, um eine Lösung vorzustellen, die dazu beiträgt, diesen Faktor eines Berufsrisikos zu mindern. Der Leborgne® Nanovib® Bolzenschneider mindert dank seinem patentierten System der Übersetzung durch Zahnräder die Muskelanstrengung um 30 bis 60 % gegenüber anderen Bolzenschneidern seiner Kategorie. Der Übersetzungsbereich wird ausgeweitet, um die Effektivität des Schnitts von Beginn an zu maximieren, und zwar da, wo die Anstrengung am nötigsten ist. Im Gegenteil zur Übersetzung durch die "Kniegelenke" der herkömmlichen Bolzenschneider, die nur am Ende des Schnitts effektiv sind, wenn der Rundstahl nachgegeben hat.

0

100

200

300

400

Der Leborgne® Nanovib® Bolzenschneider mindert dank seinem patentierten System der Übersetzung durch Zahnräder die Muskelanstrengung um 30 bis 60 % gegenüber anderen Bolzenschneidern seiner Kategorie. ”

500

600

700 800 N

Ø 10 mm Peak load (N) Konkurrierende Produkte Leborgne® Bolzenschneider

Die Schmiedefertigkeit unserer Fabrik in Frankreich ermöglicht es uns, ein genaues Stück zu fertigen, das die Kurven der Übertragungsnocken berücksichtigt und ausreichend stabil ist, um während des Schnitts erneut anzusetzen. Die Klingen sind aus geschmiedetem und gehärtetem (56/62 HRC) Vanadium-Stahl.

Corporate I Leborgne® Katalog 2014 I 11

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 11

04/02/2014 12:55:29


Werkzeuge für Maurerarbeiten/ Bauhauptgewerbe

Leborgne® ist dank seiner Erfahrungen und Innovationen der historische Marktführer der Hammerschmiede bei allen Bauspezialisten (Quelle: GFK). Unsere Werkzeuge aus vergütetem Karbonstahl werden in Zusammenarbeit mit Arbeitsschutzexperten aus dem Baufach entwickelt, um Berufs- und Unfallrisiken zu vermeiden. Leborgne® ist der Spezialist für Kompositgriffe und verbindet Widerstandsfähigkeit mit einem Schutz gegen das RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury) dank seines Griffs Nanovib®: mehr Sicherheit, weniger Vibrationen.

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 12

04/02/2014 13:10:26


Schalungshammer

Werkzeuge für Maurerarbeiten/Bauhauptgewerbe

Maurerhämmer Maurerhämmer Nanovib® • Mehr Sicherheit, weniger Vibrationen 50% weniger Vibrationen dank dem patentierten System Nanovib® • Sicherheit, Stiel Nanovib®, Vibrationshemmer und Minderung des RSI • Widerstandsfähig, Stiel aus gehärtetem Stahl, sehr widerstandsfähig gegen verfehlte Schläge • Ergonomie, Griff aus Dreischichtwerkstoff • Design - Auszeichnung "Trophée d’Or du Design Batimat" 2011 - Auszeichnung "Étoile de l’Observeur du Design" 2012 - Auszeichnung "Trophée d’Or du Design Batimat" 2011

ELV Test

2002/44/EG m/s²

Gesamtgewicht

Gesamthöhe mm

Nanovib®

1000/20

350

100210 HA210N

gr/oz

Magnet

Seitliche Schlagfläche

Betonschaber

Widerstandsfähig

Ergonomie

LAURÉAT 2013 FABRICANT

*3157331002108* Maurerhämmer Batipro® Novamax® • Schutz bei verfehlten Schlägen, schützt den Stiel • Teil des Stiels breiter für eine bessere Handhabung • Ende des Stiels geweitet, verhindert ein Aus-der-Hand-Rutschen • Magnet-Nagelhalter, um mit einer Hand zu schlagen, ohne den Nagel festzuhalten Gesamthöhe

Kopfgewicht gr

Novamax®

370

650

100016 HA016B

mm

*3157331000166* Schlagschutz

Abgerundete Klauen

Abgerundete Ecken

Magnet

Seitliche Schlagfläche

Maurerhämmer Batipro® SP4 Spanien • Für alle Maurer-, Zimmermanns - und Schalungsarbeiten • Seitliche Schlagflächen, um auf engem Raum zu arbeiten • Abgerundete Kanten an Köpfen und Klauen • Magnet-Nagelhalter, um mit einer Hand zu schlagen, ohne denNagel zu halten Gesamthöhe

Kopfgewicht gr

Novagrip®

500

650

100006 HA006B

mm

Schlagschutz

Rounded edges

Magnet

Seitliche Schlagfläche

*3157331000067*

Produkte I Leborgne® Katalog 2014 I 13

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 13

04/02/2014 13:10:35


Fäustel

Werkzeuge für Maurerarbeiten/Bauhauptgewerbe

Fäustel Fäustel Nanovib® • Mehr Sicherheit, weniger Vibrationen Der Stiel Nanovib® absorbiert Vibrationen und vermindert das Risiko des RSI-Syndroms • Stiel Nanovib®: - mehr Sicherheit, weniger Vibrationen - Ergonomie, verdickter Griff, Komfortgriff • Eisen, drei Oberflächen für drei Funktionen: - hämmern, gebogene Oberfläche, um Splitterbildung zu vermeiden - schaben, zwei scharfe, gehärtete Kanten zum Schaben - behauen, scharfe Winkel, um Steine und Betonstein zu behauen

ELV Test

2002/44/EG m/s²

Gesamthöhe

Kopfgewicht gr

Nanovib®

260

1200

123309 CH120N

mm

Zerschlagen

Schaben

Behauen

Ergonomischer Stiel

*3157331233090*

Fäustel Batipro® • Drei Oberflächen für drei Funktionen: - hämmern, gebogene Oberfläche, um Splitterbildung zu vermeiden - schaben, zwei scharfe, gehärtete Kanten zum Schaben - behauen, scharfe Winkel, um Steine und Betonstein zu behauen Gesamthöhe

Kopfgewicht gr

Novamax®

260

1000

123318 CH100B

260

1200

123308 CH120B

mm

Behauen

Schaben

*3157331233083*

Zerschlagen

Vorschlaghämmer Vorschlaghämmer doppelter Hammerkopf Nanovib® • Mehr Sicherheit, weniger Vibrationen Der Stiel Nanovib® absorbiert Vibrationen und vermindert das Risiko des RSI-Syndroms • Sicherheit, Stiel Nanovib®, Vibrationshemmer und Minderung des RSI-Syndroms • Verdickter Griff, gute Handhabung ELV Test

2002/44/EG m/s²

Fehlschlag Abgerun-schutz dete Kanten

Gesamthöhe

Kopfgewicht gr

Nanovib®

800

3000

127309 SH300N

900

4000

127409 SH400N

mm

Ergonomischer Stiel

*3157331274093*

14 I Leborgne® Katalog 2014 I Produkte

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 14

04/02/2014 13:10:47


Vorschlaghammer

Werkzeuge für Maurerarbeiten/Bauhauptgewerbe

Vorschlaghämmer doppelter Hammerkopf Batipro® • Schutzhülse schützt den Stiel und verringert die Vibrationen • Hammerkopf mit abgerundeten Kanten: schont das Material und vermeidet Absplitterungen • Glatte Seitenflächen für das Eintreiben von Pfählen, ohne sie zu beschädigen Gesamthöhe

Kopfgewicht

900

3000

127304 SH300B

900

4000

125464 SH400B

900

5000

127504 SH500B

mm

Schlagschutz

Novamax®

gr

*3157331254644*

Abgerundete Kanten

Handbeile Handbeil Batipro® • Mehrzweckwerkzeug für den Zimmermann, Maurer, Gipser, etc. • Nagelzieher • Magnet-Nagelhalter • Geglättete, gebrauchsfertige Schneide • Wieder aufsteckbare Schneidenkappe, Sicherheitsetui • Stahlschutz für verfehlte Schläge Gesamthöhe

Kopfgewicht

Schnittbreite mm

Novamax®

370

750

90

104104 AX104B

mm

Magnet

Schlagschutz

Schneidenschutz

gr

*3157331041046*

Produkte I Leborgne® Katalog 2014 I 15

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 15

04/02/2014 13:10:50


Geschmiedete Werkzeuge/Rohbau

Leborgne® steht immer in den Diensten der Baufachleute und garantiert eine hohe Qualität seiner Stähle, die den europäischen Normen EN10083 und EN2001 entsprechen. Die exklusive Produktreihe Batipro® aus dem Hause Leborgne ist das Resultat einer strengen Auswahl, um Ihnen das beste auf dem Markt erhältliche Werkzeug anzubieten. Leborgne® bietet leichtere Werkzeuge oder Werkzeuge mit besserer Handhabung an, die gleichzeitig überaus langlebig sind und leistet somit einen Beitrag zur Arbeitserleichterung auf den Baustellen. Die Werkzeuge Nanovib® tragen damit dazu bei, Lasten leichter tragen zu können, schwierige Arbeitsstellungen zu erleichtern und den Geräuschpegel herabzusetzen.

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 16

04/02/2014 13:10:51


Meißel

Geschmiedete Werkzeuge/Rohbau

Meißel Meißel Batipro® selbstschärfend • Ausführung 300 mm verfügbar mit Hand-/ Schlagschutz • Für Maurer - und eventuell Schnittarbeiten auf weichem Stein, es wird davon abgeraten, ihn auf harten Stein zu nutzen • Großer Kopfdurchmesser: verzögert die Abnutzung des Materials • Stahl, Mangan und Silizium • In Kreuzform, längere Nutzungsdauer als gewöhnliche Meißel und Scheren mit oktogonaler Grundfläche: - bei thermischer Behandlung durchgehärteter Stahl, - selbstschärfend, Nutzung der Spitze Gesamtlänge Gesamtgewicht Durchmesser mm

Kreuzförmig

Vergrößerter Schlagkopf

gr

mm

250

320

16

300

390

16

350

440

16

400

650

18

ohne Schlagschutz 131250L SC125B 131300L SC130B 131350L SC135B 131400L SC140B

Mit Schlagschutz

131302L SC132B

*3157331313020* Scheren Schere Batipro® selbstschärfend • Ausführung mit 300 mm, mit Schlagschutz erhältlich • Für alle Maurerarbeiten und gegebenenfalls zur Bearbeitung von weichen Steinen, nicht zur Bearbeitung von hartem Gestein empfohlen • Verstärkter Kopf mit großem Durchmesser, verzögert die Materialabnutzung • Stahl, Mangan und Silizium • Material in Kreuzform, längere Nutzungsdauer als gewöhnliche Meißel/Scheren von oktogonaler Grundfläche: - bei thermischer Behandlung durchgehärteter Stahl, - selbstschärfend, gleichmäßige Abnutzung der Spitze Gesamtlänge Gesamtgewicht Durchmesser

Kreuzförmig

Vergrößerter Schlagkopf

mm

gr

mm

250

380

16

300

450

16

350

510

16

400

750

18

ohne Schlagschutz 132250L SC225B 132300L SC230B 132350L SC235B 132400L SC240B

Mit Schlagschutz

132302L SC232B

*3157331323029* Brechstange Brechstange isoliert Nanovib® • Isolierte Brechstange bis 1000 V Verminderung des Gewichts um 20 % gegenüber traditionellen Brechstangen aus Stahl • Isolierte Brechstange: nominaler Widerstand bis zu 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleitstrom (entspricht der Norm BS8020) • Ergonomie, weniger als 20% Gewicht gegenüber einem traditionellen Stiel • Ummantelung der Brechstange aus 100 % Fiberglas, das eine Hebelast von bis zu 1,5 t garantiert

Insulated

BS8020/2002

Total length

Total weight gr

Part. No.

1500

4500

133700 BA150N

mm

Skaliert

Max. Hebelast

Max. Schublast

*3157331337002* Produkte I Leborgne® Katalog 2014 I 17

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 17

04/02/2014 13:11:00


Hebelstange

Geschmiedete Werkzeuge/Rohbau

Hebelstange Hebelstange Nanovib® •D ie Nanovib® Hebelstange ist 3 x leichter als ihr Gegenstück aus Stahl und verhindert das Eintreten des RSI-Syndroms am Rücken • Zum Heben und Versetzen von Schalungselementen und Schwerlasten in das Gebäude, Metallkonstruktionen, für Materialtransport und industrielle Instandhaltung • Stiel aus einer gehärteten Aluminium-Legierung, gleiche Belastbarkeit und Härtegrad wie Stahl • 3 x leichter als Hebelstangen aus reinem Stahl • Schneide aus geschmiedetem und gehärtetem Stahl: um Lasten zu heben oder zu versetzen • Hebekapazität 2 t pro Hebelstange • Um 4 t zu heben, nutzen Sie bitte 2 Hebelstangen • Maximal eine Person pro Hebelstange Max. Last

Max. Hebekraft

Korrekte Nicht Heben Anwendung korrekte srichtung Anwendung srichtung

Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr/lb

Referenz

1500

3260/7.3

146500 BA650N

mm

Abhobeln

*3157331465002* Hebelstange mit Schneide Nanovib®

Max. Last

Max. Hebekraft

Korrekte Nicht Heben Anwendung korrekte srichtung Anwendung srichtung

Abhobeln

•D ie Nanovib® Hebelstange ist 3 x leichter als ihr Gegenstück aus Stahl und verhindert das Eintreten des RSI-Syndroms am Rücken • Zum Heben und Versetzen von Schalungselementen, Metallkonstruktionen, für die industrielle Instandhaltung und Anwendung • Stiel aus einer gehärteten Aluminium-Legierung, gleiche Belastbarkeit und Härtegrad wie Stahl • Schneide und Spitze aus geschmiedetem und gehärtetem hochwertigen Stahl • Schneide aus geschmiedetem und gehärtetem Stahl: um Lasten zu heben oder zu versetzen • Spitze: macht das Werkzeug vielseitig verwendbar • Hebekapazität 2 t pro Hebelstange • Um 4 t zu heben, nutzen Sie bitte 2 Hebelstangen • Maximal eine Person pro Hebelstange Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr/lb

Referenz

1670

4700/10.3

146510 BA651N

mm

*3157331465101* Bolzenschneider Bolzenschneider Nanovib® •3 0% weniger Kraftausübung dank des patentierten Systems der Kraftübertragung der Schenkel • Optimaler Schnittwinkel der Schneide, 55° • Geschmiedete und gehärtete Schneide (56-62 HRC) aus hochwertigem Vanadium-Chrom • Genaue Klaueneinstellung mit Exzenterschrauben (36 Positionen) • Stahlrohrschenkel, leicht und robust • Ergonomische Griffe aus Bi-Material, komfortabler Griff • Ersatzklauen verfügbar

Getriebe

Ovalrohr

Ergonomie Exzenterschraube

62 HRC/55°

Nummer

Gesamt länge

Gesamt gewicht

Schnitt leistung 19 HRC

gr

Durch messer mm

Schnitt leistung 40 HRC

2

750

4200

11

3

900

5300

13

mm

Referenz

Ersatz

9

603229 BC750N

606229

10

603239 BC900N

606239

Durch messer mm

*3157336032292* 18 I Leborgne® Katalog 2014 I Produkte

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 18

04/02/2014 13:11:27


Bauzange

Geschmiedete Werkzeuge/Rohbau

Monierzange Monierzange/Schere Nanovib® • 50% weniger Kraftausübung dank der starken Kraftübertragung der Schenkel • 2 Werkzeuge in 1: - Monierzange zum Drehen, Schneiden, Verdrillen - seitliche Scheren: um Draht mit bis 5 mm Durchmesser zu schneiden • Geschmiedete und gehärtete Klaue und Schere (55 HRC) aus hochwertigem Vanadium-Chrom • Profilschenkel, Komfortgriff

Ø 4 mm

Schnitt Schnitt Schnitt Schnitt leistung leistung leistung leistung Gesamt Gesamt (Scheren) (Scheren) (Scheren) (Scheren) halbharter Piano länge gewicht weicher harter Draht Draht Draht mm gr Durch Durch Durch Draht Zange

Schere

Schlagoberfläche

220

messer mm

Durch messer

messer mm

messer mm

4

3.8

3

2,5

380

Referenz

158229 PI220N

*3157331582297* Vorschlageisen Manuelles Vorschlageisen Nanovib® •L eichter arbeitet genauer als eine traditionelle Brechstange • Exklusives Leborgne® Produkt • Präzision • Kraft • Sicherheit • Abtragen/ Reinigung einer Betonplatte • Anpassen einer Stahlbeton-Halbfertigplatte • Reinigung nach dem Verschalen • Loch bohren • Begrenzungen auflösen Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

1170

7660

141200 BA120N

mm

Vibrationsminderndes

Bohren

Reinigen

Spalten

*3157331412006*

Geschmiedete Werkzeuge/Rohbau Schalungsschlüssel Nanovib® •K ein Lärm durch Hammerklopfen auf den Gerüstmuttern • Exklusives Leborgne® Produkt • Universeller Schlüssel für Flügelmuttern und Spannstäbe • Ersetzt den Hammer, um Schrauben festzuziehen • Verringert die Geräuschbildung • Verringert das RSI-Syndrom beim Schlagen mit dem Hammer Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

650

1250

144200 BA420N

mm

Flügelmuttern

Flache Muttern

*3157331442003*

Produkte I Leborgne® Katalog 2014 I 19

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 19

04/02/2014 13:11:36


Verschiedene Werkzeuge

Geschmiedete Werkzeuge/Rohbau

Verschiedene Werkzeuge Magnetisches Senklot Batipro® • Freie Hände • Windfest (500 gr) • Große Länger (8 m) • Schaber für Betonstürze • Halterung für leichte Aufbewahrung des Fadens und des Lots Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

8000

580

144772 ME772B

mm

8m 0,5 kg

Magnet

Schaben

Max.

*3157331447725*

Gewicht

20 I Leborgne® Katalog 2014 I Produkte

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 20

04/02/2014 13:11:37


Werkzeuge für Erd-/ Erschließungsarbeiten Leborgne® bietet ein komplettes unumgängliches Programm für die Erd-und Erschließungsarbeiten an.

Bei der Entwicklung seiner Produkte in enger Abstimmung mit Baufachleuten, legt Leborgne® großen Wert auf die Ergonomie seiner Produkte, um die Arbeitsbedingungen und die Gesundheit der Arbeiter während ihres gesamten Berufslebens zu gewährleisten. Unsere Stiele wurden auf mehreren Werkzeugen (Schaufeln, Schaber…) verlängert, um beschwerliche Arbeitshaltungen zu verringern und unser Stiel Nanovib® ist nun auch für mehr Sicherheit und weniger Vibrationen auf unserer Kreuzhacke erhältlich.

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 21

04/02/2014 13:11:37


Rundschaufeln und Kantige Schaufeln

Werkzeuge für Erd-/Erschließungsarbeiten

Rundschaufeln und Kantige Schaufeln Schaufel Batipro® • Vollständig gehärtetes Werkzeug, sehr widerstandsfähig • Rechtwinklige Seiten, glätten den Boden perfekt • Spitze am vorderen Schaufelblatt, erleichtert das Eintreiben in die Oberfläche • Oberkante stabilisiert die Auflage für den Fuß, schneidet nicht die Schuhsohlen Kopfhöhe

Kopfbreite

Kopfgewicht

1050

286

280

gr

Gerade Kanten

mm

mm

Wood PEFC Compositube® 005402 SV402B

005406 SV406B

*3157330054061*

Auflageflächen für die Füße

Kreuzhacken Kreuzhacken Nanovib® •M ehr Sicherheit, weniger Vibrationen Der Stiel Nanovib® absorbiert Vibrationen und vermindert das Risiko des RSI-Syndroms • Stiel Nanovib®: - mehr Sicherheit, weniger Vibrationen - Sicherheit, Stiel Nanovib®, Absorbierung von Vibrationen und Minderung des Risikos des RSI-Syndroms - Ergonomie, verdickter Griff, Komfortgriff • Eisen: - kreuzförmige, extra-harte Spitze, - gerade Kanten zum Graben, - seitliche Schlagoberfläche

ELV Test

2002/44/EG m/s²

Gesamtgewicht

Kopfhöhe mm

Nanovib®

2250/5

550

051249 PK249N

gr/lb

Seitliche Schlagfläche

kreuzförmige Spitze

Gerade Kanten

Ergonomie

*3157330512493* Kreuzhacke Batipro® Pick (ovale Öse 50x32 mm) • Extra-harte kreuzförmige Diamantspitze, sehr widerstandsfähig im Gebrauch • Seitliche Schlagfläche, zum Eintreiben von Baustellenpfosten • Rechtwinklige Seite zum Kratzen • Stiel Novamax® Dreischichtwerkstoff 1000 mm Head weight

Head height

Head width mm

Novamax®

2250/5

550

60

051245 PK245B

gr/lb

mm

*3157330512455* Seitliche Schlagfläche

Kreuzförmig

Gerade Kanten

22 I Leborgne® Katalog 2014 I Produkte

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 22

04/02/2014 13:11:47


Rechen

Werkzeuge für Erd-/Erschließungsarbeiten

Rechen Rechen Batipro® •S eitenzinken verstärkt, vollständig gehärteter Kamm für eine bessere Widerstandsfähigkeit bei schwierigen Arbeiten • Verstärkte Seitenzinken und vollständig gehärteter Kamm, hohe Widerstandsfähigkeit • Röhrenöse, verstärkte Einstielung • Gebognene Leiste aus Stahl, erleichtert das Einebnen und verstärkt den Kamm Kopfhöhe

Kopfbreite mm

Gebiss

Wood PEFC

690

400

14

376102 RA142B

gr

Verstärkte Zinke

*3157333761027*

Leiste

Schieber und Betonverteiler Schieber für Erschließungsarbeiten-gehärteter Stahl Batipro® • Mehrzweckschieber, Bau und Betonarbeiten • Gebogene Klinge aus gehärtetem Stahl, bessere Widerstandsfähigkeit, wenig Gewicht • Erweiterte Verbindungsplatine, verstärkte Bruchfestigkeit • Stiel 1800 mm, schont den Rücken • Für schweres Schüttgut 0-14 (Straßenbau) Kopfhöhe

Kopfbreite mm

Wood PEFC

1000

500

143442 SR442B

gr

*3157331434428* Betonverteiler Batipro® aus Vergütungsstahl • Gebogene, extra-harte Klinge aus Vergütungsstahl: sehr gute Beständigkeit, höheres Gewicht • Erweiterte Verbindungsplatine, verstärkte Bruchfestigkeit • Haken zum Heben des Gitters, bevor der Beton gegossen wird Head weight

Head width mm

PEFC wood

1100

500

137182 SR182B

gr

*3157331371822*

Produkte I Leborgne® Katalog 2014 I 23

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 23

04/02/2014 13:11:51


Betonschaber

Werkzeuge für Erd-/Erschließungsarbeiten

Betonschaber Betonschaber Batipro® • Zum Entfernen von Schalungsstößen, zum Schaben von Betonflächen • Mit zwei Trägern gestärkte Hülse für eine intensive Nutzung • Extra-harte, gehärtete Klinge • Abgerundete Winkel, poliert nicht die geschabten Oberflächen • Gebogene Klinge, 2 Arbeitswinkel • Stiel 1300 mm, mehr Platz, um Schalungsstöße vertikal zu reinigen Kopfgewicht

Kopfbreite mm

Wood PEFC

700

300

142302 SR302B

gr

Abgerundete Köpfe

Stütze

*3157331423026*

Gebogene Klinge

Betonstampfer Betonstampfer Nanovib® •M ehr Sicherheit, weniger Vibrationen Die Öse silent bloc absorbiert Vibrationen und vermindert das Risiko des RSI-Syndroms • Um alle Oberflächen zu stampfen • Öse silent bloc, dämpft Vibrationen • Stiel aus Metall, erhöhte Haltbarkeit • Elastomer-Griff, ergonomisch und sicher • 3 rechte Winkel, um in den Ecken zu stampfen • 1 abgerundeter Winkel, um um Gegenstände herum zu stampfen (Laternenpfähle)

ELV Test

2002/44/EG m/s²

Kopfgewicht

Kopfbreite mm

Referenz

5000

160

166033 SR033N

gr

Silent bloc

Abgerundeter Winkel

5 kg

*3157331660339*

24 I Leborgne® Katalog 2014 I Produkte

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 24

04/02/2014 13:11:59


Werkzeuge für Holzrahmenbauten Holz ist das Material der Zukunft!

Es bietet vielfältige Vorteile für die Isolierung und Renovierung im Außenbereich. Es ist vor allem ein natürliches Material, langlebig und erneuerbar, das an der Minderung der Treibhausgase beteiligt ist. Deshalb fügt es sich, dass Leborgne® in Zusammenarbeit mit seinen Handwerkern eine neue unumgängliche Produktreihe für den Holzbau oder die Holzrenovierung anbietet. All diese Werkzeuge sind vom Komitee für die Förderung von Holzbauten CNDB (Comité National pour le Développement du Bois) und den Ausbildern des MBOC (Maisons Bois Outil Concept /Holzbauten Werkzeuge Konzept) getestet und freigegeben.

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 25

04/02/2014 13:11:59


Produktreihe Holzrahmenbauer

Werkzeuge für Holzrahmenbauten

Produktreihe Holzrahmenbauer Stütze Batipro® • Um die obere Partie der Wände zu stützen • Schnelle und präzise Stütze: - schnelles Einstellen durch Regler - präzise Mikrometereinstellung pro Schraube • Besuchen Sie unsere Website, um die regionale Einstellung nach Windlast zu prüfen Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

2000

6300

144700 WH700B

mm

2,3-

*3157331447008*

3,0m

Griff

Länge

Platine

Positionseinstellsystem

Wandhalter Batipro® • Um den unteren Teil der Wand auszurichten • Fixierung auf allen Untergründen (Betonboden, • Fundament , etc.) • Autonomer Gebrauch ohne Untergrund • Für Massivwände oder Hohlwände Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

600

1800

144750 WH750B

mm

*3157331447503*

180˚

1. Hohlwände

2. Hohlwände

1. Massivwand

2. Massivwand

1. Drehplatine

2. Drehplatine

Lattenpasseisen Batipro® • Um Holzlatten auszurichten • Universelle Lattenzange • Mikrometrische Einstellung der Backen, Zwischenachse einstellbar von 50 bis 110 mm • Klemmbacke und Klemmböcke austauschbar, • passen sich der Richtung der Montage der Latten an Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

600

1600

144760 WH760B

mm

50

Leisten austauschbar

Ziehen

Schieben

1 -1

*3157331447602*

m 0m

Backeneinstellung

Architektensenklot Batipro® • Architektenlot, Achse und verchromt • Befestigung an der Mauer, macht die Hände des Anwenders frei • Nylonfaden große Länge (4000 mm) Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

100

440

144770 WH770B

mm

4m Befestigung

*3157331447701*

Max.

26 I Leborgne® Katalog 2014 I Produkte

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 26

04/02/2014 13:12:06


Produktreihe Holzrahmenbauer

Werkzeuge für Holzrahmenbauten

Lattenabstandhalter Batipro® 5 mm et 7 mm • Um den Abstand zwischen den Latten einzustellen • 2 Dicken (5 mm und 7 mm) auf dem Abstandsmesser Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

120

80

144780 WH780B

mm

*3157331447800* Dicke

Kombinationswinkel Batipro® •E ingebauter Handgriff, kein Festschrauben, um die Skala zu bewegen • Leichtes Verriegelungssystem dank des verschiebbaren Anschlags • Länge des Aluminiumwinkelmessers 45 mm • Aufhängeclip an Gürtel • Integrierter Stift • Wasserwaage • Ergonomischer Griff aus Bi-Material Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

300

200

144790 WH790B

mm

Verschiebbarer Anschlag

45 mm

Stift

Zentrierwinkel

*3157331447909*

45°/90°

Flaches Ausschaleisen Batipro® mit Griff •H alterung zum Ausrichten auf 45 mm oder 60 mm einzustellen • Mehrzweckwerkzeug • Nägel ausziehen, heben, kratzen, verschalen, etc. • Geschmiedeter und gehärteter Stahl • Halterung für 2 Positionen 45 mm und 60 mm, um das Holz zu verschalen Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

370

800

145000 WH000B

mm

Einsteckende

*3157331450008*

45/60 mm

Lattenzieher Batipro® • Zwei Werkzeuge in einem, Lattenzieher und Schaleisen • 2 in 1, Lattenzieher und Schaleisen • Sechskant-Profil • Geschmiedetes, robustes Werkzeug Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr

Referenz

540

1600

145010 WH010B

mm

*3157331450107* Lattenzieher

Nagelzieher

Produkte I Leborgne® Katalog 2014 I 27

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 27

04/02/2014 13:12:13


Latthämmer

Werkzeuge für Holzrahmenbauten

Latthëmmers Latthämmer Nanovib® • Mehr Sicherheit, weniger Vibrationen 50 % weniger Vibrationen dank dem patentierten System Nanovib® • Sicherheit, Stiel Nanovib®, Vibrationshemmer und Minderung des Risikos des RSI-Syndroms • Widerstandsfähig, Stiel aus gehärtetem Stahl, sehr widerstandsfähig gegen verfehlte Schläge • Ergonomie, Griff aus Dreischichtwerkstoff • Effizienz, 1 verlängerter, spitzer Zahn, um den Hammer mit Einsteckende in das Holz zu schlagen • Design, Auszeichnung ‘Étoile de l’Observeur du Design’ 2012

ELV Test

2002/44/EG m/s²

Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr/oz

Referenz

350

1000/20

100220 HA220N

mm

Einsteckende

Magnet

Seitliche Schlagfläche

Betonschaber

AbgerunWidersdete tandsfähig Oberfläche

Ergonomie LAURÉAT 2013 FABRICANT

*3157331002207*

Latthämmer mit zwei Klauen Nanovib® • Mehr Sicherheit, weniger Vibrationen 50 % weniger Vibrationen dank dem patentierten System Nanovib® • Sicherheit, Stiel Nanovib®, Vibrationshemmer und Minderung des Risikos des RSI-Syndroms • Widerstandsfähig, Stiel aus gehärtetem Stahl, sehr widerstandsfähig gegen verfehlte Schläge • Ergonomie, Griff aus Dreischichtwerkstoff • Effizienz, 1 verlängerter, spitzer Zahn, um den Hammer mit Einsteckende in das Holz zu schlagen • Design, Auszeichnung ‘Étoile de l’Observeur du Design’ 2012

ELV Test

2002/44/EG m/s²

Gesamtlänge

Gesamtgewicht gr/oz

Referenz

350

1000/20

100230 HA230N

mm

Einsteckende

Magnet

Seitliche Schlagfläche

Betonschaber

AbgerunWidersdete tandsfähig Oberfläche

Ergonomie LAURÉAT 2013 FABRICANT

*3157331002306*

28 I Leborgne® Katalog 2014 I Produkte

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 28

04/02/2014 13:12:25


Zubehör

Leborgne® ist als Spezialist von Handwerkzeuge anerkannt und hat eine anspruchsvolle Produktreihe von vielfältig einsetzbaren Taschen entwickelt, die Widerstandsfähigkeit und Funktionalität vereinen.

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 29

04/02/2014 13:12:25


Hammerhalter

Zubehör

Hammerhalter Hämmerhalter Nanovib® • Das rutschfeste Profil (Lagerungswinkel 45°) verhindert ein Herausfallen, wenn der Anwender sich bückt • Sicheres Etui • Stoßfestes Polymermaterial • Mit Zimmermannsbleistift • Für Rechts und Linkshänder Gesamtlänge mm 220

Stoßfest

Gesamtgewicht gr 200

Referenz 494110 BP110N

*3157334941107*

Stifthalter

Gürtel Komfortgürtel Batipro® • Gepolstertes Material • Hammerhalter aus Metall • Sicherheitsreflektorband Gesamtlänge mm

Gesamtgewicht gr

Referenz

1150

500

494020 BP020B

*3157334940209* Gepolstert und atmungsaktiv

Einstellbare Stifte

Hämmer halter aus Metall

30 I Leborgne® Katalog 2014 I Produkte

Leb_Cat2014_InnPag210x297Ger.indd 30

04/02/2014 13:12:28


Neues Merchandising und Website

Die neue visuelle Identität von Leborgne® ist auf dem POS-Material in der Mitte der Verkaufsstellen sichtbar.

Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Katalog 2014

Professioneller Vertrieb Tube arm

Ergonomic

Bras tube Armaufsatz

Ergonomie

Eccentric screw

62 HRC I 55°

Vis excentrique Exzenterschraube

Just work, we care.

Cut capacity Capacité coupe Schneidekapazität

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

19HRC 40HRC Spare jaws Mâchoire de rechange Ersatzbacken

- 30 %

n°2 750 mm 4,2 kg 603229

BC750N Ø 11 mm

Ø 9 mm

606229

Strain

n°3 900 mm 5,3 kg 603239

BC900N Ø 13 mm

Ø 10 mm

606239

Démultiplication

www.leborgne.fr

Effort Bemühung

Gears Getribe

Fiskars France SAS

91320 • Wissous • France Eti253 V1.1 • 012014

nanovib

nanovib

group

group

Jede von ihnen trägt die neue visuelle Identität von Leborgne®, sie hebt den Vorteil des Werkzeugs hervor, indem sie auf den Risikoschutz und die Verminderung der Arbeitsbelastung hinweist. Darüber hinaus tragen Poster, Werbegiebel und Kakemonos diese neue Identität in die Auslagen der Geschäfte, um die Wiedererkennbarkeit zu verstärken. 18/11/2013 11:56:37 Leb_603229_603239NanBolCut2014_Car105x148Eng_Eti253.indd 2

group

Leb_VisIde2013_PoiOfSaiHea1000x200Eng_495130.indd 1

19/07/2013 14:18:51

Just work, we care.

Just work, we care.

HA210N

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

Just work, we care.

HA220N

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

- 50%

HA230N

- 50%

Vibration

Vibrations Vibrationen

Vibration

Vibrations Vibrationen

Vibrations Vibrationen

ELV Test

2002/44/CE m/s²

HA210N

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

- 50%

Vibration

ELV Test

Nanovib® Claw Hammer

ELV Test

2002/44/CE m/s²

nanovib

Marteau de Coffreur Nanovib®

18/11/2013 11:56:39

495130

Leb_603229_603239NanBolCut2014_Car105x148Eng_Eti253.indd 1

2002/44/CE m/s²

nanovib

group

nanovib

group

Just work, we care.

group

Just work, we care.

BA420N

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Leb_100210NanFraHam2013_Car105x148Eng_Eti265.indd 1

29/07/2013 10:00:39

Leb_100220NanGerCarHam2013_Car105x148Eng_Eti266.indd 1

29/07/2013 16:47:57

Leb_100230NanCarHam2013_Car105x148Eng_Eti267.indd 1

29/07/2013 10:06:29

No noise nuisance Aucune nuisance sonore Keine Lärmbelastigung

- 50%

Vibration

Vibration

Vibrations Vibrationen

Just work, we care.

ELV Test

Strain

Effort Bemühung

Load Charge Last

Safety

Sécurité Sicherheit

Noise Bruit Lärm

Posture Haltung

nanovib group

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

2002/44/CE m/s²

- 30%

Leb_144200NanProKey2013_Car105x148Eng_Eti263.indd 1

29/07/2013 10:31:35

Strain

Effort Bemühung

nanovib group

Leb_603229_603239NanBolCu2013_Car105x148Eng_Eti253.indd 1

29/07/2013 17:38:04

Just work, we care. Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

PI220N

3 times lighter

3 x plus léger 3 x leichter

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

- 50% Strain

Effort Bemühung

Ø 4 mm

Just work, we care.

CH120N

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

nanovib

nanovib

group group

Less vibration

Leb_158229NanTowPin2013_Car105x148Eng_Eti252.indd 1

01/08/2013 17:18:46 Leb_146500_146510NanrHeeBar2013_Car148x210Eng_Eti261.indd 1

Moins de vibrations Weniger Vibrationen

29/07/2013 17:49:40

ELV Test

2002/44/CE m/s²

nanovib group

Leb_123309NanCluHam2013_Car105x148Eng_Eti249.indd 1

29/07/2013 10:08:41

Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. 3 times lighter

3 x plus léger 3 x leichter

nanovib group

group

Leb_VisIde2013_PoiOfSaiWobA200x1000Eng_Maf35.indd 2

29/07/2013 17:49:40

Maf35

Leb_146500_146510NanrHeeBar2013_Car148x210Eng_Eti261.indd 1

group

29/07/2013 09:44:06

Leb_VisIde2013_PoiOfSaiWobB200x1000Eng_Maf36.indd 1

Just work, we care.

29/07/2013 09:46:17

PK249N

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

Less vibration Moins de vibrations Weniger Vibrationen

Just work, we care.

ELV Test

BA150N

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

2002/44/CE m/s²

Insulated

Isolée Isoliert

nanovib

BS8020/2002

group

Leb_051249NanPic2013_Car148x210Eng_Eti251.indd 1

01/08/2013 17:09:57

nanovib group

Leb_133700NanrIsuMinBar2013_Car148x210Eng_Eti247.indd 1

Just work, we care.

30/07/2013 14:22:47

Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Less vibration

Less vibration

Moins de vibrations Weniger Vibrationen

Moins de vibrations Weniger Vibrationen

ELV Test

ELV Test

2002/44/CE

2002/44/CE

m/s²

m/s²

nanovib group

nanovib group

Just work, we care.

BA120N

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

Lighter Plus léger Leichter

Leb_127309_127409NanSleHam2013_Car297x341Eng_Eti250.indd 1

Leb_127309_127409NanSleHam2013_Car297x341Eng_Eti250.indd 1

01/08/2013 18:05:10

01/08/2013 18:05:10

Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Less vibration Moins de vibrations Weniger Vibrationen

nanovib group

Leb_141200NanrRocCutToo2013_Car148x210Eng_Eti260.indd 1

29/07/2013 16:17:17

ELV Test

2002/44/CE m/s²

nanovib group

Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt.

- 30% Strain

Effort Bemühung

Leb_127309_127409NanSleHam2013_Car297x341Eng_Eti250.indd 1

nanovib

01/08/2013 18:05:10

group

Leb_603229_603239NanBolCu2013_Car105x148Eng_Eti253.indd 1

29/07/2013 17:38:04

Leb_NanRanInSto2013.indd 1

05/09/2013 15:57:58

Die neue Website ist live! Besuchen Sie uns auf www.leborgne.fr/en

Corporate I Leborgne® Katalog 2014 I 31

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 31

04/02/2014 12:55:34


32 I Leborgne速 Katalog 2014 I Corporate

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 32

04/02/2014 12:55:35


Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Katalog 2014

Professioneller Vertrieb

Corporate I Leborgne® Katalog 2014 I 33

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 33

04/02/2014 12:55:35


Sicherheit 1. Die Erfahrung von Fiskars® Leborgne® auf dem Markt der Werkzeuge ermöglicht es sich bei der Umsetzung des Vertriebs in Fragen der Sicherheit im Laden zu beteiligen und einige angepasste Hinweise für die Präsentation der Produkte zu geben. 1.2 Verschiedene Normen (insbesondere die Norm NF E25-080 vom Mai 2005) legen die Sicherheitsanforderungen der Benutzung von Trägern und Stützen im Laden fest. Da jede Verkaufsstelle unter ihrer eigenen Verantwortung steht, muss sie selbst dafür Sorge tragen, dass das benutzte Material, gleich welchem Ursprungs, diese Normen erfüllt. 1.3 Jedes Element des benutzten Präsentationsmobiliars hat seine eigene mechanische Festigkeit, da diese das hohe Gewicht einiger unserer Werkzeuge tragen muss. Die Verkaufsstelle muss ebenfalls dafür Sorge tragen, dass das Mobiliar unter den von seinem Hersteller vorgesehenen Bedingungen benutzt wird. 1.4 Es ist erforderlich darauf zu achten, dass die verschiedenen vom Benutzer ausgeführten Handhabungen am Werkzeug kein Fallrisiko darstellen, insbesondere wenn dieser ein Produkt schlecht einsortiert. 1.5 Es ist erforderlich, die schweren Werkzeuge besser unten im Regal zu positionieren. Sie können so leichter vom Benutzer in die Hand genommen werden, ohne ein gefährliches Herabstürzen zu verursachen. 1.6 Die schneidenden und spitzen Teile unserer Werkzeuge werden mit geeigneten Schutzvorrichtungen geliefert. Einige unserer Werkzeuge werden ebenfalls mit POS-Material geliefert, die dem Kunden Sicherheits-, Nutzungs- und Wartungshinweise geben sollen. Es ist darauf zu achten, dass diese Schutzmaßnahmen und das POS-Material während der gesamten Verkaufsdauer der Produkte im Laden auf ihrem Platz verbleiben, selbst wenn diese Vorrichtungen oftmals entwendet werden. Dies ermöglicht dem Nutzer, nach dem Kauf von den Hinweisen zu profitieren. Auf Anfrage kann unser Unternehmen Ihnen kostenlos Ersatzmaterial zukommen lassen. 1.7 Die Lagerung von Werkzeug oben im Regal kann ein Sicherheitsrisiko darstellen, insbesondere wenn die Benutzer darauf Zugriff haben. 2. Fiskars® kommuniziert auf seinen Produkten, um dazu beizutragen, den Benutzer dahin gehend zu schulen, die Werkzeuge auf bestmögliche Art zu nutzen und zu warten. Um es dem Händler zu ermöglichen, seine Funktion in dieser Schulung zu übernehmen werden nachfolgend die wichtigsten Hinweise aufgeführt: 2.1 Die persönliche Sicherheit setzt die strikte Anwendung der Sicherheitshinweise auf den Produkten und die von jedem einzelnen Benutzer in Bezug auf die Ansprüche in seinem Beruf, seinen Fähigkeiten und die geltenden Gesetze vorgenommenen Schutzmaßnahmen voraus. 2.2 Vor jeder Benutzung eines Werkzeugs, muss der Benutzer das Piktogramm und das POS-Material, das ihm beiliegt, lesen. Sollten Zweifel in der Benutzung des Werkzeuges bestehen, sollte es nicht benutzt werden oder zwingend eine erfahrene Person nach Gebrauchshinweisen gefragt werden. Bei der Benutzung dieser Werkzeuge muss er außerdem darauf achten, dass die Sicherheit der ihn umgebenden Personen nicht beeinträchtigt wird. 2.3 Wird das Werkzeug verliehen, muss der Verleiher die Sicherheitshinweise weiterleiten und derjenige, der das Produkt ausleiht muss sie annehmen. 2.4 In jedem Fall ist es erforderlich, die Augen vor möglichen verschiedenen Schlägen zu schützen. Diese erforderliche Schutzmaßnahme ist umso dringlicher wenn das genormte, als Relief oder auf dem POS-Material gedruckte Piktogramm "1" auf dem Produkt erscheint. Die Wahl der Schutzmaßnahme (Brille, Maske...) obliegt dem Nutzer in Abhängigkeit der jeweils gegebenen Situation. 2.5 In jedem Fall ist es erforderlich, sich vor Schlägen und Schnittverletzungen durch die Handhabung oder den Gebrauch des Werkzeugs zu schützen. Diese Schutzanforderung ist umso dringender wenn das genormte, als Relief oder auf dem POS-Material gedruckte Piktogramm "2" auf dem Produkt erscheint. Die Wahl der Schutzmaßnahme (Handschuhe, Schürze, Schuhe, etc.) obliegt dem Benutzer in Abhängigkeit der jeweils gegebenen Situation. 2.6 Der gelieferte Originalschutz für die spitzen und schneidenden Teile muss während der Einlagerung der Werkzeuge aufgehoben und erneut genutzt werden. Die Werkzeuge müssen nach der Reinigung außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Die Art der Einlagerung muss instabile Lösungen, die ein Herabfallen auslösen könnten, vermeiden. 2.7 Ein Werkzeug muss für die Benutzung, für die es vorgesehen ist benutzt werden. Es ist verboten, die technischen Merkmale eines Werkzeuges durch Schleifen oder Löten (im Fall von Holzkeilen: siehe weiter unten) zu verändern. 2.8 Beschädigte oder abgenutzte Werkzeuge dürfen nicht mehr verwendet werden. 2.9 Hinweis für Holzstiele: ein Holzstiel, der durch Benutzung einen Teil am Kopf des Werkzeugs verloren hat, muss zwingend ausgetauscht werden. Es ist außerdem besonders erforderlich, auf die Lagerbedingungen der Holzstiele zu achten, um unerwünschte Abnutzung und Austrocknen zu vermeiden, was unter anderem Auswirkungen auf den Stiel und den Werkzeugkopf hat. 2.10 Hinweis für das Einstielen des Werkzeugs: das Wiedereinstielen eines Werkzeugs ist möglich und Ersatzstiele sind erhältlich. Bitte anschließend kontrollieren, dass kein Risiko einer unzureichenden Verbindung zwischen Eisen und Stiel besteht. Kein Werkzeug benutzen, bei dem sich das Eisen im Stiel bewegt.

2.11 Hinweis für das Schlagwerkzeug (Vorschlaghämmer, Holzfälleräxte, Kreuzhacken und Beile): Tragen von Schutzbrillen zwingend erforderlich. Durch das Piktogramm auf dem Produkt "1" wird daran erinnert. Niemals mit einer Schlagfläche auf behandelte, harte Oberflächen schlagen, es besteht die Gefahr der Splitterbildung. Insbesondere nicht mit einer Schlagfläche auf eine andere schlagen oder mit einem Vorschlaghammer auf eine Axt schlagen. Unbedingt mit der flachen Seite schlagen und die dafür vorgesehenen Schlagoberflächen nutzen. Mehr noch als bei den anderen Werkzeugen sind abgenutzte Werkzeuge nicht mehr zu benutzen, insbesondere diejenigen, die Risse an der Schlagoberfläche aufweisen. 2.12 Hinweise hinsichtlich der Stecheisen und Holzkeile: Die Werkzeuge nicht auf gehärtetem Metall benutzen. Sie sind dafür nicht geeignet. Keine aufgebrochenen oder abgenutzten Werkzeuge benutzen. Anfangs sind diese Abnutzungen möglicherweise durch Schleifen rückgängig zu machen. Es ist anschließend unausweichlich, das Werkzeug zu entsorgen, insbesondere wenn es Risse aufweist. 2.13 Hinweis hinsichtlich Schneidewerkzeuge (Beile, Handbeile, Axt, gekrümmte Messer, Sichelmesser, Sensen und Sicheln): In die Richtung benutzen, in der sie beim Brechen der Klinge nicht mit den splitternden Teilen den Benutzer oder eine andere Person verletzen. Unsere Websites www.fiskars.fr und www.leborgne.fr stehen dem Handel, der breiten Öffentlichkeit und Experten für die Sicherheit und Wartung der Werkzeuge zur Verfügung.

Notizen

34 I Leborgne® Katalog 2014 I Corporate

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 34

04/02/2014 12:55:35


Just work, we care.

Mieux équipé, mieux protégé. Besser ausgerüstet, besser geschützt. Katalog 2014

Professioneller Vertrieb

Corporate I Leborgne® Katalog 2014 I 35

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 35

04/02/2014 12:55:35


Fiskars Construction Tools Business Unit Fiskars France SAS PAE du Héron 183 impasse des Peupliers 73110 La Rochette Tél : +33 (0)4 79 25 51 22 Fax : +33 (0)4 79 25 78 92 leborgne@fiskars.com

Leb_Cat2014_Cov210x297Ger.indd 36

*3157339030264*

903026 • LebCat2014Ger

www.leborgne.fr/en

04/02/2014 12:55:35


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.