9 minute read

Pic Ups

Die DSV-Athleten Philipp Nawrath und Vanessa Voigt (Foto) bilden bei der bett1.de World Team Challenge 2022 auf Schalke das zweite deutsche Top-Team – neben Denise Herrmann-Wiek und Benedikt Doll. Die Olympiamedaillengewinnerin und Nawrath, der einer der schnellsten Athleten des DSV-Kaders ist, wollen beim Biathlon auf Schalke am 28. Dezember oben angreifen. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wird die bett1.de Biathlon-WTC 2022 wieder ein ganz besonderes Highlight im Wintersportkalender. „Biathlon auf Schalke“ verspricht dabei eine perfekte Mischung aus Spitzensport und Top-Entertainment. Tickets sind erhältlich auf www.tickets.schalke04.de Am 5. und 6. November 2022 startet zum zweiten Mal der Martinsmarkt in Gelsen kirchenSchaffrath. Für Organisator Marlo Zurhausen war dies nach dem Erfolg im vergangenen Jahr eine Herzensangelegenheit. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 19.

Advertisement

Anzeige

Ihr Parkett, Ihr Design das zu Ihnen passt.

Wenn Leidenschaft für Holz und Qualitätsbewusstsein zusammen finden, entsteht etwas ganz Besonderes: RADO Parkett. Wir bei RADO wissen, dass zu einem Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden auch ein hochwertiger Bodenbelag als letzte Veredelung gehört. Wir bieten Ihnen das Parkett Komplett-Paket an: Kostenlose Beratung, exaktes Aufmaß und fachgerechte Verlegung.

ab 5990 €/qm 2990+ €/qm

Materialpreis Premiumverlegung inkl. Verlegung, Meisterbesuch und Transport zzgl. Verklebung 9,90 €/qm

Rado GmbH

Glückauf-Ring 11 45699 Herten 02366 – 56 40 993 info@rado-manufaktur.de

rado-manufaktur.de

Die Officina an der Horster Straße stand jahrelang für gehobene italienische Gastlichkeit in Buer. Seit Corona-Beginn war das Lokal verwaist. Die gute Nachricht: Seit einigen Tagen laufen die Renovierungsarbeiten auf Hochtouren, sodass einer Eröffnung der Officina im November nichts mehr entgegensteht. Freuen wir uns auf eine weitere schicke mediterrane Gastro in Buer! Das ist eine richtig gute Nachricht für Buer. Nachdem die beliebte Veranstaltung wochenlang auf der Kippe stand, wird es definitiv in der Zeit vom 17. November bis zum 23. Dezember einen Weihnachtsmarkt auf der Hochstraße und am Dom geben. Und mit etwas Glück kommt sogar der Nikolaus. Wir haben die ersten Infos dazu auf Seite 22. Jahrelang war der charismatische Süditaliener eine gastronomische Institution in Buer, u. a. in der Officina und bei Pizza&Pasta, wo er einige neue leckere Gerichte (Trüffel-Gnocchi) aus Bella Italia kreierte. Nun heißt es Abschied nehmen, denn Marcello geht nach Krefeld. Er übernimmt dort die Leitung eines italienischen Restaurants in einem Tennisclub. Alles Gute, mein Lieber und auch weiterhin Forza Inter! [CR]

Anzeige

emschertainment

Veranstaltungen in Gelsenkirchen

Pawel Popolski

20.01.23 | Heilig-Kreuz-Kirche

HG. Butzko

21.01.23 | KAUE

Hennes Bender

04.02.23 | Heilig-Kreuz-Kirche

Kinderprogramm

Willi Weitzel Hagen Rether

11.02.23| Heilig-Kreuz-Kirche

Olaf Schubert Johann König

11.+12.03.23 | Heilig-Kreuz-Kirche

Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf:

BOUNCE ist zweifelsohne die authentischste BON JOVI Tribute Band Europas! In den 20 Jahren ihres Bestehens hat die Band in so ziemlich jedem angesagten Club, jeder Konzerthalle, bei einschlägigen Festivals sowie auf Open Air Shows alles „abgeräumt“: Die Herzen der Zuschauer, zufriedene Gesichter, ekstatische Fangesänge – sprich: Ein restlos begeistertes Publikum … und das in beständiger Besetzung! Dreh- und Angelpunkt dieser energiegeladenen Show ist der charismatische Sänger und Frontmann Olli Henrich. Anhänger von melodischem Hardrock mit Hit-Potential notieren sich bereits jetzt den 13. Mai 2023. An diesem Samstag gastiert Bounce in der Schwarzkaue Herten. Der Vorverkauf startet in Kürze.

Anzeige

... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen.

2x Einkaufsvergnügen in Buer!

Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212

Facebook: Rewe Schüler am Dom

Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen. Seit mehr als zehn Jahren machen die fünf Musiker aus Recklinghausen und Gelsenkirchener von „Schnitzel of Destiny“ mit ihrem Power-Rock die Bühnen der Region unsicher. Nun hat sich die umtriebige Band einen neuen Namen zugelegt: „Sophisticated“ (mehr dazu auf Seite 16). Dass der rockige Sound des Quintetts darunter nicht gelitten hat, davon können sich die Fans am 29. Oktober selber überzeugen, wenn „Sophisticated“ als Vorband von Dust n’ Bones (Guns n’ Roses Tribute Show) in der Schwarzkaue Herten den Abend eröffnen werden. Tickets gibt es im Vorverkauf über die Schwarzkaue sowie an fünf Verkaufsstellen in Herten und Westerholt (siehe auch Anzeige Seite 79).

.. SCHuLER in Buer

Seit dem 13. Oktober ist die achte Auflage des Gelsenkirchener Adventskalenders der Stadtmarketing Gesellschaft Gelsenkirchen zum Preis von 3,99 € an rund 30 Verkaufsstellen in Gelsenkirchen erhältlich. Wie immer bestückt mit qualitativ hochwertiger Schokolade, die das weihnachtliche Rendezvous mit Gelsenkirchen noch besser schmecken lässt. Auf dem diesjährigen Adventskalender finden sich neben dem Bulmker Park auch die Stadtteile Schalke, Erle, Buer, Resse, Scholven, Horst, Heßler, Altstadt, Bismarck und Ückendorf. Illustriert wurde das lebhafte Wimmelbild durch den Gelsenkirchener Künstler Jesse Krauß. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 46.

Anzeige Nach der zweijährigen Zwangspause strömten am ersten Oktober-Wochenende wieder Tausende Besucher aus dem gesamten Ruhrgebiet in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen zur beliebten Messe. Eine zufriedene Veranstalterin Tina Isensee (Foto li.) resümiert für 100% BUER: „Nach zwei Jahren ohne unsere Messen können wir unsere Gefühle im Moment gar nicht beschreiben. Der vergangene Esoteriktag hat uns einfach nur begeistert, die Lebensgeister neu erweckt. Unsere Aussteller und auch wir selbst waren positiv überrascht vom Zustrom der Besucher, die nach all der Zeit mit so viel Interesse und Freude in den Wissenschaftspark gekommen sind. Viele bekannte Gesichter wiederzusehen, sich auszutauschen und zusammen sein zu können, war Lebensfreude pur! Wir freuen uns schon sehr auf die Wohlfühlmesse am 5. März 2023 – natürlich wieder im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen!“

Liebe Kunden, wir laden Sie herzlich ein!

Was: Herbstfest bei Düsing – wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer*! Wann: Freitag, den 28.10.2022 von 08.00 bis 18.00 Uhr Wo: Düsing Gartenfachmarkt, Braukämperstraße 95, 4899 Gelsenkirchen

Wir verbrennen mit Ihnen die Mehrwertsteuer!*

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von zahlreichen Angeboten begeistern.

* Düsing erlässt Ihnen die Mehrwertsteuer von 19% (oder 7%) auf den Nettopreis, das sind 15,97% (6,54%) vom Bruttopreis. Ist z.B. ein Artikel mit 5,95 € (5,35 €) ausgezeichnet, so zahlen Sie jeweils nur 5,00 €. Da das Finanzamt diese Aktion leider nicht unterstützt, müssen wir natürlich die MwSt. abführen, aber dann nur vom verminderten Betrag. Sie erhalten also eine Rechnung über 4,20 € (4,67 €) netto und 0,80 € (0,33 €) MwSt. Reduzierte Artikel, Ersatzteile, Dienstleistungen, Mähroboter, Biohort und STIHL Compact AS, AI, AK sind ausgenommen. Angebote nur an privat und in haushaltsüblichen Mengen. Bestellware muss an dem Aktionstag bezahlt werden. Solange der Vorrat reicht.

GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen

Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de

40 Jahre: Schalker Sportpark – alles bewegt sich!

Foto (v. l. n. r. ): Martin Rinke (Geschäftsführer), Marita Bohlenz (INJOY Leitung), Rosy Schmitt (Trampolino Leitung) und Constantin Cyrus (Geschäftsführer).

Der Schalker Sportpark an der Kurt-Schumacher-Straße 157-161 in Gelsenkirchen kann in den vergangenen vier Jahrzehnten auf eine dynamische Geschichte verweisen. In den 80er-Jahren von der Familie Seppelfricke als Tennis- und Squash-Anlage gegründet, bietet der Park heute auf einer Fläche von über 13.000 Quadratmetern eine einmalige Mischung aus Fitness- und Gesundheitssport, Spaß, Entspannung und Erholung. Er zählt zu den größten Sport- und Freizeitanlagen der Metropolregion Rhein-Ruhr und ist der perfekte Ort für den kleinen Urlaub vom Alltag.

Am Anfang war das Angebot sehr überschaubar: „In den 80er-Jahren war Tennis die Trendsportart“, erinnert sich Martin Rinke, Geschäftsführer des Schalker Sportparks, der dort seit 1982 arbeitet. Als Zweites kam in dieser Zeit Squash als neue Sportart auf den Markt. Der Park hatte die ersten Squash-Courts in Gelsenkirchen. Als einer der ersten Squashlehrer in Deutschland war Rinke hier voll in seinem Element. Als die German Open ausgerichtet wurden, war auch Boris Becker vor Ort und spielte. Sein Trainer meinte, Boris müsse etwas für seine Schnelligkeit tun – und so trainierte das Tennis-Ass mit Martin Rinke Squash. „Alles bewegt sich“, das machte sich wenig später im Sportpark bemerkbar, als die Begeisterung für das Tennisspiel allmählich wieder abflaute. Martin Rinke, der 1988 die Leitung des heutigen Sport- und Freizeittempels übernahm, musste umdenken. Die ersten Tennisplätze wurden zu Badminton-Courts umgebaut und es entstand eine Tanzschule. 1990 übernahm er schließlich das Unternehmen von den Gründern und öffnete den Park für verschiedene Veranstaltungen. Mit Beginn der großen Gesundheits- und Fitnesswelle, die ab Mitte der 1990er über Deutschland kam und bis heute ungebrochen ist, erweiterte Martin Rinke den Schalker Sportpark um Angebote wie Fitness, Physiotherapie und Wellness.

Besonders stolz ist Martin Rinke, wenn er sich an die Erfindung von Cageball in den 90er-Jahren erinnert. Denn dieser Trendsport wurde in Gelsenkirchen vom leider viel zu früh verstorbenen Bundesliga-Trainer Jörg Berger und ihm ins Leben gerufen und an über 100 Standorten in Europa etabliert. Beim Cageball, der neuen Art des Hallenfußballs im Käfig, gibt es kein schlechtes Wetter oder zu wenig Spieler. Der Ball ist dank des Netzes immer im Spiel und es geht rasant zu. Kein Wunder, dass Cageball bis heute im Schalker Sportpark so beliebt ist.

Aus der einstiegen Tennishalle ist der moderne KinderSpiel-Park „Trampolino” auf über 4.000 Quadratmetern mit Sprunganlage, Klettervulkan, Hochseilgarten und vielem mehr geworden. Eine Halle, in der Kinder nach Herzenslust spielen und spielerisch körperlich aktiv sein können. Außerdem werden hier zahlreiche Geburtstage gefeiert.

Natürlich kann im Schalker Sportpark auf gelenkschonenden Schwingböden weiterhin Squash gespielt werden. Schließlich gehört das Squashspiel nach wie vor zu den beliebtesten Fitness-Sportarten in Deutschland. Im INJOY, dem Sport- & Wellnessclub, erwarten die Trainierenden hochmoderne Geräte, bestens ausgebildetes Personal und ein individuell abgestimmtes Betreuungsprogramm als Grundlage für ein gesundheitsorientiertes Training.

Das ehemalige Tanzstudio gibt es nicht mehr. Dafür aber die L. A. Ballet & Dance School. Hier können Bewegungsbegeisterte mit dem Tanz Geist, Körper und Seele fit und gesund erhalten. Unterschiedliche Kursangebote von Ballett, Jazz Dance, Contemporary, Hip Hop und vielem mehr bieten für alle Altersgruppen die richtige Tanzart.

This article is from: