2 minute read

Untere Hochstraße

Advertisement

DIE UNTERE HOCHSTRASSE

Diagnose: Arthrose – und jetzt?

Unsere zertifizierten Arthroseberater vom Rommeswinkel Sanitätshaus stehen Ihnen hierbei zur Seite. Wir beraten Sie zu den jeweiligen Therapiemöglichkeiten, erarbeiten mit Ihnen Rezept vorschläge in Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und unterstützen Sie bei der Handhabung von Bandagen und Orthesen für eine bestmögliche Versorgung.

Was ist Arthrose? Arthrose zeigt sich hauptsächlich durch Schmerzen, welche unter Belastung der betroffenen Gelenke entstehen. Treppensteigen, ein Herbstspaziergang, längeres Sitzen werden zur Herausforderung und belasten den Betroffenen sehr. Werden die betroffenen Gelenke zu sehr beansprucht, kann es sogar zu Schwellungen kommen, die den normalen Bewegungsablauf beinahe unmöglich machen.

Welche Therapien gibt es? Der erste Weg, diesen Beschwerden entgegenzuwirken, geht meist über schmerzlindernde Medikamente. Hierbei stellt sich zumindest kurzfristig eine Linderung ein und hilft kurzweilig, die Entzündung zu minimieren.

Ein weiterer Schritt bei anhaltenden Beschwerden kann die Endoprothetik sein. Hierbei wird das betroffene Gelenk in einer Operation entfernt und durch ein künstliches ersetzt.

Um das Fortschreiten dieser Erkrankung vorzubeugen, wird eine frühzeitige Therapie empfohlen.

Durch regelmäßige, richtige Bewegung wird die Muskulatur gestärkt und die Muskelkraft um den betroffenen Gelenken Dorstener Str.verbessert. Um einen langfristigen Erfolg zu erzielen, empfiehlt es sich, die Gelenke zu unterstützen. Hierbei helfen eine Vielzahl von Bandagen und Orthesen, mit welchen wir Sie gerne versorgen. Warum ist die Unterstützung so wichtig? Die Bandage oder Orthese hilft, die Schmerzen zu lindern, die durch eine Überbelastung oder eine Entzündung entstehen. Auch nach einer Operation können die Schmerzen durch das richtige Hilfsmittel minimiert werden.

Bandagen und Orthesen sind medizinische Hilfsmittel und decken ein breites Spektrum in der Therapie von Arthrose ab. Sie stabilisieren, entlasten und dienen ebenfalls der Prophylaxe. Nach einer Operation dienen sie zusätzlich zur Führung und Korrektur der betroffenen Gliedmaßen. Orthesen benötigen zum Erzielen von den bestmöglichen Ergebnissen bei der Behandlung von Arthrose einen stabilen Kraftschluss zum Körper und müssen genau angepasst und individuell eingestellt werden. Gerne können Sie einen Termin vereinbaren, oder kommen Sie einfach vorbei und wir schauen gemeinsam mit Ihnen vor Ort, welches Hilfsmittel für Sie am besten geeignet ist, um der Diagnose Arthrose am besten zu entgegnen. Wir freuen uns auf Sie! Rommeswinkel – Zentrum für Orthopädietechnik

72 Rommeswinkel

St. Marien Hospital

Freiheit

76

Hochstraße Hochstraße

72

Hochstraße

Beisenstr. Mühlenstr.

Altes Post-Gebäude

Hagenstr.

Michaelshaus

Königswiese

Freiheit

Hochstraße St. Urbanus Dom

Agathagasse

Hochstr. 72 Brillen Pleiss Luciagasse

This article is from: