3 minute read

Weihnachtsmarkt Buer

Weihnachtsmarkt Buer 2022

Auch in diesem Jahr gilt: Alles bleibt anders • Das Unperfekte perfekt machen

Advertisement

Für viele ist es eine liebgewonnene Tradition, in der Vorweihnachtszeit über die bunt geschmückte Hochstraße zu flanieren, sich an den festlich illuminierten Ständen zu erfreuen und mit Freunden die Kälte bei einem heißen Glühwein zu vertreiben. Doch in den heutigen Zeiten ist bekanntermaßen nichts mehr selbstverständlich. So wurde auch der Weihnachtsmarkt in Buer in den vergangenen beiden Jahren Opfer der Corona-Pandemie. Konnte er im vergangenen Jahr zumindest unter Einschränkungen stattfinden, musste er 2020 sogar ganz ausfallen. Und kaum scheint die Covid-Situation halbwegs im Griff zu sein, zeigen sich schon neue dunkle Wolken am Horizont. Nicht nur wegen dem Ukraine-Krieg und der damit einhergehenden Energie-Krise müssen sich Freunde des Weihnachtsmarkts in Buer darauf gefasst machen, dass nur wenig so sein wird wie früher. Dabei müssen die Bueraner froh sein, dass ihre beliebte Weihnachtsmeile überhaupt stattfinden kann. Dies war, nach der Auflösung der Buerschen Werbegemeinschaft im Frühjahr, die sich bisher für die Ausrichtung der Veranstaltung verantwortlich zeigte, nämlich alles andere als sicher. Erst als die Gelsenkirchener Eventagentur „Service Krafzig“ die Ausrichtung übernahm, konnte mit der Planung begonnen werden. Und auch wenn es den Verantwortlichen möglich war, trotz der erschwerten Voraussetzungen eine vielversprechende Veranstaltung auf die Beine zu stellen, wurde doch einiges Opfer der verringerten Organisationszeit sowie der politischen Situation. So wird in diesem Jahr beispielsweise als Konsequenz aus der Energie-Krise auf die gewohnte Beleuchtung der Hochstraße mit Lichterketten verzichtet. Lediglich über der Domplatte sollen an den Wochenenden Lichter für weihnachtliche Stimmung sorgen. „Auf der Hochstraße wird es aber wie gewohnt vom 17. November bis zum 23. Dezember Verkaufsstände und ein Kinderkarussell geben“, verspricht Organisator Michael Krafzig. Eine ursprünglich über die Feiertage hinaus geplante Laufzeit wird es allerdings nicht geben, da diese von den Schaustellern nicht gewünscht war.

Eine weitere gute Nachricht gibt es in puncto „Weihnachtsdorf am Dom“: Zwar kann der pittoreske Mini-Weihnachtsmarkt an der Domplatte nicht in gewohnter Form stattfinden, aber die Eventagentur hat sich dafür ein neues vielversprechendes Konzept ausgedacht: An drei Wochenenden (1. – 4., 8. – 11. und 15 .– 18. Dezember) wird das Winterdorf jeweils von Donnerstag bis Sonntag unter ein Motto gestellt. Am ersten Wochenende lautet dieses „Tage der Vereine“, am zweiten „Tage der Kinder“ und abschließend, am dritten

Wenn auch in anderer Form, konnte doch selbst für das „Weihnachtsdorf am Dom“ ein passendes Konzept gefunden werden. Adventswochenende, warten die „Tage des Brauchtums“ auf Besucher. Die Idee ist, dass an diesen Wochenenden Gruppen und Vereinen die Möglichkeit gegeben wird, sich auf der Domplatte zu präsentieren, sei es mit Auftritten oder mit Ständen. Es werden dann mehrere Hütten mit teils gastronomischen Angeboten betrieben und das weitere Programm von engagierten Bürgern selbst organisiert. „Das Motto lautet daher auch: Es ist unperfekt – aber ihr macht es perfekt“, erläutert Krafzig das dahinter stehende inklusive Konzept.

Eventmanager Michael Krafzig bittet allerdings jetzt schon alle Weihnachtsmarktfreunde um Verständnis, dass aufgrund der kurzen Planungszeit in diesem Jahr alles etwas kleiner ausfallen wird als sonst. In der kommenden Ausgabe von 100% BUER werden wir nochmals ausführlich über das Event berichten. Bis dahin können sich Bürger und Händler, die sich beim Weihnachtsmarkt noch aktiv einbringen wollen, mit der Veranstaltungsagentur „Service Krafzig“ unter der E-Mail-Adresse winterdorf@cem.nrw in Verbindung setzen.

Anzeige

Nobilia / Alno / Häcker / Nolte

Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen

Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77 lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de

Öff nungszeiten

Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr Siemens / AEG / Bosch / Miele

This article is from: