4 minute read

Dr. Rolf Wienhöfer

Dr. Rolf Wienhöfer • Buerscher Unternehmer verstorben

Er schrieb mit seiner Familie ein Stück Wirtschaftsgeschichte der Stadt

Advertisement

Geboren 1934 in Hagen/Westfalen, zog es Rolf Wienhöfer nach dem Abitur 1955 in die große weite Welt. Nach dem Studium in Münster und Tübingen absolvierte er seinen Doktor der Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck. 1970 stieg er in den elterlichen Betrieb, das Schuhhaus Schlatholt in Hagen ein. Zu diesem Zeitpunkt gab es vier Schlatholt Schuhgeschäfte, zwei davon unter der Leitung des Onkels von Rolf Wienhöfer in Gelsenkirchen und Buer.

1934 – 2022 1934 – 2022

In den 70er-Jahren kaufte der ehrgeizige, charismatische Unternehmer sämtliche Anteile des Familien-Unternehmens und baute den Betrieb zu einem Schuh-Imperium im Ruhrgebiet mit über 300 Angestellten aus. Zu Spitzenzeiten gehörten zur Schlatholt-Gruppe 24 Filialen, u. a. in Duisburg, Herne, Lünen, Gelsenkirchen und Buer sowie vier, wie man heute sagen würde, Schuh-Outlet-Center. 1998 verkaufte Rolf Wienhöfer seine Firma an die Ariston. Er konnte sich nun weitgehend den schönen Dingen des Lebens, der Geselligkeit, der Musik, der bildenden Kunst, vor allem aber dem Reisen widmen. Mit seinem Lebenspartner und späteren Ehemann Frank Schneider besuchte er allein zwanzig Mal Kapstadt in Südafrika, sein erklärtes Lieblingsziel.

Rolf Wienhöfer war bis zu seinem Tode Mitglied einer studentischen Verbindung. Zur Trauerfeier reiste eine Delegation aus Innsbruck an. Rolf Wienhöfer im Jahre 2019. Die Aufnahme entstand bei seinem letzten Urlaub in Kapstadt.

Anzeige

Für seine langjährige Tätigkeit als HandelsFür seine langjährige Tätigkeit als Handelsrichter wurde er vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Das Schuhhaus Schlatholt legte stets Wert auf die Tradition und die Verbundenheit zur Region, von daher blieb die Firmenzentrale auch immer in Buer.

Als großzügiger Sponsor unterstützte Rolf Wienhöfer die Eventreihe „Die Wilden Sechziger” mit mehreren unvergesslichen Konzerten 1987 und 1988 im Hans Sachs Haus.

Am 30. September ist er kurz vor seinem 88. Geburtstag, nach einem langen, erfüllten Leben verstorben. Bei der Trauerfeier, an der zahlreiche Freunde, Angehörige, ehemalige Geschäftspartner und Weggefährten teilnahmen, wurde u. a. „My Way” von Frank Sinatra gespielt. Einen treffenderen Song hätte es für Dr. Rolf Wienhöfer nicht geben können. [CR]

Traumhafte Partys!

Wo Sie diese Sonne sehen, ist eine gelungene Feier nicht weit. Von der individuellen Familienfeier bis zum außergewöhnlichen Businessevent - wir zaubern Ihnen ein glückliches Lächeln aufs Gesicht!

Folge der Sonne!

Der Koch und der Metzger Catering Manfredstraße 2, 45891 Gelsenkirchen Fon 0209 177 54 01 www.derkochunddermetzger.de

ZOOM Erlebniswelt

erhält Tiger aus Lissabon

Demnächst gibt es in der ZOOM Erlebniswelt ein neues Tigerweibchen zu sehen. Der noch namenlose Amurtiger wurde auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) vermittelt. Der Zoo hofft, dass der bereits in Gelsenkirchen lebende Amurtiger Thrax Gefallen an der Tigerdame findet und es in Zukunft Nachwuchs geben wird.

Der Amurtiger, auch Sibirischer Tiger genannt, ist die größte Raubkatze der Welt. In der Wildbahn leben nur noch knapp 600 Exemplare, daher gilt der Amurtiger als stark gefährdet. Sein heutiger Lebensraum beschränkt sich auf den Osten Russlands sowie angrenzende Teile Nordkoreas und Chinas.

Anzeige

Stark wie ein Bergmann

Fitness und Industriekultur

„Wo gehse?“ „Auffe Zeche.“ „Wat machse da?“ „Trainieren.“ Diese Unterhaltung wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen. Heute ist sie für viele Hobby- und Freizeitsportler Realität. So auch für Dirk Steiner, der aus seinen beiden Leidenschaften, der Fitness und dem Ruhrgebiet, ein Buch gemacht hat.

Auf über 200 Seiten widmet er sich unter anderem den Themen Ziele erreichen, Disziplin, dem Trainingsplan und der Frage, was denn nun besser ist, Cardiotraining oder Krafttraining. Schwerpunkt jedoch bilden die mehr als 40 Übungen, die (fast) alle eins gemeinsam haben: um sie durchzuführen, braucht es nur das eigene Körpergewicht. Dieses sogenannte bodyweight-Training ist ideal, um einfach, schnell und ohne Hilfsmittel seine Muskulatur zu stärken. Abgerundet wird dieses Buch mit Geschichten der zehn schönsten Zechen im Ruhrgebiet und einigen Gedanken zu einer faszinierenden Region.

Was dieses Buch für Dirk Steiner so besonders macht, ist, dass ein ehemaliger Schüler die Trainingsbilder geschossen hat. Das Buch ist in der Buchhandlung Kottmann in Gelsenkirchen und GelsenkirchenBuer erhältlich und kostet 20 €.

Dirk Steiner beim bodyweight-Training

ALLES RUND UMS AUTO:

• DEKRA (Haupt- & Abgasuntersuchung • Gutachten durch Sachverständigen • Leasingrückläufer Aufbereitung • Winter-Sommerurlaubscheck • Verkauf von Ersatzteilen & Zubehör • Professionelle KFZ-Aufbereitung • Fahrzeugbeschriftung – Werbung • Abschleppservice • Werkstatt-Ersatzwagen

KFZ-WERKSTATT:

• Inspektion / Wartung • Ölwechsel • Bremsenservice • Auspuff • Reifenservice • Dellendoktor / Beulendoktor • Hagelschaden • Lackarbeiten • Unfallschadeninstandsetzung

Reginaweg 9 | 45892 Gelsenkirchen | | Tel. 0209 - 36179500 | Tel. 0209 - 36179500 autopoint-gelsenkirchen.de autopoint-gelsenkirchen.de

This article is from: