3 minute read

NEIN zu Gewalt gegen Frauen

ORANGE DAY am 25. November 2022

Die Gelsenkirchener Soroptimistinnen sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen

Advertisement

Unter dem Motto „READ THE SIGNS“ startet am 25. November 2022, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, erneut die weltweite Kampagne „Orange Days“ – 16 Tage im Zeichen der nachhaltigen Verwirklichung der Grundrechte von Frauen.

In diesem Jahr wird auf die Illuminierung der öffentlichen Einrichtungen sowie der Unternehmen verzichtet. Dafür wird am 25. November 2022 um 19 Uhr in der Schauburg Buer der Film „Call Jane“ gezeigt. Dieser Film, der erst im Dezember seine Deutschlandpremiere feiern wird, erzählt die wahre Geschichte einer kleinen Gruppe von Frauen, die in den 70er-Jahren in Chicago eine Untergrundorganisation für Schwangerschaftsabbrüche aufbauen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Ebenfalls Premiere in der Schauburg hat an dem Tag das von den Soroptimistinnen Gelsenkirchen und Frank Bürgin produzierte Kurzvideo „Ein klares NEIN zu Gewalt an Frauen“. Ralf Kolecki, Geschäftsführer der Schauburg, unterstützt die Orange Day Kampagne zusätzlich, indem er den Film an den kommenden 16 Tagen auch als Vorfilm des aktuellen Programms aufgenommen hat.

Im Rahmen des internationalen Orange Days ermöglichen die Gelsenkirchener Soroptimistinnen in diesem Jahr für 100 Mädchen der Mittelstufe der Gesamtschule Buer-Mitte Selbstbehauptungskurse. Ziel des Engagements ist eine innere und äußere Stärkung der Mädchen, sodass sie resilient gegen Gewalt, Missbrauch, Drogen werden. Die vier geplanten Kurse werden um den Orange Day herum stattfinden. Soroptimist International Soroptimist International (SI) ist weltweit eine der größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement. SI engagiert sich im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld für die Menschenrechte, Bildung für Mädchen und Frauen, Frieden, internationale Verständigung und verantwortliches Handeln und beteiligt sich aktiv an den Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die Organisation hat weltweit rund 75.000 Mitglieder in 122 Ländern. Soroptimist International Deutschland (SID) hat derzeit über 6.600 Mitglieder in 218 Clubs.

Weitere Informationen unter www.soroptimist.de www.clubgelsenkirchen.soroptimist.de www.si-gelsenkirchen-buer.de/kontakt www.si-gelsenkirchen-ruhrgebiet.de

Anzeige

Individuelle Beratung nach Terminvereinbarung. Echtheitszertifikat zu jedem Kunstwerk.

Wir bringen Farbe in dein Leben

Auf 300 qm Ausstellungsfläche finden Sie in unserer Galerie Originale und limitierte Kunstdrucke namhafter Künstler wie:

Udo Lindenberg, Otto Waalkes, Frank Zander, Michel Friess, Tanja Kiesewalter etc.

Tag der offenen Tür in der Tagespflege in Gelsenkirchen

Vandalenstraße 46 ● 45888 Gelsenkirchen

Was ist die Villa HUMANITAS?

Die Villa HUMANITAS ist eine Tagespflege, die sich an pflegebedürftige Menschen richtet, die eine Unterstützung im Alltag benötigen. Sie ist eine gute Ergänzung zu der ambulanten Pflege und zugleich eine Entlastung für pflegende Angehörige. Die Villa HUMANITAS ist ein hilfreiches Angebot für Menschen, die gerne in ihrer Umgebung leben wollen, jedoch tagsüber liebevoll betreut und bei Bedarf qualifizierte pflegerische Versorgung in Anspruch nehmen möchten. In der Villa HUMANITAS finden pflegebedürftige Menschen Geselligkeit, Beschäftigung und Gemeinschafts- sowie Wohlfühlerlebnisse. Gerne bezieht die Villa HUMANITAS die Wünsche der Gäste in das wechselnde Tagesangebot mit ein:  Bewegungs- und Entspannungsübungen  Gedächtnistraining  Spaziergänge und Ruhemöglichkeiten  Singen und Lesen  Gemeinschaftliches Essen und Kochen  Geselliges Kaffeetrinken  Gruppen- und Einzelaktivitäten  Ausflüge

Bei Wunsch holt ein Fahrdienst die Gäste morgens ab und bringt sie nachmittags wieder nach Hause.

Tag der offenen Tür ab sofort in der Villa HUMANITAS:

Jeden Montag ist Tag der offenen Tür in der Villa HUMANITAS. Lernen Sie die Räumlichkeiten und das nette Team der Villa HUMANITAS kennen. Genießen Sie ein Stück Kuchen, eine Tasse Kaffee und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Tagesangebote.

Tagsüber in guten Händen, abends in den eigenen vier Wänden. Werde ein Gast der Villa HUMANITAS.

Sie möchten unser Haus persönlich kennenlernen? Vereinbaren Sie einfach einen Besuchstermin mit Frau Heumann: T: 0209 / 51 301 380 ● M: 01523 / 69 89 611 www.humanitas.de

This article is from: