Iron
Gladbeck
Herten
Gastro Kultur Fashion & Style Events Service NEUE SPORTPHYSIO-PRAXIS AM NORDRING Geballte Gesundheitskompetenz von Come back und SGZ City • Szene • Lifestyle Led Zeppelin Tribute • Gladbeck TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR FR 9.12.2022 GLADBECK Esoterik Messe GE • 2. Oktober September / Oktober 2022 Nr. 145 • kostenlos 8. Ausgabe 2022 facebook.com/100proBUER
Maiden Tribute •
Dust n’ Bones •
Herstellergarantie
100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details www.mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie
(Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid samtverbrauch: CO WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Hinweis: KfZ-Steuer wird auf Basis der WLTPAntrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW Systemleistung 138 kW (188 PS) ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-MetallicLackierung gegen Aufpreis. Umweltbonus enthalten. Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA. Hybrid BASIS
Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert
Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-FreyInformationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:
Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:
Handelspartner: Empfohl. Aktions-Rabatt, nur für
Basdorf GmbH
3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209/940400
Automobile Basdorf GmbH
Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209/940400 . www.mitsubishi-basdorf.de
www.mitsubishi-basdorf.de
Automobile
Alfred-Zingler-Straße
.
Bestellstopp? Wir liefern weiter! Ge
19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kom -Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+++. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Hinweis: Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallichersteller zu tragende Anteil am Voraussetzung Empfohl. Aktions-Rabatt Eclipse Cross Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi
BASIS Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209/940400 . www.mitsubishi-basdorf.de * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km bzw. 8 Jahre Herstellergarantie auf die Fahrbatterie bis 160.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie Bestellstopp? Wir liefern weiter! Sofort verfügbar NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Ge samtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kom biniert 1,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert 39. Effizienzklasse A+++. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. Hinweis: Die KfZ-Steuer wird auf Basis der WLTP-Werte berechnet. 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-MetallicLackierung gegen Aufpreis. 3 | Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umweltbonus enthalten. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 4 | Voraussetzung ist die Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA. 5 | Empfohl. Aktions-Rabatt Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 1 der MMD Automobile GmbH, Aktion gültig bis 31.08.2022. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner: Der Mitsubishi Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 40.590 EUR2 Unverbindl. Preisempfehlung - 4.500 EUR3 Mitsubishi Elektromobilitätsbonus - 4.500 EUR4 Staatl. Innovationsprämie - 1.600 EUR5 Empfohl. Aktions-Rabatt, nur für BASIS = 29.990 EUR Rechnerischer Wert, es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus Automobile Basdorf GmbH Alfred-Zingler-Straße 3 . 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209/940400 . www.mitsubishi-basdorf.de
Liebe Leserin, lieber Leser, der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu, und das Thermometer pendelt sich im unteren Zwanzig-Grad-Bereich ein. Beim Anblick des obligatorischen Fotos wird mir – und vielleicht auch Ihnen – wehmütig bewusst, dass der Urlaub schon wieder vorbei ist. Obwohl ich erst seit gut zwei Wochen wieder hinter dem Redaktions-Schreibtisch sitze, kommt es mir wie gefühlte drei Monate vor, dass ich mit einem Weinglas in der Hand, auf der Terrasse sitzend, über das Wasser schaue und vollkommen relaxt in den Sonnenuntergang blicke.
Jetzt hat mich die Arbeit an dieser Ausgabe von 100% BUER wieder in den Bann gezogen – jeden Tag fliegen neue Themen rein, und der Drucktermin naht. Ich bin der Meinung, dass wir wieder ein richtig schönes Magazin für Sie zusammengestellt haben. Viel Spaß bei der Lektüre, unterhaltsame Events in den nächsten Wochen – und bleiben Sie gesund!
Ihr Charly Rinne • Herausgeber 100% BUER
3
100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung ! Interesse an einer ANZEIGE ? Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige Gastro Kultur Fashion & Style Events Service NEUE SPORTPHYSIO-PRAXIS AM NORDRING Geballte Gesundheitskompetenz von Come back und SGZ City • Szene • Lifestyle Led Zeppelin Tribute Gladbeck FR 9.12.2022 GLADBECK Esoterik Messe GE 2. Oktober September / Oktober 2022 Nr. 145 kostenlos 8. Ausgabe 2022 facebook.com/100proBUER Iron Maiden Tribute GladbeckDust n’ Bones Herten DER PERFEKTE DURCHBLICK Wir sind für Sie da! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Marken, Farben und Stilrichtungen. Neue Brille auch ohne Termin! Schnelle Lieferung! 30% auf alle Brillengestelle TITEL TOP-FOTO DER AUSGABE & VORWORT
in Gelsenkirchen-City
Neu auf dem Nordring
Eröffnung der Sportphysio Praxis Come back
Summer in the City
Das Zutz auf dem Pop-Up-Biergarten
Jauchzet, frohlocket!
Konzertchor des Musikvereins Gelsenkirchen
The Shaggys im Heiner’s
Classic-Rock im Biergarten
Begeisterte Besucher
Gelungenes Fest im Quartier Buer-Ost
25 Jahre Nordsternpark
Zwei Tage volles Programm
Gatenbröker Spendenbrot-Erfolg
Mobile Kletterwand dank FreddyBär
City-Fest Buer
Rückblick auf ein erfolgreiches
4 100% BUER • INHALT Anzeige *) Mieteinnahmen max. 13 bzw. 26 T p.a. (led./verh.). Angebot gilt nur bei Mitgliedschaft und nur für die genannten Einkünfte. Steuererklärung? Kein Problem! Professioneller, preisgünstiger Steuererklärung s- Service mit persönlicher Beratung. Für Arbeitnehmer-, Rentnerund Vermietereinkünfte.* SELO e.V. Gratis Infotelefon 0800 / 7 83 83 72 Harthorststr. 27, Gelsenkirchen SCHALKE 04 Die nächsten Spiele S04 – Augsburg 2.10.2022 Leverkusen – S04 8.10.2022 S04 – Hoffenheim 14.10.2022 Hertha BSC – S04 23.10.2022 Neue Pläne 27 Das Zutz feiert den 5. Geburtstag GelsenTrabPark 30 Zwei vielversprechende Renntage Schwarzkaue Herten 32 Voodoo Lounge bringen Halle zum Beben Katrin Berger 33 Neue Praxis für Osteopathie Mode und (viel) mehr 36 BiBi – fashion and more an der Cranger Straße The Neighbour Of The Beast 38 Iron Maiden Tribute Band in Gladbeck Der Koch und der Metzger 39 Fleischerei-Tradition trifft frische Buffet-Ideen Wohnzimmer GE 44 Starke Events im Oktober 9. Fiesta de Cuba 46 Automobile Basdorf unterstützt Kuba-Hilfe 11. Erler Oldie-Night 48 Zwei Bands rocken das Erich-Kästner-Haus
12
14
16
17
18
20
22
26
Event BUER AKTUELL Bauernmarkt 2022 Herbstfest
41 BUER AKTUELL Goldstücke 2022 Illuminationen in der City 24 Das edle Teil gibt es für 3,95 € in der Buchhandlung Kottmann. (Abmessung: 7 x 4,5 cm) NEU ! • KÜHLSCHRANK-MAGNET
100% BUER • INHALT DAMIT ALLE HÄNDLER WEITERMACHEN KÖNNEN IN CORONA-ZEITEN WICHTIGER DENN JE 100% VEST Neue Ausgabe ist da! RUBRIKEN Vorwort 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups 8 Leben & Einkaufen in Horst 52 Handwerker auf einen Blick 54 Wirtschaft aktuell 56 Ausbildung & Beruf 57 Kunst & Kultur 58 Wohnen & Einrichten 60 Wellness & Gesundheit 62 Ein Herz für Tiere 68 Gastro-Guide 70 Gastro-Szene 73 Rock- & Pop-Szene 74 Veranstaltungen 76 Veranstaltungstipps / Impressum 82 9. Esoteriktag GE 2. Oktober im Wissenschaftspark 76 VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN Pütt Kultur 2023 78 Fünf tolle Events zum Jahresanfang in Marl
Halloween in der ZOOM Erlebniswelt
Geister und Hexen übernehmen das Kommando in der ZOOM Erlebniswelt. Es ist wieder Halloween! Hämisches Lachen und Wolfsgeheul ertönen am 30. und 31. Oktober aus allen Winkeln. Der Vorverkauf für das traditionelle Gruselspektakel ist bereits gestartet. Tickets sind ab sofort für 17,50 € (Erwachsene) und 12,50 € (Kinder) im Onlineshop der ZOOM Erlebniswelt erhältlich. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt.
Glück Auf, Lizzy!
Am 24. September wartet am Schloss Berge nochmals ein SpätsommerOpen-Air im Biergarten am Fontänenteich auf die Elektro-Pop-Musikfans in der Region. Mit dabei sind Lenard Klein, Zeitgeist, Lukas Günther und Surfisti. Beginn ist um 14 Uhr, der Eintritt beträgt 5 Euro.
Hochzeitsmesse im Heiner’s Heiratswillige notieren sich bereits jetzt den 13. November. Dann findet im Heiner’s in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Hochzeitsmesse statt. Wir kommen auf den Event in der nächsten Ausgabe noch einmal zurück.
CNS
CNS
Habichtsweg 4 45894 Gelsenkirchen
GmbH
GmbH
Habichtsweg 4 45894 Gelsenkirchen
Telefon: 0209 386420
Telefon: 0209 386420
E Mail: info@cns gmbh.de www.cns gmbh.de
E Mail: info@cns gmbh.de www.cns gmbh.de
Gelsen Bebt • 24. September
6 GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Anzeige Anzeige
Computer Network Systemengineering
Computer Network Systemengineering
Über 2 25 Jahre IT-Lösungen für unsere Kunden Storage Server Clients Digitalisierung Cloud IoT Backup Security Mobile O365 Managed Service … und wann gehören Sie dazu? Wir tun alles, um Ihrem Stein einen unverwechselbaren Charakter zu verleihen. Dirk Rolke Steinmetz- und Steinhauermeister Holtgrawenstraße 1 45883 Gelsenkirchen Tel. 02 09 / 4 34 74 Fax 02 09 / 4 80 86 www.grabmale-rolke.de Ferdinandstraße 8/10 45889 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 / 87 48 21 Mobil: 01 71 / 52 62 36 5 Fax: 0 23 23 / 2 55 46 www.muni-gmbh.de Bedachungen aller Art Sturmschädenbeseitigung Fassadenbau Bauklempnerei
HEINER’S HOCHZEITSMESSE Sonntag 13.11.2022 14-17 Uhr im Heiner’s Saal Gewinnspiel Für das leibliche Wohl ist gesorgt Mit regionalen Dienstleistern für Eure Hochzeit Eintri frei SUN im HEINER’S Täglich BEACH - DRINKS Modenschau aktuelle Kollektion, sowie neue Kollektion 2023 • Second-Hand Brautkleider Catering • Trauredner • Dekoration • Confiserie u.v.m. rund um die Hochzeit Wir freuen uns Ihnen unsere erste Hochzeitsmesse präsentieren zu dürfen und laden Sie ein auf einen Besuch im Heiner’s. Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir als Veranstalter. Zahlreiche regionale Partner präsentieren sich an diesem Tag und zeigen ihre Produkte, Dienstleistungen, Tipps und Ideen für den schönsten Tag im Leben. Das Angebot umfasst dabei Brautmode, Trauringe und Schmuck, Fotografie, Brautsträuße und Floristik, Styling, Dekoration, Drucksachen, Catering und natürlich unsere Location. Eine Live-Modenschau, Musik, sowie Gewinnspiele ergänzen das Angebotsspektrum der Hochzeitsmesse im Heiner’s im Nordsternpark Gelsenkirchen. Um telefonische oder schriftliche Anmeldung wird gebeten. Café-Conditorei Albring-Rüdel Heiner’s Hotel und Gastronomie GmbH Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen · +49 209 1772-222 www.heiners.info verkauf@heiners.info SO LANGE SAß DIE QUEEN AUF DEM THRON 30 Mitglieder von Black Sabbath 14 Premierminister 11 US-Präsidenten 9 Bundeskanzler 63 Schalke-Trainer
Mit acht Studio-Alben und über 300 Millionen verkaufter Tonträger haben sie Rockgeschichte geschrieben, und der Mythos Led Zeppelin ist auch heute, über 40 Jahre nach ihrer Auflösung, still alive. Am 9. Dezember kommt eine der weltbesten Led Zeppelin Tribute Bands zum zweiten Mal in die Stadthalle Gladbeck, nachdem man Ende 2019 nach einer fulminanten Show ein restlos begeistertes Publikum zurückgelassen hatte. Schon zahlreiche Bands haben versucht, die Songs von Led Zeppelin so originalgetreu wie möglich wiederzugeben und zu interpretieren, doch nur wenige waren wirklich erfolgreich. Im Jahre 1997 änderte sich dies allerdings. Die Band Red Stuff, die hauptsächlich Songs aus den Siebzigerjahren spielte, wurde von ihren Fans aufgefordert, ihr Led Zeppelin-Repertoire auszuweiten, was zur Gründung einer der wahrscheinlich besten Tribute-Bands namens „Physical Graffiti“ führte.
Der Name „Physical Graffiti“ ist gleichzeitig Titel des 1975 erschienenen Albums von Led Zeppelin, wodurch ein direkter Bezug zur Originalband hergestellt wird; denn wenn dieses Stichwort fällt, weiß jeder Rockfan, was und vor allem wer gemeint ist. Letztere sind in gewisser Weise Vergangenheit, doch ihr musikalisches Erbe wird mit großem Stolz und Leidenschaft von Physical Graffiti am Leben erhalten. Der Vorverkauf für das Konzert hat soeben begonnen. Tickets gibt es direkt über die Stadthalle Gladbeck sowie online bei Eventim und Westticket.
Anzeige
Glas
7 VERANSTALTUNGEN
| Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de BAMBUS IN SEINER SCHÖNSTEN FORM 100% HANDARBEIT AUS NATURMATERIALIEN PHYSICAL GRAFFITI Der Zeppelin landet am 9. Dezember wieder in Gladbeck 100% BUER VERLOST 2 X 2 TICKETS Wenn Sie gewinnen möchten, senden Sie eine Postkarte mit Ihren Kontaktdaten (E-Mail & Tel.-Nr.) und dem Stichwort „Led Zeppelin“ bis zum 22. Oktober 2022 an: CR-Consult GmbH · 100% BUER · Albertstr. 11 · 45894 GE-Buer
Seit mehr als zehn Jahren organisiert Bernhard Adolph mit seiner Band La Cubana ein gleichnamiges BenefizMusik-Festival im Autohaus Basdorf. Coronabedingt musste die beliebte Veranstaltung pausieren, lebte aber jetzt glücklicherweise wieder auf. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 46.
Der neue
Buer-Becher
Anzeige
Solche Events braucht unsere Stadt! Auch in diesem Jahr können die Festival-Tage am Michaelshaus und am St. Urbanus-Dom mehr als positiv gewertet werden. Das dokumentiert Strahlkraft in die ganze Region! Fortsetzung im nächsten Jahr? Ja bitte!
8 PIC UPs Kulturbiergarten / Rock am Dom 2022
La Cubana Festival
erhältlich bei diesen Vertriebspartnern Buchhandlung Kottmann
mehr Zuschauer verdient gehabt. Im Rahmen des zweitägigen
„125 Jahre Nordsternpark“ gastierte mit „UDOMAT & Panikgenossen“ eine der besten Lindenberg-Tributeshows im Amphitheater. Leider wurde der Auftritt von wolkenbruchartigen Regenschauern überschattet. Der Sonntag versöhnte die zahlreichen Besucher dafür mit gutem Wetter. Unsere Fotostrecke zu dem Event sehen Sie auf Seite 20.
9 25 Jahre Nordsternpark • Zwei Tage volles Programm im Amphitheater PIC UPs KKS KÄLTE-KLIMA-SERVICE GMBH GELSENKIRCHEN • • • • • • • • Klimageräte sind durch moderne Wärmepumpentechnik auch zum Heizen geeignet und dank der hohen Energie-Effizienz eine gute Alternative zu herkömmlichen Heizungen. Sichern auch Sie sich noch heute die BAFA-Förderung für Anschaffung, Montage und Inbetriebnahme! Wir informieren Sie gerne. KKS Kälte-Klima-Service GmbH Horner Straße 3 • 45896 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 31 86 555 www.kks-ge.de Anzeige Schade, schade, schade! Dieser Auftritt hätte
Mega-Spektakels
Großes Foto: Vor 61.000 Zuschauern gewannen die Königsblauen am 1. Juli 1972 mit 5 – 0 (!) im Endspiel in Hannover gegen Kaiserslautern den DFB-Pokal. Neun Spieler aus dem Mannschaftskader der Bundesliga-Saison 71/72 wurden kürzlich in der Veltins-Arena in einer Zeremonie von den Fans entsprechend gefeiert. Das Foto zeigt von links nach rechts: Helmut Kremers, Erwin Kremers, Klaus Fischer, Klaus Beverungen, Hartmut Huhse, Klaus Fichtel, Heinz van Haaren, Nico Braun, Helmut Manns. Das historische Foto von 1972 reichen wir auf Seite 55 nach. Foto links: Reinhard Libuda präsentiert im Niedersachsen-Stadion stolz die Trophäe, den DFB-Pokal.
10 PIC UPs Anzeige 2 x Einkaufsvergnügen in Buer! Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212 Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen. Facebook: Rewe Schüler am Dom ... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen. SCHuLER in Buer FC Schalke 04 • 50-jähriges Jubiläum • Gewinn DFB-Pokal
Die Veranstalter Tina und Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung in Gelsenkirchen-Buer geben bekannt, dass nach zwei Jahren der beliebte Esoteriktag endlich wieder stattfinden darf. Voller Vorfreude bieten die beiden allen Besuchern und Ausstellern im Wissenschaftspark Gelsenkirchen erneut eine Plattform für Spiritualität, Esoterik und Wellness. Weitere Infos zu dem Event auf Seite 76.
Anzeige
City-Fest GE-Buer
Das von einem Initiativkreis aus dem Boden gestampfte Cityfest Buer kann rückblickend als Erfolg gewertet werden, trotz einiger „Kinderkrankheiten“ (die Öffentlichkeitsarbeit ist verbesserungswürdig!). 100% BUER hat auf Seite 26 einige Foto-Highlights.
Grill-Event am 23.09.22 von 11-17 Uhr
Genießen Sie Köstlichkeiten vom Weber-Grill und entdecken Sie dabei die Vorzüge der Weber Grillgeräte. Der Weber-Grillexperte präsentiert Ihnen exklusiv die innovative Weber Connect Technologie, drei verschiedene Befeuerungsarten sowie praktische Zubehörartikel.
Düsing legt nochmal einen drauf:
Wir machen Platz für die Weber-Neuheiten und verkaufen die Vorjahresmodelle zu heißen Preisen mit mindestens 25% Rabatt!
Zusätzlich erhalten Sie an diesem Tag 15% Rabatt auf alle Weber Zubehörartikel.
Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH &
KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de
Mo. - Fr. 07.30 bis 17:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 13:00 Uhr
Prominenter Besuch: Justizminister Marco Buschmann (re.), mit OB Karin Welge (Mitte) und Anne Schürmann (Bezirksvertretung Nord, li.).
Mitorganisator Kiki Klug (re.) mit Willi Weßels von der SMG (li.).
11
GGG
Co.
Öffnungszeiten:
Wir haben auch Brennholz im Verkauf zu haushaltsüblichen Mengen! Kommen Sie vorbei!
SUMMER IN THE CITY
Das Zutz auf dem Pop-Up-Biergarten
Auch in diesem Jahr sorgte das Zutz wieder für ein tolles Summer-Feeling auf der Skulpturen-Wiese an der Rottmannsiepe. Kalte Getränke, leckere Grill-Spezialitäten, Live-Musik, eine schicke Abendbeleuchtung, Bingo – die Stimmung im PopUp-Biergarten hätte besser nicht sein können. Natürlich half das mega Sommerwetter mit und trug zur guten Laune und dem fröhlichen Lachen bei. Freuen wir uns jetzt schon auf den nächsten Sommer, wenn das Zutz wieder die Wiese bespielt, denn so stellt man sich einen lebendigen Sommer in der Stadt vor!
14 BUER AKTUELL Anzeige & KARIN, DIE HAUSHALTSBIENE SENIORENBETREUUNG HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN BIETET UNTERSTÜTZUNG BEI: der Reinigung der Wohnung, Treppenhausreinigung, etc. Wäschepflege Begleitung zum Einkaufen, Arztbesuch, Spaziergang, etc. Individuelle Hilfen und Leistungen können persönlich abgestimmt werden. Lassen Sie sich von mir unverbindlich und kostenlos beraten! TELEFON: 01 77 / 899 60 93 E-Mail: karin-die-haushaltsbiene@web.de Für jedes Problemchen gibt es eine Lösung!
Dankgottesdienst in Buer
Am 28. Oktober in der St. Urbanus Kirche
CLEBO
in diesem Jahr
Gelsenkirchener Karneval wieder einen Dankgottesdienst in der St. Urbanus Kirche in Gelsenkirchen Buer. Der Gottesdienst findet am 28. Oktober 2022 um 19.00 Uhr statt und wird geleitet vom Stadtdechanten und Propst Markus Posttbäcker (Foto).
Mit dabei in diesem Jahr ist der „Junge Chor Beckhausen“ unter der Leitung von Wolfgang Wilger. Neben den Gelsenkirchener Karnevalsgesellschaften und befreundeten Vereinen ist natürlich auch wieder die Bevölkerung eingeladen, den Gottesdienst zu besuchen. Nach dem Gottesdienst gegen 20.00 Uhr geht es dann noch ins Michaelshaus, wo sich die Besucher zu Gesprächen zusammenfinden können.
Buersche MusikLegende verstorben
Von seiner Ehefrau Heike erreichte mich am späten Abend des 26. August diese Nachricht: „Clebo ist in meinem Beisein gestorben. Ich bin traurig, aber auch erleichtert, dass er nicht mehr leiden muss. Die letzten Wochen waren schlimm.“ Ich habe Reinhard Chlebowski – von seinen Freunden und musikalischen Weggefährten liebevoll „Clebo“ genannt – seit dem Bestehen von 100% BUER, vor etwa 15 Jahren kennengelernt. Als Sänger und Frontmann in verschiedenen Bands der Region war er bereits zu diesem Zeitpunkt eine Institution und hin und wieder in unserem Magazin präsent.
Unvergessen sind für mich die von ihm veranstalteten Oldie-Nächte in der altehrwürdigen Markthalle, die sich bei den Rockfans nicht nur in Gelsenkirchen großer Beliebtheit erfreuten. Bei einigen der von mir organisierten Buerschen Musiknächte war Clebo häufig als gerngesehener Gastmusiker dabei, z. B. im Museums-Café. Mit ihm konnte ich im Zutz stundenlang zusammensitzen und über gute alte Vinylscheiben aus den „Golden Sixties“ (Hendrix, Clapton, Stones) diskutieren. Vor einem Jahr erfüllte er sich noch einen Traum und veröffentlichte als Schalke Fan die von ihm mit seiner „Crew“ eingespielte CD-Hommage „Du bist mein Verein“. Am 10. September wäre Clebo 73 Jahre alt geworden. Er wird nicht nur der Musikszene fehlen!
Charly Rinne
15 BUER AKTUELL DELTA V die NEUE inovative indirekte Balkonbeleuchtung –exklusiv und nur bei Balkonanbau in Gelsenkirchen zu bestellen.NEU Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bulmker Straße 11–15 45888 Gelsenkirchen Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 www.balkonanbau.de Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bulmker Straße 11–15 45888 Gelsenkirchen Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 www.balkonanbau.de Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bulmker Straße 11–15 45888 Gelsenkirchen Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 www.balkonanbau.de Dipl.-Bau-Ing. Bernd Oestreich Bulmker Straße 11–15 45888 Gelsenkirchen www.balkonanbau.de Aluminiumbalkone – Stahlbalkone bundesweit (0209) 46 75 53 Anzeige Auch
feiert das Festkomitee
Jauchzet, frohlocket!
Der Konzertchor des Musikvereins Gelsenkirchen probt für das Weihnachtsoratorium
Die Termine für die nächsten Konzerte stehen bereits fest:
Sonntag, 27.11. 2022 (1. Advent) um 17 Uhr unter Leitung von Andreas Fröhling
Sonntag, 11.12. 2022 (3. Advent) um 18 Uhr unter Leitung von Juliano Suzuki
Dem 2. Konzert wird von 16.00 – 16.45 Uhr ein separates Kinderkonzert vorangestellt, in dem Ausschnitte aus dem Weihnachtsoratorium erklingen mit dem Ziel, das Werk auch Kindern nahezubringen.
Nach seinen Sommerkonzerten im Juni 2022 probt der Konzertchor des Musikvereins Gelsenkirchen aktuell für seine kommenden Konzerte. Diesmal steht das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach auf dem Programm. Hierzu kooperiert der Musikverein u. a. mit dem Madrigalchor der Apostelkirche, der seit 2022 von Kirchenmusikdirektor und Kreiskantor Andreas Fröhling geleitet wird. Geplant sind insgesamt drei Konzerte, wovon das erste von Andreas Fröhling geleitet wird, während das zweite und dritte unter dem Dirigat von Juliano Suzuki (Foto unten), musikalischer Leiter des Konzertchors des Musikvereins, stattfinden wird.
Der Konzertchor des Musikvereins Gelsenkirchen e. V. besteht seit 139 Jahren und versammelt aktuell ungefähr 40 Sängerinnen und Sänger verschiedenen Alters. Über die regelmäßige Konzerttätigkeit hinaus engagiert sich der Verein seit vielen Jahren in überdurchschnittlichem Maße für die Amateurmusik in Gelsenkirchen. Zum einen durch ein Stipendiatenprogramm, das Nachwuchssänger:innen neben Einzelunterricht bei Jagna Sokorska-Kwika, einer ehemaligen Solistin des MiR, auch die Möglichkeit bietet,
Erfahrungen im Umgang mit Orchestern, Solisten und dem Chorgesang zu sammeln. Das Stipendiatenprogramm wird aktuell von der Volksbank Ruhr Mitte und der Bürgerstiftung finanziert. Doch auch Senioren und Seniorinnen, die Freude am Singen haben oder nicht mehr aktiv am Konzertgeschehen mitwirken möchten, unterstützt der Musikverein aktiv. Im Rahmen von „Singen mit Charme“ treffen sich SeniorInnen einmal im Monat mit Sabina Detmer aus dem Opernchor des MiR, um ihrer Freude am Singen zu frönen. Neben Mitgliederbeiträgen wird dieses Angebot von der Stadt Gelsenkirchen sowie dem Evangelischen Kirchenkreis unterstützt.
Ostendorf
Die Wort-/Bildmarke liegt in den Farbräumen CMYK, RGB, PANTONE, HKS,
und Schwarz vor, jeweils mit und ohne Claim.
Bei Verwendung ist auf die kleinste Abbildungsgröße von 4 cm Breite mit Claim und ohne Claim von 2,5 cm Breite zu achten. Kleiner sollte die Wort-/Bildmarke nicht abgebildet werden.
Wenn Sie Lust haben, bei dem Konzert auch selber mitzuwirken, kontaktieren Sie den Verein ganz einfach unter: info@musikverein-gelsenkirchen.de. Weitere Informationen unter www.musikverein-gelsenkirchen.de sowie bei Facebook unter KonzertchorGelsenkirchen.
Gelsenkirchen
99919-0
16 BUER AKTUELL Anzeige C. Wiederhold Cranger Str. 248 • 45891 GE 7 29 07 Kostenloser Lieferservice im Umkreis von 4 km Haushaltswäsche Gardinen Praxiswäsche Patientenwäsche Gaststättenwäsche Kitteldienst und Hemden Sport- und Berufswäsche Holzbau Kausträter
GmbH Wort-/Bildmarke Dezember 2019 · Manual und Farbdefinitionen der Wort-/Bildmarke · Seite 1/1 CMYK PANTONE HKS RGB Blau: Coated: 100/70/0/15 7686 C 42 K 0/70/142 Uncoated: 100/65/0/5 287 U 42 N Gelb: Coated: 0/20/100/0 109 C 4 K 255/204/0 Uncoated: 0/15/95/0 108 U 4 N
Graustufen
Version Farbe Version Grau visioneblu® Kommunikation | Katja Fon: 0 23 66 | 5 82 89 85 E-Mail: info@visioneblu.com Holzbau Kausträter & Ostendorf GmbH Isoldenstraße 30 45892
Fon: 0209
www.kaustraeter.de facebook.com/holzbau.kaustraeter
Am 1. Oktober wird erstmals die bekannte Oldie-Formation „The Shaggys“ auch in Heiner’s Biergarten im Nordsternpark Gelsenkirchen zu Gast sein. Seit zehn Jahren tourt diese Band mittlerweile in fast unveränderter Besetzung durch die Spielstätten des Landes und hält dabei vorrangig die bekanntesten Hits der zeitlosen Beat- und Rockära lebendig. Das Repertoire der vielstimmigen Gruppe umfasst dabei u. a. Titel von AC/DC, Bruce Springsteen, CCR, den Hollies, Smokie bis hin zu ZZ-Top und weiteren namhaften Interpreten und verspricht daher auch in Heiner’s Biergarten einen unterhaltsamen Abend.
Bleibt eigentlich nur noch der Wunsch, dass auch die Witterung vielleicht einen goldenen Oktober beisteuert. Dann dürfte eine Abendsonne, die sich im Saxofon von Jürgen „Mr. Speedster“ Grenz spiegelt, die Band zusätzlich begeistern und motivieren, den Biergarten im Nordstenpark ordentlich zu rocken. Außer dem Saxofonisten freuen sich die beiden Leadsänger Reinhard Mann und Wilm Leinwather, sowie Norbert Korziak an der Sologitarre und Arno Welke am Drumset auf eine tolle Open-Air-Veranstaltung.
Tickets sind ab sofort zum Preis von 10 Euro im Vorverkauf erhältlich oder für Spätentschlossene für 12 Euro an der Abendkasse.
Oldie-Night mit „The Shaggys“ in Heiner’s Biergarten
Beginn
VVK an der Rezeption des Hotel Heiner’s sowie im Internet unter
unter 0151-15
ReifenwechselundEinlagerungfür eineSaison,kompletterSatzReifen.
eineSaison,kompletterSatzReifen.
eineSaison,kompletterSatzReifen.
17 BUER AKTUELL Anzeige Einladungzum Reifenwechsel! ReifenwechselundEinlagerungfür
35,A-ZAutohandelsgesellschaftmbH Pastor-Franke-Straße8 45894Gelsenkirchen Tel.0209/9334011 www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+,,)-./0,1.'2.3+--.44.'5.,16.'78)&*'29:;2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> Einladungzum Reifenwechsel! ReifenwechselundEinlagerungfür
A-ZAutohandelsgesellschaftmbH Pastor-Franke-Straße8 45894Gelsenkirchen Tel.0209/9334011 www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+,,)-./0,1.'2.3+--.44.'5.,16.'78)&*'29:;2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> nur Einladungzum Reifenwechsel!
55,-
Oldies-Night mit „The Shaggys“ in Heiner’s Biergarten
Am Bugapark 1d • 45899 Gelsenkirchen 1. Oktober 2022 •
17 Uhr • Einlass 16 Uhr Eintritt: 12 € an der Abendkasse oder 10 € im Vorverkauf
the-shaggys.de und telefonisch
67 76 97 · unerfüllter Kinderwunsch · Gesundheitserhaltung · Schmerzen Sabine Nina Gronau-Reichmann Marienstraße 3 | GE-Buer 0209 3 03 03 www.gronau-tcm.de Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Chinesische Medizin und Naturheilverfahren KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de • Reparaturen aller Art • Unfallschadenbeseitigung • Autoglas- und Reifen-Service • Achsvermessung • Klimaservice und • Instandsetzung • jeden MO, MI und FR: HU & AU
Gelungenes Fest im Quartier Buer (Ost) 2022
Mittlerweile eine Institution im „Sprengel“! Nachbarinnen und Nachbarn, Omas, Opas, Freunde, Verwandte und natürlich viele Kinder. Für jeden war etwas dabei. Auf der Showbühne brachten Bands wie „Die Floppers, Swingfoniker, WE3N, Challenger und Detlev Kobus“ die Wiese „Am Spinnweg“ zum Schwingen. Internationale Gerichte, Cocktailbar und Getränke zu Preisen wie vor 15 Jahren rundeten das mit ca. über 400 Menschen äußerst gut besuchte Fest ab. Auf der anliegenden Straße war das Angebot für Kinder zum Mitmachen der Hit. Organisatorin Dorothea Schäfers (Foto rechts mit OB Karin Welge): „Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre so ein Fest nicht machbar. Super Stimmung bei Jung und Alt. Wir sind einfach happy. Das Nachbarschaftsfest setzte auch ein sichtbares Zeichen für Frieden und gegen Hass und Gewalt!“
Team Winter verspricht: Stimmungsvolles Oktoberfest und Vorfreude auf die kommende Wintersaison
Wintersportfreunde aufgepasst: In diesem Jahr eröffnet das Team Winter die Wintersportsaison schon frühzeitig! Am Freitag, den 21. Oktober, ab 19:30 Uhr heißt es nämlich im Schalker Sportpark an der Kurt-Schumacher-Straße 157 – 161 „O’zapft is’“. Der Eintritt zum OKTOBERFEST der Wintersportgemeinde beträgt 30 Euro. Inbegriffen ist ein alpenländisches Buffet sowie alkoholfreie Getränke bis 24.00 Uhr. Für tanzbare Musik sorgen stilecht die BROTHERS OF TOMAHAWK. Anmeldung und Fragen zur Saisoneröffnung im Stubaital bitte nur per E-Mail an: teamwinter1@gmx.de
Begeisterte Besucher beim Nachbarschaftsfest „Am Spinnweg“
BUER AKTUELL
18
19 BUER AKTUELL Anzeige Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer!
25 JAHRE NORDSTERNPARK
Zwei Tage volles Programm
Mit einer großen Jubiläumsfeier zelebrierte die Stadtmarketing Gesellschaft (SMG) am zweiten September-Wochenende „25 Jahre Nordsternpark“. Die Macher hatten sich für beide Tage, neben einem Blumen- und Gartenmarkt, ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmen-Programm ausgedacht: Drei hochkarätige Tribute Bands spielten umsonst und draußen am Samstag (Udo Lindenberg, Queen, Depeche Mode), wobei es der Wettergott leider nicht ganz so gut meinte. Der Sonntag mit „Electro am Kanal“ konnte die zahlreichen Besucher u. a. mit dem international bekannten DJ Moguai jedoch vollends entschädigen. Eine Veranstaltung, die weit über die Stadtgrenzen hinaus Strahlkraft dokumentierte. [CR]
Stargast bei „Electro am Kanal“: DJ Moguai
BUER AKTUELL
20
KGV Dr. Schreber e.V. Gelsenkirchen Valentinstraße 75 45896 Gelsenkirchen Hassel Mit freundlicher Unterstützung von: www.geboda.de
Mobile Kletterwand dank FreddyBär
Der nächste SpendenbrotErfolg von Gatenbröcker
Mit dem FreddyBär-SpendenBrot startete die Stadtbäckerei Gatenbröcker im November vergangenen Jahres eine groß angelegte Spendenaktion. Das Ziel: Als Wertschätzung der Arbeit des Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e. V. die Traditionsbäckerei aus Gelsenkirchen die Beschaffung einer mobilen Kletterwand mit dem FreddyBär-Brot finanziell unterstützen.
„Zusammen Großes erreichen und Stück für Stück (oder besser gesagt: Bissen für Bissen) Gutes tun“ lautete das Motto dieser Spendenaktion und so wurden für diesen Zweck von jedem verkauften FreddyBär-Brot 25 Cent gespendet. Die Stadtbäckerei Gatenbröcker setzte noch einen „oben drauf“ und verdoppelte diesen Wert, sodass insgesamt 7.000 Euro zusammenkamen, die jetzt in Form eines symbolischen Spendenschecks an den Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e. V. überreicht wurden.
Seit über 65 Jahren sind vor allem Bildung und Chancengerechtigkeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche, aber auch Ermöglichungsstrukturen vielfältiger Entfaltung und einmischende Jugendpolitik früher wie heute wesentliche Ziele der Arbeit des Bauverein Falkenjugend Gelsenkirchen e. V. Ferienfreizeiten, Zeltlager, Konzerte, Veranstaltungen und politische Seminare und Aktionen: Bei den Falken verbringen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit und erleben gemeinsam mit anderen Demokratie und Teilhabe.
Diese Spendenaktion ist nun bereits das vierte Projekt, welches die Stadtbäckerei Gatenbröcker mit ihrem Freddy-
Anzeige
Bär-Brot durchführt. „Wir wollten ein Brot entwickeln, das nicht nur Genuss bietet, sondern auch Gutes tut“, sagt Christian Leben, Geschäftsführer der Stadtbäckerei Gatenbröcker. „Und wir möchten unseren Kunden die Chance geben, wertvolle Arbeit auf einfache und leckere Weise unterstützen zu können. Wir freuen uns sehr, dass uns dies mit dem FreddyBär-Brot gelungen ist.“
Übergeben wurde der symbolische Scheck jetzt auf dem Domplatz. Dabei kam auch die mobile Kletterwand zum Einsatz, die zukünftig dienstags auf dem Domplatz die Kinder und Jugendlichen zur aktiven Freizeitgestaltung anregen soll, und wurde sofort angenommen: „Wir freuen uns total, dass wir, dank Unterstützung der Spende von Gatenbröcker, uns diese Boulderwand zulegen konnten. Sie kommt super bei den Kindern und Jugendlichen an und macht wirklich viel Spaß“, macht Sarah Lindenau vom Bauverein Falkenjugend deutlich, dass dieses neue Angebot ohne die Hilfe der Stadtbäckerei nicht möglich gewesen wäre. Dort laufen indes die Planungen für die nächste Spendenbrot-Aktion, die sicher ähnlich erfolgreich verlaufen wird.
Michael Hornberg (vorne) und Christian Leben bei der Scheckübergabe an Christin Siebel (Vorsitzende der Falken Gelsenkirchen, links) und Sarah Lindenau (Projektleitung „Vor Ort in Nord“)
22 BUER AKTUELL
100% Leidenschaft für Immobilien
In 2023 gibt es Grund zum Feiern, die Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr blickt auf ihre 25-jährige Firmengeschichte zurück. Vieles hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt, doch eines hat heute so wie zur Gründung Bestand: die Leidenschaft für Immobilien. Wohnen gehört zu den existenziellen Grundbedürfnissen des Menschen. Wie und wo man nun wohnen möchte, entscheidet der Mensch selbst, doch den richtigen Wohnraum zu finden, ist ein wichtiger Bestandteil des Dienstleistungsspektrums der Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr.
Ebenfalls steht im Fokus die Vermarktung von Immobilien mit dem Ziel des erfolgreichen Verkaufs. Das tägliche Tun des Immobilienteams zeichnet sich dadurch aus, jede Immobilie als Unikat zu betrachten, ihren Wert kompetent zu ermitteln und weitreichende Marktkenntnis zu integrieren. Auch Eigentümer von Gewerbeimmobilien sowie Miet- oder Kaufsuchende von gewerblichen Immobilien finden über die Volksbank Immobilien einen bestens positionierten und vertrauensvollen Partner mit einem hervorragend ausgebauten Netzwerk im gesamten Ruhrgebiet. Leidenschaft für Immobilien, die sich auszeichnet in Erfahrung, Sympathie und Erfolg. Gelebte Leidenschaft steckt auch in dem dreimal jährlich erscheinendem Immobilienmagazin IMMAG. Immobilienangebote, Spannendes aus der Region, Wissenswertes für Immobilieninteressenten und Storys von Menschen und Unternehmern, die das Ruhrgebiet in seiner Entwicklung ein gutes Stück weit prägen, sind die Inhalte. Die neue Ausgabe ist kürzlich erschienen und kostenlos in den Geschäftsstellen der Volksbank Ruhr Mitte und in den Immobiliengeschäftsstellen der Volksbank Immobilien RheinRuhr erhältlich.
BUER AKTUELL Anzeige www.vbim.de Breddestr. 8 • 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/385 1824 • Mail info@vbim.de Immobilien Leidenschaft für seit 1998
Volksbank Immobilien Rhein-Ruhr
Nach dem gelungenen Start der Eventreihe folgt am 15. Oktober 2022 im Copas nun die zweite Auflage nach der ChartsHouse-Party nach der Sommerpause. Das DJ Team um Björn Tondorf (re.) und Andre Wolf (li.) hat sich wieder prominente Unterstützung für den House Bereich eingeladen. Dennis de Vito (Supernova, Foto Mitte), der vor einigen Wochen noch beim City-Fest in Buer, die Besucher begeistert hat, wird an diesem Abend für die entsprechenden House Beats zum Abtanzen sorgen. Der Abend wird mit Dance Classics und aktuell angesagten Chartbreakern abgerundet. Der Eintritt beträgt 8 € im VVK und 10 € an der Abendkasse.
Kuratorin Bettina Pelz hat für die diesjährigen Goldstücke nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die alle Licht als künstlerisches Material oder Medium einsetzen. Sie setzen sich unter dem Thema „Texturen der Stadt“ mit urbanen Räumen auseinander. Gezeigt werden Werke von Gudrun Barenbrock (D), Groll/ Berndt/Seltmann (D), Martina Dal Brollo (I), Hartung | Trenz (D), Margareta Hesse (D), Lucija Klauž (SLO), Lars MeeßOlsohn (D), Camila Mejia | Erik Wälz (CO/D), molitor & kuzmin (D), Kurt Laurenz Theinert (D) und Ingo Wendt (D). Der überwiegende Teil der Kunstwerke ist für die Goldstücke entwickelt oder bearbeitet worden – ein einzigartiges Kunsterlebnis mitten in der Stadt.
An drei Tagen (Mittwoch, Freitag, Samstag) ergänzen leuchtende Walking Acts die Veranstaltung. „Goldstücke. Licht –Kunst – Projekte Gelsenkirchen“ ist eine Veranstaltung des Referats Kultur in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Gelsenkirchen. Der Eintritt ist frei.
Foto: © Detlef Hartung
24 BUER AKTUELL Fünf Tage lang werden in der City Buer zwischen Kunstmuseum Gelsenkirchen und Domplatte, zwischen Goldbergpark und werkstatt an verschiedenen Standorten Lichtkunstwerke gezeigt. MEISTERSALON HAARMONIE Christian Stübbe Cranger Straße 277 | 45891 Gelsenkirchen-Erle 0209/93859440 | www.meistersalon-haarmonie.de Jetzt noch mehr Platz und klimatisiert! Wir haben unseren Salon für Sie vergrößert. Wir arbeiten mit hochwertigen original Wella-Produkten. Unsere Mitarbeiter sind spezialisiert auf Balayage Farben! Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 9.00-18.00 Uhr Samstag 8.30-14.00 Uhr Goldstücke 2022 Illuminationen in der Buerschen City AUGUST HANS Dachdecker- und Zimmermeisterbetrieb Ihr Dachdecker seit über 100 Jahren www.dachdecker-brauer.de Am Luftschacht 14 45886 Gelsenkirchen 02 09 / 22 0 18 Anzeige Dance Classics im Copas Charts, House & Raus, die Zweite
September 2022
Goldene Zeiten in der Goldschmiede Pirsig
„Der Goldkurs ist momentan immer noch auf einem sehr hohen Niveau.“, so Susanne Pirsig (Foto). Normalerweise sollte man meinen, dass gerade dann die Anfertigung eines Schmuckunikates sehr kostspielig ist. Etliche Kunden der Goldschmiedemeisterin nutzen jedoch gerade jetzt den in diesem Falle „günstigen Kurs“. Sie bringen nicht mehr getragene oder unmoderne Schmuckstücke zur Umarbeitung, zur Verrechnung oder zum Ankauf mit. Oft ist das Erstaunen über die häufig unterschätzte Wertigkeit groß. Die damit verbundene unerwartet hohe finanzielle „Ausbeute“ der „alten Schätzchen“ ist dann ein Anlass zu großer Freude.
Vielfach wird das Guthaben aus dem sogenannten „Altgold“ als Basis für die Anfertigung eines einmaligen Schmuckstückes aus der Meister-Goldschmiede genutzt. Ehemals enthaltene Edelsteine oder Perlen können natürlich ebenfalls wieder verarbeitet werden.
Nicht nur auf diese Weise kommen in der Goldschmiede Pirsig nur recycelte Edelmetalle auf den Eichen-
werktisch. Pirsigs Zulieferer für Edelmetalle ist zertifiziertes Mitglied des Responsible Jewellery Council (RJC) und garantiert fair und umweltverträglich gewonnenes Ökogold.
Nachhaltige und faire Bedingungen sind für die Edelstein- und Diamantgutachterin Pirsig auch beim Einkauf Ihrer Edelsteine und Diamanten von hoher Wichtigkeit. Viele der edlen Schmucksteine, die auf Pirsigs Vorlagetabletts in ihren Kästchen funkeln, stammen aus recyceltem Schmuck und wurden in Deutschland von versierten Schleifern zu modernen Glanzstücken umgeschliffen.
In den kommenden Wochen wird bei Pirsig für Schmuck an einigen spannenden Schmuck-Projekten schon im Hinblick auf das nahende Jahresende gearbeitet.
Frei nach Eduard Mörike fließt in der Werkstatt alles „herbstkräftig im warmen Golde“.
Übrigens: da die Zeit oft schneller fließt, als mancher denken mag: Wer seinen Lieben eine schmucke Preziose zum nahenden Weihnachtsfest verschenken möchte, sollte jetzt schon telefonisch unter 02 09 / 37 69 77 einen Besuchstermin in der Goldschmiede vereinbaren.
„Der Herbst ist immer unsere beste Zeit“, so wusste es schon Goethe zu berichten. Auch im Goldschmiedeatelier Pirsig an der Dorstener Straße 20 in Buer ist die kraftvolle Jahreszeit spürbar. Energiegeladen, voll neuer Ideen und Projekte startet Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig in das letzte Jahresdrittel.
Anzeige
25 BUER AKTUELL
BUER AKTUELL City-Fest Buer • Voller Erfolg • 100% BUER-Fotostrecke 26
Das Zutz-Team feiert den 5. Geburtstag • Es gibt neue Pläne
Am 20. September 2017 wurden nach umfangreichen Renovierungen die Türen geöffnet und das Zutz an der Rottmannsiepe erfuhr sozusagen seinen Restart. Sieben Gesellschafter, im Großen und Ganzen der gastronomischen Abläufe fremd, haben sich zusammengeschlossen mit dem Spirit, die Geschichte des Zutz zu bewahren und zugleich Buer mit einer Location unter neuer Leitung zu beleben. Ehrgeizige und mutige Ziele, die von den Sieben erreicht wurden. Nun mehren sich die Gerüchte, das Zutz werde nach fünf erfolgreichen Jahren schließen.
Liane Bottermann: Selbstverständlich haben auch uns die Gespräche aus der Stadt erreicht. Nun, was stimmt, wir haben von Beginn an einen 5-Jahres-Plan aufgestellt, der gut zu unserer Lebensplanung und unseren Zielen passt. Fünf Jahre mit Vollgas, Tanzpartys, Liveauftritte, Kunstausstellungen und Geselligkeit. Unsere Wünsche, wie das Zutz gelebt werden soll, haben sich in Gänze erfüllt. Es ist einfach großartig zu sehen, wie gerne die Gäste zu uns kommen, und wir sind berechtigt stolz auf unser Mitarbeiterteam und unsere herzliche Freundschaft im Inhaberkreis. Vielleicht hört es sich etwas verklärt an, aber das Zutz ist für uns einfach Familie. Vielen Gästen und Freunden ist bekannt, dass, bis auf Gabi, die täglich ihren vollen Einsatz hauptberuflich für das Zutz gibt, wir als Inhaber in anderen Berufen in Vollzeit verankert sind. Wir müssen eingestehen, die Allerjüngsten sind wir nun nicht mehr, um langfristig parallel unseren beruflichen Aufgaben zu folgen und zugleich Energie und Tatkraft in unserer Gastronomie einzusetzen. Wir wünschen uns nun tatsächlich, dass sich Unternehmer finden, die unser Konzept weiterleben oder mit neuen Impulsen das Geschäfts-
Anzeige
lokal gastronomisch fortführen. Der Standort ist absolut lukrativ und ein top Mitarbeiterteam steht bereit. Gerne werden wir zukünftig mit Interessenten offen ins Gespräch gehen. Nur eines darf nicht missverstanden werden, wir sind und bleiben selbstverständlich erst einmal dabei. Unser Terminkalender für 2022 ist gut gefüllt, zu Halloween ist eine coole New-Wave-Party geplant. Dann heißt es: Back to the 80’s! Im November wird es Live-Rockmusik geben (Band wird noch bekanntgegeben) und zur Weihnachtszeit gehts mit Partys, dem beliebten Gänsebratenessen und kulinarischen Highlights weiter. Und na klar, auch Silvester wird im Zutz gefeiert.
27 BUER AKTUELL
WILLKOMMEN IM ZUTZ FEIERT MIT UNS! 27.09. BAYERISCHE WOCHE 30.09. MARTIN & FRIENDS GITARRE UND GESANG 15.10. GRÜNKOHL-ESSEN 31.10. NEW WAVE DANCE PARTY DJ IBOLYA SZI . DJ K 19.11. LIVE-MUSIK 25.11. WINTERTERRASSENPARTY MIT GLÜHWEIN & BACKFISCH 04.12. WEIHNACHTLICHES GÄNSEESSEN 10.12. CHRISTMAS DANCE PARTY 31.12. SILVESTERPARTY Zutz Gastro GmbH | Rottmannsiepe 1 | 45894 Gelsenkirchen AKTUELLE ÖFFNUNGSZEITEN: Di bis Fr ab 16:00 Uhr • Sa ab 10:00 Uhr
Freibäder ziehen positive Bilanz
Freibadsaison 2022 im SPORT-PARADIES und dem Jahnbad erfolgreich beendet
Die Freibadsaison 2022 in den Freibädern SPORT-PARADIES und Jahnplatz startete am 26. Mai und endete dieses Jahr am 28. August. Das SPORT-PARADIES zählte in dieser Zeit ca. 50.000 Gäste. Im Freibad Jahnplatz zogen knapp 10.000 Besucher*innen ihre Bahnen. Im Vergleich zur letzten Saison kann ein deutlicher Besucheranstieg verzeichnet werden. Dies lässt sich auf die Corona-Beschränkungen zurückführen, die den Freibadbesuch in den letzten zwei Jahren stark einschränkten. Der heißeste und damit auch der meistbesuchte Tag in beiden Freibädern war der 18. Juni – ein Samstag mit fast 1.900 Besuchern im SPORT-PARADIES.
Auch wenn das Wetter in diesem Jahr mitspielte und die warmen Temperaturen viele Besucher*innen in die Freibäder lockte, mussten die Besucherzahlen im SPORT-PARADIES täglich auf 1.200 (zeitgleiche) Besucher*innen begrenzt werden. Bauarbeiten auf dem Freibadgelände des SPORT-PARADIES machten diese Beschränkung notwendig. Hier wird eine Traglufthalle errichtet. Durch den Abriss des Zentralbades brauchen viele Schulen und Vereine eine Alternative, um ihre Aktivitäten fortsetzten zu können.
In den Sommerferien war im SPORT-PARADIES jeden Mittwoch „Viel Spaß“ garantiert. Das Fit & Fun Team sorgte jede Woche für einen abwechslungsreichen Aktionstag. Am Ende der Ferien feierte das SPORT-PARADIES mit allen Gästen eine große Sommerparty. Hundehalter*innen konnten sich zum Saisonabschluss über das beliebte Hundeschwimmen im Freibad Jahnplatz freuen. Rund 290 Gäste inklusive Vierbeiner nutzten dieses Angebot.
Anzeige
28 BUER AKTUELL KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COMKAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COMKAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM KAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COMKAMPSTRASSE 14 45899 GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM GELSENKIRCHEN-BUER TEL 0209 580000 AMAZING@BORUTTA.COM
Der Buer-SchlüsselErhältlich in Buer bei den Buchhandlungen Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 – 5Hochstraße 9 Immer wieder ein schönes Geschenk! Ein Stück HeimatStück
Bereits zum fünften Mal in Folge freut sich die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen über die Gold-Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen. 684 Unternehmen aus 65 Branchen waren in der Studie auf dem Prüfstand. 2018 wurde die ZOOM Erlebniswelt erstmals in die Untersuchung aufgenommen und gewann seitdem jedes Jahr das Prädikat Gold. Die Studie ermittelt die Familienfreundlichkeit in der Kundenorientierung von Unternehmen in Deutschland. Kriterien sind beispielsweise, ob die Mitarbeiter des Unternehmens familien- und kinderfreundlich sind, welche Zusatzleistungen für Familien angeboten werden und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis als angemessen empfunden wird.
Anzeige
Metal in Gladbeck Vol. 6
Foto: Man darf gespannt sein. Teutonic Slaughter haben angekündigt, dass sie bei der sechsten Ausgabe von „Metal in Gladbeck“ eine besondere 10-Years-Anniversary-Show präsentieren werden.
Metal vom Feinsten verspricht das 6. Festival des Vereins „Förderverein Rockmusik Gladbeck e. V.“ am 24. September. Im Dröhnschuppen neben der Stadthalle werden neben Teutonic-Thrash-Newcomer Reactorblast auch HateDotCom, die Griechen von BioCancer mit einem ihrer seltenen Deutschland-Auftritte sowie Teutonic Slaughter erwartet. Letztere zelebrieren bei dieser Gelegenheit eine Special-10-Years-Anniversary-Show. Tickets sind im Vorverkauf zum Preis von 12,34 Euro über Eventim erhältlich.
SpecialGuest
ZOOM Erlebniswelt Gold als familienfreundlicher Zoo
29 BUER AKTUELL TICKETS Online bei eventim.de oder überGladbeckStadthalle
Das Programm ist wie immer familienfreundlich gestaltet, sodass für jeden etwas dabei ist. Ab 13 Uhr gehen die Minitraber an den Start (Foto li.). Stallführungen, Kutschfahrten, eine Hüpfburg und der beliebte Doppeldeckerbus sind ebenfalls wieder dabei. Spannende Pferderennen sind selbstverständlich inklusive. Weiter geht es am Sonntag, den 9. Oktober mit einem Mega-Event. Im Rahmen des Familienrenntages trifft sich die französische Fahrer- und PferdeElite im GelsenTrabPark. Im „Grand Prix de Gelsenkirchen“ geht es für die Gewinner um sagenhafte 50.000 Euro und auch mehrere PMU Rennen sind ausgeschrieben. Französischen Spitzenrennsport hautnah in Gelsenkirchen zu erleben, sollte man nicht verpassen. Wer die beiden Renntage gemütlich von der Tribüne aus erleben möchte, mit leckerem Büffet von Chefkoch Christian Schönfuss, sollte im Vorfeld einen Tisch unter reservierung@gelsentrabpark.de bestellen.
30 BUER AKTUELL Anzeige Die nächsten Termine: 25.09. Familienrenntag 09.10. Grand Prix de GE / PMU 26.10. PMU-Matinee Wir informieren Sie über unsere Facebook-Seite und Homepage über kommende Termine! Join us auf Facebook! Nienhausenstraße 42 45883 Gelsenkirchen www.gelsentrabpark.de Tel. (0209) 40 92 0 GelsenTrabPark • Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk • Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de ...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Zwei großartige Renntage im GelsenTrabPark Am Sonntag, den 25. September, ist es wieder so weit. Ab 12 Uhr öffnet der GelsenTrabPark seine Pforten und lädt zum Familienrenntag ein.
Abformmasse Adé
Abformung mit Intraoralscanner
Die bisher üblichen Methoden für die Erstellung eines vollständigen Zahnbildes waren eher unangenehm. Intraoralscanner bieten eine komfortable, einfache und schnelle Alternative.
Wer es bereits durchmachen musste weiß: eine Zahnabformung macht keinen Spaß. Dabei wird ein großer Löffel Abformmasse in den Mundraum gegeben, bis zu dessen Aushärtung der Patient still halten muss. Dabei kann bei empfindlichen Patienten schnell ein Würgereiz entstehen. Zudem sind Fehler und Ungenauigkeiten im Abdruck nicht selten, da jede Bewegung kontraproduktiv für das Ergebnis sein kann. Moderne digitale Intraoralscanner schaffen Ab hilfe in diversen Bereichen.
Der etwa stiftgroße intraorale Scanner funkti oniert komplett eigenständig, ohne Abformmasse und berührungslos, eine Würgereiz entsteht hierbei also nicht. Die digitale Abformung ist dabei schon von Haus aus sehr genau, mögliche Fehler werden darüber hin aus direkt am Computer überprüft und gegebenenfalls korrigiert. Dabei werden die digitalen Datensätze so fort als CAD-Modell auf dem Bildschirm visualisiert. Im Gegensatz zur konventionellen Abformung muss die
se also nicht erst zum Dentallabor transportiert wer den, die Übertragung in unser hauseigenes Labor und die Präsentation an unseren Bildschirmen erfolgt in Sekundenschnelle, umweltfreundlich und anschaulich.
Die Scanner ermöglichen also eine schonen dere, angenehmere und nachhaltige Erstellung von Zahnabdrücken. Diese Daten können dann wiederum schnell und unkompliziert an unseren CEREC-Syste men genutzt werden, um Zahnersatz wie Inlays, Kro nen oder Brücken herzustellen. Der Workflow von der Diagnose bis zur Behandlung wird anhand dieser di gitalen Hilfsmittel also nicht nur präziser sondern sehr viel schneller, sodass die Behandler die Zeit mit dem Patienten möglichst effizient nutzen können. Für uns gehört digitalisiertes Arbeiten mit modernster Tech nik zur anspruchsvollen Zahnmedizin. Wir freuen uns, unseren Patienten so eine möglichst angenehme und schnelle Behandlung bieten zu können, die darüber hinaus auch noch material- und umweltschonender ist.
Gemeinschaftspraxis Dr. Martyna Kotzian-Droste und Kai-Peter Droste Lipper Weg 16 . 45770 Marl +49 (0) 2365 41400 info@zahnarzt-helbig.de
–
Voodoo Lounge rockten die Schwarzkaue Herten
Vor einigen Wochen hatten die Original Stones noch die Schalke-Arena zum Beben gebracht; nun gastierte mit Voodoo Lounge eine der besten Tribute-Shows in Herten. Die in Braunschweig beheimatete Band ist seit mehr als zwanzig Jahren unterwegs in Sachen Weiterreichen des Feuers, das Jagger/ Richards 1962 entzündet haben. Bei dem gut zweistündigen Konzert gab es ein Best Of aus der HitCollection der Rolling Stones, von Paint It Black über Satisfaction, Jumpin Jack Flash und Honky Tonk Women bis hin zum balladesken Angie. Wer’s verpasst hat; Voodoo Lounge werden garantiert wiederkommen, denn das begeisterte Publikum feierte die Band mit tosendem Beifall.
Nach gut zwei Stunden plus Zugaben ging eine sehr authentische Rolling-Stones-Tribute-Show zu Ende. Die achtköpfige Band erntete viel Applaus vom begeisterten Publikum und verabschiedete sich zu den Klängen des Stones-Hits „We Love You“.
Fotos: © Friedhelm Kunze
32 BUER AKTUELL
Katrin Berger: Praxis für Osteopathie Ganzheitliche und individuelle Behandlung an der Marina in Gelsenkirchen
In ihrer Praxis für Osteopathie nimmt sich Katrin Berger bei einem Anamnesegespräch viel Zeit für ihre Patientinnen und Patienten. Ihr Anspruch ist es, bei jeder Behandlung jeden Menschen ganzheitlich und als Individuum zu betrachten. Nach langjähriger Berufserfahrung und fundierten Weiterbildungen beschloss sie im Januar 2020 den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und bietet seitdem ihre Therapien im „Yoga und mehr“ an der Johannes-Rau-Allee 33 an.
In schöner Umgebung direkt an der Marina in Gelsenkirchen können sich die Patientinnen und Patienten in gemütlicher Atmosphäre entspannen. Nach einer ausführlichen Anamnese wird gemeinsam die individuell passende Therapieform ausgewählt. Bei ihrer Tätigkeit kann die verheiratete Dreifach-Mutter auf zahlreiche Erfahrungen zurückgreifen: Bereits in jungen Jahren faszinierten sie Sport, Bewegung und die Funktionen des Körpers. In 2004 erlangte sie ihr Staatsexamen zur Physiotherapeutin. Knapp zwei Jahrzehnte war Katrin Berger unter anderem in leitender Funktion in einer physiotherapeutischen Praxis in Essen angestellt und absolvierte verschiedene Weiterbildungen. Nebenberuflich betreute sie drei Jahre lang die Basket-
ball-Mannschaft des FC Schalke 04. In 2017 erteilte ihr das Gesundheitsamt Recklinghausen die Erlaubnis zur Ausübung der Heilpraktik ohne Bestallung und sie schloss die Ausbildung in funktioneller Osteopathie erfolgreich ab. Nachdem Sandra Wrobel in unmittelbarer Nachbarschaft das Yoga-Studio „Yoga und mehr an der Marina“ eröffnete, bot sich dort die Möglichkeit zur Anmietung eines eigenen Praxisraumes. Zunächst nebenberuflich und seit 2022 in voller Selbstständigkeit bietet Katrin Berger dort umfassende Gesundheitsdienstleistungen an.
Osteopathie – eine ganzheitlich alternativmedizinische Behandlung Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Osteopathie. Bei dieser ganzheitlichen Therapieform werden Symptome wie Rückenschmerzen, Migräne, Schulterschmerzen, Darmbeschwerden oder Gelenkblockaden ursächlich behandelt. Das bedeutet, dass nicht das eigentliche Symptom, sondern die dafür zuständigen Funktionsstörungen im Mittelpunkt der Betrachtung und Behandlung stehen. Unterstützend werden in der Praxis folgende Therapieverfahren und Leistungen angeboten: Chiropraktik, Kinesio-Taping, Manuelle Therapie, Ohrakupunktur, Darmsanierung, Ernährungscoaching sowie orthomolekulare Medizin. Termine für
die osteopathische Behandlung können online über das Portal Doctolib oder über die Website www.hpkatrinberger.de per Mail oder telefonisch gebucht werden.
Katrin Berger ist Mitglied im BDH (Bund deutscher Heilpraktiker) sowie im MTVO (Manualtherapeutischer Verband für Osteopathie). Diese Verbandszugehörigkeit ist für manche Krankenkassen Bedingung für die Kostenbeteiligung. Diese werden bei osteopathischen Behandlungen von den meisten gesetzlichen Krankenkassen mehrfach im Jahr zum Teil bezuschusst, private Kassen zahlen die Behandlung in den meisten Fällen komplett. Hingegen können Anwendungen aus dem Bereich der Physiotherapie in der Praxis ausschließlich privat abgerechnet werden.
33 BUER AKTUELL
Anzeige PRAXIS FÜR OSTEOPATHIE Johannes-Rau-Allee 33 45889 Gelsenkirchen www.hpkatrinberger.de hpkatrinberger@gmail.com 01 76 / 32 96 42 02
Im September beging der KGV-Hülser Heide ein beeindruckendes Jubiläum. Bereits seit 100 Jahren besteht der Kleingartenverein und entsprechend wurde der Anlass auch mit einem gelungenen Festakt begangen. Ein Kinderfest mit Bike-Rundfahrten, Hüpfburg, Spielständen und Schminktisch sorgten für beste Unterhaltung, und kleine wie große Besucher durften sich über freie Getränke und Essen freuen. Die Eröffnungsansprache hielten der Vorsitzende des KGV, Jochen Zygmunt (Foto oben li.) sowie Vertreter des Stadtverbandes der Kleingärtner Gelsenkirchen. Kaffee und Festtorte
(Foto re.), eine naturgetreue Abbildung der Kleingartenanlage, wurden den Festteilnehmern von den Mitgliedern des Festausschusses in Kostümen der 20er-Jahre serviert. Für Unterhaltung sorgten in dieser Zeit die Akteure „SchwarzlichtTheater“ von St. Georg in Gelsenkirchen. Ab 18 Uhr wurde bei stimmungsvoller Musik getanzt, gelacht und dem eigentlichen Zweck der Gartenanlage nachgegangen – menschlicher Kontakt auf Augenhöhe, in einem schönen Stück Natur mitten in Buer. Grill- und Bierstand waren bis Mitternacht die gut besuchten Schnittstellen der Festwiese.
Sie wollen ... ein paar Worte Englisch mit Ihren Enkeln sprechen? … englische Begriffe verstehen, die uns täglich begegnen? … sich auf Reisen verständigen? … in Gesellschaft aktiv sein und geistig am Ball bleiben?
• einmal pro Woche tagsüber
• in kleinen Gruppen
• keine Vorkenntnisse erforderlich
• direktes Sprachtraining
• Mindestalter: 50 Jahre
• Schnupperstunde in laufenden Kursen für Interessierte mit Vorkenntnissen
34 BUER AKTUELL
Yes – we can! – Englisch für „Senioren 50+“ Neue Kurse ab September in GE-Buer
Spanisch- und Französischkurse für Wiedereinsteiger Kontakt: Frau Martina Gierth • Telefon: (0209) 70 26 39 40 • Internet: www.elka-lernen.de Anzeige 100-Jahrfeier des KGV-Hülser Heide e.V.
More than dance...
DEIN TanzExpress – von Geburt an!
Es steht wohl außer Frage, dass Tanzen eine der schönsten Sportarten überhaupt ist. Egal ob Videoclip, Hip-Hop, Contemporary, Musical – der TanzExpress bietet alles an, was ein Tänzerherz begehrt.
Und das bereits seit 23 Jahren mit einem kompetenten, tollen Team. Jetzt hat sich die beliebte Tanzschule in Buer und Haltern am See noch um den „MuKiExpress“ (Mutter-Kind-Express) erweitert. Die Trainer und Trainerinnen unterrichten mit sehr viel Herz und purer Leidenschaft. Das ist es, was den TanzExpress ausmacht!
Der MuKiExpress h Schwangerschaftsgymnastik h Rückbildungsgymnastik h Mutter-Kind-Fitness bis 1,5 Jahre
Der TanzExpress h Für Tanzbegeisterte ab zwei Jahre h Hip-Hop & Breakdance auch für Boys h Feier Deinen Geburtstag mit uns! h Meisterschaftsgruppen h Regelmäßige Bühnenshows DIE TANZEXPRESS-HOTLINE: Tina Osigus • Tel.: 02 09 / 389 39 08 info@tanzexpress-buer.de TanzExpress-Buer Nordring 47 45894 Gelsenkirchen-Buer TanzExpress-Haltern Lippstraße 29 45721 Haltern am See Charly und Tina Osigus
Für modebewusste Frauen ist die Boutique BiBi in Erle längst eine wichtige Adresse. Auch in diesen Tagen ist natürlich ein Blick auf die aktuelle Herbstkollektion von größtem Interesse – und Inhaberin Bianca Lahme hat hier einiges vorbereitet.
Längst hat sich die Boutique an der Cranger Straße einen Namen über Erle hinaus gemacht. Kein Wunder – in aller Ruhe können Kundinnen hier durch die Garderobenständer und Regale stöbern, Accessoires ausprobieren, ein nettes Gespräch mit dem BiBi-Team führen und mithilfe kompetenter Beratung die neuesten Trends aufspüren. Die bedeuten in dieser Saison herbsttypisch sämtliche Braun- und Erdtöne. Aber es kann auch bunt werden, auch kräftige Farben wie grün und Pink spielen eine Rolle, allerdings in Verbindung mit ruhigem Beige oder Schwarz. Was passt wozu, welches Teil kann mit diesem oder jenen kombiniert werden? Gehört hier ein Gürtel zu oder dort ein Schal –diese Fragen zusammen mit der Kundin zu beantworten, macht dem BiBi-Team Spaß, und diese Atmosphäre macht auch den besonderen Charme dieser Boutique aus. Und weil sie den Anspruch hat, die richtige Adresse für alle Frauen zu sein, wurde beispielsweise die Curvy-Abteilung vergrößert. Zum Anprobieren gibt es noch eine Tasse Kaffee – und schon hat man hier mal wieder eine schöne Zeit verbracht. Fashion and more eben.
Anzeige
36 BUER AKTUELL
Mode und (viel) mehr „BiBi – fashion and more“ an der Cranger Straße Bianca Lahme Cranger Straße 298 45891 Gelsenkirchen Telefon: (02 09) 80 02 75 63 bibi-fashion@gmx.de
CERAM GMBH Bottroper Straße 28 45964 Gladbeck Telefon: 020 43 / 921 04 10 info@team-ceram.de www.team-ceram.de Ihr zuverlässiger Partner rund um das Thema Innenausbau Qualitätsbäder aus Meisterhand Digitale Planung vermittelt dem Bauherren bereits vorab einen aussagekräftigen Eindruck vom künftigen Traumbad.
Opener: Snakebite
IRON MAIDEN TRIBUTE BAND am 5. November in Gladbeck Buersche Band Snakebite steht als Opener bei der Tribute Show auf der Bühne
Das wird am 5. November ein richtig rockiges „Brtish Metal Meeting“ in der Stadthalle Gladbeck.
Mit „667 The Neighbour Of The Beast“ gastiert am 5. November eine der dienstältesten und besten Iron Maiden-Tribute-Bands in Gladbeck. Vom Maiden-Management höchstpersönlich autorisiert, die Hits von Steve Harris & Co. auf der Bühne live zu zelebrieren, gibt es am 5. November ein zweistündiges „Best Of Iron Maiden“ natürlich mit „The Number Of The Beast“, „The Trooper“ „Aces High“ usw.
Als Special Guest konnte die veranstaltende Agentur CR Event & Entertain die Ruhrgebiets-Band Snakebite um den Bueraner Gitarristen Christian Pfannkuch (Foto oben links, 2. v. l.) engagieren. Ihr von Whitesnake beeinflusster melodischer Hardrock passt perfekt zur Iron Maiden Tribute Show, sodass sich die Besucher auf ein echtes „British Metal Meeting“ freuen können.
Der Vorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen: Tickets gibt es online über Eventim (Iron Maiden Tribute Show) oder direkt an der Tageskasse der Stadthalle Gladbeck.
Tickets bei Eventim
„667“ – Hommage an Iron Maiden
BUER AKTUELL
38 2X
Bei der Fleischerei Ridderskamp + Hahn hat Qualität seit 1976 Bestand. Tradition, Handwerk, Herzblut und Heimat sind die Säulen dessen, was den Betrieb mit seinen Filialen bis heute ausmacht. Regionales Fleisch in Premiumqualität wird an der Manfredstraße 2 in Gelsenkirchen täglich frisch verarbeitet. Besondere Spezialitäten, Wochenangebote oder der Mittagstisch bieten stets neue Highlights und einzigartigen Genuss. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Marcel Drees hat Jürgen Hahn jetzt dem bisherigen Partyservice neues Leben eingehaucht.
Die Catering-Firma „Der Koch und der Metzger“ ging am 1. August 2022 an den Start. „Unser Ziel ist es, Ihnen von der individuellen Familienfeier bis zum außergewöhnlichen Businessevent ein glückliches Lächeln aufs Gesicht zu zaubern!“, erklärt Geschäftsführer Jürgen Hahn. Als zweiter Profi ist Marcel Drees als „der Koch“ mit im Boot. Die beiden langjährigen Weggefährten haben ein gemeinsames Ziel: das Gelbe vom Ei und das Glück in Scheiben zu servieren und somit ihr Fest zu einem unvergesslichen Höhepunkt werden zu lassen. Unter www.derkochunddermetzger.de können Sie sich einen Vorgeschmack
Anzeige
für Ihre nächste Feier holen. Ob Sie in Gelsenkirchen oder Dortmund feiern, ob Hochzeit, Geburtstag, Klassentreffen, Konfirmation, Grillparty oder Geschäftsbuffet – „Der Koch und der Metzger“ versorgt Sie im gesamten Revier mit frischen Spezialitäten, die an Qualität und Geschmack unübertroffen sind. Wählen Sie auf der Website jeweils eines von zwei tollen Buffets für verschiedene Anlässe. Alternativ bietet der innovative Buffet-Baukasten zahlreiche Köstlichkeiten zur individuellen Auswahl. Gerne können Sie sich an der Manfredstraße oder an der Feier-
Traumhafte
Wo Sie diese Sonne sehen, ist eine herrliche Feier nicht weit. Von der individuellen Familienfeier bis zum außergewöhnlichen Businessevent - wir zaubern Ihnen ein glückliches Lächeln aufs Gesicht!
Einfach aus begeisternden Buffet-Vorschlägen auswäh len oder individuell im Bau kasten zusammenstellen
Koch
Persönliche Beratung unseres Chefkochs macht Ihr Fest zu einem unvergesslichen Höhepunkt
Location beraten lassen. „Der Koch und der Metzger“ bietet einen kompletten Equipment- und Getränke-Service sowie den Vor-Ort-Service und kümmert sich um Planung, Dekoration, Bedienung, Grillen und die Reinigung und Leergutabholung.
Fon 0209 177 54 01 www.derkochunddermetzger.de
[CMR]
Schnell kostbaren 10 €-Gutschein auf der Homepage sichern – nur noch für kurze Zeit
Der Koch und der Metzger Catering Bewährte Fleischerei-Tradition trifft auf frische Buffet-Ideen
39 BUER AKTUELL
Partys!
Die Sonne geht auf!
Der
und der Metzger Catering Manfredstraße 2, 45891 Gelsenkirchen
Rekordzahlen für die Berufsorientierung
Wein-Tipp der Ausgabe
DEI • Toscana
Eines meiner Lieblingsgerichte ist Tafelspitz mit Waldpilzen. Da dieses Gericht sehr zeitaufwendig ist, habe ich leider häu g nur Zeit im Urlaub dafür. Aaaaber, wenn ich die Zeit dafür nde, dann zelebriere ich auch die Zubereitung. Die Küche gehört dann nur mir und ich wünsche keine Störung. Es gibt nur mich, die Zutaten und eine Flasche Wein! Ich wähle direkt einen Wein der auch zum Gericht passt.
Diesmal war es ein Volltre er! Der Montepulciano vom Weingut DEI zeichnet sich durch eine schwungvolle Nase nach Sauerkirschen, P aumen und Veilchen aus. Der Wein wird abgerundet durch eine leichte Kräuternote und elegante Tannine. Ein unglaublich trinkfreudiger Wein!
Ich glaube, diesmal warte ich nicht bis zum nächsten Urlaub!
80 Ausstellende, 41 Schulen und mehr als 5.000 Schüler:innen aus dem Ruhrgebiet – die TalentMesse Ruhr hat in diesem Jahr Rekordzahlen zu verzeichnen. Anfang September informierten Unternehmen, Hochschulen und Initiativen aus der Region über ihre aktuellen Ausbildungsplätze, Studiengänge und Unterstützungsangebote und nutzten die Gelegenheit, mit den Fachkräften von morgen ins Gespräch zu kommen. Organisiert wird die Messe, die jedes Jahr in der VELTINS-Arena stattfindet und zu den größten Ausbildungsmessen im Ruhrgebiet zählt, von der Stiftung TalentMetropole Ruhr.
„Ich bin hauptsächlich an den Bereichen Medizin und Pflege interessiert“, berichtet der 17-jährige Aras vom Leibniz-Gymnasium in Gelsenkirchen. „Außerdem informiere ich mich heute generell über die Bedingungen von Ausbildungen und Studiengängen in diesem Bereich: Wie lange geht eine Ausbildung, wie viel verdient man und wie funktioniert das Auswahlverfahren im Studium?“ Für seine Mitschüler:innen und ihn stellt die Ausbildungsmesse nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag dar, sie trägt auch zur beruflichen Orientierung der jungen Menschen bei.
„Wir stellen den Schulen bereits vor der Messe Informationsmaterialien zur Verfügung“, erklärt Dr. Britta L. Schröder, Geschäftsführerin der Stiftung TalentMetropole Ruhr. „Darüber hinaus haben wir in diesem Jahr eng mit der Bundesagentur für Arbeit zusammengearbeitet, die die Schüler:innen auf die TalentMesse Ruhr vorbereitet hat. So konnten sich die Jugendlichen schon vorab orientieren und auf der Messe gezielt die Unternehmen und Hochschulen ansprechen, die sie wirklich interessieren.“ Als Ausstellende mit dabei waren unter anderem die Polizei NRW, FC Schalke 04, die Fielmann AG, die AOK NordWest, die EVONIK Operations GmbH, die Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG, der duisport – Duisburger Hafen AG, die Westfälische Hochschule sowie die Stadt Gelsenkirchen. Die TalentMesse Ruhr ist ein Teil der TalentTage Ruhr. Weitere Informationen finden Sie unter www.talentmesseruhr.de.
Anni Stasch • Sommelière
Rosso di Montepulciano
Mehr als 5.000 Schüler:innen besuchten die TalentMesse Ruhr für Ausbildung und Studium
V.l.n.r.: Dr. Britta L. Schröder (TalentMetropole Ruhr), die nordrhein-westfälische Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller und Bärbel BergerhoffWodopia, Mitglied des Vorstandes der RAG-Stiftung und Bildungsbeauftragte des Initiativkreises Ruhr.
40 BUER AKTUELL
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117 Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
•
Preis pro Flasche (0,7): € 11,95 Anzeige
Bauernmarkt 2022 Verkaufsoffener Sonntag & Holländischer Markt am Heinrich-König-Platz
In diesem Jahr findet wieder der Bauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Am Samstag und Sonntag (1. und 2. Oktober 2022) organisiert die Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City den beliebten Herbstmarkt. Unterstützung erfahren die Organisatoren durch das Bahnhofcenter Gelsenkirchen und die City Initiative Gelsenkirchen e.V.
Bereits zum dreizehnten Mal findet der Bauernmarkt in der Gelsenkirchener City statt.
Die Zeiten des Bauernmarktes
1.10.: 10 – 19 Uhr • 2.10.: 11 – 18 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag: 13 – 18 Uhr Weitere Infos: www.gelsenkirchen-city.de
Als besonderes Highlight lockt am Sonntag auch in diesem Jahr wieder ein holländischer Markt mit etwa 40 zusätzlichen Ausstellern auf den Heinrich-König Platz. Zudem öffnet am Sonntag auch der Einzelhandel in der Zeit von 13 bis 18 Uhr.
Der Bauernmarkt startet am Samstag um 10 Uhr. Circa 50 Aussteller reisen aus der gesamten Region und dem benachbarten Ausland an. Die Aussteller verzaubern mit Kürbissen, Obst und bäuerlichen Produkten wie Käse, Kräutern, Wurst sowie Trockenblumen und Kunsthandwerk die Fußgängerzone in herbstliche Farben.
Die kleinen Gäste dürfen sich auf zwei Kinderkarussells freuen. Am Sonntag wird es dann auch musikalisch hoch hergehen, wenn die Blaskapelle der Holländer sowohl die Bahnhofstraße als auch den Heinrich-König Platz aufsucht. Dort findet als weiteres Highlight auch wieder der Holländische Markt statt. Dabei reicht die Palette von Lakritz, Nüssen, Backwaren, Käse, Fisch, Wurst, Frikandeln, Obst sowie Gemüse über Pflanzen und Blumenzwiebeln bis hin zu Stoffen, Kurzund Lederwaren, Mode und Accessoires. Mit Ihrem attraktiven Angebot touren die Niederländer unter anderen durch NRW und sind auf zahlreichen Märkten Publikumsmagnet und jetzt zum vierten Mal auch auf dem Bauernmarkt in Gelsenkirchen mit dabei.
Anzeige
* Angebot gültig bis zum 15.10.22 THE SUN OF THE CARIBBEAN CANEROCK DESTILLED IN JAMAICA -10%* je Flasche 0,7 l 40% vol. BIS ZUM 15. OKTOBER 2022: JE FLASCHE 34,95 € -10 % RABATT BUER AKTUELL
VON 17-19 UHR ALLE COKTAILS BEI UNS!BEI UNS! Mo-Fr 12-14 11 € IMMER MONTAGS AUF ALLE:15 %* * auf den regulären Preis Neu im Cloud 7: GROSSES LUNCHBUFFET Ab dem 18. September, jeden Sonntag von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr € 29,50 p.P. (ohne Getränke) Mehrere Vorspeisen, Suppe, diverse Hauptgänge (auch vegetarisch), Gemüse, Sättigungsbeilagen und zwei Desserts. An speziellen Feiertagen wie z.B. Weihnachten oder Ostern stellen wir eine hochwertige Auswahl an Speisen bereit. Der Preis des Lunchbuffet beträgt an solchen Tagen € 39,50. Kinder bis 12 Jahre: € 1,00 pro Lebensjahr (ab 12 Jahre voller Preis) Am Bugapark 1d 45899 Gelsenkirchen +49 209 1772-222 www.heiners-cloud7.de
+49 209 1772-222 · www.heiners.info SUN & BEACH im HEINER’S BIERGARTEN! Täglich ab 12:00 Uhr bei schönem Wetter! BEACH - DRINKS - FOOD & CHILLOUT DIREKT IM NORDSTERNPARK Einlass 16 Uhr Beginn 17 Uhr VVK 10 € / AK 12€ THE SHAGGYS Samstag 01. oktober 2022 im Heiner’s Biergarten
Bergbautour mit Ein- und Auffahrt
Für alle Fans der Bergbaukultur ist die sechsstündige Bergbaufahrt der Ruhrgebiet-Stadtrundfahrten am Samstag, den 24. September, ein Muss. Die Fahrt beginnt am Welterbe Zollverein am Werner-Müller-Platz (früher Forum) direkt neben der Auffahrt zum Besucherzentrum und führt unter anderem zur Halde Hoheward in Herten. Die Mitfahrt kostet 51 €, ermäßigt 46 €. Im Preis enthalten ist ein gemeinsamer Imbiss. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und Buchungen: www.ruhrgebiet-stadtrundfahrten.de sowie telefonisch unter 02 01 / 857 95 60 70.
Wohnzimmer GE
Starke Events im Oktober
Gerade erst feierte das Wohnzimmer GE seinen zehnten Geburtstag, und schon geht es unermüdlich und mit Vollgas weiter. Eine Veranstaltung reiht sich an die nächste, und wir bieten Ihnen an dieser Stelle einen kurzen Ausblick auf das, was Sie im Oktober in der kulturellen Begegnungsstätte an der Wilhelminenstraße an Events erwartet.
Den Anfang macht am 2. Oktober ab 17 Uhr eine Vernissage des Ma(r)lkasten e. V., der 1977 gegründet wurde. Viele der dem Verein angeschlossenen unabhängigen Freizeitkünstler aus Marl und Umgebung werden nun im Wohnzimmer GE ihre Werke präsentieren. Der Eintritt ist, wie bei vielen Veranstaltungen im Wohnzimmer GE frei, um Hutspenden wird aber gebeten.
Otto Normal setzen am 3. Oktober mit ihrem wuchtigen Indie-Pop ihrer neuen Ära „Future Shit“ ein euphorisches Ausrufezeichen! Der Eintritt beträgt 12 € im VVK oder 15 € an der Abendkasse. Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.
Am 6. Oktober ab 20 Uhr bietet die Open Stage allen Ausprobierern, Profis, Laien, Mutigen, Lauten und Leisen eine Bühne zum Musizieren. Bei der Lesung „Die Reise nach fast überall“ am 9. Oktober liest Radio-Journalist Simon Schomäcker aus dem gleichnamigen Buch, während Musikerin Toma Neill die Handlung auf dem Bandoneon untermalt und Jochen Kipke auf seiner Puppenbühne durch die abenteuerlichen Gefilde führt.
Jail Job Eve laden am 14. Oktober zu bluesgetränktem Rock mit kompromisslosen Riffs und dynamischer Performance. Musikalisch geht es auch eine Woche später am 21. Oktober zu, wenn Singer/Songwriter Gregor McEvan sein neues Album „Four Seasons“ vorstellt sowie am 28. Oktober mit dem Indie-Folk der aus Stuttgart stammenden Kids of Adelaide. Weiteres wie immer auch im Internet unter: wohnzimmer-ge.de
Foto: © Carlo Feick
44 BUER AKTUELL Anzeige NEUE ÖFFNUNGSZEITEN www.einrichtungshaus-mette.de Schalker Straße 80-84 | 45881 Gelsenkirchen | Fon (02 09) 4 18 11 einrichtungshaus mette MM
Für eine Bilanz von Schalke 04 in der Ersten Liga ist es nach sechs Spieltagen noch zu früh. Mit dem Tabellenplatz 12 wären die Königsblauen wohl auch am Saisonende mehr als zufrieden, denn als klares Ziel der Verantwortlichen um Sport-Direktor Rouven Schröder wurde von Anfang an ein Nichtabstiegsplatz ausgegeben. Elementar wichtig (auch für unseren Tipp-Schein, siehe Foto), der hart umkämpfte Sieg gegen Bochum; ein klassisches SechsPunkte-Spiel! Das Revier-Derby gegen Dortmund kreuzt sich mit der Drucklegung dieses Magazins, und danach müssen im Oktober gegen Augsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Hertha und Freiburg weitere Punkte eingefahren werden. Ein Weiterkommen in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Hoffenheim (18. 10.) wäre natürlich ein schöner Erfolg. Eine nächste Prognose zu Schalke 04 wagen wir dann nach dem 11. Spieltag. [CR]
Fotos: Klaus Wischus
45 BUER AKTUELL Anzeige Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77 lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de Öffnungszeiten Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Siemens / AEG / Bosch / Miele Schalke 04 • Erster Dreier im kleinen Revier-Derby
Automobile Basdorf unterstützt die Kuba-Hilfe
9. Fiesta de Cuba war wieder ein voller Erfolg
Riesenstimmung bei den zahlreichen Gästen, die zur Benefiz-Party in die Verkaufsräume von Automobile Basdorf kamen. Wo sonst 20 Autos zum Verkauf stehen, gab es Musik, Tanz, Cocktails und Leckeres vom Grill für den guten Zweck. Ab 19 Uhr verteilten zwei kubanische Tänzerinnen Blumenketten an die eintreffenden Gäste. Wegen der karibischen Temperaturen kamen viele im sommerlichen Outfit. Viele Kleidungsstücke waren passend zum Thema bunt gemustert. Gekommen war auch Bürgermeister Werner Wöll – Oberbürgermeisterin Karin Welge war die Schirmherrin dieser neunten „Fiesta de Cuba“. Wegen Corona musste die Fiesta im Vorfeld gleich mehrfach verschoben werden, eigentlich sollte sie ja schon im Frühjahr 2020 stattfinden.
Frank Basdorf stellt sein Haus seit Jahren dieser Veranstaltung zur Verfügung, weil er sich gerne für soziale Projekte engagiert, wie er glaubhaft erzählt. „Die Leute in Kuba leiden momentan besonders unter der Lebensmittelknappheit.“
Automobile Basdorf unterstützt selbst ein Patenkind in Kuba
Im Verkaufsraum, wo die Gäste zu den karibischen Klängen der Live-Band La Cubana mit Sängerin Kim Morales tanzten, stehen normalerweise Autos, die auf Käufer warten. „Wir haben am Donnerstagmorgen angefangen, die Autos herauszufahren, am Freitagmittag waren wir fertig“, sagt Basdorf. Umsatzeinbußen hat er nicht zu befürchten. „Die Kunden kommen trotzdem, Bewegung im Laden zieht sie an, und so laufen die Verkaufsgespräche weiter.“ Die Autos stehen jetzt in der Werkstatt und auf dem Mitarbeiterparkplatz. Alle helfen hier mit“, lobt Basdorf.
Begeisterte Besucher feierten fröhlich
Die Partygäste tranken fachmännisch gemixte Cocktail-Klassiker wie Caipirinha oder Mojito sowie alkoholfreie Cocktails, labten sich an Wein und Prosecco und nahmen am SalsaWorkshop teil. Neben verschiedenen
Show-Tänzen gab es eine Tombola und eine Versteigerung, bei der es einen „Schalke-Ball“ mit den Unterschriften der Knappen zu erstehen gab. Die Stimmung war prächtig, Kim Morales, die Sängerin von LaCubana sang zur Freude der Gäste „Guántanamera“, das kubanische Lied, welches Pete Seeger weltberühmt machte.
Die Einnahmen der BenefizParty kommen der Kuba-Hilfe zugute
Hinweis: Die Stiftung vermittelt Kinder-Patenschaften nach Kuba. Bernhard Adolph ist mit seiner gleichnamigen Stiftung der Kopf der KubaHilfe und engagiert sich schon seit 1997 in Kuba. Er trägt an verschiedenen Ansatzpunkten dazu bei, dass kubanischen Kindern und deren Familien eine bessere Perspektive geboten wird, wie unter anderem durch die Vermittlung von Kinder-Patenschaften.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kuba-hilfe.de
Zu den heißen Latino-Rhythmen wurde fleißig getanzt.
46 BUER AKTUELL
BREKO-Verband zeichnet Markus Karl als Digitalpolitiker aus
Die Initiative, die unter dem Motto „Fiber for Future“ ins Leben gerufen wurde, sucht Deutschlands engagierteste Lokalpolitiker, die für den digitalen Wandel stehen und sich für die richtigen Rahmenbedingungen in ihrer Kommune einsetzen. Mit der Anerkennung wird die Bedeutung des Engagements von Kommunalpolitiker für den Ausbau der Glasfaser-Infrastruktur hervorgehoben. Gelsenkirchen hat im Bereich des Glasfaserausbaus eine Vorreiterrolle in Deutschland eingenommen und war eine der ersten Kommunen in Deutschland, die noch vor Beginn der Breitbandförderung des Bundes alle Gelsenkirchener Schulen und Gewerbegebiete vollständig ans Glasfasernetz angeschlossen hat.
Neben der Benennung von Markus Karl als Digitalpolitiker wurde auch die GELSEN-NET als Unternehmen, dem Markus Karl als Aufsichtsratsvorsitzender vorsteht, vom BREKO für ihr innovatives Glasfaser-Angebot ausgezeichnet und zertifiziert. Das regionale IT-Systemhaus und Glasfaserunternehmen hat bereits mehr als 1.500 Unternehmen und Institutionen und mehr als 22.000 private Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen und bietet dabei eine garantierte Bandbreite für jeden Anschluss, da die jeweilige Glasfaser bis in das Wohnzimmer oder Büro exklusiv geschaltet wird (fiber-tothe-home, FTTH). Damit unterscheidet sich das GELSEN-NET Glasfaser-Produkt qualitativ deutlich von den heutigen DSL-, Vectoring- oder auch Fernsehkabel-Internetprodukten, bei denen sich die Kunden die Leitung teilen müssen und die Bandbreite nicht garantiert werden kann.
Markus Karl hat bereits seit 2011 in seiner damaligen Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für Bildung der Stadt Gelsenkirchen maßgeblich zur Glasfaseranbindung aller Schulen und Gewerbegebiete beigetragen. Als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion Gelsenkirchen engagiert er sich zudem intensiv für die Weiterentwicklung
seiner Heimatstadt Gelsenkirchen zur Smart City und setzt hier wichtige Impulse.
Markus Karl betont „Der stetige und konsequente Ausbau des Glasfasernetzes in Gelsenkirchen und die Digitalisierung in der digitalen Modellkommune und vernetzten Stadt Gelsenkirchen sind mir ein besonderes Anliegen. Deshalb freue ich mich sehr über diese Auszeichnung“, und ergänzt weiter: „In den vergangenen Jahren haben wir GELSEN-NET stufenweise vom führenden Glasfaseranbieter in Gelsenkirchen zum Glasfaserpartner in der gesamten Region entwickeln können und sind mittlerweile mit unserer Stadttochter in sieben Ruhrgebietsstädten aktiv. Es ist der Verdienst aller Beteiligten und Akteure, dass wir in Gelsenkirchen heute als Digitalpolitiker und jüngst im aktuellen bundesweiten Smart CityRanking des Digitalverbandes Bitkom mit dem vierten Platz im Themenbereich IT und Kommunikation ausgezeichnet wurden. Ein herzliches Dankeschön daher an den BREKO für die Auszeichnung.“
BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers erklärt: „Als führender Glasfaserverband mit mehr als 430 Mitgliedsunternehmen setzen wir uns für die Beschleunigung des Glasfaserausbaus im Sinne eines leistungsfähigen und nachhaltigen digitalen Deutschlands ein. GELSEN-NET, als Partner der Stadt Gelsenkirchen, zählt im Bereich Glasfaserausbau und Digitalisierung bundesweit zu den Vorzeigeunternehmen unseres Verbandes. Die Akteure haben hier richtungsweisende und innovative Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht. Dies gelingt nur, wenn die Stadtspitze und die Lokalpolitik diesen Weg ebnen und die strategischen Weichenstellungen vor Ort vorgenommen werden.“
Mit der Auszeichnung zum Digitalpolitiker und der Zertifizierung der Glasfaser von GELSEN-NET unterstreicht Gelsenkirchen wieder seine Vorreiterstellung in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland im Bereich der Digitalisierung.
In seiner Heimatstadt Gelsenkirchen wurde kürzlich der Stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im Stadtrat Gelsenkirchen Markus Karl (Foto re.) im Rahmen einer Initiative des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) als Digitalpolitiker ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde dem Kommunalpolitiker von Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des BREKO, für seine politische Arbeit im Bereich Digitalisierung und digitale Infrastruktur überreicht.
Thomas Dettenberg (Geschäftsführer Gelsen-Net), Markus Karl und Dr. Stephan Albers (v.l.n.r.)
47 BUER AKTUELL
11. Erler Oldie-Night mit Kultcharakter
Zwei Bands rocken am 1. Oktober im Erich Kästner-Haus
Eigentlich schon Kult ist die 1990 von der Band „The Servants“ ins Leben gerufene Veranstaltung in Gelsenkirchen-Erle, die bis heute nichts an Reiz verloren hat. Am Samstag, den 1. Oktober, ist nun so weit: Erle rockt wieder und das mit hochkarätigen lokalen Bands, die ein „Heimspiel“ haben – und das bereits zum elften Mal.
Nach zwei Jahren Corona-Pause präsentiert der Förderverein Erich Kästner-Haus wieder die Erler Oldie-Night, die im Saal des Erich Kästner-Hauses an der Frankampstraße 43 stattfindet. Der Vorverkauf hat bereits begonnen und damit ergibt sich speziell für die Rockfans eine Gelegenheit, die beim letzten Mal keine Tickets mehr ergattern konnten. Der Run auf die Karten spricht bereits jetzt für eine tolle Veranstaltung, denn die Gäste kommen mittlerweile nicht nur aus Gelsenkirchen, sondern auch aus den Nachbarstädten zu dem Konzert. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher auf heimische Bands freuen, die sich bei dem vierstündigen Oldie-Konzert das Mikrofon förmlich in die Hand geben und ordentlich abrocken wollen.
„The Servants“ – Eine Hommage an die 60er, 70er & 80er Die Kultband „The Servants“ setzt auf gradlinigen Rock und präsentiert die größten Hits der erfolgreichsten Live-Bands aller Zeiten wie den Beatles, Rolling Stones, Beach Boys oder CCR, aber auch Rockklassiker von Status Quo, Deep Purple, Guns n’ Roses, Golden Earring, T-Rex, Sweet oder Queen.
Rock und Blues vom Feinsten: „Först April“ Als Opener-Band starten die Musiker der in Erle bestens bekannten Coverband „Först April“. Die Gruppe um Frontmann und Sänger Thomas Henninges präsentiert Titel wie „I Feel Good“ von James Brown, „Lay Down Sally“ von Eric Clapton oder „Every Breath You Take“ von Police ebenso wie Songs von Westernhagen. Somit eröffnen die fünf Musiker diesem Abend gleich mit ausgesuchten, fantastischen Songs.
Die Rockfans können sich also auch bei der 11. Erler OldieNight auf einiges gefasst machen, denn hier gehts wieder richtig rockig zur Sache und das querbeet. Tickets zum Preis von 12 € gibt es bei Lotto Gorka an der Darler Heide 72 oder im Erich-Kästner-Haus sowie unter der Ticket-Hotline 0162 / 919 09 69. Zutritt gemäß der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen. Weitere Infos unter www.erleroldienight.de
Presse Hallac Marienstraße 12
48 BUER AKTUELL Anzeige Aufgrund der großen Nachfrage wieder erhältlich Der exklusive Buer-Aufkleber & Anstecker Der exklusive Buer-Aufkleber wetterfeste PVC-Folie Preis: 1,- Euro Flagge zeigen mit dem stylishen Buer-Anstecker bedruckte Emaille-Plakette Preis: 1,- Euro Aufkleber & Anstecker sind erhältlich in Buer bei: Buchhandlung Kottmann Nienhofstraße 1 Mayersche Buchhandlung Hochstraße 9
Keine Engpässe bei Hütter Versorgung mit Flüssiggas gesichert
Zurzeit sind auch die Verbraucher von Flüssiggas verunsichert, doch die Firma Theodor Hütter KG in Beckhausen kann ihre Kunden beruhigen. In den Medien hört man immer wieder, dass das Gas knapp wird. Aber Gas ist nicht gleich Gas. Die Aussage bezieht sich auf Erdgas und nicht auf Flüssiggas. Das ist, auch in absehbarer Zukunft, in ausreichenden Mengen vorhanden. Ob für Haushalte, Gastronomie, Camping, Caravaning oder dem Gasgrill im Garten –man muss sich keine Sorgen machen.
Too good to go Wir retten Lebensmittel
Die Neuland Fleischerei Ferdi Pütz ist für ihre guten und nachhaltigen Fleisch- und Wurstprodukte bekannt. Die Neuland-Fleisch-Philosophie ist die artgerechte Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere. Ebenso im Angebot sind Bio-Honig der Imkerei Berghane aus Horst, Bio-Kaffee aus der Speicherstadt-Kaffeerösterei Hamburg und Bio-Weine, geliefert von der Weingalerie in Essen.
„Natürlich ist auch hier der Preis leider gestiegen, aber wir haben keinerlei Engpässe. Allerdings gibt es ein Problem mit den Flaschen. Viele Menschen dachten, dass auch Flüssiggas knapp wird und fingen an zu ‚hamstern‘. So mussten auch wir schon vereinzelt die Ausgabe neuer Flaschen stoppen. Deshalb möchten wir noch einmal explizit darauf hinweisen: Wer eine leere Gasflasche im Tausch zurückgibt, bekommt auch eine neue“, so Inhaber Oliver Hütter.
Anzeige
Aber die Fleischerei Pütz bietet ihren Kunden auch einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch an. Nicht immer werden alle Essen verkauft, sodass Inhaber Christian Pütz auf die Idee kam, bei „Too good to go“ mitzumachen. Das ist eine App, auf der zum Beispiel Restaurants, Hotels und andere Lebensmittelhändler ihre übrig gebliebenen Lebensmittel zu einem kleinen Preis anbieten können. Der Kunde bekommt dann eine sogenannte „Magic Box“, in der Essen vom Vortag oder kurz vor dem Ablauf befindliche Lebensmittel sind. „Ich finde, das ist eine gute Sache für uns und unsere Kunden*innen. So müssen wir nichts wegschmeißen und die Kunden bekommen eine leckere Mahlzeit zum kleinen Preis“, so Inhaber Christian Pütz. Seit 2016 gibt es das Social Impact Business „Too good to go“ und bis heute wurden in Deutschland rund 16 Millionen Portionen Essen gerettet und die Zahl steigt. Nähere Informationen findet man unter www.toogoodtogo.de.
„Lebensmittel retten statt wegwerfen“ lautet das Motto.
49 BUER AKTUELL
PROPANGAS TECHNISCHE GASE BALLONGASE & ZUBEHÖR ÖFFNUNGSZEITEN: Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr ANSCHRIFT: Th. Hütter KG Braukämper Str. 125 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 958 27 58 Fax: 0209 / 958 27 60 kontakt@th-huetter.de www.th-huetter.de Gashandel & Transporte
URBAN TRAVELER
An ein und demselben Tag kann man hier die herrlichen Strände und die weltbekannten ausgedehnten „Dünenfelder von Maspalomas“ genießen und zu den Gipfeln aufsteigen, die von kanarischen Kiefernwäldern bedeckt sind, deren Grün sich vom dunklen vulkanischen Untergrund abhebt. Wie auch die übrigen Kanarischen Inseln ist Gran Canaria mit einem beneidenswerten Klima gesegnet, einem „ewigen Frühling“, der dazu einlädt, die reiche Natur und die Vielfalt der Landschaften, die malerischen Orte am Meer und im Landesinneren, die Traditionen, Kultur und Geschichte intensiv zu erleben. Auch die Modernität der touristischen und urbanen Zentren wie Playa del Inglés und insbesonders „Las Palmas de Gran Canaria“. Die lebendige, kosmopolitische Hauptstadt der Insel birgt eines der wertvollsten Juwelen Gran Canarias, das Besucher*innen immer wieder überrascht. Na, urlaubsreif? Dann nix wie hin auf die spanische Kanareninsel Gran Canaria!
50 BUER AKTUELL „Urban Travel Adventurer“ Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer Anzeige
Die Kolumne von Stefan Fohlen Eine Insel wie aus einem Märchen:
Zahnarzt
Igor Lisevich
wird von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung als Arzt empfohlen.
In die Recherche gingen unter anderem ein: Empfehlungen von Ärzten, fachliche Erfahrung, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit und Qualitätsmanagement.
Zahnärzte am Nordring Igor Lisevich & Kollegen Nordring 9 · 45894 GE-Buer Telefon: (0209) 33 656 www.zahnarzt-lisevich.de praxis@zahnarzt-lisevich.de I.LISEVICH & KOLLEGEN Z A H N A R Z T M . S c . I M P L A N T O L O G Y GEFÜHRT ALS EMPFOHLENER ZAHNARZT 2022 AUF DER ERNEUT AUSGEZEICHNET! ZUM DRITTEN MAL IN FOLGE
Am 25. September ist es wieder so weit: Auf der Essener Straße in Horst lädt die Werbegemeinschaft zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Ab 13 Uhr sind die Geschäfte auf der Horster Einkaufsstraße geöffnet und überraschen die Kunden mit einem vielfältigen Angebot sowie „prozentigen“ Überraschungen.
Ab 11 Uhr findet der beliebte Trödelmarkt auf der Essener Straße zwischen Industrie- und Vogelsangstraße mit kulinarischen Ständen, Kunsthandwerk sowie Trödel und Kuriositäten statt. Gerne können sich interessierte Händler (privat oder gewerblich) noch bei dem Organisator Heribert Herber unter 01 72 / 619 45 76 melden.
Ab 15 Uhr findet am gemütlichen „Kaffee Klatsch“ Livemusik mit Daniel Grillo statt. Er begeistert unter anderem mit italienischen Pop-Songs und einem großen Rock-Repertoire. Eine bunte musikalische Vielfalt, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die Gaststätte Nachtschicht lädt zum bayerischen Tag ein. Bei Grillhaxe und Leberkäs kann man im Biergarten bei frisch gezapften Weizenbier den fetzigen Pop-Schlagern und Eigenkompositionen von Dirk Wobser alias „Wolkenberg – Schlager and more“ (Foto rechts) lauschen, mitsingen und tanzen.
Wer es ein bisschen ruhiger mag, kann bei einem leckeren Stück Kuchen in der Konditorei Sternemann dem bunten Treiben zuschauen.
Die Zumba-Abteilung des SV Horst 08 veranstaltet ab 15 Uhr eine Vorführung ihres Trainingsprogramms und wer Lust hat, kann sich über Kurse und Trainingszeiten direkt vor Ort informieren. Die Werbegemeinschaft Horst mit dem Vorsitzenden Bernd Strickling hat also wieder einmal ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Es lohnt sich vorbeizukommen.
52 LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Verkaufsoffener Sonntag • 25. September Werbegemeinschaft Horst organisiert Rahmenprogramm Anzeige HEILMANN Autohaus Heilmann GmbH Emscherstr. 36 · 45891 Gelsenkirchen Tel.: 0209 9586-0 E-Mail: info@auto-heilmann.de Wir haben für Sie gebaut! BESUCHEN SIE DEN NEUEN STANDORT VON HEILMANN Informieren Sie sich über unsere attraktiven Angebote! Jetzt an der Emscherstr. 36 www.facebook.com/textilhausstrickling Neue Kollektionen in schönen Trendfarben eingetroffen! Horst-Mitte - Essener Str. 4Öffnungszeiten: MO-FR: 09.00 - 18.00 Uhr • SA: 10.00 www.textilhaus-strickling.de NEU! Herbstmode für die ganze Familie NEU BEI UNS! CASA�MODA Horst-Mitte - Essener Str. 4 - 6 • Telefon 5 55 62 Öffnungszeiten: MO - FR 9.00 - 18.30 Uhr • SA 9.30 - 14.00 Uhr Über 95 Jahre! www.textilhaus-strickling.de Auch auf Facebook Große Auswahl an Wohntextilien bei uns vom Feinsten! Bettwäsche von Frottierwaren von Öffnungszeiten: MO-FR 9 - 18 Uhr • SA 10 - 14 Uhr NEU! MODA CECIL CASA�MODA CECIL CASA�MODA Herbstmode für die ganze Familie Neue Kollektionen in schönen Trendfarben eingetroffen!
Konditorhandwerk
In der Konditorei Sternemann in Horst findet man noch echte Handwerkskunst. Das macht sich besonders im Geschmack und in der Vielfalt der Tor-
Leiden sie unter Kopfschmerzen oder Migräne und sie haben schon alles versucht? Wurden ihre Augen auf einen Stellungsfehler hin gemessen? Wahrscheinlich eher nicht. Leider wird dies nicht sehr häufig getan. Können die Bilder der einzelnen Augen im Gehirn schlecht zu einem Bild vereinigt werden, muss das Gehirn Schwerstarbeit leisten, um ein einzelnes Bild zu erhalten.
„Wir verarbeiten nur beste Zutaten, und unsere Kunden wissen das zu schätzen. Auch an uns geht die Krise nicht spurlos vorüber, aber uns ist es wichtig, dass die Qualität und der Preis stimmen“, so Heike Sternemann.
Zurzeit ist saftiger Pflaumenkuchen angesagt, aber auch andere fruchtige Kuchenstücke mit leckerem Obst. An der Tortentheke hat man die Qual der Wahl, denn bei der großen Auswahl ist die Entscheidung nicht leicht. Auf Bestellung fertigt die Konditorei Sternemann auch Motiv-Torten für jeden Anlass nach den Vorgaben des Kunden.
Wer gerne einmal selber probieren möchte, kann das am verkaufsoffenen Sonntag am 25. September machen und sich bei Kaffee und Kuchen vom Einkaufen erholen. Unser Tipp: Es gibt auch wieder frische Waffeln und andere Leckereien.
Gelsenkirchen-Horst nimmt sich dieses Problems gerne an und ist Ihr kompetenter Ansprechpartner bei Augenprüfungen. Mit den modernsten Geräten wird ein individueller Augencheck durchgeführt. Mit der PasKal 3D Messung ist eine Augenglasbestimmung in nicht gekannter Qualität und präziser Messung möglich. Im Vergleich zu bisherigen Messmethoden sind während des Vorgangs beide Augen geöffnet, dadurch erhält man eine detaillierte Information über das räumliche Sehen und das Kontrastsehen. Der Sehtest liefert sehr genaue Ergebnisse. So kann eine optimale Sehleistung mit der neuen Brille erreicht werden. Denn gutes Sehen bedeutet Lebensqualität.
53 LEBEN & EINKAUFEN IN HORST
Sehprobleme? OPTIK WOBSER Der Optiker Ihres Vertrauens Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00 – 13.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr Mi 9.00 – 13.00 Uhr AUGENOPTIK WOBSER 01 78 / 626 99 30 Markenstraße 27 45899 Gelsenkirchen Kopfschmerzen – Migräne? PASKAL-3D-Augenmessung bei Wobser Feinstes
Köstliches Backwerk bei Sternemann Wir sind für Sie da!
Anzeige
So gelingt der Branchenwechsel
Darauf sollten Quereinsteiger achten
Der Fachkräftemangel in Deutschland erreicht neue Höchststände: Im Mai 2022 waren rund 865.000 Stellen unbesetzt, wie die Agentur für Arbeit meldet. Besonders betroffen sind der Gesundheitssektor mit der Alten- und Krankenpflege, aber auch technische Berufe und das Handwerk. Wer momentan auf der Suche nach einer neuen Stelle ist, hat gute Chancen, über einen Quereinstieg in einer anderen Branche neu zu starten.
Für einen grundlegenden Wechsel eignen sich insbesondere Berufe in der Pflege, in der IT oder im Bildungswesen. So ist beispielsweise der Berufseinstieg als Lehrerin oder Lehrer mittlerweile ohne Lehramtsstudium möglich. Auch in der IT-Branche locken attraktive Perspektiven und Qualifizierungsoptionen für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger. Allerdings: Wechselwillige sollten daher die eigene Motivation prüfen. „Zum erfolgreichen Quereinstieg gehört in jedem Fall die Bereitschaft, Neues zu lernen und sich mit Begeisterung in ein unbekanntes Gebiet zu begeben“, sagt Vera Vogel, Personalchefin der Adecco Group. Bei diesem Unternehmen beispielsweise können Interessierte die Eignung für einen Beruf in einem Assessment Center testen. Zusätzlich erhalten Branchenneulinge Unterstützung mit einem Mentorenprogramm und haben über eine E-Learning-Plattform die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen.
Außerdem gibt es gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für bestimmte Berufe wie eine Weiterbildung als Berufskraftfahrerin oder -fahrer oder als Fachkraft Lager und Logistik. Über Programme wie „Career Up“, das die Adecco Group in Zusammenarbeit mit Bildungsträgern und der Agentur für Arbeit durchführt, können sich Interessierte schon während der Arbeitssuche weiterqualifizieren. Neben den fachlichen Kenntnissen ist es aber auch wichtig, sich frühzeitig über die eigenen Erwartungen an den neuen Job klar zu werden. Welche Branche passt am besten? Eine kurze Recherche im Internet, Informationsbroschüren oder Erfahrungsberichte helfen bei der Beantwortung dieser Frage. Ausgeschlossen ist ein Quereinstieg nur in einigen Bereichen: Sogenannte geschützte Berufe wie Physiotherapeuten oder Ingenieure können nach wie vor allein mit abgeschlossener Berufsausbildung ausgeübt werden.
[djd]
In vielen technischen und handwerklichen Berufen werden Fachkräfte händeringend gesucht.
Foto: © djd/adeccogroup.de/ Unsplash/ptti-edu
Stadt 6 Es nbehälter bis zum umen-Container: erflooe von Harmuth Am Stadthafen 33 45356 Essen www harmuth e zum ner: Harmuth Am Stadthafen 33 45356 Essen www harmuth entsorgung de Vom Aktenbehälter bis zum Großvolumen-Container: Die Containerflooe von Harmuth Wir lieben Holz. Tradition mit Tischlerhandwerk. Tischlerei Vöge UG Wilhelminenstraße 153 45881 Gelsenkirchen Tel.: 0209 9442997 Mobil: 0151 12529462 info@tischlerei-voege.de tischlerei-voege.de K H.-J. Kitsch KFZ Meisterbetrieb KFZ Reparaturen aller Art Schnell! Gut! Preiswert! DEKRA-Abnahme 2 x wöchentlich im Hause Abgasuntersuchung tägl. ohne Anmeldung Giebelstraße 101/Ecke Bräukämperstraße 45897 Gelsenkirchen • Tel. + Fax: 02 09 / 58 45 79
Wenn Leidenschaft für Holz und Qualitätsbewusstsein zusammen finden, entsteht etwas ganz Besonderes: RADO Parkett. Wir bei RADO wissen, dass zu einem Wohl fühlfaktor in den eigenen vier Wänden auch ein hochwertiger Bodenbelag als letzte Veredelung gehört. Wir bieten Ihnen das Parkett Komplett-Paket an: Kostenlo se Beratung, exaktes Aufmaß und fachge rechte Verlegung.
Mannschaft
dem
den
FC Kaiserslautern: Reinhard Libuda, Norbert Nigbur, Rolf Rüssmann, Klaus Scheer, Klaus Fischer, Hartmut Huhse, Herbert Lütkebohmert, Klaus Fichtel, Heinz van Haaren, Helmut Kremers, Erwin Kremers (v. l. n. r.)
55
Rado GmbH Glückauf-Ring 11 45699 Herten 02366 – 56 40 993 info@rado-manufaktur.de rado-manufaktur.deBeratung Verlegung Showroom Angebot ab 5990 2990+ Materialpreis Premiumverlegung inkl. Verlegung, Meisterbesuch und Transport zzgl. Verklebung 9,90 €/qm Ihr Parkett, Ihr Design das zu Ihnen passt. €/qm €/qm FC Schalke 04, DFB-Pokalsieger 1972. Die
vor
Endspiel gegen
1.
Gelsenkirchener Unternehmertreff auf Burg Lüttinghof
– Happy End mit Fortsetzung?
Beim zweiten Unternehmertreff in diesem Jahr begrüßte Stadtrat und Wirtschaftsförderungsdezernent Simon Nowack (Foto, 3. v. r.) Unternehmerinnen und Unternehmer, die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen sowie die Handwerkskammer Münster auf Burg Lüttinghof. Thema des Abends war die Unternehmensnachfolge.
Dass ein gewaltiger Umbruch bevorsteht, machen die Zahlen einer Studie der IHK deutlich. Von rund 30.000 Familienunternehmen in der Emscher-Lippe-Region sind rund 12.000 Unternehmen mit rund 66.000 Beschäftigten übergabereif. Das sind rund 40 % an Unternehmen, die in den nächsten zehn Jahren eine Nachfolge finden müssen.
„Das Thema Nachfolge ist schon länger ein virulentes Thema für Unternehmen und Wirtschaftsförderung. Wir sehen jedoch, dass sich angesichts des Fachkräftemangels dieses Thema in den kommenden Jahren noch einmal verschärfen wird und wollen die Gelsenkirchener Unternehmen dafür sensibilisieren, sich rechtzeitig mit der Fortführung nehmensnachfolge zu befassen, um einen erfolgreichen Nachfolgeprozess einzuleiten. Erfolgreiche Betriebsübergaben haben durchaus eine Vorlaufzeit von mindestens fünf Jahren. Nutzen Sie auch die externen Unterstützungsangebote, um den Blick von außen ebenfalls einzubringen.“
HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 22.02.21 16:37 Seite 1
HB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 22.02.21 16:37 Seite 1
Anzeige
56 WIRTSCHAFT AKTUELL
Wir wickeln Unfallschäden vom Abschleppen bis zur Abrechnung mit der Versicherung ab Inspektionen für alle Marken, Karosseriearbeiten, Lackierungen aller Art, Motorinstandsetzungen, Verschleißreparaturen bis hin zum Zubehöreinbau Alles bequem aus einer Hand · · ·
Buschgrundstraße 41, 45894 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 39 41 17 • basdorf.karosserie@t-online.de
Unternehmensnachfolge
Azubis gesucht: Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind in Gelsenkirchen 34 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ende August hatten Firmen noch 435 Lehrstellen zu vergeben. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. Martin Mura von der NGG-Region Ruhrgebiet appelliert an Jugendliche und junge Erwachsene, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, sich in der Lebensmittelbranche umzusehen: „Vom Süßwarentechnologen bis zur Chemielaborantin – die Ernährungsindustrie bietet abwechslungsreiche Berufe bei solider Bezahlung.“ In Gelsenkirchen bieten Firmen nach Angaben der Arbeitsagentur aktuell noch vierzehn freie Azubi-Plätze in der Produktion von Nahrungsmitteln und Getränken an.
Die Lebensmittelindustrie gilt als viertgrößter Industriezweig in Deutschland. Mit rund 1.400 Beschäftigten allein in Gelsenkirchen sei die Branche ein „wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region“, so Mura. „Wer hier lernt, hat später einen krisenfesten Job. Gegessen und getrunken wird immer. In der Corona-Pandemie haben viele Lebensmittel- und Getränkehersteller auf Hochtouren gearbeitet – während andere Branchen ihre Beschäftigten in Kurzarbeit schicken mussten“, betont der Gewerkschafter.
Gefragt sei insbesondere die Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Mit diesem Abschluss in der Tasche hätten Gesellen gute Karten auf dem Arbeitsmarkt, ist Mura überzeugt. Nach der Ausbildung könnten sie je nach Betrieb eine Spezialisierung etwa für Getränke oder Tiefkühlwaren draufsatteln und es bis zum Industriemeister bringen. „Aber Lebensmitteltechniker sind nicht nur Fachleute für Brause und Backfisch. Auch die rasante Entwicklung bei der Digitalisierung macht die Berufe spannend. Künstliche Intelligenz ist in der Ernährungsindustrie längst angekommen und steuert zum Beispiel Abläufe in der Lagerlogistik“, erklärt Mura. Auch wer sich für Mechatronik und IT interessiere, sei in der Branche an der richtigen Stelle.
Zugleich appelliert die Gewerkschaft NGG an Nachwuchskräfte, sich für ihre eigenen Rechte starkzumachen – etwa bei den anstehenden Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). „Von der Arbeitszeit bis zum Urlaub – Azubis können dabei mitreden, unter welchen Bedingungen sie arbeiten. Mehr Demokratie im Betrieb ist zugleich ein Aushängeschild für Firmen im Buhlen um die Fachkräfte von morgen“, so Mura weiter.
Mehr Infos rund um die Berufsausbildung in der Ernährungsindustrie, im Gastgewerbe und im Lebensmittelhandwerk gibt es – ebenso wie Tipps und Hilfsangebote –bei der Jungen NGG unter: www.ausbildungsstart.ngg.net.
57 AUSBILDUNG & BERUF Anzeige Silvio und Julian Herrmann Theodor-Otte-Straße 146 ◆ Gelsenkirchen Fon 02 09 / 499 91 53 ◆ Fax 480 73 herrmann-bedachungen@gelsennet.de Mobil 01 63 / 297 74 41 Bedachung • Isolierung • Bauklempnerei • Fassadenverkleidung GmbH
Nach Start des Ausbildungsjahres: Noch 435 freie Plätze in GE Ernährungsindustrie sucht vierzehn Azubis • Branche bietet „krisenfeste Jobs“ Die Ernährungsindustrie ist auf hohem Level digitalisiert, doch ohne sie läuft nichts: Azubis. (Foto: © NGG | Alireza Khalili) Regensburger Straße 6 • 45886 Gelsenkirchen Telefon: 02 09 - 2 40 02 • Fax: 02 09 - 27 17 87 www.klement-gmbh.de Heizung • Sanitär • Notdienst • Rohrreinigungsdienst • Wartungsdienst • Thermographie • Brennwert-Technik • Solar-Energie • Regenwasser-Nutzung • Wannenaustausch ohne Fliesenschaden
Neuigkeiten aus dem Musiktheater
Die Vorfreude steigt auch wegen der ausgesetzten Maskenpflicht. Zudem gibt wieder Neues zu entdecken, nicht nur Formate, sondern auch Stimmen und Aufführungsorte. Einen Vorgeschmack auf das Kommende konnte man schon beim Theaterfest und der Eröffnungsgala im Großen Haus bekommen. Auf den endlich wieder vollen Bühnen wird ständig auf Hochtouren geprobt, um jeder Vorstellung den letzten Schliff zu verleihen.
„In Gelsenkirchen laden erstmalig Puppen ins bunte Gesellschaftszimmer zu Salongesprächen der besonderen Art: Hören Sie Puppen singen, Schauspieler*innen dichten oder lernen Sie in lockeren Gesprächen Mitarbeitende und Freunde des MiR kennen“, heißt es auf der MiR-Webseite zum ersten „Um Kopf und Kragen“- Abend am 18. September um 18 Uhr im Foyer des Kleinen Hauses. Einmaligkeit und gute Getränke werden garantiert.
Kennen Sie eigentlich die Konzert-Sparte am MiR? Wenn nicht, werden Sie staunen. Es gibt neben den monatlichen Sinfoniekonzerten auch Sonntagskonzerte, Familienkonzerte, Sonderkonzerte, Foyerkonzerte, Schulkonzerte und natürlich immer auch ein Weihnachts- und ein Silvesterkonzert. Das 1. Sonntagskonzert mit dem Titel: „Tango mit Mozart in Paris“ findet in dieser Saison im heimlichen Mittelpunkt des Kreativquartiers Ückendorf, der HeiligKreuz-Kirche statt. Eine tolle Gelegenheit, diesen Ort einmal zu erkunden und ab 10.30 Uhr in „NPW persönlich“ die Orchestermusiker*innen der Neuen Philharmonie Westfalen und ihre Instrumente hautnah kennenzulernen.
Als ein „Feuerwerk aus Musik, Märchen und Manga!“ empfiehlt sich das 1. Familienkonzert „Merregnon: Land of Silence“ für Menschen von 4-104 Jahren am 25. September um 16 Uhr. „Die Gladbecker Autorin Frauke Angel erzählt von der Waise Miru, die herausfinden möchte, warum ihr Land in geheimnisvolle Stille gehüllt ist. Im Konzert wird die Fantasie nicht nur durch Musik und Märchen, sondern auch durch liebevoll animierte Mangabilder angeregt. Die Musik schrieb Yoko Shimomura, die seit mehr als 30 Jahren Musik für Videospiele und Anime komponiert.“
Von den Sonderkonzerten der „MiR-Goes-Reihe“ haben Sie sicherlich schon gehört. Freuen können Sie sich auf
MiR goes Film mit „Robin Hood meets Derrik“ am 7. und 30. Oktober
Beim „Konzert junger Gesangstalente“ der ZAV-Künstlervermittlung (Zentrale Arbeits- und FachVermittlung der Bundesagentur für Arbeit) am 5. Oktober im Großen Haus um 14.30 Uhr sind Sie eingeladen, „die Stars von morgen“ zu entdecken. „Mit viel Kreativität und Improvisationstalent ist es den Agentinnen und Agenten der ZAV-Künstlervermittlung gelungen, auch während der Pandemie den Opernnachwuchs zu hören und zu begleiten. Als Ergebnis werden nun im Rahmen des Nachwuchsvorsingens hochtalentierte, vielversprechende Sängerpersönlichkeiten einem Fachpublikum vorgestellt.“ Zählkarten an der Kasse bestellen.
Die Reihe „Musikbrunch“ startete am 11. September um 11 Uhr im Foyer des Großen Hauses wieder mit einem reichhaltigen Büfett und ersten Eindrücken und Informationen zu den anstehenden Premieren, die Ihnen die Sänger*innen des MiR-Ensembles servieren.
Die Premiere der Revue-Operette „Drei Männer im Schnee“ nach Erich Kästners Roman rückt näher. Sandra Wissmann wird diese Show voller fantastischer Ohrwürmer inszenieren. Reminiszenzen an bunte Revuen der 1920erund 30er-Jahre werden mit Swing-, Jazz- und Volksmusik verfeinert. Das „Trio Infernale“ Joachim G. Maaß, Sebastian Schiller und Mark Weigel bildet den Kern der Geschichte um den Großindustriellen Tobler. Der macht, verkleidet als „kleiner Mann“, Urlaub im Grand Hôtel, was eine Kette aberwitziger Verwirrungen auslöst und dem Hotelpersonal die Hölle heißmacht. Erich Kästner macht hier mit unnachahmlicher Leichtigkeit die Heuchelei der Menschen sichtbar. (16 Vorst. bis 28. Jan. 2023) Weiteres unter: https://musiktheater-im-revier.de [RRK]
Foto: © emschertainment
58 KUNST & KULTUR
• 1. Sonntagskonzert in der Heilig-Kreuz-Kirche am 18. September um 11 Uhr • „Um Kopf und Kragen“ – 1. Salon mit Puppen und Menschen • Premiere „Drei Männer im Schnee“ Revue-Operette am 24. September
Anzeige Als vor 450 Jahren Schloss Horst gebaut wurde, haben dort viele Menschen gemeinsam gelebt, gelacht und gearbeitet. Beim großen Museumsfest am 3. Oktober in und um Schloss Horst zusammen mit der Stadtteilbibliothek und der Historischen Druckwerkstatt, kann man einigen Verbindungen in sehr unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen der damaligen Menschen auf die Spur kommen.
Im Museum und auf dem historischen Dachstuhl können ab 11 Uhr Verbindungen untersucht werden, mit denen beispielsweise ein Dachwerk zusammengebaut wurde und welche Handwerker zusammenarbeiten mussten, damit ein Schloss überhaupt entstehen kann.
Obendrein warten jede Menge Spiel- und Bastelaktionen auf die kleinen Besucher. In der Bibliothek auf der Vorburg werden Schatzkisten gebastelt, im Außenbereich dreht ein historisches Kinderkarussell seine Runden, außerdem sorgen ein Märchenzelt und Livemusik mit dem Spielmann Michel für Unterhaltung. Auch die „Historische Druckwerkstatt“ steht an diesem Tag offen. Und schließlich wird an diesem Tag ein weiterer Museumsraum für alle Besucher geöffnet! Ein unterhaltsamer Spaß, nicht nur für Kinder. Der Eintritt ist frei.
Foto: © Pedro Malinowski
59 KUNST & KULTUR
Türen auf mit der Maus Spannende Verbindungen beim großen Museumsfest in Schloss Horst Großes Museumsfest von 11:00 18:00 UhrTurfstraße 21 45899 Gelsenkirchen
DREI MÄNNER IM SCHNEE Revueoperette von Thomas Pigor nach dem Roman von Erich Kästner PREMIERE Samstag, 24. September 2022, 19.30 Uhr, Großes Haus mir.ruhr/schnee
Sonderverkauf bei Küchen Rochol in Recklinghausen
Vom 29.9. bis 1.10.
Küchenplanung 24/7 auch weiterhin direkt bei Ihnen Zuhause
Wunschtermin einfach
Gerade in der heutigen Zeit werden sie immer kostbarer, die unbeschwerten Momente mit Freunden und Familie. Was viele Menschen dabei verbindet, ist das gemeinsame Kochen. Eine schöne Zeit mit lieben Gästen in Ihrer neuen Traumküche zu verbringen, ist etwas ganz Besonderes. Genauso wie es das Besondere ist, womit Küchen Rochol die Herzen vieler Küchenliebhaber schneller schlagen lässt.
Dank Küchengeräten von hohem Standard und immer neuen Innovationen ist Kochen heute völlig unkompliziert. Was die nächste Generation Küche schon jetzt alles bereithält, haben die Hersteller erst vor wenigen Tagen auf ihren alljährlichen Fach- und Hausmessen präsentiert. Und natürlich hat Küchen Rochol die Neuheiten und Trends 2023 mitgebracht, damit diese auch Ihre neue Traumküche krönen.
„Es ist schon immer unser Anspruch, für jeden Kunden die individuell perfekte Küche zu planen“, versichert Jesse Rochol, Inhaber des Familienunternehmens. Mit Küchen Rochol klappt die Umsetzung völlig einfach und unkompliziert. Eine sehr gute Gelegenheit, Ihren Küchentraum wahr werden zu lassen, bietet sich vom 29. September bis zum 1. Oktober im Recklinghäuser Küchenstudio. Dann erhält das eingespielte Team um die heimischen Küchendesigner Andreas Nowaczyk und Michael Heidrich noch zusätzliche Verstärkung durch Alexander Sommer.
Küchen Rochol 24/7
Der erfahrene Küchendesigner ist der Mann, der bei Küchen Rochol für Küchenplanung auch außerhalb der gängigen
Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Telefon: 023 61 – 94 31 500
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr
Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
Öffnungszeiten steht und auf Wunsch sogar zu Ihnen nach Hause kommt. Küchen Rochol bietet Küchenplanung ab sofort an allen 7 Tagen in der Woche an. Ganz flexibel zu Ihrem Wunschtermin – gerne auch bei Ihnen Zuhause. Das ist Küchen Rochol 24/7!
So einfach und schnell geht’s: Buchen Sie zum Beispiel für den Aktionszeitraum vom 29.9. bis 1.10. Ihren persönlichen Wunschtermin telefonisch oder online direkt auf der Homepage von Küchen Rochol. Sie können außerdem bestimmen, wo dieser stattfinden soll: Beim inspirierenden Besuch in den Küchen-Rochol-Ausstellungsräumen in Recklinghausen oder ganz bequem bei Ihnen Zuhause.
Für den Besuch bei Ihnen ist Alexander Sommer optimal ausgestattet: Mit Material- und Farbmustern sowie mit Notebook inkl. Hochleistungs-Grafikkarte und zweitem Monitor zur 3D-Darstellung. Via HDMI-Kabel können Sie im Wohnzimmersessel verfolgen, wie auf Ihrem TV die neue Küche Schritt für Schritt Gestalt annimmt und sich wunderschön in den gesamten Wohnbereich integriert. Küchen Rochol lässt auch Ihren Wunsch von einer bezaubernden neuen Traumküche wahr werden.
Foto oben: Mit Küchen Rochol gehen Ihre Küchenträume in Erfüllung. Foto rechts: Alexander Sommer, der 24/7-Fachmann von Küchen Rochol für Küchenplanung auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten.
60 WOHNEN & EINRICHTEN
[RR]
•
möglich •
online buchen (Fotos: © Küchen Rochol)
DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN IHRE TRAUMKÜCHE MASSGE SCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET Castroper Hellweg 49 44805 Bochum Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen Heinrich-Imig-Straße 10 b 45141 Essen KÜCHENLOFT ESSEN (im MÖBELLOFT auf Zeche Zollverein)KÜCHENSTUDIO RECKLINGHAUSENKÜCHENSTUDIO BOCHUM www.kuechen-rochol.de 3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang SCHÖNE KÜCHEN FÜR JEDEN GELDBEUTEL MIT RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN UNSERE 3G-REGEL: GUT, GÜNSTIG & GENIAL 24/7 P E R S ÖNLICHE KÜCHENPLANUNG 7TAGE • 2 4 STUNDEN
FESTE ZÄHNE AN NUR EINEM TAG
Erfahren Sie, wie Sie durch das besondere Konzept Zeit und Geld sparen und an nur einem Tag neue Lebensqualität gewinnen
Feste und gesunde Zähne sind ein entscheidender Teil unserer Lebensqualität! Jedoch ist es nicht immer zu verhindern, dass Zähne verloren gehen. Wir von Dr. Schlotmann sind der Überzeugung: Niemand muss auf Gesundheit und Genuss und somit auf Lebensqualität verzichten. Die moderne Implantologie hält ein besonderes Konzept bereit: Feste Zähne an nur EINEM Tag. Peter Felten, Patient von Dr. Schlotmann berichtet über seinen Weg zu einem neuen Leben mit festen Zähnen.
Wie sind Sie zu Dr. Schlotmann gekommen?
Meine Zähne waren für mich schon immer ein eher „leidiges“ Thema. Ich bin zwar jahrelang regelmäßig zum Zahnarzt gegangen und habe auch immer fleißig Zahnpflege betrieben, jedoch habe ich trotzdem ich in den letzten Jahren viele Zähne verloren. Alle Zahnärzte, die ich vor Dr. Schlotmann aufgesucht hatte, haben „Reparaturzahnmedizin“ betrieben und meine Baustellen eher geflickt. Mit 62 Jahren wollte ich endlich eine hochwertige und vor allem langlebige Versorgung. Ich habe die Praxis dann auf Facebook kontaktiert und ein paar Wochen später hatte ich meinen Erstuntersuchungstermin in Dorsten.
Hatten Sie Bedenken, was die Behandlung angeht? Bevor ich zu Dr. Schlotmann kam, habe ich mich bereits intensiver mit dem Thema Implantate beschäftigt und im Internet recherchiert. Aber im Internet liest man ja vieles … Von starken Schmerzen bei einer Implantation, der langen Behandlungsdauer und den hohen Kosten war die Rede. Aber die Ängste und Sorgen konnte mir Dr. Constantin Lorenz im ersten Termin bereits nehmen. Im zweiten Termin wurde ich detailliert über den kompletten Ablauf der Behandlung und die dazugehörigen Kosten aufgeklärt – diese sind nämlich bei dem „Feste Zähne an einem Tag“-Konzept deutlich ge-
ringer als bei einer normalen Implantation und Versorgung eines gesamten Kiefers, da weniger Implantate gesetzt werden müssen. Da ich damals bereits wusste, dass mal eine größere Zahnbehandlung auf mich zukommen wird, hatte ich zuvor eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen –diese kam mir bei der Behandlung sehr zugute und hat einen Großteil der Kosten übernommen. Nachdem die Versicherung alles genehmigt hatte, ging es dann schon los mit der eigentlichen Behandlung.
„WENN ICH GEWUSST HÄTTE, WIE SCHÖN DAS LEBEN MIT FESTEN ZÄHNEN IST, HÄTTE ICH ES SCHON VIEL EHER GEMACHT!“
Wie lief die Behandlung ab? Vor dem OP-Tag hatte ich schon ein bisschen Respekt, aber die Vorfreude auf mein neues Lächeln war größer. Dr. Lorenz und der Anästhesist hatten mit mir vor der OP den genauen Ablauf besprochen und ich fühlte mich in den besten Händen. Am OP-Tag selber kam ich um 7 Uhr in die Praxis, es gab nochmal ein kurzes Gespräch mit dem Anästhesisten und Dr. Lorenz und dann ging es auch schon los. Ich schlief ein und ehe ich mich versah, hatte ich mittags neue, feste Zähne im Mund. Schmerzen hatte ich so gut wie gar nicht.
62 WELLNESS & GESUNDHEIT
Wie hat sich Ihr Leben durch die neuen Zähne verändert?
Erst jetzt merke ich, was Zähne in Bezug auf Lebensqualität ausmachen. Alles, was ich vorher als normal empfand, mit meinen fehlenden Zähnen nicht essen zu können, genieße ich jetzt umso mehr. Auch Lachen und Zähne zeigen macht mir jetzt viel mehr Spaß. Wenn ich gewusst hätte, wie schön das Leben mit festen Zähnen ist, hätte ich es schon viel eher gemacht. Ich bereue wirklich nichts und starte jetzt mit 62 Jahren quasi nochmal komplett „neu“ durch.
Was hat Sie bei Dr. Schlotmann überzeugt?
Ich habe eine Praxis gesucht, die mir viel Know-How und Professionalität bietet und in welcher ich mich trotzdem wohl fühle. Auf beiden Ebenen hat mich die Praxis Dr. Schlotmann und vor allem Dr. Constantin Lorenz überzeugt. Ein ausschlaggebender Punkt für mich war zudem, dass Dr. Schlotmann alles unter einem Dach anbietet, denn ich wollte es vermeiden, von einem Zahnarzt zu einem anderen Implantologen geschickt zu werden. Bei Schlotmann arbeiten Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker zusammen unter einem Dach. Die Wege untereinander sind somit kürzer und die Absprachen präziser.
Anzeige
Dr. Schlotmann ist als eine der ersten Praxen im Ruhrgebiet „Center of Excellence“ des Implantatweltmarktführers Straumann. Verliehen wurde der Tagesklinik die Auszeichnung auf Grund des Konzepts der Sofortimplantation. Dr. Schlotmann und sein Team setzt über 1000 Implantate im Jahr.
„Hätte ich gewusst, wie schön mein Leben mit festen Zähnen ist, hätte ich den Schritt schon viel eher gewagt. Ich kann endlich wieder sorglos lachen und unbeschwert essen.“
63 WELLNESS & GESUNDHEIT
Peter Felten, 62 DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DT. EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/6099336 | WILLKOMMEN@DR-SCHLOTMANN.DE INFO-ABEND 29. SEPTEMBER 18.30 UHR Jetzt anmelden 02362/6099336 Wer unbefangen sprechen, essen und lachen will, muss sich auf seine Zähne verlassen können. Mit festsitzenden, gesunden und schönen Zähnen fällt das Lächeln leichter. Auch bei komplettem Zahnverlust im Ober- und/oder Unterkiefer können wir Patienten innerhalb eines Tages mit festsitzendem Zahnersatz versorgen. Das Besondere: Ein Knochenaufbau ist nicht erforderlich. So sparen unsere Patienten nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Bei unserem INFO-ABEND am 29.09. informieren wir Sie gerne.
100% BUER-Kolumne
„Wellness für die Seele“
„Corona XXVII“
Haben Sie einen „Schatten“? Oft ist damit „die Schraube“ gemeint, die jemand „locker hat“! Die Sache hat aber durchaus einen tieferen Sinn, denn auch die ganzen Geistes-Inhalte, die wir uns „versagen“, liegen im „Schatten“!
Es gibt auf diesem Feld wirklich viel Alltagstaugliches zu entdecken. Zum Beispiel betrifft es alles, was Sie selbst nicht wagen, und das betrifft sowohl negative wie auch positive „Sachverhalte“! In der systemischen Arbeit erfahre ich ständig, wie stark sich negative Erlebnisse (selbst die der Urgroßeltern) auf die Gegenwart der Klienten auswirken und sie stark beeinträchtigen. Ein guter Hinweis auf so eine „Altlast“ ist die extreme Aversion gegen einen Menschen, einen Ort, eine Aufgabe/Tätigkeit/Handlung. Entwicklungsgeschichtlich ganz klar: Wer in der Steinzeit Gefahren „ordentlich speicherte“, überlebte länger als arglose Zeitgenossen. Andererseits war es ein Meilenstein, die Angst vor dem Feuer zu überwinden und es sogar zu „bändigen“. Auch hier können wir unserem Schatten begegnen. Alles, was uns (bei anderen) extrem begeistert, wartet auch in uns selbst darauf entdeckt und gelebt zu werden. Es geht dabei nicht nur um die Fähigkeiten unserer „Stars“, sondern oft schlicht darum, dass er/sie gefeiert
und geschätzt wird, wie wir selbst es uns nie erlauben würden. In positiven Schwingungen zu baden ist jedoch, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, eine gute Basis „heil durchzukommen“. Wenn ich meine „Schatten“ nach und nach „beleuchte“ und mich so von ihnen befreie, kann ich wesentlich präsenter im „Hier und Jetzt“ die „Corona- und andere Krisen-Klippen“ umschiffen, da ich alle meine Möglichkeiten klarer sehen und leben kann. In den Systemaufstellungen nach Dr. Langlotz wird der „Schatten“ identifiziert und mit seinen Auswirkungen systemisch „verabschiedet“. Zusätzlich bekommen Sie ein „Upgrade“ für Ihr inneres Team, damit es wieder konstruktiv auf alle Alltags-Herausforderungen reagieren kann. Den nächsten Workshop (Sonntag, 9. Oktober) finden Sie auf meiner Webseite.
Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de
64 WELLNESS & GESUNDHEIT Anzeige LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS HERBST 2022 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.
Fett gegen
Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann
Ernährung ist bei vielen Krankheiten ein wichtiger Baustein auf dem Weg, gesund zu werden. In dieser Ausgabe sprechen wir mit Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann über eine relativ unbekannte, sehr spezielle Ernährungsform und ihre Erfahrungen im Zusammenhang mit einem neuen Krankheitsbild: ketogene Ernährung bei Long-Covid.
Die ketogene Ernährung wird bisher in erster Linie Epileptikern empfohlen, Menschen mit Entzündungsherden im Körper, mit Autoimmunerkrankungen oder auch Menschen, die schnell ihr Gewicht reduzieren wollen. Während der letzten zwei Jahre machte Alette Helbig-Buschmann jedoch die Erfahrung, dass die diätische, ketogene Ernährung auch bei Long-Covid helfen kann. Vor allem Muskelschmerzen können gelindert werden oder sogar völlig verschwinden. Die chronische Müdigkeit wird gedämpft und das Energielevel steigt wieder auf ein normales Niveau.
Bevor wir auf Ihre Erfahrungen mit Patienten mit Long-Covid-Symptomen eingehen: Was ist ketogene Ernährung? Einfach erklärt muss man sich das so vorstellen: Wir werden alle im Fettstoffwechsel geboren. Das bedeutet, dass unser Körper sich alles aus der Muttermilch herausfiltert, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Irgendwann kommt der Punkt, an dem das Kind beginnt zu essen. Der Fettstoffwechsel beginnt sich in einen Kohlehydrate-Stoffwechsel umzuwandeln. Die Energie kommt jetzt nicht mehr aus dem Fett, sondern aus Zucker in Form von Kohlehydraten.
Was bedeutet „Ketose“?
Ketose ist ein Stoffwechselzustand, bei dem der Körper Fett statt Zucker aus der Nahrung nutzt, um Energie zu gewinnen.
Die Fettreserve, auch die auf der Hüfte, steht direkt zur Verfügung. Hierbei entstehen in der Leber Ketonkörper, die dann als Energiequelle an Gehirn, Muskeln und Organe weitergeleitet werden. Ketonkörper sind demnach der Hauptbrennstoff für die Heizkraftwerke Ihres Körpers. Dieser Zustand wird als Ketose bezeichnet.
Und wie erreicht man diesen Zustand der Ketose?
Es gibt verschiede Möglichkeiten, die sogenannte Ketose zu erreichen. Entweder durch Fasten oder durch Reduzierung der Kohlenhydrate auf höchstens 50 Gramm pro Tag. Es ist also ein natürlicher Zustand, ohne den wir die letzten drei Millionen Jahre nicht überlebt hätten. Ein bewährter Einstieg in die ketogene Ernährung ist es, einen Monat lang konsequent ketogen zu essen. Dann können Sie entscheiden, ob es passt. So viel vorweg: Die meisten Patienten spüren bereits nach kurzer Zeit eine so deutliche Verbesserung, dass sie auf Dauer bei dieser Ernährungsform bleiben wollen. Und wenn Sie jetzt denken, sie müssen auf alles verzichten, ist das falsch. Es gibt frisches, gesundes Essen, das Ihren Körper mit allem versorgt, was er braucht, um Sie gesund und fit alt werden zu lassen.
Und welche Erfahrungen haben Sie mit ketogener Ernährung und LongCovid gemacht?
Patienten, die mit Long-Covid-Symptomen kamen, klagten über extreme Muskelschmerzen und eine bleierne Müdigkeit. Sie hatten schon einiges ausprobiert, aber am Ende halfen ihnen nur Schmerzmittel über den Tag. Da das keine dauerhaft sinnvolle Lösung ist, haben wir es tatsächlich einfach mal ausprobiert, über die Ernährung zu gehen.
Was passierte mit den Long-CovidPatienten, als sie in Ketose kamen? Es war erstaunlich. Sie hatten mit Eintritt in die Ketose, also mit dem Moment, in dem der Körper den Stoffwechsel umstellt, keine Muskelschmerzen mehr. Sie waren fitter und verfügten schon bald auch wieder über mehr Energie.
Können Sie erklären, woran das liegt? Klappt das bei allen Patienten? Die meisten meiner Patienten leiden unter der sogenannten „silent inflammation“, also der stillen Entzündung, wie sie bei jedem Rheumatiker oder autoimmunerkrankten Menschen zu finden ist. Fast alle diese Patienten profitieren extrem von der Umstellung ihrer Ernährung auf die ketogene Variante. Zumindest hat es bei den Patienten geklappt, die diszipliniert genug waren, über einen längeren Zeitraum in der Ketose zu bleiben. Einige sind wieder in den Kohlehydrat-Stoffwechsel zurückgefallen und hatten sofort wieder Schmerzen.
11 GRÜNDE, SICH KETOGEN ZU ERNÄHREN:
Entzündungen
Die Fettleber
Keine Verdauungsschwere nach dem Essen
• Die Libido steigt
ketogene Ernährung auch für Sie ge-
02365 414032 oder via Mail an: info@ketopraxis.de
Weg 16, 45770 Marl • Weitere Infos unter: www.ketopraxis.de
65 WELLNESS & GESUNDHEIT
Schmerzen!
• Weitere Informationen und eine Einschätzung, ob
eignet ist, erhalten sie telefonisch:
• KetoPraxis, Lipper
• Mehr Energie • Weniger Heißhunger • Erhöhte Konzentration • Der Schlaf wird besser •
gehen zurück • Schönere Haut • Das Gewicht reguliert sich • Chronische Muskelschmerzen verschwinden •
verschwindet •
Siegert Medical Center HNO • Plastische Operationen • Schlafmedizin
Kennen Sie das? Sie gehen zum Arzt und werden zum nächsten Arzt geschickt. Neuer Termin, neues Warten und dann vielleicht doch besser ins Krankenhaus: Warten, Erstuntersuchung durch den Assistenzarzt und schließlich Vorstellung beim Ober- oder Chefarzt.
Über 22 Jahre war Professor Dr. Siegert selber Chefarzt einer großen HNO-Klinik und kennt die Strukturen und Segmente unseres Gesundheitssystems aus eigener Erfahrung. „Kann man diese teilweise ineffektiven Strukturen überwinden, habe ich mich immer wieder gefragt“, erklärt der erfahrene Mediziner seine Intentionen. In vielen Ländern in Europa, Amerika und Asien hat er Vorträge gehalten und Gastoperationen durchgeführt und sich die dortigen medizinischen Strukturen angesehen. Das hat ihm gezeigt: Ja, es geht effektiver und patientenfreundlicher!
Kompetente Medizin – ganz persönlich … und (so weit als möglich) alles unter einem Dach. Das ist das Konzept in dem neuen Siegert Medical Center im Gesundheits-Campus-Vest am Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen. Kurze Wege, höchstmögliche Qualität und optimale Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung – zum Wohle der Patienten – ist das erklärte Ziel. Zusammen mit dem langjährigen Oberarzt Dr. Papapostolou bietet das Siegert Medical Center seinen Patienten langjährige klinische Erfahrung in der Maximalversorgung von HNO-Krankheiten, Operationen und Schlafmedizin an.
In dem ersten der drei Flügel des 5. Obergeschosses befindet sich die HNO-Praxis. Sie ist der Anlaufpunkt für alle bisherigen und neuen Patienten mit Beschwerden im Kopf-Halsbereich und der Sinnesorgane Hören, Gleichgewicht, Riechen und Schmecken.
Im komfortablen Schlaflabor mit internationalem Flair können sich die Patienten entspannen – das Siegert Medical Center Team sorgt für erholsamen Schlaf.
Der Ostflügel umfasst den OP-Bereich mit zwei hochmodernen OP-Sälen und einem Eingriffsraum. Hier bietet das Medical Center das breite operative Spektrum der HNO-Heilkunde mit besonderen Schwerpunkten in der operativen Versorgung von Patienten mit plastisch-rekonstruktiven und ästhetischen Wünschen. Bei Bedarf stehen unseren operierten Patienten auch komfortable Einzelzimmer für die Überwachung und Übernachtung zur Verfügung. Einer der Schwerpunkte, der Dr. Siegert seit über 30 Jahren ganz besonders am Herzen liegt, ist die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit angeborenen
Auch im HNO-Labor wird mit modernster Technik gearbeitet.
Fehlbildungen des Ohres. Dies ist ein Spezialgebiet, zu dem Patienten seit vielen Jahren aus dem In- und Ausland zu ihm kommen.
Im Westflügel ist das S•MED Schlaflabor untergebracht. In zwölf vollklimatisierten Einzelzimmern mit Balkon und „Hotelservice“ werden Schlafstörungen mit modernster und patientenfreundlichster Technik untersucht.
Das „rote“ Siegert Medical Center im gesamten Staffelgeschoss des Gesundheits-Campus-Vest. Die aufwändige Klimatechnik „on the roof“ sorgt für angenehme und keimarme Luft.
Bitte genau hinhören, hier wird das Gehör in modernen Schallschutzkabinen geprüft.
66 WELLNESS & GESUNDHEIT
PERSÖNLICH ERREICHEN SIE UNS BEI HNO-Beschwerden 023 61/ 99 24 99 3 Operationswünschen oder Zweitmeinungen 023 61/ 99 24 99 2 Schlafstörungen 023 61/ 99 24 99 7 Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. hc Ralf Siegert Gesundheits-Campus-Vest Dorstener Straße 153 45657 Recklinghausen 023 61 / 99 24 99 6 www.siegert-medical.center info@siegert-medical.center Siegert Medical Center HNO SCHLAFLABOR GESICHTSCHIRURGIE Dr. Papapostolou (li.) und Professor Dr. Ralf Siegert begrüßen Sie herzlich!
Ein Herz für Tiere
Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen
Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.
Unser Hund des Monats „TYRION“
Rasse: American-Stafford-Terrier
geboren am: 05.04.2018 • Farbe: rot kastriert: ja • Geschlecht: männlich
• Tyrion ist stubenrein, wachsam, sehr lebhaft, hektisch und neigt zum Jagen.
• Er ist Fremden gegenüber misstrauisch und unsicher.
• Tyrion muss noch lernen, alleine zu bleiben und ein wenig an seiner Leinenführigkeit arbeiten.
• Ein paar Dinge des Hunde-ABCs muss er auch noch üben. Daher sollte er mit seinen neuen Besitzern auf jeden Fall die Hundeschule besuchen.
• Tyrion ist nicht für Kinder geeignet!
• Hundeerfahrung sowie Rasseerfahrung erforderlich!
Abgabe-Nr.: 21001
Unsere Katze des Monats „PABLO“
Rasse: EKH
geboren am: 01.05.2019 • kastriert: ja
getigert-weiß
Geschlecht: männlich
• Pablo ist ein Fundtier, über dessen Vorgeschichte wir leider nichts wissen.
• Er hat FIV und kann daher nur gemeinsam mit einer anderen FIV-Katze (wie seinem Kumpel Kuro) vermittelt werden oder zu einer anderen, schon vorhandenen FIV-Katze ziehen.
• Pablo versteht sich mittlerweile richtig gut mit seinem Kumpel Kuro. Anfangs hatte er Probleme, Kuros „Dialekt“ zu verstehen und wusste mit seinen Spielaufforderungen nichts anzufangen, aber nun spielen die beiden auch
220069
miteinander. Es sieht teilweise noch ein bisschen grob aus, aber sie arbeiten freundschaftlich an der „Verfeinerung“. Die beiden könnten also gern gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen.
• Pablo ist sehr aufgeschlossen gegenüber Menschen und freut sich über jegliche Aufmerksamkeit.
•
Er ist extrem verspielt und möchte gerne ausgelastet werden.
• Er wünscht sich gesicherten Freigang, um auch draußen seine Energie loszuwerden.
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Coronabedingt gilt ab sofort bei Zutritt auf unserem Gelände die 3G-Regelung. Ein Nachweis ist erforderlich!
68
Tierheim Gelsenkirchen • Telefon: (0209) 72 241 • Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG!
•
•
Farbe:
•
Abgabe-Nr.:
Tierheim Gelsenkirchen in Not !
Die Energiekrise trifft auch das Tierheim in Gelsenkirchen hart. Corona hatte schon große finanzielle Einbußen verursacht, und durch den Wegfall von Veranstaltungen wie dem Sommer- oder dem Herbstfest blieben die Spendentöpfe leer. Die 1-Euro-Spenden-Aktion lief zwar weiter, aber es war nur noch ein „Tropfen auf den heißen Stein“. Der Strompreis für das Tierheim hat sich mittlerweile verdreifacht und der Gaspreis ist von rund 20.000 auf 170.000 Euro gestiegen. Das sind Summen, die das Tierheim auf Dauer nicht mehr stemmen kann.
Damit nicht genug, auch das Tieraufkommen ist um 25 Prozent gestiegen. Somit haben auch die Futter- und Tierarztkosten zugenommen sowie die Personalkosten, die in den letzten drei Jahren auch um 30 Prozent gestiegen sind. Pandemie- und inflationsbedingt ist die Spendenbereitschaft gesunken, sodass die Situation immer dramatischer wird. In dieser schlimmen Lage sind jetzt auch die Stadt Gelsenkirchen, die Politik und die Energieversorger gefragt, um eine schnelle Lösung zu finden, sonst könnten im Tierheim bald die Lichter ausgehen.
Unsere Kleintiere des Monats
LIEBE 1 EURO-SPENDER!
Noch bis zum 31.12.2022 läuft die 1 € Spendenaktion unter dem Motto „Baustelle 2022“. Jeder Euro zählt und kann auf das nachstehende Konto oder per PayPal für einen guten Zweck gespendet werden.
Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE62 4205 0001 0101 1810 00 BIC: WELADED1GEK
Vielen Dank an alle Spender, Euer Tierheim-Gelsenkirchen-Team www.tierheim-gelsenkirchen.de
69
Anzeige Wir suchen ein neues Zuhause für unsere Rotwangen-Schildkröten • Abgabe-Nr.: 220058 + 220061
Kulinarische Auslese 2022
GEHOBENER MIX
Schloss Berge
Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40
ITALIENISCH
La Scala
Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 380 91 85
SZENE-GASTRO
Zutz
Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 27 55 02 34
M ONE – Beach Club
Johannes-Rau Allee 15 – 19 45889 Gelsenkirchen Tel. 01512 – 2658040
BUERNO
St. Urbanus-Kirchplatz 1 45894 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 36 69 73 26
Bistro AufSchalke
Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80
Prinz
Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04
Heiner’s / Cloud 7
Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222
Purino Gelsenkirchen
Johannes-Rau-Allee 15 – 19 45899 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 70 26 43 04
The Place To Be
Blindestraße 9 45894 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 58 90 43 90
Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70
Lokal Ohne Namen
Hagenstraße 56 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 517 70 85
Sixty 60 Cocktailbar
Hochstraße 60 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 36 66 77 82
Destille Buer
Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer
Tel. (0209) 58 56 22
Domgold
Russellplatz 1 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 98 89 43 07
Ryokan
Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88
Restaurant Vitali Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14
Pizza & Pasta
Horster Straße 10
45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73
Restaurant Ruhrkind
Johannes-Rau-Allee 15–19
45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96
Sultan Of The Meat Breddestraße 9 45894 GE-Buer Tel. 0163 /9 56 80 73
Pizzeria Pietro
St.-Urbanus-Kirchplatz 5
45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38
Scaglione Trattoria
Mittelstraße 32 45891 GE-Erle Tel. (0209) 36 11 42 01
Copas
Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43
M ONE - Stölting Harbor
Johannes-Rau Allee 13 45889 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 70 27 90
LON Deli-Bistro
Russellplatz 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 12 82 37
Oisin Kelly Gallery
Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32
Fliegenpils
Hagenstraße 40 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 40 23 96 74
Manyos
Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78
EVENT-LOCATION
Garage 10 Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. 0151 – 20 33 43 31
Gasthaus Hülser Heide
Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 930 45 33
70 GASTRO-GUIDE
GUT-BÜRGERLICH
Zum Hexenhäuschen
Marienstraße 6
45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66
Gasthaus Plettenberg
Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56
INTERNATIONAL
Unverhofft
Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 77 390
Burger Bulle
Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43
ASIATISCH
Vietnam Royal
Hagenstraße 31 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 36 10 56 78
Saigon
Hochstraße 64 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 177 61 88
Löwenpark Wok & Grill
Westerholter Straße 135 45894 GE-Buer Tel. (0209) 389 93 10
TÜRKISCH
Marifet Holzkohlegrill
Dorfkrug
Marienstraße 4
45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60
Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44
AMERIKANISCH
SUBWAY®
Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78
GRIECHISCH
Pandossia
Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75
Wolterhof
Middelicher Straße 194
45892 GE-Resse Tel. (0209) 714 80
Das Kleine Bistro
Hochstraße 40 – 44
45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11
KGV Gaststätte Erholung
Hülser Straße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72
Mykonos
Horster Straße 246
45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63
Sorbas
Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19
Diosmos
Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24
Adria (Kolpinghaus)
Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48
Benny’s Gasthaus
Im Winkel 2 45896 Gelsenkirchen Tel. 0179 – 66 74 079
Steakhaus
Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 37 89 15
Museumscafé
Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer
Tel. (0209) 359 78 59
Steakhaus Argentina
Gecksheide 148 45897 GE-Buer
Tel. (0209) 604 52 56
Lindengarten
Lindenstraße 112 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 17 76 95 08
Shi Mei
Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68
EISCAFES
Waldhaus am See
Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87
Eiscafe Goloso
Hochstraße 31 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 36 65 68 74
Gelato e Caffe
Horster Straße 2 45897 GE-Buer
Tel. (0209) 88 01 518
Eiscafe Botticelli
Hochstraße 8 45894 GE-Buer
Tel. (0209) 359 83 31
Eiscafé Dellnitz
Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 600 16 01
Eiscafé Dellnitz
Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 59 60 01
Eiscafe Florenz
Horster Straße 8 45897 Gelsenkirchen
Tel. (0209) 39 98 78
71
CAFES
Café Albring-Rüdel
Ophofstraße 7
45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50
Eluni’s Café
Maximilianstraße 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 17 80 15
Odiba Coffee
Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54
Café Odiba II
Nienhofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 63 27
BUER1
Buer-Gladbecker-Straße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 15 84
Cafe Hedwig erLeben
im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse
Tel. (0209) 70 45 01
Café Crêperie
Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38
AUS DER REGION
Gasthof Berger
Schlossgasse 35 46244 Feldhausen
Tel. (02045) 26 68
HOTELS IN GE
Vorwahl: 0209
Back Coffee
Hochstraße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 977 62 922
Café Schley
im Gartencenter Schley Heistraße 135 45891 GE-Erle Tel. (0209) 386033 0
Café Haunerfeld
Haunerfeldstraße 30 45891 GE-Erle
Tel. (0209) 165 61 47
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22
Loemühle
Loemühlenweg 221 45770 Marl
Tel. (02365) 414 50
Ambient Hotel Zum Schwan 318330
Arena Hotel 3616620
Art-Hotel Monopol 930640
Heiner’s Parkhotel 1772222
Hotel Balkanhof 592656
Hotel Blumenhof 930640
Hotel Garni Buerer Hof 9334300
stays by friends GE 8600
Hotel Europäischer Hof 75385
Hotel Gerbracht 55233
Jugendgästehaus Grimberg 86677
Hotel Ibis 17020
InterCityHotel 92550
Gästehaus Heege 59973
Gästehaus Schacht 3 57975
Hotel Restaurant La Scala 3809185
Hotel Maritim 1760
Naturfreundehaus 43813
SchlafGElegenheit.info 9997612
Hotel Schloss Berge 17740
Hotel zur Post 37381
Tagungshotel Lichthof 9252133
Anzeige
vor
72 GASTRO-GUIDE PARTNER DER GASTRONOMIE Unterstützen Sie die Gastronomie
Ort
Gerade einmal sechs Wochen ist es her, dass am Domplatz das BUERNO seine Türen öffnete. Doch bereits jetzt ist das schicke Café aus der buerschen Gastroszene nicht mehr wegzudenken, so gut hat es eingeschlagen und so schnell seinen Publikumsstamm gefunden. Nicht nur die Einrichtung ist liebevoll und sorgfältig ausgesucht, sondern auch das Angebot an feinen Speisen und Getränken: Das einladend angerichtete Frühstück mit dem jetzt schon sehr beliebten Omelette wird begleitet von ausgewählten Kaffees, die Weinkarte kommt bei Weinkennern gut an, es werden leckere Snacks gereicht, und vor allem die edle Käseplatte ist bei den Gästen der Renner. Nach einem fröhlichen Spätsommer auf der Terrasse freuen wir uns nun auf einen gemütlichen Herbst in der stimmungsvoll beleuchteten Location.
73 GASTRO-SZENE
BUERNO CAFÉ & BAR St.-Urbanus-Kirchplatz 1 45894 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 36 69 73 26 www.buerno.de Öffnungszeiten: Montag – Mittwoch | 9:00 – 21:00 Uhr Donnerstag – Samstag | 9:00 – 22:00 Uhr Sonntag | 9:30 – 18:00 Uhr Anzeige Aus dem Stand ein Place to be Das BUERNO am Dom kommt gut an
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History
Was haben Bands wie Queen, Led Zeppelin oder Pink Floyd gemeinsam? … Richtig! Sie werden (leider) nie mehr live auftreten. Im Frühjahr haben sich bekanntlich in London auch mit Genesis die letzten großen Dinosaurier des Classic Rock für immer von der Bühne verabschiedet. Pink Floyd wurde bei unseren „Meilensteinen“ noch nie vorgestellt, sodass es Zeit wird, ihr Jahrhundertwerk „Dark Side“ näher unter die Lupe zu nehmen. Und über die viel zu früh verstorbene Gitarren-Legende Gary Moore liegt jetzt endlich die langerwartete Biografie vor. Viel Spaß und „Keep On Rocking In A Free World“. [CR]
Meilenstein • Album-Tipps
Pink Floyd • Dark Side Of The Moon
Im Sommer 1972, vor 50 Jahren, experimentierten Pink Floyd mit verschiedenen Song-Ideen für ihre nächste Platte. Dem Album „Meddle“ war ein eher durchschnittlicher Erfolg sowohl bei Käufern als auch Kritikern beschieden. Die Gruppe befand sich zu diesem Zeitpunkt allenfalls im besseren Underground-Status, was sich ein Jahr danach schlagartig ändern sollte und das sowohl Song- als auch Sound-technisch alles überschattete, was die vier Musiker Roger Waters, David Gilmour, Rick Wright und Nick Mason zuvor gemacht hatten.
In den Londoner Abbey Road Studios entstand in den nächsten Monaten mit „Dark Side Of The Moon“ ein Meilenstein-Jahrhundert-Album, das dank der herausragenden Arbeit von Toningenieur Alan Parsons mit modernster Klangqualität aufwarten konnte. Nach der Veröffentlichung im März 1973 war der kometenhafte Aufstieg von Pink Floyd zu einer absoluten Supergroup nicht mehr zu stoppen. Das renommierte Fachblatt „Rolling Stone“ setzte „Dark Side“ auf Platz Eins der besten Progressive Rock-Alben aller Zeiten; mit über 50 Millionen verkauften Exemplaren belegt die Scheibe den dritten Platz im Ranking unter den Topsellern.
Floyd Drummer Nick Mason berichtet in seiner Autobiografie nicht ohne Stolz, dass wohl jeder vierte britische Haushalt ein Exemplar von „Dark Side“ besitzt. Als in den 70er-Jahren die Hi-Fi-Stereoanlagen den Weg zu einem immer breiteren Publikum fanden, legten die Plattenkäufer Wert auf einen optimalen Stereosound, und das „Dark Side“-Album entwickelte sich zu einer der ultimativen Referenz-Platten, „mit der die Menschen die Qualität ihrer Hi-Fi-Anlage demonstrieren konnten“, so Nick Mason – ein Aspekt, der sicher auch zum kommerziellen Erfolg der Platte beitrug. Auf die kompositorisch genialen Songs im Rahmen dieser Review einzugehen, erübrigt sich, denn über Juwelen wie „Time“, „Money“, „Brain Damage“ oder „Us And Them“ sind ganze Bücher und sogar Doktor-Arbeiten geschrieben worden. Das innovative Album erscheint auch heute noch klanglich wie aus einem Guss und kommt auf einer guten Anlage nach wie vor zeitlos rüber. Das Plattencover gehört sicher zu den grafischen Meisterleistungen des Design-Studios Hipgnosis.
Pink Floyd • Animals (Limited Remix Edition)
Sammler notieren sich bereits jetzt den 7. Oktober ganz fett in ihrem Terminkalender. Dann erscheint mit „Animals“ eine limitierte Edition des 1977 veröffentlichten Albums. Neben „Dark Side Of The Moon“ und „Wish You Where Here“ reiht sich „Animals“ nahtlos in die Top Drei der britischen Prog-Ikonen ein. Das Deluxe-Gatefold enthält neben einem Remix auf Vinyl/CD eine Audio Blu-ray/DVD sowie ein 32-seitiges Buch mit seltenen Fotos von den damaligen 77er-Aufnahmen im Studio, Livebildern und Memorabilia. Das OriginalAlbum-Artwork wurde für diese Veröffentlichung sehr schön neu gestaltet. Mit ca. 65 Euro kommt das edle Teil nicht gerade billig, aber Pink Floyd Fans werden ohnehin zugreifen. [CR]
Rockbuch
Gary Moore: Der letzte große „Guitar Hero“ hat mit seinem leidenschaftlichen Gitarrenspiel Generationen begeistert. In den 70ern war er die treibende Kraft hinter Thin Lizzy und Colosseum II, während er sich in den Achtzigern Heavy Metal und in den Neunzigern Bluesrock widmete. Egal, was er auch spielte –Moore stand auf den Bühnen der Welt immer an vorderster Front.
Der renommierte Rockbiograf
Harry Shapiro nimmt den Leser mit auf eine faszinierende Reise. Sie beginnt mit der Darstellung von Garys Rolle als „Gitarristen-Wunderkind“ in einem vom Bürgerkrieg zerrissenen Nordirland und lässt die zahlreichen Hochs und Tiefes wieder lebendig werden, die Moore durchmachte, während er sich seinen Platz in der Rockgeschichte erkämpfte.
Gary Moore
Harry Shapiro • Hannibal Verlag
ISBN: 978-3854457268 30,00 € (gebunden) • 504 Seiten
Gary Moore
ROCK- & POP-SZENE
74
Auch 2022 in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz Rockmusik-Buch zu gewinnen!
Der Herbst steht vor der Tür, aber Musikfans dürfen sich noch auf zahllose Konzerte und Festivals freuen. Vom renommierten Reeperbahn-Festival mit über dreihundert (!) Bands bis zum Reggae-Festival Summerjam in Köln ist für jeden Musikgeschmack etwas geboten. Wenn Sie sich die Wartezeit auf eines der anstehenden Konzerte verkürzen wollen, prüfen Sie doch einmal Ihr Fachwissen in unserem Rock- und Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie dabei eines der Rockbücher gewinnen, die wir in einer der vergangenen Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Glück!
5. Welcher dieser Songs stammt nicht von Marius MüllerWesternhagen?
Bells“?
T 7 Mal
H 13 Mal
A 20 Mal
2. 1972, vor 50 Jahren, veröffentlichten Genesis ein Album, das der Band den internationalen Durchbruch brachte:
O Foxtrott
N Duke
H Wind & Wuthering
3. Welche englische Band hatte 1967 einen Welt-Hit mit dem Song „Penny Lane“?
O The Who
E The Kinks
W The Beatles
4. Aus welcher deutschen Stadt kommt die Electropunk/Hip Hop-Formation
Deichkind?
L Bremen
C Hamburg
T Rostock
UND
A Hinterm Horizont gehts weiter
M Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz
E Weil Ich Dich Liebe
6. Mit welchem Geräusch beginnt der Song „Money“ von Pink Floyd (Dark Side-Album)?
R Formel 1-Rennwagen
B Kugel im Roulette-Kessel
N Münzen & Registrierkassen
7. Welche zwei Getränke besingt die NDW-Band Ideal in dem Song „Monotonie“: Campari auf Thaiti und …?
L …’nen Hugo in Saigon
I …Bitter Lemon auf Hawaii
D …Whisky Cola in Angola
8. Welche Farbe hatte die Jacke von Freddie Mercury beim Live-AidAuftritt 1985 in London?
A Rot
I Grün
D Gelb
9. Welches Instrument ist in der Rockmusik gemeint bei der Marke „Fender Stratocaster“?
O Gitarre
E Keyboard Y Schlagzeug
10. Wer ist seit der Band-Gründung 1980, bis heute der Sänger von Depeche Mode?
13. Wie viele Musiker gehören zum aktuellen Line-Up der deutschen Rockband Scorpions?
R Vier
L Fünf
W Sechs
14. Mehrere Live-Alben wurden in der Konzert-Arena Budokan aufgenommen. Wo steht die Halle?
O Tokio
N Shanghai
N Dave Grohl
I Dave Gahan
S Dave Davies
11. 1974 gründeten die Musiker der Rockband Led Zeppelin ihr eigenes Platten-Label:
P Atlantic
D Elektra
T Swan Song
12. Welcher der drei Songs stammt nicht von David Bowie?
A China In Your Hand
O Let’s Dance
A Ashes To Ashes
A Osaka
15. Mit welcher Sängerin nahm Keith Richards den Stones-Song „Jumpin’ Jack Flash“ 1986 neu auf?
D Amy Winehouse
N Aretha Franklin
O Tina Turner
16. Welche der drei Bands zählt nicht zum Genre Hardrock/ Heavy Metal?
E Stray Cats
N Mötley Crüe
S Def Leppard bis heute der
75 ROCK- & POP-SZENE ROCK-
POP-QUIZ
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1 – 16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie das hochwertige Rockmusik-Buch gewinnen möchten, das wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. September 2022 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER • Stichwort: „Rock-Quiz“ • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „A New Day Yesterday“ (Jethro Tull) 1. Wie oft schlägt die „Höllen“Glocke in dem Intro zu dem AC/DC-Klassiker „Hells’s
9. Esoteriktag Gelsenkirchen • 2. Oktober 2022
Die Veranstalter Tina & Stefan Isensee von der gleichnamigen Buchhandlung an der Rottmannsiepe 4 in Gelsenkirchen-Buer freuen sich sehr, dass nach zwei Jahren der beliebte Esoteriktag endlich wieder stattfinden darf. Voller Vorfreude bieten die beiden allen Besuchern und Ausstellern im Wissenschaftspark Gelsenkirchen erneut eine Plattform für Spiritualität, Esoterik und Wellness.
Schon vor einigen Jahren hat das Ehepaar mit dem „Esoteriktag Gelsenkirchen“ einen Tag erschaffen, an dem Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt gestellt wurden. Dies mit großem Erfolg, und nun starten sie mit einer Fortsetzung und hoffen, dass Sie auch daran teilnehmen werden.
Der 9. Esoteriktag Gelsenkirchen ist am Sonntag, den 2. Oktober 2022, von 11.00 bis 19.00 Uhr für alle Besucher geöffnet. Im Eintrittspreis von 5 Euro enthalten sind auch der Besuch des Abschlussvortrags „Wünsch Dir was … Aber wisse, was Du willst!“ mit der bekannten Autorin Antara Reimann (um 19.00 Uhr) und aller anderen Vorträge.
Weit über 100 Aussteller aus Deutschland und den Nachbarländern sowie ihre Teams freuen sich darauf, Sie an diesem Tag an die unterschiedlichsten Themen heranführen zu dürfen. In 80 Vorträgen beleuchten engagierte Referenten ausführlich und unterhaltsam die unterschiedlichsten Themen und machen neugierig auf mehr.
Für das leibliche Wohl sorgt während der gesamten Veranstaltung das Team des „Arkaden-Bistros“. Sowohl die Ausstellungsfläche als auch alle Vortragsräume sind natürlich barrierefrei erreichbar.
An vielen Ständen erwarten die Besucher kostenlose Aktionen aus den Bereichen Kartenlegen, Quantenheilung, Numerologische Kurzberatung, Chakrenausgleich, Seelenkontakt, Mediale Kurzbotschaften, Bachblütenberatung, Aura Soma-Kurzberatung, Kinesiologischer Muskeltest, Kurz-
coachings, Produktverlosungen, Entspannungsmassagen, Matrixarbeit, Klangschnupperbehandlungen, Energieübertragung, Familienaufstellungen, Handauflegen, Runenlegungen, Tierkommunikation und vieles mehr. Schnuppern Sie kostenlos und unverbindlich in alles hinein.
Auf der Internetseite des Esoteriktags Gelsenkirchen (www.esoteriktag.de) finden Sie jetzt schon alle Informationen zu den Ausstellern, Vorträgen und Workshops und können sich ihren individuellen „Esoteriktag“ bereits im Vorfeld zusammenstellen.
Schauen Sie bis zum Veranstaltungstag ruhig immer mal wieder dort vorbei und erleben Sie hautnah mit, wie dieses großartige Projekt Gestalt annimmt.
Darüber hinaus liegt natürlich auch wieder ein gedrucktes Programmheft mit allen wichtigen Informationen kostenlos in der Buchhandlung Isensee an der Rottmannsiepe bereit. Dort können die Besucher auch schon im Vorverkauf Eintrittskarten zum ermäßigten Preis von vier Euro bekommen.
Die Veranstalter freuen sich jetzt schon auf Ihren Besuch und hoffen, es wird Ihnen genau so viel Spaß machen wie dem Organisations-Team und den Ausstellern.
Tina & Stefan Isensee veranstalten den „9. Esoteriktag Gelsenkirchen“ am Sonntag, den 2. Oktober 2022.
VERANSTALTUNGEN
76
Die Buchhandlung Isensee präsentiert den
9. Esoteriktag Gelsenkirchen Ein Tag für Körper, Geist & Seele im Wissenschaftspark Gelsenkirchen (Munscheidstraße 14) 165 Aussteller · 80 Vorträge „Wünsch Dir was“ Abschlussvortrag mit der Autorin Antara Reimann Sonntag, 2. Oktober 2022 Messe & Vortragsprogramm: 11.00 bis 19.00 Uhr Abschlussveranstaltung: 19.00 bis 20.00 Uhr Tageskarte (für Messe, Vorträge & Abschlussveranstaltung) 5 Euro Ausstellungsfläche und Vortragsräume sind barrierefrei erreichbar www.esoteriktag.de Buchhandlung Isensee · Tina & Stefan Isensee · Rottmannsiepe 4 · 45894 Gelsenkirchen Telefon 0209 9882031 · info@buchhandlung-isensee.de · www.buchhandlung-isensee.de
Marl • Pütt Kultur 2023
Fünf hochkarätige Veranstaltungen im Januar
Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns noch eine besonders erfreuliche Nachricht. Normalerweise gestaltet sich der Januar veranstaltungstechnisch ja eher etwas dürftig. Im kommenden Jahr allerdings wird das anders sein: Unter dem Motto „Pütt Kultur 2023“ sorgt Veranstalter Frank Südfeld in der La Victoria-Eventhalle in Marl vom 18. bis 22. Januar mit fünf tollen Kultur-Highlights (zwei Comedy-Veranstaltungen, drei Musikabende) für beste Unterhaltung. Der Vorverkauf hat gerade begonnen!
Den Anfang machen am 18. Januar bei „Der Pütt lacht“ Mirja Boes & die Honkey Donkeys. Mit ihrem aktuellen Programm „Heute Hü und morgen auch“ wird die unter anderem aus der RTL-Sitcom „Beste Schwestern“ oder der Comedy-Sendung „Die dreisten Drei“ bekannte Komikerin die Lachmuskeln der Zuschauer auf die Probe stellen.
Wem dieses dann noch nicht genug schmerzen, darf sich einen Tag später, am 19. Januar, bei der „Marler Comedynacht“ auf ein Komiker-Trio der Extraklasse freuen. Abdelkarim, Johann König und Helmut Sanftenschneider gehören zur Top-Riege der deutschen Comedy-Szene und haben die eingebaute Lach-Garantie. Rockig geht es dann am Freitag, den 20. Januar, weiter. Fans des
Rock Orchester Ruhrgebeat lieben die energetische Power und mitreißende Performance, mit der das ROR jede Halle zum Kochen bringen kann. Und so werden sie auch im Januar die Zeche Auguste Victoria mit einem Streifzug durch 50 Jahre Rockgeschichte garantiert zum Beben bringen.
Auch bei der anschließenden „Marler Schlagernacht“ am Samstag hat sich hoher Besuch angekündigt. Als Top-Act dürfen sich die tanzbegeisterten Musikfans auf Mickie Krause freuen, der für heiße Partystimmung sorgen wird. Immerhin gilt der Entertainer bei vielen als der „König vom Ballermann“. Letztendlich geht es am abschließenden Sonntag etwas beschaulicher zu.
Alle, deren Herz der Klassik gehört, dürfen sich dann auf das Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen freuen. Das größte Landesorchester in NRW präsentiert unter der Leitung von Evan Christ unter anderem Werke von Johann Strauß, Franz Lehár, Émile Waldteufel, Federico Chueca, Gioacchino Rossini und Jacques Offenbach.
Alle Events werden in der Marler La Victoria Eventhalle stattfinden. Unter www.bauer-suedfeld.de/Events/Puett-Kultur sind Tickets ab sofort erhältlich. Weitere Informationen gibt es in der kommenden Ausgabe von 100% BUER.
Das Rock Orchester Ruhrgebeat wird garantiert für Stimmung sorgen.
78 VERANSTALTUNGEN
TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE • EINLASS 19:00 UHR – BEGINN 20:00 UHR FR 9.12.2022 GLADBECK
Dust n’ Bones • Guns n’ Roses Tribute Band
Ein paar Hundert Fans verirrten sich an jenem denkwürdigen 30. September 1987 nach Düsseldorf ins „Tor 3“, um einen grandiosen Auftritt der zu diesem Zeitpunkt noch völlig unbekannten US-Rocker Guns n’ Roses zu erleben, darunter auch der Verfasser dieser Zeilen. Das Debüt-Album der Band „Appetite For Destruction“ war erst im Juli veröffentlicht worden, und der L.A.-Fünfer um den damals schon charismatischen Sänger Axl Rose (Foto re.) befand sich auf einer kleinen Promo-Tour durch Europa. Es würde den Rahmen dieser Story sprengen, aber auf Einladung der Plattenfirma Geffen Records durfte ich Guns n’ Roses backstage erleben und ein Interview führen. Ich habe die Band Jahre später, als sie längst die Stadien der Republik füllten, noch zweimal live gesehen, aber ihr allererster Auftritt in Deutschland, bei dem man die späteren Hits wie „Paradise City“ oder „Welcome To The Jungle“ noch rauh, sleeezy und unverfälscht direkt vor der Bühne erleben konnte, bleibt unvergessen: Kick Ass Rock ’n’ Roll vom Allerfeinsten.[CR]
Mit Dust n’ Bones steht am 29. Oktober eine der international erfolgreichsten Guns n’ Roses Tribute Bands in der Schwarzkaue in Herten auf der Bühne. Die aus Ungarn stammende, 2004 gegründete Formation kann auf zahlreiche Auftritte in 13 Ländern zurückblicken, darunter das angesagte
Donauinsel Festival (Wien). Club-Gigs von Athen und Mailand bis hin zu Stockholm und Hamburg runden die Live-Erfahrung der Band ab. Am 29. Oktober werden Dust n’ Bones alle Klassiker der Roses-Erfolgsalben „Appetite For Destruction“, „Lies“, „Use Your Illusion“ und „Chinese Democracy“ auf den
Brettern der Schwarzkaue zum besten geben. Der Vorverkauf für das Konzert hat bereits begonnen (VVK-Stellen siehe Anzeige rechts).
Kick-Ass-Sleeze-Rock live am 29. Oktober in der Schwarzkaue Herten
VERANSTALTUNGEN
80
TICKETS IM VORVERKAUF FÜR 25 € (+2,50 € VVK-GEBÜHR) ERHÄLTLICH BEI Lotto & Reisen Skibba Scherlebecker Str. 233 45701 Herten Buchhandlung Droste Hermannstr. 21 45699 Herten Buchhandlung Lackmann Bahnhofstr. 19 45701 Herten-Westerholt DORKA Tabak Lotto Reisen Süder Markt 5 45699 Herten Weidner Wassertechnik Glückauf-Ring 35 – 37 45699 Herten SOWIE ONLINE UNTER WWW.SCHWARZKAUE-HERTEN.DE SA 29.10.22 SCHWARZKAUE HERTEN • SCHLÄGEL & EISEN EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR
Verlagsbüro
CR-Consult • Marketing – Media
Billy Idol
Bryan Adams gilt als einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter der Rockmusik weltweit. Der mehrfache GRAMMY-Gewinner begeistert seine Fans auf der Bühne mit BestsellerSongs und vehementen, energiegeladenen Auftritten, die Hit an Hit reihen. Die Alben eroberten bis heute stets die Spitzen der Charts, erreichten multiplen Gold- und Platin-Status. Bryan Adams und seine langjährigen musikalischen Begleiter Keith Scott und Mickey Curry sowie Keyboarder Gary Breit und Bassist Norm Fisher präsentieren eine mitreißende Show mit sämtlichen Hits und Highlights.
LANXESS arena • Köln 11.12.2022 • 20:00 Uhr
Tickets: ab 67,85 Euro
Nachdem Livekonzerte endlich wieder möglich sind, ist Billy Idol auch in Deutschland wieder mit seiner „The Roadside Tour“ live zu erleben.
„Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder unterwegs zu sein“, betont er, „und diese Begeisterung und Energie zu genießen, die einfach nur durch das Spielen vor einem Live-Publikum entstehen kann.“ Billys Tour-Band besteht aus seinem langjährigen Gitarristen und Co-Schreiber Steve Stevens sowie Stephen McGrath, Billy Morrison, Paul Trudeau und Schlagzeuger Erik Eldenius.
PR
GmbH
Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
Telefon: (0209) 98 24 700 • Mobil: 0172 – 27 666 54
E-Mail: info@crc-media.de
• Web: www.crc-media.de
Herausgeber Assistenz der Geschäftsführung
Charly Rinne (v. i. S. d. P.) Dagmar Martin
Redaktion
Charly Rinne [CR], Bert Lukas [BL]
Ständige redaktionelle Mitarbeiter
Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Olivier Kruschinski [Oli4], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD], Anja Grabowski [AG], Marina Hill [MH], Christine Alder [CA]
Redaktions-Praktikanten
Katharina Kunde, Kiara Kuschinski
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung
Charly Rinne
Medienberater
Bert Lukas, Anja Grabowski, Johanna Arning, Norbert Schmitz
Fotografen
Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, André Sliwian, Jörg Specke, Reinhold Krossa, Martin Schmüdderich, John Grant, Frank Sarau, Klaus Wieschus
Grafik / Layout
Christian Wiemeler, Jörg Specke
Vertrieb / Verteilung
Heinz Kentrup, Anja Grabowski
Erscheinungsweise Auflage
11 Ausgaben in 2022 16.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss
Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich.
Printed in the EU
Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 10. Januar 2022
Bryan Adams
82 IMPRESSUM
–
–
AUS DER REGION Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer Horst Westerholt e.V. Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de Anzeige Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Mitte Oktober 2022 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung! Mitsubishi Electric Halle • Düsseldorf 11.10.2022 • 20:00 Uhr Tickets: ab 69,15 Euro
Nissan Juke N-Connecta 1.6 l Hybrid 4AMT, 105 kW (143 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Kurzstre cke (niedrig): 5,0–4,9; Stadtrand (mittel): 4,4; Landstraße (hoch): 4,5; Autobahn (sehr hoch): 6,0–5,9; kombiniert: 5,1–5,0; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 115–114. Nissan Juke: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2–5,0; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 140-114. Dieses Fahrzeug wurde den EU-Vorschriften entsprechend nach dem realitätsnäheren WLTP-Prüfverfahren homologiert. NEFZ-Werte liegen für die ses Fahrzeug deswegen nicht vor.
¹Fahrzeugpreis: € 29.225,–, inkl. € 1.865,– Nissan Rabatt auf die unverbindliche Preisempfehlung, zzgl. € 790,– Über führungskosten. Leasingsonderzahlung € 3.300,–, Laufzeit 48 Monate (48 Monate à € 262,–), 40.000 km Gesamt laufleistung, Gesamtbetrag inkl. Überführungskosten € 13.324,–, Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung und Überführungskosten € 16.624,–. Ein Angebot von Nissan Financial Services, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A.
Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kauf verträge bis zum 30.09.22. *Inklusive monatliche Rate € 10,–/48 Monate, d.h. monatliche Gesamtrate € 272,–/48 Mo nate. Inkl. Leistungen gemäß den Bedingungen der Verträge 48 Monate Nissan 5 Anschlussgarantie (36 Monate Herstellergarantie + 12 Monate Anschlussgarantie), 48 Monate Nissan ASSISTANCE und 48 Monate Nissan Service+ Wartungsvertrag der Nissan Center Europe GmbH, 50389 Wesseling. Abb. zeigt Sonderausstattung. Automobile J. Heddier GmbH Recklinghäuser Straße 122 • 45721 Haltern am See Tel.: 0 23 64/10 54 60 (Hauptbetrieb) ATH Autohaus Heddier GmbH Plaggenbahn 2 • 46282 Dorsten Tel.: 0 23 62/99 20-0 www.heddier-gruppe.de • Fahrerinformationssystem mit 7"-TFT-Farbdisplay • NissanConnect Services • Klimaautomatik inkl. Pollenfilter Jetzt leasen ab € 272,–¹ Inkl. Garantieverlängerung und Ser vice* Nissan Juke N-Connecta 1.6 Hybrid 4AMT, 105 kW (143 PS), Benzin Ein aufregend elektrifiziertes Erlebnis Der neue Nissan Juke Hybrid 30.09.22. *Inklusive monatliche Rate € 10,–/48 Monate, d.h. monatliche Gesamtrate € 272,–/48 Mo aufregend elektrifiziertes Erlebnis neue Nissan Juke Hybrid *Inklusive monatliche Rate € 10,–/48 Monate, d.h. monatliche Gesamtrate € 272,–/48 Mo aufregend elektrifiziertes Erlebnis neue Nissan Juke Hybrid verträge bis zum 30.09.22. *Inklusive monatliche Rate € 10,–/48 Monate, d.h. monatliche Gesamtrate € 272,–/48 Mo Ein aufregend elektrifiziertes Erlebnis Der neue Nissan Juke Hybrid
mohag.de FORD ECOSPORT TITANIUM Toter Winkel Assistent, Rückfahrkamera, Lenkradheizung, Fernlicht Assistent, Sitzheizung vorne, Park-Pilot System, Frontscheibe beheizbar 48 monatl. Leasingraten inkl. Ford Flatrate+ € 259,-1,2 Anscha ungspreis (inkl. Überführungskosten) Leasing Sonderzahlung Nettodarlehensbetrag Laufzeit Gesamtlaufleistung Sollzinssatz p. a. (fest) E ektiver Jahreszins Voraussichtlicher Gesamtbetrag³ Finanzleasingrate 22.263,53 € 999,- € 22.263,53 € 48 Monate 40.000 km 3,99 % 4,06 % 13.431,- € 259,- € Verbrauchswerte nach WLTP*: Kra sto verbrauch (kombiniert): 5,4 l/ 100 km; CO 2Emissionen (kombiniert): 120 g/km; CO2-E zienzklasse: B MOHAG Motorwagen-Handelsgesellscha mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790 @mohag_gruppe info@mohag.de@MOHAG.mbHmohag.de Verbrauchswerte nach WLTP*: Kra sto verbrauch (in l/100 km): 5,4 (kombiniert), CO2-Emissionen (kombiniert) : 120 g/km (kombiniert), CO2-E zienzklasse: B FORD ECOSPORT 1 Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln, für Privatkunden. 2 Gilt für einen Ford EcoSport Titanium 1.0l EcoBoost, 92kW (125PS), 6-Gang-Schaltgetriebe. 3 Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Überführungskosten von 850,00 € sind in der Rate enthalten. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. 4 Ford Flatrate+ beinhaltet die für die Vertragsdauer und -laufleistung erforderlichen Wartungen und Zwischenservices des jeweiligen Fahrzeugs laut Garantie- und Servicehe , inkl. Abdeckung der Verschleißteile, sowie einen Ford Garantieschutzbrief im 3. Jahr, Details erfahren Sie bei Ihrem Ford Partner. Das Angebot ist gültig bis zum 30.09.2022. Es gelten die Merkmale des deutschen Marktes. 20x kurzfristig verfügbar Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.