100% VEST (08/2020)

Page 30

THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL

Der optimale Zeitpunkt Mangold & Ramlau raten jetzt, die Heizungsanlagen überprüfen zu lassen Kaum zu glauben, aber der Sommer ist schon wieder vorbei. Noch verwöhnt uns zwar der einsetzende Herbst mit herrlich sonnigem Spätsommerwetter, doch schon bald werden die Tage wieder kürzer und, vor allen Dingen, kälter. Damit wir dann bei der Inbetriebnahme unserer Heizung keine bösen Überraschungen erleben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt die technischen Komponenten der Anlage vom Fachmann überprüfen zu lassen. In Marl und Umgebung kann man diesbezüglich schon seit über dreißig Jahren auf die Kompetenz und umfangreiche Erfahrung des Experten-Teams von Mangold & Ramlau vertrauen.

, „Der optimale Zeitpunkt zur Kontrolle der Heizungen ist eindeutig jetzt“, stellt Detlev Mangold, Geschäftsführer des alteingesessenen Marler Installationsbetriebes Mangold & Ramlau GmbH bestimmt fest. Die Begründung dafür ist denkbar einleuchtend: „Werden Defekte an der Anlage erst bei der Inbetriebnahme festgestellt, kann es im schlimmsten Fall passieren, dass man Zuhause, mitten im Winter, tagelang in der Kälte sitzt, bevor ein Reparaturtermin anberaumt werden kann.“ Bei einer frühzeitigen Überprüfung hingegen können Defekte schon in Vorfeld erkannt und behoben werden, sodass man sich auch im Winter um

Mangold & Ramlau Heiztechnik Bergstraße 157a • 45770 Marl Telefon: 023 65 / 296 95 40 Fax: 023 65 / 296 95 59 info@mangoldramlau.de www.mangoldramlau.de

Foto: Spezialist für Heiz- und Brennwerttechnik Detlev Mangold, Geschäftsführer der Mangold & Ramlau Heiztechnik GmbH.

Heiz- und Brennwerttechnik (wie hier die Viessmann Kompaktheizzentrale Vitodens 222-f) sollte wenigstens einmal im Jahr gründlich vom Fachmann gewartet werden. (Fotos © Viessmann) Anzeige

die „warme Stube“ keine Sorgen machen muss. Doch nicht allein die Funktionsfähigkeit der Heizungsanlagen soll durch eine regelmäßige Wartung, die wenigstens einmal im Jahr vom Fachmann durchgeführt werden sollte, gewährleistet werden. Beim Heizungs-Check, einem DIN-genormten Inspektionsverfahren, lassen sich, beispielsweise durch optimale Brennereinstellung und Kesselreinigung, ein bis zu 15 % geringerer Energiever-

brauch und daraus resultierend, durch Reduktion der Emissionswerte, eine deutlich verminderte Umweltbelastung erreichen. So können unnötige Reparaturen vermieden, die Wertbeständigkeit der Heizungsanlage langfristig erhalten und Heizkosten eingespart werden. Nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für den Geldbeutel. Wer bisher aber noch immer keinen Termin für die Inspektion vereinbart hat, sollte sich beeilen. „Gerade zu dieser Jahreszeit haben wir gewöhnlicherweise immer sehr viel zu tun, sodass es gelegentlich zu längeren Wartezeiten kommen kann“, ermahnt der Marler Unternehmer. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann bei Mangold & Ramlau aber auch einen kostengünstigen Wartungsvertrag abschließen. So verpasst man dann künftig nie wieder den richtigen Zeitpunkt für den jährlichen Heizungs-Check. Denn der ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit – durch das Versäumen der Wartungsintervalle riskiert man sonst im Schadensfall womöglich auch noch den Verlust der Herstellergarantie.

e 30


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.