
5 minute read
Stadtteilzentrum Bonni
BP spendet 4.000 Euro an das Stadtteilzentrum Bonni
Das Stadtteilzentrum Bonni in Hassel ist ein Inklusionsbetrieb für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Hier treffen Menschen verschiedener Religionen, Kulturen und Herkünfte aufeinander und können ohne Vorurteile oder Benachteiligung ihren Tag miteinander verbringen, Workshops besuchen, gemeinsame Aktivitäten erleben und noch vieles mehr. Außerdem bietet das Stadtteilzentrum vor Ort eine tägliche Küche an und beliefert auf Wunsch Kindergärten und Schulen mit warmem Essen. eine tägliche Küche an und beliefert auf Wunsch Kindergärten und Schulen mit warmem Essen.
Advertisement
Auch die Corona-Krise hat das Stadtteilzentrum schwer getroffen. Veranstaltungen mussten abgesagt, Kurse konnten nicht stattfinden und die Gastronomie sowie das Catering mussten eingestellt werden.
Um dem Stadtteilzentrum zu helfen und um die finanziellen Auswirkungen, die die Krise mit sich gebracht hat, zu vermindern, hat die Raffinerie BP 4.000 Euro gespendet. „Wir überreichen die Spende wirklich sehr gerne, besonders in diesen schwierigen Zeiten. Wir fühlen uns mit dem Bonni eng verbunden“, so Peter Alexewicz, Öffentlichkeitsarbeit BP Gelsenkirchen.
Denn BP ist schon seit vielen Jahren ein sehr wichtiger Partner des Stadtteilzentrums. „Dank BP, Großkunde der Zwei-Rad-Werkstatt des Bonni, ist es möglich, dass die der Zwei-Rad-Werkstatt des Bonni, ist es möglich, dass die Werkstatt für Bürger aus unserem ganzen Stadtteil zur Verfügung stehen kann“, so Bernd Gartenmann, Geschäftsführer Bonni. Der Grundumsatz der Zwei-Rad-Werkstatt, welcher durch Reparaturen und den Verkauf von Neurädern an BP entsteht, deckt nämlich die gesamten Betriebskosten. Darüber hinaus nutzt BP die Räumlichkeiten und die Gastronomie sowie das Catering für Veranstaltungen des Stadtteilzentrums. „Das Unternehmen BP unterstützt uns bei Aktivitäten, die weit über den Geldbedarf hinausgehen. Ich bin wirklich sehr dankbar, so einen tollen Partner an unserer Seite zu wissen“, freut sich Bernd Gartenmann.
Das Bonni durfte in den letzten Wochen etwas aufatmen, inzwischen darf das Stadtteilzentrum Schulen und Kitas wieder mit Essen beliefern. Sogar die benachbarte Sekundarschule darf, selbstverständlich unter Beachtung aller Abstands- und Hygieneregeln, die Gastronomie wieder nutzen. Ein Lichtblick, den man in diesen Zeiten braucht. Anzeige



Foto (v.l.n.r.): Holger Blannarsch (Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen), Darko Manojlovic (BP-Betriebsvorsitzender) und Bernd Gartenmann (Geschäftsführer Bonni)
ab 03. November Gänsebraten auch außer Haus und Christstollen & Adventsgebäck



weitere Info‘s im Web www.gasthof-berger.de oder direkt im Gasthof unter 02045/2668

Der Herbst bei Berger Ab dem 3. November können alle, die in unserem Gasthof keinen Platz mehr bekommen haben, ihren Gänsebraten auch zu Hause genießen. Einfach telefonisch vorbestellen & direkt am Gänseofen im Hof abholen. Passend zur Gans gibt es ebenfalls schon ab dem 3. November unser beliebtes Adventsgebäck.
SpardaLeuchtfeuer 2020 Jetzt für Sportvereine in Gelsenkirchen einsetzen
„Wir fördern Sportvereine in der Region“ – so lautet das Motto des SpardaLeuchtfeuers. Seit Mitte September können alle, die sich für die heimischen Sportvereine einsetzen wollen, das Ziel des Online-Wettbewerbs unterstützen. Unter www.spardaleuchtfeuer.de ist es bis zum 8. Oktober 2020, 16 Uhr möglich, kostenlos Stimmen für den Lieblingsverein abzugeben. Die Auswahl ist groß: Dieses Jahr nehmen 13 Vereine aus Gelsenkirchen teil. „Über die Resonanz freuen wir uns in diesen schwierigen Zeiten sehr. Denn mit insgesamt 459 Vereinsbewerbungen für unser gesamtes Kerngeschäftsgebiet liegen wir über dem Vorjahresniveau“, erklärt Jörn Meissner, Filialleiter der Sparda-Bank in Gelsenkirchen. Viel Engagement, mehr Digitalisierung Die Bewerber stellen sich auf der Webseite vor und beantworten dort die Frage, wie ihr Verein auf die Corona-Pandemie reagiert. Dabei wird schon jetzt deutlich, wie kreativ und engagiert viele Sportvereine mit den Herausforderungen umgehen. Vor allem führen die Entwicklungen dazu, die Digitalisierung in den verschiedenen Arbeitsbereichen voranzutreiben. Das reicht von der neuen, hoch modernen Vereinsseite bis hin zu digitalen Bewegungsangeboten. Darüber hinaus geht es auch darum, die individuelle Ansprache nicht zu vergessen – und etwa Mitglieder wieder dazu einzuladen, persönlich an Angeboten teilzunehmen, die allen notwendigen Corona-Schutz- und Hygiene-Anforderungen entsprechen. Einfach abstimmen Für dieses Engagement stehen insgesamt 200.000 Euro aus den Reinerträgen des Gewinnsparvereins bei der SpardaBank West zur Verfügung. 50.000 Euro werden als regionale Jurypreise vergeben, über das restliche Geld entscheidet die Öffentlichkeit in der Online-Abstimmung: 150.000 Euro sind in Form von 50 Publikumspreisen ausgelobt. Mitmachen ist ganz einfach: Dafür auf der Wettbewerbsseite neben dem Lieblingsverein auf „abstimmen“ klicken und per SMS drei Abstimmcodes erhalten. Damit können die Nutzer 48 Stunden lang bis zu drei Stimmen kostenlos für einen oder meh-
rere Bewerber abgeben. Gemeinschaft fördern „Unser Wettbewerb lebt von dieser Beteiligung“, berichtet Filialleiter Jörn Meissner. „Das entspricht unseren genossenschaftlichen Gedanken von Gemeinschaft und Solidarität.“ Er lädt alle Menschen in Gelsenkirchen ein, sich auf der Wettbewerbsseite umzusehen und für ihre Lieblingsvereine abzustimmen. Jörn Meissner: „Gerade jetzt müssen wir uns alle dafür einsetzen, gesellschaftliches Engagement und Miteinander sichtbar zu machen. In Gelsenkirchen, aber auch in der gesamten Region. Wir freuen uns über jeden, der dieses Anliegen unterstützt.“
Mehr Informationen unter www.spardaleuchtfeuer.de
Anzeige
Orthopädie-Schuhtechnik




HierHU*/AU.Wir machen,Wir machen,Wir machen,Wir machen, Jürgen Weiß Einladungzum Reifenwechsel! ReifenwechselundEinlagerungfür eineSaison,kompletterSatzReifen. 35,nur Einladungzum Reifenwechsel! ReifenwechselundEinlagerungfür eineSaison,kompletterSatzReifen. 35,nur JedenDienstagundDonnerstag von12:00bis14:00Uhr. RufenSieunsgernefüreinenTerminan. jetzt *Hauptuntersuchungnach§29StVZO,durchge-führtdurchexternePrüfingenieurederamtlich führtdurchexternePrüfingenieurederamtlich anerkanntenÜberwachungsorganisationen. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. A - Z Autohandelsgesellschaft mbH dass es fährt. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. A - Z Autohandelsgesellschaft dass es fährt. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. dass es fährt. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. dass es fährt. - Inspektion - HU*/AU - Karosserie - Lackiererei - Reifenservice - Klimaservice - Reparatur für alle Marken - Autoglas *Hauptuntersuchung nach §29 StVZO, durchgeführt von externen Prüfingenieuren der amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen. Wir machen, dass es fährt. Bei mir gehen Sie richtig. Sie richtig. Spezialität: • individuelle Einlagenversorgung • Fußversorgungskonzepte • kostenlose Fußberatung • Fußp ege Vertrauen Sie meiner 50-jährigen Berufserfahrung Wir lösen Ihre Fußprobleme A-ZAutohandelsgesellschaftmbHA-ZAutohandelsgesellschaftmbH Pastor-Franke-Straße 8Pastor-Franke-Straße 8A - Z AutohandelsgesellschaftA - Z AutohandelsgesellschaftA - Z Autohandelsgesellschaft Pastor-Franke-Straße8 45894Gelsenkirchen Tel.0209/9334011 Pastor-Franke-Straße8 45894Gelsenkirchen Tel.0209/9334011 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00 Gelsenkirchen 0209/93 34 00 mbH Pastor-Franke-Straße 8Pastor-Franke-Straße 8 mbH Pastor-Franke-Straße 8 45894 Gelsenkirchen 45894 www.a-z-autohandel.go1a.dewww.a-z-autohandel.go1a.de 45894 GelsenkirchenGelsenkirchen Tel. 0209/93 34 00