
4 minute read
Zeit für Englisch
Der Sommer ist vorbei … endlich Zeit für ENGLISCH!
Die besonderen ELKA® Sprachkurse in Buer starten wieder • Englisch für „Senioren“ 50+
Advertisement
Englisch bei Elka zu lernen, bedeutet für „Senioren“ 50+ mit Humor, Spaß und direktem Sprachtraining geistig fit zu bleiben. „Gemeinsam und sicher“ erlernen die Kursteilnehmer*innen eine fremde Sprache oder frischen verschüttete Kenntnisse wieder auf. Kleine Gruppen, wenig Grammatik, viel sprechen und ein besonderes Lehrmaterial, das genau auf die Lernbedürfnisse älterer Erwachsener zugeschnitten ist, stehen bei ELKA im Vordergrund.
Die besonderen Sprachkurse für aktive Menschen ab 50 Jahren finden seit einiger Zeit wieder an der Hochstraße 5 in Gelsenkirchen-Buer statt. Die englische Sprache begegnet uns überall. Für viele selbstverständlich geworden, fragt sich jedoch so manch etwas älterer Mensch zum Beispiel im Kleidungsbereich: Was ist eigentlich ein Hoodie, ein Longsleeve oder ein Sleepshirt? Auch im Kosmetikbereich gibt es dafür zahlreiche Beispiele, dass die Inhaltsangaben auf den Produkten ausschließlich auf Englisch sind.
Vielseitige Übungen und direktes Sprachtraining von Dialogen – die übrigens jeder Teilnehmer auf CD auch zuhause üben kann – machen das Lernen leicht. Der kostenlose Zugang zu einer (optionalen) Online-Kursbegleitung für alle Kursteilnehmer*innen rundet das Angebot ab. Erfahrene Dozenten, die überwiegend selber der Generation 50+ angehören, leiten die speziellen Sprachkurse. Mit Geduld und Humor motivieren sie die Lernenden ab der ersten Stunde zum freien Sprechen. Hier geht es nicht darum, möglichst
viele Vokabeln in kurzer Zeit auswendig zu lernen und höchstwahrscheinlich schnell wieder zu vergessen. Mit Erfolg Englisch sprechen lernen heißt bei ELKA: Weniger ist mehr! 100% BUER hat einen Englischkurs, der seit 2016 besteht, mit außerordentlich sympathischen Teilnehmerinnen besucht, die alle restlos begeistert von Elka und ihrer Kursleiterin Martina Gierth sind. Sigrid: „Wir sind eine schöne Gemeinschaft mit einem angenehmen Arbeitsklima. Unsere Lehrerin Martina ist sehr rücksichtsvoll und geduldig mit uns!
Karola: „Wir haben mit Elka schon einige lehrreiche und faszinierende Sprachreisen gemacht für circa sechs bis acht Tage zum Beispiel nach Südengland, Schottland und Wales. Wir sind mit Bus und Fähre dorthin gefahren und konnten unser Gelerntes prima vor Ort vertiefen. Das waren unvergessliche Erlebnisse.“
Susanne: „Ich kann bei vielen Veranstaltungen, in den auch englisch gesprochen wird, einfach mehr verstehen. Ich habe mir auch schon einige englische Filme im Kino angesehen.“
Kontakt und weitere Infos Martina Gierth • Tel.: (0209) 70 26 39 40 www.elka-lernen.de

Die lustige Truppe trifft sich auch gerne privat, um bei Kaffee und Kuchen ihre Englischkenntnisse noch weiter auszutauschen und zu vertiefen. Man merkt ihnen an, wieviel Spaß sie am Lernen haben.
Die Kursleiterin Martina Gierth freut sich: „Es ist einfach toll, relativ schnell von den Erfolgserlebnissen der Kursteilnehmer*innen zu erfahren. Es trudeln englische Urlaubsgrüße per Postkarten für die Mitstreiter*innen ein und auch englische Werbebotschaften werden auf einmal verstanden. Das ist doch super! Bei uns schämt sich niemand, die selbe Frage mehrfach zu stellen. Man ist einfach unter sich.“ Englisch mit den Enkeln sprechen können, englische Begriffe verstehen, die einem im Alltag immer häufiger begegnen, in Gesellschaft aktiv sein, geistig am Ball bleiben und dabei neue Leute kennenlernen, darum geht es bei ELKA.“
Bevor Interessierte sich für einen Sprachkurs anmelden gibt es die Möglichkeit einer kostenlosen Schnupperstunde – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene (sofern es einen freien Platz gibt). Englisch- und Spanisch-Anfängerkurse beginnen noch im Oktober.
Informationen erhalten Sie bei Martina Gierth unter 0209 70 26 39 40 (www.elka-lernen.de).
Drei Veranstaltungshinweise aus der Gelsenkirchener City
1000 Lichter in der City Fassaden Illuminationen Verlängerung des Pop-Up Biergartens
Rundes Jubiläum: Am 8. November veranstaltet die City Initiative Gelsenkirchen zum bereits zehnten Mal das stimmungsvolle Event „1000 Lichter in der City“.
An diesem Tag wird das Winterlicht mit einem attraktiven Programm eröffnet. Darüber hinaus werden auch rund 25 Fassaden in der City illuminiert (siehe nebenstehende Eventankündigung). Entlang der Bahnhofstraße werden zudem Walking Acts und Live-Musik für die entsprechende vorweihnachtliche Stimmung geboten.
Begleitet wird die Veranstaltung von einem verkaufsoffenen Sonntag. Die Veranstaltung beginnt mit der Öffnung der Geschäfte um 13 Uhr. Anzeige

Im Zuge der Winterlicht-Eröffnung wird es in diesem Jahr zudem auch wieder Fassaden-Illuminationen in der Gelsenkirchener Innenstadt geben. Vom 8. November bis zum Jahresende bringt die City Initiative mit Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen und der ELE rund 25 Fassaden in der City zum Strahlen. Mit den farbenfrohen Lichtern möchten die Veranstalter den Aufenthalt in der Innenstadt in der dunklen Jahreszeit freundlicher und gemütlicher gestalten. In vielen Städten sind diese stimmungsvollen Lichterspektakel bereits lange als Publikumsmagneten etabliert und haben sich für den Einzelhandel sowie die Gastronomie als wahrer Segen erwiesen.


Seit Mitte August gibt es einen Pop-up Biergarten auf dem Heinrich- KönigPlatz, der von den drei Gastronomen Rosi, GE Bräu und der Lokalität Kenkenberg betrieben wird.
Aufgrund der tollen Resonanz der Besucher und Besucherinnen und dank der Möglichkeit seitens der Stadt Gelsenkirchen, den Biergarten zu verlängern, haben sich die Gastronomen dazu entschieden, den Biergarten bis zum 24. Oktober 2020 zu öffnen.
Im Zuge der Verlängerung wird es ein paar Anpassungen geben: Der Biergarten ist ab sofort nur mittwochs, freitags und samstags von 16 – 22 Uhr geöffnet. Ein entsprechendes Programm mit Live-Musik trägt zur Unterhaltung bei.
Nobilia / Alno / Häcker / Nolte


Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de
Tel.: 0209 - 147 62 83 Öff nungszeiten Fax: 0209 - 147 57 77 Mo–Fr: 9–18 Uhr Mobil: 0172 - 828 25 77 Sa: 10–14 Uhr Siemens / AEG / Bosch / Miele
