2 minute read

Green City Hub in Buer

Unbeirrbar der mobilen Zukunft entgegen GREEN CITY HUB erweitert nach nur einem Jahr und trotz Corona das E-Mobilitätsangebot!

Noch ist es kein ganzes Jahr her, dass der GREEN CITY HUB an der Cranger Straße 28 in Gelsenkirchen-Buer im Rahmen einer großen Pressekonferenz seine Pforten geöffnet hat. Aber wie so vielerorts in diesem Jahr, hat sich in gerade einmal elf Monaten unglaublich vieles ereignet.

Advertisement

Natürlich war da das totale Öffnungsverbot während der ersten CoronaPhase. Leider hat dies auch einige der im Hub vertretenen Marken und Partner ins Schwanken gebracht. Aber die Inhaberfamilie der AHAG Group wäre nicht schon so lange erfolgreich am Markt, wenn sie nicht gemeinsam mit ihrem Team immer wieder neue Wege und Möglichkeiten schaffen würde.

So sind nun zu dem von Beginn an vorhandenen Angebot in Sachen ganzheitlicher Elektromobilität – also sowohl dem Fahrzeugangebot und -service, als auch der ELE als Energieversorger, GELSEN-NET in Sachen ITDienstleistungen, LVM zum Thema Versicherungen dieser Fahrzeuge und auch der Volksbank Ruhr Mitte für die

Leasing- und Finanzierungsangebote Leasing- und Finanzierungsangebote u. a. weitere Marken hinzugekommen.

Vom GREEN CITY HUB selber werden NIU-Roller, sowohl für das private Vergnügen, als auch für die Lieferdienstnutzung angeboten. Die Marke eGO hat in diesem Frühjahr gestrauchelt, sich aber sehr schnell wieder gefangen, denn aufgrund des wirklich zeitgemäßen Fahrzeugkonzeptes und des mehr als attraktiven Preises ist hier ein kleiner, aber sehr komfortabler PKW im Angebot. Die AHAG selber präsentiert ganz neu nun auch mit der AHAG Bike drei herausragende und zukunftsweisende E-Fahrradmarken u. a. Johnny Loco, Triobike, und bieten jedem, sowohl der jungen Familie, dem Zweitfahrzeugnutzer beim täglichen privaten Transport im Cargo Bike und auch dem gewerblichen Lastenradnutzer alles, was man sich nur wünschen kann. Ja, und da zum Konzept der Ganzheitlichkeit sicherlich auch ein Angebot für alle Altersgruppen gehört, haben Dr. Christoph Pieper, seine Frau Caroline Pieper gemeinsam mit Dr. Wolf Niermann und einem in diesem Fahrzeugsegment erfahrenen diesem Fahrzeugsegment erfahrenen Partner Bernd Homann die „LEBENSFREUDE by PIEPER“ gegründet. Hier werden nun mitten im GREEN CITY HUB auch E-Scooter für ältere oder aus anderen Gründen eingeschränkte Kunden angeboten, die mit und ohne Führerschein, aber auch mit und ohne Fahrerkabine gefahren werden können.

Anzusehen sind viele dieser EMobilitätsfahrzeuge momentan auch im gerade eröffneten POP UP-Store in Buer in der Ophofstraße 2, gegenüber Albring-Rüdel und TeeGschwendner.

Bis Ende November kann hier mitten in der Fußgängerzone von mittwochs bis samstags reichlich geschaut und geschnuppert werden. Aber ebenso wie bei den großen Verbrennungsmotorbrüdern gilt auch hier: Erst fachkundig beraten lassen, dann Probefahren und kaufen. Und, für das Team im GREEN CITY HUB ebenso wichtig: Service fachkompetent, schnell und mit Herz!

Es lohnt sich also hereinzukommen, bei einem guten ODIBA-Kaffee berät man sie im GREEN CITY HUB immer gern! Denn hier ist noch lang nicht alles erzählt… Mehr dazu gibt es auch in der kommenden Ausgabe von 100% BUER.

This article is from: