
6 minute read
Ökologisch bauen
Ökologisch bauen und gesund wohnen
bauweisen Heute ist eine gesunde Umwelt ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Wer für die Zukunft baut, baut deshalb ökologisch, energieeffizient und clever.
Text: Theodor Krude Foto: Henry Co/unsplash
Am Anfang fast jeden Wohnwunsches steht die Frage, ob Fertighaus oder Massivhaus. Früher war neben der Frage des persönlichen Geschmacks, die Beständigkeit das Hauptkriterium der Entscheidung, denn beide Bauweisen unterscheiden sich in der Wohnqualität und Stabilität kaum voneinander. Ob fertig oder massiv, in beiden Varianten des Hausbaus lässt es sich lange und gemütlich wohnen. Die Voraussetzung dafür ist, dass das Haus fachkundig und professionell errichtet wurde. Beide Arten bieten zudem verschiedene Haustypen an, von Mehrgeschosshäuser über Stadtvillen, Bungalows oder Mehrgenerationenhäuser.
Sowohl mit einem Massivhaus als auch mit einem Fertighaus kann man sich nahezu alle Wohnwünsche erfüllen. Wer umweltschonend bauen möchte, entscheidet sich jedoch eher für die Fertigmodul-Bauweise nach hohen Qualitäts- und Umweltstandards. Der Fertigteilbau ist durchaus energieeffizient, gesund, ökologisch und nachhaltig. Fertigbauspezialisten bieten Handwerk in Perfektion durch ein ausgetüfteltes und über viele Jahre bewährtes System. Mit jeder Menge Erfahrung in der schlanken Bausumme, ausnahmslos ab Niedrigenergiestandard, mit Passivhäusern und Häusern mit nachhaltig ökologischem Wandaufbau. Umweltbewusste Häuslebauer achten darauf, dass das Holz ausschließlich aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und auf kurze Transportwege. Nachhaltiges Wirtschaften besteht schließlich auch in einer möglichst regionalen Wertschöpfung.
Der Fertigbau ist längst nicht nur die fortschrittliche und nachhaltige Alternative zum konventionellen Hausbau. Eine sehr kurze und wetterunabhängige Bauzeit in wenigen Tagen mit niedrigen Baukosten sind die eindeutigsten Aspekte, die dafürsprechen. Wer dazu auf ein zukunftsfähigeres Modell wie Smart Home setzt, ist von der Fertighausvariante die eine hohe technische Ausstattung ermöglicht absolut überzeugt. Fertigteil-Spezialisten bieten heute neben energiesparenden Fertighäusern auch den Kellerbau aus einer Hand an, in jeder gewünschten Ausführung.
Fertighäuser werden quasi aus dem Katalog ausgesucht und schlüsselfertig übergeben. Das bedeutet, dass der gesamte Bau von Beginn bis Ende in der Verantwortung des Auftragnehmers liegt und somit keine weiteren Gewerke bestehen. Sie bestehen häufig aus nachhaltigen Holzkonstruktionen, die mit witterungs- und feuerbeständigen modernsten Materialien gedämmt und verkleidet werden. Wände, Decken und Dächer werden in großen Hallen nach hohen Standards vormontiert und anschließend wie ein Bausatz auf die Bodenplatte gebracht. Viele verschiedene Planungsvarianten von Standard-Haustypen, abgestimmt auf persönlichen Wünschen, dem Grundstück, örtlichen Bauvorschriften etc. werden umgesetzt. Auf Wunsch auch die Planung des eigenen Architekten, ganz nach dem Stil des eigenen Traumhauses, von der Fassadengestaltung und Dachform bis hin zur Raumaufteilung werden maßgeschneiderte Entwürfe geliefert. Einige Anbieter unterstützen außerdem bei der Grundstückssuche, der Ausarbeitung von Finanzierungsmodellen und bei Förderungsansuchen. Bevor man sich für eine individuelle Planung des Traumhauses nach Fertigmodul-Bauweise entscheidet, können Musterhäuser in zahlreichen Varianten besichtigt werden.
fakten
Das Massivhaus ist zwar etwas langlebiger, wertbeständiger und individueller, doch dauert der Bau wesentlich länger und ist dazu deutlich teurer. Das Fertighaus ist innerhalb von ein paar Tagen zusammengesetzt und aufgrund der standardisierten Bauweise,
günstiger, fortschrittlicher und
nachhaltiger.
Nicht nur chic, sondern auch gesund.

Eine »gesunde« Leuchte – haben Sie so etwas schon mal gehört? Wenn nicht, dann sollten Sie unbedingt weiterlesen. Denn das österreichische Start-up OZONOS® hat mit seiner eleganten Designer-Frischluft-Stehleuchte HAILEY nicht nur den Red-Dot-Award abgestaubt, sondern sagt damit sogar Corona-Viren, Pollen und schlechte Gerüche den Kampf an. Wie kann das sein? Eine Stehleuchte, die Corona-Viren beseitigt? Absolut, denn HAILEY ist keine normale Leuchte, sondern ein kleines Weltwunder mit einem einzigartigen Patent: Im Lampenschirm versteckt sich der OZONOS® Aircleaner – eine weltweite Innovation, bei der schlechte Luft im Inneren des Geräts mit Hilfe von Ozon in frische Luft, also reinen Sauerstoff, umgewandelt wird. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Prozess, wie er auch in der Natur z. B. bei einem Gewitter stattfindet.
HAILEY ist somit nicht nur ein Eyecatcher in jedem Wohnraum, sondern viel mehr. Sie beschert Allergikern endlich wieder ruhige Nächte, beseitigt Keime, Hausstaub und Schimmelpilzsporen und beseitigt nachweislich sogar Corona-Viren zu 99 % aus der Luft, wie die Prüfungen von HygGen Germany und OFI Technologie & Innovation ergeben haben.
Design trifft Funktion, und in beiden Fällen sind quasi keine Grenzen gesetzt. Mit sieben verschiedenen Designer-Lampenschirmen und zwei verschiedenen Füßen kann sich jeder Interieur-Begeisterte seine Lieblings-HAILEY individuell zusammenstellen.
Doch nicht nur in Wohnräumen, sondern auch überall anders bewirkt der smarte Aircleaner von OZONOS® wahre Wunder: In Räumen mit Kamin und auch in der Küche entstehen schließlich jeden Tag Gerüche, über die man sich eher weniger freut. OZONOS® kommt hier als fest verbaute Deckenleuchte STELLA zum Einsatz oder aber auch als mobiler Aircleaner AC-I, der ganz einfach auf den Küchenschrank gestellt werden kann und eine perfekte Alternative zur Dunstabzugshaube ist, die mit OZONOS® auch noch ein elegantes Design in die Küche zaubert. Kein Wunder, dass sogar der Starkoch Roland Trettl ein großer Fan von OZONOS® ist und aus Überzeugung zum Gesellschafter geworden ist – denn auch in Pro� küchen und in der Hotellerie macht OZONOS® eine Top-Figur.

Frischluft Stehleuchte HAILEY im Raum.
OZONOS® ist ein TÜV-zerti� ziertes Qualitätsprodukt, das komplett in Österreich gefertigt wird.
Weitere Informationen zu OZONOS® erhalten Sie über folgenden Link: www.ozonos.com

Die Stehleuchte HAILEY gibt es in der Second Edition mit Fuß in Schwarz oder Perlgold. Bei den Farben der Schirme kann man mittlerweile aus sieben unterschiedlichen Modellen auswählen.

Nachhaltig und ökologisch heizen
partner content
Von Urzeiten an beschäftigte sich der Mensch damit, Feuer in die eigene Behausung zu holen. Die Kunst bestand stets darin, die Flammen beherrschbar zu machen. Dabei bietet Holz die Möglichkeit CO2-neutral, nachhaltig und ökologisch zu heizen. Während frühere Feuerstellen eher an Lagerfeuer erinnern, entwickelten sie sich mit den steigenden Komfortansprüchen der Bewohner zu fest installierten Feuerstätten. Auf fast magische Art und Weise ziehen uns die flackernden Flammen in den Bann. Schnell ist der Alltagsstress vergessen. Wie in alten Zeiten versammeln sich um eine Feuerstelle im Haus auch heute Familien, gute Freunde, alte und junge Menschen. Sie sorgt dabei für Gemütlichkeit, Wohlbefinden und Harmonie. Die Faszination für das lodernde Flammenspiel ist ungebrochen und dabei bieten Holz, Hackschnitzel und Pellets die Möglichkeit CO2-neutral, nachhaltig und ökologisch zu heizen!
Schiedel hat hier mit dem Komplettsystem KINGFIRE® eine integrierte Lösung wo Kamin + Ofen in einem sind, denn das Ofenmodul ist direkt im Kaminschacht integriert und als perfektes System entwickelt worden – das spart viel Platz. Alles wird aus einer Hand geliefert und passt zusammen. Schiedel KINGFIRE ist die elegante Feuerstätte, die höchsten Ansprüchen genügt.

Sicherheit geht vor! Rund um das aktuelle Thema Black-Out wird die Frage nach einer sicheren und möglichst unabhängigen Energieversorgung immer wichtiger. Eine Antwort liefert auch hier ein mit Holz beheizter Kaminofen wie der Schiedel KINGFIRE. Bei einem viel gefürchteten Black-Out bietet der Kamin die Möglichkeit einfach mit Holz die eigenen vier Wände im Winter warm zu halten und bei Bedarf auch Wasser und Essen zu erwärmen!
Kamine sind gefragt in Krisenjahren Dass der Kamin ausgerechnet in Zeiten wie diesen besonders beliebt ist, wundert nicht, denn: Mit einem Kamin ist man so gut wie unabhängig von Strom-, Gas- und Ölpreisen. Auch der Trend zur Sanierung von Heizsystemen hält an. Die Gründe sind neben den deutlich geringeren Heizkosten auch mehr Wohnkomfort und Behaglichkeit und die hohen Förderungen durch Land und Bund. Steigende Energiepreise, die Verknappung der Ressourcen und auch Energiesparförderungen sprechen also eine deutliche Sprache, die für einen Tausch einer alten Öl- oder Gas-Heizung steht.
www.schiedel.at

Schiedel KINGFIRE®
Schafft wohliges Kaminfeuer für Ihr Haus!
Schiedel KINGFIRE kombiniert auf schöne und platzsparende Art den Ofen direkt mit dem Kamin in ein Bauteil. So trifft modernes Design auf die optimale Technik vom europäischen Kamin-Marktführer. Auch in Kombination mit Wärmepumpe und Lüftungsanlage einsetzbar.
Als neue Funktion bieten viele KINGFIRE eine elektronische Abbrandsteuerung mit Handy App als Option!
Als wohngesund empfohlen!