Improvisation – Reflexionen und Praxismodelle aus Elementarer Musikpädagogik und Rhythmik

Page 1

Marianne Steffen-Wittek / Michael Dartsch (Hg.)

Improvisation – Reflexionen und Praxismodelle aus Elementarer Musikpädagogik und Rhythmik ConBrio Fachbuch · Band 18

ConBrio Verlagsgesellschaft CB 1248 · ISBN 978-3-940768-48-3

ConBrio Fachbuch 18

Der vorliegende Band ist aus dem Symposion ImproVISatION hervorgegangen, das die Arbeitskreise Elementare Musikpädagogik und Musik und Bewegung / Rhythmik in Kooperation mit der Landesakademie Ochsenhausen im April 2012 durchgeführt haben.

Steffen-Wittek / Dartsch

Mit einem Panorama vielfältiger Zugänge, theoretischer Anbindungen und praktischer Vorschläge sollen die versammelten Beiträge dieses Buches zur Integration der Improvisation in den Unterricht beitragen und zur Präsentation von improvisierter Musik und Bewegung als Bühnenkunst ermutigen.

Improvisation

In der musikpädagogischen Literatur sowie allgemein in der Diskussion zur ästhetischen Bildung genießt die Improvisation einen hohen Stellenwert. Während sie jedoch in der instrumentalpädagogischen Praxis häufig noch ein Schattendasein zu fristen scheint, stellt sie ein zentrales Moment der Rhythmik und der Elementaren Musikpädagogik dar.

Marianne Steffen-Wittek / Michael Dartsch (Hg.)

Improvisation Reflexionen und Praxismodelle aus Elementarer Musikpädagogik und Rhythmik ConBrio Fachbuch · Band 18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Improvisation – Reflexionen und Praxismodelle aus Elementarer Musikpädagogik und Rhythmik by ConBrio Verlag - Issuu