Seite 6: Schwangerschaftsverlauf, Beratung
B. Besondere Befunde im Schwangerschaftsverlauf 27. Behandlungsbedürftige Allgemeinerkrankungen, ggf. welche 28. Dauermedikation 29. Abusus 30. Besondere psychische Belastung 31. Besondere soziale Belastung 32. Blutungen vor der 28. SSW 33. Blutungen nach der 28. SSW 34. Placenta praevia 35. Mehrlingsschwangerschaft 36. Hydramnion 37. Oligohydramnie 38. Terminunklarheit 39. Placenta-Insuffizienz 40. Isthmozervikale Insuffizienz 41. Vorzeitige Wehentätigkeit
Besondere Befunde im Schwangerschaftsverlauf
42. Anämie 43. Harnwegsinfektion 44. Indirekter Coombstest positiv 45. Risiko aus anderen serologischen Befunden 46. Hypertonie (Blutdruck über 140/90) 47. Eiweißausscheidung 1% (entsprechend 1000 mg/l) oder mehr 48. Mittelgradige – schwere Ödeme 49. Hypotonie 50. Gestationsdiabetes 51. Einstellungsanomalie 52. Andere Besonderheiten ggf. welche
Hier werden Komplikationen und Besonderheiten die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft stehen vermerkt: • Mehrlingsschwangerschaften • die Verlagerung oder Insuffizienz der Plazenta • Blutungen • vorzeitige Wehen • Infektionen • Schwangerschaftsdiabetes, Ödeme,
Terminbestimmung Zyklus / Konzeptionstermin (soweit sicher): Schwangerschaft festgestellt am:
Bluthochdruck
Letzte Periode in der
Außerdem: SSW
• aktuelle Allgemeinerkrankungen der Schwangeren
Berechneter Entbindungstermin:
• besondere gegenwärtige Belastungen
Entbindungstermin (ggf. nach Verlauf korrigiert):
• Einnahme von Medikamenten und Zigaretten- und Drogenkonsum
Kommentar
Diese Daten werden gemeinsam mit der allgemeinen Anamnese (S.5 Mutterpass) für die Einstufung einer Risikoschwangerschaft herangezogen. Terminbestimmung Der voraussichtliche Geburtstermin wird ausgehend 6
von der Zykluslänge und dem ersten Tag der letzten Periode, falls bekannt auch mit Hilfe des Datums der Empfängnis (Eisprung), errechnet und notiert. Der Termin kann bei einem der folgenden Termine korrigiert werden, falls der Entwicklungsfortschritt des Kindes nicht den für dieses Stadium üblichen Werten entspricht.
8