Walter Wernhart
NOVEMBER 2017 | DAS SCHULBLATT
Lang lang ist's her …
Sag’ beim Abschied ganz laut SERVUS
W
alter Wernhart ist gebürtiger Niederösterreicher und während seiner Gymnasialzeit von Stockerau nach Oberösterreich übersiedelt. Nach der Absolvierung des Präsenzdienstes trat er 1993, bereits zu Beginn seines Studiums an der Pädagogischen Akademie der Diözese Linz, dem CLV OÖ bei. Sein Einsatz für die Kolleginnen und Kollegen begann 1987 in der Lehrergewerkschaft und später in der Personalvertretung im Bezirk Grieskirchen. 1991 bis 1995 war er Vorsitzender des gewerkschaftlichen Bezirksbetriebs ausschusses. Mit 1. Jänner 1994 kam er als freigestellter Personalvertreter in den Zentralausschuss, in dem er von März 1995 bis März 2006 Vorsitzender der Landesleitung der Lehrergewerkschaft APS war. Während dieser Zeit war er in vielen Verhandlungen zwischen der
Lehrergewerkschaft unter den damaligen Bundesvorsitzenden Hermann Helm bzw. Walter Riegler und dem damaligen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur eingebunden. Er vertrat auch fünf Jahre lang als Besoldungsreferent die Interessen der Pflichtschullehrer in der Bundesleitung. Im März 2006 wurde er einstimmig zum Vorsitzenden des Zentralausschusses der Lehrerpersonalvertretung APS OÖ gewählt. Diese Funktion hatte er bis zu seinem Pensionsantritt mit 1. September 2017 inne. Neben dieser Tätigkeit vertrat er auch als Obmann des oö. Landeslehrerunterstützungsvereines (LUV) und als Mitglied des Kollegiums des Landesschulrates für OÖ die Interessen der Kolleginnen und Kollegen. Walter war ein Vollblutpersonalvertreter, der sich mit größtem Einsatz für die Kolleginnen und Kollegen eingesetzt hat. Besonders geschätzt wurden sein immenses Gesetzeswissen, sein Verhandlungsgeschick und seine Zähigkeit bei Verhandlungen. Immer hatte er ein offenes Ohr für die Anliegen der Lehrerinnen und Lehrer und auch die Geselligkeit kam nie zu kurz. Trotz oft unterschiedlicher Auffassungen bei Gesprächen mit dem Dienstgeber war er stets freundschaftlich im Ton, aber konsequent beim Erreichen seiner Ziele. Durch
Walter Wernhart stand immer auf Seite der Lehrerinnen und Lehrer
Immer für einen Scherz zu haben! ihn konnten viele Anliegen zur Zufriedenheit der Kollegenschaft umgesetzt werden. Walter wird dem CLV auch in Zukunft noch für weitere Aufgaben zur Verfügung stehen. Lieber Walter! Im Ruhestand kannst du jetzt deinen Hobbies Musik und Natur nachgehen. Wir wünschen dir alles Gute und sagen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz! Als guter Freund bleibst du uns immer in Rufweite. Zum Abschluss widme ich dir einen leicht geänderten Liedtext von Harry Hilm: Sag’ beim Abschied ganz laut ,Servus‘, nicht ,Lebwohl‘ und nicht ,Adieu‘, diese Worte tun nur weh. Doch das kleine Wörter’l ,Servus', ist ein lieber letzter Gruß, wenn man Abschied nehmen muss. Dankbar lass uns weitergeh’n, wir freu’n uns auf ein Wiederseh’n! Dietmar Stütz
15