CLV-Schulblatt Ausgabe März 2022

Page 39

LKUF

e-card für LKUF-Versicherte Seit Kurzem halten auch LKUF-Versicherte die e-card in ihren Händen.

ieser Digitalisierungsschritt ist der zentrale Zugangsschlüssel im österreichischen Gesundheitssystem und bringt Erleichterungen in der Pandemiebewältigung. Der Zeitpunkt ist jetzt der richtige. Seit 01.01.2022 ist die Nutzung des datengeschützten Systems der elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) nur mehr mit der e-card möglich und bringt wesentliche Vorteile. In sicherer Infrastruktur können jederzeit die e-Medikation sowie der Impfstatus (Grüner Pass) abgerufen werden und ELGA erleichtert den berechtigten Gesundheitsdienstanbietern – behandelnde Ärztinnen und Ärzte, Spitäler oder Apotheken den Zugang zu Gesundheitsdaten, was zu einer optimalen Behandlungsmöglichkeit für die Versicherten führt. Die e-card gewährleistet den Versicherten eine bessere Identifikation hinsichtlich Versicherungsschutz in ganz Österreich und die Rückseite der Karte dient zugleich als Europäische Krankenversicherungskarte. Den Gesprächen mit LKUF-Versicherten konnte ich entnehmen, dass ein ganz wichtiger Aspekt für den positiven Zugang zur e-card die Zusicherung ist, dass unser bewährtes Tarif- und Abrechnungssystem in Verbindung mit der freien Arztwahl erhalten bleibt. Dieser Aspekt wurde umgesetzt und somit bleibt selbstverständlich auch der Vorteil der freien Arztwahl bestehen. Dabei möchte ich auch erwähnen, dass die OÖ. LKUF ihren Versicherten die e-card kostenfrei zur Verfügung stellt. Informieren darf ich auch darüber, dass die Einführung der e-card das erste größere gemeinsame Projekt der OÖ.

Copyright: istock/Ridofranz

D

Gesundheitsfürsorge (OÖGF) ist. Die OÖGF ist die Allianz der drei Krankenfürsorgen KFG (Gemeindebedienstete), KFL (Landesbedienstete) und der OÖ. LKUF. In guter partnerschaftlicher Zusammenarbeit ist es gelungen, die Synergien optimal einzusetzen und die e-card einzuführen. Als LKUF-Verantwortliche bin ich stolz auf die erfolgreiche Realisierung des Projekts für unsere Versicherten. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten war die Umsetzung nur durch den besonderen Einsatz und Elan der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OÖ. LKUF möglich. Es verlangte technisches Know-how, viel fachliches Wissen und zusätzliches zeitliches Engagement, um die Daten entsprechend aufzubereiten und ins System einzubringen. Weiters musste im Zuge der Implementierung ein Informationspaket für die Versicherten und die Systempartner erstellt werden. Das Projekt e-card ist sehr gut gestartet und ist von den Versicherten bestens

2 in 1 ... eigentlich zwei Karten

Auf der Vorderseite der e-card befinden sich Ihre persönlichen Daten sowie die Telefonnummern der e-card-Serviceline und der telefonischen Gesundheitsberatung.

Schutz im Ausland

Auf der Rückseite befindet sich die Europäische Krankenversicherungskarte (EKVK).

Franziska Groisböck

Direktorin der OÖ. LKUF

angenommen worden. Viele Rückmeldungen bringen die Freude über die Vorteile der e-card zum Ausdruck. Einzelne Personen teilen uns mit, dass sie in Sorge sind, „transparent“ zu werden. LKUF-Versicherte können wie jeder in Österreich Sozialversicherte über die Nutzung des ELGA-Systems selbst entscheiden. Die e-card ist der derzeitige Schlüssel als Zugang zum elektronischen Gesundheitssystem. Jede technische Weiterentwicklung sowie die Gestaltung weiterer Module werden auf dem bestehenden System aufbauen. Die Zukunft wird in diesem Bereich fortlaufend Veränderungen hervorbringen. Dabei ist sicherlich darauf zu achten, dass es jedem Versicherten möglich sein muss, Schritt halten zu können und dass die persönlichen Daten geschützt bleiben. Mir und den Verantwortlichen in den Gremien der OÖ. LKUF ist es ein großes Anliegen, dass die OÖ. LKUF weiterhin unter dem Motto „Gutes bewahren und offen sein für eine erfolgreiche und zukunftsorientierte Weiterentwicklung“ zum Wohle ■ für ihre Versicherten tätig ist. DAS SCHULBLATT | MÄRZ 2022

39


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.