Das 1805 zerstörte Kunstwerk des Basler Totentanzes ist eine Ikone in der europäischen Tradition. Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger setzen sich in dieser aussergewöhnlichen Arbeit mit Motiv und Bedeutung des Totentanzes auseinander. Dafür hat das Künstlerduo Kunstschaffende aus verschiedenen Sparten eingeladen, um in Zusammenarbeit eine Totalinstallation in Form eines Marktes zu realisieren.
Diese reich bebilderte Publikation bildet ein anregendes Konvolut aus Überlegungen, Manifestationen und Dokumenten zum Totentanz und dessen Bedeutung für die Gesellschaft.
Über die Künstler:
Gerda Steiner (* 1967) und Jörg Lenzlinger (* 1964) arbeiten seit 1997 zusammen und gehören zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern der Schweiz. Ihre Arbeiten werden immer wieder in internationalen und nationalen Kunstinstitutionen gezeigt.