Das Spalentor und die Vorstadt - Die Geschichte eines Basler Wahrzeichens

Page 1

PETER HABICHT, CHRISTOPH MATT BERN OULL ISTRA SSE

PETERSPLATZ

STIFTSGASSE

PETERSGRABEN ROSSHOFGAS SE

ER AUF D

LYSS

KO RN HA US GA SS E

G BER LEN SPA

LEO NH AR DS GR AB EN

HOLBEINPLATZ

LE IM EN ST RA SS E

MO ST AC KE RS TR AS SE

SCH ÜTZE NGR ABE N

17

NADELBERG

SP ALE NV OR STA DT

SC HÜ TZ E Fr NMA ös T ch TS ga TR ss AS e SE

SCHÜTZENGRABEN

BEN GRA in LEN SPA zgässle Plat

SP ALE NT OR WE G

Philippe Saurbeck (* 1966) ist Fotograf und archäologischer Grabungstechniker. Er lebt mit seiner Familie in Rheinfelden.

PETERSKIRCHPLATZ

MI SS ION SS TR AS SE

DIE GESCHICHTE EINES BASLER WAHRZEICHENS

Christoph Matt (* 1953), Studium der Ur- und Frühgeschichte, Schweizer Geschichte und Volkskunde in Basel. Seit 1980 ist er Mitarbeiter der Archäologischen Bodenforschung des Kantons Basel-Stadt.

Wehrhaft und schmuck kündete das Spalentor, kurz vor 1400 fertiggestellt, vom erwachenden Selbstbewusstsein der Stadt Basel. Jahrhundertelang Teil der Stadtmauer, bot es den Bewohnern Schutz und zog Reisende an. In dieser aufwendig illustrierten Publikation zeichnen Peter Habicht und Christoph Matt die wechselvolle Geschichte eines grossen Wahrzeichens nach. Fachkundig schildern sie die reiche Ausstattung, erzählen vom Leben in der Vorstadt und von den Menschen, die sich dort niederliessen. Fuhrleute und Schmiede, Wirte und Bäcker, auch Klarissen, Polizisten und einmal gar ein Geldfälscher lebten in der Nähe des Tores, das ins Elsass und damit in die Kornkammer der Stadt führte. Heute ziehen die Pendlerströme vorbei, doch noch immer gibt das Tor der Ladenstrasse dahinter ein intaktes Gepräge. Vor Kurzem aufwendig restauriert, spiegelt das Spalentor siebenhundert Jahre Bau- und Siedlungsgeschichte.

PETER HABICHT, CHRISTOPH MATT

Peter Habicht (* 1959) hat in Basel Geschichte studiert. Er arbeitet als Autor, Stadtführer und Referent. Publikationen u.a.: ‹Basel – Mittendrin am Rande› (engl. ‹Basel – A Center at the Fringe›); ‹Lifting the Mask. Your guide to Basel Fasnacht›.

DAS SPALENTOR UND DIE VORSTADT

ASSE EINSTR SCHÖNB

PETERSPLAT Z

ERHALTEN

1 SPALENTOR

CHRISTOPH MERIAN VERLAG

12 MUESHAUS

2 SPALENSCHWIBBOGEN

13 STACHELSCHÜTZENHAUS

3 STEINENKREUZTOR / FRÖSCHENBOLLWERK

14 WERKHOF

4 EGLOLFSTOR (LEIMENTOR)

15 KARRERHOF / VESALIANUM

5 GESELLSCHAFTSHAUS ZUR KRÄHE

16 SPALENBRUNNEN

6 KLOSTER GNADENTAL

17 TEUCHELWEIHER UND SCHÜTZENHAUS

7 LÜTZELHOF ISBN 978-3-85616-656-4

NICHT ERHALTEN

18 FRIEDHOF ST. PETER

8 HAUS ZUM ERKER

19 ERSTER JÜDISCHER FRIEDHOF

9 HAUS ZUM ÖSTERREICH

20 SPALENGOTTESACKER / BOTANISCHER GARTEN

10 ZEUGHAUS / KOLLEGIENGEBÄUDE

21 FRIEDHOFSKAPELLE

11 KORNHAUS / ALTE GEWERBESCHULE

22 SPALENSCHULHAUS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.