KW01_Pressespiegel_Österreich_Print

Page 21

www.observer.at

Bezirksblätter Landeck Die Lokalausgabe der Bezirksblätter Tirol Innsbruck, am 07.01.2021, Nr: 1, 52x/Jahr, Seite: 15 Druckauflage: 16 735, Größe: 87,58%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 13319554, SB: Sieberer Martin

JAHRESRÜCKBLICK OKTOBER 2020 15

MEINBEZIRK.AT/LANDECK

Polizei: Neuer Kommandant Patigler folgt Hauser als Bezirkspolizeikommandant in Landeck nach BEZIRK LANDECK. Generalsekretär Helmut Tomac nahm am 7. Oktober gemeinsam mit Landespolizeidirektor Edelbert Kohler im Kreise der Führungskräfte der LPD Tirol die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte Christoph Patigler zu seiner

JAHRESRÜCKBLICK OKTOBER neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Oberstleutnant Patigler folgt als Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Werner Hauser nach, der mit 1. Oktober in den Ruhestand trat. Laufbahn von Patigler Obstlt. Christoph Patigler BA vollendete im Juli 2020 sein 27. Exekutivdienstjahr. Nach Absolvierung des Polizeigrundausbildungslehrganges verrichtete er als eingeteilter Beamter bei der heutigen

Martin Sieberer und Sohn Michael mit dem neuen Kochbuch. Foto: Siegele

Gelüftete „Paznauner Küchengeheimnisse“ Mag. Helmut Tomac, der neue Bezirkspolizeikommandant Christoph Patigler und Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler (v.li.) Foto: Polizei

PI Innsbruck exekutiven Außendienst. Im Juni 2004 wechselte Patigler noch vor der Fusionierung der Bundespolizei und Bundesgendarmerie zum Landesgendarmeriekommando Tirol und war bei der heutigen PI Ischgl und bei der PI Ried im Oberinntal im Einsatz. Patigler absolvierte die Ausbildung zum Polizei-Hochalpinisten und war Mitglied der „Alpinen Einsatzgruppe Landeck“. Nach der E2a-Ausbildung in Wien wurde Patigler im Juni 2010 als stellvertretender Inspektionskommandant

Förderpreis für die Fließer Sportanlage „Kalvari“ BEZIRK LANDECK. Viele gemeinnützige Vorhaben im gesellschaftlichen Leben können ohne Zuwendungen nicht durchgeführt werden. Da die öffentlichen Gelder immer knapper werden, sind zudem private Unterstützer gefragt. „Die zahlreichen Einreichungen zeigten uns, dass trotz oder auch wegen der herausfordernden Situation viele engagierte Persönlichkeiten in unserer Region zuhause sind“, betonte Franz Raich, Vorstand der Sparkasse Imst Privatstiftung. Preisträger aus Fließ Die Gemeinde Fließ erhielt für die Sport- und Freizeitanlage Kalvari eine Fördersumme von 10.000 Euro. Die bestehende Freizeitanlage der Gemeinde Fließ wurde erweitert – Mit der Adaptierung der Tennisplätze, des Schwimmbades und dem Neubau des Sport- und Freizeit-

bei der PI Pfunds eingesetzt. Ab August 2017 war Patigler stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und Referent für Verkehr und Einsatz am BPK Bludenz/LPD Vorarlberg. Im April 2019 kehrte Patigler zur LPD Tirol zurück und wurde als stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und Kriminaldienstreferent am BPK Innsbruck Land eingeteilt. Seit Februar 2020 war er mit der stellvertretenden Leitung und der Führung des Kriminaldienstreferats am BPK Landeck betraut.

KAPPL/PAZNAUN (sica). Vor elf Jahren entstand das erste Buch Club der Paznauner Köche - die „Paznauner Küchengeheimnisse“. Letztes Jahr stellte sich die Frage, ob man wie zuvor eine weitere Auflage des Buches herausgeben, oder ein neues Buch in Angriff nehmen soll. „Wir haben uns für eine neue Version entschieden, welche mit den Rezepten der Young Chefs Paznaun, die seit vier Jahren Teil des Vereins sind, erweitert wurde“, erklärte Martin Sieberer. In knapp eineinhalb Jahren ist die neue Variante des Kochbuchs mit nicht alltäglichen Gerichten entstanden, welches im Oktober präsentiert wurde.

35. Kaunertal Opening mit viel Abstand

Bei der Verleihung der FörderpreiSparkasse Imst / Chris Walch surkunde.

zentrums am Kalvari werden zahlreiche Vereine mit ihren Einrichtungen an einem Standort zusammengeführt. Baubeginn war 2019, die Fertigstellung ist 2021 geplant. Der enorm hohe Anteil an ehrenamtlichen Eigenleistungen von Eltern und Vereinsmitgliedern macht dieses Projekt außergewöhnlich. Sie trugen mit über 14.000 Arbeitsstunden maßgeblich zum Fortschritt des Baus teil.

Foto: Somaland Agentur, Marvin Amend

KAUNERTAL. Mit ausreichend Abstand und viel Eigenverantwortung wurde vom 9. bis 11. Oktober in die neue Park-Saison gestartet: Geltende CoronaMaßnahmen, wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes oder die Einhaltung des Mindestab-

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 0512/320*110). Pressespiegel Seite 21 von 27

stands, wurden beim diesjährigen Kaunertal Opening (KTO) von allen Beteiligten eingehalten. Die Organisatoren zeigten sich mit dem Ablauf der OpenAir-Veranstaltung zufrieden und freuten sich über außerordentlich gut besuchte Tage.

Seite: 1/1


Articles inside

26 26 26 Skibetrieb in Galtür gestartet Skibetrieb in Galtür gestartet Skibetrieb in Galtür gestartet Skibetrieb in Galtür gestartet

1min
page 26

25 25 25 Lass perlen Lass perlen Lass perlen Lass perlen

1min
page 25

24 24 24 Ausstellung ab dem 18. Jänner im Alpinarium Ausstellung ab dem 18. Jänner im Alpinarium Ausstellung ab dem 18. Jänner im Alpinarium Ausstellung ab dem 18. Jänner im Alpinarium

1min
page 24

23 23 23 Stüva von Parth ist Nummer 1 Stüva von Parth ist Nummer 1 Stüva von Parth ist Nummer 1 Stüva von Parth ist Nummer 1

4min
page 23

22 22 22 Perjentunnel für den Verkehr freigegeben Perjentunnel für den Verkehr freigegeben Perjentunnel für den Verkehr freigegeben Perjentunnel für den Verkehr freigegeben

3min
page 22

21 21 21 Polizei: Neuer Kommandant Polizei: Neuer Kommandant Polizei: Neuer Kommandant Polizei: Neuer Kommandant

3min
page 21

20 20 20 Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH Fehler in Ischgl durch Bund, Land und BH

3min
page 20

18 18 18 Angezählte Wintersaison Angezählte Wintersaison Angezählte Wintersaison Angezählte Wintersaison

1min
page 18

15 15 15 »Debatte über Skilifte ist total scheinheilig« »Debatte über Skilifte ist total scheinheilig« »Debatte über Skilifte ist total scheinheilig« »Debatte über Skilifte ist total scheinheilig

3min
page 15

4 4 4 Holiday on Ice Holiday on Ice Holiday on Ice Holiday on Ice

6min
pages 4-8

13 13 13 Fall Ischgl löst Prozesslawine aus Fall Ischgl löst Prozesslawine aus Fall Ischgl löst Prozesslawine aus Fall Ischgl löst Prozesslawine aus

1min
pages 13-14

9 9 9 Bielerhöhe: Wenig kann ganz schön viel sein Bielerhöhe: Wenig kann ganz schön viel sein Bielerhöhe: Wenig kann ganz schön viel sein Bielerhöhe: Wenig kann ganz schön viel sein

2min
page 9

16 16 16 Wintersport mit Weitblick Wintersport mit Weitblick Wintersport mit Weitblick Wintersport mit Weitblick

2min
pages 16-17

19 19 19 „Bundeskanzler stiehlt sich aus Verantwortung“ „Bundeskanzler stiehlt sich aus Verantwortung“ „Bundeskanzler stiehlt sich aus Verantwortung“ „Bundeskanzler stiehlt sich aus Verantwortung

1min
page 19

12 12 12 Das Chaos hört nicht auf Das Chaos hört nicht auf Das Chaos hört nicht auf Das Chaos hört nicht auf

2min
page 12
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.