
6 minute read
4 4 4 Holiday on Ice Holiday on Ice Holiday on Ice Holiday on Ice
Winterrnah-rchen—gehen meisten-s—gu 't aus. Und ganz sicher dann, wenn sie durch VERSCHNEITE WALDER, Ober EISIG GLITZERNDE SEEN und in KUSCHELIGE ALMHOTTEN fiihren. Das ist alpenrot-schneeweie-rote Urlaubsromantik.
VON Robert Haidinger
Advertisement
e STILLER GLAMOUR. Der Karntner WeiBensee steht fur cooles Social Distancing. Er weist die groBte geraumte Natureistlach Europ,asauf,
Immer schon langsam Liber den gefrorenen Weigensee. Sachte bis nach Naggl hinatif. Dann die Kehre am Ronacherfels und wieder retour. Schaben und fegen und fegen und schaben. Es ist kein Nebenjob, das Kammer Natureisjuwel zum &rahlen zu bringen. Rund 10.000 Eispflug-Kilometer kommen im Lade eines Winters zusammen. Gut, dass sich der Eismeister des WeiRensees langst einen speziellen, sechs Meter breiten Besen gebaut hat.
HERRN -GESPOR FOR EIS
Jank. Norbert Jank. Weder nach Martini noch geriihrt sieht der Mann soeben aus. Lieber gieEt _ er sick einen warmen Tee in die Tasse und ziihlt von Location-Scouts aus Hollywood, diel mit Timothy Dalton im Schlepptau aufgetauchC waren. Es ist natiirlich eine Jank'sche Jugend-„ erinnerung. Der Bond-Streifen Der Hauch des Tbdes, der den tisterreichischen Geheimtipp fur . : Natureis weir iiber die Landesgrenzen hinaus be-' kannt machte, wurde bereits 1987 gedre

CHALET-TIPP
KATH & NANEI
Neu bach 2a, 5523 Neubach,
www.kaethundnanelat
Ein Bauernhaus aus dem Jahr 1648 im Salzburger Lammertalwurde in emn edles Winterrefugium verwandelt. 8 Personen ab 698 Euro.
HOTEL-TIPP ALPINHOTEL PACHEINER
Mit Drei-Meter-Kuppel und 42-Zentimeter-Spiegetteleskop ladt das HoteL im Mei nen, feinen Skigebiet Geriitzen Sterngucker ein. DZ/F ab 107 Euro/P.
HOTEL POST LERMOOS
Neues Alpin-Spa mit innovativer Naturkosmetik am FuBe der Zugspitze. Die verwendeten heimischen Krauter wie Engelwu rz, Schafgarbe oder Wilder Thymian werden auf fiber 1.000 m Seeh6he okotogisch angebaut. DZ/F ab 391 Euro.
www.post-lermoos.at
ALMHOTTEN-TIPPS
EBERLHOTTE
Urige Almromantik im UNESCO-Biospharenpark Lungau. Die Hate Mr 6 Personen halt Sauna und Kachelofen bereit und liegt beim Prebersee.130 Euro/Nacht.
www.almliesLcom
Frauenpower far den Almuriaub: Die acht Betreiberinnen vermitteln romantische Millen in ganz osterreich -auch winterfeste.
www.weissensee.com www.goIdeggamsee.at www.salzburgerland.com/de/ huettenurEaub www.fieberbrunn.com www.filzmoos.at wwwlechtaLat www.ramsau.at
• ,I.MEMMO........
EISIGE STIMMUNG. Eisstock schieBen, Gassi gehen mit Rutschfaktor 10 oder einfach sportliche Runden drehen - der WeiBensee tacit zu vielen Winterfreuden em.

MOLZMO.Ga,.. 0==
Ein Tipp filr geruhsame Winterurlaube ist die grate praparierte Natureisflache Europas aber noch heute.
WINTER WONDERLAND
930 Meter Seehohe, wenig Nebel, viel Sonne. Sic bescheren dem Kamtner Weigensee zwar eisige Temperaturen, aber zugleich relativ wenig Schnee — ideate Verhaltnisse zum Praparieren von 200 Kilometem Natureisbahn. Wenn man von Oberdorf kommend auf die schimmernde Flache hinunterschaut, kann man die gepflegten Bahnen in der milchigweigen Winterlandschaft ausmachen. Eisgraue Streifen ziehen sich dann iiber den langgestreckten Karntner See. Keine Frage: Der Weigensee ist em n Natureislaufplatz der Superlative, Social Skater Distancing kein Problem. Aber Osterreich hat noch andere coole Eisflachen zu bieten. Wenn es fir
langere Zeit richtig kalt ist, friert auch der flache Neusiedler See zu und verwandelt sich in den gri3f3ten Eislaufplatz Mitteleuropas. Gewaltige 320 Quadratkilometer Natureisflache stehen dann fiir flotte Eissportarten zur Verfugung, und Eisspazierginger geniegen die stillen Ecken des Steppensees aus ungewohnlicher Perspektive. Der an der Grenze zwischen Niederosterreich und der Steiermark gelegene Erlaufsee gilt dank seiner Schattenlage als besonders flotter Frosty Freezer. Andere punkten mit Traumkulisse und einer Extraportion Schneewalzer-Romantik: So lidt der zugefrorene Goldegger See vor der imposanten Kulisse von Schloss Goldegg zum Eistanzen em.
DER REIZ DER RANDER
Eisprinzessin auf Zeit ist eine Rolle unter vielen. Denn auch in Zeiten, in denen aufgekratztes Apres-Ski im Eck steht, schopft das winterliche Osterreich aus dem Vollen. Neue, wunderbare Wellnessoasen, wohin man blickt. Dazu der Megatrend zu „grfinem" Wintertourismus, der lange vor Corona neue Wege ebnete. Eigentlich sind es ja alte Wege, nur naher dran an der atemberaubenden Stille der winterlichen alpinen Natur. Die Gesamtstrecke der geraumten Winterwanderwege wird jedes Jahr linger. Die Spurrillen der romantischen Pferdeschlitten defer. ChaletDorfer, in denen Seinerzeit-Feeling auftaut und vielleicht sogar echte Holzhacker-Romantik — auch daran herrscht kein Mangel. Tiroler Seitentaler ganz ohne vergiftetes Ischgl-Feeling— die finden sich selbstverstandlich auch. Wer es wirklich einsam will, hirscht eben durchs verschneite Lechtal.
Fast jede osterreichische Region hat diese Knapp-daneben-aber-voll-dabei-Orte, in denen sich sportliches Carven und Seelenfrieden besonders gut verbinden lassen. Beispiel Fieberbrunn, die Gemeinde am idyllischen Pillersee und kleine Schwester am Rande einer Region, die sich als „Home of Lassie inszeniert. Das bedeutet: Pistenkilometer Ende nie. Aber eben nicht nut Wer mag, kann hier auch mit flauschigen Lamas zum vertraumten Lauchsee wandern oder per Pferdekutsche in die Kitzbiiheler Alpen rollen. Und an den exponierten Flanken des Wildseeloders laden geschmeidige Firnhange ohne lange Wege zum Freeride-Areal der Extraldasse.
Da ware ferner Ramsau am Dachstein, der steirische Kraftlackel in Sachen Skitourismus, der ebenfalls seine sanfte Seite hat. Davon zeugt lingst em n Netz von mehr als 70 Kilometem an Winterwanderwegen und markierten Schneeschuhrouten. Skitouren- und Langlauf-Eldorado ist die TV-Bergretter-Location ohnehin. Nicht allzu weit entfernt, und mit herrlichem Blick auf Dachstein und Bischofsmiitze, wirbt mit Filzmoos im Salzburger Land em n weiteres Schneeloch urn Winterwanderer. Auch hier fuhren 50 Kilometer geraumter N.Vanderwege fiber eine weifge Decke filigraner Raureifkristalle — darunter der rund neun Kilometer lange )

OSTTIROLER OASEN. im Bergsteigerdorf Kals beginnen Skitouren mit GroBglocknerblick (u.). Kartitsch als erstes Winterwanderdorf wartet mit winterfesten Rastplatzen auf
RADIKAL ROMANTISCH.
Das Leoganger ChaletDorf Priesteregg bietet Hiittenzauber auf 5-Sterne-Niveau. Doch auch einfache Bauernh6fe warten mit der Kombi von rustikalem Bauernmobel und Schneeschuh auf (r.).
Reise - Tipps DERTOUR lti alpenhotel Kaiserfels **** St. Johann in Tirol (DERTOUR Winterspa8 S. 68) 3 Nachte im DZ/Standard mit Halbpension An reise taglich, z. B. 28. 2.-8. 4.21 Preis pro Person, eigene Anreise, ab 271 Euro
BILLA REISER Sporthotel Royer**** Schladming z. B. 3 Nachte, Halbpension, ab 2.1. 2021, Preis pro Person ab 289 Euro
Hohenwanderweg auf den Rossbrand. Schneeschuh- und Vollmondwanderungen runden das Angebot ab. Gehen als einzig wahre Form des Ankommens: Darauf versteht man sich auch im ersten offiziellen Winterwanderdorfosterreichs, dem Osttiroler Flecken Kartitsch. Es bietet neun Winterwanderungen in diversen Schwierigkeiten und Langen — vor allem aber eine Infrastruktur, die an the Werte ankniipft: Winterfeste Rastplatze, urige Wirtshauser und Bergbauernhofe sind in diesem stimmungsvollen Hochtal ganz normal — and erinnern so an die Ara vor dem alpinen Sldtourismus-Hype.

WINTERALM VERLEIHT AUFTRIEB
Schneekonig in urigem Ambiente — da geht im Winterparadies Osterreich vie!. Ganz oben auf der Romantik-Skala: das Prinzip verschneite Almhiitte. Besonders dicht ist die Konzentration an Winteralmen in Salzburg — and entsprechend breit gestreut die Vielfalt. Witten mit Obemachtungsmoglichkeiten, Almclorfer und Luxuschalets finden sich hier neben schlichten Selbstversorgerhiltten. Beispiel Ake Male im romantischen Rauriser Tal. Eigentlich em n Holzhaus mit originalem Milhlrad and Holzschindeln, an denen im Sommer Bliitenstauden ranken. Wer bray Scheite nachlegt, schafft wohlige Warme und im Backrohr des Holzherds den Schweinsbraten seines Lebens. Drauflen kurven Steinadler, Gansegeier, Bartgeier und in tieferen Lagen der 4WD des benachbarten Bergbauem herum. Aber die sechs Kilometer zum nachsten Ott geht man locker— oder vielleicht lieber nicht. Weil soeben der Idealzustand herrscht: dicke Schneeflocken senken sich vor Bartgeier & Co. So bleibt man lieber in der guten Hiitte zuhause.
WELCHER HOTTEN-TYP BIN ICH?
Viel besser kormen sanfte Winterurlaube hum ausfallen. Wobei: Es sind selbstverstandlich Spezialinteressen zu beriicksichtigen. Maximale Nahe zur Weltcup-Abfahrt und privates Wellness-Treatment im eigenen Chalet? Schafft emn romantisches Hilttendorf wie das Priesteregg in den Leoganger Steinbergen mit links. Es flit in die Kategorie jener luxuriosen Anlagen, die die Optik uriger Almhiltten mit 5-Sterne-Luxus verbinden. Alpen-Chalets, die nach jahrhunderteahen Bergbauerndorfern aussehen, aber am Computer gefragter Innenarchitekten entstanden, finden sich heute in jedem dritten Tal. Aber es geht auch umgekehrt. Das Graschlaggut in der Nahe von Flachau ist so em n Fall, in dem em n historisches Gebaude Richtung LuxusChalet gedreht wurde — em n Bergbauernhaus aus dem Jahr 1648, um genau zu sein. Wahrend die Rauchkuchl im heutigen Haus Kath & Nanei bewahrt wurde, hat sich der Heuboden in emn graziigiges Badezimmer vervvandelt und der Hiihnerstall in em n SIddepot. Aber zugleich gilt: Die alte Seele des Haues ist weiterhin da. wenn das Schule macht!