Club Report 05.2019

Page 1

Britische Hütehunde Thema

Bearded Collie

ClubReport 5.2019

Border Collie

Collie Kurzhaar

Collie Langhaar

Old English Sheepdog

Clubreport

Sheltie

Welsh Corgi Cardigan

Welsh Corgi Pembroke

Offizielles Organ des Clubs für Britische Hütehunde e. V. Einzelpreis 6,00 Euro www.cfbrh.de

5.2019 Oktober-November

en n ei rt ie fe s er h rc o B r er H ›› Ehrentag: g a st rt u eb G en d n ru

1


Adressen

ClubReport 5.2019

Geschäftsstelle, Mitgliederverwaltung und zentrale Welpenvermittlung Erika Heintz Schulstraße 31 22929 Hamfelde Tel.: 04154-2221, Fax: 04154-8981863, E-Mail: geschaeftsstelle@cfbrh.de Zuchtbuchstelle Frau Susanne Langhorst-de Haan Winnekendonker Str. 53, 47627 Kevelaer Tel.: 02832-899897, E-Mail: zuchtbuch1@cfbrh.de Collie Lang- & Kurzhaar, Sheltie, Welsh Corgi Pembroke & Cardigan Zuchtstättenangelegenheiten Körungen aller Rassen im CfßrH Phänotypisierungen Frau Annett Zink, Arnstädter Str. 3, 98716 Elgersburg, Tel.: 03677-790844, Mobil: 0152-53636172 E-Mail: zuchtbuch2@cfbrh.de Border Collie, Bearded Collie und Old English Sheepdog, Eintragung der Gesundheits­ ergebnisse aller Rassen, außer den MDR1 Ergebnissen zuständig. Tierschutzbeauftragte Britta Ludsteck (komm.) Schäferschuh 15, 35327 Ulrichstein Tel.: 06645-780405 Mobil: 0172-9237049 E-Mail: tierschutz@cfbrh.de Leistungsbuchstelle Carolin Gusner Am Klopp 13 66687 Wadern Tel.: 06871-9079045 E-Mail: leistungsbuch@cfbrh.de

2

Terminschutzstelle Harry W. Mac-Nelly Dr. Hering Platz 1, 99510 Oberroßla Mobil: 0171-3140807 E-Mail: sport@cfbrh.de Ehrenpräsident Peter Borchers, Am Ortberg 9 31162 Bad Salzdetfurth Tel.: 05063-960508 Besuchen Sie uns im Internet: www.cfbrh.de

Präsidium

Adressen

Leiterin Zuchtrichterwesen (kom.) Susanne Langhorst-de Haan Winnekendonker Str. 53, 47627 Kevelaer Tel.: 02832-899897 E-Mail: richterwesen@ cfbrh.de Leiterin Zuchtwesen Vera Bochdalofsky Hohenfelde 54a 21720 Mittelnkirchen Tel.: 04142-812544 E-Mail: zuchtwesen@cfbrh.de Leiter Ausstellungswesen (kom.) Norbert Wichmann Carl-Zeiss-Straße 47 33334 Gütersloh Tel.: 05241 701083 E-Mail: ausstellung@cfbrh.de

Präsident Claus-Peter Fricke Horstweg 44 31228 Peine Tel.: 05171-25551 Fax: 05171-905351 E-Mail: praesident@cfbrh.de

Leiterin Ausbildungswesen Carolin Gusner Am Klopp 13 66687 Wadern Tel.: 06871 9079045 E-Mail: ausbildung@cfbrh.de

Vizepräsidentin Erika Heintz Schulstraße 31 22929 Hamfelde Tel.: 04154-2221 Fax: 04154-8981863 E-Mail: vizepraesident@ cfbrh.de

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit Sarah Boyd Hohemarkstrasse 112 f 61440 Oberursel Mobil: 0160-90738911 Tel.: 06171 704 95 15 E-Mail: redaktion@cfbrh.de

Leiterin Finanzen Ulrike Plank-Pompe Gebersdorfer Str. 276 90449 Nürnberg Tel.: 0911-672709 Fax.: 0911-6707792 E-Mail: schatzmeister@ cfbrh.de

Konto des Hauptclubs

Konto CfßrH: Deutsche Bank Berlin, BLZ 100 700 00, Konto-Nr.: 026 651 000 IBAN: DE91 1007 0000 0026 6510 00 BIC: DEUT DEBB XXX Hier keine Mitgliedsbeiträge einzahlen


Editorial

ClubReport 5.2019

Editorial Liebe Mitglieder und Freunde der Britischen Hütehunde, der Sommer hat sich auch in diesem Jahr wieder von seiner besten Seite gezeigt, so dass uns nun schon eher der Klimawandel Kopfzerbrechen bereitet. Jetzt wird uns ein schöner Herbst aber hoffentlich doch noch in Maßen notwendige Niederschläge bringen. Für uns Hundeleute gibt es ja kein schlechtes Wetter, um mit unseren Vierbeinern in die Natur zu gehen, sondern nur „falsche Kleidung“. Auf jeden Fall haben wir die Freiluftschauen hinter uns gelassen und werden uns im Ausstellungswesen zumindest erstmal wieder in die Hallen zurückziehen. Gott sei Dank, so scheint es jedenfalls, haben sich die Gemüter bezüglich der Einhaltung des Tierschutzgesetzes im Ausstellungswesen wieder etwas beruhigt und man kehrt auf die Sachlichkeit in dieser Thematik zurück. Es sollte uns jedoch immer daran gelegen sein, auch anders denkende Menschen zu verstehen bzw. jede Art von Übertreibung zu vermeiden. Hundehaltung und alles was damit im Zusammenhang steht wird leider gern in eine negative Ecke gestellt. Umso mehr sind wir als seriöse Hundehalter und -züchter gefordert, keine unnötigen Angriffsflächen zu bieten.

Photo by Fabian Reitmeier from Pexels

Wir als Rassehundeverein sind natürlich auch immer gehalten, möglichst eine ausgewogene Atmosphäre zwischen Hundehalter und Kritikern herzustellen. Vielerorts wird es immer schwieriger, eine Hundezucht als Hobby zu betreiben. In einigen Städten und

Gemeinden kommt man mittlerweile darauf, dass eine Hobbyzucht oder das Halten von mehr als zwei Hunden in einem reinen Wohngebiet in Frage zu stellen ist. Auch die Anforderungen einer Hundehaltung von drei oder mehr zuchtfähigen Hündinnen sind regional sehr verschieden und von der Interpretation von handelnden Personen in den Ämtern abhängig. Ich möchte aber nicht mit einer zu pessimistischen Sichtweise Probleme kreieren, nur wenden sich immer mal wieder Mitglieder mit solchen Problemen an mich – und wir sind da relativ machtlos. Zu empfehlen ist in solchen Fällen eigentlich, Sympathie und Mitstreiter in der Politik zu finden, anders sitzen wir Hundefreunde oftmals am kürzeren Hebel. Mit den besten Wünschen für angenehme Herbsttage und viel Freude mit Ihren Vierbeinern

Ihr Claus-Peter Fricke Präsident

3


ClubReport 5.2019

Inhalt

2 Adressen,. Präsidium, Bankverbindung des Clubs 2 Impressum 2 Termine Clubreport

Aus dem Club

Inhalt | Impressum

Anzeigenverzeichnis Gewerblich: U4 Happy Dog Privat: 43 Züchterliste 44 Deckrüden

Termine für den Clubreport Heft 6 - Dezember 2019...... Redaktionsschluss 31. Oktober 2019

3 Editorial 5 Neue Mitglieder 6 Neue Champions 7 Leiterin Zuchtrichterwesen 7 Neuzüchterseminare 2019

Rassebetreuer 8 Bearded Collie 8 Bobtail 8 Border Collie 9 Collie Kurzhaar 9 Sheltie 10 Welsh Corgi Cardigan 10 Welsh Corgi Pembroke 11 Ihre Ansprechpartner

Hauptartikel 14 Ehrentag

Landesgruppen 16 17 18 20 21 22 23 24 25 28 29 31 33 34 36 38 40 42

LG Baden Pfalz LG Bayern-Nord LG Bayern-Süd LG Berlin LG Brandenburg LG Hamburg LG Hessen LG Mecklenburg-Vorpommern LG Niedersachsen LG Rheinland LG Saar LG Sachsen LG Sachsen-Anhalt LG Schleswig-Holstein LG Thüringen LG Weser-Ems LG Westfalen LG Württemberg

Terminkalender 65 Ausstellungen

4

Impressum Mitteilungen für die Freunde Britischer Hütehunde. Der Club-Report ist das offizielle Organ des Clubs für Britische Hütehunde e.V. Amtsgericht Hildesheim, VR 200008. ST.Nr 38/204/00399 Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Präsident Claus-Peter Fricke Anschrift der Redaktion: Sarah Boyd, Hohemarkstrasse 112f, 61440 Oberursel E-Mail: redaktion@cfbrh.de Layout, Satz & Repro, Druck und Versand: Druckerei schwarz auf weiss Litho & Druck GmbH, Freiburg Copyright 2014 für alle Beiträge beim Club für Britische Hütehunde vorhanden. Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmi­gung des Herausgebers und unter Quellenangabe gestattet. Nament­lich gekennzeichnete Artikel so wie Anzeigen erscheinen außerhalb der Verantwortung des Herausgebers bzw. der Redaktion und müs­sen auch nicht mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. Die Redaktion behält sich Abänderungen und/oder Kürzungen ohne Sinnveränderung der eingesandten Beiträge und Manuskripte vor. Für die Richtigkeit der Angaben zu den abgebildeten Hunden und in den Anzeigen wird seitens des Herausgebers keine Garantie über­nommen. Da sich Fehler seitens der Redaktion bzw. der Autoren in den Beiträgen und/oder Anzeigen einschleichen können, wird die Zeitschrift nur unter der Voraussetzung vertrieben, daß weder der Herausgeber noch die Redaktion rechtlich für die Richtigkeit irgendwelcher Angaben zur Verantwortung gezogen werden können, sollten sich irgendwelche Konsequenzen aus Fehlern, Irrtümern oder Unterlassungen ergeben. Die zu den jeweiligen Artikeln und Reportagen eingereichten Fotos gehen in das Eigentum des Clubs für Britische Hütehunde e.V. über. Dieser hat das Recht, die Bilder zu veröffentlichen (z. B. auf der clubeigenen Homepage, auf clu­beigenen Infoständen, Ausstellungen und eigenen Publikationen). Alle eingereichten Fotos dürfen vom Club für Britische Hütehunde e.V. kostenlos für redaktionelle Berichterstattung und im Rahmen der Werbung für den Club genutzt werden. Hierfür räumt der je­weilige Fotograf/Einsender dem CfßrH ein kostenfreies einfaches Nutzungsrecht an den Fotos ein, einschließlich des Rechts der Ver­änderung und Bearbeitung. Jeder Einsender von Fotos versichert, dass er alleiniger Urheber der eingereichten Fotos ist, dass er über die Fotos frei verfügen darf und dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind.


Aus dem Club

Um Mitgliedschaft

ClubReport 5.2019

haben sich beworben:

Baden-Pfalz Tanja Domke, Waldstr. 12, 66978 Merzalben – Sheltie Felix Domke, Waldstr. 12, 66978 Merzalben – Sheltie Kirsten Stutz-Seidel, St. Nicolaushof 1, 67271 Neuleiningen-Nackterhof – Border Collie Bayern-Nord Christine Freudenthal, Friedrich-Ebert-Str. 3, 93158 Teublitz – Collie Kurzhaar Andreas Funk, Unterer Weiler 10, 91578 Leutershausen – Collie Kurzhaar Paul Schroetel, Kirchenweg 8, 91217 Hersbruck – Welsh Corgi Pembroke Bayern-Süd Constatin-Adrian Moga, Gleiwitzer Str. 15, 94036 Passau – Old English Sheepdog Gabriele Zillner, Höllhaslach 1, 83329 Waging – Border Collie Berlin Irina Tsvetnova, Cunostr. 22, 14199 Berlin – Welsh Corgi Cardigan Brandenburg Thorsten Köcher, Seestr. 3, 15755 Schwerin – Border Collie Mecklenburg-Vorpommern Sabine Lück, Adamsdorf 32, 17237 Klein Vielen – Welsh Corgi Pembroke Niedersachsen Marco del Corral, Im Stertz 12, 34466 Wolfhagen – Bearded Collie Maja Ernst, Witzenhäuser Str. 28, 34355 Staufenberg – Collie Kurzhaar Rheinland Dr. Efstratios Charitos, Am Apfelbaum 32, 53117 Bonn – Welsh Corgi Cardigan Heike Feuchtmeyer, Köln-Leipziger-Str. 16, 56479 Salzburg/Westerwald – Collie Langhaar Pia Immor, Gennerstr. 11, 50374 Erftstadt – Welsh Corgi Pembroke Ina Kassebohm, Ispingrade 12, 42477 Radevormwald – Sheltie Birgit Reimers, Sasserath 3, 41199 Mönchengladbach – Collie Langhaar Katja Schomacher, Am Grenzgraben 24, 40468 Düsseldorf – Old English Sheepdog Joachim Strötzel, Neusser Str. 144, 41065 Mönchengladbach – Collie Kurzhaar

Sachsen Michael Aurich, Stollberger Str. 123 C, 09119 Chemnitz – Border Collie Ralf Eßer, Am See 6, 02906 Quitzdorf am See OT Kollm – Collie Langhaar Lutz Jonke, Immischstr. 33, 99510 Apolda – Collie Langhaar Franziska Kaufmann, Reinhardsbrunner Str. 16 , 99867 Gotha – Andere Sachsen-Anhalt Kathrin Vestewig, Mergelweg 37, 39130 Magdeburg – Collie Kurzhaar Thomas Vestewig-Weigel, Mergelweg 37, 39130 Magdeburg – Collie Kurzhaar Schleswig-Holstein Kirsten Kleinwächter, Sibstiner Weg 18, 23730 Altenkrempe – Border Collie Martina Lakomy, Meisenweg 5, 23611 Bad Schwartau – Border Collie Weser-Ems Kirsten Grashoff, Bockhorster Dorfstr. 1 B, 28876 Oythen – Border Collie Westfalen Dominique Hunger, Neuwarendorf 18, 48231 Warendorf – Sheltie Württemberg Silke Kasak, Hohenloher Str. 140, 74243 Langenbrettach – Collie Langhaar Vera Winkler, Althengstetter Str. 12/16, 71263 Weil der Stadt-Schafhausen – Sheltie Gegen die Bewerber aus dem CR 4/2019 wurde kein Einspruch erhoben. Ich begrüße alle neuen Mitglieder aus dem letzten CR recht herzlich im Club und heiße Sie willkommen. Claus-Peter Fricke – Präsident i.A. Erika Heintz - Mitgliederverwaltung

Herzlich willkommen! 5


ClubReport 5.2019

Neue Champion-Titel

Aus dem Club

Deutscher Champion Bearded Collie Rüde Firstprizebears Pikes Peak von Monika Fuß Bearded Collie Hündin now and then Victoria’s Secret von Helga u. Sylke Werner Border Collie Rüde Goodness Gracious A Heartbreaker von Brigitte Nuber Border Collie Hündin One Light ist shining of Rainbow Landscape von Denise u. Sascha Gödeke Simaro Queen of Hearts von Johannes Willwacher Zimply Kind A Magic from Carolyn’s Home von Anja Braun Collie Kurzhaar Hündin ab angelo comitante Chloé von Petra Czarnitzki Asa Nanica Count on me von Elke Loer Turella’s Jubilation von Claudia Schmidt Collie Langhaar Rüde Moonlight Shadow Des Plaines D’Alexoanne von Sandra Kochinky Collie Langhaar Hündin Connydream Killing me softly von Albert u. Romana Wollner Iphigenie von Crottorf von Dr. Simone Esser u. Dr. Adrian Ortner Kaja von Angi’s Zauberwald von Angi Röwenstrunk Old English Sheepdog Rüde Happy Panda’s Emilio von Christina Westig Old English Sheepdog Hündin Gipsy Girl vom Rangsdorfer See von Mandy Krause Happy Panda’s Cinderella von Susanne Kriege u. Christina Westig Shetland Sheepdog Rüde Fascination Blue Frost The Pride of Rough’s von Kathrin Suckau Shetland Sheepdog Hündin Saskia of Silver-Shadow von Ursula Langer Shaleen Shaira vom Ohmtalteufel von Beate u. Udo Alexander Welsh Corgi Cardigan Rüde Aasteds One and Only von Anja Andersen Aethwy Friends Will Be Friends von Alexandra Gorbunova Joy Transfer Quintessence von Sandra u. Mario Kluge Deutscher Jugendchampion Bearded Collie Rüde Fabulous Black Diamond vom Flammenzauber von Beate Drayß Miner’s Lake Let it Change Your Mind von Angela Müller u. Dieter Wolf Quickwater Pirelli PZero von Jasmin Rüddenklau

6

Aus dem Club

Border Collie Rüde Grace of Angel’s Home The Lion’s Roar von Mandy Johr Border Collie Hündin Karoline of Michèles Garden von Sarah Michèle Stiny Collie Langhaar Hündin Diva In Black from Nelly’s Paradise von Gudrun Disse u. Bruno Penning Old English Sheepdog Rüde Happy Panda’s Giacomo Puccini von Christina Westig Shetland Sheepdog Hündin Blue Mary Lou vom Rheinkilometer 464 von Bianca Wedel Welsh Corgi Cardigan Hündin Killinworth Little Dancing Bird von Beate Steinz Welsh Corgi Pembroke Rüde Daredevil’s Never Ever from Staken von Joachim Tennstedt Füchslein Fiffikus o’the Palatinate Pixies von Josefine Kirmis Füchslein Farbenfroh o’the Palatinate Pixies von Cinderella Britzius Welsh Corgi Pembroke Hündin Füchslein Frech o’the Palatinate Pixies von Brigitte Stammel Pemspride BUMBLE BEE von Astrid Acht Quinta Bob vom Old Tom von Sabine u. Klaus Herrmann u. Jolanta Vogt Deutscher Veteranenchampion Bearded Collie Rüde I AM Freddy von der Brandenburger Beardie Bande von Angelika Putzbach Bearded Collie Hündin Carrie Old Tapis von Claudia Diegmann Border Collie Hündin Birkenhof’s Misterious Girl von Birgitt Huber-Birkenstock u. Richard Birkenstock Collie Langhaar Hündin Ebony Princess Du Chemin Des Randonnees von Janine Zimmermann Maya Golden Princess von der Blankenburg von Marita Sack Old English Sheepdog Hündin Dream of Paradise Enamoured Moments von Beate Drayß Shetland Sheepdog Rüde Buster with eager to Work von Nicole Kelpen Shetland Sheepdog Hündin Allegra All in One von Martina Kohlhepp Welsh Corgi Pembroke Hündin Zelveger Znatnaya Baryshnya von Astrid Rumprecht


Aus dem Club

ClubReport 5.2019

Deutscher Champion VDH

Shetland Sheepdog Hündin Sunblessed Forest Isleen von Madgalena u. Josef Reiter

Collie Kurzhaar Hündin Essence of Life vom Feueropal von Anke Engel

Polnischer Champion

Collie Langhaar Hündin Iphigenie von Crottorf von Dr. Simone Esser u. Dr. Adrian Ortner Welsh Corgi Cardigan Rüde Aethwy Friends Will Be Friends von Alexandra Gorbunova Joy Transfer Quicksilver von Susanne u. Gerhard Mahler Deutscher Veteranen-Champion VDH

Collie Langhaar Rüde Geordie aus dem Orankegarten von Ingo Dahne Schweizer Ausstellungs-Champion Collie Kurzhaar Hündin ab angelo comitante Chloé von Petra Czarnitzki Schweizer Schönheits-Champion

Bearded Collie Rüde Scottsdale Royalty von Susanne Löscher

Collie Kurzhaar Hündin ab angelo comitante Chloé von Petra Czarnitzki

Int. Schönheits-Champion FCI Welsh Corgi Pembroke Rüde Kalle Bob vom Old Tom von Sabine u. Klaus Herrmann Alpen-Jugendchampion

Ungarischer Champion Collie Kurzhaar Hündin ab angelo comitante Chloé von Petra Czarnitzki Allen Besitzern meine herzlichsten Glückwünsche! Ihr Norbert Wichmann Leiter Ausstellungswesen

Bearded Collie Rüde Natterjack Snoop Dogg von Antonietta Pallavicini u. David Hyde Österreichischer Champion Collie Kurzhaar Hündin ab angelo comitante Chloé von Petra Czarnitzki

Leiterin Zuchtrichterwesen Am 16.11.2019 wird der CfBrH e.V. eine ZTP nach der Körordnung gemäß Satzung des CfBrH durchführen. Die ZTP erfolgt speziell für: - Border Collies mit Hütenachweis gemäß Paragraph „D“ der Körordnung. - Britische Hütehunde mit Einschränkungen gemäß Paragraph „E“ der Körordnung.

Bitte reichen Sie die zu den Rahmenbedingungen gehörenden Unterlagen (Gesundheitsuntersuchungen, Hütenachweis (bei ZTP), Ahnentafel, evtl. Attest, usw) im Vorfeld in Kopie und Bild bei Susanne Langhorst-de Haan ein. Ort Kassel, ab ca. 12.00 Uhr Die genaue Adresse wird den Teilnehmern per Mail nach Sichtung der eingereichten Unterlagen mitgeteilt. Susanne Langhorst-de Haan Leiterin Zuchtrichterwesen (komm.)

Neuzüchterseminare 2019 Hier finden Sie die Seminare, die für 2019 noch bereits in Planung bzw. terminiert sind. Im Laufe des Jahres werden möglicherweise weitere Termine bekannt gegeben. Diese finden Sie in der aktualisierten Tabelle im jeweils aktuellen Club Report oder unter www.cfbrh.de.

Neuzüchterseminare 2019 Termin

Veranstalter

Ort

Referenten

Ansprechpartner

12./13.10.2019

LG Württemberg

Gasthof Linde Lindenstrasse 31 74245 Löwenstein-Hößlinsulz

Evelyn Stotuth Petra Everts Alexandra Latzel

Alexandra Latzel latzel.border@t-online.de

09./10.11.2019

LG Niedersachsen

Schützenhaus Peine, Kantstr. 1a, 31224 Peine

Bettina Weller Claus-Peter Fricke

bettina.weller@gmx.de

23./24.11.2019

LG Rheinland

Forsbacher Mühle, Mühlenwg 43 51503 Rösrath

Susanne Langhorst-de Haan

Beate Wallbaum, cfbrh-rheinland@t-online.de www.cfbrh-rheinland.de

7


ClubReport 5.2019

Rasse

betreuer

Bearded Collie Liebe Beardie Züchter und Besitzer, hiermit möchten wir nochmal an die Bearded Collie-Züchtertagung am
 Samstag, den 26.10.2019 in Alsfeld-Eudorf, Hotel zur Schmiede erinnern. Beginn 10.00 Uhr! Der Vortrag am Vormittag wird zusammen mit den Bobteil-Züchtern stattfinden. Nach dem Mittag werden wir dann in zwei getrennten Räumen,unsere jeweilige Züchtertagung abhalten. Hier nochmal die Tagesordnung zur Orientierung. Tagesordnung Beginn: 10.00 Uhr TOP 1: Begrüßung
 TOP 2: Genehmigung der Tagesordnung TOP 3: Vortrag Frau Dr. Koch zum Thema „ Genetische und erworbene Erkrankungen der Netzhaut und Linse, Entwicklung in den letzten Jahren speziell bei BEC und OES, Wie weit sind Gentest voran geschritten und wie sicher sind diese“ Anschließend Mittagspause TOP 4: PRA beim Bearded Collie – wie wollen wir züchterisch verfahren TOP 5: Bericht des Rassebetreuers
 TOP 6: Feststellung der Stimmberechtigten 
TOP 7: Wahl des Wahlleiters
 TOP 8: Wahl des Rassebetreuers und des stellvertretenden Rassebetreuers
 TOP 9: Behandlung eingegangener Anträge TOP 10: Verschiedenes Ende der Züchtertagung ca. 17.00 Uhr Bitte denken Sie an Ihre Zwingerschutzkarte um Ihr Wahlrecht ausüben zu können! Anmeldungen bitte bis 15.10.19 unter: zuchtbuch.zink@t-online.de DANKE! Wir hoffen bald viele von Ihnen bei der Züchtertagung begrüßen zu dürfen und wünschen bis dahin allen ein paar schöne Herbsttage mit Ihren Vierbeinern! Ihre Rassebtreuer Annett Zink und Margit Denter! Berichtigung Bericht CR 4/19 Bei der Veröffentlichung der Ergebnisse der BEC-Special-Ausstellung ist uns leider im letztem CR ein Fehler unterlaufen BOS wurde die Hündin: Miner‘s Lake In my Life – Bes.: Kersten Gleske-Nitzsche

8

Rassebetreuer

Bobtail Liebe Bobtailzüchter und Freunde unserer Rasse, Noch einmal möchte ich Sie und Euch ganz herzlich zu unserer diesjährigen Züchtertagung einladen. Diese führen wir in 2019 am Vormittag gemeinsam mit den Züchtern der Bearded Collie durch. Wann: Wo:

26.10.2019, ab 10.00 Uhr Hotel „Zur Schmiede“ Ziegenhainer Straße, 36304 Alsfeld

In diesem Jahr stehen wir die Wahlen des Rassebetreuers und seines Stellvertreters an und ich würde mich freuen, zahlreiche Züchter begrüßen zu können. Um an der Wahl teilnehmen zu können, ist es unabdingbar, die Zuchtstättenschutzkarte dabeizuhaben – bitte daran denken!!! Die Tagesordnung sieht insgesamt aus wie folgt: 10.00 Uhr Begrüßung ca.10.15 Uhr Vortrag Frau Dr. Koch * Genetische und/oder erworbene Erkrankungen der Netzhaut und Linse * Entwicklung bezüglich Augenerkrankungen in den letzten Jahren, speziell bei den Rassen Bobtail und Bearded Collie * Wie weit ist die Entwicklung von Gentests vorangeschritten und wie sicher sind diese? ca. 12.00 Uhr Mittagspause ca. 13.00 Uhr -Rassespezifische Teil der Züchtertagung 2019 16.30 Uhr inklusive Wahlen Zur Planung der Räumlichkeiten bitte ich um Anmeldung zur Züchtertagung bis zum 30.09.2019. Anträge sind ebenfalls bis zu diesem Termin schriftlich einzureichen. Beides ist möglich per E-Mail bobtail@cfbrh.de. Anmeldungen sind auch wieder über doodle möglich, eine Mail hierzu ist bereits versandt. Auch möchte ich noch einmal auf unsere Homepage zur Euro-OES-Show 2020 aufmerksam machen. Diese wird immer mal wieder mit neuen Informationen gefüttert. www.eurooesshow2020.com – notieren und reinschauen – es lohnt sich! Peggy Bauermeister Rassebetreuerin OES

Border Collie Liebe Border Collie Freunde und Züchter, inzwischen neigt sich der Sommer dem Ende zu und das letzte Quartal 2019 bricht an. In den vergangenen Wochen haben wir alle viel Sonne genießen dürfen und sicherlich auch auf dem ein oder anderen Turnier oder einer Ausstellung die Wochenenden verbracht. Ich hoffe, dass alle gesund und erholt aus den Sommerferien wieder in den Alltag eingetaucht sind.


Rassebetreuer

ClubReport 5.2019

Viel Neues gibt es daher nicht zu berichten. Einzig die Tatsache, dass auf unserer Homepage im Bereich Download das neue Untersuchungsformular von Laboklin zu finden ist. Neu deswegen, weil Laboklin unter Anderem das Paket für die Border Collies erweitert hat und auch im Bereich Farbe hat sich nochmals was getan. Das Paket für Border Collies beinhaltet nun zum Pauschalpreis Collie Eye Anomalie (CEA) Glaukom und Goniodysgenesie (GG) Imerslund-Gräsbeck Syndrom (IGS) MDR1-Gendefekt Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) Raine Syndrom (RS) Sensorische Neuropathie (SN) Trapped Neutrophil Syndrom (TNS) Aus meiner Sicht neben anderen wichtigen Voraussetzungen ein Muss für alle Border Collies in der Zucht, bei denen der genetische Status teilweise oder vollständig unbekannt ist. Gerne beantworten wir auch Fragen zu diesem Thema. Immer wieder haben wir auch angehende Züchter und insbesondere Deckrüdenbesitzer, welche mit dem Wissen zu CEA und MDR1 schon zufrieden sind. Dies weniger aus dem Grund hier Geld zu sparen als viel mehr aus dem Grund es noch nicht besser zu wissen. Termine Auch wenn es noch eine lange Zeit hin ist, möchte ich dennoch bereits den Termin für unsere nächste Border Collie Spezial bekannt geben. Diese wird “vorbehaltlich dem Terminschutz” am 12.09.2020 in der Landesgruppe Württemberg stattfinden. Alle Details dazu folgen nach erfolgtem Terminschutz. Eure Rassebetreuer Matthias Fahrig und Anja Eisfeld

Collie Kurzhaar Liebe Kurzhaarcolliebesitzer, -züchter und-freunde,

178, 48249 Dülmen) statt. Für unsere Ausstellung haben wir Mrs Bev A. White aus Staffordshire/ GB eingeladen, eine wirkliche Kennerin unserer Hunderasse, die 2017 die Kurzhaarcollies auf der Crufts in Birmingham gerichtet hat. Wir sind sehr froh und stolz, dass sie unsere Einladung angenommen hat! Weitere Informationen folgen… An dieser Stelle möchten wir Sie nochmals auf unsere Züchtertagung aufmerksam machen, die am 26.09.2020 im Hotel Zur Schmiede in Alsdorf stattfinden wird. Wir wünschen Ihnen und Ihren Collies einen schönen und bunten Herbst mit angenehmen Temperaturen. Herzlich grüßen Irma Jeckel Sabine Dreßen-Irskens Rassebetreuerin Stv. Rassebetreuerin

Sheltie Liebe Sheltiefreunde, mittlerweile liegen die heißen Sommermonate hinter uns, und der Herbst hält langsam Einzug. Wie schön passen doch die farbenfrohen Shelties anbei auch zu dieser goldenen Jahreszeit. Es hat sich uns die Frage gestellt: Was macht das Züchten hier in unserem Club zu etwas besonderem? Das lässt sich leicht beantworten. Wir sind eine große und starke Gemeinschaft von gleichgesinnten Züchtern. Dies ist ein unschätzbares Potential an Erfahrung und geballtem Wissen. Daher lasst uns noch etwas stärker zusammenrücken. Wie oft kommen einmal Fragen auf, welche jedoch nicht sofort durch uns selbst beantwortet werden können. Fragen betreffend Größenprognose eines Welpen, Zufütterung, Deckrüden, Wurfproblematiken, Züchtertagungen, Ausstellungen, Ringtraining, Patenschaften für Neuzüchter etc., etc. Seid Euch gewiss, keiner steht allein. Aus diesem Grund haben wir auf der diesjährigen Züchtertagung mit der Sammlung von Handynummern für eine WhatsApp-Gruppe begonnen. Diese soll für Fragestellungen und Informationen aber auch Anregungen und Vorschläge genutzt werden können. Wer noch gerne mitmachen oder auch nur mitlesen möchte in unserer netten Gruppe, meldet sich doch bitte bei Petra Meier oder Martina Kohlhepp. Dann fügen wir Euch noch gerne hinzu. Auf einen sachlichen und tollen, vor allem aber informativen Austausch freuen wir uns schon sehr!

wir hoffen, dass Sie und Ihre Collies gut durch den heißen Sommer gekommen sind. Gerade für unsere älteren Hunde war so mancher Tag -mit Temperaturen bis 40 Grad- eine echte Herausforderung. SAVE THE DATE! Die nächste Kurzhaarcollie Spezial Ausstellung findet am 25.07.2020 in Dülmen (auf dem Gelände des SV Dülmen, Halterner Str.

9


ClubReport 5.2019

Rassebetreuer

Gerne möchten wir im Weiteren nochmal auf das Testpaket Shetland Sheepdog der Fa. Laboklin aufmerksam machen. Die Entwicklung in diesem Bereich geht schnell voran. Das Paket beinhaltet Gentests auf MDR1, CEA, PRA, von Willebrandt Typ3 und DM zu einem Vorzugspreis von 128 Euro. Ebenso ist der M-Lokus ( Merle, cryptic Merle, atypisches Merle ) seit einiger Zeit für aktuell 40,25 Euro zu bestimmen. Hierüber sind wir übrigens gerade in der Planung für weitere Informationen. Wir bitten von diesem Angebot rege Gebrauch zu machen. Bei Fragen und Anregungen stehen wir natürlich wie immer sehr gerne zur Verfügung! Nun wünschen wir noch viel Freude, Erfolg und vor allem Spaß mit Ihren lieben Shelties. Bis zum nächsten Clubreport Herzliche Grüße Ihre Rassebetreuer Petra Meier und Martina Kohlhepp (Stv.)

Welsh Corgi Cardigan Neue Impressionen aus dem Kurpark von Bad Salzhausen. Am Samstag, 6. Juni 2020, steigt hier die nächste Corgi-Spezial-Zuschtschau, gefolgt von der CAC am Sonntag, 7. Juni 2020. Zur Zeit sind wieder Künstler am Werk und haben neue attraktive Skulpturen erschaffen, die unser Ausstellungsgelände bereichern. Ihre/Eure Rassebetreuerin Welsh Corgi Cardigan Beate Steinz

10

Welsh Corgi Pembroke Liebe Corgi Züchter, Besitzer und Liebhaber der Rasse, trotz steigender Beliebtheit der Corgis und wachsender Welpenzahlen hören wir Züchter immer wieder, dass Interssenten der Rasse noch nie einen auf der Straße gesehen haben und und zu gerne mal einen Corgi sehen, anfassen, knuddeln und sich mit Besitzern über die Rasse unterhalten würden. Wir weisen dann immer gern auf die Ausstellungen unseres Clubs hin, aber es gibt auch über ganz Deutschland verteilt privat iniziierte Corgi Treffen die auch zeigen wie aktiv und gut vernetzt die Corgi-Gemeinde ist und wie sehr die Besitzer unserer Rasse bemüht sind, diese in der Öffentlichkeit zu präsentieren und wieviel Spaß sie daran haben. Anbei einige Beispiele mit Fotos solcher Treffen. Lilo Kiel (Rassebetreuerin Welsh Corgi Pembroke)


Ihre Ansprechpartner

ClubReport 5.2019

Ihre

Ansprechpartner Rassebetreuer Bearded Collie Rassebetreuerin Annett Zink I Arnstädter Str. 3, 98716 Elgersburg Tel: 03677-790844, Mobil: 0152-53636172 E-Mail: bearded@cfbrh.de

Sheltie Rassebetreuerin Petra Meier I An der Ems 6, 34305 Niedenstein Tel: 05603-916803, Mobil: 01520-2558739, E-Mail: sheltie@cfbrh.de Stellvertretende Rassebetreuerin Martina Kohlhepp I Haydnstraße 6, 74925 Epfenbach Tel: 07263-20056 E-Mail: martina-kohlhepp@gmx.de

Stellvertretende Rassebetreuerin Margit Denter I Welkerseck 1, 66564 Ottweiler Tel. 06824-3693, E-Mail: bearded.stv@cfbrh.de

Welsh Corgi Cardigan Rassebetreuerin Beate Steinz I Sonnenhang 23, 63667 Geiß - Nidda Tel: 06043 - 3441 E-mail: cardigan@cfbrh.de

Border Collie Rassebetreuer Matthias Fahrig I Fliederstraße 14, 86836 Graben Tel: 08232-79465, Fax: 08232-904369, Mobil: 0170-3431455 E-Mail: border@cfbrh.de

Stellvertretende Rassebetreuerin Susanne Mahler I Breite Str. 25, 31868 Ottenstein Tel: 05286-1303 E-mail: cardigan.stv@cfbrh.de

Stellvertretende Rassebetreuerin Anja Eisfeld I Malensteinweg 10, 82487 Oberammergau Tel: 08822-9494697, Mobil: 0171-9511452 E-Mail: border.stv@cfbrh.de

Welsh Corgi Pembroke Rassebetreuerin Lilo Kiel I Böener Str. 58, 49624 Löningen Tel: 05432-30357 E-Mail: pembroke@cfbrh.de

Collie Kurzhaar Rassebetreuerin Irma Jeckel I Unterfeldstrasse 11, 44797 Bochum Tel: 02345-80848, Mobil: 0151-2417 E-Mail: colliekurzhaar@cfbrh.de

Stellvertretende Rassebetreuerin Nancy Leetz-Rosenbohm I Stendaler Str. 15, 39326 Loitsche-Heinrichsberg Tel: 03920-849142 E-Mail: pembroke.stv@cfbrh.de

Stellvertretende Rassebetreuerin Sabine Dreßen-Irskens I Maria-Kasper-Str. 65, 41236 Mönchengladbach Tel: 02166-127856, E-Mail: colliekurzhaar.stv@cfbrh.de

Tierschutzbeauftragte

Collie Langhaar Ämter vakant

Stellvertretende Tierschutzbeauftragte Britta Ludsteck Tel.06645/780405 E-Mail: tierschutz@cfbrh.de

0/d English Sheepdog (Bobtail) Rassebetreuerin Peggy Bauermeister I Kliekener Hauptstraße 14, 06869 Coswig/Anhalt Tel: 034903-499378, Mobil: 0171-2926700 E-Mail: bobtail@cfbrh.de

Bearded Collie – zentrale Ansprechpartnerin Dr. Antonietta Pallavicini Privat Tel.07704/358219, Praxis Tel. 07704/358223 E-Mail: loxodonta@bradiba.de

Stellvertretende Rassebetreuerin Sophia Bilsheim I Wunaustraße 15, 95448 Bayreuth Mobil: 0171-4310976 E-Mail: bobtail.stv@cfbrh.de

Border Collie – zentrale Ansprechpartnerin Britta Ludsteck Tel.06645/780405 E-Mail: denbrilud.bl@gmail.com

11


ClubReport 5.2019

Collie (Langhaar) – zentrale Ansprechpartnerin Sabine Manasterny Tel. 05322-8783387 E-Mail: Sabine.Manasterny@t-online.de Collie (Kurzhaar) – zentrale Ansprechpartnerin Claudia Schütze Tel. 05341-33294 E-Mail: www.kurzhaar-collie-harz.de Old English Sheepdog (Bobtail) – zentrale Ansprechpartnerin Michaela Horn-Pivotti Tel. 04779-420 E-Mail: Michaela.Horn-Pivotti@t-online.de Sheltie – zentrale Ansprechpartnerin Sarah Boyd Tel. 0160 90738911 E-Mail: redaktion@cfbrh.de Welsh Corgi – zentrale Ansprechpartnerin Susanne Mahler Tel. 0 5286-1303 E-Mail: susannemahler@t-online.de SPENDEN KONTO Club für Britische Hütehunde IBAN: DE77 200100200968425201 BIC: PBNKDEFF Postbank Hamburg

Die Landesgruppen im Überblick Baden-Pfalz / www.cfbrh-baden-pfalz.de 1. Vorsitzende: Frau Ariane Meckmann-Klein, Obere Mühle 1, 77866 Rheinau, Tel.: 07844-91 29 46; LG-Kto.: VoBa Alzey-Worms, IBAN DE80 5509 1200 0011 3735 00 BIC GENODE61AZY, Pressewartin: Frau Antonietta Pallavicini, Karl-Wacker-Str. 4, 78187 Geisingen, Tel.: 07704-35 82 19, E-Mail: schriftfuehrer_presse@cfbrh-baden-pfalz.de Bayern-Nord / www.cfbrh-lg-bayern-nord.de 1. Vorsitzende: Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22A, 91054 Buckenhof Tel.: 0 9131-5 88 71, E-Mail: tina.nahr@gmx.de, LG-Kto.: Sparkasse Nürnberg, IBAN: DE91760501010011087533, BIC: SSKNDE77, Pressewartin: Silke Büttner, Rödelbachstr. 30, 97318 Kitzingen, Tel.: 09321-38 29 05, Fax: 09321-92 19 95, E-Mail: ofne­wcastle@aol.com Bayern-Süd / www.cfbrh-bayern-sued.de 1. Vorsitzende: Margaretha Gläßer, Weidenstr. 23, 82256 Fürsten­ feldbruck-Buchenau, Tel.: 08141-34 94 67, Fax: 08141-31 01 18, E-Mail: vorstand1@cfbrh-bayern-sued.de, LG-Kto.: Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee, IBAN: DE58 7115 2570 0012 1716 66, BIC: BYLADEM1MIB Pressewartin: Bianca Hübsch, Gärtnerweg 11, 83626 Unterdarching/Valley, 08024-48 99 23, E-Mail: presse@cfbrh-bayern­ sued.de Berlin / www.cfbrh-berlin.de 1. Vorsitzender: Ingo Dahne, Straße 50 Nr. 36, 13125 Berlin, Tel. 0160 91015222, orankegarten@online.de, LG-Kto.: Berliner Sparkasse, IBAN DE66 1005 0000 0190 2804 68 BIC BELADEBEXXX Schriftführer: Viola Russillo, Am Espenpfuhl 13, 12355 Berlin, Tel. 0176 82495314, Russillo.v@icloud.com

12

Ihre Ansprechpartner

Brandenburg / www.lg-brandenburg.de 1. Vorsitzende: Simone Krüger, Mallnower Dorfstr. 44, 15326 Lebus/ OT Mallnow, Tel : 033602-26 53, E-Mail info@adonis-hills.de, LG­Kto.: Sparkasse Spree-Neiße, IBAN DE DE 71 1805 0000 0190 0340 84, BIC WELDED1CBN, Pressewart: P. Zink, Orchideensteg 14, 16321 Bernau, Tel.: 03338-754409, E-Mail: cfbrh-brandenburgspw@gmx.de Hamburg / www.cfbrh-hamburg.de 1. Vorsitzender: Helmut Nicolaysen, Auf dem Meeck 37, 29614 Soltau, Tel: 05191-1 35 72, vorstand@cfbrh-hh.de, LG-Kto.: Sparkasse Oyten, IBAN: DE53.2915.2670.0020.0594.40, Presse­wartin: Jenny Baethge, Am Dorfsee 52, 21514 Güster, Tel.: 0172 - 3853277, E-Mail: info@ baethge.org Hessen / www.cfbrh-hessen.de 1. Vorsitzende: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Geiß-Nidda Tel.: 06043-34 41, Fax: 06043-34 08, E-Mail: vorsitzen­de@cfbrh-hessen.de, LG-Kto.: Postgiroamt Frankfurt, IBAN DE47.5001.0060.0120.2286.04, Pressewartin: Rabea Engel, Am Tiefen Graben 23, 35428 Niederkleen, Tel.: 06447-66 85, E-Mail: pressewart@cfbrh-hessen.de Mecklenburg-Vorpommern / www.cfbrh-lgmv.de 1. Vorsitzende: Ute Engel, Frankenallee 41, 15834 Rangsdorf, Tel.: 033708-523833 oder 0179-5658486, LG-Kto.: Kreissparkasse Mecklenburg-Schwerin, IBAN: DE12.1405.2000.1613.0012.11, BIC: NOLADE21LWL, Pressewartin: Tina Rhode, Dorfstraße 51A, 18184 Roggentin, Tel.: 015156362845, E-Mail: Pressewart@cfbrh-lgmv.de Niedersachsen / www.cfbrh-nds.de 1. Vorsitzender: Claus-Peter Fricke, Horstweg 44, 31228 Peine, Tel.: 05171-2 55 51, Fax: 05171-90 53 51, E-Mail: fricke@ rosegarden-collies.de, LG-Kto.: Volksbank Han­nover, IBAN: DE36.2519.0001.0731.9010.00 BIC: VOHADE2HXXX, Pressewartin: Dr. Elisabeth Bögner, Holunderweg 21, 38300 Wol­fenbüttel, Tel: 05331-6 88 50, E-Mail: arne-boegner@t-online.de Rheinland / www.cfbrh-rheinland.de 1. Vorsitzende Beate Wallbaum, Talstrasse.226, 40764 Langenfeld, Tel.: 02173-16 83 48, E-Mail: cfbrh-rheinland@t-online.de, LG-Kto.: CfbrH e.V. LG Rheinland: Märkische Bank Hagen e.G., BLZ 450 600 09, Konto-Nr. 5031 615 010, BIC Code: GENODEM1HGN, IBAN:DE83 4506 0009 5031 6150 10, Pressewartin: Verena Priller, Blücherstr. 28, 40477 Düsseldorf, E-Mail: info@die-hundeakademie.de Saar/ www.cfbrh-saar.de 1. Vorsitzender: Jürgen Underwood, Tel.: 06881-8 80 78 89, E-Mail: j-underwood@t-online.de, LG-Kto.: Bank 1 Saar, BLZ: 59190000, Kto.-Nr.: 01161440000, IBAN: DE58 591 900 000 116 144 000, BIC/ SWIFT: SABADE5S, Pressewartin: Maren Meiser, Auf Missel 6, 66589 Merchweiler/Wemmetsweiler, Tel. 06825-9 42 75 55, Fax: 065825-9427556, E-Mail: marenmeiser@gmx.de Sachsen / www.cfbrh-sachsen.de 1. Vorsitzende: Irina Ermischer, An den Weiden 10, 09114 Chemnitz Tel.: 037141 88 87, Fax: 0371-4 50 06 41, E-Mail: Ermischer@t-online.de, LG-Kto.: Sparkasse Vogtland, IBAN: DE68.8705.8000.3822.0031.65 BIC: WELADED1PLX, Pressewartin: Antje Kretschmer, 02708 Löbau, Badergasse 1, E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@cfbrh-sachsen.de


Ihre Ansprechpartner

ClubReport 5.2019

Sachsen-Anhalt / www.britische-huetehunde.de 1. Vorsitzender: Gerriet Rosenbohm, Stendaler Straße 14, 39326 Loitsche, Tel.: 03 92 08-20 34, Fax: 03 92 08-2 33 18, E-Mail: kontakt@Schloss-Ramstedt.de, LG-Kto.: Salzlandsparkasse, IBAN:DE66 800 555 000 201 021 463, BIC: NOLADE21SES, Presse­wartin: Ina Eggert, Kuseyer Friedensstr. 5a, 38486 Klötze-Kusey, Tel. 039005-62 54

LG Berlin Herr Andreas Robaczek, Goethestraße 26, 15831 Mahlow, Tel. 03379-3 42 44 19 (Anrufe bitte bis 21 Uhr) E-Mail: a.robaczek@web.de

Schleswig-Holstein / www.cfbrh-sh.eu 1. Vorsitzende Jutta Laackmann, Obersten-Wehr 3, 25572 Obersten-Wehr Tel. 04825-87 85, E-Mail: laackmann.obersten-wehr@t-online.de LG­Kto.: Sparkasse Südholstein, IBAN DE68.2305.1030.0510.3264.40 BIC: NOLADE21SHO Pressewartin Gloria Kiy, E-Mail: gloria.kiy@icloud. com

LG Hamburg Frau Andrea Pump, Poggenseer Str. 8, 23896 Nusse, Tel. 04543-88 99 99, E-Mail: welpen@cfbrh-hh.de

Thüringen / www.cfbrh-thueringen.de 1. Vorsitzender: Joachim Schmidt, Am Bermberg 21, 99842 Ruhla, Tel.: 03 69 29-8 94 18, Fax.: 03 69 29-8 00 53, E-Mail: bob tail@poetsgarden.de, LG-Kto.: Sparkasse Mittel-Thüringen, IBAN: DE22820510000600018555 BIC: HELADEF1WEM, Pressewartin: Irina Köllner, Lerchenbergstr. 1, 99880 Waltershausen, Tel.: 03 62 59-5 08 07, E-Mail: koellnerfamily@t-online.de Weser-Ems / www.cfbrh-weser-ems.de 1. Vorsitzende: Martina Arens, Sillandweg 12, 26452 Sande, Tel. 04422-99 98 66, E-Mail: martinaarens@t-online.de, LG-Kto.: Weser-Elbe Sparkasse, IBAN DE85 2925 0000 0142 0044 80 BIC: BRLADE21BRS, Pressewart: Holger Silberhorn, Bärenbruch 57, 44379 Dortmund, Tel. 0231 - 7267309, E-Mail: pressewart@cfbrh-weser-ems. de Westfalen / www.cfbrh-lgwf.de 1. Vorsitzende: Elke Blazek, In der Boverheide 16, 46238 Bottrop, Tel.: 0 20 41-3 28 25, E-Mail: vorsitz1@cfbrh-lgwf.de, LG­Kto.: Sparkasse Vest, BAN: DE77.42I65.0150.0055.0315.20, BIC: WELADED1REK, Pressewart: Desiree Nagel, Tel.: 0176 - 43582677, E-Mail: desiree.nagel@gmx.de

LG Brandenburg Simone Krüger, Mallnower Dorfstr. 44, 15326 Lebus/OT Mallnow, Tel. 033602-26 53, E-Mail: info@adonis-hills.de

LG Hessen Frau Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Geiß-Nidda, Tel: 06043-34 41, Fax: 34 08, E-Mail: welpenvennittlung@cfbrh-hessen.de LG Mecklenburg-Vorpommern Frau Karin Freytag, Dorfstr. 23, Enzianweg 1, 23966 Wismar, mobil: 0152-24521243, E-Mail: welpenvermittlung@cfbrh-lgmv.de LG Niedersachsen Susanne Löscher, Evestorfer Str. 11, 30974 Wennigsen Tel. 049-163-1771204, E-Mail: s.loescher@htp-tel.de LG Rheinland Frau Inge Frank, In der Dornhecke 19, 53604 Bad Honnef, Tel. 02224-86 83, Fax: 88 92, E-Mail: frank.fam@t-online.de LG Saar Frau Reinhilde Arnold, Hauptstr.83, 67688 Rodenbach Tel. 06374-21 72, E-Mail: wrpinternet@aol.com LG Sachsen Frau Irina Ermischer, An den Weiden 10, 09114 Chemnitz, Tel. 0371-41 88 87, Fax: 45 00 641, E-Mail: Ermischer@t-online.de

Württemberg / www.cfbrh-wuerttemberg.de 1. Vorsitzende: Alexandra Latzel, Taldorfstraße 2, 88048 Friedrichshafen, Tel. 07546-91 70 49, E-Mail: latzel. bor­der@t-online.de, LG-Kto.: Volksbank Stuttgart eG, IBAN: DE91.6009.0100.0320.3390.09 BIC: VOBADESSXXX, Pressewar­tin: Ute Endres, 69207 Sandhausen, Tel.: 0151 - 44648888 E-Mail: pressewartin@cfbrh-wuerttemberg.de

LG Sachsen Anhalt Frau Kerstin Baers, Sudenburger Str. 8, 39517 Tangerhütte Tel.: 03935 / 211833, E-Mail: collie-baers@t-online.de

Welpenvermittlung der Landesgruppen

LG Thüringen Frau Sabine Schmidt, Am Bermberg 21, 99842 Ruhla, Tel. 03 69 29 / 8 94 18, Fax: 8 00 53, E-Mail: bobtail@poetsgarden.de

LG Baden Pfalz Frau Ina Kolar, Brückenstraße 41, 35781 Weilburg-Gaudernbach, Tel.: 06086-96 97 75, E-Mail: fellmonster@gmx.de

LG Weser Ems Frau Heidi Müller-Heinz, Eschstr. 16a, 26123 Oldenburg Tel. 0441-8 48 59 und 0441-8 85 99 21, E-Mail: heidi.mueller.oes@web.de

LG Bayern Nord Frau Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22A, 91054 Buckenhof, Tel.: 09131-5 88 71, E-Mail: tina.nahr@gmx.de LG Bayern Süd Frau Margarete Gläßer, Weidenstr. 23, 82256 Fürstenfeldbruck­ Buchenau, Tel. 0 8141-34 94 67, Fax: 3101 18, E-Mail: welpenvermittlung@cfbrh-bayern-sued.de

LG Schleswig Holstein Marlies Niedenzu, Sülzberg 15, Bad Oldesloe, Tel. 0176/51359601, E-Mail: info@cfbrh-sh.eu

LG Westfalen Frau Elke Blazek, In der Boverheide 16, 46238 Bottrop, Tel. 02041-3 28 25, E-Mail: klaus-elke@gelsennet.de LG Württemberg Frau Alexandra Latzel, Taldorfstrasse 2, 88048 Friedrichshafen, Tel. 07546-91 70 49

13


EhrenTag ClubReport 5.2019

Wir gratulieren unserem Ehrenpräsidenten Peter Borchers zu seinem 80. Geburtstag Am 29. September feierte unser Ehrenpräsident Peter Borchers seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner Lieben. Die Glückwünsche unseres Clubs überbrachte Claus-Peter Fricke als Präsident und enger Freund. Seit 1977 ist Peter Borchers mit seiner Ehefrau Bärbel aktives Mitglied unseres Clubs. Beide richten heute immer noch jährlich das traditionelle Neujahrestreffen und Sommerfest gemeinsam mit dem Vorstand der LG Niedersachsen in der Blockhütte und auf dem Gelände der Altstadtfest AG Bad Salzdetfurth aus. Man kann zu Recht behaupten, dass Peter Borchers sein Leben mit und für den Club für Britischen Hütehunde gestaltet hat, wobei er auch gern seine Kinder und später Enkelkinder mit einbezog. 1979 wurde der Zwingername „of Abington“ für die Rasse Collie Langhaar geschützt und 1991 kam die Rasse Bearded Collie hinzu. Beide Rassen züchteten Borchers mit großer Hingabe und Erfolg. Peter Borchers hat sich von Anfang an in der Landesgruppe Niedersachsen engagiert. 1981 organisierte er mit Peter Fricke zusammen die Hauptzuchtschau in Hannover, wobei die beiden das Landesgruppenleben und später das gesamte Clubleben seither gemeinsam mitgestaltet haben. 1982 wurde Peter Borchers zum Ausstellungswart gewählt und bekleideter später viele Jahre das Amt des 2. Vorsitzender der LG Niedersachsen. 1999 wurde er zum Präsidenten des Clubs für Britische Hütehunde gewählt. Dieses Amt bekleidete er vier Legislaturperioden bis 2011 und wurde für seine langjährigen Verdienste durch Beschluss der Hauptversammlung danach zum Ehrenpräsidenten ernannt. Bereits 1995 wurde Peter Borchers mit der Goldenen Ehrennadel mit Kranz vom Club für britische Hütehunde und im Jahre 2000 mit der Goldenen Ehrennadel mit Kranz des VDHs ausgezeichnet. All diese Auszeichnungen hat sich Herr Borchers durch unermüdlichen Einsatz für den Club und seine Mitglieder verdient. Peter Borchers zeichnen besonders seine Ruhe und sein ausgleichender Charakter aus. Die Mitglieder konnten sich immer bei irgendwelchen Problemen und Nöten an

14

Von Heike Tott

Ehrentag


Ehrentag

ClubReport 5.2019

ihn wenden und fanden grundsätzlich einen geduldigen Zuhörer, der sich ihrer Sache annahm. Aber wenn es sein musste, ging er auch einer Konfrontation nicht aus dem Weg. Es war sehr schade, als er 2011 beschlossen hatte, sich ins Privatleben zurückzuziehen, da leider seine Gesundheit nicht mehr so mitspielte. Wir wünschen Peter Borchers noch viele schöne geruhsame Jahre und vor allem Gesundheit und auch weiterhin noch viel Freude an den Clubaktivitäten, an denen er noch gern regelmäßig mit seiner Ehefrau Bärbel teilnimmt. Im Namen des Clubs für Britische Hütehunde e.V. Claus-Peter Fricke Präsident

Das Bild rechts und das große Bild in der Mitte entstanden am Festabend der Clubsiegerschau in Dormagen 2018. Das Bild oben rechts wurde beim Sommerfest der Landesgruppe Niedersachsen am 7. September 2019 vor der Bockhütte der Altstadtfest AG Bad Salzdetfurth gemacht.

15


ClubReport 5.2019

Aus den Landesgruppen

Aus den

Landesgruppen LG Baden-Pfalz Nun ist der Sommer 2019 auch schon wieder vorüber, und was war das doch für ein Sommer, es scheint nach dem heissen Sommer 2018 müssen wir uns an trockene heisse Sommer gewöhnen. Wir hoffen, alle konnten ihn mit ihren Familien und 4-Beinern genießen, auf alle Fälle kamen die Wasserratten auf ihre Kosten Wie in den vergangenen Jahren haben wir mit der CACIB in Ludwigshafen das Ausstellungsjahr der LG beendet. Ganz herzlichen Dank an alle Helfer, die uns in diesem Jahr tatkräftig und engagiert bei den Ausstellungen geholfen haben. Es gab viele neue Gesichter, was uns natürlich immer wieder freut. Wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere auch im kommenden Jahr Zeit und Lust hätte, uns auf den Ausstellungen der LG zu unterstützen. Bei Fragen einfach unsere Ausstellungswartin, Frau Beate Müller, ansprechen. Auf der CACIB Ludwigshafen, die in diesem Jahr wie gewohnt im August stattfand, waren 178 Hunde gemeldet. Die LG bedankt sich bei allen Ausstellern für das uns entgegen gebrachte Vertrauen. Von der LG wurden in diesem Jahr alle Rassen betreut, Frau Judith Korozs-Papp richtete die Rasse Border Collie (45); Frau Regina Blessing die Rassen Bearded Collie (21), OES (14), Welsh Corgi Cardigan (9), Welsh Corgi Pembroke (13) und Herr Rolf Blessing die Rassen Collie Kurzhaar (15) Collie Langhaar (32) sowie Sheltie (29) Hier die Rassebesten der von uns betreuten Rassen in Ludwigshafen: Bearded Collie: BOB Denters whirlwinds Black Label ZuE: Margit Denter BOS Beauty of blue Lake Hinda ZuE: Ruth Dressel Border Collie: BOB Borderline Country Winningstyle Z: Heidi Poschacher, E: Nina Neuschitzer; BOS Alejandro of Cleverland Z: Stephanie Klug, E: Maria Kassner Collie, Kurzhaar: BOB ab angelo Comitante Chloé Z: Doris Schaller, E: Petra Czarnitzki BOS Pascherwinkel’s Achat Z: Rita Kretzschmar, E: Andreas Funk Collie, Langhaar: BOB Herby’s Dream Moonlight Symphony Z: Eva Werth, E: Daniela Krause

16


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

BOS Connydream Killing Z: Karla u. Steffen Schubert, E: Romana Wollner

Als vorerst letzter Termin der LG steht am Sonntag 20.10.2019 ab 11.00 Uhr die Zuchtwartetagung in der Gaststätte Waldhorn, Bahnhofstraße 18, 77866 Rheinau an. Die persönliche Einladung der Zuchtwarte erfolgte bereits Ende September durch die 1. Vorsitzende der LG per E-Mail. Sollten noch weitere Themenvorschläge der Tagesordnung zugefügt werden, diese bitte zeitnah (spätestens bis Sonntag 06.10/.2019) an die 1. Vorsitzende per mail einschicken. Wir bitten, dass alle Zuchtwarte anwesend sind, da die Teilnahme zum Erhalt ihrer Tätigkeit erforderlich ist (siehe §4 Zuchtordnung). Bitte gebt der 1. Vorsitzenden per E-Mail bis 06.10.2019 über euer Kommen (oder auch falls jemand verhindert sein sollte) Bescheid.

OES: BOB Q’Anna Anka aus dem Elbe-Urstromtal ZuE: Cornelia Loest BOS Mister Hokuspokus from Beautiful Highland ZuE: Siglinde u. Annette Kirsch Sheltie: BOB Notorious de Moorstile, Z: Serene Trillou Wilson, E: Gabriela Kamber BOS dole Blonde des Mille Eclats des Tournesols, Z: N. Troiani, E: Sandra Bruelisauer Welsh Corgi Cardigan BOB Sunhill Garden’s Duke Spencer JR B: M. Dahm; BOS Courtly Black Lady Odet Z: F. A. S. Dekker, E: Anthelm Neuhof Welsh Corgi Pembroke BOB Jantra vom Old Tom Z: Jolanta Vogt, E: Lilo Kiel BOS Füchslein Fast and Furious o’the Palatinate Pixies Z: S. Thomas, E: Stefanie Stoll Im Ehrenring wude der Border Collie „Alejandro of Cleverland“, Z: Stephanie Klug, E: Maria Kassner, Bester Veteran des 2. Tages und der OES „Q’Anna Anka aus dem Elbe-Urstromtal“, ZuE: Cornelia Loest, gewann die Gruppe 1. Die Fotos der BOBs wurden von A. Reduth sowie N. Kelpen (BOC) gemacht und der LG zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!! Die Planung der Veranstaltungen und Ausstellungen 2020 ist im vollen Gange, wir versuchen wie immer interessante Richter für unsere Rasse einzuladen, würden uns auch über Ideen und Anregungen bezüglich Fortbildunsgveranstaltungen freuen! Einfach bei einem unserer Vorstandsmitglieder melden, wir werden unser Bestes tun, diese dann umzusetzen!

Wir wünschen nun all unseren Mitgliedern einen wunderschönen „Indian Summer“, A. Pallavicini Pressewart

LG Bayern-Nord Liebe Mitglieder, der Sommer nähert sich nun dem Ende und wir sind schon wieder in der Planung für unsere Jahresabschlußfeier sowie für Ausstellungen und Ereignisse im kommenden Jahr. Hier haben wir noch ein paar Bilder der CACIB für Euch. CACIB Nürnberg, 13.07.19 Unsere erste „Sommer-CACIB“ liegt nun auch schon wieder lange hinter uns. Wir blicken auf eine harmonische Ausstellung zurück. Vielen Dank an unsere Richter Michael Wirth und Elisabeth Ertl aus Österreich, die mit unseren 6 Rassen (SHE, OES wurden von anderen Vereinen betreut), reichlich zu tun hatten und wieder gewohnt zügig und professionell gerichtet haben. Ergebnisse und viele weitere Fotos sind wie immer auf unserer Homepage zu sehen.

17


ClubReport 5.2019

Aus den Landesgruppen

LG Bayern-Süd Liebe Mitglieder, dieses Jahr war es das 6. Mal, dass wir die Gastfreundschaft auf dem Platz der Hundefreunde e.V. in Dachau geniessen konnten. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei Frau Pichlmaier und ihrem Helferteam bedanken. Eure rundum Versorgung mit belegten Semmeln, Getränken, Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag war super! Als Richter waren Herr Leoš Jančík, CZ für Bearded Collies, Border Collies, Welsh Corgi Pembroke, sowie Welsh Corgi Cardigan und Frau Böhi-Wenger, CH für Collie Kurzhaar und Langhaar, Sheltie und Bobtail eingeladen. Frau Erika Heintz übernahm die Wettbewerbe Kind und Hund, Juniorhandling 1 und Juniorhandling 2, sowie die Körungen. Der Ausstellungstag begann mit den Wettbewerben Kind und Hund, Juniorhandling 1 und 2. Kind und Hund (bis 8 J.) Constantin Sieber, 27.9.2011, mit der Border Collie-Hündin Kiss me Kelly from Shamrock Country Platz 4 Philipp Sieber, 27.9.2011, mit der Border Collie-Hündin Just fro you from Shamrock Country Platz 2 Emilia Eichner, 16.9.2011, mit dem Collie Langhaar-Rüden Riverdancer of Forever Mind Platz 3 Madeleine Höhnl, 19.1.2011, mit der Collie Langhaar-Hündin Wonderful Dream Lisca of Forever mind Platz 1

Termine Übungsabende mit Vorbereitung auf die BH-Prüfung, Rally Obedience u. Ringtraining: SV-Platz, 90562 Heroldsberg, Sportplatzweg, Beginn: 18.30 Uhr. Die neue „Saison“ beginnt wieder im Frühjahr 2020. Oktober Samstag, 19.10.2019 Waldgasthof Föhrenhof, Laufer Weg 33, 90562 Heroldsberg Vortrag: Frau Kerstin Selle: „Der Deckrüde“ Beginn 16.30 Uhr Dezember Samstag, 07. 12.19, Jahresabschlußfeier Waldgasthof Föhrenhof, Laufer Weg 33, 90562 Heroldsberg Nähere Angaben auf unserer Homepage! Wir wünschen Euch einen schönen Herbst mit viel Sonne und weiterhin viel Erfolg bei den Ausstellungen sowie Euer Zucht. Liebe Grüße, Eure Silke Büttner Pressewartin

18

Zwei strahlende junge Damen, die sich über ihren Erfolg freuen

Juniorhandling 1 (9-12J.) Nick Umbreit, 13.3.2007, mit der Border Collie-Hündin Borderguard Kosmic Shiva Platz 1 Angelina Schneider, 23.1.2007, mit der Sheltie (Shetland Sheepdog)-Hündin Amira von den Bockshof Angels Platz 2 Hannah Schwaiger, 25.8.2007, mit dem Sheltie (Shetland Sheepdog)-Rüden Thelook Go For it Texas Platz 3 Lena Schwaiger, 16.11.2008, mit der Sheltie (Shetland Sheepdog) Hündin Elly May of Peat County Platz 4 Junior-Handling 2 (13-17J.) Lea-Sophie Umbreit, 3.9.2003, mit der Border Collie-Hündin Borderguard Kosmic Shiva Platz 1


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

Zum Schluss wurde zwischen Madeleine Höhnle und Lea-Sophie Umbreit der Preis des besten Juniorhandlers des Tages ermittelt, den Madeleine Höhnle dann bekam. Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!

Tender Wind’s Dashing Dopey, Bes. Bernhard und Bärbel Hofer

BEST IN SHOW Bearded Collie Hündin Mult. Ch. Escarda of Breezy Beardies, Bes. Susanne Naprawnik

BOB Old English Sheepdog Hündin Elsa von den Bayern-Bobby’s, Bes. Renate Kalchschmid

Hier nun die einzelnen Rassesieger: BOB Bearded Collie Hündin Mult. Ch. Escarda of Breezy Beardies, Bes. Susanne Naprawnik BOS Bearded Collie Rüde Natterjack Snoop Dogg, Bes. Antonietta Pallavicini Best Veteran Bearded Collie Hündin Mult. Ch. Escarda of Breezy Beardies, Bes. Susanne Naprawnik Bester der Jüngster Bearded Collie Bradiba’s Chrismas Star, Bes. Anne Reduth Bester Junghund Bearded Collie Rüde Natterjack Snoop Dogg, Bes. Antonietta Pallavicini BOB Border Collie Rüde Dt.Ch. VDH/Club Cleverline Ben Affleck, Bes. Anja Schneider BOS Border Collie Hündin Zecara’s Northern Light, Bes. Olaf Bertsche Bester Jüngster Border Collie Hündin Kiss me Kelly from Shamrock Country, Bes. Janet Umbreit Bester Junghund Border Collie Rüde Simaro Usain Bolt, Bes. Margot u. Thomas Denkhaus Bester Veteran Border Collie Rüde Dt. Ch. VDH/Club Vanila Sky of Cleverland, Bes. Anja Schneider Bester Junghund Welsh Corgi Pembroke Hündin Füchslein Frech O’the Palatimate Pixies, Bes. Brigitte Stammel BOS Welsh Corgi Pembroke Hündin Füchslein Fiffikus O’the Palatinate Pixies, Bes. Josefine Kirmis BOB Welsh Corgi Cardigan Hündin Welshclan’s Nola Neely, Bes. Anneliese Willmann BOB Collie Langhaar Hündin Österr. Jgd. Ch. Connydream Killing me softly, Bes. Ronmana Wollner BOS Collie Langhaar Rüde Denfris Disaronno, Bes. Lorraine Fernandez Bester Junghund Collie Langhaar Hündin Ben Avon Real Class, Bes. Lorraine Fernandez Bester Veteran Collie Langhaar Hündin Quiata vom Wengerhof, Bes. Brigitte Stammel Best Baby Collie Langhaar Hündin Fantastic Rosalie vom Sonnenblumenwieschen, Bes. Michael Wirth und Lorraine Fernandez BOB Collie Kurzhaar Hündin Golden Eagle Glen Diamonds are Forever, Bes. Anita Unger BOS Collie Kurzhaar Rüde

Bester Junghund Collie Kurzhaar Hündin Phantom of Scotland Wolverine Cora, Bes. Michaela Ruder

BOS Old English Sheepdog Rüde Hugo vom Weidenhof, Bes. Nadine u. Matthias Schneider Bester Junghund Old English Sheepdog Hündin Elsa von den Bayern-Bobby’s, Bes. Renate Kalchschmid BOB Shetland Sheepdog Hündin Int.Ch. Phoebe The Pride of Rough’s, Bes. Monika Rau BOS Shetland Sheepdog-Hündin DJgdCh VDH/SSCD Fascination Blue Frost The Pride of Rough’s, Bes. Kathrin Suckau Bester Junghund Shetland Sheepdog-Hündin Mordillio’s Femme Fatale Dallas, Bes. Barbara Schwaiger Bester Veteran Shetland Sheepdog Hündin Int.Ch. Phoebe The Pride of Rough’s, Bes. Monika Rau Bester der Jüngster Shetland Sheepdog Hündin Infinity Escada Rocher The Pride of Rough’s, Bes. Brigitte Freundorfer Bester der Babyklasse in Show Collie Langhaar Hündin Fantastic Rosalie vom Sonnenblumenwieschen, Bes. Michael Wirth und Lorraine Fernandez Bester der Jüngstenklasse in Show Bearded Collie Rüde Bradiba’s Chrismas Star, Bes. Anne Reduth Bester Jugendklasse in Show Collie Langhaar Hündin Ben Avon Real Class, Bes. Lorraine Fernandez Best Veteran in Show Beardie Collie Hündin Mult. Ch. Escarda of Breezy Beardies, Bes. Susanne Naprawnik Beste Zuchtgruppe Sheltie(Shetland-Sheepdog) „The Pride of Rough’s”, Bes. Monika Rau, D-85459 Berglern Beste Paarklassen in Show Sheltie (Shetland-Sheepdog) Grand Dennis from my Little Crazy Heart Ireen wunder of nature from my Little Grazy Heart E.: Annemarie Klimpel, D-84453 Mühldorf Beste Nachzuchtgruppe in Show Collie Langhaar nach der Hündin Quiata vom Wengerhof Z.: Brigitte Stammel, D-86833 Ettringen Alle Ergebnisse ohne Gewähr!

19


ClubReport 5.2019

Aus den Landesgruppen

Für Freitag, den 22.11.2019 um 19:00 Uhr ist ein Züchterstammtisch in der Heide Volm geplant. Wir bitten um Voranmeldung bis 15.11.2019 bei Marga Gläßer, Email: cfbrh.glaesser@bafo.de Natürlich stehen alle Termine auch auf der Website unserer Landesgruppe. Nun wünschen wir eine friedvolle Advents- und Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr Eure Bianca Hübsch

LG Berlin Berlin nimmt Abschied von seinem Ehrenmitglied Günter Neumann 30.08.1935 – 11.06.2019 Kurz vor Vollendung des 84. Lebensjahrs verstarb der Wegbereiter der vereinten Landesgruppe Berlin. Günter Neumann war seit 1970 Mitglied im Club für Britische Hütehunde. Unter dem Zwingernamen „vom Hoesch“ züchtete er, zuerst mit seiner Frau und nach deren Tod mit seiner Lebensgefährten Erika Kohlmüller, Bobtails und Bearded Collies. Er war von 1989 bis 1993 Vorsitzender der Landesgruppe. Im Jahr 1990 nach dem Mauerfall traten die Mitglieder der GO Fortuna, Nachfolger des Collie Club Berlin (Ost) der LG Berlin bei. Als Bauingenieur unterstützte er den eingebrachten Hundeplatz. Durch sein Engagement wurde das Vereinshaus der Landesgruppe zu einem Schmuckstück. In den Jahren 2004 bis 2010 bekleidete Günter Neumann das Amt des Kassenwarts der Landesgruppe. In seiner langjährigen Tätigkeit als Zuchtwart gab er den betreuten Züchtern seine Erfahrungen für die Aufzucht von Welpen weiter. 2010 wurde Herr Neumann für seine Verdienste um die Landesgruppe mit der Ehrennadel in Gold mit Kranz geehrt. Günter Neumann wird der Landesgruppe immer in guter Erinnerung bleiben. Ingo Dahne 1. Vorsitzender

Herzlichen Glückwünsche an alle o.a. Gewinner. Zum Schluss möchte ich mich bei allen Helfern ganz herzlich für die langjährige Unterstützung bedanken. Dies war die letzte Ausstellung unter meiner Leitung. Nach 10 Jahren über nimmt Frau Silvia Adelsberger dieses Amt. Ich wünsche ihr einen guten Start für ihre neue Aufgabe als Ausstellungswart. Brigitte Dreßl Ausstellungsleitung

20

Einladung zum Züchterseminar der Landesgruppen Brandenburg & Berlin Vortrag von Frau Dr. Münnich, Fachtierärztin für Gynäkologie mit den Themen: 1. Deckakt und Trächtigkeit - der optimale Deckzeitpunkt - wenn es mit dem Decken nicht so klappt - die leer gebliebene Hündin – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten - Probleme in der Trächtigkeit 2. Geburt und neugeborene Welpen - die normale Geburt – Besonderheiten, die man wissen muss - Geburtsstörungen erkennen, Entscheidungen treffen;


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

- Erkrankungen des neugeborenen Welpen – was behandelt man wie Anschließend noch eine Fragestunde. Für Mitglieder der LG Brandenburg und Berlin ist die Teilnahme kostenlos. Mitglieder anderer LG des CfBrH zahlen 15,00 Euro und Gäste 25,00 Euro. Wann: 10. November 2019 Beginn:12.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr Ort: Restaurant Trattoria Toscana Tempelhofer Damm 10 10299 Berlin Anfahrt: Das Restaurant liegt direkt an der Stadtautobahn A 100 Ausfahrt „Tempelhofer Damm“. Es ist gleich um die Ecke am S+U Bahnhof Tempelhof, eine S-Bahn Station vom DB Bahnhof Berlin-Südkreuz. Anmeldungen: Bis 25.10.2019 unbedingt an Annett.Muchow@gmx.de oder Ingo Dahne , orankegarten@online.de. Ingo Dahne

LG Brandenburg Liebe Mitglieder der LG Brandenburg Zur Information Seit dem 23. August 2019 ist die neue Webseite unserer Landesgruppe online und unter www.cfbrh-brandenburg.de erreichbar. Die auch noch bekannte Webadresse www.lg-brandenburg.de wird nicht mehr gepflegt und demnächst abgeschaltet. Der neue Webauftritt wurde von mir gestaltet und wird auch weiterhin von mir mit neuen Informationen, Erweiterungen und Verbesserungen aktualisiert. Um unsere neue Webseite richtig leben zu lassen ist eine gute Zuarbeit vom Vorstand, den Clubmitgliedern und vor allem von unseren Züchtern notwendig. Wenn es Veränderungen in den Zwingern gibt (Wurfmeldungen, Welpenstand, Deckrüden usw.) bitte diese der Vorsitzenden Simone Krüger und auch mir per E-Mail (Peter Zink) CfBrH-BrandenburgSPW@ gmx.de melden, damit die Webseite immer einen aktuellen Informationsstand hat. Aktuelle Termine Oktober 2019 Am 20.10 Wandertag der Landesgruppe Am Sonntag, dem 20. Oktober um 11.00 Uhr treffen wir uns am Spargel- und Erlebnishof in Klaistow, um gemeinsam mit unseren Briten die schöne Gegend zu erkunden. Wer möchte, kann dort anschließend Kaffee und Kuchen oder Mittagessen zu sich nehmen. Highlight ist die Kürbisausstellung, die zu dieser Zeit dort stattfindet. Der Weg lohnt sich also. Wer dabei sein möchte, bitte kurz vorher bei mir (Annett Muchow) anmelden, um zu vermeiden, dass keiner alleine dort steht und wartet. Bei Bedarf reserviere ich auch gerne einen Tisch für ein gemeinsames Mittagessen. Treffpunkt ist der Parkplatz auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow, südlicher Berliner Ring, zwischen Dreieck Potsdam und Dreieck Werder, Abfahrt 10 Glindow.

November 2019 Am 10.11.2019 Züchterseminar Wir möchten Euch gerne zu unserem Züchterseminar am 10. November nach Berlin – Tempelhof einladen. Wir konnten Frau Dr. Münnich gewinnen, für uns zwei sehr interessante Vorträge zu halten. Das eine Thema ist über Deckakt und Trächtigkeit, das zweite Thema befasst sich mit Geburt und neugeborenen Welpen. Nach den Vorträgen wird Frau Dr. Münnich noch für eine Diskussions- und Fragestunde zur Verfügung stehen. Diese Themen sind nicht nur für unsere Neuzüchter, sondern auch immer wieder für unsere bereits erfahrenen Züchter interessant. Für unsere LG Mitglieder, sowie für die Mitglieder der LG Berlin ist die Teilnahme kostenlos. Mitglieder aus anderen LG’s zahlen einen Beitrag von 15,00 Euro und Gäste 25,00 Euro. Bitte melden Sie sich unbedingt an, um entsprechende Räumlichkeiten vorbereiten zu können. Schließlich möchte doch jeder einen Sitzplatz bekommen. Anmeldung: Annett.Muchow@gmx.de oder WhatsApp 0173/6329465 Beginn 12.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr Trattoria Toscana Tempelhofer Damm 104 10299 Berlin, Autobahn Abfahrt Tempelhofer Damm Am 24.11 Jahresabschluss gemütliches Beisammensein wo: Hotel zum weißen Schwan in Zossen Bahnhofstraße 12, 15806 Zossen www.hotel-weisser-schwan.de Start: 12:00 Uhr zur gemütlichen Mittagstischrunde anschließend: Auswertung bester Ausstellungshund 2018 Ihr Pressewart Peter Zink

21


ClubReport 5.2019

Aus den Landesgruppen

LG Hamburg Helfertreffen Am 14.07.2019 fand wieder unser traditionelles Helfer-treffen statt. Wir möchten uns hiermit bei den engagierten Helfern, die uns auf unserer Ausstellung in Buchholz so tatkräftig unterstützt haben, herzlich bedanken. Leider konnten dieses Mal nicht alle Helfer dabei sein und somit wurde es ein kleiner, aber sehr gemütlicher Kreis mit netten Leuten und netten Hunden. Zum Start machten wir uns über die sehnsüchtig erwartete, leckere Mandarinentorte von Erika her und begannen anschließend damit, den Grill anzufeuern. Die Männertraube hatte sich am Feuerkorb versammelt und die Damen saßen gemütlich unter den Kirschbäumen, der Klönschnack war in vollem Gange. Es war wieder einmal ein sehr schöner Nachmittag im wunderschönen Garten der Familie Bochdalowsky. Wir hoffen, hiermit auch fürs nächste Jahr wieder viele fleißige Helfer anzulocken, die der anschließenden Belohnung entgegenfiebern ;) Sommerfest 2019 Am 25.08.2019 war es endlich wieder soweit. Unser jährliches Sommerfest der Landesgruppe Hamburg fand in Amelingenhausen im Schafstall statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Helmut, durfte gegen 12 Uhr das Buffett geplündert werden. Leckeren Salate, Soßen, Kartoffeln, Fleisch und Wurst sorgten für eine schöne Stärkung für den anschließenden traditionellen Verdauungsspaziergang. Und los ging es! Einmal richtig austoben…. Als sich alle wieder eingefunden haben, durfte erneut das Buffet angegangen werden. Diesmal wartete ein reichhaltiges Kuchenbuffet auf uns. Auch durfte die begehrte Blaubeerentorte nicht fehlenJ Highlight des Tages war ein kleiner Spaßpacour für Hund und Mensch. Für jeden machbar, ob Jung oder Alt. Sie alle hatten ihren Spaß. Anschließend durften die stolzen Gewinner schöne Sachpreise in Empfang nehmen. Trotz der Wärme haben sich alle tapfer geschlagen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Revanche in 2020. Besondere Erfolge im July / August Am 06.07.19 in Hannover konnte der Bearded Collie Rüde Dt.Jgd. Ch. Alpen-Jugendsieger 2018 Firstprizebears Q´bradpitt (Bes.; Daniela Hellwig) das BOS erringen Am 06.07.19 in Hannover konnte die Bearded Collie Hündin Dt.Jgd. Ch. Alpen-Jugendsieger 2018 Firstprizebears Q´kimkaradashian ( Bes.; Daniela Hellwig ) das BOB erringen. Am 06.07.2019 in Hannover konnte der Kurzhaar Collie Rüde Casa Culla Asmus (Bes.; Mareike v. Appen) den besten Junghund und somit Jugendsieger erringen. Am 07.07.2019 in Hannover konnte der Kurzhaar Collie Rüde Casa Culla Asmus (Bes.; Mareike v. Appen) den besten Junghund und somit Annual Trophy Youth-Winner erringen. Am 06.07.2019 und 07.07.2019 in Hannover konnte der Welsh Corgi Cardigan Rüde Dt.Jgd.Ch., BJSg 2018, Clubjugendsieger 2018, Russ Jch, Russ Ch. Belarus, Ch.Litauen CH, Mal Bagushy Chester (Bes.: Conny Oberg) jeweils das BOB/CAC/CACIB erringen.

22

Am 07.07.2019 in Hannover (Annual Trophy Show) konnte die Border Collie Hündin One Light is shining of Rainbow Landscape (Bes.Denise Gödecke & Andrea+Peter Pump) das BOS und CACIB erringen. Am 03.08.2019 in Hude konnte der Kurzhaar Collie Rüde Casa Culla Asmus (Bes.; Mareike v. Appen) den besten Junghund und das BOB erringen. Am 03.08.2019 in Hude konnte der Welsh Corgi Cardigan Rüde Mal Bagushy Chester (Bes.: Conny Oberg) das BOB CAC CACIB erringen. Am 25.08.2019 in Leipzig konnte der Kurzhaar Collie Rüde Casa Culla Asmus ( Bes.; Mareike v. Appen) German Junior Winner werden. Am 25.08.2019 in Frankreich Saint Gobain konnte der Welsh Corgi Cardigan Rüde Mal Bagushy Chester (Bes.: Conny Oberg) seinen 14. BOB Titel erringen.


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

LG Hessen Hütehunde at Work! Nach Rauschenberg bei Marburg waren am dritten Juli-Wochenende wieder hütebegeisterte Zwei- und Vierbeiner aus allen Ecken Deutschlands gekommen, um sich im Wettbewerb zu messen. In der malerischen Landschaft am Rand der Schwalm war Petrus mal besser, mal schlechter gelaunt. Angeboten wurden der Herding Working Test (HWT) und Herding Trial 1 bis 3. Rund 80 Prüfungen in zwei Tagen – die folgenden Sieger kürte Richterin Andrea Husmann in den jeweiligen Klassen: Samstag, 20.07.: HWT: Logan, Bes.: Anke Wulfes IHT 1: Cheruska Rosa, Bes.: Christina Eichler IHT 2: Marley from Sheperds own, Bes.: Lisa Zappe IHT 3: Brenda vom Benndorfer Hof, Bes.: Otto Althaus Sonntag, 21.07.: HWT: Templehall Cymru, Bes.: Sarah Suer IHT 1: Sheperds Companion Nop, Bes.: Horst Ludwig IHT 2: Uta vom Thurnhof, Bes.: Herbert Sehner IHT 3: Burndale Stag, Bes.: Horst Ludwig

Am 31.08.2019 in Frankreich/Dijon konnte der Welsh Corgi Cardigan Rüde Mal Bagushy Chester (Bes.: Conny Oberg) das BOB/CAC erringen.

Ein herzliches Dankeschön geht auch diesmal wieder an Horst Ludwig, der nicht nur das traumhafte Gelände, sondern auch die arbeitswütigen Schafe zur Verfügung stellte, und die vielen Helfer im Hintergrund, ohne die ein solches Event nicht machbar wäre.

!Champions! Neue Jugend Champion/ Champion in unserer Landesgruppe Hamburg sind geworden: Jugend Champion VDH: der Kurzhaar Collie Rüde Casa Culla Asmus (Clooney) und Champion VDH/Club: die Border Collie Hündin One Light is shining of Rainbow Landscape (Mila)

23


ClubReport 5.2019

70 Jahre LG Hessen Nur eine Woche nach dem Hüten - am 27. Juli - feierte die LG Hessen auf dem zentral und schön gelegenen Hundeplatz in Linden ihr 70-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest. Petrus sei Dank machte der Sommer eine kleine Pause und bescherte uns bestes Hundewetter. Nichtsdestotrotz wurde der Mini-Hundepool rege genutzt und ließ Herrchen und Frauchen staunen, wenn der sonst so wasserscheue Vierbeiner plötzlich im Wasser planschte und sich des Lebens freute. Beate Steinz begrüßte alle Gäste mit einer kleinen Rede - selbst die Hunde applaudierten. Neben der Tombola als großes Highlight gab‘s auch kleinere Vorführungen mit arbeitswütigen Corgis, Fotos vom Profi-Fotografen und für jeden Besucher ein kleines „Dankeschön-Leckerli-Glas“. Für den kulinarischen

LG Mecklenburg-Vorpommern Liebe Mitglieder, seit März gibt es nun einen neuen Vorstand der Landesgruppe. Die Übergaben sind soweit erfolgt und von jedem von uns sind neue Aufgaben zu bewältigen. Wir haben viele Ideen, die es heißt in die Tat umzusetzen. Dazu brauchen wir aber auch unsere Landesgruppenmitglieder. Vielleicht ist es ja dem Einen oder Anderen schon aufgefallen, unsere Landesgruppen-Homepage hat einen neuen Anstrich erhalten. Noch ist sie nicht ganz fertig, aber gut Ding will Weile haben. Also schaut immer mal wieder rein. Es wird sicher interessante Dinge zu lesen geben. Für jeden Züchter besteht die Möglichkeit seine Zucht und/oder seine Deckrüden zu präsentieren. Einige tun das bereits. Ihr habt auch die Möglichkeit auf unserer HP euch und euren Zwinger, Deckrüden oder sportliche Aktivitäten den anderen Mitgliedern näher

24

Aus den Landesgruppen

Genuss sorgte das Team vom Hundeplatz, angesichts der Salat- und Kuchenauswahl kam jeder auf seine Kosten. Fotos: Johannes Willwacher CACIB und Nationale Kassel Der 1. Meldeschluss für das Ausstellungswochenende am 7./8. Dezember in Kassel ist bereits am 16. Oktober! Als Richter an beiden Tagen sind Dagmar Klein (RO) und Evelyn Stotuth (D) vorgesehen. Am Samstag wird Frau Klein die Beardeds und Shelties richten, Frau Stotuth die Border Collies und Corgis. Am Sonntag tauschen beide die Rassen, Frau Stotuth übernimmt zusätzlich die Bobtails.

vorzustellen. Reicht den Beitrag bei uns ein und dieser wird zeitnah auf der HP veröffentlicht. Bitte die Beiträge an die Vorsitzende schicken. Für nächstes Jahr haben wir wieder eine Ausstellung geplant. Sie wird am 09.05.2020 statt finden. Die Richter stehen noch nicht fest. Für so einen Event brauchen wir natürlich viele fleißige, helfenden Hände. Wer von euch hat Lust und Zeit uns zu unterstützen, sei es mit Sachspenden, Geldspenden oder als Helfer? Bitte nehmt dazu Kontakt mit dem Ausstellungswart oder der 1. Vorsitzenden auf. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Eine Landesgruppe lebt nur durch ihre Mitglieder. Macht Vorschläge, welche Sachkundethemen euch interessieren, welche Aktivitäten wir planen sollen. Auch im nächsten Jahr werden wir für die Züchter im Vorfeld unserer Mitgliederversammlung ein Seminar stattfinden lassen. Es bringt nichts, nur in alten Erinnerungen zu schwelgen. Wir leben jetzt und heute. Lasst uns alle an einem Strang ziehen und unser Clubleben wieder in Schwung bringen.


Aus den Landesgruppen

Auch im nächsten Jahr werden wir wieder den besten Ausstellungshund und den besten Sporthund ehren. Bitte reicht eure Ergebnisse bei uns ein. Auf der HP gibt es eine Rubrik, wo die Ergebnisse zeitnah veröffentlicht werden. Die Ehrung wird wieder zu unserer Landesgruppenausstellung statt finden. Die Ergebnisse bitte an folgende E-Mailadresse senden: vorsitzende@cfbrh-lgmv.de. Ute Engel 1. Vorsitzende

LG Niedersachsen Liebe Clubmitglieder, das herausragende Ereignis im Juli war natürlich die CACIB/Annual Trophy Show Hannover am 6. und 7.Juli 2019 auf dem Messegeländer Hannover. Unsere Landesgruppe betreute am Samstag 109 Briten (außer Collie Kurz- und Langhaar) sowie 130 gemeldete Hunde am Sonntag (außer Bobtail). Geladen hatten wir die Richter Morten Matthes aus Dänemark sowie Sandor Szabo aus Ungarn. Für unsere neue Ausstellungswartin Milena Runne-Peukert bedeutete die Doppelausstellung ihre Feuertaufe, die sie mit Bravour bestand. Alles war bestens vorbereitet, damit der eng getaktete Zeitplan eingehalten werden konnte. Neben dem Ringpersonal besetzten wir auch wieder unseren Info-Stand und nahmen am Samstag einmal und am Sonntag zweimal an den Rassepräsentationen teil. Bettina Weller konnte dem interessierten Publikum routiniert alle unsere Briten vorstellen. Mitten in den Sommerferien war es nicht ganz einfach gewesen, ausreichend Personal für die Ringe und den Infostand zu rekrutieren, so daß Doppelfunktionen nicht ganz vermeidbar waren. Am Samstag richtete Herr Szabo 27 Bearded und 23 von 27 gemeldeten Border Collies, Herr Matthes hatte nur 3 von 9 gemeldeten Bobtails, 7 Welsh Corgi Cardigan, 7 Welsh Corgi Pembroke und 26 Shelties zu bewerten. Hier die wichtigsten Ergebnisse : Bearded Collie Archi von den Almewiesen, V1, CAC-V, CAC-V (VDH), Bester Veteran, Z: M. Kleinschnittger, B: D. Tsotidis Bonny And Clyde’s Best Of Times, V1, CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund, Z und B : S. Sander und D. Herrman Alistair’s Who‘ Zooming Who, V1, CAC, CAC(VDH), CACIB, BOS aus der ChKR, B: H.van Bossche Memorylane Intune With Paradise, V2, Res-CAC, Res-CAC (VDH), Res-CACIB aus der ChKR, Z: N. Brusin, B: S. Sander Unique Sweet Romance von der Brandenburger Beardie Bande, V1, CAC, CAC ( VDH), CACIB, BOB aus der ChKH, Z. und B: M. Goy Firstprizebears QKimkardashian, V1, CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der ZKH, Z: P. Roeland, B: P.Grammann und D.Hellwig Border Collie Grace of Angel’s Home The Lion’s Roar, V1, CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund, BOS, Z. und B : M.Johr Glaendale Cameron, V1, CAC, CAC (VDH) CACIB aus der ZKR Z: N. Neuschitzer, B: G.Schloß Freestyler Of Micheles Garden, V1, CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der OKR, Z: S. Stiny, B: N. Storck Grace Of Angel’s Home Pardon Me For Interrupting, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOB aus der OKH, Z. und B: M. Johr One Light Is Shining Of Rainbow Landscape, V2, Res-CAC, ResCAC (VDH), Res-CACIB aus der OKH, Z: A. und P.Pump, B: D. Gödecke und A. und P.Pump

ClubReport 5.2019

Bobtail Amazing Rose aus dem Barneyland, V1, CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund, Z. und B: B. Dieser Go Go Girl vom Rangsdorfer See, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOB aus der ChKH, Z. und B : U. Engel Gipsy Girl vom Rangsdorfer See, V1, CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der OKH,Z: U.Engel, B: M. Krause Welsh Corgi Cardigan Mal Bagushy Chester, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOB aus der ChKR,Z: Y. Martirosyants, B: C. Oberg Joy Transfer Quintessence, V1, CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der OKR,Z: S. und G. Mahler, B: S. Kluge Sunhill Garden‘s Fanny The Marvellous Enchantress, V1, CAC, CAC (VDH), BOS aus der OKH,Z: B. Steinz, B: L. Hoppe Welsh Corgi Pembroke Kalle Bob vom Old Tom, V2, Res-CAC, Res CACIB aus der ChKR Z: J. Vogt, B: K. Herrmann Ginger Elf Bahar, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOS aus der ChKR Z: O. Soboleva, B: D. Reinkehr Zelveger Znatnaya Baryshnya, V1, CAC-V, CAC-V ( VDH), Best Veteran aus der VKH, Z: I. Shitikova, B: A. Rumprecht Quinta Bob vom Old Tom, V1, CAC-J, Bester Junghund, Z: J. Vogt, B: K.Herrmann und J. Vogt Daredevil’s Move Like Jagger From Staken, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOB aus der OKH, Z. und B: D. Reinkehr Sheltie Moorwood Against All Odds, V1, CAC-V, CAC-V( VDH), Bester Veteran, Z: P. Svarstad B: J. Eichhorst Taiyo Trollmann vom Ohmtalteufel, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOS aus der OKR, Z. und B: B. Alexander Light My Fire Amoreno, V1 CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der ChKR, Z: M. und E. Kubrak B: A. Larsen Pik Dame vom Berghof Engelsbrand, V1 CAC-J, CAC-J (VDH) Bester Junghund, Z. und B: L. Stark Pearls In Her Hair Fulfilled Dream, V1, CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der ZKH, Z: E. Pawlowska B: M. Tuliszewska Baby Blues Artemida Sheltie, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOB aus der OKH, Z. und B: K. Wolff Am Sonntag bei der Annual Trophy Show richtete Morten Matthes 30 Bearded und 30 Border Collies, Sandor Szabo 6 Welsh Corgi Cardigan, 11 Pembrokes, 25 Shelties, 6 Kurzhaar- und 25 Langhaarcollies. Hier die Ergebnisse: Bearded Collie I Am Freddy von der Brandenburger Beardie Bande, V1 CAC-V, CAC-V (VDH), Bester Veteran, Z: M. Goy,B: A. Putzbach Firstprizebears Q’Bradpitt, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOS aus der ZKR, Z: P. Roeland, B: P. Grammann und D. Hellwig Alistair’s Who’s Zooming Who, V1 CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der ChKR, B: H. van Bossche Bonny And Clyde’s Blaze of Glory, V1 CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund, Z.und B: S. Sander und J. Trux Firstprizebears QKimkardashian, V1 CAC, CAC (VDH), CACIB, BOB aus der ZKH, Z: P. Roeland, B: P. Grammann und D. Hellwig Unique Sweet Romance von der Brandenburger Beardie Bande, V1, CAC, CAC (VDH),Res-CACIB aus der ChKH Z . und B: M.Goy

25


ClubReport 5.2019

26

Aus den Landesgruppen


Aus den Landesgruppen

Border Collie Glaendale Cameron, V1, CAC, CAC(VDH), CACIB, BOB aus der ZKR, Z: N. Neuschitzer, B: G. Schloß Freestyler of Micheles Garden, V1, CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der OKR, Z: S. Stiny B: N. Storck Karoline of Micheles Garden, V1, CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund, Z. und B: S. Stiny Grace of Angel’s Home Pardon Me For Interrupting, V2, Res-CAC, Res-CAC (VDH), Res-CACIB aus der OKH, Z.und B: M. Johr One Light Is Shining of Rainbow Landscape, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOS aus der OKH, Z: A. und P. Pump, B: D. Gödecke und A. und P.Pump Welsh Corgi Cardigan Felangry Lotto Spice, V1, CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund Z: Y. Soroka B: S. Schwabauer Mal Bagushy Chester, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOB aus der ChKR, Z: Y. Martirosyants B: C. Oberg Joy Transfer Quintessence, V1, CAC-CAC (VDH), Res-CACIB aus der OKR, Z: S. und G. Mahler B: S. Kluge Sunhill Garden’s Fanny The Marvellous Enchantress, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOS aus der OKH, Z: B. Steinz, B: L. Hoppe Welsh Corgi Pembroke Daredevil’s Never Ever from Staken, V1, CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund, BOB, Z: D. Reinkehr, B: J. Tennstedt Ginger Elf Bahar, V1, CAC, CAC (VDH) CACIB aus der ChKR, Z: O. Soboleva, B: D. Reinkehr Zelveger Znatnaya Baryshnia, V1, CAC-V, CAC-V (VDH), Bester Veteran, Z: I. Shitikova, B: A. Rumprecht Daredevil’s Move Like Jagger From Staken, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOS aus der OKH, Z. und B: D. Reinkehr Sheltie Moorwood Against All Odds, V1, CAC-V, CAC-V( VDH), Bester Veteran, Z: P. Svarstad B: J. Eichhorst Fairyglen Ferryman, V1 CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund, Z. und B: E. und N. Bögner Lavika London Look, V1, CAC, CAC (VDH), Res-CACIB aus der ChKR Z: L. Robinson B: B. Alexander Taiyo Trollmann vom Ohmtalteufel, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOS aus der OKR, Z. und B: B. Alexander Aim A Fame Abigail vom Ohmtalteufel, V1, CAC, CAC (VDH) CACIB, BOB aus der OKH, Z. und B: B. Alexander Baby Blues Artemida Sheltie, V2, Res-CAC, Res-CAC (VDH), ResCACIB aus der OKH, Z. und B: K. Wolff Collie Kurzhaar Casa Culla Asmus, V1, CAC-J, CAC-J (VDH) Bester Junghund, Z.und B: M. van Appen Jupiter of Percyshome, V1, CAC, CAC (VDH) CACIB, BOS aus der ChKR, Z: G. und M. Schaffert, B: C. Rauschelbach Asa Nanica Charming Charlie, V1 CAC, CAC (VDH) Res-CACIB aus der OKR, Z: I. und J. Jeckel, B: Y. Kolasinski Venja Krasna Louka, V1, CAC, CAC (VDH) CACIB, BOB aus der ChKH, Z: M. Ourednikova B: B. Bohne Collie Langhaar Nexus of Ebony Rose, V1,CAC-V, CAC-V (VDH), Bester Veteran Z: S. Teich, B: F.Müller Forest Ninavil, V1, Res-CAC, Res-CAC (VDH), Res-CACIB aus der ChKR Z: M. Vilovski, B: C. Geratsch Eagle Coast Can’t Fight This Feeling, V1,CAC, CAC (VDH), CACIB, BOS aus der OKR, Z. und B: R.Tott

ClubReport 5.2019

Tiamo’s In The Summertime, V1, CAC-J, CAC-J (VDH), Bester Junghund aus der JKH, Z. und B: D. Kupke-Seidler Rosegarden Yamaica Fever, V1, CAC, CAC (VDH), CACIB, BOB aus der ChKH, Z: B.,C. und D. Fricke, B: R. Tott Iphigenie von Crottorf, V2, Res-CAC, Res-CAC (VDH), Res-CACIB aus der ChKH, Z: D.von Hahn, B: S. Esser und A. Ortner Wie bei besonderen Schauen üblich, mußte neben dem üblichen „Papierkrieg“ noch eine stattliche Anzahl von weiteren Urkunden und Zetteln ausgefüllt werden, wobei hier natürlich auch unter Zeitdruck äußerste Sorgfalt erforderlich war. Unser Infostand war wieder einmal gut besucht, und besonders nach den Rassepräsentationen hatten einige Ausstellungsbesucher weiteres Informationsbedürfnis, das wir mit unseren Rassebroschüren und im Gespräch erfüllen konnten. Wie immer haben Susanne Löscher und ich die Schau auf der Homepage in den nächsten Tagen ausführlich in Wort und Bild dokumentiert, so daß Sie dort immer mal wieder „schmökern“ können. Das wird vielleicht auch nötig sein, da es im nächsten Jahr keine Ausstellung in Hannover mehr geben wird! Nach der Verlegung der IZH von Ende Oktober/Anfang November in den Juli waren die Besucherzahlen unserer beliebten Schau rückläufig; eigentlich kein Wunder, wenn man bedenkt, daß Schulferien, Welpen daheim und im Hochsommer abgehaarte Hunde Aussteller und Besucher nicht unbedingt „beflügeln“. Der Vorstand der LG Niedersachsen hat daher beschlossen, den Termin unserer CAC vom März in Lehre wieder in den Frühsommer, und zwar als Freiluftschau auf dem Gelände des Boxerclubs in Peine zu verlegen. Wir hoffen, daß Sie uns dort wieder die Treue halten und viele schöne Briten melden! Termine Dienstag, 1.10.2019, 20 Uhr Clubabend Samstag/Sonntag, 9./10.11.2019 Neuzüchterseminar Referenten: Bettina Weller und Claus-Peter Fricke; melden Sie sich bitte bei Bettina Weller an; Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Schützenhaus Peine Samstag, 23.11.2019, ab 19 Uhr Jahresabschlußfeier Clubabende und die Jahresabschlußfeier finden im Schützenhaus Peine, Kantstraße 1 statt (Tel. 05171-5069960) Erfolge Der Sheltie-Rüde CIBCh, PLCh, DCh (VDH + Club), CZVCh, PLVCh, DVCh (VDH + Club) Moorwood Against All Odds ASG’14, BHVT, A3 erhielt auf der Internationalen Ausstellung in Hannover am 06.07.2019 von dem Richter Morten Matthes, DK die Bewertungen: V 1, CAC-Vet, CAC-VDH-Vet, Veteranensieger Hannover 2019 und Best Veteran in Breed und auf der Annual Trophy Show in Hannover am 07.07.2019 von dem Richter Sandor Szabo, H die Bewertungen: V 1, CAC-Vet, CAC-VDH-Vet, Annual Trophy Veteran-Winner 2019 und Best Veteran in Breed. Besitzerin : Jutta Eichhorst Auf der Annual Trophy Show am 7.7.2019 in Hannover konnte der Sheltie-Rüde Fairyglen Ferryman unter dem ungarischen Richter Sandor Szabo ein V1 CAC-J/Bester Junghund und Annual Trophy Youth Winner erringen. Züchter und Besitzer: Norbert und Dr. Elisabeth Bögner Und nun zu einer Ehrung der besonderen Art Am 29.09.2019 vollendet unser langjähriger Clubpräsident und heutiger Ehrenpräsident Peter Borchers sein 80. Lebensjahr. Am 01.09.1977

27


ClubReport 5.2019

Aus den Landesgruppen

in den Club für Britische Hütehunde eingetreten, züchtete er mit seiner Ehefrau Bärbel unter dem Zwingernamen „of Abington“ zunächst Langhaarcollies und später Bearded Collies. Ab 1981 organisierte er gemeinsam mit Claus-Peter Fricke die erste Norddeutsche Siegerschau in der Eilenriede-Halle in Hannover und entwickelte die Ausstellung in den folgenden Jahren weiter. Von 1996 bis 1998 war er kommissarisch 1. Vorsitzender der LG Niedersachsen. Das Amt des Clubpräsidenten des CfBrH führte er von 1999 bis 2011 und wurde dann Ehrenpräsident. Bis heute nimmt Peter Borchers zusammen mit seiner Ehefrau noch rege am Clubleben teil, ist das Ehepaar doch regelmäßig Gastgeber des Sommerfestes und des Neujahrstreffens unserer LG. Lieber Peter, wir alle wünschen Dir von Herzen alles Gute für das kommende Lebensjahrzehnt, viel Freude und Gesundheit, weiterhin einen wachen Verstand und Dein freundliches Wesen!

(Rheinland Border von den fünf Wilden) und DOREEN (Morning Tears on Orange Blossom) als geprüfte Rettungshunde für die Flächensuche. CR: Was ist wichtig bei der Auswahl eines Welpen für die Rettungshundearbeit? Elke & Uwe: Freude an Kooperation und Arbeit ist eine Grundvoraussetzung für Rettungshunde, wir haben nicht speziell darauf geachtet, dass die Vorfahren bereits Einsatzhunde sind. Die Border Collies sind mit ihrem will-to-please und ihrer Menschenfreundlichkeit eine geeignete Rasse für diese Arbeit. Trotz der einheitlichen Ausbildung kann man in jedem Hund eine kleine Persönlichkeit erkennen, da jedes Tier auf seine Art und Weise arbeitet. CR: Wie läuft denn die Ausbildung eines Hunde ab?

Dr. Elisabeth Bögner ( Pressewartin) und der gesamte Vorstand der LG Niedersachsen

LG Rheinland Liebe Mitglieder der Landesgruppe Rheinland, heute wollen wir Euch mal zwei ganz besondere Hunde unserer Landesgruppe und ihre Besitzer vorstellen: Aik und Doreen von Elke und Uwe Keutmann.

Elke & Uwe: Insgesamt dauert eine Ausbildung mindestens 2 Jahre, wobei sich die Teams zweimal wöchentlich treffen. Man startet bereits ab 3-4 Monaten, wo die Welpen ganz spielerisch lernen, zunächst zu bekannten Personen und später auch zu unbekannten Personen hinzulaufen. Am Ende der Ausbildung ist ein Flächensuchhund in der Lage, 2 Personen auf einem 20.000 Quadratmeter großen Gelände zu finden und anzuzeigen. CR: Was bedeutet denn „anzeigen“? Elke & Uwe: Anzeigen bedeutet in dem Fall Verbellen, der Hund bleibt also vor Ort und gibt Laut, sodass sich die Suchtrupps an dem Bellen orientieren können, um zur vermissten Person zu gelangen. Es gibt auch andere Methoden des Anzeigens, die unsere Staffel jedoch nicht verwendet. CR: Eure Hunde werden in der Flächensuche eingesetzt, nehmen Witterung auf und suchen dann das Gelände ab, welche anderen Arten von Rettungshunden gibt es denn und was sind ihre Aufgaben? Elke & Uwe: Trümmerhunde sind darauf spezialisiert, Verschüttete z. B. nach Gebäudeeinstürzen zu suchen, Mantrailer folgen einer Spur anhand eines Geruchsträgers (z. B. Halstuch), Wasserhunde retten Menschen aus dem Wasser, indem sie sie an Land ziehen und Lawinenhunde finden Verschüttete nach Lawinenunglücken. CR: Was zeichnet denn einen guten Rettungshund aus? Elke & Uwe: Er muss neben seiner Menschenfreundlichkeit und Arbeitsfreude vor allem ein stabiles Wesen mitbringen. Dazu gibt es das sogenannte „Rettungshundeagility“, hier wird Gehorsam und Eignung aufgebaut und überprüft, denn spätere Einsatzhunde müssen auch lauten Geräuschen wie Sirenen, Helikoptern oder dem Einsatz von schweren Maschinen neutral begegnen. Zudem müssen sie sich mal in einer Decke oder von einem fremden Menschen tragen lassen, falls sie verletzt sind, lernen über unbekannte und schwierige Untergründe zu laufen, sowohl auf ebener Erde, als auch auf einem Gerüst. CR: Was für Anforderungen werden an das Ende der Leine, die Rettungshundeführer, gestellt?

Rettungshunde in der LG Rheinland – ein Ehrenamt, was Leben retten kann

Elke und Uwe Keutmann sind seit Januar 2014 Mitglied bei der Rettungshundestaffel EUREGIO e.V und führen zwei Border Collies AIK

28

Elke & Uwe: Natürlich gibt es auch einen theoretischen Teil nur für die Menschen, Seminare vermitteln neben Erster-Hilfe an Mensch und Hund auch Wissen zu Wind- und Witterungsverhältnissen, Trümmerkunde und trainiert die Orientierung in unbekanntem Gelände.


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

CR: Wenn ihr zusammenfasst, was Euch an dieser ehrenamtlichen, absolut wichtigen Tätigkeit am meisten begeistert, was wäre das?

TERMINE 2019 Ein Ausblick auf die bereits feststehenden Aktivitäten in der LG Rheinland, zu denen alle herzlich eingeladen sind:

Elke & Uwe: In unserer Staffel ist es das Ziel, das Team Hund&Mensch zu fördern und beide entsprechend auszubilden. Für die Hunde ist es eine Art Spiel, Spaß und Motivation sind für uns das Wichtigste. Die Erfahrung, die wir persönlich gemacht haben ist, dass die Bindung zum Hund durch diese Arbeit noch stärker und intensiver wird. Für uns ist es bei jedem Training immer wieder faszinierend, mit welcher Freude und Begeisterung die Hunde bei der Arbeit sind.

05.10.2019: Seminar “Welpenanalyse” mit Doris Walder und Eva Holderegger Walser Ort und Zeit: Relaxa Hotel Airport, Berliner Strasse 95-97, 40880 Ratingen, Beginn 10.30h Kosten (incl Verpflegung): 100 Euro für Mitglieder, 120 Euro für NichtMitglieder Anmeldung: Beate Wallbaum, cara-macantas@t-online.de Zimmerbuchungen bitte selbst vornehmen: veranstaltungsbueroratingen@relaxa-hotel.de

CR: Wo trainiert ihr mit der EUREGIO Staffel? Elke & Uwe: Wir haben in Aachen und Umgebung unterschiedliche Suchgebiete, die bei jedem Training eine neue Herausforderung für Hund und Mensch sind. Bei uns sind übrigens Besucher des Trainings herzlich willkommen, um einen Einblick in die Rettungshundearbeit zu bekommen. Desweiteren arbeiten wir mit verschiedenen freiwilligen Feuerwehren aus der Aachener Umgebung zusammen, machen gelegentlich gemeinsame Übungen oder stellen uns als Staffel beim Tag der offenen Tür der Feuerwehren vor. CR: Herzlichen Dank für den spannenden Einblick in die Rettungshundewelt – sicherlich hoffen wir alle, dass ein Realeinsatz nie nötig wird, aber es ist beruhigend zu wissen, dass es Euch mit Euren sorgfältig ausgebildeten Hunden gibt.

09.11.2019: Körveranstaltung Körmeisterin Sarah Boyd Veranstaltungsort: Halle der Hundeakademie Düsseldorf, Kölner Landstr. 18, 40591 Düsseldorf Anmeldung zur Körung bitte an Bianca Müller, highland-breezes@tonline.de Körung: 50 Euro für Mitglieder, 100 Euro für Nichtmitglieder 23./24.11.2019: Neuzüchterseminar mit Susanne Langhorst-de Haan Veranstaltungsort: Forsbacher Mühle, Mühlenweg 3, 51503 Rösrath Beginn Samstag 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Beginn Sonntag 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr mit anschließender Prüfung Kosten: für beide Tage: 75 Euro für Mitglieder. Nichtmitglieder zahlen 125 Euro, incl. Getränke im Tagungsraum (Kaffee, Wasser, Apfelschorle) Anmeldungen bitte an Beate Wallbaum, cfbrh-rheinland@t-online.de

LG Saar Liebe Mitglieder und Freunde der LG Saar, hier ein kurzer Rückblick auf die letzten beiden Veranstaltungen unserer LG. Ich war leider nicht persönlich dabei, habe mir aber sagen lassen, dass sowohl unser Sommerfest als auch das Pflegeseminar super schön gewesen sind. Das ist nicht zuletzt unserem Mitglied Nicole Becker zu verdanken. Sie hat Spiele für Mensch und Hund angeboten und alle hatten sichtlich viel Spass dabei. Und von mir persönlich ein dickes DANKESCHÖN, liebe Nicole, dass du die Berichte für mich verfasst hast.

Desweiteren möchten wir auf den Stammtisch der LG Rheinland hinweisen, der in Zukunft wieder häufiger stattfinden soll. Wir treffen uns in lockerer Runde an unterschiedlichen Orten, die beste Gelegenheit für Neuzüchter, um den „alten Hasen“ Löcher in den Bauch zu fragen und natürlich um Infos und Neuigkeiten zu diskutieren und noch ein Stückchen näher zusammenzuwachsen. Wir haben soviel tolles Wissen in unserer Landesgruppe, der Eine ist vielleicht ein Showprofi, der nächste ein Pflegemeister, der Dritte hilft bei Erziehungsfragen usw. – einen wertvolleren Informationaustausch kann es nicht geben. Wenn ihr dabei sein wollt, schaut regelmäßig in unsere Facebookgruppe „Club für britische Hütehunde LG Rheinland“ – jeder ist willkommen.

Sommer ist das Stichwort für unser Sommerfest, das vor einiger Zeit wie immer in unserem Clubheim stattfand. Wir waren eine kleine Gruppe, die aber viel Spaß hatte. Nach dem obligatorischen Kennenlernen unserer Hunde, Beardies, Collie Kurzhaar, Sheltie und später noch zwei Border Collies, ging es nach Kaffee und Kuchen weiter mit einem kleinen Spassparcour. Es mussten Leckerlis aus dem Wasser gefischt werden, danach ein kleiner Slalom, dort sollten Herrchen/Frauchen ein Spieli in einen Korb werfen, das auf dem Rückweg wieder vom Hund entnommen werden sollte.. Unsere Hunde hatten alle Spass und fanden die „Wassermuschel“ als Abkühlung klasse. Jeder bekam einen Pfotenschlüsselanhänger als Preis. Da es sooooo anstrengend war, brauchten unsere Fellnasen eine Ruhepause und wir Zweibeiner stärkten uns mit Leckereien vom Grill und Salaten. Vielen Dank an alle die uns mit leckeren Kuchen und Salaten versorgt haben.

29


ClubReport 5.2019

Aus den Landesgruppen

Dann folgte am 18.08.2019 das Pflegeseminar mit Ingrid Honnef. Vielen Dank liebe Ingrid für deine Hilfe, deine Hilfestellungen und Erläuterungen warum welche Pflege, Bürste usw. Alle Teilnehmer sind mit viel Freude und Interesse dabei gewesen. Vielen lieben Dank an Hannes Preiser und Ingrids Mann. Ihr habt die Theke im Griff gehabt.

30


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

LG Sachsen Mitgliederversammlung mit Jahresausklang Am 24.11.2019 findet um 14 Uhr in Stahlmann´s Bistro (vorm. Bison Ranch), Stollberger Str. 5c, 09353 Oberlungwitz, unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Thema: Allergien beim Hund Referentin: Tierärztin Dr. Schäfer Anschließend wollen wir den Nachmittag mit einem vorweihnachtlichen Kaffeetrinken ausklingen lassen. Züchtermappe Unsere Landesgruppe möchte gern eine Züchtermappe erstellen, welche auf Ausstellungen und anderen Präsentationen ausgelegt werden kann. Dazu brauchen wir eure Zuarbeit. Bitte stellt euren Zwinger und Hunde auf einer A4 Seite vor (Rasse, Hunde, Anschrift, …). Aussagekräftige Bilder sollten nicht fehlen. Eure Angebote könnt ihr gerne per Post an Irina Ermischer, An den Weiden 10 09114 Chemnitz oder per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@cfbrh-sachsen.de senden. Liebe Mitglieder, am 24./25.08.2019 fanden die Internationale Ausstellung und die German Winner Show in Leipzig statt. Wir konnten Aussteller aus dem Inund Ausland begrüßen. Als Richter waren Frau Evelyn Stotuth (D) und Herr Milan Krinke (CZ) eingeladen. Am Samstag zur Internationalen Ausstellung richtete Frau Evelyn Stotuth 10 Welsh Corgi Cardigan und 9 Welsh Corgi Pembroke. Herr Milan Krinke bewertete 15 Bobtails, 31 Border Collies und 22 Shelties. Welsh Corgi Cardigan BOB: Sunhill Garden‘s Edina with Hildas Mystery Besitzer: Kristin Iburg BOS: Foxhouse Camron Besitzer: Irina Tsvetnova Welsh Corgi Pembroke BOB: Daredevil´s move like Jagger from Staken Besitzer: Danny Reinkehr BOS: Kalle Bob vom Old Tom Besitzer: Klaus Herrmann Bobtail BOB: BOS:

Wenn Sie gerne mal an einer Veranstaltung oder einem Seminar auf unserem Clubgelände in Spiesen teilnehmen wollen, schauen Sie sich auf unserer HP www.cfbrh-saar.de um was als nächstes ansteht. Oder fragen Sie bei unserer Geschäftsstelle bei Frau Ute Preiser nach. Frau Preiser gibt Ihnen gerne Auskunft über alles rund um unserer Seminare und Veranstaltungen. Herzliche Grüße Maren Meiser

Ernie vom Goitzschesee Besitzer: Beate Schulz Go Go Girl vom Rangsdorfer See Besitzer: Ute Engel

Border Collie BOB: Wynnlake Making Wave of Drems Besitzer: Volker und Claudia Labrenz BOS: Invincible Power of Dreams Daily Temptation Besitzer: Bettina Berg Sheltie BOB: BOS:

Taiyo Trollmann vom Ohmtalteufel Besitzer: Beate Alexander Dee Dee Z Arcamony Besitzer: Eva Fialova

Am Sonntag zur Germann Winner Show stellten sich unter Richterin Evelyn Stotuth 25 Shelties und 32 Border Collies der Bewertung. Richter

31


ClubReport 5.2019

Aus den Landesgruppen

Welsh Corgi Pembroke BOB: Daredevil´s move like Jagger from Staken Besitzer: Danny Reinkehr BOS: Kalle Bob vom Old Tom Besitzer: Klaus Herrmann Collie Kurzhaar BOB: Kangasvuokon Lumo Besitzer: Marcela Vachova BOS: Lubin´s Perdita Besitzer: Judith Engel

Milan Krinke beurteilte 8 Welsh Corgi Cardigan, 17 Welsh Corgi Pembroke, 14 Collie Kurzhaar und 32 Collie Langhaar.

Collie Langhaar BOB: Love is in the Air vom Traumland Woblitzsee Besitzer: Sylvia Schulze BOS: Denfris Disaronno Besitzer: Lorraine Fernandez & Michael Wirth

Shelties BOB: Taiyo Trollmann vom Ohmtalteufel Besitzer: Beate Alexander BOS: Quenni vom Schloß Ramstedt Besitzer: Laetitia Stark Border Collie BOB: Wynnlake Making Wave of Drems Besitzer: Volker und Claudia Labrenz Ehrenring FCI Klasse 1 Platz 3 BOS: Invincible Power of Dreams Daily Temptation Besitzer: Bettina Berg Welsh Corgi Cardigan BOB: Sunhill Garden‘s Edina with Hildas Mystery Besitzer: Kristin Iburg BOS: Foxhouse Camron Besitzer: Irina Tsvetnova

Die Hundeausstellungen fanden wieder in den Hallen der Leipziger Messe statt. Dabei bot sich den Besuchern ein buntes, abwechslungsreiches

32


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

Programm. An dieser Stelle möchten wir uns bei den Richtern Frau Stotuth und Herrn Krinke ganz herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Helfer in den Ausstellungsringen, am Infostand und bei der Rassepräsentation. Allen Ausstellern herzlichen Glückwunsch und besonders den Gewinnern von BOB und BOS. Antje Kretzschmar

LG Sachsen-Anhalt Liebe Mitglieder, man mag es kaum für möglich halten, wie unterschiedlich Geburten in der Hundezucht verlaufen können. Totale Geburtsroutine gibt es nicht, egal wie viele Jahre Zuchterfahrung dabei im Raume stehen. Langjährige Züchter sind allenfalls um etliche Erfahrungen reicher, aber keineswegs gefeit vor bisher nie dagewesenen Situationen. Mitunter wird es schwierig, im richtigen Moment die besten Entscheidungen zu treffen, vor allem, wenn die Geburt eine unvorhersehbare Wende nimmt. Und dann auch noch die Nerven zu bewahren, sowie besonnen zu agieren, all diese Anforderungen werden ungefragt an das Züchterdasein gestellt. Komplikationslose Geburten erfreuen gewiss ein jedes Züchterherz. Anderenfalls bedarf es Hilfe. Die größte Erleichterung flutet das Welpenzimmer erst dann, wenn der neugeborene Nachwuchs putzmunter am Gesäuge der Mutter trinkt und die Hündin alle Strapazen der Niederkunft gut überstanden hat. Jedes Herrchen oder Frauchen eines Rassehundes des CfBrH hat seinen treuen vierbeinigen Begleiter letztendlich dem aufopferungsvollen Einsatz unserer Züchter zu verdanken. Abenteuer Geburt! (Erlebnisbericht von Ina Eggert, Collies of Kassiopeia) Insgeheim rechneten wir mit etwa 4 Welpen. Eine Ultraschalluntersuchung gab es nicht. Wie sich am Ende herausstellte, war die mollige Erscheinung unserer trächtigen Hündin Lola nicht allein ihren Welpen zu verdanken. Ein klarer Fall von optischer Täuschung! Ihr mächtiger Appetit während der gesamten Trächtigkeit wertete ihre Leibesfülle zusätzlich auf. Am Morgen des 63. Trächtigkeitstages blieb der Napf mit gerümpfter Nase unberührt. Bereits bei Sonnenaufgang deuteten sich die ersten Anzeichen der bevorstehenden Geburt an. Von nun an wurde unsere werdende Mama gewissenhaft observiert. Die Eröffnungswehen steigerten sich allmählich im Tagesverlauf. Lola ließ sich Zeit, vieeeeel Zeit. Das bedeutete wie so oft, eine Nachtschicht einzulegen. Was soll‘s, ein starker Kaffee hilft immer, wir sind ja geübt. Lola verlangte nach etlichen Gassi-Geh-Runden inmitten der nächtlichen Dunkelheit. Die Sterne leuchteten uns den Weg. Gegen Mitternacht setzten endlich

die ersten Presswehen ein. Prima dachte ich, endlich geht es voran. Außer meiner Wenigkeit und Lola schlief die gesamte Family bereits tief und fest. Und Lola ließ sich Zeit, vieeeeel Zeit. Es vergingen zwei weitere geschlagene Stunden, in denen bereits eine Presswehe die andere jagte, jedoch kein einziges Welpenkind war in Sicht. Meine Güte, wo bleiben sie nur? Haben sie etwa noch einen Friseurtermin im Bauch? Mit der Kaffeetasse in der Hand entschied ich mich für die klügste Variante, nämlich Ruhe zu bewahren. Die arme Lola tat mir inzwischen unglaublich leid. Diese enormen Anstrengungen. Bin ja schließlich selber Mutter und fühlte entsprechend mit. Aber wer sagt, dass Kinderkriegen einfach ist. Meine Lola blieb enorm tapfer. Sie vertraute blindlings auf das, was ich ihr sagte, mit meiner Kaffeetasse in der Hand. Zunehmend fühlte sich jede Minute an wie Tage. Die nicht zu gebrauchende Angst vor möglichen Komplikationen war allgegenwärtig. Doch die Natur hat sich bei allem etwas gedacht, versuchte ich mich zu beruhigen. Nach was weiß ich wie vielen weiteren Presswehen kam plötzlich die allerschönste und kullerrundeste Fruchtblase zum Vorschein, die ich jemals gesehen habe. Noch während des erfreulichen Lichtblickes gab es ein erstes hörbares „Platsch“ auf dem Fußboden, wobei sich Lola´s Fruchtblasenschönheit rasch in Wohlgefallen auflöste. Wenigstens hatten wir mit diesem Ereignis ein handfestes Startsignal zu verzeichnen. Trotzdem passierte nichts. Über eine weitere Stunde verging, begleitet von sagenhaften Presswehen. Der 64. Tag war bereits angebrochen. Das Welpenglück ließ auf sich warten. Nein, nicht schon wieder Kaffee trinken. Soviel Kaffee kann man ja gar nicht trinken. Augen bleibt auf und wachsam. Vielleicht ein Liedchen singen, ihr Kinderlein kommet, oder so ähnlich? Oha, plötzlich rührte sich etwas. Gegen 1.35 Uhr winkten tatsächlich ein paar lustige kleine Hinterbeine der Öffentlichkeit entgegen. Die Spannung stieg ins Unermessliche. Gedanklich stellte ich mir einen strammen Rüdenwelpen vor, so schwarz wie die Nacht, in der wir auf das Gute hofften. Nur 30 Sekunden später sollte ich erfahren, wie schnell Träume wahr werden. Beim zweiten „Platsch“ begrüßte mich unser reizender tricolour Bubi namens Waylon mit einem stolzen Geburtsgewicht von 410 g. Mama Lola putze und leckte ihr Kindlein rührend, nabelte es gekonnt ab und bevor sie sich versah, hing dieser junge Mann schon direkt an der Zitze und schmatze lautstark los. Mein Gott wie niedlich. Ein dickes Willkommensherzchen tänzelte mir vor den müden Augen hin und her. Nun war der Weg frei für´s nächste Hundebaby, so glaubte ich zu wissen. Erfahrungsgemäß müsste es jetzt wesentlich schneller vorangehen. Doch Lola hatte Zeit, vieeeel Zeit. Mein Geduldsfaden wurde immer länger. Lola hechelte und presste gekonnt in regelmäßigen Abständen, wieder ohne sichtbares Ergebnis. Vielleicht doch noch ein klitzekleines Käffchen trinken, gelassen bleiben und mein Mädchen mit lieben Worten anfeuern? Gesagt, getan. Während die Flüssigkeitsskala in der Kaffeetasse ihren Tiefpunkt erreichte, kam Lola in Fahrt. Genau um 2.20 Uhr war erneut ein verdächtiges plätschern zu vernehmen. In der sicheren Fruchthülle eingepackt, blinzelte ein entzückendes kleines Köpfchen in

33


ClubReport 5.2019

die Welt. Diesem Köpfchen folgte nach wenigen Presswehen alles weitere, was sonst noch zur kleinen Dame gehörte. Auch dieses entzückende Wesen hatte es brandeilig, um zielsicher die Milchquelle anzusteuern. Die kleine Weeny brachte 350 g Geburtsgewicht auf die Waage. Mit der leeren Kaffeekanne unter dem Arm endete auch unser Abenteuer Geburt. Es blieb bei 2 Welpen. Nichts mehr da und doch ganz viel. Der liebreizende Anblick unseres gesunden Pärchens füllte sämtliche Kaffeetassen mit puren Glücks – und Freudesstränen. Im Nachhinein erklärte sich der zögerliche Geburtsverlauf aus meiner Sicht fast von selbst. Ohne eine bildgebende Diagnostik in Anspruch genommen zu haben wage ich zu vermuten, dass in jedem der beiden Gebärmutterhörner jeweils ein Welpe im oberen Bereich liegend heranwuchs. Deshalb brauchten unsere beiden Nachtschwärmer die langanhaltende Wehentätigkeit, um bis in den Geburtskanal gepresst zu werden. Im Zustand der Erleichterung wäre ich am liebsten für wenige Minuten Schlaf unter die Bettdecke gekrochen. Aber daran war noch längst nicht zu denken. Keine Zeit zum Kaffee trinken, keine Zeit ins Bett zu gehen. Jetzt gönnte ich unserer lieben Lola Zeit, vieeeel Zeit. Umgeben von ihren herzallerliebsten Babys machte sie einen sehr zufriedenen Eindruck. Die Augen von ihr und mir strahlten um die Wette. Wir waren in absoluter Feierlaune. Prost! Ich durfte Lola mit frisch gezapftem Leitungswasser bewirten. Unsere kleine Familie benötigte dringend ein neu bezogenes Bett. Die Waschmaschine wurde aus ihrem Tiefschlaf geweckt, um die verschmutzen Laken wieder auf Hochglanz zu bringen. Obwohl nun alles in bester Ordnung war, ließ die herbei ersehnte Bettruhe weiterhin auf sich warten. Der durchgemachten Nacht folgte ein nahtloser Übergang zum neu angebrochenen Tag. Pünktlich um 7.00 Uhr standen unsere anderen Collies fröhlich und vergnügt in den Startlöchern, um wie gewohnt zur ersten Morgenrunde zum Toben an die frische Luft zu dürfen. Ein ganz normaler

Aus den Landesgruppen

Bitte die Ausstellungsergebnisse für das Jahr 2019 rechtzeitig einreichen! Für die Ehrung der erfolgreichsten Ausstellungshunde unserer Landesgruppe bitten wir alle Teilnehmer, ihre Showresultate für die Auswertung einzureichen. Diese senden Sie entweder auf dem Postweg an Ina Eggert, Kuseyer Friedensstraße 5a, 38486 Klötze/OT Kusey, oder per E-Mail an InaEggert@gmx.de , bzw. per Telefon unter 039005/6254 mit folgenden Angaben: Name des Hundes, Rasse, Ausstellungsort mit Ausstellungsdatum, die gemeldete Klasse, erreichte Formwertnoten/Platzierungen, sowie sämtliche CACIB´s, Res.-CACIB´s, BOB´s, BOS, BIS und sonstige Siegertitel. Als definitiv letzter Einsendeschluss ist der 09.12.2019 vorgesehen. Termine im Überblick! Für den 14. Dezember 2019 haben wir unsere Weihnachtsfeier geplant. Wir treffen uns um 11.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in Ranies (bei Schönebeck) in der Gaststätte „Zur Tanne“. Die Anmeldungen nimmt Frau Marita Sack entgegen. Ihre Pressewartin Ina Eggert

LG Schleswig-Holstein Hallo liebe BRITEN-FREUNDE, Tag mit all seinen Aufgaben und Pflichten stand auf dem Programm. Als der 2. Tag zu Ende war, schaffte ich es nicht einmal mehr, bis ins heißersehnte Bett zu kommen. Die Augen fielen auf dem Sofa zu, aber erneut startklar, um die letzte nächtliche Kontrolle im zauberhaften Welpennest nicht zu verpassen. Lola erhielt unseren gebührenden Dank und wir genossen eine phantastische Welpenaufzucht. Ausstellungserfolge! DCh (VDH & Club), DJCh (VDH & Club), Frühjahrsjugendsieger 2016, VDH-Europajugendsieger 2016, German Winner 2017 Venja Krásná Louka, Besitzer: Birka Bohne Venja erzielte am 07. Juli 2019 auf der ANNUAL TROPHY SHOW in Hannover V1 CAC, CACIB und BOB. Somit gewann sie den Titel: ANNUAL TROPHY WINNER 2019 unter dem Richter Sandor Szabo (H)

34

jetzt ist schon Oktober und ich hoffe es ist und wird ein goldener Herbst. Unsere CAC in Kaltenkirchen war / wird sicher ein toller Erfolg aber darüber berichten wir im CR 6. Leider mussten wir aus verschiedenen Gründen einige Termine der LG ändern. Zum einen konnte ich den Badetag am Elbestrand nicht begleiten, da meine Hündin kurz vor der Geburt stand. 2020 treffen wir uns aber am 9. August wieder zum Bade-Wandertag am Elbeufer in Brokdorf und werden dann auch wieder gemeinsam die leckeren Torten im Café genießen. Zum anderen wird die Collie Hündin von E. Zimmermann Mitte September werfen und so kann sie die Organisation für den geplanten Wandertag am 6. Oktober 2019 nicht übernehmen. Wir freuen uns darüber, dass Frau K. Schmitt und Frau S. Benthien die Organisation für den am 06.10.2019 um 13.00 Uhr startenden Spazier-


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

gang am Ihlsee in Bad Segeberg (Länge ca. 5 km) übernehmen. Danach ist ein Tisch im Restaurant Ihlsee, Am Ihlsee 2, 23795 Bad Segeberg für gemeinsame Gespräche bei Kaffee und Kuchen reserviert. Hunde sind erlaubt, Parkplätze befinden sich am Restaurant. Wer schon mal virtuell schauen möchte: https://www.ihlsee-restaurant.de Organisation: Sylvia Benthien & Kirsten Schmitt
Anmeldung bis 04.10. unter abenteuershelties@gmx.de Auch den Termin unseres Jahresabschlussfestes mussten wir ändern, da am 30.11. 2019 die erweiterte Präsidiumsitzung stattfindet. Bitte beachtet den neuen Termin für das Jahresabschlussfest am 14.12.2019!
Anmeldung bis zum 05.11.2019 an Laackmann.obersten-wehr@t-online.de Näheres unter Termine und www.cfbrh-sh.eu Die Teilnahme der Mitglieder ist der Lohn für ehrenamtlichen Helfer und wir freuen uns, wenn wir viele Mitglieder und Gäste begrüßen dürfen. Im Namen des Vorstandes Jutta Laackmann Sprachkurs Hund – Martin Rütter Dogs Am 24. August 2019 fand ein Vortrag aus dem Programm von „Martin Rütter Dogs“ zum Thema Kommunikation von Hunden statt. Ort des Geschehens war wie so oft der zentral in Schleswig Holstein gelegene Landgasthof in Groß Vollstedt. Zwar waren nicht alle zuvor angemeldeten Mitglieder dem Vortragsangebot tatsächlich gefolgt, doch wurde die Teilnehmeranzahl unterm Strich von einer schönen 2 angeführt. Auf sehr unterhaltsame Weise führte der Referent Marc Lindhorst sein Publikum durch den zweieinhalbstündigen „Sprachkurs Hund“ und hatte durchaus ein paar Aha-Effekte für die vielen hundeerfahrenen Zuhörer im Gepäck. Über sein Verhalten kommuniziert jeder Hund auf mehreren Ebenen: Er drückt aus, wie es gerade um seinen Gemütszustand bestellt ist, er zeigt, was ihm gerade wichtig ist und er gibt an, wie er seine Stellung im sozialen Gefüge einer Gruppe aus Menschen und/oder Hunden ansieht. Nur zu oft wird hündische Kommunikation vom Menschen missverstanden – Hund und Mensch sprechen buchstäblich aneinander vorbei. Anhand einiger Beispiele aus dem Verhaltensrepertoire der Hunde wurde verdeutlicht, dass die Gründe, warum sich ein Hund wälzt, warum er markiert oder warum er den Menschen gerne abschleckt, mannigfaltig und vor allem situativ sind. Marc Lindhorst gelang es, viele Teilnehmer auf humorvolle Art zu ertappen und sie dazu anzuregen, ihre vierbeinigen Begleiter zukünftig noch genauer lesen zu lernen. Das Feedback des Publikums zu Vortrag und Referent war äußerst positiv, sodass angedacht ist, Marc Lindhorst im kommenden Jahr nochmals für eine Veranstaltung der Landesgruppe zu gewinnen. Ringtraining bei Sylvia Königsfeld in Börm am letzten Augusttag 2019 – angeblich dem letzten Sommertag für lange Im schattigen Baumgarten von Sylvia trafen sich 2 Corgirüden, ein Sheltiebaby, eine Sheltiehündin, 3 Border Collies, eine Colliehündin und ein Colliemädel mit ihren Besitzern. Trotz der Hitze war es angenehm kühl und gemütlich. Als alle eingetroffen waren, starteten wir mit der theoretischen Einführung ins Thema. Und dann kamen wir doch noch alle ins Schwitzen. Der Trainingsplatz lag in der Sonne und das Üben für den Ring forderte höchsten Einsatz und Konzentration bei Mensch und Hund. Zwischendurch konnten wir uns im Schatten reichhaltig stärken – dank der mitgebrachten Goodies der Teilnehmenden. Herzlichen Dank an alle und vor allem an Sylvia für ihre Gastfreundschaft, die extra gemähte Wiese und die vielen hilfreichen Tipps und Anregungen für künftige Erfolge im Ring. Text: Erika Zimmermann, Misty Quirlys

35


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

TERMINE 2019 OKTOBER 06.10.2019 Spaziergang am Ihlsee/Bad Segeberg Beginn: 13.00 Uhr, Länge des Spaziergangs: Ca. 5 km Organisation: Sylvia Benthien und Kirsten Schmitt Danach Klönrunde bei Kaffee und Kuchen im Restaurant Ihlsee
Am Ihlsee 2, 23795 Bad Segeberg, Hunde sind erlaubt, Parkplätze befinden sich am Restaurant. Um Anmeldung bis zum 4. Oktober 2019 wird gebeten unter abenteuershelties@gmx.de NOVEMBER 24.11.2019 Symposium VDH-Nord Frühförderung für Welpen – Der Züchter hat es in der Hand Referent: Rolf Franck Veranstaltungsort: Hotel Prisma, Neumünster, Max Johannsen-Brücke 1 Leitung: Jutta Laackmann Beginn: 10:00 Uhr Anmeldung bitte ausschließlich per Anmeldeformular auf www.vdhnord@t-online.de bis zum 20.10.2019 HINWEIS: Die Veranstaltung ist bereits fast ausgebucht! Anschließend: Stammtisch der LG SH am gleichen Veranstaltungsort Eine Anmeldung für den Stammtisch per E-Mail an laackmann.obersten-wehr@t-online.de ist erforderlich! Bei Teilnahme an beiden Veranstaltungen wird für CfBrH ein Sachkundenachweis ausgestellt. Details unter www.cfbrh-sh.eu oder bei Jutta Lackmann, Tel 04825/8785 NEUER TERMIN 14.12.2019 Jahresabschlussfest Ort: Landgasthof, Dorfstraße 29, 24802 Groß Vollstedt Es werden die besten Briten der LG aus dem letzten Jahr (Nov. 2018 Okt. 2019) im Bereich Ausstellung und Sport geehrt. Jedes Mitglied darf seine platzierten Ergebnisse per Mail (mit Nachweis im Anhang) einreichen. Auch wenn die Hunde bei dem Fest wohl besser zu Hause bleiben und in ihrer Kuschelecke die sturmfreie Bude genießen, werden die Ehrungen nur an die Teilnehmer (Herrchen/Frauchen) beim Fest vergeben. Wir wollen einen Julklapp durchführen. Jeder Teilnehmer bringt bitte ein Geschenk für den Hund im Wert von 5 Euro mit! An diesem Abend kann jeder sein Essen & Trinken selber bestellen. Jedes Mitglied der LG S.-H. erhält 10,00 EUR als Zuschuss aus der Kasse. Anmeldung bis zum 05.11.2019 an Laackmann.obersten-wehr@t-online.de TERMINE 2020 Februar 02.02.2020 Mitgliederversammlung Ort: Landgasthof Groß Vollstedt, Dorfstraße 29, 24802 Groß Vollstedt Beginn: 14:30 Uhr März 21./22.03.2020 Neuzüchterschulung Ausrichter in diesem Jahr: Landesgruppe Weser-Ems Juni 07.06.2020 CACIB Neumünster Als Richter/in haben zugesagt: Anja Gregoire, B für BEC
Jos De Cuyper, B für BOC, WCC, WCP Andere Ausrichter für OES, COL, COK, SHE

36

LG Thüringen Liebe Mitglieder, nun hat uns der Herbst mit seinen kühlen und erfrischenden Tagen erreicht. Bereits der zweite „Jahrhundertsommer“ innerhalb der letzten beiden Jahre hat den Menschen und Tieren schwer zu schaffen gemacht. In Deutschland wurden reihenweise neue Höchsttemperaturen gemessen. Das waren alles keine guten Vorzeichen für unsere erste Ausstellung in Wutha-Farnroda in Westthüringen. Eine Freiluftschau hängt ja bekannter Maßen sehr vom Wetter ab. Zuviel Sonne, zu viel Regen, zu viel Wind – alles nicht wirklich schön. Bereits 14 Tage vor dem Ausstellungstag haben wir täglich die diversen Wetter Apps besucht, ohne eine beständige Vorhersage zu bekommen. Die Wetterküche war extrem in Aufruhr. Noch am Freitag war zu lesen, das am gesamten Wochenende mit Schauern zu rechnen sei. Es kam aber alles ganz anders. Als sich am Samstagnachmittag erfreulich viele Helfer eingefunden hatten, war es unerträglich heiß und kein Lüftchen sorgte für Abkühlung. Für unsere 132 gemeldeten Hunde hatten wir 3 Ringe vorgesehen, die dann auf dem großen Platz abgesteckt wurden. Danach bekam jeder Ring das obligatorische Richterzelt. Auf eine weitere Ausstattung dieser Zelte wurde am Samstag noch verzichtet, ist der Platz doch nicht eingezäunt und öffentlich zugänglich. Wir hatten Sorge, das am Sonntag dann die Hälfte fehlt oder zerstört wurde. Zusätzlich zu den 3 Ringzelten wurde noch das Zelt des Infostandes/der Anmeldung aufgebaut und die gemeindeeigenen Wirtschaftsgebäude wie Toiletten und Küche in Betrieb genommen. Bereits zu diesem Zeitpunkt waren alle Helfer ordentlich durchgeschwitzt. Um den Ausstellern die Zufahrt zum Gelände zu erleichtern wurden in der Gemeinde an allen neuralgischen Punkten die bekannten rot – weißen Hinweisschilder „Zur Hundeschau“ angebracht. Die von der Gemeinde vorgegebene Zufahrt über eine verschlungene kleine Nebenstraße, war selbst mit Navi nur schwer zu finden. Am Sonntag konnte der 1. Vorsitzende Joachim Schmidt dann alle Aussteller, Richter und Besucher bei idealem Ausstellungswetter begrüßen. Allerdings verlief der Start der Ausstellung doch etwas holprig. Die bei einer Druckerei in Auftrag gegebenen Kataloge standen nicht zur Verfügung, lediglich dem Vorstand der Landesgruppe in digitaler Form auf dem Smartphone. So testeten wir schon einmal eher unfreiwillig die „papierlose“ Ausstellung. In seiner Begrüßungsrede informierte Herr Schmidt alle Aussteller darüber, das sie einen Ergebniskatalog per Whats App oder per E-Mail erhalten werden. Pünktlich um 10.00 Uhr konnte dann mit dem Richten begonnen werden. Im Ring 1 wurden Herrn Häberli aus der Schweiz 11 Welsh Corgi Pembroke, 9 Welsh Corgi Cardigan, 5 Collie Kurzhaar und 28 Langhaar Collie vorgestellt. Im Ring 2 wurden von unserer Clubrichterin Frau Tietze 15 Sheltie gerichtet und später der Wettbewerb „ Kind und Hund“ durchgeführt. Hier hatten sich leider nur 3 Kinder angemeldet, welche trotzdem mit Eifer bei der Sache waren. Die meiste Arbeit bekam Frau Böhi-Wenger aus der Schweiz in Ring 3 sie durfte 20 Border Collie, 30 Bearded Collie und 14 Bobtail beurteilen. Da alle drei RichterInnen sehr zügig und souverän agierten und die Ringschreiber und -helfer gut zusammen arbeiteten, konnten am frühen Nachmittag bereits die Best in Show-Wettbewerbe durchgeführt werden. Den Anfang machte der Zuchtgruppenwettbewerb. Leider hatte nur eine Zuchtgruppe gemeldet, die Bobtails aus dem Zwinger „Poet’s Garden“ von Sabine und Joachim Schmidt. Zum Besten Baby in Show wurde das Bobtailmädchen „Aurora from the Land of Myth’s“ von Matthias Dippe gewählt. Bester Jüngster wurde das Beardedmädchen„Philemon Loud Fashion“ von Anja Nennstiel. Bester Junghund wurde der Collie Langhaar Rüde „Denfris Disaronno‘‘ von Michael Wirth und Lorraine Fernandez. Bester Veteran wurde „Ashley von Welterod‘‘ von Sabine Eichmann


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

37


ClubReport 5.2019

Und schließlich wurde zum Best in Show der Bearded Collie Rüde „Braemoor’s Fly The Flag“ von Annett Zink gekürt. Hier sind nun die BOB der einzelnen Rassen noch einmal im Überblick. Welsh Corgi Pembroke: Aikemuno Gloria von Ruth Schroetel Welsh Corgi Cardigan: Killinworth Little Dancing Bird von Beate und Günter Steinz Collie Kurzhaar: Austin Celestial Glamour von Marion Schumm Collie Langhaar: Undercover Girl Sunny vom Rhododendronwäldchen von Evelyn Scheil Sheltie: Arisco Aspen from Dangerous Dream von Theo Ziesen Border Collie: Zecara’s Kiss It Better von Michaela und Matthias Auth Bearded Collie: Braemoor’s Fly The Flag von Annett Zink Bobtail: Watson aus dem Rotmaintal von Sophia Bilsheim Weitere Bilder auf der Hompage der Landesgruppe!! Joachim Schmidt Irina Köllner (Fotos) Wandertag Bis zum Redaktionsschluss stand leider noch nicht fest, wann wir in diesem Jahr wandern werden. Geplant ist der 13. oder der 20. Oktober.

LG Weser-Ems Liebe Mitglieder und Freunde der LG Weser-Ems, es neigt sich nun ein schöner und ereignisreicher Sommer langsam dem Ende entgegen. Die Landesgruppe hatte mit ihrem Sommerfest, der kurzfristig verlegten Ausstellung von Bremen nach Hude-Wüsting, den Vorbereitungen für unsere eigene CAC-Schau in Sottrum und den weiteren Planungen für das Jahr 2019/2020 alle Hände voll zu tun. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Rückblick auf die vergangenen bzw. einen Ausblick auf kommenden Veranstaltungen der Landesgruppe geben. Rückblick Sommerfest der LG in Melle Am Sonntag, den 14. Juli 2019 fand im Garten von Familie Bekkötter in Melle unser diesjähriges Sommerfest statt. Trotz des nicht ganz so schönen Wetters folgten viele Mitglieder unserer Einladung. Nachdem die meisten pünktlich gegen 11.00 Uhr vor Ort waren und sich mit einem Kaffee gestärkt hatten, ging es zum gemeinschaftlichen Spaziergang mit den Hunden.

38

Aus den Landesgruppen

Fest steht jedoch bereits wo, nämlich wieder einmal im Hainich. Hier gibt es einen Rundwanderweg „ Am Hünenteich „. Nähere Informationen werden sofort auf unserer HP veröffentlicht. Darüber hinaus werden die Mitglieder mit vorliegender Mailadresse persönlich angeschrieben. Veranstaltungen 2019 Nov./Dez. Jahresabschlussfeier Veranstaltungen 2020 30.05. Nat. Erfurt 31.05. CACIB Erfurt 06.09. CAC Wutha-Farnroda ( geplant ) Oktober Wandertag Nov./Dez. Jahresabschlussfeier Nachtrag Im letzten CR gab es eine Verwechslung bei den Ausstellungsergebnissen von Erfurt. Auf der Internationalen Ausstellung errang der Welsh Corgi Pembroke Rüde ‘‘Füchslein Fast and Furious o`the Palatinate Pixies‘‘im Besitz von Stefanie Stoll das BOB. Irina Köllner

In der Zwischenzeit heizte der Hausherr den Grill an, damit wir anschließend ein leckeres Mittagessen zu uns nehmen konnten. Frisch gestärkt begann danach Heidi Müller-Heinz unter Mithilfe von Elisabeth Wunck mit den Körungen. Während des gesamten Tages tauschten unsere Mitglieder immer wieder ihre Erfahrungen untereinander aus und es entstanden interessante Gespräche rund um den Hund, Hundezucht, Welpen, Ausstellungen und alles, was sonst noch in der Landesgruppe passiert. Nach dem Kaffeetrinken bot unsere Ausstellungswartin Ulrike Thölken


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

Ein wirklich schönes Sommerfest ging dann langsam gegen 18.00 Uhr zu Ende. Rückblick der Ausstellungen in Hude-Wüsting Nach der Absage von Bremen fand in diesem Jahr erstmalig die Ausstellung auf dem Freigelände der LandTageNord in Hude-Wüsting statt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Zufahrt und einstündiger Verspätung beim Richten am ersten Tag verliefen die beiden Tage dann jedoch reibungslos. Wir möchten uns bei der VDH Landesgruppe Weser-Ems ganz herzlich für die gute und gewissenhafte Organisation der Ausstellungen bedanken. Einen herzlichen Dank möchte die Landesgruppe Weser-Ems ebenfalls allen Ausstellern und fleißigen Helfern für die beiden entspannten und harmonischen Tage bei idealem Ausstellungswetter in Hude-Wüsting aussprechen. Wir hoffen, Sie hatten ein schönes Wochenende und den gewünschten Erfolg mit Ihren Hunden im Ring. Vielleicht bis zum nächsten Jahr in Hude-Wüsting.

Hier die einzelnen Gewinner (BOB‘s) Samstag, 03.08.2019, Internationale Ausstellung Bearded Collie Zolana von der Brandenburger Beardie Bande/E: A. Putzbach Border Collie Bright spirits Odin of wisdom/E: L. Goudbeek Sheltie Eros von der Sheltieban.de/E: Chr. Lögering Welsh Corgi Pembroke Daredevil’s Make Me Smile From Staken/E: D. Reinkehr Welsh Corgi Cardigan Mal Bagushy Chester/E: C. Oberg Collie Lang- und Kurzhaar sowie Bobtail wurden durch andere Vereine gerichtet.

ein Ringtraining an. Einige Aussteller nutzten die Gelegenheit, um sich den einen oder anderen Tipp abzuholen. Wir möchten uns bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken, die zu dieser harmonischen Veranstaltung beigetragen haben. Vielen Dank auch den Salat- und Kuchenspendern und unser ganz besonderer Dank gilt den Gastgebern Marion und Dieter Bekkötter, ohne die ein solches Fest nicht möglich gewesen wäre. Unsere 1. Vorsitzende Martina Arens überreichte im Namen der LG den beiden ein kleines Präsent.

Sonntag, 04.08.2019, Nationale Ausstellung Bearded Collie now and then Xcellent Xample/E: H. u. S. Werner Border Collie Gingers starlight Qua Scooter/E: P. Hoffmann Collie Kurzhaar Marakoopa‘s Gulara/E: B. Meulenbeld Collie Langhaar Moonlight Shadow Des Plaines D Àlexoanne/E: S. Kochinky Bobtail Gipsy Girl vom Rangsdorfer See/E: M. Krause Sheltie

39


Bearded Collie now and then Xcellent Xample/E: H. u. S. Werner Border Collie Gingers starlight Qua Scooter/E: P. Hoffmann ClubReport 5.2019 Aus den Landesgruppen Collie Kurzhaar Marakoopa's Gulara/E: B. Meulenbeld Collie Langhaar Moonlight Shadow Des Plaines D Àlexoanne/E: S. Kochinky Bobtail Gipsy Girl vom Rangsdorfer See/E:Sie M.uns Krause Wika Domi Pearl/E: M. Entian oder „liken“ auf unserer Facebook-Seite: CfBrH Landesgruppe Welsh Corgi Pembroke Weser-Ems Ausstellungen und mehr. Sheltie Wika Domi Pearl/E: M. Entian Daredevil’s Make Me Smile From Staken/E: D. Reinkehr Bei Fragen oder Anregungen rund um die Landesgruppe scheuen Sie sich Welsh Corgi Pembroke Daredevil’s Make Me Smile From Staken/E: D. Reinkehr Welsh Corgi Cardigan bitte nicht, den Vorstand zu kontaktieren. Wir haben für unsere MitglieWelsh Cardigan Aasteds One And Only/der E: A. Andersen AastedsCorgi One And Only/E: A. Andersen immer ein offenes Ohr. Ihr Holger Silberhorn Die Landesgruppe gratuliert allen Siegern ganz herzlich.

Die Landesgruppe gratuliert allen Siegern ganz herzlich. CAC-Schau Sottrum der LG Weser-Ems Am Sonntag, den 1. September 2019 fand unsere diesjährige CACSchau mit Körungen wieder auf der Reitsportanlage in Sottrum statt. CAC-Schau LG Weser-Ems Wir hoffen, IhnenSottrum eine schöne der Ausstellung bereitet zu haben und sagen LiebeCAC-Schau Britenfreunde, Danke für die zahlreichen Meldungen. Am Sonntag, den 01. September 2019 fand unsere diesjährige mit Körungen wieder (Ein ausführlicher Bericht folgt im nächsten Clubreport). auf der Reitsportanlage in Sottrum statt. Wir hoffen, Ihnen eine schöne Ausstellung bereitet zu wo ist die Zeit geblieben? Der letzte Redaktionsschluß war gefühlt haben und sagen Danke für die zahlreichen gestern. Schwupp-di-wupp macht sich der Sommer langsam aus dem Vorschau Sachkundeseminar November 2019 Meldungen. Am Sonntag, den 03. November im Clubhaus Clubreport). von „Schwarz- Staub und der Herbst klopft an die Tür. Eine wunderbare Jahreszeit mit (Ein ausführlicher Bericht2019 folgtfindet im nächsten Weiß Oldenburg“, Auguststr. 78 in 26121 Oldenburg ein Sachkundese- bunten Farben, gemütlichen Abenden auf dem heimischen Sofa und eiminar in Verbindung mit einer Zuchtwarteschulung statt. Als Referentin ner entschleunigenden Atmosphäre. Vorschau Sachkundeseminar November 2019:am konnten wir Frau Dr. Carola Möhrke (Leiterin der Tierarztpraxis Dorney in Dortmund) gewinnen. Am Sonntag, den 03. NovemberSommerfest, 2019 findet im Clubhaus von „SchwarzSie referiert über das Thema: 7. Juli 2019 Weiß Oldenburg“, Auguststr. 78 in 26121 Oldenburg ein „Besamung in der Hundezucht“. Lasst uns dennoch Sachkundeseminar einer Zuchtwarteschulung statt. paar sommerliche Themenschwerpunkte in sindVerbindung unter einmit

LG Westfalen

Erinnerungen wachruAls Referentin konnten wir Frau Dr. Carola Möhrke (Leiterin der anderem: Grundlagen, Vor- und fen. Unser diesjähriges Nachteile, Samenversand, BesaTierarztpraxis am Dorney in Dortmund) gewinnen. Sie referiert wurde mungen, Zuchtbestimmungen Sommerfest über das Thema: „Besamung durch in derden Hundezucht Leitgedan- “. und Visionen. ken des „Gebens“Grundlagen, beThemenschwerpunkte sind unter anderem: Vor- und Beginn der Veranstaltung wird gleitet. um 14.00 Uhr sein und endet Nachteile, Samenversand, Besamungen, Zuchtbestimmungen und gegen 18.00 Uhr. Die AnmelVisionen. dung erfolgt über unsere HP, Von Euch wurde die Idee HundeBeginn der Veranstaltung um eines 14:00 Uhr sein und endet gegen dort erhalten sie auch alle wei- wird Trödelmarktes an uns teren Informationen. Das Semi18:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über unsere HP, dort erhalten herangetragen. Viele nar gilt als Sachkundenachweis. sie auch alle weiteren Informationen. großzügige Sachspenden erreichten uns daDas Seminar gilt als 2019 Sachkundenachweis. Vorschau Dezember Am Sonntag, den 01. Dezember 2019 findet unsere diesjährige Weih- für. Durch den Verkauf kamen beinahe 100 Euro zusammen, die an die Britennothilfe weitergereicht werden. nachtsfeier statt. Bitte diesen Termin schon einmal in Ihrem Kalender vormerken. Alle weiteren Infos werden zu gegebener Zeit auf unserer HP bzw. im nächsten Clubreport veröffentlicht. Vorschau Neuzüchterseminar März 2020 Wir möchten Sie schon einmal auf unser Neuzüchterseminar am 21. + 22. März 2020 in Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Schleswig-Holstein aufmerksam machen. Die detaillierten Planungen sind noch nicht ganz abgeschlossen, der Veranstaltungsort steht allerdings bereits fest. Das Seminar wird im „Hotel Graf Bentinck“ in 26316 Varel-Dangast, Dauenser Weg 7, stattfinden. Als Referentin konnten wir Frau Vera Bochdalofsky gewinnen. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld, sobald die Planungen komplett abgeschlossen sind informieren wir Sie über alle Details auf unserer HP. Vorschau April 2020 Der Termin für die Internationale Ausstellung in Lingen wurde vom VDH auf den 18. + 19.04.2019 festgelegt. Gerichtet wird die FCI Gruppe 1 am zweiten Tag, also am Sonntag, den 19.04.2019. Auch hier laufen die Planungen bereits, damit wir Ihnen wieder interessante Richter präsentieren können. Also, auch diesen Termin schon einmal vormerken. Alle Neuigkeiten, sowie Informationen oder Änderungen finden Sie zeitnah auf unserer Homepage www.cfbrh-weser-ems.de

40

Von ihrem Séparée aus begutachten Boomer und Kate kritisch die Festvorbereitungen.


Aus den Landesgruppen

ClubReport 5.2019

Auch der Genußfaktor kam an diesem Tage nicht zu kurz. Ausstellungswart Uwe Neumann, kümmerte sich um das deftige Grillgut und sorgte für ordentlich Dampf am Rost.

mehr wurde im Fachvortrag behandelt. Ein spannender Tag, der große Lust auf mehr machte. Das ein oder andere Aha-Erlebnis ließ auch langjährigen erfahrenen Hundehaltern ein Licht aufgehen. Die anwesenden Fellnasen hatten vor und nach dem Vortrag genügend Zeit zum toben und spielen. Suchbild: Auf diesem Foto hat sich ein Corgi versteckt. Könnt Ihr ihn finden?

Eine Team-Playerin ist unsere 2. Vorsitzende durch und durch. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Dagmar Kocks-Wilde, die unter Anderem jeden Sonntag den Britentreff in Gelsenkirchen organisiert.

Bester Ausstellungshund 2019 Hier noch einmal die Erinnerung an den Wettbewerb „Bester Ausstellungshund 2019“. Diejenigen Mitglieder, die nach einer langen Ausstellungssaison Lust haben, ihren 4-Beiner noch ins ultimative Rennen zu schicken, haben die Chance, eine Bewerbung als ‚Bester Ausstellungshund des Jahres´ einzureichen. Zu gewinnen gibt es einen tollen Pokal, viele Glückwünsche und eine schöne Meldung auf unseren medialen Kanälen. Sammelt all Eure Ausstellungsergebnisse vom 01.01.2019 + 31.12.2019 und reicht diese bis spätestens zum 10.01.2020 ein. Die Ergebnisse schickt Ihr an: ausstellungshund@cfbrh-lgwf.de Nähere Informationen findet Ihr hier: www.cfbrh-lgwf.de/ausstellungen/ bester-ausstellungshund Britentreff

Feiern können wir. Beim Jahresabschlußfest, am 24.11.2019, können wir dies erneut unter Beweis stellen. Ich hoffe viele von Euch zu sehen. Der erste Schritt in eine bestehende Gruppe ist manchmal nicht ganz so leicht. Trotzdem freuen wir uns immer über neue Gesichter, die sich auf unsere Treffen verirren. Sagt einfach kurz Bescheid, dass Ihr noch nie dabei wart, dann finden wir schnellst möglich den richtigen Gesprächspartner für Euch. Sachkundeseminar, 01.09.2019 Am 01. September wurde es im Vereinsheim des Britentreffs streng vertraulich. Das Geheimnis der Hundeernährung stand auf dem Programm. Der Hund als Carnivor mit omnivoren Tendenzen wurde in knapp 2 Stunden genau unter die Lupe genommen. Was bedeutet eigentlich „ausgewogen“ für den Hund? Und welche Informationen können wir der Verpackung von industriellem Futter entnehmen? Dies und vieles

Jeden Sonntag habt Ihr die Chance, im Britentreff Freunde zu treffen, zu trainieren und gesonderte Veranstaltungen zu besuchen. Hier erhaltet Ihr von erfahrenen Haltern, Züchtern und Liebhabern Tipps und Hilfen rund um unsere Briten. Hundeplatz in Gelsenkirchen Dickmannsweg 1 B 45884 Gelsenkirchen Ansprechpartnerin ist Dagmar Kocks-Wilde. Für Mitglieder ist der Britentreff kostenfrei, bei Nicht-Mitgliedern freuen wir uns über eine kleine Spende, um den Treff weiterhin für Euch am Leben halten zu können. Das Vereinsheim verfügt leider über kein Trinkwasser, sodass Ihr für Eure Hunde Wasser mitbringen solltet. Detaillierte Informationen zu Veranstaltungsorten, Anmeldungsmöglichkeiten, Ansprechpartnern und Uhrzeiten, findet Ihr hier: www.cfbrh-lgwf. de/termine Ich wünsche Euch schöne herbstliche Wochen, warme Füße und freue mich Euch auf der ein oder anderen Veranstaltung wiederzusehen. Eure Désirée

41


ClubReport 5.2019

LG Württemberg ZÜCHTERFORTBILDUNG mit Gesche Beile am Samstag, den 27.07.2019 fand unter reger Beteiligung die Züchterfortbildung in Ettenheim statt. THEMA: Läufigkeit – Trächtigkeit – Geburt – erste Lebenswochen der Welpen Vielen Dank an Gesche für diesen interessanten, informativen und kurzweiligen Tag. NEUZÜCHTERSEMINAR mit Prüfung Termin: 12. - 13. Oktober 2019 Ort: Gasthof Linde, Lindenstrasse 31, 74245 Löwenstein-Hößlinsulz Referenten: Alexandra Latzel, Evelyn Stotuth, Petra Everts Hunde züchten – warum? Und falls ja, wie? Angehende Hundezüchter werden sich ein umfangreiches Wissen aneignen müssen, vor allem wenn er langfristig eine erfolgreiche Zucht aufbauen möchte. In konzentrierter Form gibt es Präsentationen zu den Themen Allgemeine Haltungsbedingungen, Zuchtbestimmungen des CfBrH, genetische Grundlagen der Hundezucht, Vorbereiten und Belegen der Hündin, Versorgung einer trächtigen Hündin, Geburtsvorgang und Welpenaufzucht. Infos & Anmeldung bei: Alexandra Latzel, 1. Vorsitzende Mailto: latzel.border@t-online.de Liebe Züchter unserer Landesgruppe Württemberg, wie auf der Mitgliederversammlung 2019 angekündigt, erstellen wir zum 80. Jubiläum unserer Landesgruppe Württemberg eine Festzeitschrift. Wir wollen jedem Züchter der Landesgruppe die Möglichkeit geben, seine Zuchtstätte mit einem Foto / Visitenkarte und einem Text (inkl. der Kontaktdaten) von maximal 400 Zeichen zu veröffentlichen. Dieses Angebot ist kostenlos und gilt ebenso für Deckrüdenbesitzer. Bei Veröffentlichung von Anzeigen/Nichtmitgliedern wird ein Betrag in Höhe von 10 Euro/Inserat erhoben.

Aus den Landesgruppen

Bitte stellen Sie Ihre Züchteranzeige/Deckrüdenanzeige zusammen und senden diese an Ute Endres, email: Pressewartin@cfbrh-wuerttemberg. de spätestens bis 18.10.2019 . Mit der Einsendung geben Sie uns die Erlaubnis sowie Einverständnis zur Veröffentlichung gemäß Datenschutzgrundverordnung. Bester Ausstellungshund der Landesgruppe Württemberg 2018 Geoffrey an der Spitze!!! Keiner vermochte den kleinen SuperMAN einzuholen! Alle anderen Mitwerber/innen gemeinsam konnten die Punktzahl nicht erreichen! ***Geoffrey*** unerreichbar auf Platz 1! Herzlichen Glückwunsch !!! Toll gemacht!!

Glücklicher Besitzer Wladimir Handschuh mit Geoffrey Bob Funny Beauty.

Geoffrey ist am 17.04.2017 in der Ukraine geboren. Er hat ein sehr freundliches Wesen und großen Spaß auf dem Hundeplatz. Geoffrey ´s Ausstellungskarriere begann im Alter von 10 Monaten. Deutscher Jugend-Chamipon (VDH) Deutscher Jugend-Champion „Club für Britische Hütehunde e.V.“ VDH - Europa - Jugendsieger 2018 Ausstellungserfolge: 19 mal betrat Geoffrey mit seinem Herrchen den Ausstellungsring mit folgenden Ergebnissen: 19 x V1 6 x CAC Jugendklasse „Bester Junghund“ 11 x CAC Zwischen- und Offenen Klasse 2 x CACIB 2 x Res.CACIB. 2 x BOS 2 x BOB. Weitere Termine 2019 CAC Karlsruhe, Samstag, 09. November 2019 CACIB Karlsruhe, Sonntag, 10. November 2019 Jahresabschlussfeier, Sonntag den 24. November 2019 mit Sachkundenachweis Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer LG-Homepage www.cfbrh-wuerttemberg.de sowie in unserer Facebook-Gruppe CfbrH Landesgruppe Wuerttemberg. Ute Endres, LG Württemberg Öffentlichkeitsarbeit

42


Züchteranzeigen

ClubReport 5.2019

Züchter- &

Deckrüdenanzeigen

Bearded Collie Züchter

MacMalament Roswitha und Janine Bierwirth Bruchweg 24 29693 Ahlden/Aller 05164-802478 www.Mac-Malament.de info@mac-malament.de Unser Zuchtziel der gesunde und typvolle Bearded Collie .

Bearded Collie Züchter

Susanne Langhorst

Carola & Bernd Uhlemann

Winnekendonker Str. 53 D-47627 Kevelaer Tel. 0 28 32/89 98 97 Fax 0 28 32/97 62 26

Heuweg 36 06766 Wolfen-Steinfurth Tel.: 0 34 94/ 3 18 90 Mobil: 0174/ 219 3747

E-Mail: SusanneLanghorst@t-online.de www.scottsdale-beardies.de

E-Mail: Caruhl.w@web.de www.emc-beardies.de

Bearded Collie Züchter

Collie Kurzhaar Züchter

Bearded Collies of Sigelo CASA CULLA

Ute & Reinhold Preiser

CASA CULLA Kurzhaarcolliezucht Kurzhaarcolliezucht

Sigeloring 44 67661 Kaiserslautern

Mareike von Appen Mareike von Appen

0176 755 695 88

Tel.: 0 63 01/3 07 64 Fax: 0 63 01/71 03 14 E-Mail: ofsigelo@aol.com Internet: www.ofsigelo.de

0176 755 695 88

mail@casaculla.de mail@casaculla.de

casaculla.de casaculla.de

Collie Langhaar & Border Collie Züchter

Collies from Jenna’s World Langhaar Collies amerikanischer und europäischer Linien in allen Farben

Gabriele Becker

Schierberg 3, 96482 Ahorn Tel. 09565/6746 Collies@Jennas-World.de - www.Jennas-World.de

Collie Langhaar Züchter

Old English Sheepdog Züchter

Langhaar Collies in allen Farben

Anja & Helmut Nicolaysen Auf dem Meeck 37 D-29614 Soltau-Wolterdingen Tel.: 0 51 91/1 35 72 E-Mail: info@nicolaysens-collies.de www.nicolaysens-collies.de

Checkpoint Charlie‘s Michaela Horn Pivotti Feldstr. 1 • D-21729 Freiburg/Elbe Tel.: 04779/420 Fax: 04779/921311 E-Mail: Michaela.Horn-Pivotti@t-online.de

www.checkpoint-Charlies.de

43


ClubReport 5.2019

Züchter- & Deckrüdenanzeigen

Shetland Sheepdog Züchter

Old English Sheepdog Züchter

“Vom Hohen Steg“

aus dem Rotmaintal

Christine Stelter Bahnstrasse 8 15383 am Mellensee OT Sperenberg Tel/Fax 033703/70254

Heike Bilsheim Fürsetzer Str. 56 D-95448 Bayreuth Tel.: 09 21-6 89 19 Fax: 09 21-6 89 14 E-Mail: heike.bielsheim@bth.de www.rotmaintal.de

www.sheltiezucht-vomhohensteg.de

Seit 1972

Shetland Sheepdog Züchter

Shelties of Silver Shadow

Ayurveda Shelties

seit 1980

– seit 1984 –

Elke, Wolfgang & Kerstin Woltersdorf

Seligenstädter Str. 94 63073 Offenbach/Main Tel.: 069 / 89 42 02 Fax: 069 / 98 93 54 90 Ursula Langer, Tel.: 06644 1704 www.silver-shadow.de

www.Ayurveda-Shelties.de

Bearded Collie

Bearded Collie

Strathmore‘s Heather Breeze Black Diamond

Kafka of Janik‘s Blue

Agility, Mantrailing, BH

V: Eddy‘s Master‘s Cream Go To BN M: Full of Dickens Jewel

V: Fercart Cidaris Emiel Regis M: Baldslow Queen Of My Heart

WT: 05.07.2015, ZBNr. BEC26016, black/white HD A1, ED 0, CEA N/N, frei von erbl. Augenkrankheiten (20.01.2017), Körklasse 1

WT: 30.04.2016, ShSB/Los 742903, brown/white HD B1, CEA NN, frei von erbl. Augenkrankheiten (4.9.2018), Körklasse 2

Züchter: Christian Krause Besitzer: Sven Busch Herrmann-Sudermann-Allee 51, 25335 Elmshorn Tel. 04121-470465, E-Mail: andreabusch76@gmail.com http://bearded-collie-diamond.de

44

Züchter: Carla Reut, Schweiz Besitzer: Karin Seibel Rochowstrasse 14, 10245 Berlin Tel. 0162 324 7060


Deckrüdenanzeigen

ClubReport 5.2019

Border Collie

Border Collie

Borders at Work Finn

Cimba von der Blitzeiche

BH/VT, Agility

BH, Agility

V: BORDERS AT WORK SEAN M: BORDERS AT WORK FLOSS

V: Ch. Zoom ThMoon from Borders Paradise M: Ch. The Celtic Principal Blue Pearl

WT: 12.05.2015, HD/ED/OCD-frei, frei von erblichen Augenerkrankungen 07/2015, genetisch frei von: PLL, CEA, DM, MDR1, NCL, TNS, IGS und CLCN1, Körklasse II, black merle

WT 06.01.2015, VDH/ZBrH BOC 18610 blau, ee, tricolor und zobel, HD-A, ED-0, OCD frei, Körklasse 1, frei v. erbl. Augenerkrankungen MDR, TNS, CEA, PCR, CNL alles frei, vollständiges Scherengebiß

Züchter: Wiet van Dongen, Besitzer: Corinna und Georg Kieser Bootsweg 28, 26639 Wiesmoor Mail: georg@kieser.biz Mobil: +49 173 6934225

Border Collie

Dt, Lux. Ch. Gimli from Spirit of the Highland

Züchter: Waldemar Werman Besitzer: Reiner Marowsky Lange Str. 98, 47228 Duisburg Tel. 0177-6 23 43 47 E-Mail: familiemarowsky@t-online.de

Border Collie

Open your Heart of Rainbow Landscape

Dt.Jgd. Ch. VDH/Club Dt.Ch. VDH/Club V: Monty Soul Desire from Borders Paradise M: Amber vom Wolfsnest WT 10.03.2012, VDH/ZBrH BOC 15591 schwarz-weiß, HD-B1, Körkl. 2, zur Zucht zugel., CEA/PRA/Kat-frei ‘12, CL frei durch Eltern, TNS, MDR1 +/+, frei v. erbl. Augenkr. ‘12, vollzahnig Züchter: Yvette Falk Besitzer: Diana Struwe Unterm Stein 7, 73540 Heubach-Lautem Tel. 07173-18 57 26, 017 5-2 15 16 52 E-Mail: di.struwe@t-online.de

V: Dt.Jgd. Ch. / Dt.Ch. (VDH & CfBrH) Borderdreams Black Velvet von der Boeler-Heide M: Dt.Jgd.Ch. (CfBrH) Love at first sight of Rainbow Landscape WT: 18.06.2016 , ZBNr: BOC 20214 Schwarz-weiß, 52 cm , HD-A2, Körklasse 1, ED / OCD / frei CEA-,PRA-,KAT-frei 2016/2017 , TNS & CEA frei durch die Elterntiere, frei v. erbl. Augenkrankheiten, Kammerwinkel normal, Glaukomfrei, vollzahniges Scherengebiss

Züchter: Andrea u. Peter Pump Besitzer: Jenny Baethge am Dorfsee 52, 21514 Güster Mobil: 0172-3853277 E-Mail: bonaqua24@gmx.de, www.open-your-heart.eu

45


ClubReport 5.2019

Deckrüdenanzeigen

Border Collie

Border Collie

Rio in slate IV. Earl of Eskalony

Moptopia‘s Kinetic Blue

BH/VT

BH/VT, Agility A3, Obedience FCI Kl. 3

V: Eskalony‘s Casper in red 1. Lord of Lasvegas M: Bavaria IV. Queen of Eskalony WT: 03.07.2015 (BOC 19128) Körklasse 2, Körungsformwert: Vorzüglich Gesundheitsuntersuchungen: frei von erblichen Augenkrankheiten, HD B1, vollzahniges Scherengebiss, 53,5 cm Züchter: Monika Munck Besitzer: Tobias Reinstein Anschrift: Bogenstr. 8, 04442 Zwenkau Mobil: 015771737399 E-Mail: border-rio@web.de

Border Collie

WT: 03.11.2013, ZBrH BOC 17439 Slate -White, HD:A1, ED:0, OCD:frei CEA, PRA, CL, TNS, IGS, Glaukom: frei, MDR1 +/+ Züchter: Ute Wenk Besitzer: Sandra Paulzen Wilhelm-Anlahr-Str. 33, 47447 Moers Tel. 02841-8 88 78 45, Mobil: 0151-40 15 32 23 Agimaniacs@t-online.de, www.Fast-Fun-Furious.de

Border Collie

Amari with love and charm

Furby von der Blitzeiche

DRK Rettungshund Fläche

BH, Agility

V: Keanu Key to my heart von der kleinen Arche M: Bijou with charme and cleverness

V: Shepwood Bronze Trophy (zobel-weiss) Avock’s Drovers Gold x Avock’s Bonny Beth of Shepwood M: Blizz von der Blitzeiche (tri) Yucatan’s Devon vom Skuddenhof x Companion’s Wish for Brains’n Beauty (USA)

WT: 14.07.2012 (BOC 16099), slate/merle HD A2, OCD frei. ED O. MDR 1 N/N+/+S-Lokus Genotyp N/N, CEA Genotyp N/N, TNS-PCR Genotyp N/N

Züchter: Cornelia Böge Besitzer: Birthe und Sven Hinz Anschrift: Am Sandwall 42 Telefon: 0465122248, Mobil: 01713121808 E-Mail: birthe@Haus-Hilligenley.de

46

V: Icelander Jack of green Borderline M: Moptopia‘s Dream of Lilac Time

WT: 04.12.2016 (BOC 20597), slate/merle HD A1, ED 0 und OCD frei, MDR +/+, CL frei TNS frei, CEA +/-, PRA/KAT frei, frei v. erbl. Augenkrankheiten, IGS normal, DNA-Profil vorhanden, Körklasse 1 - zur Zucht empfohlen! Züchter + Besitzer: Waldemar Werman Kampstrasse 23, 47829 Krefeld Telefon: 02151-4578059 E-Mail: amigo-22@web.de, www.von-der-blitzeiche.de


Deckrüdenanzeigen

ClubReport 5.2019

Border Collie

Border Collie

Dancer von der Schabernacksbande

Milo-Dark-Flash Numis Arche

BH, Agility A2

Rally-Obedience, Agility, Dogdance

V: lt‘s all mine Aidan M: Dailou‘s Caledonia Ashanti

V: The Celtic Principal Blue Lightning M: lnka-Dark-Fire Numis Arche

WT: 06.10.2011, ZBNr: BOC 15244 tricolour, HD-A1, 51 cm, Körklasse II frei v. erblichen Augenerkrankungen, CEA carrier

WT: 04.10.2013, ZBNr: BOC 17322 HD A 1, ED 0, OCD frei, vollzahniges Scherengebiss, frei von erbl. Augenkrankheiten inkl. MPP 2013 und 2015, Gonioskopie frei, CEA, CL, MDRl und TNS genetisch frei über die Eltern,MDRl clear (Gentest Mai 2015). IGS clear (Gentest Mai 2015)

Züchter: Brigitte Leppelt Besitzer: Peter Bertram Rondorferstraße 26, 50321 Brühl, Tel. 0176-64 84 44 01, pnbertram@netcologne.de

Züchter: Marion Numrich Besitzer: Birgit Neder Geschwister-Scholl-Str. 12, 65197 Wiesbaden, Tel. 0611-373740 birgit.neder@gmail.com, smart-and-powerful.jimdo.com

Border Collie

Border Collie

Devil in red Jeffija

Rakish Rumo with magic eyes

Polnischer Jugendchampion

BH, Agility A3 Obedience Flyball, Dogdance

V: GRAND PRIX SLOVAKIA VETERAN WINNER 2018, Champion SK, Multi JCh. Jeffija of Maranns Home M: Champion CZ, SK, Multi JCh. Unique Hot Chilli from Borders Paradise

V: In B Flat Blues da Casa d‘Arinia M: My Sunshine with magic eyes

WT: 18.01.2012, ZbrH 17963, red/white, HD: B1, vollzahnig, frei von erbl. Augenkrankheiten, DNA CEA/CL/TNS/MDR1 normal

WT: 15.03.2011, ZBNr: BOC 14686 blue-merle, HD: A 1, Zur Zucht zugelassen, ED: 0, CEA/PRA/KAT: frei, MDR1: +/+, Größe: 52 cm ,

Züchter: Petra Pulpanova, Besitzer: Susann Belling Puschkinweg 2, 15366 Neuenhagen bei Berlin E-Mail: capitalborders@gmail.com, www.www.capitalborders.de

Züchter: Renate Kalteis Besitzer: Sigrid Schwarberg Bergmannstr. 78a, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471307228 oder 0162-8 05 94 44, sigrid.schwarberg@gmx.de

47


ClubReport 5.2019

Deckrüdenanzeigen

Border Collie

Border Collie

Lifesaver of Rainbow Landscape

Alderaan Zig Zag – Ziggy

Dt. Jgh. Ch. VDH / Club BH A; Rally Obedience Klasse 3 Deutscher Champion Club und VDH

Polnischer Champion, DtCh. Club/VDH

V: X-Cellent Choice from Borders Paradise M: Elite I. of Lasvegas

V: Int.Ch., Int.Sh.Ch., Ch.Pl., Ch.Sk., Ch. VDH, Pl.JrCh., Club Winner ‚07.‘08,‘09,‘12,‘13, Polish Winner, ‘08,‘09, Belgium Winner 2010, World Winner 2009, Alderaan Sgian Dubh M: Pl.JrCh., Ch.Pl.,German Club Champion, BCCCZ Junior Club Winner ‘11, Polish Junior Winner ‘11, German Club Winner ‘12, Tehiya Destiny of her Own

WT: 25.06.2014, ZBrH BOC 18143 Schwarz-weiß, Träger der Farbe Tricolor/Black und Tan und Australien-Red, HD-A2, Körklasse 1, ED-frei, OCD-frei, Patella-Luxation frei IGS-, CL-, CEA-, PRA-, Kat.-frei, Glaukom: frei, MDR1 +/+, vollzahnig

WT: 18.07.2015, ZBNr: BOC 19649, schwarz-weiß, 53 cm, HD: B, ED 0/0 und OCD frei, KK 2 genetisch Träger von red (ee red) und tricolor (beides per Gentest)TNS; CEA (Gentest „Clear“) und CL genetisch frei durch die Elterntiere, Glaukom frei, Gentests: TNS, ISG, NCL, Glaucom GG, SN, CEA - alles genetisch frei (N/N) und MDR1 +/+, Gonioskopie frei und frei von allen weiteren erblichen Augenerkrankungen am 20.07.2016

Züchter: Andrea u. Peter Pump Besitzer: Martina Göbel Bruchstr. 62, 67158 Ellerstadt Tel. 06237-23 24 sunshine-dogs@web.de, www.sunshine-dogs.de

Züchter: lwona Przeworska & Pawel Czubek Besitzer: S. Krüger Mallnower Dorfstr. 44, 15326 Lebus/ 0T Mallnow Tel. 033602-2653 E-Mail: info@adonis-hills.de, www.adonis-hills.de

Border Collie

Border Collie

Bomani of Celvin

Long Hill‘s Beauty Desmond Decker

Hüteausbildung, Reitbegleithund, Familienhund

48

V: Rosmarinus the Jongelar M: Bluna the dog by my side

V: Lord von den Buschchaoten M: Darthy a leader from the tyre-stamp

ZB-Nr. BOC 15931, WT: 20.05.2012, tricolour, CEA-PRA-KAT frei, MDR Genotyp N/N +/+, HD B2, Vollst. korr. Scherengebiss, charakterlich wesensfest und sehr freundlich Größe 51 cm, Körklasse 2

WT: 22.03.2013, ZBNr: VDH/ZßrH BOC 16707 schwarz-weiß, HD B2; OCD + ED frei; CEA-PRA-CAT-Glaukom frei; vollständiges Scherengebiss; 52,5 cm Körklasse 2; Körungsformwert: V

Züchter: Jürgen Hanke, Besitzer: Victoria Enke Mobil: 0152-29 82 87 19 E-Mail: borderbluna@gmail.com www.bordercolliesofcelvin.de

Züchter: Lothar Westphal Besitzer: Kirsten Prescher Elsetalstr. 38, 58239 Schwerte, Tel. 02304-4 71 91 96, Mobil: 0151-12 73 34 24 info@borders-ritterbande.de, www.borders-ritterbande.de


Deckrüdenanzeigen

ClubReport 5.2019

Border Collie

Border Collie

Sawasdee Golden Eyes

Lux. Jugendchampion Cruft 2017 qualifiziert Begleithundeprüfung/VT, Agility, Rallye-Obedience V: Maybic Golden Slumbers M: Eyes of the World Goldilocks WT: 01.01.2015 ZBNr: VDH/ZBrH BOC 18567 black/white Körklasse 1, HD-A2, CEA/PRA/Kat frei, frei v.erbl.Augenkr. Glaukom frei, CL/TNS/gen. frei durch Eltern, IGS frei, MDR+/+, DNA Profil vorhanden, vollständiges Scherengebiss, trägt chocolate/white Züchter: Angelika Pauls Besitzer: Gabriele Kikulski Oberwesselinger Str. 44, 50389 Wesseling Mobil: 0172-2 60 05 17 gabriele.kikulski@koeln.de

Eyes of the World Kahlua

V: Multi Ch. Eyes of the World Habanaron M: Multi Ch. Eyes of the World Fairytale WT: 25.04.2011, ZBNr: BOC 16128 rot-weiß HD-A, zur Zucht empfohlen CEA / NCL / CH /TNS / MDR 1 Genotype Normal by Gentest, DNA - Profil IGS frei, frei von erblichen Augenkrankheiten, Glaukom frei Züchter: Paul Schevenels Besitzer: Angelika Pauls Steinstrasse 25, 53332 Bornheim, Tel. 02227-46 28, 0172-7 88 39 56, info@border-collie-sawasdee.de,www.border-collie-sawasdee.de

Border Collie

Border Collie

Grace of Angel‘s Home Kissed by the Flame

Brian my dream from Nature Area

BH, Agility

Deutscher Champion VDH/Club Servicehund, Therapiehund, Treibball

V: Grace of Angel‘s Horne Daily Joy of Life M: Grace of Angel‘s Horne Active Life WT: 21.05.2015,ZBNr.:19000,schwarz-weiß, HD A2,ED frei CEA/PRA/Kat.frei, frei von erbl. Augenkr., Glaukom frei 2016, vollständ. Scherengebiss, Träger der Farbe Australien-red,Tricolor,Körklasse 1

Züchter: Mandy Stein Besitzer: Michaela Behrendt Kwasniewski August-Schmidt-Str. 45, 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 02368-5 95 07 Mobil: 01722830285 www.myborderboys.de, info@vest-kosmetik.de

V: Dt. Ch. VDH/Club Simaro Bruce Darnell M: Dt. Ch. VDH/Club Lucy Joy my Dream from Borders Paradise WT: 7.6.2011, ZBNr: BOC 14949, 53 cm Körklasse 1, Farbträger: ee-red, blau, tricolour schwarz-weiß, HD-A2, ED-0, 0CD-frei, CEA/PRA frei, TNS und CL frei durch Eltern, Glaukom frei, MDR 1 +/+; vollständiges Scherengebiss Züchter & Besitzer: Ulrich u. Sabine Zimmermeister Hauptstraße 154, 57587 Birken-Honigsessen, Tel. 02742-55 68, nature-area@t-onIine.de, www. from-nature-area.com

49


ClubReport 5.2019

Deckrüdenanzeigen

Border Collie

Border Collie

X-Cellent Choice from Borders Paradise

Monty Soul Desire from Borders Paradise

Dt. Ch. VDH/Club, BH-A, Obedience

Dt. Ch. VDH/Club, Dt. Vet. Ch. VDH und Club BH-A, Obedience, Agility

V: Simply the Best from Borders Paradise M: Indian Summer from Borders Paradise

V: Golden Shadow from Borders Paradise M: Trucharm Amazing Grace

WT: 09.07.2010, ZBNr: BOC 14083 schwarz-weiß (trägt Austalien Red). HD-A2, Körklasse 1, ED 00; OCD-frei; Patella-Frei; CEA-/PRA-/Kat.frei ‘10, CEA/TNS und CL-frei durch Eltern, Glaucom-frei ‘11, Vollzahniges Scherengebiss, MDR1 +/+, Gendefekt-frei

WT: 27.08.2005, ZBNr: BOC 10876 schwarz-weiß (trägt Austalien Red), HD-B 1, 53,5 cm, zur Zucht zugelas­sen, CEA/PRA/Kat. -frei ‘05, CL frei durch Eltern, Glaucom frei ‘09 voll- zahnig, MDR1 +/+, Gendefekt frei

Züchter: Elke u. Manfred Thein Besitzer: Martina Göbel Bruchstraße 62, 67158 Ellerstadt, Tel. 06237-23 24 sunshine-dogs@web.de,www.sunshine-dogs.de

Züchter: Elke u. Manfred Thein Besitzer: Martina Göbel Bruchstraße 62, 67158 Ellerstadt, Tel. 06237 2324 sunshine-dogs@web.de,www.sunshine-dogs.de

Border Collie

Border Collie

Hvinur from Spirit of the Highland

X-Pression of Power from Borders Paradise (VDH/FCI)

BH, Agility V: Zack from Carolyn‘s Horne M: DOn my Own Glisten little Ge

V: Simply the Best from Borders Paradise M: Indian Summer from Borders Paradise

WT: 25.09.2012, ZbNr. BOC 16240 schwarz-weiß (trägt tricolor, ev. rot-weiß) HD A2, ED „O“, OCD frei, frei von erblichen Augenerkrankungen, CEA / PRA /KAT/ MPP: frei 2012 u. 2014, Glaukom frei 2014, CEA-Test Optigen: Genotyp N/CEA (heterozygot Träger), CL /TNS / MDR 1: gen. frei durch Eltern, vollständiges Scherengebiss, 52 cm, Körklasse 1

WT: 09.07.2010, ZBNr: BOC 14086, schwarz-weiß HDA2, ED frei, MDR+/+, CEA/ PRA/ Kat. frei, frei v.erbl. Augenkr. Glaukom frei 2016, vollständiges Scherengebiß, Körklassel,Träger der Farbe australlian-red

Züchter: Yvette Falk Besitzer: Christof Steier Silberbuck 14, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633-16 01 85, Mobil: 0160-92 64 95 30, christof.steier@teIebinder.net

50

Züchter: Elke & Manfred Thein Besitzer: Michaela Behrendt Kwasniewski August-Schmidt-Str. 45, 45739 Oer-Erkenschwick Tel. 02368-5 95 07, Mobil: 01722830285 www.myborderbys.de, info@vest-kosmetik.de


Deckrüdenanzeigen

Border Collie

ClubReport 5.2019

Border Collie

Billy vom Aacher Schauinsland

Artus Mystic Dreams from Borders World

Dt. Champion VDH & Club BH, Agility A3, Hüten HWT, HT 1

Deutscher Jugendchampion

V: Jeronimo in Blue vom Skuddenhof M: Syna von der Teufelsküche

V: Tonkory esprit de Corps M: Be a happy one from Borders Friends

WT: 28.03.2010, BOC 13721 schwarz-weiß, HD-A2, 53 cm, Körklasse 2, ED-OCD-frei, CEA-PRA-Kat-Glaucomfrei, CEA-MDR1-TNS genetisch frei, vollzahniges Scherengebiss

WT: 31.03.2007, BOC 11268 schwarz-weiß CEA/PRA/KAT Frei TNS/CEA/CL/CH Frei HD/B

Züchter: Aline Polkowski Besitzer: Dr. Maria Weißbecker Auf Bach 10, 65326 Aarbergen Tel. 06430-78 79 maria.weissbecker@gmx.de www.bvasd.de

Züchter: From Borders World Besitzer: Joanna Großmann An der Ziegelhütte 6, 97488 Stadtlauringen Tel. 09724-90 75 72 Mobil: 0152-29 27 53 02 info@from-borders-world.de, www.from-borders-world.de

Border Collie

Border Collie

Pic Pokey Jasper

Baxter from Pascales Memory

D.JCH. (VDH/CLUB) – GJW`16 – BWLu`17

Servicehund

V: MCH Jumpingriver M: MCH Shining Star at Pic Pokey WT: 24.07.2015, ZBNr: BOC 19619, black-white HD/B2 ED/0 OCD/frei CEA N/N MDR1 +/+ IGS N/N DNA Profil

Züchter: Paola Grazioli Besitzer: Sabine Struck Seewiese 15, 24589 Eisendorf Tel. 04392-27 81, Mobil: 0151-29 16 73 40 s-struck@web.de, www.withsurpriseandfun.com

V: The Celtic Principal Blue Lightning M: Dis from Spirit of the Highland WT: 20.06.2014 , ZBNr.: VDH/ZBrH BOC 18107, black/white, HD A2, ED-frei, IGS, TNS, NCL5, CEA - frei, MDR +|+, DNA Profil vorhanden, Körklasse 1, vollständiges Scherengebiss

Züchter: Stefanie & Michael Hilmes Besitzer: Michelle und Melanie Hofacker, Weissacherstraße2, 71254 Ditzingen-Heimerdingen Tel.: 07152/3597607 Mobil: 0170 5514547 hofacker15.michelle@yahoo.de

51


ClubReport 5.2019

Deckrüdenanzeigen

Border Collie

Border Collie

Fabulous from Marian‘s World

Believe in Magie from Borders World

V: Broady from the cottage of harmony M: Simaro Allegra Versage WT: 08.02.2012, ZBNr: BOC 15488 schwarz-weiß, HD-A2, OCD frei, MDRl, CL, TNS, CEA genetisch frei (optigen), frei von erbl. Augenerkrankungen ‘13 Züchter: Marian Schmid Besitzer: Marcel Ludwig Wiedergrub 13, 77731 Willstätt-Sand, Tel. 07852-9 35 39 78, 0177-2 02 52 72 ludwig-marcel@gmx.net

Border Collie

WT: 26.07.2008 schwarz-weiß CEA/PRA/KAT Frei TNS/CEA/CL/CH Frei HD/B Züchter: From Borders World Besitzer: Joanna Großmann An der Ziegelhütte 6, 97488 Stadtlauringen Telefon: 09724-90 75 72 Mobil: 0152-29 27 53 02 info@from-borders-world.de, www.from-borders-world.de

Border Collie

Monty-Last-Order Numis Arche

VIP Gaalen vom Dänischen Wohld – Suki

BH, Agi, 0 1

BH, Agility A 3, Hüten, Dummy-Arbeit, Reitbegleithund

V: The Celtic Principal Blue Lightning M: lnka-Dark-Fire Numis Arche

V: Eiri Greme Gwen SHSB/LOS66250 M: Nice Xera vom Dänischen Wohld VDH/ZBrH 11361

WT: 04.10.2013, ZBNr: VDH/BOC 17324 HD A 1, ED O, OCO frei, frei von erblichen Augenerkrankungen lGS frei, CEA gen. frei, CCL normal Farbträger: blau, tricolor, zobel Gonioskopie frei, vollzahniges Scherengebiss, MH frei, DNA-Profil vorhanden, MDR1 und TNS frei durch Eltern, Größe: 55 cm, KK 2

WT 02.01.2014, VDH/ZBrH BOC 17561 schwarz-weiß Stockhaar, Träger der Farbe braun-weiß, 51 cm, 16 kg, Körklasse II, HD-A, vollständiges Scherengebiss, fr.v.erbl.Augenkr. (S)02/14+06/15, CEA-, OCD-, ED-frei, MDR+/+, TNS-, IGS-frei

Züchter: Marion Numrich Besitzer: Alexandra Ehret Brunnmattenweg 1, 79599 Wittlingen, Tel. 07621-14 06 96, ehretgraulich@arcor.de, www.bordercollie-blue-lightning.jimdo.com

52

V: From borders Horne Uriel Jairo M: Be a happy one from borders Friends

Züchter: Andrea Husmann Besitzer: Uta Bortz Lerchenstraße 14, 22946 Trittau Tel.: 04154-842 110, Handy: 01788-842 110 utabortz@gmx.de


Deckrüdenanzeigen

ClubReport 5.2019

Border Collie

Border Collie

Avalon from the stone of scone

Sawasdee Eyk

BH- A, Agility 3

Dtsch. Champion VDH / Club

V: Corriedhu Glen M: Hope vom Ettikogarten

V: Maybic Golden Slumbers M: Sawasdee Aponi

WT: 30.03.2011 (BOC 14736) black-merle HD-A 1, CEA-PRA-KAT-MPP frei, MDR genetisch frei, frei von erblichen Augenkrankheiten, vollständiges Scherengebiss, Körklasse 2

WT: 22.02.2014, ZBNr B0C 17663 schwarz-weiß, [getestet trägt rot), HD-A, zur Zucht empfohlen CEA / NCL /CH/ TNS / MDR 1 - Genotype Normal by Parentage - nllchweislich außerdem über DNA - Profil, IGS getestet normal, Gonioskopie unaffected - Glaukom frei -

Züchter: Maike Sicre Besitzer: lnge Merz Dorfstraße 3, 79280 Au im Hexental, Tel. 0761-40 70 56 Mobil: 0160-99 13 08 53, E-Mail: inge.andy@t-online.de avaIon-from-the-stone-of-scone .de

Border Collie

Züchter: Angelika Pauls Besitzer: Christei Vielhaber Steinstrasse 25, 53332 Bornheim Mobil: 0173-6 71 50 68; info@border-collie-sawasdee.de, www.border-collie-sawasdee.de

Border Collie

Nanuk-Readiness-Boy Numis Arche

Crazy Border‘s A-Father and Son

Begleithund, Agility, Zughund V: The Celtic Principal Blue Lightning M: Inka-Dark-Fire Numis Arche WT: 19.01.2015, ZBNr.: VDH/ZBrH BOC 18624, black/white, HD A2, ED-frei, OCD-frei, MDR +|+, IGS, TNS, NCL5, CEA - frei , DNA PROFIL vorhanden, Träger vom b und e locus Körklasse 2, vollständiges Scherengebiss Züchter: Marion Numrich Besitzer: Melanie Hofacker Weissacherstraße2, 71254 Ditzingen-Heimerdingen Tel.: 07152/3597607 Mobil: 0170 5514547 hofacker15.michelle@yahoo.de

V: Clanheath lntothefuture M: Kuhaylan·s Oz-Charmed Diamond-0 WT: 27.08.2010, ZBrH BOC 14321 schwarz-weiß, HD-Bl, Körklasse 2, ED-frei, CEA/PRA/Kat./Glaukom frei 2013/14/15, CEA/TNS/CL DNA frei getestet, IGS frei getestet 2015, MDR1 +/+,vollständiges Scherengebiss Züchter: Sonja Knauff Besitzer: Vanessa Lacalli Taunusblick 41, 65760 Eschborn, Tel. 06196-48 16 07 E-Mail: daisy4you@hotmail.de

53


ClubReport 5.2019

Deckrüdenanzeigen

Border Collie

Border Collie

Sawasdee Awani

Moptopia´s Joe Cool

Dt. Jgd. Ch. VHH/Club, Dt.VDH/Club, Lux. Ch. Niederl. Ch., Internat. Ch. V: Eyes of The World Hardrock M: Eyes of the World Goldilocks

Gebirgsbegleithund, Begleithundeprüfung

WT: 03.07.2010, ZBNr: BOC 14052 schwarz-weiss (rot-Träger). HD-A, zur Zucht empfohlen CEA/NCL/CH/TNS/MDR 1, Genotype Normal by Parentage und nachweislich über DNA-Profil, IGS frei, frei von erblichen Augenkrankheiten, Glaukom frei

WT: 26.08.2013, VDH/ZBrH BOC 17194, black/white/tan, Körklasse 1, HD A2, ED 0, MDR1 +/+, CEA frei, frei von Augenkrankheiten, TNS frei durch Eltern, Farben: Dunkel Wildfarben/Tricolor, trägt Blau (getestet)

Züchter & Besitzer: Angelika Pauls Steinstrasse 25, 53332 Bornheim Tel. 02227-4628, Mobil: 0172-7883956 info@border-collie-sawasdee.de,www.border-collie-sawasdee.de

V: Icelander Jack of Green Borderline M: Moptopia´s Fortune Cookie

Züchter: Ute Wenk, Besitzer: Thomas und Sibylle Gruber Wangener Straße 11, 87439 Kempten/Allgäu thomas_und_sibylle_gruber@t-online.de

Collie Kurzhaar

Border Collie

Glaendale Callahan

Ab angelo comitante Acon

Dt. Jgd. Ch. VDH / Club V: Multi Champion Borderline Country O`Connor M: Glaendale Alabama´s Southern Belle WT: 09.10.2017, VDH-ZBrH BOC 22808 black/white, HD A1, ED 0, OCD frei, Träger der Farbe Tricolor (Gentest at/at, Kb/ky), frei von erblichen Augenkrankheiten 2017 / 2018, ICAA frei 2018 (nach Gonioskopie), Gentest: IGS, TNS, NCL SN, CEA, RS frei, MDR +/+, Glaukom und Goniodysgenesie N/GG, DM frei durch Eltern, Körklasse 1, Körungsformwert V, vollständiges Scherengebiss, 54 cm

Züchter: Nina Neuschitzer & Mag. Monika Neuschitzer Besitzer: Birgitt Huber-Birkenstock & Richard Birkenstock Erich-Klausener-Strassse 6 / O, 55435 Gau-Algesheim Tel. 06725 992718, Mobil: 0157-72520738 info@from-sequoia-meadow.com, www.from-sequoia-meadow.com

54

V: : The Fairy Flag ‘s Black Velvet M: Legend of Camelot‘s Anemone WT: 09.04.2014 ZBNr. VDH/ZBRH COK 1154 Tricolour, HD-A 1, ED-0, Körklasse 1 CEA gen.frei, PRA gen.frei, DM gen.frei MDR+/-, reinerbig Kurzhaar, vollzahniges Scherengebiss Widerristhöhe: 61 cm Züchter: Doris Schaller Besitzer: Denise Stieg 13503 Berlin. Tel.: 0176-62 51 32 40 E-Mail: denise.stieg@googIemail.com, www.ab-angelo-comitante-acon.de, www.kurzhaarcollies-niederbayern.de


Deckrüdenanzeigen

ClubReport 5.2019

Collie Kurzhaar

Collie Kurzhaar

Earl Edward vom Palais Brinn

German Junior Winner 2015 Leipzig V: Anette‘s Emotion Brady M: Bibiane vom Palais Brinn WT 13.10.2014 ZBNr. VDH/ZBrH COK 1257

Blue Merle , HD-A 1, MDR+/+, CEA frei, PRA frei, DM N/N Reinerbig kurzhaarig, vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe: 59cm, Körklasse I Züchter: Judith Engel Besitzer: Familie Weiß 10315 Berlin Tel. 0160 78 188 73 EMail: philweiss85@gmail.com; www.earl-edward.de

Collie Kurzhaar

Vater: Lord Robin von dem Eisvogel Mutter: Anuk vom kleinen Sonnenberg WT: 14.05.2017 | VDH/ZBrH: COK 1756 Tricolour, Körklasse 1, HD-A 1, MDR 1: +/+, ED-0, CEA: N/N, vollzahniges Scherengebiss, frei v. erbl. Augenkrankheiten, reinerbig kurzhaarig Züchter: Barbara Keim-Latzel Besitzer: Annetraud Schwarz-Strömmer Gewannstr. 25, 35690 Dillenburg +49 2771-331 98 +49 151-111 032 54 a.schwarzstroemmer@freenet.de

Collie Kurzhaar

Turella‘s Qayui

V: Rainybanks Dark Chief M: Turella‘s lcecream Kiss WT: 04.02.2012, ZBNr: COK 860 tricolor, HD-A 1, Körklasse 2 CEA-/PRA-/Kat. frei (as puppy) vollzahniges Scherengebiss, MDR: +/+ Züchter: Claudia Schmidt Besitzer: Nathalie Stegemann Burbacher Str. 2c, 76275 Ettlingen Tel: 07243-93368 info@stegemann-naturheiIpraxis.de

Best Friend vom Feueropal

V: Ares Bohemia Elenor M: Turella‘s Open my Heart WT 19.06.2014, ZBNr VDH/ZBrH COK 1213 tricolour, HD-A 1, ED-0, Körklasse 1, CEA/PRA frei, MDR +/-, reinerbig kurzhaar, DM N/DM, vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe: 60 cm Züchter: Britta Freund Besitzer: Julia Schneider 22846 Norderstedt Tel.: 040-51 32 26 40, Mobil: 0173-7 22 67 85 jule-schn@gmx.de

55


ClubReport 5.2019

Deckrüdenanzeigen

Collie Kurzhaar

Collie Kurzhaar

Domingo Dream vom Palais Brinn

Asa Nanica Amazing Amadeus

Deutscher Jugend Champion

V: Kalalassie‘s either Monologue or Dialogue M: Turella‘s Bright Sunshine

V: Turella‘s Beachboy M: Tucconia‘s Azzura the First

WT: 8.4.2014, VDH/ZBNrH: COK 1162 Tricolour, Körklasse 1, HD Al, MDRl +/-, CEA gen. frei, rcd2 frei, PRA frei, vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe: 61cm

WT: 21.05.2014, ZBNr: VDH/ZBrH COK 1189 sable, HD A1, ED 0, MDR+/+, CEA/PRA/Kat frei, DM N/N, vollzahniges Scherengebiss, reinerbig kurzhaarig, Höhe 58 cm, Körklasse 1

Züchter: Judith Engel Besitzer: Farn. John 22159 Hamburg, Tel. 0160-8 55 97 78 Email: mo@ma-jan.de, www: mo.ma-jan.de

Züchter: lrma Jeckel Besitzer: Beate Gerke Repetalstraße 27, 57439 Attendorn Tel: 02722-88 93, mobil: 0171-8 90 10 10 gerke-andreas@t-online.de www.olsenundco.de

Collie Kurzhaar

Collie Kurzhaar

Asananica Charming Charlie

ab angelo comitante Baruch

Dt. Jgd. Ch.

56

V: CH Törnskogens Oscar De La Renta M: CH Tucconia‘s Azurra the First

V: The Fairy Flag´s Black Velvet M: Legend of Camelot´s Anemone

WT 17.03.2017, VDH/ZBrH COK 1703, HD-A 1, ED 0, CEA/PRA/Kat frei, CEA DNA carrier, PRA (rcd2) DNA N/N, MDR-1 +/-, DM N/N, Langhaar faktoriert, vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe 59 cm

WT: 11.04.2016 ZBNr. VDH/ZBrH COK 1499 Tricolour, HD-A1, Körklasse II, CEA gen. frei, PRA gen. frei, PCR N/DM MDR1 +/+, reinerbig Kurzhaar L/1, vollzahniges Scherengebiss Widerristhöhe: 62 cm

Züchter: Irma und Jacoba Jeckel Besitzer: Yvonne Kolasinski Albert-Schweitzer Str. 17, 59077 Hamm Tel.: 02318 494783, Mobil: 0163 6376612 kolla30@gmx.de, www.asananica.de

Züchter: Doris Schaller Besitzer: Nicole Kielack 84478 Waldkraiburg, Tel. 01726511846 oder 086388729343 E-Mail: akielack@web.de, www.ab-angelo-comitante-baruch.de


Deckrüdenanzeigen

ClubReport 5.2019

Collie Kurzhaar

Collie Kurzhaar

Maxime vom Palmbachtal

Fionessa‘s BIue Boomer

Dt. Jgd. Ch. Dt. Ch. Begleithund

V: Gaylord vom Palmbachtal M: Fissa Fissa Du Finfond WT: 31.05.2012, VDH/ZBrH COK 909, tricolour, MDR1 +/+, HD A1, CEA N/N non-affected, frei von erblichen Augenkrankheiten (8/2017), DM N/N non-affected, gen. Haarlänge LL (reinerbig Kurzhaar), vollzahniges Scherengebiss, Widerristhöhe 60 cm Körklasse 2 Züchter: Martina Ramm Besitzer: Frank Rauschenbach 32139 Spenge Tel. 05206-9 16 28 21, Mobil: +49 171 5290683 E-Mail: maximevompalmbachtal@gmx.de www.maximevompalmbachtal.de.tl

Collie Langhaar

V: Jack Mack‘s Laidir Laochain M: Ch. Finesse Fiona v. Spreeidyll WT: 01.05.11, ZBNr: COK 768 blue-merle, HD-A 1, Körklasse 1 frei v. erb 1. Augenkrankheiten, MDR 1: +/+, DM N/N, vollzahniges Scherengebiss Züchter: Barbara Kollakowski Besitzer: lmke Krüger Jeddinger Str. 10, 28307 Bremen, Tel. 0421-48 22 39 oder 0176-96 16 15 86 lmke.krueger@nord-com.net

Collie Langhaar

Dyami of wait mountain

Darco von der Wertachau

V: Paulchen Sir vom Brüggener Land M: Kim Gloss of endless hills

V: Winnie the Pooh of Kingly Shine M: Ou iata vom Wengerhof

WT: 04.06.2016, Zuchtbuch Nr. VDH/ZBrH COL 75733, sable frei von erblichen Augenkrankheiten, gen. CEA clear, PCR N/N, DM N/N, MDR1 +/+, HD-B1, ED 0

WT: 18.04.2013 ZBNr: COL 73024 Dark-sable, HD A 1, Körklasse 1 Frei von erblichen Augenkrankheiten, CEA, PRA N/N, MDR1 +/+ N/N IPD genetisch frei, DM N/DM

Züchter + Besitzer: Heike Leitsch Adalbert-Stifter-Weg 1, Tel. 06641-63448, Mobil 0171-7509083 heike.leitsch@collies-waitmontain.de, www.collies-waitmountain.de

Züchter & Besitzer: Stammei Brigitte Gartenstr. 5, 86833 Ettringen Tel. 08249-96 19 43 brigitte.stammel@gmx.de, www.von-der-wertachau.de

57


ClubReport 5.2019

Collie Langhaar

Bandit-Bryan from Evan‘s Home

Deckrüdenanzeigen

Collie Langhaar

Geordie aus dem Orankegarten

BH, DCh. (Club)

V: Ouandi vom Wengerhof M: Fantastic Rosalie vom Sonnenblumenwieschen

V: DJCh. Jenol Indigo M: DCh. VDH & Club Blue Helena vom lmchen

WT: 23.08.2013, ZBrH COL 73250 HD Al, Körklasse 1, MDR +/-, frei von erblichen Augenkrankheiten vollzahnig, gold-zobel, genetisch frei von PRA und DM, CEA carrier

WT: 06.03.2015, ZBNr: COL75020 tricolour, HD A 1, Körklasse 1 DM N/N, CEA-, PRA-, Kat- frei (8 Wo), MDR +/+,

Züchter: Ulrike Plank-Pompe Besitzer: Silvia Neubauer An den Weihern 10, 90614 Ammerndorf Tel. 09127-95 47 65, E-Mail: Silvia.Neubauer@web.de www.ronja-und-mozart.de

Collie Langhaar

Kenzo vom Weidenhof

Züchter & Besitzer: Ingo Dahne Straße 50 Nr. 36, 13125 Berlin Tel. 030-36 46 50 31, 0160-91 01 52 22 E-Mail: Orankegarten@online.de; www.orankegarten-collies.de

Collie Langhaar

Rosegarden Zero Risk

Internationaler Ch., Dt. Ch. VDH a Club, PI. Ch., Clubsieger 201 5, Jg. Ch. VDH a Club Bundesjugendsieger 2014 V: Ch. Janaras Catch me if you can M: Tamara in Black vom Weidenhof

V: Ch. Heaven can Wait vom Haus Rosenpracht M: Ch. Rosegarden Xplosive Flame

WT: 10.01.2011, ZBNr: COL 71820 D‘sable-white, HD-A 1, Körklasse 1, CEA/PRA/Kat/RD/MPP: frei, MDR1: +/+, DM:+/-, IK: 0,00%

WT: 25.04.2013, Zuchtbuch Nr. VDH/ZBrH COL 73019 zobel-weiß, HD B 1, Körklasse 2 frei von erblichen Augenerkrankungen MDR+/+

Züchter & Besitzer: Ariane Meckmann-Klein Obere Mühlel, 77866 Rheinau Tel. 07844-91 29 46 E-Mail: collies-bobtails@vomWeidenhof.de

58

Züchter: Birgit & Deryn & Claus Peter Fricke Besitzer: Heike & Reinhard Tott, Am Kaliesberg 6, 17375 Vogelsang-Warsin, Tel. 039773-26 98 02, 01739928906 jens-tott@t-onIine.de


Deckrüdenanzeigen

Collie Langhaar

ClubReport 5.2019

Collie Langhaar

Ouarterback in Black vom Weidenhof

Leo vom Weidenhof

V: Kenzo vom Weidenhof M: Ch. Zoe vom Weidenhof

V: Ch. Mister Miracolo vom Wengerhof M: Ch. Zoe vom Weidenhof

WT: 06.08.2013, ZBNr: COL 73211 Tricolour, HD-A 1, Körklasse 1 CEA/PRA/Kat/RD/MPP: frei, ED: 0, MDR1: +/+,DM:+/-

WT: 15.08.2011, ZBNr: COL 72194 D‘sable-white, HD-A 1, Körklasse 1 CEA/PRA/Kat/RD/MPP: frei, IK: 0,000/o MDRl: +/+,DM:+/+

Züchter & Besitzer: Ariane Meckmann-Klein Obere Mühlel, 77866 Rheinau Tel.: 07844-91 29 46 E-Mail: collies-bobtails@vomWeidenhof.de

Züchter & Besitzer: Ariane Meckmann-Klein Obere Mühlel, 77866 Rheinau Tel.: 07844-91 29 46 E-Mail: collies-bobtails@vomWeidenhof.de

Collie Langhaar

Ghost Wisperer vom Tor zum Taunus

Dt. Ch. Club (CfBrH) & VDH

V: Dt. Ch. Amalie Prince of Love M: Donna Mae vom Tor zum Taunus WT: 08.03.2016, Zuchtbuch Nr. VDH/DCC 11448 dark sable, Zuchwertnote: E HD A, MDR+/- , DM N/N, DNA Profil

Züchter: Xandra Dobhan, Besitzer: Melanie Hofmann Wallstraße 10, 61462 Königstein, Mobil 0160 1762335 mela_hofmann@yahoo.de

Präsentieren Sie hier Ihren Deckrüden Infos unter www.cfbrh.de 59


ClubReport 5.2019

Collie Langhaar

Gunny Goethe vom Kath‘lberg

Deckrüdenanzeigen

Collie Langhaar

Chip vom Weidenhof

Ch.VDH u. Club

V: Wotan Blue Thunder of Kingly Shine M: Cherry Caydin vom Kath’lberg

V: Ch. Janaras Catch me if you can M: Ch. Zoe vom Weidenhof

WT: 11.07.2017, Zuchtbuch Nr. VDH/COL 76311 HD A1, CEA / PRA / KAT - frei (DOK), PRA gen. frei, HUU gen. frei, MDR1 +/+

WT: 31.03.2009, ZBNr: COL 70885 sable-white, HD-A, Körklasse 1 CEA/PRA/Kat/RD/MPP: frei, MDR1: +/+, DM:+/+, IK: 0,00 %

Züchter + Besitzer: Bianca Hübsch Gärtnerweg 11, 83626 Valley, Tel.: 0175 264 90 93 mailto:info@kathlbergcollies.de, kathlbergcollies@yahoo.de www.kathlbergcollies.de

Shetland Sheepdog

Shetland Sheepdog

Lucky Blue Qui Gagnent Touts Les Coeurs

Eros von der Sheltieban.de

Dt.J.Ch. Club, Dt.Ch. Club & Dt.Ch. VDH

Dt.Ch. Club+VDH / BH / Agility-A3

V: Undercover vom Rindsberg M: Cheyenne Blue Qui Gagnent Touts Les Coeurs

V: Ch. Warlock‘s Favour vom Ohmtalteufel M: Blue von der Sheltieban.de

WT: 27.08.2013, ZBNr: VDH SSCD 2121 blue merle, HD-A, MDR1 +/+, CEA gen. träger

WT: 04.05.2014 ZBNr. SHE 23867 blue merle, HD-B1, 37.5cm, vollzahniges Scherengebiss , frei von erblichen Augenkrankheiten 09/2017, MDR1 +/+, CEA gen. NORMAL, DNA-Profil

Züchter: Mirjana Bauer, Besitzer: Gerhard Düsi & Tanja König, Untergasse 1, 67308 Bubenheim, Tel. 06355-30 94 duesi.gerhard@gmail.com, http://www.tanmaran.jimdo.com

60

Züchter & Besitzer: Ariane Meckmann-Klein Obere Mühlel, 77866 Rheinau Tel. 07844-91 29 46 E-Mail: collies-bobtails@vomWeidenhof.de

Züchter: Silke Dirkes Besitzer: Christin Lögering Danziger Strasse 40, 49744 Geeste/Dalum 015783463302 - loegering.christin@gmail.com www.amideros-shelties.de


Deckrüdenanzeigen

ClubReport 5.2019

Shetland Sheepdog

Shetland Sheepdog

Gero aus dem 5-Seen-Land

Danny Blue Oui Gagnent Touts Les Coeurs

BH-A Obedience

Dt.J.Ch. Club, dt.J.Ch. Club a dt.Ch.VDH

V: Little Ghandi von Peraloh M: Enya aus dem 5-Seen-Land

V: Gyp Sea‘s Trigger Happy M: Daisy B\ue von der Ahorna\\ee

WT: 16.12.2009, ZBNr: SHE 21162 tricolour, HD-A, Körklasse II MDR1 +/-, frei von erblichen Augenkrankheiten, vollzahnig

WT: 05.01.2011, ZBNr: VDH SSCD 1159 blue merle, HD-A, MDR1 +/+, CEA/PRA/Kat.-frei, CEA gen. frei

Züchter: lnge Konzack, Besitzer: Christine Lutz Herzog-Siegmund-Weg 40, 85604 Zorneding, Tel.: 08106-20133, 0173-28 54 930, christine@Iutz-online.net

Shetland Sheepdog

Züchter: Mirjana Bauer, Besitzer: Gerhard Düsi

Untergasse 1, 67308 Bubenheim, Tel. 06355-3094 duesi.gerhard@gmail.com, www.tanmaran.jimdo.com Shetland Sheepdog

Pretty Lavender Breezy Summer Shadow

Aiven with Speed and Sound

BH / VT

BH, Agility A3, Obedience Kl.1

V: Happy Harley vom Erkelenzer Land M: Sweetness Shirley vom Erke\enzer land

V: INTCh./ACh. Black Delight Gunpowder In Blue M: Hanni Black vom Ailberg

WT: 03.07.2015, ZBNr: VDH/ZBrH SHE 24464 Sable, MDR 1 +/+, HD BI, 38cm, CEA/KAT/PRA frei (08/15). CEA genet. N/N (02/16), vollzahniges Scherengebiss, natürliche Kippohren, etc.

WT: 11.11.2013, VDH/ZBrH SHE 23611 blue merle, HD A1, MDR1 +/+ , CEA frei und frei von erblichen Augenkrankheiten DOK, CEA gen. carrier , vollzahnig

Züchter: Christina Rodens, Besitzer: Marina Dietl 83022 Landkreis Rosenheim / Umkreis Bad Aibling marinadietl@t-online.de

Züchter + Besitzer: Petra Artz Im Bauernbrunnen 24 , 74821 Mosbach Tel: 0626118488, Mobil 017093122949 E-Mail: artz-mosbach@t-online.de, www.withspeedandsound.de

61


ClubReport 5.2019

Shetland Sheepdog

Like of Perfect Dream

Deckrüdenanzeigen

Shetland Sheepdog

Molehillsdevils Josurr Nitis

Ausdauerprüfung und Team Test

V: Shellove Man After Midnight M: Candy of Perfect Dream WT: 25.03.2014, VDH/ZBrH SHE 23798 d‘zobel weiß, HD-A 1, Körklasse 1, 39 cm, natürliche Kippohren, vollzahnig, frei von erblichen Augenkrankheiten, MDR 1 +/+, CEA gen. frei, DNA Profil Züchter: Ingrid Kressierer, Besitzer: Christine Treitinger Am Oberfeld 12, 93333 Neustadt an der Donau Tel. 09445-20 59 84 E-Mail: Jasmin-treitinger@outlook.de

Shetland Sheepdog

WT: 13.03.2016; ZB Nr. VDH/7BrHSHE24773 dark sable, 39,5 cm Körklasse 2; MDR +/- ; HD A2; frei von erblichen Augenkrankheiten, vollzahniges Scherengebiss, natürliche Kippohren Züchter: Annette und Andreas Geertz Besitzer: Bianca Pfitzner und Holger Ehlers, Grashofweg 6, 21698 Harsefeld

pfitznerbianca@aol.com Tel.: 04164 - 88038 Shetland Sheepdog

Damian von den Bockshof Angels

Black Magic of wonderful smile

V: Doodle Jump Devil of Burning Mountain M: April in Blue from Castle Street

V: Ch. Skipper Scott v. `T Maartenhuis M: Happiness `n Joy of Silver-Shadow

WT: 25.03.2016, VDH/ZBrH SHE 24788, bluemerle, 39cm, Körklasse 1, MDR 1 +/+, HD A2, frei von erblichen Augenerkrankungen 30.03.2017, vollständiges Scherengebiss, natürliche Kippohren

WT: 29.07.2015, ZB-Nr.: VDH/ZBrH SHE 24477 tricolour, rein englische Linie, 39 cm, HD-A, MDR +/+, Körklasse II, vollzahniges Scherengebiss frei von erblichen Augenkrankheiten, CEA gen. carrier

Züchter & Besitzer: Doreen Schneider Waldeckstr. 5, 73095 Albershausen Tel 07161-606799 E-Mail: bockshofangels@arcor.de

62

V: Warlock‘s Favour vom Ohmtalteufel M: Daswina Nayeli vom Ohmtalteufel

Züchter & Besitzer: Norbert und Beate Wichmann, Carl-Zeiss-Str. 47, 33334 Gütersloh, Tel.: 05241/701181, Mobil: 0176 21808119 sheltie@wichmanngt.de, www.sheltie-wichmann.de


Deckrüdenanzeigen

ClubReport 5.2019

Shetland Sheepdog

Shetland Sheepdog

Ayurveda Xavier Naidoo

Happy Smile Diabelskie Rozdroze

V: Classic Scots A Gentle Message Of Hope M: Ayurveda Pia Noé

Zwinger: from the Heart of Shetland

WT: 06.01.2015, VDH/ZBrH SHE 24159 sable, HD B1, Körklasse II, 39cm frei von erblichen Augenkrankheiten , MDR1 +/+ Züchter: Elke und Wolfgang Woltersdorf Besitzer: Gabi und Wilfried Virt Am Schützenrain 11, 64354 Reinheim Tel: 06162-83244, 01590 2465512 E-Mail: gavi2809@hotmail.de

Shetland Sheepdog

WT: 13.11.14, d.-zobel-weiß, Augenuntersuchung: uneffectet, 26.11.15, Zahnfehler: nein, Wiederristhöhe: 36,5 cm, Gebissschluß: Schere, Vormwertnote der Körung: V Kö rklasse: 1 Züchter & Besitzer: Mario Otto Alt-Kaulsdorf 32, 12621-Berlin Tel. 030-2 80 83 55 00 E-Mail: arno-haertel@freenet.de

Shetland Sheepdog

UNO Lohrien

Fino Blue of Sprightliness

Dt.J.Ch. Club

BH VT, Agility A3, Teilnehmer Agility Europa Meisterschaft 2015, Teilnehmer Agility WM-Qualifinale 2015

V: HATFIELD`S LOUIS VUITTON M: FEELING BLUE Lohrien

V: C-A- Moon Versace M: Blue Batik Bella of Sprightliness

WT: 11.11.2013, VDH SSCD 3579 tricolour, MDR1 +/+, CEA/PRA/kat.-frei, CEA gen. normal, HD-A

WT: 10.06.2012, VDH/ZBrH SHE 23412, Blue merle mit Tan, HD-A, 39 cm, Körklasse 1, vollzahnig (Zahnung ohne Probleme), MDR +/- CEA gen. frei, DNA Profil, frei von erblichen Augenerkrankungen ‘12 u.‘15

Züchter: Beata Ziemnicka Besitzer: Gerhard Düsi Untergasse 1, 67308 Bubenheim Tel: 06355-3094 E-Mail: duesi.gerhard@gmail.com, www.von-der-ahornallee.jimdo.com

Züchter: Heidi Purtscher Besitzer: Sarah Suer Varenseller Straße 130, 33397 Rietberg Tel. 0176-32601451 sarah.kira@googlemail.com, www.nature-mind.de

63


ClubReport 5.2019

Deckrüdenanzeigen/Termine

Shetland Sheepdog

Shetland Sheepdog

Ayurveda Alexander Black Knight

EI Dorado of Peat County

Therapiehund

BH Verhaltenstest Agility A2

V: Ch. Like Liam von Berwangen M: Ayurveda Wee Witch Ginny Weasley

V: Dt. Ch. (Club Et VDH) Lion King Asketila M: Beauty Bernice of Peat County

WT: 03.06.2016, VDH/ZBrH SHE 24929 tricolor, HD A, Körklasse I, 39cm frei von erblichen Augenkrankheiten , MDR1 +/+

WT: 25.1.2010, ZBNr: SHE 21215 d‘zobel weiß, HD-A 1, Körklasse 1, 37 cm, natürliche Kippohren, vollzahnig, frei von erblichen Augenkrankheiten (7 Wochen) MDR 1 +/+ (Laboklin), CEA/CH test normal/clear (Optigen) Züchter: Barbara Schwaiger, Besitzer: Monika Sengl 81241 München, Tel. 089-87 51 06, 0176-99 38 20 48, monika.sengl@arcor.de

Züchter & Besitzer: Elke und Wolfgang Woltersdorf Seligenstädter Str. 94, 63073 Offenbach/Main Tel. 069-894202, Mobil: 0171 6019081 www.Ayurveda-Shelties.de

Welsh Corgi Cardigan

Lt.Ch. Mal Bagushy Chester

Foxhouse Aragon

D.JCh. Club/VDH, BJSg‘18, Clubjgsieger 2019, Russ.JCh., LTCh., Russ.Ch., LtCh., BelCh., CzCh.

Turnierhund Flyball

V: Dt.Ch.,Nl.Ch. Inter.Ch. Hope On California Caleb M: Russ.Ch. Zhaccardi Aelita

V: Dt. Ch VDH Anderl vom Holledauer Bockerl M: Dt. Jg. Ch. VDH lvory from the Wonderfull Oz

WT: 11.11.2017 ZBNr.: VDH/ZBrHWCC1594 blue merle, HD B2, Körklasse: 2

WT: 31.05.2014 ZBNr.: VDH/ZBrHWCC1240 brindle/weiß PRA: genetisch frei DM: genetisch frei HD: B1 Langhaar-Gen „Fluffy“: genetisch frei vollständiges Scherengebiss Höhe: 32cm Körklasse: 2

Züchter: Yulia Martyrosiants Besitzer: Conny Oberg Lesserstr. 47, 22049 Hamburg, Mobil 0171 - 9771724

64

Welsh Corgi Cardigan

Züchter: Martina Fuchs Besitzer: Beate Zeller Pfarrgasse 7, 85101 Lenting, Tel.: 0049-176-34552472, E-Mail: blacklace@web.de


Termine

ClubReport 5.2019

T

ermine

Ausstellungstermine 2019 06.10.2019 CACIB Rostock 1. Meldeschluss: 07.08.2019 2. Meldeschluss: 28.08.2019 Online-Meldestelle: http://www.vdh-lv-mv.de Richter: Border Collie, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan und Pembroke: Evelyn Stotuth Bearded Collie, Collie Kurz- und Langhaar, Bobtail: andere Vereine 11.10.2019 Herbstsieger-Ausstellung Dortmund 1. Meldeschluss: 14.08.2019 2. Meldeschluss: 04.09.2019 Online-Meldestelle: http://www.vdh.de/ ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Dieter Honnef, An der Pannesfuhr 15, 41542 Dormagen Richter: Bearded Collie, Border Collie: Susanne Langhorst-de Haan Collie Kurz- und Langhaar, Welsh Corgi Cardigan und Pembroke: Sarah Boyd Bobtail und Sheltie: andere Vereine 13.10.2019 Bundessieger-Ausstellung Dortmund 1. Meldeschluss: 14.08.2019 2. Meldeschluss: 04.09.2019 Online-Meldestelle: http://www.vdh.de/ ausstellungen/ausstellerportal/ AL/SL: Dieter Honnef, An der Pannesfuhr 15, 41542 Dormagen Richter: Border Collie, Bobtail: Sarah Boyd Sheltie, Welsh Corgi Cardigan und Pembroke: Susanne Langhorst-de Haan Bearded Collie, Collie Kurz- und Langhaar: andere Vereine

09.11.2019 Nationale Ausstellung Karlsruhe 1. Meldeschluss: 20.09.2019 2. Meldeschluss: 04.10.2019 Online-Meldestelle: http://www.vdh.de/ ausstellungen/ausstellerportal/ Richter: Border Collie, Welsh Corgi Pembroke: Regina Blessing Collie Kurz- und Langhaar, Welsh Corgi Cardigan: Rolf Blessing Bearded Collie, Bobtail, Sheltie: andere Vereine 10.11.2019 CACIB Karlsruhe 1. Meldeschluss: 20.09.2019 2. Meldeschluss: 04.10.2019 Online-Meldestelle: http://www.vdh.de/ ausstellungen/ausstellerportal/ Richter: Border Collie, Welsh Corgi Pembroke: Rolf Blessing Collie Kurz- und Langhaar, Welsh Corgi Cardigan: Kerstin Selle Bearded Collie, Bobtail, Sheltie: andere Vereine 07.12.2019 Nationale Ausstellung Kassel 1. Meldeschluss: 15.10.2019 2. Meldeschluss: 09.11.2019 Online-Meldestelle: http://meldungen.altem. de AL/SL: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Nidda Richter: Sheltie: Dagmar Klein/RO Border Collie, Welsh Corgi Cardigan und Pembroke:Evelyn Stotuth Bearded Collie, Bobtail, Collie Kurz- und Langhaar: andere Vereine 08.12.2019 CACIB Kassel 1. Meldeschluss: 15.10.2019 2. Meldeschluss: 09.11.2019

Online-Meldestelle: http://meldungen.altem.de AL/SL: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Nidda Richter: Bearded Collie, Bobtail, Sheltie: Evelyn Stotuth Border Collie, Welsh Corgi Cardigan und Pembroke: Dagmar Klein/RO Collie Kurz- und Langhaar: andere Vereine

Ausstellungstermine 2020 20.01.2020 CAC Verl-Kaunitz – Landesgruppe Westfalen 1. Meldeschluss: 14.12.2019 2. Meldeschluss: 04.01.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/ cfbrh-wf1 AL/SL: Uwe Neumann, Märkischer Weg 25, 58285 Gevelsberg, Tel.: 0178 1441263 Richter: Claude Ritter/F: Bearded Collie, Bobtail Evelyn Stotuth/D: Border Collie Janine Böhi-Wenger/CH: Collie Kurz- und Langhaar Ursula Langer/D: Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Heidi Müller-Heinz/D: Körungen 22.02./23.02.2020 CAC Buchholz i. d. Nordheide – Landesgruppe Hamburg 1. Meldeschluss: 10.02.2020 Online-Meldestelle: http://www.cfbrh-hamburg.de/service/onlinemeldung/ AL/SL: Vera Bochdalofsky, Hohenfelde 54a, 21720 Mittelnkirchen, Tel.: 04142 812544 Richter Samstag 22.02.2020 Marie Butler/IRL: Bearded Collie, Bobtail, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Richter Sonntag, 23.02.2020 Morton Matthes/DK: Border Collie, Collie Kurz-und Langhaar Erika Heintz: Körungen an beiden Tagen 08.03.2020 CAC Paaren im Glien – Landesgruppe Berlin 1. Meldeschluss: 23.02.2020 Online-Meldestelle: https://macshot.de/ cfbrh-be AL/SL: Ingo Dahne, Straße 50 Nr. 36, 13125 Berlin, Tel.: 0160 91015222 Richter: Leos Jancik/HU: Bearded Collie, Collie Langhaar, Bobtail Michael Wirth/D: Border Collie, Sheltie, Petra Tietze/D: Collie Kurzhaar, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke, Körungen 10.03.2020 CACIB Offenburg 1. Meldeschluss: 24.01.2020 2. Meldeschluss: 07.03.2020

65


ClubReport 5.2019

Termine

Online-Meldestelle: www.vdh.de/vdh-ausstellerportal.html

Andere Vereine: Bobtail, Collie Kurz- u. Langhaar, Sheltie

29.03.2020 CACIB Chemnitz 1. Meldeschluss: 31.01.2020 2. Meldeschluss: 14.02.2020 Online-Meldestelle: meldestelle@vdhsachsen.de

12.06.2020 Frühjahrssieger-Ausstellung Dortmund 1. Meldeschluss: 18.03.2020 2. Meldeschluss: 08.04.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/

19.04.2020 CACIB Lingen 1. Meldeschluss: 22.02.2020 2. Meldeschluss: 08.03.2020 17.05.2020 CAC Hirschaid – LG Bayern Nord 1. Meldeschluss: 19.04.2020 2. Meldeschluss: 26.04.2020 AL/SL: Tina Nahr, Sebalder Forstweg 22A, 91054 Buckenhof, Tel.: 09131 58871 Richter: Karen Mc Devitt/IRL: Bearded Collie, Collie Kurz- u. Langhaar Heidi Müller-Heinz/D: Border Collie, Sheltie Sarah Boyd/D: Bobtail, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke, Körungen 30.05.2020 Nationale Ausstellung Erfurt 1. Meldeschluss: 09.03.2020 2. Meldeschluss: 06.04.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-thueringen.de 31.05.2020 CACIB Erfurt 1. Meldeschluss: 09.03.2020 2. Meldeschluss: 06.04.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-thueringen.de 06.06.2020 Corgi-Spezialschau 2020 AL/SL: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Nidda, Tel.: 06043 3441 Richter: Edith Soltesz/A: Welsh Corgi Cardigan, Welsh Corgi Pembroke 07.06.2020 CAC Bad Salzhausen AL/SL: Beate Steinz, Sonnenhang 23, 63667 Nidda, Tel.: 06043 3441 Richter: Sarah Boyd: Bearded Collie, Sheltie Anne Indergaard/N: Border Collie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Edith Soltesz/A: Bobtail, Collie Kurz- u. Langhaar 07.06.2020 CACIB Neumünster 1. Meldeschluss: 15.04.2020 2. Meldeschluss: 01.05.2020 Online-Meldestelle: htttp://www.vdh-nord.de Richter: Anja Gregoire/B: Bearded Collie Jos De Cuyper/B: Border Collie, Welsh Corgie Cardigan u. Pembroke

66

14.06.2020 Europasieger-Ausstellung Dortmund 1. Meldeschluss: 18.03.2020 2. Meldeschluss: 08.04.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ 20.06.2020 CACIB Gießen 1. Meldeschluss: 22.04.2020 2. Meldeschluss: 19.05.2020 Online-Meldestelle: htttp://meldungen.altem.de 28.06.2020 CAC Peine – Landesgruppe Niedersachsen 1. Meldeschluss: 25.05.2020 2. Meldeschluss: 08.06.2020 AL/SL: Milena Runne-Peuckert, Birkhahnweg 2, 29352 Adelheidsdorf, Tel.: 0177 6894805 Richter: Ildikó Muzslai/HU: Bearded Collie, Border Collie Peter Muzslai/HU: Collie Kurz- u. Langhaar, Bobtail, Erika Heintz/D: Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Claus-Peter Fricke/D: Körungen 04.07./05.07.2020 CAC Spiesen 1. Meldeschluss: 21.06.2020 2. Meldeschluss: 28.06.2020 AL/SL: Nicole Becker, Zur Rosenheck 4, 54113 Beuren Richter Samstag, 04.07.2020 Ursula Langer: Collie Kurzhaar, Sheltie Hans-Ulrich Häberli: Collie Langhaar, Bearded Collie Richter Sonntag, 05.07.2020 Ursula Langer: Border Collie, Welsh Corgi Pembroke Hans-Ulrich Häberli: Bobtail, Welsh Corgi Cardigan Ursula Langer: Körungen an beiden Tagen 11.07.2020 Nationale Ausstellung Nürnberg 1. Meldeschluss: 08.05.2020 2. Meldeschluss: 08.06.2020 Online-Meldestelle: http://meldungen.altem.de 12.07.2020 CACIB Nürnberg 1. Meldeschluss: 08.05.2020 2. Meldeschluss: 08.06.2020 Online-Meldestelle: http://meldungen.altem.de

Richter: Evelyn Stotuth/D: Border Collie Karin Voye/D: Bobtail, Sheltie, Welsh Corgi Cardigan u. Pembroke Andere Vereine: Bearded Collie, Collie Kurz- u. Langhaar 25.07.2020 Collie Kurzhaar Spezialausstellung – Dülmen 1. Meldeschluss: 14.06.2020 2. Meldeschluss: 28.06.2020 AL/SL: Irma Jeckel, Unterfeldstr. 11, 44797 Bochum, Tel.: 0234 580848 Richter: Beverly A. White / GB 01.08.2020 CACIB Bremen 1. Meldeschluss: 03.06.2020 2. Meldeschluss: 24.06.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-weserems.de 02.08.2020 Nationale Ausstellung Bremen 1. Meldeschluss: 03.06.2020 2. Meldeschluss: 24.06.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-weserems.de 09.08.2020 CACIB Ludwigshafen 1. Meldeschluss: 11.06.2020 2. Meldeschluss: 02.07.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-rheinland-pfalz.de 22.08.2020 CACIB Leipzig 1. Meldeschluss: 24.06.2020 2. Meldeschluss: 15.07.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ 22.08.2020 German Winner Leipzig 1. Meldeschluss: 24.06.2020 2. Meldeschluss: 15.07.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/ 12.09.2020 Border Collie Spezialausstellung – Neckarsulm 1. Meldeschluss: 23.08.2020 AL/SL: Matthias Fahrig, Fliederstr. 14, 86836 Graben, Tel.: 08232 79465 Richter: Heidi Poschacher/A 03.10.2020 CACIB Rostock 1. Meldeschluss: 05.08.2020 2. Meldeschluss: 26.08.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh-lv-mv.de


Preisliste

ClubReport 5.2019

16.10.2020 Bundessieger-Ausstellung Dortmund 1. Meldeschluss: 19.08.2020 2. Meldeschluss: 09.09.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh.de/ ausstellungen/ausstellerportal/

07.11.2020 Nationale Ausstellung Karlsruhe 1. Meldeschluss: 18.09.2020 2. Meldeschluss: 03.10.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/

05.12.2020 Nationale Ausstellung Kassel 1. Meldeschluss: 16.10.2020 2. Meldeschluss: 09.11.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/

17.10.2020 Herbstsieger-Ausstellung Dortmund 1. Meldeschluss: 19.08.2020 2. Meldeschluss: 09.09.2020 Online-Meldestelle: http://www.vdh.de/ ausstellungen/ausstellerportal/

08.11.2020 CACIB Karlsruhe 1. Meldeschluss: 18.09.2020 2. Meldeschluss: 03.10.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/

06.12.2020 CACIB Kassel 1. Meldeschluss: 16.10.2020 2. Meldeschluss: 09.11.2020 Online-Meldestelle: www.vdh.de/ausstellungen/ausstellerportal/

Club Report Jahresabo ohne Mitgliedschaft Einzelheft

Preisliste 35,00 € 6,00 €

Anzeigen (nur für Mitglieder) Mitglieder Titelseite – farbig plus 1/3 Seite innen Umschlagseite innen vorne und hinten sowie Rückseite 1 Heftseite innen farbig 1/2 Heftseite innen farbig 1/4 Heftseite innen farbig Eintrag in der Deckrüdenliste mit Foto / Kalenderjahr (unabhängig vom Beginnermonat)

Eintrag in der Züchterliste mit Logo / Kalenderjahr

120,00 € 100,00 € 80,00 € 50,00 € 25,00 € 60,00 € 20,00 €

(unabhängig vom Beginnermonat; nur fertige Druckvorlagen)

Änderungen und/oder Ergänzungen in der bestehenden Deckrüden- bzw. Züchterliste sind ausschließlich jeweils zu Beginn eines neuen Kalender­jahres kostenfrei. Bei Änderungen und/oder Ergänzungen des bestehenden Eintrages im laufenden Jahr wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 € fällig. Gebühren für Mitglieder Ahnentafel* Ahnentafel, Zweitschrift* Einzeleintragung (in das Zuchtbuch)* Einzelkörung* - seperate Verhaltensbeurteilung* Registrierung* Phänotypische Rasseüberprüfung* Körung* Gebühr HD-Auswertung Sonstige Gebühren ED-/OCD-Auswertung Leistungsurkunde Champion-Urkunde ohne Bild Champion-Urkunde mit Bild Zwingerschutz (international)* Zwingerschutzkarte Änderung* Sondergenehmigung für Zuchtanträge* Dto. bei erschwertem Genehmigungsverfahren* Terminschutz Terminschutz Agility Turniere

22,00 € 50,00 € 50,00 € 150,00 € 30,00 € 50,00 € 50,00 € 36,00 € je 33,00 € 10,00 € 15,00 € 20,00 € 80,00 € 40,00 € 15,00 € 30,00 € 25,00 € 25,00 €

*Nichtmitglieder zahlen doppelte Gebühr

Satzung, Ordnung in gedruckter Form (als Download kostenlos)

je 2,00 € plus Porto und Versand 3,00 €

Die Titelseite, Züchterliste sowie Deckrüdenanzeigen steht nur Mit­gliedern zur Verfügung. Anzeigen werden mit Absprache der Redak­tion gestaltet. Der CfBrH behält es sich vor Anzeigen abzulehnen. Preise für Nichtmitglieder und Geschäftsanzeigen können bei der Redaktion angefragt werden. Mitgliedsbeiträge Aufnahmegebühr einmalig Vollmitglied

15,00 € 40,00 €

(Beitrag einschl. Bezug d. Vereinszeitschrift „Club Report“)

Anschlussmitglied einmalig

20,00 €

(nur bei gemeinsamer Adresse mit einem Vollmitglied (o. CR.)

Minderjährige Minderjährige Anschlussmitglieder

20,00 € 10,00 €

Vollmitglieder können zusätzlich ab 01.01.2018 ein Abonne­ment der VDH-Zeitschrift „Unser Rassehund“ zum Vorzugspreis erhalten. Inland 24,00 €, Ausland 34,00 € Spesen für Zuchtwarte pro km Entfernung vom Züchter Zusätzlich je Zeitaufwand 1/2 oder 1/1 Tagessatz u. sonstige Aufwendungen (Porto usw.)

je 0,30 € 17,50 € / 35,00 € 5,00 €

Bei Verlust der Mitgliedskarte kann eine neue Mitgliedskarte für 2,50 € zzgl. Porto bei der Geschäftsstelle erworben werden. Zahlungsbedingungen: Bezahlung der Anzeigen nur gegen Vorkasse durch Überweisung (Lastschrift und V-Scheck werden nicht mehr durchgeführt). Konto CfBrH: Deutsche Bank Berlin, BLZ: 100 700 00, Konto-Nr.: 026 651 000, IBAN: DE91 1007 0000 0026 6510 00 BIC: DEUT DEBB XXX

Hier keine Mitgliedsbeiträge einzahlen! Liebe Inserenten, ab 2018 erhalten Sie vom CfBrH Rechnungen für Ihre Anzeigen.

67


ClubReport 5.2019

Thema

DIE ERSTE & EINZIGE HERZKROKETTE MIT LOOP

I

68

u o y

Weil Liebe durch den Magen geht

Unser Herz mit Loop, für Welpen & Junghunde Leichter zu kauen – leichter zu verdauen Jetzt Gratis-Proben bestellen: www.happydog.de

NEU


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.