Donnerstag 18.05.2017, 19.00 Uhr – Linden-Museum/Stuttgart
200 Jahre Migration Deutschland/ Argentinien Autorenlesung von Federico Buehler Für viele Deutsche wurde das ferne Argentinien zur neuen Heimat. Beide Länder blicken auf eine wechselvolle und vielfältige Migrationsgeschichte zurück, die beide Länder stark beeinflusste. Eine Auswahl von Episoden aus 200 Jahre Migration aus dem Buch „Vielleicht sitzt einer am Tisch…“ von Federico Bühler veranschaulichen die enormen Herausforderungen bei der Auswanderung und lassen die menschlichen Schicksale im historischen Kontext beider Länder lebendig werden. Der Autor: Federico Bühler stammt aus einem Vorort von Buenos Aires und lebt heute in Großraum Stuttgart. Seine Familie gehört zu den ersten deutschen Migranten in Argentinien. Ab 1806 suchten sie als Topographen, Mineralogen, Kaufleute, Drucker, Landwirte oder Offiziere ihr Glück im fernen Lateinamerika. Der Autor lässt uns an den Geschichten seiner Vorfahren und an seinen Erinnerungen aus Kindheit und Jugend teilhaben. Er schildert aus seinen Erfahrungen auf dem Weg zurück nach Deutschland und ins Berufsleben als Ingenieur. Eintritt frei Diese Veranstaltung unterstützt das Centro DIHA, das Dokumentationszentrum der Deutschsprachigen Immigration nach Argentinien. Um Spenden wird gebeten. Der Argentinische Kreis Baden-Württemberg e.V. lädt im Anschluss zu einem Glas argentinischen Wein ein.