Typobuch TZest

Page 1

Satz

02–13

Satzarten

14–27

Raster und Satzspiegel

28–41


02


03


04


05


06


07


08


09


10


11


12


13


14


15


16


17


18


19


Schwülstig Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzu-

20

Schwülstig fügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«


Schwülstig

Schwülstig

Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhausgen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

21


22

Schwülstig

Schwülstig

Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantel-ausschnitt verkleinern.«

Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zuspreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhausgen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«


Schwülstig

Schwülstig

Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

23


Schwülstig Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

Schwülstig Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

24


Schwülstig Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffen hals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

Schwülstig Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

25


Schwülstig Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

Schwülstig Zur Stunde, in der sich die Rosenfinger der Morgenröte zu spreizen beginnen, stieg ich, ein schneller Pfeil, in einen Autobus mit dem mächtigen Wuchs und den Kuhaugen der Linie S auf gewundener Strecke. Mit der Genauigkeit und Schärfe des Indianers auf dem Kriegspfade bemerkte ich die Gegenwart eines jungen Mannes, dessen Hals länger als der der leichtfüßigen Giraffe und dessen weicher, gekerbter Filzhut mit einer Kordel geschmückt war gleich dem Helden einer Stilübung. Die unheilvolle Göttin der Zwietracht mit rußigen Brüsten kam aus seinem von einem Nichts an Zahnpasta verpesteten Munde, die Zwietracht, sage ich, kam, ihren bösartigen Virus zwischen diesen jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und einen Fahrgast mit unentschlossener und fader Miene zu hauchen. Jener wandte sich mit folgenden Worten an diesen: »Sagen Sie mal, Sie böser Mann, man möchte meinen, daß Sie mir absichtlich auf die Füsse treten.« Nachdem er diese Worte gesagt hatte, ging der junge Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut und setzte sich rasch. Später, in der Cour de Rome mit ihren majestätischen Ausmaßen, bemerkte ich den jungen Mann mit Giraffenhals und Kordel um den Hut von neuem in Begleitung eines Gefährten, Schiedsrichter in Fragen der Eleganz, der diese Kritik, die ich mit meinem gewandten Ohre vernehmen konnte, gelassen aussprach, eine Kritik, an das äußere Kleidungsstück des jungen Mannes mit Giraffenhals und Kordel um den Hut gerichtet: »Du solltest durch Hinzufügen oder Erhöhen eines Knopfes an der kreisförmigen Peripherie den Mantelausschnitt verkleinern.«

26


27


28


29


30


31



28

Als eines Tages im Internet neben allen Highway-Junkies auch alle Chinesen vernetzt waren, kam Pab Li Shing aus Win Link Shou auf die Idee, dem Chaos ein Ende zu bereiten und für immer steinreich zu werden. Da er wie alle Kreativen nichts für sich behalten konnte, teilte er seine vermeintliche Erleuchtung sogleich seinem Meister On Lein Lin mit: „Stellen Sie sich vor, verehrter Meister, dass ich eine CD-ROM auf den Markt werfen werde, die alle CD-ROMs verzeichnet, die CD-ROMs verzeichnen. Des weiteren werde ich eine CD-ROM anbieten, auf der alle CD-ROMs verzeichnet sind, die keine CD-ROMs verzeichnen. Das wäre doch für die Welt und für mich ein übersichtlicher Gewinn.“ Der Meister antwortete ihm noch am selben Tage: „Listenreicher Pab Li Shing, Dein Vorhaben ehrt Dich und wird Dir und Deinen Nachkommen grosse Reichtümer bescheren. Allein für mich würden

1

2

3/4

Norm

Ein Grafikbüro aus der Schweiz Als eines Tages im Internet neben allen Highway-Junkies auch alle Chinesen vernetzt waren, kam Pab Li Shing aus Win Link Shou auf die Idee, dem Chaos ein Ende zu bereiten und für immer steinreich zu werden. Da er wie alle Kreativen nichts für sich behalten konnte, teilte er seine vermeintliche Erleuchtung sogleich seinem Meister On Lein Lin mit: „Stellen Sie sich vor, verehrter Meister, dass ich eine CD-ROM auf den Markt werfen werde, die alle CD-ROMs verzeichnet, die CD-ROMs verzeichnen. Des weiteren werde ich eine CD-ROM anbieten, auf der alle CD-ROMs verzeichnet sind, die keine CD-ROMs verzeichnen. Das wäre doch für die Welt und für mich ein übersichtlicher Gewinn.“ Der Meister antwortete ihm noch am selben Tage: „Listenreicher Pab Li Shing, Dein Vorhaben ehrt Dich und wird Dir und Deinen Nachkommen grosse Reichtümer bescheren. Allein für mich würden Deine

Dienste nicht von Nutzen sein, da die entscheidende Frage unbeantwortet im Cyberspace stehenbleibt: Welche der beiden CD-ROMs wird die CD-ROM verzeichnen, die alle CD-ROMs verzeichnet, die keine CD-ROMs verzeichnen? Auf der CD-ROM, die alle CD-ROMs verzeichnet, die CD-ROMs verzeichnen, kann und darf sie ja nicht verzeichnet sein. Umgekehrt gehört die CD-ROM, die alle CD-ROMs verzeichnet, die keine CD-ROMs verzeichnen, nicht auf die CD-ROM, die alle CD-ROMs verzeichnet, die keine CD-ROMs verzeichnen. So verbleibe ich denn in Erwartung Deiner schlauen Antwort, gezeichnet On Lein Lin, im Jahre des Updates.“



Norm

ein schweizer designbüro Lieber Onkel Reinhard, schon lange wollte ich Dir sagen, dass

Air“ Werbegeschichte geschrieben. Da konnte sich selbst

ich Dich für einen ganz tollen Texter halte. Ich weiss, Du

Helmut eine lobende Erwähnung abringen. Und Du weisst ja,

hörst sehr gerne Lob, und deshalb kann man nicht oft genug

wie kritisch er mit Dir immer ist. Nein, Onkel Reinhard, in

sagen, dass Du der Grösste bist. Gerade in Deinem Alter ist

der Reklame bist Du ehrlich der Grösste. Da kann man Dich

man ja gesegnet, wenn man noch so witzig schreiben kann

einfach nicht oft genug loben. Nur was die Eigen-PR angeht,

wie Du. Viele Deiner Werberkollegen sind ja schon zu wich-

da bist Du noch ein wenig schlapp. Da sind André, Erik und

tig, um noch Humor zu haben. Du bist da ganz anders. Du

Dietrich sehr viel bemühter als Du. Und die kennen auch

kannst richtig komisch sein. Und das, obwohl Du in Deinem

viel mehr tolle Frauen. Ja, Onkel Reinhard, da kannst Du Dir

sehr langen Leben auch schon viele unangenehme Dinge

ruhig mal eine Scheibe von abschneiden. Selbst dieser greise

schreiben musstest. Texte für McDonald‘s zum Beispiel. Oder

BMW-Werber ist noch ein flotterer Finger als Du. Na ja, aber

kleine Reime für Onkel Norbert. Nein, Du hast es wirklich

wahrscheinlich ist das nicht mehr so wichtig für Dich. Aus

nicht leicht gehabt. Und dann noch die Selbstdarstellung für

dem Alter bist Du ja auch schon lange raus. Ausserdem hast

Tante Ika. Erinnerst Du Dich? Da hat sich selbst einer wie Du

Du ja auch Tante Ika. Die sagt übrigens genau wie Onkel Nor-

schwergetan. Aber Du hast die Situation gemeistert. Weil Du

bert und ich, dass Du ein ganz toller Typ bist. Du bist ja auch

ein Genie bist. Selbst Klinkentexte konntest Du in ein Stück

so was wie ein Star. Alle kennen Dich. Alle lieben Dich. Alle

Literaturgeschichte verwandeln. Kein Wunder also, dass Dei-

bewundern Dich. Nur Achim mag Dich nicht. Weil alle über

ne Studenten Dich anhimmeln und Dich schon jetzt, zu Dei-

Dich reden und keiner über ihn. Achim mag eben niemand,

nen Lebzeiten, als den neuen Papst der deutschen Reklame

und niemand mag Achim. Ist ja auch egal. Onkel Reinhard,

feiern. Obwohl dieser Titel ja schon von Michael in Anspruch

was ich Dir eigentlich sagen wollte: Bleib, wie Du bist. Du

genommen wird. Du weisst schon, der „Nudeln mit Biss“ er-

hast den wahren Geist. Weil Du Vorstand bist. Aber auch ein

funden hat. Leider ist Dir diese Zeile nicht eingefallen. Aber

wenig, weil Du ehrlich bist. So, ich muss jetzt Schluss ma-

dafür hast Du ja mit den Spots für das „Königsplatz Open

chen. Ich soll nämlich noch für ein Blindtextbuch einen Text

Lieber Onkel Reinhard, schon lange wollte ich Dir sagen, dass ich Dich für einen ganz tollen Texter halte. Ich weiss, Du hörst sehr gerne Lob, und deshalb kann man nicht oft genug sagen, dass Du der Grösste bist. Gerade

Lieber Onkel Reinhard, schon lange wollte ich Dir sagen, dass ich Dich für einen ganz tollen Texter halte. Ich weiss, Du hörst sehr gerne Lob, und deshalb kann man nicht oft genug sagen, dass Du der Grösste bist. Gerade



Norm

Lieber Onkel Reinhard, schon lange wollte ich Dir sagen, dass ich Dich für einen ganz tollen Texter halte. Ich weiss, Du hörst sehr gerne Lob, und deshalb kann man nicht oft genug sagen, dass Du der Grösste bist. Gerade in Deinem Alter ist man ja gesegnet, wenn man noch so witzig schreiben kann wie Du. Viele Deiner Werberkollegen sind ja schon zu wichtig, um noch Humor zu haben. Du bist da ganz anders. Du kannst richtig komisch sein. Und das, obwohl Du in Deinem sehr langen Leben auch schon viele unangenehme Dinge schreiben musstest. Texte für McDonald‘s zum Beispiel. Oder kleine Reime für Onkel Norbert. Nein, Du hast es wirklich nicht leicht gehabt. Und dann noch die Selbstdarstellung für Tante Ika. Erinnerst Du Dich? Da hat sich selbst einer wie Du schwergetan. Aber Du hast die Situation gemeistert. Weil Du ein Genie bist. Selbst Klinkentexte konntest Du in ein Stück Literaturgeschichte verwandeln. Kein Wunder also, dass Deine Studenten Dich anhimmeln und Dich schon jetzt, zu Deinen Lebzeiten, als den neuen Papst der deutschen Reklame feiern. Obwohl dieser Titel ja schon von Michael in Anspruch genommen wird. Du weisst schon, der „Nudeln mit Biss“ erfunden hat. Leider ist Dir diese Zeile nicht eingefallen. Aber dafür hast Du ja mit den Spots für das „Königsplatz Open Air“ Werbegeschichte geschrieben. Da konnte sich selbst Helmut eine loben-

de Erwähnung abringen. Und Du weisst ja, wie kritisch er mit Dir immer ist. Nein, Onkel Reinhard, in der Reklame bist Du ehrlich der Grösste. Da kann man Dich einfach nicht oft genug loben. Nur was die Eigen-PR angeht, da bist Du noch ein wenig schlapp. Da sind André, Erik und Dietrich sehr viel bemühter als Du. Und die kennen auch viel mehr tolle Frauen. Ja, Onkel Reinhard, da kannst Du Dir ruhig mal eine Scheibe von abschneiden. Selbst dieser greise BMW-Werber ist noch ein flotterer Finger als Du. Na ja, aber wahrscheinlich ist das nicht mehr so wichtig für Dich. Aus dem Alter bist Du ja auch schon lange raus. Ausserdem hast Du ja auch Tante Ika. Die sagt übrigens genau wie Onkel Norbert und ich, dass Du ein ganz toller Typ bist. Du bist ja auch so was wie ein Star. Alle kennen Dich. Alle lieben Dich. Alle bewundern Dich. Nur Achim mag Dich nicht. Weil alle über Dich reden und keiner über ihn. Achim mag eben niemand, und niemand mag Achim. Ist ja auch egal. Onkel Reinhard, was ich Dir eigentlich sagen wollte: Bleib, wie Du bist. Du hast den wahren Geist. Weil Du Vorstand bist. Aber auch ein wenig, weil Du ehrlich bist. So, ich muss jetzt Schluss machen. Ich soll nämlich noch für ein Blindtextbuch einen Text schreiben, und ich hab‘ keine Idee, was man da schreiben könnte. Wenn mir nichts Besseres einfällt, nehm‘ ich einfach diesen Brief. Ist ja Blind1

5

Dies ist ein kleiner Beispieltext um einmal nachzuschauen ob die Spaltenbreite auch groß genug ist.

2/3

4

Dies ist ein kleiner Beispieltext um einmal nachzuschauen ob die Spaltenbreite auch groß genug ist.

26


Anything invisible is not of our concern >>

<<

Norm

Der Eine >>Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus.<<

Der Andere >>Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem <<

Der Eine >> qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori seque inctur assitature cus sum nimi, con pre occum et ma sum qui sus, sequam ut destiur? <<

Der Andere >>Puda quam sitatio blam debis aut landicae pre pe et autatiis minciet eosti blabo. Unt dolupta doluptatium untempo reicatium c quatque paritatem qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori seque inctur assitature cus sum nimi, con pre occum et ma sum qui sus, sequam ut destiur? Puda quam sitatio blam debis aut landicae pre pe et autatiis minciet eosti blabo. Unt dolupta doluptatium untempo reicatium c


Gendit laboritem inciat renit renda parum

Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori

quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori seque inctur assitature cus sum nimi, con pre occum et ma sum qui sus, sequam ut destiur? Puda quam sitatio blam debis aut landicae

Gendit laboritem inciat renit renda parum

01

quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam

01 Hier kann man sich lustigen Text vorstellen 02 Hier kann man sich lustigen Text vorstellen 03 Hier kann man sich lustigen Text vorstellen. Hier auch mal nen bisschen mehr Text 04 Hier kann man sich lustigen Text vorstellen

Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed

03/02 L

quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem qui offictur

04

auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori seque inctur assitature cus sum nimi, con pre occum et ma sum qui sus, sequam ut destiur? Puda quam sitatio blam debis aut landicae pre pe et autatiis minciet eosti blabo. Unt dolupta doluptatium untempo reicatium c quatque paritatem qui offictur auditaquas

Fabian Beier

05


Anything invisible is not of our concern >>

<<

Der Eine >>Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus.<<

Der Andere >>Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem <<

Der Eine >> qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori seque inctur assitature cus sum nimi, con pre occum et ma sum qui sus, sequam ut destiur? <<

Der Andere >>Puda quam sitatio blam debis aut landicae pre pe et autatiis minciet eosti blabo. Unt dolupta doluptatium untempo reicatium c quatque paritatem qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori seque inctur assitature cus sum nimi, con pre occum et ma sum qui sus, sequam ut destiur? Puda quam sitatio blam debis aut landicae pre pe et autatiis minciet eosti blabo. Unt dolupta doluptatium untempo reicatium c


Gendit laboritem inciat renit renda parum

Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori

quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori seque inctur assitature cus sum nimi, con pre occum et ma sum qui sus, sequam ut destiur? Puda quam sitatio blam debis aut landicae

Gendit laboritem inciat renit renda parum

01

quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem qui offictur auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam

01 Hier kann man sich lustigen Text vorstellen 02 Hier kann man sich lustigen Text vorstellen 03 Hier kann man sich lustigen Text vorstellen. Hier auch mal nen bisschen mehr Text 04 Hier kann man sich lustigen Text vorstellen

Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed

03/02 L

quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus Gendit laboritem inciat renit renda parum quam laborem nulloribus et ipsam, consed quiatus vendebit, omnia cor sim quia intiumq uatintium quasimo lorit, qui vel iunt, con cum imilliquatus molestrum quatque paritatem qui offictur

04

auditaquas dolori tem labor alit iumet lab ipsaperio blaut pa quam sitae. Re excearc iendisquist aciis dis parunt aut utatem eum re consequae. Agnisqu idellab oraeriaerum untibust quae coribus inci desto quo et et de nobis dolo mos cum et verem quam quatemqui dis mi, conectem incto blaut labori seque inctur assitature cus sum nimi, con pre occum et ma sum qui sus, sequam ut destiur? Puda quam sitatio blam debis aut landicae pre pe et autatiis minciet eosti blabo. Unt dolupta doluptatium untempo reicatium c quatque paritatem qui offictur auditaquas

05




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.