Sozialalmanach 2009 "Schwerpunkt: Nachhaltigkeit der sozialen Sicherung"

Page 1

ISBN-13: 978-2-919974-06-1

Autoren und Autorinnen Serge Allegrezza  ■  Franz Clément Gøsta Esping-Andersen Nathalie Georges  ■  Anton Hemerijck Marco Hoffmann  ■  Sylvain Hoffmann Annick Jacobs  ■  Carlo Knöpfel Mill Majerus   ■  Frédéric Mertz Georges Rotink   ■  Yves Schmidt Norry Schneider   ■  Danielle Schronen Laurent Uhoda  ■  Robert Urbé Raymond Wagener

Der Sozialalmanach 2009 der Caritas bringt Fragen zur sozialen Entwicklung Luxemburgs auf den Punkt: Nachhaltigkeit der sozialen Sicherung. Das soziale Jahr Mai 2008 – April 2009 in Luxemburg Die Legislaturperiode 2004 – 2009: ein soziales Luxemburg? Bilanz der Legislaturperiode durchwachsen Wirtschaft braucht ethische Maßstäbe

Es steht ohnehin fest, dass jede Form von auferlegter Armut in einer ­mangelnden ­Achtung der transzendenten Würde der menschlichen Person wurzelt… Auch die jüngste Krise beweist, wie die ­Finanzaktivität manchmal von rein auto­referentiellen ­Logiken geleitet wird, die jeder langfristigen ­Rücksicht auf das Allgemeinwohl ­entbehren. …In der jetzigen globalisierten Welt wird immer ­offensichtlicher, dass der Friede nur ­hergestellt werden kann, wenn man allen die Möglichkeit eines vernünftigen Wachstums ­sichert: Die Verzerrungen ungerechter ­Systeme präsentieren nämlich früher oder später allen die Rechnung. Es kann also nur die Torheit dazu verführen, ein vergoldetes Haus zu bauen, wenn ringsum Wüste oder Verfall herrscht.

Nachhaltigkeit der sozialen Sicherung, beleuchtet aus nationalen und internationalen Perspektiven Familien stärken, damit sie leistungsfähig bleiben Die europäischen Arbeitsmärkte inklusiver gestalten Solidaritätssysteme sichern und gerade jetzt ausbauen Die soziale Entwicklung in Zahlen Armut weiter gezielt bekämpfen Besonders Kinder brauchen Unterstützung

Sozialalmanach 2009

Innovation und Kreativität sind gefragt

2009

Seit 1932 hat sich Caritas durch ihre ­Mitarbeit in nationalen Gremien und durch die Schaffung von sozialen Diensten für sozial benach­teiligte Menschen eingesetzt. Das Aufzeigen innovativer Wege zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ist Caritas ein wichtiges Anliegen. Als Mitgestalter des sozialen Lebens in Luxemburg sucht Caritas den Dialog mit den verantwortlichen Politikern, der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft.

Sozialalmanach

Immer mehr Familien von Arbeitslosigkeit betroffen

Schwerpunkt:

Nachhaltigkeit der sozialen Sicherung

Papst Benedikt XVI. aus: Botschaft zur Feier des Weltfriedenstages, 1. Januar 2009

Sozialalmanach 2009 Herausgeber: Danielle Schronen und Robert Urbé In Zusammenarbeit mit

L’annuaire Caritas sur la situation sociale du Luxembourg

Caritas Service Recherche & Développement


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.