Wirkungsbericht Caritas Burgenland 2023

Page 1


Wir pflegen Nächstenliebe.

Von der Hauskrankenpflege, der 24h-Pflege, bis hin zu den Altenwohn- und Pflegezentren: 360 Mitarbeiter*innen stehen sieben Tage die Woche und 24 Stunden pro Tag im Einsatz für Menschen im Alter. Zuhause und in unseren stationären Einrichtungen.

In den vier Altenwohn- und Pflegezentren der Caritas Burgenland in Neusiedl/See, Eisenstadt, Deutschkreutz und Rechnitz, wird Senior*innen Betreuung und Pflege mit viel Herz und Kompetenz angeboten.

Zahlen & Fakten

365 Menschen

fanden in unseren vier Pflegehäusern ein neues Zuhause

370.477 Stunden

waren unsere Mitarbeiter*innen

im Einsatz für Menschen, die Betreuung und Pflege benötigen

654 Menschen wurden durch die Mitarbeiter*innen der Hauskrankenpflege in ihrem Zuhause versorgt

Betreuung & Pflege

Wirkungsbericht 2023

590 Beratungsgespräche in der Angehörigenberatung

2.718 Stunden

Freizeit haben Freiwillige für Betreuung & Pflege gespendet

Mehr lesen Sie unter www.wirkungsbericht.caritas-burgenland.at/2023

Für ein selbstbestimmtes Leben.

Zahlen & Fakten

122 Menschen

lebten in unseren vier Einrichtungen für Menschen mit Behinderung

188 Mitarbeiter*innen zeigten täglich Herz und Kompetenz

225.309 Stunden

arbeiteten wir für Menschen mit Behinderung

Wir wollen nicht zusätzliche Barrieren aufbauen, sondern Barrieren abbauen. Denn Menschen mit Behinderung wollen selbst über ihr Leben bestimmen. Wir begleiten Sie und bieten ihnen zum Thema Wohnen, Arbeit und Freizeit verschiedene Möglichkeiten an. In den Caritas Einrichtungen und den dazugehörigen Tagesstätten für Menschen mit Behinderung in Wimpassing, Deutschkreutz und Oberpullendorf finden die Klient*innen auch den Freiraum, um sich zu entfalten und ihr Leben individuell zu gestalten. Behinderung &

Wirkungsbericht 2023

Mehr lesen Sie unter www.wirkungsbericht.caritas-burgenland.at/2023

Hilfe für Burgenländer*innen in Not.

Von Kittsee bis Jennersdorfwir alle spüren die Teuerung, aber Armutsgefährdete überrollt sie regelrecht. Steigende Energiekosten werden für Menschen mit wenig Einkommen zur Frage der Existenz.

In unseren Beratungsstellen finden Burgenländer*innen in Not rasch und unbürokratisch Hilfe und ein offenes Ohr. Fachexpert*innen für unterschiedliche Krisenund Notsituationen stehen hier begleitend zur Seite: in der Sozialberatung, im Rahmen der Nothilfe bis zur Familien-, Männerund Gewaltberatung.

Zahlen & Fakten

838 Klient*innen

wurde in existentiellen

Notsituationen geholfen

4.190 Stunden

Sozialberatung und Nothilfe wurden geleistet

383 Menschen

fanden Rat und Hilfe in den Familienberatungsstellen

12.300 Euro an Lebensmittelgutscheinen wurde verteilt

Wirkungsbericht 2023

56.133 Euro an Gutscheinen wurden von Menschen in Not in den CarLa-Shops eingelöst

51 Langzeitarbeitslose fanden im Beschäftigungsprojekt CarLa Eisenstadt ein Beschäftigungsverhältnis

7.642 Menschen spendeten Sachspenden in den CarLa-Shops

33.940 Kund*innen kauften in den zwei CarLas ein

Mehr lesen Sie unter www.wirkungsbericht.caritas-burgenland.at/2023

Mehr

als nur ein Dach über dem Kopf.

Wenn man plötzlich ohne Hab und Gut dasteht und nicht weiß wo man Schutz suchen kann, ist die Verzweiflung unendlich groß. Rasche und niederschwellige Hilfe ist hier oberstes Gebot.

Die Caritas fängt in ihrer Notschlafstelle in Oberwart, dem ZufluchtsRaum und ZufluchtsDorf in Eisenstadt und dem Mutter-KindHaus in Wimpassing obdachlose Menschen wieder auf. Wir sind da für Menschen ohne Wohnung, für Menschen mit Fluchthintergrund, für Migrant*innen und alle, die in einer Krisensituation Hilfe suchen.

Zahlen & Fakten

838 Klient*innen

wurde in existentiellen

Notsituationen geholfen

101 Menschen fanden eine Unterkunft und Betreuung im ZufluchtsRaum, im Zufluchtsdorf und der Notschlafstelle

183 Menschen konnten vor Obdachlosigkeit bewahrt werden

Obdach & Wohnen

Wirkungsbericht 2023

758 Menschen auf der Flucht, die von uns insgesamt betreut wurden

145.421 Übernachtungen von Menschen auf der Flucht

1.500 Stunden wurde Einsatz in Integrationsprojekten gezeigt

Mehr lesen Sie unter www.wirkungsbericht.caritas-burgenland.at/2023

Gemeinsam für gelebte Solidarität.

Entwicklung & Engagement

Wirkungsbericht 2023

Miteinander an einer solidarischen Welt arbeiten, miteinander das Leben verbessern, miteinander Gutes tun.

All das vereint der Bereich Entwicklung & Engagement mit seinen Teilbereichen PfarrCaritas, Freiwilliges Engagement, youngCaritas, die Lerncafés, Kinder in der Mitte sowie die inklusive Elementarpädagogik. Denn wir sind überzeugt: Jede Begegnung, jeder Einsatz, jedes Gespräch zählt - sei es in den Pfarren vor Ort, in den Schulen, in unseren Einrichtungen.

Zahlen & Fakten

9 Betreuungseinrichtungen für Kinder in ganz Burgenland

342 Kinder wurden in unseren Kindergärten, Krippen und Horten individuell betreut

114 Kinder mit besonderen Bedürfnissen wurden durch unsere sechs Sonderpädagog*innen betreut

684 Stunden

Beratungsgespräche mit Eltern, Pädagog*innen und anderen Expert*innen geleistet

154 Schüler*innen fanden kostenlose Nachhilfe und Nachmittagsbetreuung in den fünf Lerncafés und Lernen auf Rädern

Mehr lesen Sie unter www.wirkungsbericht.caritas-burgenland.at/2023

Zeit spenden.

Freiwillige sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Caritas-Arbeit. Ob Nachhilfe im Lerncafé, Freizeitaktivitäten in einer Pflegeeinrichtung für ältere Menschen, Deutschkurs in einer Flüchtlingsunterkunft oder soziales Engagement in den Pfarren.

Unser Ziel ist es, jene Menschen zu begleiten, die Mitmenschen sinnvoll helfen wollen. Im letzten Jahr unterstützten uns hunderte Freiwillige in unseren Einrichtungen im ganzen Burgenland.

Zahlen & Fakten

1.018 Jugendliche nahmen an Aktionen und Workshops der youngCaritas im Burgenland teil

125 Freiwillige engagierten sich in Einrichtungen und Projekten der Caritas Burgenland

29 Zivildiener zeigten in unseren verschiedensten Caritas Einrichtungen Zivi-Courage

Wirkungsbericht 2023

Mehr lesen Sie unter www.wirkungsbericht.caritas-burgenland.at/2023

Hilfe zur Selbsthilfe.

Wirkungsbericht 2023

Das Engagement für Menschen in Not außerhalb Österreichs ist ein weiteres Aufgabenfeld der Caritas, das wir durch Programmarbeit, Katastrophenhilfe, Information und Anwaltschaft wahrnehmen.

Dank burgenländischer Hilfe wurden in der DR Kongo unterernährte Babys in Gesundheitszentren wieder aufgepäppelt. Im Süden des Landes leisteten wir langfristige Hilfe mit Landwirtschaftsprojekten.

In Rumänien wurden 116 Kinder in fünf Kinderzentren beim Lernen für ihre Zukunft unterstützt.

Zahlen & Fakten

116 Kinder

wurden in Kinderzentren und Hilfsprojekten in Rumänien betreut

5 Lernzentren

boten armutsbetroffenen Kinder in Rumänien Zugang zu Bildung und Lernhilfen

6.000 Schüler*innen

erhielten täglich eine warme Mahlzeit und Schulunterricht in den Bildungszentren im Südsudan

4.760 Haushalte in der DR Kongo konnten sich durch verbesserte Landwirtschaft selbst versorgen und ihre Ernährung in ausreichender Menge und Qualität sicherstellen

Mehr lesen Sie unter www.wirkungsbericht.caritas-burgenland.at/2023

Danke für Ihre Hilfe!

Weitere Zahlen und Fakten zu unserem Wirkungsbericht finden Sie unter wirkungsbericht.caritas-burgenland.at oder mit folgendem QR-Code.

Caritas Burgenland

St. Rochus-Straße 21, 7000 Eisenstadt T 02682/73600, E kommunikation@caritas-burgenland.at www.caritas-burgenland.at

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wirkungsbericht Caritas Burgenland 2023 by caritas-oesterreich - Issuu