Camenzind 18 - Die Provinz lebt!

Page 1

1/ 2 0 16

C H F/ E U R 10

C A M EN Z I N D P R Ä S EN T I ER T:

#18

DIE PROVINZ LEBT! Gregor Harbusch

Olga Konovalova

Laura J Gerlach

Andreas Schmitt

Jörg-Philipp Zaugg

A n d y We s t n e r

William Davis

Ausserdem: Das grosse Interview mit Thomas Hasler und Astrid Staufer Tierposter für die Wand Wanderkarten und tolle Werbung


Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebes Fleckvieh! Vorab wollen wir loswerden, dass wir das mit der Provinz überhaupt gar nicht irgendwie despektierlich gemeint haben. Der Begriff diente uns und unseren AutorInnen als Gedankenanstoss, als kleine Provokation, um über das nachzudenken, was ausserhalb der metropolitanen Kreise passiert. Daher waren wir auch enttäuscht, als wir die erste Interviewabsage unseres nun 10-jährigen Bestehens kassierten: Aus unserer heiß ersehnten Reise nach Baden wurde nichts, denn die Geschäftsleitung des grossen Unternehmens eines emeritierten ETH-Professors hatte sich „entschieden, uns an einem Interview zu diesem Thema nicht zu beteiligen.“ Vielleicht ein Beweis für wahre Provinzialität? Oder ungeahnte Brisanz? Umso mehr möchten wir jedenfalls Thomas Hasler und Astrid Staufer für die Gelegenheit zu einem wunderbaren Interview danken - und natürlich all unseren Autorinnen und Autoren für ihre tollen Beiträge und Anregungen.

Wie immer wünscht viel Spass mit der Lektüre: Die Redaktion

Impressum

Camenzind Jeanette Beck, Benedikt Boucsein, Axel Humpert, Leila Peacock, Tim Seidel Hardstrasse 69 CH-8004 Zürich Tel: +41 (044) 520 29 56 BABA info@cazmag.com www.cazmag.com Mitarbeit am Layout dieser Ausgabe William Davis, Johanna Willert

Artikel: Olga Konovalova Olga Konovalova Kiev/Milan o.o.konovalova@gmail.com Andreas Schmitt München / Frankfurt am Main da@aschmitt.net

Andy Westner München / New York andy@super.as William Davis Los Angeles williamdavis@ucla.edu BABA Jörg-Philipp Zaugg Bern joerg-philipp@gmx.ch Laura J Gerlach Paris, New York, Frankfurt a.M. me@laurajphotography.de www.laurajphotography.de Gregor Harbusch Berlin g.harbusch@b31.net Swisscon-Reklame: Michael Wagner, Zürich


The Harvest Olga Konovalova

p. 2

Das St. Florians Prinzip Andreas Schmitt & Andy Westner

p. 14

Machines and the Province William Davis

p. 18

Der verlorene Sohn Jörg-Philipp Zaugg

p. 22

Staten Island Laura J Gerlach

p. 28

Ihr Geschäft Gregor Harbusch

p. 36

“Hier können wir es so machen, wie wir wollen” Interview mit Thomas Hasler und Astrid Staufer

p. 40

1


2


T h e

H a r v e s t Olga Konovalova

CHAPTER I

The Harvest Honeyed scent of the ripe wheat, hot days and warm nights, fulfilled with the roar of combine harvesters, high mows and mountains of golden grain. All this means that harvest time came. Harvest period is very short. You need to reap and save the crop yields quickly and qualitatively. Different modifications of massive harvesters move from one part of the huge field canvas to another. They look like fabled dinosaurs. Even though they are much needed, their quantity is not enough to take all the crops. Some of the villagers who have a small piece of the ground still use sickles to harvest the wheat. The fiery red sun disk was slithering to the distant horizon, making the clouds golden. The last yellowish rays of light were swinging on the mirror of the river. The twilight was dearly embracing the ground. Both banks of the river were raising up with yellow green stripes of fields to the top of the hills, where the small houses where whitening among the trees. The fog-like milky semi-transparent smoke was trailing over the ground. Someone got alight the wheat stubble. The field was becoming empty. Another day in the village was ended. The small blond girl and her mother were coming back tired from the harvest. If in the morning everybody was hurrying “to harvest the rye”, in the evening people were slowly walking back to enjoy the singing croft. The fragrant rye was singing vividly, loudly and jolly. Even if it was the hottest period of the year, the day was nice. From sunrise they‘ve been working hard together with the whole village. Sun was mildly shining through the clouds, cool breeze was cherishing the girl’s face, and her eyes were pleased with the beauty of the golden fields surrounding her. In the evening the body was aching from the weariness, but in the heart there was a grateful feeling. All the effort put in the ground during the last 5 months was now appreciable and visible. The sun was already hiding behind the skyline leaving behind a red glow. The first star showed up on the sky. Dense gloaming is descending in the courtyard. The girl and her mother had yet to tidy up the

3


courtyard, to clean and store the instruments, to draw out water from the spring, to wash away the tiredness. In the house the elders are waiting for them to dine together. During dinner the grandmother recalled the cropyielding time when she was young and some memories of her mother. Bread in the Slavic cultures has the highest value. It accompanies the man from birth until the last day of his life in every important event. The bread is entirely a human deed. It is the highest appreciation of the earthly life, and at this point becomes saint. In other words, the bread is the earthly lifegiving element created with human hands and mind. That’s why the whole agricultural cycle of sowing the bread was the most important in the life of our ancestors, and the harvest was its culmination. The harvest was usually started in the beginning of July with the rite “zajynky”. The villagers were waiting the whole year for this event. Hitherto this moment all broken things in the household should be repaired, clothes should be mended and washed, house should be cleaned up and whitened, the instruments sharpened, roads and bridges in the village need to be repaired. The whole family used to wake up very early to bake fresh bread and to dress up in clean clothes. It was good to be at the croft before the sunrise, in a way that the sun encounters you at work. The ritual begun by laying the white tablecloth at the edge of the field and placing the fresh bread on it. Looking at the sun, the family prayed. Then the host reaped the first handful of the grain, the hostess reaped the second one. From this handfuls was composed the cross. After that, “the protector of the ancestry” – the Mother, would reap the first mow while singing the ritual songs. When 5-7 shocks of wheat were reaped, they were put in the form of circle, with ears of wheat directed to the sky. In the middle of this circle was placed once again the tablecloth with food. The whole family would sit to eat, remembering the whole year, the previous harvest, telling jokes, and singing national songs. It was the common lunch of the family and the spirit of the field. After that some more wheat was reaped and placed on the cart. It was used to finish zajynky early in order to finish the harvest quickly and easily. Before leaving the field the host reaped again a handful of wheat, the hostess reaped the second one and they composed the cross and left it on the field. On the next day work would start again before sunrise. Everybody in the village was going to the field. Only elders and small children were staying at home. When the sun was starting to burn unbearably, the host would give

4


the command to have a break. After noonday, the work continued till late evening. Women would leave the field earlier, in order to take care of the livestock, prepare the dinner and food for the next day. Men would finish work at the field, bringing the wheat to the shocks of 15, 17 and 30 sheaves. The rye or the wheat stayed at the field till it got dry. The harvest was finished with the rite “objynky”. The croppers would walk on the field and gather the last wheat spikes. From them, a nice wreath with field flowers was composed and placed on the head of the best harvester chosen among the women. She would be first to walk away from the field followed at a short distance by the rest of the villagers. The harvest time would end with the holiday dinner in the village. Even though the crop-yielding time was the hardest one, people were always joyful and the work was done with pleasure. This story was coming alive in the little girl’s imagination and she was already picturing herself there at the field with the other harvesters, listening to the ritual songs, people’s jokes, the song of the field, walking barefooted on the warm ground and feeling that strong connection to the field our ancestors had. That girl in the story is me. From my early childhood I helped my family to work on the field. The village was peacefully quiet, far away from the noise of the city, crowdedness of streets, polluted air or views disturbed by high-rises. And how nice was it to walk barefoot and tired in the empty courtyard in the twilight, to enjoy the evening coolness, feel that the day was meaningful and the result of your hard work was tangible. Working in the fields and being in close connection with the nature gives you a totally different feeling of happiness, one which the city could never offer. Reflecting on those times, I realize with nostalgia how much that experience has meant for me. I became more and more interested in the way architecture could be applied in rural development. The village is a historically predefined kind of socio-territorial community and it cannot disappear. There should be a total opposition to the noisy and fast moving city. A type of small settlement that is totally based on agricultural activity, on the life that tightly bounds with the nature, partially independent from the outside world. The village has a huge socio-economical potential. And there would be always people like my

5


grandmother that cannot imagine their lives without field work and other people that live in the city out of necessity, trying to adapt themselves to something extraneous. Somehow the village works as the nucleus of custody for the local traditions, beliefs, abilities and own secrets of farming. This knowledge is alive and is passed over from generation to generation. This is the spirit of the nation, its power. In contrast, the cities become more and more international, the differences are being erased, our individuality is being lost. Because every city has same supermarkets with plastic food, same shopping [monsters] malls, same typical housing, and same city information. We forget how is it to say hello to our neighbours, to repair broken things instead of throwing them away, to appreciate work done by other people. Even though the globalization has its own benefits: it gives new possibilities to the economies of different countries, to communication and exchange with knowledge and experience. But is it worth losing the individuality? Do we still have time to look back consciously at our development and to balance it, without regretting the benefits of the civilization and our own core?

6


CHAPTER II

What could the province become. Utopian point of view of young students Project by Clara Donetti, Andrea Franchetto, Nicoletta Grillo, Olga Konovalova Imagine that you are standing in the middle of an endless wheat field. It is calm and quiet. The only things that disturb the landscape are the steel columns regularly placed around. You rise up slightly your head and see blocks of habitations and people that are circulating all around. But here on the ground it is peaceful. This settlement sprang up from the desire to give special value to the soil. Soil remains free and completely permeable, except for a fixed structure made of pillars and staircases. Continuous circuit in the structure is flexible and it is provided by the fixed horizontal communications that lay on the pillar structure and the one that pass through the buildings themselves. Above the structure lay cranes, which carry the weight of mobile prefabricated buildings. Buildings, and therefore their shadows, move together with the seasonal rotation of the crops, allowing a functional and variable use of the ground floor. The crop is divided in 4 parts according to the soil exhaustion by the plants. Every forth part of the field is covered with grass so that the soil can rest. In this way the level of the soil fertility is the highest. Public activities can be placed on the grass part of the field. They are not fixed and occur according to the necessities of the community. On the first and second level of the mobile blocks are the living cells for different family

7


nucleus. Third level is permeable and used for circulation. On this level is placed essential public infrastructure for the functioning of the settlement (school, medical centre, space for sport activities, shops, markets, offices, library, suspended park etc.) Thanks to the prefabricated structure of the blocks they can be changed or replaced according to users’ demand. The quantity of the blocks is also not fixed. This provides maximum freedom in the organisation of the settlement without excessive use of the precious soil. Inspired by Branzi’s “No stop City”, Russian constructivism and contemporary problems of the countryside, we let our imagination run away with the project and see which utopia can result. We tried to find a balance between capacities of contemporary technologies and respect to the ground, between individual and common space.

CHAPTER III

Critical Appraisal After the project in the university my interest in rural development became stronger. The research ended with the adaptive strategies, or rather with the Participatory Rural Appraisal based on empowerment and activation of local people. Usually it is used by the NGO organizations, universities and other interested groups. “Participatory Rural Appraisal (PRA) describes a growing family of approaches and methods to enable local people to share, enhance and analyze their knowledge of life and conditions, to plan and to act. PRA has sources in activist participatory research, agroecosystem analysis, applied anthropology, field research on farming systems, and rapid rural appraisal (RRA).” (The Origins and Practice of Participatory Rural Appraisal, Robert Chambers) When the urbanism and knowledge of local people are put together the result can be the one that adapts best to the situation. Local people need the experts as much as the experts need locals. As the ones don’t see the whole situation and don’t possess needed knowledge, the others don’t know local differences in traditions and cannot be always present. The process could be started with a workshop in which all the stakeholders are involved from the beginning. They perceive the decisions as their own, feel the force to continue the change of their life by themselves once the workshop is finished. PRA would be successful when there would be a wide representation of different interested social layers. Youth, politicians and businessmen are the key groups of stakeholders. The politicians and businessmen of the region are the most powerful group. But usually they try to benefit from the province separately, grabbing the

8


biggest piece of the pie. Meanwhile, the ordinary villager tries to survive and doesn’t give a thought on how to change the system. But the common ground always exists if there is a wish to find it. Young people have the potential to improve their environment and hold great reserves of forces and motivation. Unfortunately, in the province this reserves are in hibernation. Youth doesn’t know its power and meanders aimlessly. They are the driving force of the process that should be awaken. Increasingly the young people started to leave the city and to return to their origins, to start their own household in the village or at list to come there for holidays to be far from the city turmoil. Their decision to go to the province is mindful. They are interested in changing the current situation of the rural environment and open to approaches such as PRA. The three basic components of PRA are participatory methods, behaviour and sharing. (Participatory Rural Appraisal (PRA): Challenges, Potentials and Paradigm, Robert Chambers) The relationship between outsiders and local people is very delicate. The behaviour of the outsiders is one of the crucial point because they should sensitively control and lead the process in a way which doesn’t offend the local people. They should change from teachers into students, listen and learn. There are a number of tools that forego the process and are focused on forming the trust between both. One of the examples is DIY method (do-it-yourself), when the outsiders are learning how to do local tasks by themselves (cooking, washing clothes, cut the wood, work in field etc.). When the professionals start to understand the local everyday life, jokes, habits they start to understand and respect the people’s culture.

9


Participatory methods are scientifically developed and are based on the collective analysis of available data, forming the ranking and scoring, interviewing, mapping, seasonal calendar, creation of different matrixes and others. These tools help locals to express their knowledge and ideas much easier, to organize the information in a more useful and accessible way, to help them realize the knowledge they possess. They also help to make visible the conflicts of interests and to find the consensus. The first two basic components steadily lead to a third one: sharing. In the atmosphere of collaboration, common goal and confidence, locals and professionals share their knowledge between each other. Beside that different groups of experts all over the world that are dealing with the same issue, organize common workshops and arrangements in a way to share their experience. It makes the knowledge more open, richer and fuller. The RPA method is very effective and the most difficult from my point of view. The project team should possess a huge background, to be flexible and to have at their disposal a wide field of variants, have high skills in social collaboration and mediation and to forget their own ambitions. “It is our responsibility to manipulate the borders from the ground up, to solve global problems with local solutions.” (Simply Built – a Chance for Our Urban Planet, Alfredo Brillembourg, Hubert Klumpner). References 1.The Origins and Practice of Participatory Rural Appraisal, Robert Chambers 2.Participatory Rural Appraisal (PRA): Challenges, Potentials and Paradigm, Robert Chambers 3. http://u-tt.arch.ethz.ch/wp-content/uploads/2011/08/DetailMag__ UTT_Article.pdf “ Simply Built – a Chance for Our Urban Planet”, Alfredo Brillembourg, Hubert Klumpner 4.Sustainable rural development. Sustainable livelihoods and tha Community Capitals Framework, Edited by M.Emery, I.Gutierrez-Montes, E. Fernandez-Baca. 5. Handbook of Rural Development, G. P. Green

10


C

D

AMENZIN vor der Haustür

Alles, was Sie sich schon immer über ihren Ort gefragt haben Indiskrete und auffällige Recherchen Analysen an unerwarteten Ecken Fotografien und vieles mehr 4 hochmotivierte Redakteue, langjährig geschult Ein Pool von 277 möglichen Experten aus allen Disziplinen Facebook-Plattform mit 383 internationalen Mitgliedern Newsletter mit 393 Mitgliedern Konsequent sympathischer Kontakt All dies offerieren wir für selbstausbeuterische SPOTTPREISE, einfach weil wir gerne draussen herumlaufen! Besondere RABATTE gibt es auf Gewerbegebiete und Orte, an denen man nach einem Architektenausweis gefragt wird! Wollen Sie Ihre Stadt / Ihr Quartier / Ihr Dorf aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen? Wollen Sie Dinge erfahren, die sie nie für interessant gehalten hätten? Wollen Sie ein Dokument, das sie ihr Leben lang immer wieder betrachten können – und das in unangenehm schweigsamen Momenten für neuen Gesprächsstoff sorgen kann? Wollen Sie die Bevölkerung aufrütteln? Ja, ich möchte für eine unverbindliche, diskrete Offerte von Camenzind vor der Haustür erhalten und mehr darüber erfahren, was an diesem Ort eigentlich alles möglich ist und passiert!*

* Blatt einscannen und an info@cazmag.com schicken




Was in der Provinzplanung immer kräftig schief geht... Das Das St. Florians Florians St. Prinzip Prinzip Feuerwehr Provinz Kooperation Feste Planung Brandgefährlich

... Und bei der Feuerwehr

funktioniert. Pinakothek

Wir sind Hier Glyphothek HBF MÜnchen


Das Sankt-Florian-Prinzip - auch Sankt-Florian-Politik genannt bezeichnet als feststehender Begriff Verhaltensweisen, potentielle Bedrohungen oder Gefahrenlagen die nicht gelöst, sondern auf andere verschoben werden - „Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an“. Diese Herangehensweise finden wir häufig bei interkommunalen Planungsprozessen wieder. Von der freiwilligen Feuerwehr lernen könnte ein Ansatz sein. Eine gemeinsame Sprache und ein gemeinsamer Aktionsplan zur Entwicklung könnten als Ergebnis definiert werden. Die jetzt bestehenden Planungsinstrumente, sind wenig auf Kollaboration ausgelegt. Sie basieren nur auf der Idee und Zielsetzung eine juristisch einwandfreie Situation zu etablieren. Es werden keine Bilder produziert, mit denen die Feuerwehren im Vergleich sehr wohl arbeiten. Es werden nur zweidimensionale Darstellungen vorgelegt, die einem kryptischen Zeichencode unterliegen, welcher in den Baugesetzen vorgeschrieben sind. Diese verstehen die meisten Gemeindemitglieder aber nicht und haben somit keinen Zugang zu den vorgelegten, meist sehr schnell und billig produzierten Werken der Planer. Eine neue Sprache zur Verdeutlichung von Planungen könnte helfen, deutlich mehr Verständnis zu generieren und Fehlentscheidungen aufgrund von Nichtverstehen zu vermeiden. Jedoch würde diese neue Sprache Anforderungen an die Planer stellen. Und dabei stellt sich die Frage, ob diese damit umgehen können. Ein gewisser Nachholbedarf ist mit Sicherheit vorhanden. Der positive Nebeneffekt würde darin bestehen, dass man endlich versteht was die Nachbarkommunen vorhaben und somit Kollaborationen oder wenigstens eine gewisse Abstimmung einzelner Planungen etablieren könnte.

15

Andreas Schmitt & Andy Westner

Während unserer Tätigkeit an der TU München haben wir uns intensiv mit der Provinz beschäftigt. Als großes Defizit stellte sich die unkoordinierte Planung heraus, jedoch stolperten wir dabei über ein Phänomen welches sich in jedem Kaff wiederfindet; die freiwillige Feuerwehr. Diese wohlgeplante Einrichtung ist das Herz vieler Kommunen, sie leistet neben ihrem Kerngeschäft, dem Brände löschen, eine Vielzahl von weiteren Aktivitäten. So werden alljährlich Feste veranstaltet, Kinder ausgebildet und die eigenen Skills in Wettkämpfen mit anderen Feuerwehren gemessen. Aber wenn es doch mal passiert, das ein Haus in Flammen steht, passiert erstaunliches. Die Feuerwehren sind untereinander so gut vernetzt und abgestimmt, das mehrere Feuerwehren den Brand gemeinsam löschen, vielmehr sogar noch ortsübergreifend Partnerschaften bestehen. Vergleicht man dies mit der üblichen Gemeindeplanung muss man feststellen, das sie ein großer „Loser“ ist, weder werden Feste veranstaltet, noch wird sie irgendwie respektiert. Des weiteren findet keine Kooperation statt, es wird zwischen den einzelnen Gemeinden stark konkurriert. Was wäre die Lösung?


Gegen端berstellung Planer - Feuerwehrmann (eigene Illustration)

(Un-)koordinierte Planung (eigene Illustration)


Quellennachweis: . Friedhelm Wolter / Die Freiwilligen Feuerwehren in Österreich und Deutschland Eine volkswirtschaftlich soziologische Bestandsaufnahme VS Verlag, ISBN 978-3-531-17661-1, Wiesbaden, 2011 . Adolf Schinnerl, Brandrat | Auszeichnungen für die Feuerwehren Internationale Arbeitsgemeinschaft für Feuerwehr- und Brandschutzgeschichte, Adnet, 2001 . Adolf Schinnerl, Brandrat | Notruf Feuerwehr, Adnet, 2004 . Handbuch zur Feuerwehrgeschichte | Österreichischer Bundesfeuerwehrverband Sachgebiet 1.5 Feuerwehrgeschichte und Dokumentation, 2005 (http://issuu.com/oebfv/docs/handbuch_feuerwehrgeschichte)

17

Andreas Schmitt & Andy Westner

Anders läuft dies bei der Feuerwehr ab. Dort versteht man sofort, welche Auswirkungen deren Handeln und Aktionen haben. Beförderungen, Ränge und Uniformen unterstreichen - wer was kann bekommt mehr Dekor. Bei den Planern schaut dies anders aus, es gibt keine Beurteilung wer was kann. Dies führt dazu, dass man landläufig denkt, dass alle das gleiche können und sich nur im Honorar unterscheiden. Diese sollten sich nach dem Vorbild der Feuerwehr entsprechende Orden und Lametta verleihen, um endlich zu verstehen wofür jeder verantwortlich ist. Wir fordern die Etablierung einer kooperativeren und besser aufeinander abgestimmten Planung, die sich an der erfolgreichsten Organisation im ländlichen Raum orientiert - der Freiwilligen Feuerwehr.


Machines “My EVERYDAY HERO is the farmer who milks his cows really early.” In the John Deere advertisement for the 6170M tractor, the tropes of the countryside are unrolled; a child drinks milk in a field of corn; a farmer milks his cows; a tractor bales hay; a forester cuts down a tree. Halfway through a woman appears, thankful that her everyday hero — the theme for the video — provides food for all of us. There isn’t a hint of irony to these scenes, and why should there be? There is a serious truth to the images of modern agricultural cliché. “I like things to be simple and efficient – my EVERYDAY HERO runs with DieselOnly.” The advertisement speaks of, and for, a society that exists entirely removed from the trappings of the cosmopolitan – the allencompassment that the city, and urbanity must represent to itself and its inhabitants. Cities, detached now from the countries to which they were once paired compete against one another for ‘global’ status whilst the provinces are bound to the nation, physically, aesthetically, ecologically. The qualities of the province aren’t easily factored into ratifiable lifestyle choices – yoga studios, high-street shopping, parks or Sunday flea markets — components of daily city life. Nor are the cast of the John Deere advertisement seen enjoying the pleasures of citybased lifestylism. This video is made to sell heavy machinery as part of a specific lifestyle. It tells the viewer that in the provincial domain there are more important things at stake. Here the men are in charge: from the vast acres of fields that must be ploughed, to the hundreds of trees that shall be turned to timber, great responsibility lies on their shoulders. “I need the best quality. So my EVERYDAY HERO is the farmer, who grows the grain for that.” The cultural disparity between province and city goes a long way back. Looking at the two contexts in parallel, the province skipped the kind of evolutionary work/life processes that the cities

18


...and the Province William Davis underwent as they shifted from Fordism through to Post-Fordism. The kind of activity that now characterises the city, namely immaterial labour, is now the furthest from the provincial; provincial labours have always been, and continue to be inherently material. The materiality is exemplified by the scale of the machines required to move the province now – the 6170M tractor for example. Is this the genesis of the present day disparity between province and metropole? Not exactly, whilst these machines are enormous, very little effort is required to manoeuvre them. The bodily movements of the office clerk and the tractor driver, in this case, differ very little. Whilst workers movement, concentration or effort may exist on a similar spectrum, everything else is different. Politically, culturally, aesthetically – the province and the metropolis could not be more different, raising the question: Why is this problematic? Isn’t difference a good thing for the ecology of places, the need for counteracting forces, friction, and a discrepancy that creates the struggle for better alternatives? “Many people work on our farm – our EVERYDAY HERO is a tractor that’s easy to use.” This untranslatability of the province is clear cut; a glance at the latest predictions for the 2015 UK general elections [fig. 1] shows a sea of blue across Britain – the centre-right Conservative party – with a smattering of red dots over cities and urban areas – the left-leaning Labour party.1 The UK is not alone in such disparity, with recent election results in the US showing a similar phenomena – the cities voting Democratic over Republican.2 The politics, struggles, and challenges of the city, it would appear, are very different to that of the province. The binary of these two geopolitical groups looks like two cultural bubbles, where lifestyles vastly differ, yet the set of values that dominates one shall affect the political spectrum for the other – this at a time where the scales have just tipped, now that 54% of the total global population are ‘urban’3 – and the number continues to grow.

19


“My EVERYDAY HEROES are the forestry workers, who made this house possible.” What to make of this in popular design terms, to draw lines from provincial to urban cultures, to create and synthesise translation between the needs, values, ideologies of the two? The province is stuck in an anthropocentric moment — the cities rely on its productivity. To formulate why this is an urban design problem, one must first ask: What makes space political? Urban design today is a broad term that describes all kinds of ways to design and think of space. Spatiality and territory are inherently political subjects – the productivity of space is the transposition of ideologies and desires to physical form – when the cultural life of these two spaces differ so vastly, the situation calls for a re-imagining of their synthesis. “I have to be more versatile, the same is valid for my tractor– that’s my EVERYDAY HERO.” What might these two spaces share? Nature takes a symbolic role in the world of urban farming in the metropolis, which lies in contrast to its productive capability. Here the rural takes place as an idealised part of an urban lifestyle. The notion of modifying and altering the landscape to fit to an ecological, idealised productivity, ‘gardening the earth’, has taken on

20


new momentum in the western world as part of the rise of the so called ‘Anthropocene’ — and urban farming is one such signifier. “The cities can combine nature and culture” says the rhetoric of these movements, and so the province is reinvented to fit the city. The French government recently passed a law requiring the roofs of buildings in commercial zones to be partially covered in either plants or solar panels.4 In this case, the notion of lifestyle choices is eradicated in favour of a greening that is a public entity, like a park or train station, a part of the urban landscape by implication. Whilst the real difference between the provincial and the urban – that of the proximity of living spaces – is unchanged, the aesthetics are altered. If the French model integrates rural practice into the ecological infrastructure of urban life, entwining the productive and cultural forces of both spaces, could this, as a by-product, alter the political realities of the current binary? Perhaps not right away, but it is a step towards their diversification. “My EVERYDAY HEROES are the farmers, who provide food for all of us.” Where does this leave the province as urbanity’s “Other”? The strange untranslatability between the two, as the semiotics associated with the 6M tractor show, exhibit the challenge in the great ideological distance between each world. At stake is a marginalised political class, and the adaptivity of farmings multiple principles and realities — so the message that machine manufacturers such as John Deere help one to understand is a strong one for the urbanites: the province sustains us all because of what it is, not what it could be. “My EVERYDAY HERO is my new 6M. It works hard and never lets me down.” 1 See: http://www.theguardian.com/cities/2015/apr/16/how-cities-vote-britain-left-leaningcitiesdecide-election 2 See: http://www.citylab.com/politics/2013/02/what-makes-some-cities-vote-democratic/4598/ 3 See: http://www.who.int/gho/urban_health/situation_trends/urban_population_growth_text/en/ 4 http://www.theguardian.com/world/2015/mar/20/france-decrees-new-rooftops-must-becoveredinplants-or-solar-panels

21


J

รถ

r

g

-

P

h

i

l

i

p

p

Z

a

u

g

g

Der verlorene Sohn ein Gleichnis von der Provinz

Einfahrender Zug der BLS im Bahnhof von Oberdiessbach

22


Dass die Provinz lebt ist eine Nachricht, welche mich nicht im Geringsten überrascht. Ich verstecke mich jetzt auch nicht hinter dem berühmten Einleitungssatz beim Psychiater nach dem Schema: „Ich habe da einen Freund, der hat ein Problem...“ Nein, ich sage gerade heraus, wie es ist: Oh ja, ich kenne die Provinz! Nicht vom Wandern, sondern von innen. Denn da bin ich aufgewachsen; da komme ich her. Den Pösteler mit Vornamen kennen, Samichläuse an der Haustür in der Vorweihnachtszeit, Vereinsmitglied sein, Gummistiefel tragen, Velomädchen lassen sich von Töfflibuben unverbindlich den Hügel hinauf ziehen, bei den Nachbarn im Pyjama Bud Spencer-Filme schauen, Heugümper sammeln, Molche und Frösche natürlich auch, weisse Socken kombiniert mit vintage- und ironiefreien Mickey Mouse-Pullovern in der neunten Klasse tragen ohne gemobbt zu werden, der Götti spielt in der Dorfmusik, der Pfarrer hilft bei Eheund anderen Problemen, Papiersammlung halbjährlich, natürlich mit Traktor und Anhänger. Auf letzterem die Jugend, das Haar im Wind und selbstverständlich ohne Sicherheitsgurte, das jährliche Schul-Abschlusstheater, meistens Biedermann und die Brandstifter, mindestens drei Jahrgänge im selben Klassenzimmer, für jeden Weg über 100 m das Auto benutzen. All dies habe ich – zugegeben nicht sehr reumütig – hinter mir gelassen und so gut und schnell wie möglich zu verdrängen versucht. Dem Landei wird schon früh klar, dass es keine Ahnung hat. Vielleicht schon bei den ersten, sporadischen Besuchen in „der Stadt“, wo das folgsame Kind brav jeden entgegenkommenden Passanten grüsst. Spätestens während den regelmässigen Stadt-Aufenthalten zwecks Berufsschule dämmert ihm langsam: Hier bewegt man sich auf dünnem Eis und läuft Gefahr, als naiv und hinterwäldlerisch abgestempelt zu werden. Es lernt, vorsichtig zu sein. Denn in der Stadt gelten andere Gepflogenheiten: Bei schönem Wetter sind viele Menschen mit dem Fahrrad unterwegs, bei schlechtem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wo man dann von fremden Leuten angehustet wird. Man muss sich nicht mehr mit Eishockey auskennen, sondern mit Fussball, auf den Strassen kommen einem viele Autos entgegen, nicht jede Person die mich anspricht will mir nur Gutes, man sollte sich einer Gruppe anschliessen – am besten einer grossen – und auf entsprechende Kleidung und Verhaltensweisen achten, Bauern sind doof, Ausländer etwas weniger aber auch ziemlich, nicht alle meinen immer das, was sie sagen, es kann auch das Gegenteil oder gar nichts gemeint sein, alles kostet mehr Geld, nachts brennt überall Licht und trotzdem gibt es gefährliche Orte, die man besser meidet.

23


An diesem Punkt trennen sich die Wege der Landeier: Der eine führt zurück in die Provinz und in eine Haltung der mehr oder minder starken Ablehnung gegenüber der Stadt und deren Bewohnern. Dieser Weg garantiert das Vertraute und Gewohnte. Der zweite führt aus der Provinz hinaus in die weite Welt oder zumindest in eine andere Nuancierung von Provinz. Dieser zweite Weg beinhaltet ein scheinbares Versprechen; ein eher fühl- denn benennbares. Etwas Neues, Aufregendes scheint zu warten, dessen Existenz man vielleicht noch nicht einmal erahnte. So habe ich es bis nach Bern geschafft. Von Zeit zu Zeit ist ein Besuch bei der Verwandtschaft unumgänglich. Denn nicht alle sind bereit, regelmässig die Strapazen des Weges in die Stadt auf sich zu nehmen. Die vielen Kreuzungen und Abzweigungen, wo man ständig riskiert, von der Stadt auf NimmerOberdiessbachs ganzer Stolz: Die John Deere-Traktorenflotte wiedersehen verschluckt zu werden, das Suchen des gesuchten Gebäudes, das Finden eines freien Parkplatzes, die gierige Parkuhr. Ich fahre also im Bummler-Zug, entferne mich immer weiter von der Stadt und schaue aus dem Fenster. Ohne Nostalgie betrachte ich die vorbeiziehende, ehemals so vertraute Landschaft, jedoch mit dem verklärten Blick des Stadtmenschen. Nachdem ich mich vergewissert habe, dass die Verwandtschaft – mein Fenster zur Provinz – wohlauf ist, mache ich mich wieder auf den Rückweg gen Stadt. Mit gemischten Gefühlen. Wo komme ich her, wo gehe ich hin? Ich komme nicht umhin, ein weiteres Geständnis abzulegen: Mittlerweile könnte ich mir sogar wieder vorstellen, in der Provinz zu leben – zu wohnen und zu arbeiten. Sie mag zwar vielerorts hässlich sein, doch ist die Stadt überall schön? Bei weitem nicht! Haben nicht alle, die es sich leisten können, ein Ferienhaus weitab von der Stadt? Und verbringen nicht alle anderen wenigstens einmal jährlich ein paar freie Tage

24


dort? Landsitze waren zu allen Zeiten hoch geschätzt. Wahrscheinlich braucht der Stadtmensch die Provinz. In verschiedenster Hinsicht. Und auch das urbane Gärtnern wird nicht zur Unabhängigkeit führen. Fest steht aber, dass die Provinz ebenso wenig auf die Stadt verzichten kann. Nicht von ungefähr stehen die geläufigen Bezeichnungen wie Agglomeration, Suburbia oder Provinz für die eine Aussage: Die Stadt bildet das Zentrum; einen Kern auf den hin das gesamte Umland ausgerichtet ist. Ein zentralistisches Denken, welches Hierarchien den Vorzug gegenüber Gleichberechtigung gibt. Ist es nicht an der Zeit, diese hierarchischen Weltanschauungen endlich zu begraben? Vollziehen wir die Gleichberechtigung von Provinz und Stadt! Der Zug hält in Bern. Stehe ich im überfüllten Tram, denke ich an die Ruhe von menschenleeren Flurwegen am Waldesrand, sitze ich in einem kleinen Kaff an der Dorf-Durchfahrtsstrasse mit Aldi, Lidl und vier Tankstellen, sehne ich mir ein Museum herbei – es könnte auch ein ganz kleines sein. Öffne ich morgens die Fenster meiner Berner Wohnung, nur um vom Quietschen des Trams und dem Zigarettenrauch der Hausbewohnerin im Stockwerk unter mir begrüsst zu werden oder sitze ich spät abends um 19.30 Uhr alleine im letzten Zug von Oberdiessbach nach Bern mit Umsteigen und 30 Minuten Aufenthalt in Konolfingen, dann frage ich mich, warum bloss alles so schwer ist. Was wäre, wenn … Ich in Hier trifft sich die Provinz: Oberdiessbach, Perle des Mittellands Borisried leben würde? Oder in Zürich? Mal da, mal dort? Klar ist vor allem das eine: Aus der Provinz kommt man so schnell nicht raus.

25


26


27


28


ist eine zivilisierte Einöde, ein schlummerndes Nest von immensem Ausmaß und mit dünner Besiedlung. Staten Island ist die Müllkippe von New York – mit Blick auf die Skyline. Und der Inbegriff dessen, was man sich als Europäer unter der Ansammlung aller Klischees vorstellt, wenn es um den Inbegriff dessen geht, was amerikanisch sei. Wäre jemand noch nie in Amerika gewesen und würde nach Staten Island kommen, so würde er sich in einem seltsamen Dilemma der Wahrnehmung wiederfinden. Denn es ist quasi nicht möglich, einen Ort oder eine Gegend bereits zu kennen, wenn man zuvor nie dagewesen ist. De facto aber kommt demjenigen, dessen Sinneswahrnehmung wir hier nachgehen, alles sehr bekannt vor. Als wäre man eben vor einiger Zeit schon einmal hier gewesen: die breiten Strassen mit den überdimensionierten Kreuzungen und den zahlreichen Hängeampeln, an jeder Ecke eine Tankstelle mit vielen Zapfsäulen, die Supermärkte mit tausenden Parkplätzen, immer wieder Restaurants im Diner-Stil mit großem Sitzangebot auf gepolsterten roten Bänken in Reih und Glied (mit üppigsten Portionen auf den Tellern und den Halblitergläsern Bloody Mary*).

29

*$6,50!

Text & Fotos: Laura J Gerlach

Staten Island



Text & Fotos: Laura J Gerlach Und wenn man diese städtische Zone verlässt, und weiter ins Inselinnere vordringt, dann stellt man fest: Die Provinz ist nicht der Vorort, sie ist der Vorort des Vororts. Hier stehen die typischen amerikanischen Einfamilienhäuser, Klischee des Klischees. Die besseren Leute wohnen in diesem Vorort des Vororts, und zwar gediegen. Genau deshalb sind sie aus der Stadt (Manhattan) weggezogen: um gediegen zu wohnen. Umgekehrt ist es nie. Ausserdem kann man sich diesen Ausdruck der individuellen Wohntraumumsetzung in der Stadt (Manhattan) nicht erlauben. Ein eigenes Haus mit Garten. Und Vorgarten. Oder eine kleine Villa? Mit Säulen? Ja, genau! Eine dieser amerikanischen Villen, wie man sie aus Filmen oder aus dem Fernsehen kennt, mit einem amerikanischen Basketballkorb in der Einfahrt – wie man es aus Filmen kennt –, mit einem großzügigen Parkplatz direkt vor der Garage und einer Eingangstür direkt in die Küche – so, wie man es aus dem Fernsehen kennt. Die Eingänge dieser Häuser sind einladend – wie man aus Filmen weiß – und die Briefkästen sind unverkennbar – man hat es genau vor Augen. Die


32


Es ist leer auf den Strassen, nur ab und zu fährt der Bus, hin und wieder rast ein SUV oder eine große Limousine vorbei – geschwind, weil man hier jeden Kiesel und jede Bodenwelle kennt. Und weil hier ja sowieso niemand (anderes) unterwegs ist.

33

Text & Fotos: Laura J Gerlach

Villen stehen auf einem definierten Grundstück – man kennt das – und der Vorgarten ist einsehbar: Alles soll sehr freundlich und einladend wirken. Dabei hat jedes Haus eine eigene Note, die der Individualität seiner Bewohner (Mann, Frau, 2 Kinder, 1-2 Hunde) eine architektonische Übersetzung gibt. Sind es die Nachbarn, an die diese persönliche Handschrift adressiert ist?


34


Text & Fotos: Laura J Gerlach

Drawing by Robert Miller from “Learning from Levittown” studio, 1970. © Venturi, Scott Brown and Associates


Gregor Harbusch

IE i nhBre r l i nGe r e s c h ä f t Hintergleisflächenwerbeplakat Etwas abseits gelegene U-Bahnhöfe zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass über Monate, Jahre, manchmal sogar Jahrzehnte die immer gleichen Werbeplakate und -tafeln präsent sind. Da diese Flächen für Werbekunden nicht attraktiv sind kann auch der Einsatz von Kunst sinnvoll sein – oder man setzt auf Eigenwerbung. Im vorliegenden Fall geht es um ein Hintergleisflächenwerbeplakat eines Unternehmens, das lokale Aussenwerbeflächen auf Litfasssäulen, an Strassenlaternen, Wartehallen, U-Bahnhöfen und Fahrzeugen der Berliner Verkehrsgesellschaft BVG vermarktet und vertreibt. Das Plakat ist eines von zwei Motiven, das nun schon seit längerem in einigen innerstädtischen aber wenig nachgefragten U-Bahnhöfen zu finden ist und mit wenig Erfolg versucht, sich durch die Werbeplakate zahlender Kunden selbst zu ersetzen. Beide Motive zeigen die Stadt Berlin. Eines setzt auf den Wiedererkennungswert baulicher Monumente, das zweite ist weitaus interessanter, da der Zeichner sich hier alle Mühe gab einen möglichst alltäglichen, anonymen, generischen Ausschnitt der Stadt Berlin zu zeigen, in dessen Mitte ein Geschäft liegt – Ihr Geschäft, dessen Erfolg durch Hinweiswerbung aller Art gesteigert werden kann! Das Bild überrascht und brennt sich in das Gedächtnis ein. Der Erstkontakt ist absolut positiv konnotiert, denn der Zeichner bezog sich in der Anlage des Plakatmotivs stark auf die Bildkategorie der

36


37


Schaubilder, die man aus Technik- und Welterklärungsbüchern für Kinder kennt. Die Betrachter werden also in der eigenen kindlichen Erinnerungswelt und ihrer Vorstellung einer wundersamen Welt, die in überschaubaren Bildern begriffen werden kann, abgeholt. Zeichnerisch-ästhetisch ist das Plakat von einer entwaffnenden und ansprechenden Naivität. Mit wenigen, unaufgeregt gesetzten Strichen und in freundlich blassen Farben vermittelt das Bild eine heimelige Atmosphäre übersichtlicher Aufgeräumtheit, die wenig mit der Alltagsrealität der Stadt zu tun hat. Die Strassen dieses kleinen Stadtausschnitts sind überraschend leer und charakterlos. Eine unheimliche Austauschbarkeit, Anonymität und Befremdlichkeit liegt wie ein Schleier über den vermeintlich freundlichen Strassenzügen. Denn der Zeichner verwendete und variierte für sein Bild nur ein gutes halbes Dutzend Elemente: Häuser, Strassen, Parks, Bäume, Büsche, Fussgänger und Autos. Die auf diese Weise reduzierte Stadt ist keine Stadt, nicht mal das Abbild einer Stadt. Es gibt keine Bilder, keine Zeichen, keine Wörter in dieser Stadt (bis auf Ihr Geschäft). Doch zugleich ist der Raum dieser Stadt in seiner Leblosigkeit und Blutleere auf untergründige Weise beruhigend und verspricht Sicherheit – er ist ein spiessbürgerlich provinzieller Ordnungsraum, zusammengesetzt aus wenigen austauschbaren Elementen, wie aus einem Setzkasten. Vor allem ist dieser Stadtraum besetzt und durchdrungen von den Möglichkeiten der sogenannten Hinweiswerbung. Litfasssäulen, Strassenlaternen, Plakat- und Bannerflächen, Wartehäuschen und Treppenstufen im U-Bahnhof sind das Potential das dieser Stadtraum zu bieten hat. Trambahngleise, eine parallel dazu geführte Hochbahnstrecke und der Blick hinab in einen U-Bahnhof in der rechten oberen Bildhälfte verdeutlichen, auf welchen verkehrsräumlichen Ebenen und in welchen Verkehrsmitteln Werbung geschaltet werden kann. Um die Elemente der Hinweiswerbung im Bild auszuzeichnen entschied sich der Zeichner dazu, diese mit einem giftig gelben Wabern zu umhüllen, das an populäre Visualisierungen atomarer Kontamination denken lässt. Zielpunkt all dieser Bemühungen ist Ihr Geschäft in der Bildmitte, auf das durch ein drei Stockwerke hohes Ladenschild mit hinreissend schlechter Typographie aufmerksam gemacht wird. Das Anonyme und Austauschbare widerspricht freilich der genuinen Zielsetzung des Bildes, eine Identifikation mit der Stadt Berlin und ihr Wiedererkennen zu ermöglichen. Dem Zeichner gelingt dies, indem er gerade die Anonymität, Leergeräumtheit und Ödnis als etwas für Berlin Typisches interpretiert. Erste identifikatorische Anhaltspunkte setzt er jedoch – ganz im Sinne seines Auftraggebers – durch die Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs, indem er die gelben Busse und U-Bahnen sowie die stark angeschnittene Trambahn eindeutig als Berliner Fahrzeuge darstellt. Prägend für das gesamte Bild sind jedoch die Struktur und Form, die der Zeichner für die Häuser fand. Er begreift die Bauten nämlich architektonisch-konzeptionell als Verschmelzung der gründerzeitlichen Architektur des späten 19. Jahrhunderts und des industrialisierten Bauens der Nachkriegszeit. Letzteres darf man auf Grund der Anlage des Bildes, seines gesamtstädtischen Repräsentationsanspruchs und der populären Rezeptionsmuster getrost als Verweis auf ostdeutsche Plattenbaukultur lesen, so wie auch die Engführung von Tram- und

38


U-Bahn als Verweis auf den Ostteil der Stadt zu verstehen ist, da es im alten Westberlin keine Trambahnen gab. Indem er jedenfalls auf eine überzeichnete Simplizität der Hausformen, die Repetition des immer wieder gleichen Haustyps durch das Bild hindurch bei nur minimaler Variation, die strenge Serialität ungeteilter, blau spiegelnder Fensterformate und die demonstrative Schmucklosigkeit der Fassaden setzt, erreicht er eine Durchschnittsform, in der sich das Bauen in West und Ost überlagern und zu einem gesamtstädtischen Einheitlichkeitsideal verdichten. Der Zeichner adressiert darüber hinaus einen zeitlichen Aspekt. Denn sein Blick auf die Stadt transportiert einen Sehnsuchtsmoment der mittleren Generation, die den Wandel der Stadt seit dem Mauerfall miterlebt hat. Dieser Aspekt der Erinnerung ist dabei untrennbar verwoben mit den individuellen kindlichen Erinnerungsdimensionen, die durch die Ästhetik des Bildes offensiv angesprochen werden. Neben der durchaus positiv interpretierbaren Ödnis und Anonymität der Stadt, die als «noch nicht angeeignet» lesbar ist, sind es vor allem die vielen Grünflächen, die als typische Berliner Brachen zu verstehen sind, ganz zentral natürlich in Form des dreieckigen Restraums gleich gegenüber von Ihr Geschäft. Zweifellos benötigt der Zeichner die freien Flächen in der Bildmitte um Ihr Geschäft perspektivisch ins Bild setzen zu können. Doch erklärt diese kompositorische Notwendigkeit nicht die angeschnittenen Flächen an den Bildrändern, die in bewusster Beiläufigkeit die Perforation der Stadtstruktur weiterspinnen und in ihrer Angeschnittenheit auf den Raum jenseits des Bildrahmens verweisen. Der Blick auf die Verteilung der Freiflächen lenkt die Aufmerksamkeit auf die Struktur des abgebildeten Stadtausschnitts, die auffällig kleinteilig ist und in keiner Weise der realen Stadtstruktur Berlins entspricht. Der Zeichner entschied sich für ein dichtes Gewebe zumeist schmaler Strassen. Die Blockstruktur ist in ihren Dimensionen auf das Minimum reduziert – jede Schmalseite ist immer nur ein Haus breit. Die Verniedlichung des imaginierten Berlins, das Herunterbrechen der Stadtstruktur in einzelne kleine Blöcke und nicht zuletzt der naiv-heimelige Zeichenstil lassen auf eine Affinität des Zeichners zu kleinstädtischen Urbanitätsvorstellungen schliessen. Es scheint durchaus legitim, Biographie und Stadterfahrung des Zeichners als Erklärung für die unheimliche «Vermodelleisenbahnisierung» des Berliner Stadtbildes heranzuziehen, die er auf dem Hintergleiflächenwerbeplakat durchspielt. Hier wurde eine provinzielle Kleinstadtsehnsucht transformiert, ins Bild gesetzt und auf untergründige Weise synthetisiert mit einem Berlinbild der Nachwendezeit, das von Leere, Brachflächen, Ödnis und Ungenutzheit geprägt war und das der Zeichner vermutlich selbst als Neuankömmling in der Stadt erfahren und erlebt hat. Der Wettlauf um die Ökonomisierung des Stadtraums hat natürlich schon längt begonnen, doch hier wird suggeriert, dass er nun erst eröffnet sei. Der dargestellte Raum ist nichts anderes als ein zeitgeschichtlich verortbarer, transitorischer Zustand mit klarer Zielsetzung: anheimelnder, zugleich öder und in letzter Instanz vor allem defizitärer Stadtraum in Verwertungserwartung. Die Chance für Ihr Geschäft! Von Ihrem Geschäft aus hat man übrigens einen tollen Blick auf eine Brandmauer, eine kleine Brachfläche und einen seltsamen, winzigen Park, der von einem komischen, niedrigen Zaun umgeben ist...

39


„ H i e r kö n n e n w i r e s s o m a c h e n, w i e w i r e s wo l l e n .“ Zu Besuch bei Thomas Hasler und Astrid Stau fe r. Ein Inte r view irge n dwo z wis c he n Provinz und Agglomeration Ein kleiner Fussmarsch vom Bahnhof Frauenfeld liegt hinter uns. Wir betreten das Büro von Staufer & Hasler durch einen der zahlreichen Seiteneingänge und stehen unmittelbar vor den Schreibtischen der Architekten. Nachdem wir etwas irritiert beäugt wurden, werden wir jedoch in die richtige Richtung gewiesen. Wir treffen auf Astrid Staufer, die uns erst einmal durch die verschiedenen Räume des “Eisenwerks” führt: Von der Werkstatt im Souterrain mit riesigen Modellen, in dem das Büro ganz am Anfang untergebracht war, über den Dachstuhl bis in die grösseren Hallen, in denen heute die meisten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sitzen. Als wir uns, zurück am Ausgangspunkt, an den Tisch mit Astrid Staufer und Thomas Hasler setzen, haben wir die räumliche Orientierung in der ehemaligen Schraubenfabrik ein wenig verloren. Benedikt Boucsein (BB): Wir wollen mit dem Begriff der Provinz einsteigen. Was versteht ihr darunter? Könnt ihr damit überhaupt etwas anfangen? Astrid Staufer (AS): Man muss vielleicht vorwegnehmen, dass wir einen unterschiedlichen Zugang zu dieser Frage haben. Thomas wohnt hier in Frauenfeld, während ich seit zwanzig Jahren täglich von der „Grossstadt“ Zürich in die „Provinz“ pendle. Mittlerweile kokettiere ich mit diesem Begriff. Viele Architekten sitzen in Zürich und wähnen sich in der “grossen Stadt”, was in sich schon etwas Provinzielles birgt. Andererseits aber hat sich Zürich - nicht nur physisch, sondern auch wertemässig - weit ausgebreitet und streckt seine Tentakel in die ganze Deutschschweiz aus, mittlerweile sogar bis nach Lausanne. Zwar pendle ich, kultiviere

40


das aber in die andere Richtung. Für mich ist der Begriff der Provinz daher eher positiv besetzt: Sie stellt eine erfrischende Gegenwelt zum städtischen Sumpf dar. Dort, in der urbanen Architektenwelt, schaut jeder, was der andere macht, ob er dabei ist, ob er mithalten kann. Man steht sich gegenseitig auf den Füssen rum. Hier draussen, an der frischen Luft, kann man in Ruhe seine Gedanken und Themen entwickeln – in Auseinandersetzung mit der Welt, und nicht nur mit jenen, die gerade links und rechts sitzen. Die Landluft hilft, einen kühlen Kopf zu beMilchviehstall Bohl, Kalchrain wahren.

“ Pr ov i n z i s t e i n s tä d t i s c h e r B e g ri f f.” Thomas Hasler (TH): Provinz ist ein städtischer Begriff. Das sagen die Städter. Also sage ich das natürlich nicht (lacht). Der Begriff ist ja in Frankreich entstanden, und die Differenz zwischen Paris und den meisten französischen Städten ist sehr gross. Wenn wir in unseren Planungen stecken, dann sagen wir immer, dass wir gegen eine Verländlichung der Stadt und gegen eine Verstädterung des Landes sind. Im Prinzip aber sind wir hier in Frauenfeld natürlich auch in der Stadt. Es ist vielleicht ein Städtchen, aber es hat städtischen Charakter, den man weiterentwickeln könnte. Wenn man dagegen in Zürich etwas weiter rausgeht, ist man ja nicht unbedingt mehr in der Stadt, nur deswegen, weil es gross ist. Das interessiert uns. Das Bauen auf dem Land ist etwas ganz anderes als das Bauen in der Stadt. Wir haben bisher eigentlich nur zwei wirklich freistehende Projekte auf dem Land, bzw. am Wald und am See, realisiert. Sonst interessieren uns solche Projekte eher nicht. Wir wollen die Demontage der Stadt nicht mittragen.

41


AS: Was wir schrecklich finden, ist diese Vorstellung vom Riesengeschwür Zürich, das sich über die ganze Schweiz hinweg ausbreitet. Wenn von der Differenz zwischen Stadt und Land die Rede ist, meinen wir die Differenzen im Regionalen mit. Ein Ostschweizer Politiker hat sich einmal bitter darüber beklagt, dass Zürcher Architekten, die für die Bodenseeregion eine Studie erarbeiten mussten, Hochhäuser für die Stadt Kreuzlingen grundsätzlich ausgeschlossen hatten – dabei hätten die Leute hier doch auch gern ihre Ikonen... Und das stimmt. In Zürich herrscht die Vorstellung vor, die einzige Stadt der Schweiz zu sein, die Anspruch auf Urbanität hat. Man versteht, dass sich die Leute

“ We n n m a n g e n a u e r h i n s c h a u t , e n t d e c k t m a n i n d e r S c h we iz ve r s c h i e d e n e Po l e .” in den ländlicheren Regionen daran stören. Die Schweiz kann mehrere Zentren haben, die sich von der Landschaft unterscheiden: St. Gallen zum Beispiel hat urbane Qualitäten, auch in kultureller Hinsicht. Wenn man genauer hinschaut, entdeckt man in der Schweiz verschiedene dieser Pole, selbst in der Ostschweiz. Und wir geniessen es, in Frauenfeld zwischen ihnen zu sitzen. Sommerhaus, Thurgau

BB: Eure Bürogründung fand nach einem gemeinsam gewonnenen Wettbewerb statt. War der Gedankenkomplex, den du (AS) gerade geschildert hast, beim Standortentscheid Frauenfeld schon vorhanden? Oder war das eher eine intuitive Entscheidung? AS: Eher eine intuitive, aber je länger wir hier sind, desto mehr werden wir uns ihrer Vorteile bewusst. BB: Gab es lange Diskussionen? TH: Wir hatten auch mal eine Mitte im Auge. Und ich habe mich nie gegen Zürich gewehrt. Der Normalfall wäre ja gewesen, dass wir uns dort installiert hätten. Aber es gibt Menschen, die laufen

42


den anderen hinterher – und solche, die genau von dort weglaufen, wo die anderen hinlaufen... Wir gehören wahrscheinlich eher zu den zweiten. Auch deshalb haben wir uns wohl für Frauenfeld entschieden. Aber es gibt dabei auch ein Problem für die sogenannten Randregionen: Viele gute Architekten kommen ja aus ihnen, beispielsweise Peter Märkli, der auch nicht im Rheintal geblieben ist. BB: Wobei gerade einige von Eurer Generation ja nach Chur zurückgegangen sind. AS: Das Bündnerland hatte in den 1980er Jahren eine starke Identität. In der damals aufstrebenden schweizerischen Architekturlandschaft hat das Bündnerland ja zuerst.... TH: ... - davor noch das Tessin - ... Ferienhaus Eiholzer-Leuthold, Landschlacht

AS: ... richtig, nach dem Tessin von sich reden gemacht. Erst später geriet Zürich ins Rampenlicht. Interessanterweise haben damals Bündner Architekten, die grösseren Aufträgen in die Stadt folgten, für Zürich gar eine Art Beschleunigung erzeugt. Aber wenn wir auf die Geschichte unserer Bürogründung zurückkommen: Thomas und ich haben zwar gleichzeitig studiert. Wir waren im Studium jedoch nicht befreundet, bewegten uns in ganz unterschiedlichen Kreisen und Welten. Für mich wäre es naheliegend gewesen, mich mit einem meiner Zürcher ETH-Kumpels zusammenzutun. Aber dann traf ich Thomas im Büro von Meili Peter und wir entschieden uns spontan, einen Wettbewerb zusammen zu machen - auf dem Lande übrigens. Das Weitere ergab sich dann. Auch hier waren die Differenzen, die aus der Distanz hervorgegangen waren, eine Befruchtung für den Diskurs in unserer Kooperation. Jeanette Beck (JB): Ich fand nun den Aspekt interessant, dass man hier in Frauenfeld den Raum zum Denken bekommt. Dieser Aspekt scheint zentral zu sein.

43


AS: Ja, wenn man auf die letzten zwanzig Jahre zurückblickt, ist das schon so. Wir arbeiten hier sicher nicht weniger effizient als in Zürich. Aber mit mehr Gelassenheit. Nur schon das

“ W i r a r b e i te n h i e r n i c h t m i t we n i g e r E f f izi e n z. A b e r m i t m e h r G e la s s e n h e i t .” Hinausfahren aus dem Sog, im leeren Zug, im Gegenstrom, ist ein schönes Gefühl, hat etwas Befreiendes. Dann kommt man hier in Frauenfeld an, die Vögel sitzen in den Obstbäumen und zwitschern, die Leute spazieren gemächlich durch die Strassen und grüssen - ein anderer Rhythmus. Schon dieses Ankommen hat auf die Emotionen und die Art und Weise, wie man arbeitet, einen Einfluss. JB: Ermöglicht diese Situation eine andere Konzentration? AS: Richtig, wir fühlen uns hier irgendwie wie in einem Think-Tank. Es gibt wenig Ablenkung. Und der Ort “ab von der Grossstadt” schweisst zusammen. Unsere MitarbeiterInnen finden aus Zürich, Winterthur, St. Gallen, Wil, Kantonsschule, Wil Steckborn, Schaffhausen oder Konstanz hier zusammen mit einem Ziel: für die Architektur zu wirken. Diese Tatsache vereint, schafft Gemeinschaft, gibt eine spezielle Atmosphäre. BB: Thomas Hasler, Sie kommen ja ursprünglich aus Frauenfeld... TH: ... noch etwas weiter vom Land, ganz vom Land. AS: Er ist ein richtiger Bauernsohn! (lacht) Thomas, erzähl doch mal deine Geschichte! TH: Na gut. Also, Bauernsohn hast du bereits gesagt. Ich bin eines von neun Kindern. Auf dem Land führt das in der Regel im frühen Alter zu einem Beruf und nicht zum Gymnasium. Nur Söhne und Töchter von Ärzten oder Sekundarlehrern besuchten

44


das Gymnasium. Und die sind heute auch alle wieder Sekundarlehrer oder Ärzte (alle lachen). Ist so! Das war bei mir anders. Über die Lehre als Schreiner hat sich bei mir der Bezug zum Bauen entwickelt – nicht im Sinne von „ich will mal das und das werden“, sondern es hat sich entwickelt. BB: Dieses Gehen eines eigenen Weges erklärt vielleicht auch Ihre Beschäftigung mit Rudolf Schwarz. Von aussen gesehen, scheint dieser Kölner Kirchenbauer der Nachkriegszeit ja ziemlich weit weg zu sein von hier. TH: Das war ein Zufall, der auch ein wenig mit mir zu tun hatte. Unsere Lehrer, Marcel Meili und Markus Peter, haben Astrid nach Mailand ausgesandt. Aber ich konnte kein Italienisch... (sie lachen). AS: Als die beiden Assitenten an der ETH waren, haben sie uns Studierende zur Forschung angeregt und uns eine Palette von Architekten vorgelegt, alle damals noch mehr oder weniger unbekannt. Sowohl von Rudolf Schwarz als auch von Luigi Moretti hatte man in der Schweiz damals noch nicht viel gehört. Im Pool waren Protagonisten der Nachkriegsmoderne wie Luigi Caccia Dominioni, Asnago und Vender, Auguste Perret, Fernand Pouillon, Heinz Bienefeld oder auch Achim Freier, deutscher Bühnen-

Bundesverwaltungsgericht, St.Gallen

45


bildner. Figuren, die uns - gerade auch durch die dort injizierten Forschungen - heute mehr als geläufig sind. TH: Rudolf Schwarz war allerdings zuerst nicht auf der Liste, sondern Heinz Bienefeld. Ihn gingen wir dann auch besuchen. Forschungsobjekte, die noch leben, haben aber auch Nachteile. Bienefeld hat sich in jener Zeit stark für die Tessiner Tendenza interessiert und diese auch kopiert, was wir schwierig fanden. Und so konnte ich mir nicht vorstellen, über ihn zu forschen. Daneben ist die Figur Rudolf Schwarz aufgetaucht. Man schaut sich seine Bücher einmal genauer an – und versteht einfach gar nichts. Das ist schon mal eine gute Ausgangslage für eine Auseinandersetzung und macht neugierig. Durch mein Schwarz-Studium habe ich dann sicherlich nicht alles, aber vielleicht die Grundzüge verstanden. JB: Und gibt es nun einen Einfluss von Schwarz auf Ihre Arbeit? TH: Ich behaupte, dass es den gibt, aber natürlich nicht auf den ersten Blick. BB: Das würde Rudolf Schwarz ja auch nicht entsprechen. TH: Nein, gar nicht. Da gibt es eine Transformation. AS: Ich sehe schon Teile darin, sehr stark. Das Buch von Thomas über Schwarz trägt ja den Titel „Architektur als Ausdruck“, ein Thema, das auch einen essenziellen Stellenwert in der eigenen Arbeit hat. Ganz allgemein ist die intensive Beschäftigung mit der Frage des Ausdrucks heute selbstverständlich. Gestaltphänomenologische Aspekte, die in diesem Begriff inzwischen stets mitschwingen, waren zu jener Zeit aber nicht im Fokus. Forschungen wie diese haben in den 1980er Jahren Türen geöffnet, auch hin zu einem stärkeren Ortsbezug des Ausdrucks. Und auf dieser Suche waren für uns die Experimente der Nachkriegsmoderne zentral. Vom Vorreiter Luigi Caccia Dominioni habe ich in meiner eigenen Forschung selber viel Methodisches darüber gelernt, wie jeder Bau zu seinem massgeschneiderten Ausdruck gelangt.

46


BB: Wir haben jetzt viel über die „metropolitanen“ Architektureinflüsse gesprochen – Architekten aus Mailand und Köln. Würdet ihr sagen, dass der Ort, an dem ihr arbeitet, auch die Architektur beeinflusst, die ihr macht? Ausser über die Arbeitsatmosphäre? Ihr baut ja andererseits von hier aus auch an sehr urbanen Orten. AS: Hätten wir von Zürich aus operiert, so hätten wir aufgrund der Sogwirkung wohl vorwiegend dort gebaut - und unsere Architektur wäre sprachlich eindimensionaler geworden. Dass wir uns “von der Provinz aus” in den unterschiedlichsten Kontexten und mit den verschiedensten Aufgaben beschäftigen konnten, hat sich mit Sicherheit auf unsere vielfältige Untersuchung unterschiedlicher Bauweisen Im Brandhaus II, Zürich-Opfikon ausgewirkt. Übrigens haben wir lange Zeit kaum in Frauenfeld gebaut; die Aufträge aus dem unmittelbaren Umfeld sind uns nicht auf den Tisch gefallen, als

“ I n Z ü ri c h wä r e u n s e r e A r c h i te k t u r s p ra c h l i c h e i n d i m e n s i o n a l e r g e wo r d e n .” wir hierhergekommen sind. Weil wir aber vom Magnet Zürich entfernt waren, konnten wir unsere Fühler in alle Richtungen ausstrecken und die unbekannten Situationen und Traditionen immer wieder mit frischem Blick in unsere Entwürfe aufnehmen. TH: Über den Begriff der Provinz eine Differenz der Architektur, der Stilistik festzumachen, scheint mir nicht einfach. Ein Regierungsgebäude ist hier auch klassizistisch, wenn auch vermutlich etwas einfacher ausgeführt. Aber vielleicht bedeuten Baumethodik und Handwerk hier noch etwas anderes, vielleicht spielen sie eine andere Rolle. Dazu kommt, dass wir auch eine andere Fir-

47


menstruktur haben als wahrscheinlich die meisten Architekturbüros in Zürich. Wir führen unsere Projekte auch aus, betreiben Baumanagement und Bauleitung. Das ist fast uns ein bisschen zugeflogen, weil es diese kompetenten Leute hier noch gibt. In Zürich gibt es sie sicherlich auch, aber in unserem Büro ist das Generalistische vielleicht noch mehr verankert. Das Regionale führt dazu, dass man Beziehungen pflegen kann und oft mit den gleichen Menschen zu tun hat. Man arbeitet dann anders mit den Leuten zusammen. Und das hat wohl auch dazu geführt, dass wir hier andere Strukturen im Büro haben.

“ H i e r i d e n t i f izi e r e n s i c h d i e M e n s c h e n n o c h v i e l s tä r ke r m i t i h r e r A r b e i t . A u c h d i e H a n d we r ke r wo l l e n g u te A r b e i t a b l i e f e r n .” AS: Tatsächlich ist die Qualität des Handwerks im Raum Zürich nicht vergleichbar mit der hiesigen. Das hat mit der Kleinteiligkeit zu tun: Man kennt sich und ist stolz auf seinen Berufsstand. Hier identifizieren sich die Menschen noch viel stärker mit ihrer Arbeit und ihrem Betrieb. Und dieser handwerkliche Stolz hat etwas Berührendes, ja Motivierendes für uns Architekten. Wir merken, dass nicht nur wir nach Saal Kino Bar Houdini, Kalkbreite Zürich Schönheit - nach venustas - streben, sondern auch die Handwerker eine schöne Arbeit abliefern wollen. Das inspiriert und treibt uns an. JB: Wo wir gerade über Eure Mitarbeiter gesprochen haben: Was hat sich mit dem Bau der S-Bahn für Euch verändert? AS: Tatsächlich verkehrt heute jede Viertelstunde ein Zug zwischen Zürich und Frauenfeld. Und der Arbeitsweg ist für viele nicht wirklich länger, als wenn sie im Tram innerhalb von Zürich pendeln würden.

48


TH: Da haben wir auch einen kleinen Vorteil zum Beispiel gegenüber Architekturbüros in St. Gallen. Dort gibt es keine Architekturhochschule, während wir hier auch auf Pendler aus Winterthur, Zürich und Konstanz zählen können. BB: Das bestätigt auch die Grafik, die das Studio Basel einmal von der Schweiz angefertigt hat. Frauenfeld befindet sich hier an einer sehr speziellen Situation. Einerseits kommt noch das Tentakel von Zürich, es ist aber auch Teil der „Stillen Zone“. TH: Dieses Bild trifft es recht gut! BB: Was bedeutet das Arbeiten in Frauenfeld von der Bauherrenseite her? Habt ihr das Gefühl, dass da auch eine höhere Wertschätzung da ist?

Kinos und Bar RiffRaff 1 + 2, Zürich

TH: Idealisieren sollte man das sicher nicht. Hier gibt es auch ziemliche Büffel. Ich sage jetzt mal, das breit verankerte Kulturbewusstsein ist hier vielleicht sogar geringer. Aber die Strukturen sind kleiner. Nehmen wir mal an, wir bauen für den Kanton, und dort wird etwas entschieden, was wir nicht gut finden. Dann kann es natürlich sein, dass ich den Regierungsrat anrufe, und sage „Du, das finde ich nicht lustig, was ihr da entschieden habt. Das müsst ihr nochmals anschauen.“ Lustig findet er das dann auch nicht, aber am Ende drehen wir das irgendwie. Hier könnte das zumindest passieren – in Zürich geht das sicher nicht. Auch an den Amtschefs ist man näher dran. Hier in der Nähe bauen wir zum Beispiel einen neuen Park, ein relativ komplexes Projekt, das eigentlich allein daraus entstanden ist, dass wir zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Leuten geredet haben. AS: An der ETH Lausanne sagte vor ein paar Jahren ein Student zu mir: „Wir sind die betrogene Generation. Ihr, die 1980er-Jugendgeneration, konntet dem Stadtrat noch Gurkensalat an den

49


Kopf werfen, wenn ein Problem auftrat. Unsere Generation hat in den globalisierten Strukturen ihre Ansprechpersonen verloren.“ Und das stimmt: Verantwortlichkeiten waren zuweisbar. Heute fühlt sich niemand mehr zuständig für Probleme und Fragen. Sie werden weitergereicht und verlieren sich. JB: Diese Atomisierung der Verantwortung durchdringt die ganze Gesellschaft. Macht diese denn vor der Provinz Halt? Und hat das Beständigkeit? Ist das vielleicht sogar ein zukunftsfähiges Modell? AS: Der europäische Vereinheitlichungs- und Normierungswahn hat viel Schaden angerichtet. Im Grundsatz habe ich schon das Gefühl, dass föderalistische Strukturen eine Chance für uns Architekten sind. TH: Im politischen System der Schweiz sind die Kräfte gleicher verteilt, und die Grenzen sind auch da. Das Geld ist in der Region. Das Grenzenlose schafft auch Probleme. Ein Beispiel: Die Pensionskassen haben unglaublich viel Geld. Über die Pensionskassen erfolgt ein Abzug von Primarschule, Illighausen Geldern aus der Provinz in die Städte, wo es die grossen Investments gibt. So wird das föderale System unterlaufen. Die Kantone dagegen investieren ganz genau entlang und innerhalb ihrer Kantonsgrenzen. AS: Die intellektuellen Schweizer haben ja zum Föderalismus ein gespaltenes Verhältnis. Sie dürfen diese Schweizer Eigenart nicht positiv benennen, weil sie von unserer Rechtspartei missbräuchlich mit einer mystischen Gründungslegende der Schweiz verknüpft wird. Die Wirklichkeit ist eine andere: Es war ein von

50


Russland gesteuerter, griechischer Diplomat, der im Rahmen des Wiener Kongresses 1815 die Schweiz wieder zusammengeführt hat - und nicht unsere Bauern... Die Schweiz wurde damals im Zentrum Europas als Puffer zwischen und von den Grossmächten geformt, die eingesehen haben, dass gerade das föderalistische System sich als solcher Puffer eignet. TH: Napoleon wird ja im Thurgau entsprechend verehrt. Hortense de Beauharnais, seine Stieftochter, war ja in Arenenberg im Exil, und Napoleon III., der spätere Kaiser, ist dort aufgewachsen. Er war Schweizer Staatsbürger, Gemeindepräsident, und Thurgauer Atilleriehauptmann. Er hat dort, wie man sagt, selber mit der Schaufel einen Garten angelegt. Später Häuser Brauchli, Weinfelden hat er in Paris mit Haussmann in etwas grösserem Massstab gewirkt. Eigentlich hat Napoleon also im Thurgau für Paris geübt. BB: Und er hat sich lokal integriert. Engagiert ihr euch im Verein, gehört das dazu? TH: Generell ist das hier schon so. Ich bin aber nicht im Verein, nur ein ganz klein wenig in der Politik. AS: Als wir das Büro gegründet haben, meinte Thomas, er müsse mir eine Gretchenfrage stellen. Er sei in der falschen Partei. Und das könne geschäftsschädigend sein. Ob mich das störe? TH: Ich bin in so einer alternativen Splitterpartei (alle lachen). Was dazu geführt hat, dass der damalige Stadtpräsident der FDP uns nicht wirklich gefördert hat. Was wiederum dazu führte, dass wir hier in den ersten zehn Jahren gar nichts zu tun hatten. Das

51


war aber, wie wir bereits gehört haben, im Endeffekt ein grosser Vorteil, weil wir uns ausserhalb von Frauenfeld nach Aufträgen umschauen mussten. BB: Das ist interessant. Auf eurer Website sind ja die Projekte auch mit den Kantonen aufgeführt. Ein Grossteil davon steht im Kanton Thurgau. Wie kommt das zusammen? TH: Wenn Sie da die Bausumme dahinter schreiben würden, sähe es anders aus. Da steht der Thurgau wohl eher an dritter Stelle. JB: Was uns auch aufgefallen ist: Es gibt keine internationalen Projekte. AS: Wir haben Projekte gerne vom ersten Strich bis zur letzten Schraube unter Kontrolle, bemühen uns also auch um Kostenplanung und Bauleitung, und suchen uns die Verfahren, an denen wir teilnehmen, entsprechend aus. Da baut man dann eher nicht in Wien - oder Berlin. Wir geniessen den Luxus, den wir hier haben. Über unsere internationale Lehrtätigkeit haben wir ja einen guten Vergleich und einen intensiven Austausch mit Kollegen. Und merken immer wieder: Wir sind hier wirklich im Paradies. Hier können wir es so machen, wie wir es wollen – bis zum Schluss.

Wohnhaus mit Kino und Bistro RiffRaff 3+4, Zürich Bilder: Heinrich Helfenstein (S.43-46,54), Roland Bernath (S.47), Theodor Stalder (S.49), Sandra Walser (S.50)

52


Das war’s leider schon wieder ...

... aber wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Bleiben Sie uns treu. Und verpassen Sie nichts mit dem Camenzind-Newsletter (www.cazmag.com/contact-newsletter).

Ach so, für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotografien kann keine Haftung übernommen werden. Rücksendung nur bei Rückporto. Die Verwertungsrechte an den Beiträgen liegen bei den Autoren. Nachdruck der Texte nur mit Genehmigung der Urheber und mit Quellenangabe. Nachdruck der Zeichnungen / Fotografien nicht gestattet. Ausserdem haben wir uns bemüht, sämtliche Rechteinhaber ausfindig zu machen. Sollte dies an einer Stelle nicht gelungen sein, bitten wir um Mitteilung. Berechtigte Ansprüche werden im Rahmen der üblichen Vereinbarungen abgegolten.

53



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.