N AT U R N A H G E S TA LT E T Wä h r e n d d ie K ind e r jewe ils s e lb e r e n t s ch e id e n , w a s in ih r e n B e e te n w ä chs t , ge h t G e m ma D i k s in ih r e m B e r e ich a u f N u m m e r s ich e r. D ie B e pf la n z u ng in ih r e n B e e te n o r ie n t i e r t s ich a n d e n I d e e n d e r „ D u tch Wave“- B ewe g u ng : G r ä s e r u n d la ng le b ige n St a u d e n we r d e n m i te ina nd e r ko m b inie r t , w a chs e n s ch e in ba r w ill k ü r lich in e ina nd e r u nd w ir ke n d a s g a n ze J a h r ü b e r. H ie r r a g t z u m B e is pie l in m i t te n d e r Wa ld s ch m ie l e ‘G old t a u’ e in Fe ige n bä u m ch e n h e r vo r.
A
Die Fläche mit den Hochbeeten lieg t 30 cm unter Null, beherberg t vier Hochbeete aus gehobeltem Eichenholz und wird von einer Begrenzung aus dem gleichen Holz eingerahmt.
5 6 4 3
2
1
Für die Hochbeete und die Abgren-
In den „Übergangs-Beeten“ hat
zung des Hochbeetbereichs hat Gemma
Gemma Diks, inspiriert von der „Dutch
Diks gehobeltes Eichenholz gewählt.
Wave“-Bewegung, viele Stauden mit
Zum einen, weil es sehr langlebig ist,
Ziergräsern kombiniert. So wachsen in
und zum anderen, weil es aus der Regi-
einem Hochbeet zum Beispiel Buchs-
on stammt. Für jedes Beet wurden zehn
baum (Buxus sempervirens) zusammen
Holzpfeiler im Boden versenkt, an denen
mit Storchschnabel (Geranium soboli-
die Bretter aus gehobeltem Eichenholz
ferum), Palmwedel-Segge (Carex mus-
als Seitenwände befestigt wurden. Die
kingumensis) und dem Japanischen
Beete wurden mit Kompost und Erde
Storaxbaum (Styrax japonicum). Ein
befüllt. Um das Holz optisch aufzuhellen
anderes Hochbeet am Haus beherbergt
und es vor Witterungseinflüssen zu
einen Feigenbaum (Ficus carica) zu-
schützen, hat die Gartendesignerin es mit
sammen mit Waldschmiele (Deschamp-
einem weißen, lösungsmittelfreien Hart-
sia cespitosa ‘Goldtau’).
holzöl behandelt. Die zweite Terrasse am
Dazu passend werden die rollbaren
Ende des Gartens sowie die rollbaren
Pflanzkästen bepflanzt. Sie sind eine
Pflanzkästen auf der Terrasse am Haus
tolle Alternative zu Töpfen und eine
bestehen aus dem gleichen Material, so-
perfekte Lösung für alle, denen der Platz
dass alle Beete, Beetumrandungen und
für ein großes Hochbeet fehlt. Bei Bedarf
die Terrasse gut harmonieren.
können diese kleinen, beweglichen
Dank der Hochbeete hat jedes der
Hochbeete einfach umgestellt werden.
drei Kinder einen eigenen Bereich zum
Gemma Diks hat die Pflanzkästen neben
Gärtnern bekommen. Im vierten Beet
jeweils einem Olivenbäumchen (Olea
werden vor allem Erdbeeren und Gemüse
europaea) mit Steppen-Salbei (Salvia
wie Zucchini und Rotkohl für die Fami-
nemorosa ‘Blauhügel’), Prachtkerzen
lie angepflanzt. Mit ein wenig Unterstüt-
(Gaura lindheimeri ‘Whirling Butter-
zung der Eltern kann jedes Kind ent-
flies’), zartem Federgras (Stipa tenu-
scheiden, was es auf seinem „Grund-
issima ‘Pferdeschwanz’) und Polster-
stück“ säen oder pflanzen möchte. Dabei
Silberrauten (Artemisia schmidtiana
entstehen dann so außergewöhnliche
‘Nana’) bepflanzt.
1
Wo h n h a u s
2
Te r r a s s e
3
Hochbeete
4
Rasenf läche
tache rugosa ‘Blue Fortune’) mit roten
5
Abendterrasse
Sonnenblumen (Helianthus annuus).
6
Stor a xbaum
Kombinationen wie Blaunessel (Agas-
G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T
– 14 –