Wegner / Lorey, Gartengestaltung mit Hochbeet

Page 1

G A R T E N G E S TA LT U N G M I T

HOCHBEET VICTORIA WEGNER HEIDI LOREY

Die schรถnsten

G E S TA LT U N G S I D E E N und erprobte

G ART E N P R AX I S

Dies ist eine Leseprobe

Alle Rechte vorbehalten. Kontaktieren Sie uns, falls Sie das PDF weiter verwenden mรถchten: info@callwey.de


I N H A LT

6

EINLEITUNG

10

DIE GÄRTEN

42

24

SO FUNKTIONIERT UNABHÄNGIGE SELBST VERSORGUNG IN DER METROPOLE

28

12

EINE GUT ORGANISIERTE H O C H B E E T- FA M I L I E AUF KLEINER FL ÄCHE

16

G E M Ü S E K U LT U R NACH DEM VORBILD M I T T E L A LT E R L I C H E R KLOSTERGÄRTEN

WO MAN DEM GEMÜSE B E I M WAC H S E N ZUSEHEN KANN

48

SICHTSCHUTZ MIT KLAREM DESIGN UND I N N O VAT I V E M M AT E R I A L

54

R E C YC E LT E Z I E G E L S T E I N E U N D K I E S P R ÄG E N D E N N AT U R NAHEN GARTEN

32

RAUM FÜR SPIEL UND ENTS PANN UNG

60

D I E P E R F E K T E G E S TA LT U N G F Ü R E I N E N S C H AT T I G E N I N N E N H O F I N D E R S TA D T

20

RAUM F Ü R I N N O VAT I V E G A RT E N I D E E N

EINE DACHTERR ASSE WIRD ZUM GEMÜTLICHEN H I D E AWAY

38

SELBST VERSORGUNG AUF HOHEM NIVEAU

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 4 –

66

E I N N AT U R N A H E R G A RT E N ZUM WOHNEN UND LEBEN MIT VIEL GEMÜSE


I N H A LT

86

70

ERHÖHTE AUFMERKSAMKEIT F Ü R C O C K TA I L- K R Ä U T E R

FARBENFROHE Z W I E B E L P F L A N Z E N , K R E AT I V IN SZENE GESETZT

92

VERSCHIEDENE PFLANZENW E LT E N I N S E C H S HOCHBEETEN

108 PRAXIS G E S TA LT E N M I T H O C H B E E T E N

11 0 EINLEITUNG

11 2 B A U M AT E R I A L

12 4 BEPFLANZUNG

15 8 PFLEGE

74

MIT TROCKENMAUERN DEN HANGGARTEN AUF MEHREREN EBENEN ERSCHLIESSEN

78

16 6 ADRESSEN

96

TROPISCHE PFL ANZENV I E L F A LT AUF KLEINSTEM RAUM

FRÜHE TULPENPR ACHT IM GEMÜSEGARTEN

REGISTER

17 2 BEZUGSQUELLEN

176 IMPRESSUM

EIN MODERNER GARTEN VOLLER DY N A M I SC H E R RU N D U N G E N

82

16 8

100

MIT KÜNSTLERISCHEM GESCHICK INSZENIERT U N D G E S TA LT E T

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 5 –


EINLEITUNG

G E S TA LT U N G S E L E M E N T E – MODERN UND FUNKTIONAL

Hochbeete liegen immer mehr im

Heute werden Hochbeete mit unter-

echter Bioqualität ist größer als je zuvor.

Trend. Während der Garten in der Ver-

schiedlichsten Materialien und Bepflan-

Die Lebensmittel sollen nicht nur frisch,

gangenheit oft ein reiner Nutz- oder

zungen als praktisches oder dekoratives

sondern auch regional und nachhaltig

Ziergarten war, bekommt er in seiner

Gestaltungselement

zur

angebaut werden. In Hochbeeten wer-

Funktion als erweiterter Wohnraum

Raumgestaltung genutzt. Sie bieten ganz

den all diese Aspekte berücksichtigt und

heute für viele Hausbesitzer wachsende

neue Möglichkeiten auch für städtische

sie können mit überschaubarem Auf-

Bedeutung. Hier werden Gäste empfan-

Bereiche, in denen das „Urban Garden-

wand selber angebaut werden. Durch

gen, die Sonne wird genossen und die

ing“ sich immer mehr durchsetzt, und

die geschickte Anordnung mehrerer

Gartenarbeit stellt kein notwendiges

haben daher in den letzten Jahren stetig

Hochbeete und einer bunten Bepflan-

Übel dar, sondern dient der Erholung

an Bedeutung gewonnen. Kein Wunder,

zung ist der Gemüsegarten nicht nur

vom Alltagsstress. Die Entwicklung der

sie sind eine echte Bereicherung für

nützlich, sondern auch attraktiv. Auf

Hochbeete verlief ganz ähnlich: sie

jeden Garten, Balkon oder jede Dachter-

der kleinen Fläche kann außerdem mehr

haben ihren Ursprung in Form von

rasse und bringen außerdem mehr Grün

und häufiger geerntet werden als in

Hügelbeeten in Südchina, wurden vor

in Innenhöfe oder Stadtgärten. Es kann

einem klassischen Gemüsegarten glei-

allem in den mittelalterlichen Kloster-

erfolgreich gegärtnert und geerntet wer-

cher Größe: durch die höhere Tempe-

gärten weiterentwickelt – damals wur-

den, auch wenn der Boden verdichtet,

ratur in den Hochbeeten keimt die Saat

den die Beete auch erstmals mit Holz

zu schwer, zu nass, wenig fruchtbar oder

schneller und das Gemüse reift früher.

oder Weidengeflecht befestigt einge-

versiegelt ist. Außerdem lassen die

Die richtige Befüllung gewährleistet

rahmt – und boten eine gute Möglich-

Pflanzen in den Beeten das dahinter

beste Bodenqualität, die letztendlich die

keit, Kräuter und Gemüse zu kulti-

liegende kahle Mauerwerk schnell ver-

Voraussetzung für optimales Pflanzen-

vieren. Dieser Verwendungszweck blieb

schwinden. Und da, wo Gartengelände

wachstum ist. Wie die optimale Befül-

über viele Jahrhunderte erhalten, nur

terrassiert werden soll, können Hoch-

lung aussieht und viele weitere Infos

die Formen und Materialien veränder-

beete eine gute Alternative für einfache

rund um den Aufbau und die Bepflan-

ten sich im Laufe der Zeit. Und je nach

Trockenmauern sein und das Gelände

zung von Hochbeeten verraten wir

Bedarf werden in steigendem Maße in

kann optimal ausgenutzt werden.

Ihnen in unserem ausführlichen Praxis-

oder

auch

den Hochbeeten nicht nur Gemüse,

Natürlich greifen Hochbeete auch

sondern auch Gräser, Stauden, einjäh-

den gerade aktuellen Trend zur Selbst-

rige Sommerblumen, Sträucher und

versorgung erfolgreich auf. Der Wunsch

sogar Gehölze kultiviert.

nach frischen Obst und Gemüse in

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 6 –

teil ab Seite 108.




EINLEITUNG

Neben seiner ursprünglichen Be-

auf kleinem Raum Rechnung tragen.

Showgärten der berühmten „Chelsea

stimmung, der Bepflanzung mit Salat,

Die Höhenunterschiede dienen als span-

Flower Show“, jedes Frühjahr Treff-

Gemüse oder Kräutern, rückt das Hoch-

nendes Element im Garten, zudem kön-

punkt von Gartendesignern und –lieb-

beet immer mehr auch als Gestaltungs-

nen Hochbeete als praktische Sitzge-

habern aus aller Welt, sind Hochbeete

element in den Vordergrund – sei es als

legenheit konstruiert werden. Perfekt

ein gern aufgegriffenes Thema. Diese

räumliche Unterteilung in verschiedene

positioniert werten sie einen Küchen-

toll inszenierten Showgärten wollen wir

Nutzungsbereiche, der Überwindung

garten nicht nur auf, sondern machen

Ihnen nicht vorenthalten und an ihren

von Höhenunterschieden im Gelände,

ihn zu einem Highlight im Garten.

Beispielen die Innovationskraft und

einer Strukturierung des Gartens, als

Anhand von 20 individuell gestalten

Vielseitigkeit der gestalterischen Ele-

Abgrenzung einer Terrasse, als Sicht-

Gärten möchten wir Ihnen in diesem

mente aufzeigen. Begeben Sie sich mit

schutz oder einfach als schöner Blick-

Buch die vielfältigen Einsatzmöglich-

uns auf eine Entdeckungsreise durch die

fang. Wie der Rahmen eines Bilds ver-

keiten und die unterschiedlichsten Ge-

Gärten und lassen Sie sich von unseren

stärken Hochbeete die Wirkung der

staltungsvarianten von Hochbeeten in

unterschiedlichen Gestaltungsbeispielen

Bepflanzung, zitieren in Material und

städtischen und ländlichen Bereichen

inspirieren – Ihr grünes Reich kann

Form die Umgebung und werden in ei-

aufzeigen. Vom traditionellen „nutzgar-

dadurch nur gewinnen!

nigen Fällen sogar selbst zum Blickfang.

tenorientierten“ Hochbeet-Konzept im

Egal ob eckig, rund, oval oder ge-

Garten von Gartendesigner Alain Dor

schwungen, Hochbeete können in fast

(Seite 28) über einen perfekten Rahmen

jeder Form gestaltet werden. Durch ver-

aus aufeinander abgestimmten exoti-

schiedene Materialien und Farben fügen

schen Zierpflanzen wie in einem Innen-

sie sich harmonisch in das Konzept des

hofgarten an der englischen Ostküste

Gartens ein oder können auch zum ex-

(Seite 16) oder einem freistehenden

travaganten Blickpunkt werden. Ovale

Einfamilienhaus in Jüchen mit idealem

Hochbeete eigenen sich zum Beispiel

Sichtschutz (Seite 48) bis hin zum

prima, um verschiedene Gartenbereiche

Hochbeet als Mittelpunkt einer Cocktail

miteinander zu verbinden. Geschickt

Bar auf dem Dach eines Museums in

arrangiert, funktioniert das natürlich

London (Seite 70) möchten wir die

auch mit eckigen Beeten, die eher dem

Bandbreite dieser spannenden Gestal-

funktionalen Charakter der Hochbeete

tungselemente vorstellen. Auch in den

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 9 –


GERDA VON LIENEN UND U L R I K E B E LT Z , L ANDWIRTSCHAF TSK AMMER NIEDERSACHSEN

IAN KITSON

HELGA GÖRNERT

OLIVER OCHSENFARTH – GÄRTNER VON EDEN

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 10 –


DIE GÄRTEN

EINFACH GENIAL : HOC H B E E TE S I N D R AFF I N I E RTE U N D D E KO R AT I V E G E S TA LT U N G S E L E M E N T E F Ü R J E DE N GARTE N

ROBERT MYERS

L ANDSCHAFTSARCHITEKTEN MÜHLBACHER & HILSE

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 11 –


GEMMA DIKS

E I N E G UT ORGAN I S I E RTE H O C H B E E T- FA M I L I E AU F KLEINER FL ÄCHE

Gartendesignerin Gemma Diks ließ

Stufen erreichbar. Diese Höhendifferenz

es sich nicht nehmen, den Garten für ihr

bricht die klassische Sichtlinie und er-

eigenes, neu gebautes Haus in Den Dolder

zeugt eine räumliche Spannung, die

bei Utrecht, mitten in den Niederlanden,

durch eine Begrenzung aus Holz ver-

höchstpersönlich zu entwerfen und zu

stärkt wird und die Fläche mit den

gestalten. Sie stellte sich dafür einen

Hochbeeten wie einen eigenen kleinen

schönen Familiengarten vor, der nicht

Raum erscheinen lässt.

nur aus einer simplen Rasenfläche, son-

Die Fläche um die Hochbeete wur-

dern auch Platz für eine üppige Bepflan-

de mit Kies „Japan Split“ aufgeschüttet.

zung und einen kleinen Garten mit Hoch-

So ist der Bereich bei jedem Wetter be-

beeten für ihre drei Kinder bietet.

gehbar und wirkt gepflegt. Auf der

Der nach Süden ausgerichtete 12,5m

4 x 7,5 m großen Fläche finden sich acht

breite und 16,5 m lange Garten ist in vier

Hochbeete: vier klassische mit Dimen-

Bereiche unterteilt: die große Terrasse

sionen von 150 x 100 cm und 20 cm

direkt am Haus, eine Rasenfläche mit

Höhe, die im Zentrum stehen, und dazu

einer Spielecke für die Kinder, eine

noch einmal vier Hochbeete à ca. 150 x

zweite kleine Holzterrasse samt dem mit

150 cm an den vier Ecken der Kiesfläche.

Bankirai-Holz verkleideten Gartenhaus

Mit ihrer Höhe von 30 cm gleichen sie

am Ende des Grundstücks, die als

sich dem Niveau der beiden Terrassen

Abendterrasse dient, und der Bereich

elegant an und verbinden die Elemente

mit den Hochbeeten.

geschickt optisch miteinander.

Als besonderes Gestaltungselement variiert Gemma Diks mit den Höhen der verschiedenen Bereiche: die Terrasse und das Haus befinden sich auf Ebene Null, die Rasenfläche liegt 10 cm dar-

Neben dem pr ak tischen Aspek t verleihen die Hochbeete dem kleinen Gar ten auch Weitläuf igkeit und R aum. Die Unter teilung br icht die Fläche und macht sie zudem optisch viel spannender.

unter und die Hochbeete liegen sogar 30 cm unter dem Null-Niveau. Der Bereich mit den Hochbeeten ist von den beiden Terrassen aus jeweils über zwei

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 12 –



N AT U R N A H G E S TA LT E T Wä h r e n d d ie K ind e r jewe ils s e lb e r e n t s ch e id e n , w a s in ih r e n B e e te n w ä chs t , ge h t G e m ma D i k s in ih r e m B e r e ich a u f N u m m e r s ich e r. D ie B e pf la n z u ng in ih r e n B e e te n o r ie n t i e r t s ich a n d e n I d e e n d e r „ D u tch Wave“- B ewe g u ng : G r ä s e r u n d la ng le b ige n St a u d e n we r d e n m i te ina nd e r ko m b inie r t , w a chs e n s ch e in ba r w ill k ü r lich in e ina nd e r u nd w ir ke n d a s g a n ze J a h r ü b e r. H ie r r a g t z u m B e is pie l in m i t te n d e r Wa ld s ch m ie l e ‘G old t a u’ e in Fe ige n bä u m ch e n h e r vo r.

A

Die Fläche mit den Hochbeeten lieg t 30 cm unter Null, beherberg t vier Hochbeete aus gehobeltem Eichenholz und wird von einer Begrenzung aus dem gleichen Holz eingerahmt.

5 6 4 3

2

1

Für die Hochbeete und die Abgren-

In den „Übergangs-Beeten“ hat

zung des Hochbeetbereichs hat Gemma

Gemma Diks, inspiriert von der „Dutch

Diks gehobeltes Eichenholz gewählt.

Wave“-Bewegung, viele Stauden mit

Zum einen, weil es sehr langlebig ist,

Ziergräsern kombiniert. So wachsen in

und zum anderen, weil es aus der Regi-

einem Hochbeet zum Beispiel Buchs-

on stammt. Für jedes Beet wurden zehn

baum (Buxus sempervirens) zusammen

Holzpfeiler im Boden versenkt, an denen

mit Storchschnabel (Geranium soboli-

die Bretter aus gehobeltem Eichenholz

ferum), Palmwedel-Segge (Carex mus-

als Seitenwände befestigt wurden. Die

kingumensis) und dem Japanischen

Beete wurden mit Kompost und Erde

Storaxbaum (Styrax japonicum). Ein

befüllt. Um das Holz optisch aufzuhellen

anderes Hochbeet am Haus beherbergt

und es vor Witterungseinflüssen zu

einen Feigenbaum (Ficus carica) zu-

schützen, hat die Gartendesignerin es mit

sammen mit Waldschmiele (Deschamp-

einem weißen, lösungsmittelfreien Hart-

sia cespitosa ‘Goldtau’).

holzöl behandelt. Die zweite Terrasse am

Dazu passend werden die rollbaren

Ende des Gartens sowie die rollbaren

Pflanzkästen bepflanzt. Sie sind eine

Pflanzkästen auf der Terrasse am Haus

tolle Alternative zu Töpfen und eine

bestehen aus dem gleichen Material, so-

perfekte Lösung für alle, denen der Platz

dass alle Beete, Beetumrandungen und

für ein großes Hochbeet fehlt. Bei Bedarf

die Terrasse gut harmonieren.

können diese kleinen, beweglichen

Dank der Hochbeete hat jedes der

Hochbeete einfach umgestellt werden.

drei Kinder einen eigenen Bereich zum

Gemma Diks hat die Pflanzkästen neben

Gärtnern bekommen. Im vierten Beet

jeweils einem Olivenbäumchen (Olea

werden vor allem Erdbeeren und Gemüse

europaea) mit Steppen-Salbei (Salvia

wie Zucchini und Rotkohl für die Fami-

nemorosa ‘Blauhügel’), Prachtkerzen

lie angepflanzt. Mit ein wenig Unterstüt-

(Gaura lindheimeri ‘Whirling Butter-

zung der Eltern kann jedes Kind ent-

flies’), zartem Federgras (Stipa tenu-

scheiden, was es auf seinem „Grund-

issima ‘Pferdeschwanz’) und Polster-

stück“ säen oder pflanzen möchte. Dabei

Silberrauten (Artemisia schmidtiana

entstehen dann so außergewöhnliche

‘Nana’) bepflanzt.

1

Wo h n h a u s

2

Te r r a s s e

3

Hochbeete

4

Rasenf läche

tache rugosa ‘Blue Fortune’) mit roten

5

Abendterrasse

Sonnenblumen (Helianthus annuus).

6

Stor a xbaum

Kombinationen wie Blaunessel (Agas-

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 14 –


A


K ATE GOULD

DIE P E R F E K T E G E S TA LT U N G FÜR EINEN S C H AT T I G E N I N N E N H O F I N D E R S TA D T

Dunkle Innenhöfe sind oft ungelieb-

Silver’), Elfenblumen (Epimedium x

tes Land, und ihre Bepflanzung ist eine

youngianum), Tüpfelfarn (Polypodium

echte Herausforderung. Einerseits sind

vulgare), Pfauenradfarn (Adiantum

sie nicht gerade vom Sonnenlicht ver-

pedatum) und verschiedenen Funkien-

wöhnt und oft feucht, andererseits gibt

Arten (Hosta). Das Gartenleben findet

es kaum Wasseranschlüsse für die Be-

dank der Hochbeete auf mehreren un-

wässerung. Der etwa 5 x 7 m große In-

terschiedlichen Ebenen statt. Zudem

nenhof ist ein Showgarten der Garten-

schaffen die Hochbeete Räume zum

designerin Kate Gould in London. Mit

Sitzen, da sich eine Bank aus Zedernholz

diesem Garten nutzt sie das Potenzial

wunderbar zwischen den Steinen ein-

nicht ausreichend genutzter Innen-

fügt. Die Hochbeete sind unterschied-

stadträume gekonnt. Ihr Ziel war es, den

lich groß, bei einer Höhe von 60 cm

Raum für den täglichen Gebrauch zu-

schwankt die Breite zwischen 70 und

rückzuerobern und ihn optimal zu nut-

120 cm. Als Material hat Kate Gould

zen. Dazu werden Recycling-Materia-

Portland-Steine, ein Kalkstein, der in

lien mit neuen kombiniert und so ein

Steinbrüchen auf der Isle of Portland

einladender Raum geschaffen, der mit-

abgebaut wird, verwendet. Das ist eine

ten in der Stadt nicht nur Platz zum

beliebte, aber keine billige Variante, die

Entspannen bietet, sondern in dem sich

schon seit Jahrhunderten in Großbri-

auch Pflanzen, die mit wenig Sonne

tannien genutzt wird, insbesondere für

auskommen, wohl fühlen.

die Außenfassade von Häusern. Die

Die Hochbeete sind hier spannendes Gestaltungselement: durch sie wird die Pflanzebene angehoben und bessere Böden konnten importiert werden. Der

E g a l o b m a n d e n G a r t e n vo n e i n e m o b e r e n F e n s t e r i m H a u s , vo n d e r Te r r a s s e o d e r m i t t e n i m G e l ä n d e stehend betr achtet : er sieht immer aufregend und auf f ällig aus.

Innenhof wird von den Hochbeeten fast komplett umrandet, nur den Eingangsbereich ziert eine Grüne Wand aus Taubnessel (Lamium maculatum ‘Beacon

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 16 –



S C H AT T E N K Ü N S T L E R

B lü te n s pie l e n in d ie s e r B e pf la n z u ng e in e u n te r ge o r d n e te Rolle , St r u k t u r pf la n ze n in d e n u n te r s chi e d lichs te n G r ü n tö n e n p r ä ge n d ie B e e te . A lle r d ing s ko m m e n a u ch P f la n ze n m i t h e lle n B lü te n w i e d ie S ch n e e - M a r b e l od e r d a s H olu nd e r b lä t tr ige S cha u b la t t ( Ro dger sia sa mbu c i folia ) s ow i e Fu n k ie n m i t pa na s ch ie r te n B lä t te r n z u m Eins a t z , d i e d e n r e la t i v d u n k le n I n n e n hof o pt is ch a u f h e ll e n .

A

B

C

Der Japanische Fächera h o r n ' Ko g a n e N i s h i k i' bereicher t jeden Gar ten mit einen Hauch Ex tr avaganz. Im Herbst ver f är ben sich die Blät ter goldgelb. D i e B a n k a u s Ze d e r n h o l z f ü g t s i c h p e r fe k t in die Hochbeete aus Po r t l a n d - St e i n e i n . D i e Ko m b i n a t i o n vo n Blat tschmuck stauden und Gr äser n is t ein gelungenes Beispiel für eine B e pf l a n z u n g vo n e t w a s dunk leren Ecken.

Kalksteine verkleiden eine Standard-

getragen. Die Idee war es, ein Bepflan-

konstruktion aus Mauersteinen und

zungsschema zu kreieren, das in

machen die Hochbeete zu einem optisch

Verbindung mit immergrünen Pflanzen

dominanten Element in diesem Innen-

das ganze Jahr über für Strukturen

hof. Zusammen mit weiß blühenden

sorgt, aber auch die besonderen Stärken

Pflanzen, wie der Schnee-Marbel (Lu-

der verschiedenen Jahreszeiten hervor-

zula nivea), auch Weiße Hainsimse ge-

hebt. Die fein säuberlich geschnittenen

nannt, oder dem hellen Stamm der

Buchsbäume (Buxus sempervirens)

Hänge-Birke (Betula alba) hellen die

sind eine wichtige Komponente im

weißen Steine den relativ dunklen In-

Pflanzsystem: sie sind permanent grün

nenhof zusätzlich auf.

und füllen den Garten das ganze Jahr

Auch die anderen Elemente in dem

über mit Textur und Farbe. Solitäre wie

Garten sind sehr bewusst gewählt. Der

der strauchig wachsende Japanische Fä-

Innenhof ist so gestaltet, dass viele

cherahorn (Acer palmatum ‘Kogane

Materialien, die auf Baustellen übrig

Nishiki’) oder die Hänge-Birke sorgen

bleiben, eingesetzt werden konnten.

für Höhe und Anmut: besonders der

Das können unter anderem Gerüststan-

Fächerahorn eignet sich prima für die

gen, Gerüstbohlen, Blechgitter oder

Bepflanzung in einem Hochbeet, da er

Steine sein. Die Sockelleiste, die den

sehr langsam wächst. Schattenliebende

Fächerahorn umrahmt, besteht zum

Farne oder Funkien, die von Frühling

Beispiel — ebenso wie die lamellen-

bis Herbst mit ihren Blüten, aber auch

artigen Zäune — aus Gerüstbohlen.

mit unterschiedlichen Texturen und

Diese können kostengünstig aufgekauft,

dem auffälligen Blattwerk immer wie-

gereinigt und lasiert werden. Das

der Highlights setzen und zusätzlich für

Bodenmaterial (Cedec, ein feiner Kies,

Spannung in den Beeten sorgen. Im

der eine feste, aber poröse Struktur hat

Frühling leuchtet zudem das zarte Grün

und so zwar Feuchtigkeit speichern,

der Birke, im Sommer bezaubern die

überschüssiges Wasser aber abfließen

reizenden Blüten der Zwerg-Herzblume

lässt), musste jedoch eigens für den Hof

(Dicentra formosa ‘King of Hearts’) mit

angeschafft werden.

strahlendem Pink.

Die Hochbeete wurden etwa 10 cm hoch mit Dränagematerial gefüllt, darauf wurde eine Mischung aus Mutterboden und organischem Kompost auf-

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 18 –


A

B

C

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 19 –


GE R DA VON L I E N E N U N D U L R I K E BE LT Z , L A NDW IRTSCH A F TSK A MMER NIEDERSACHSEN

WO MAN DEM GEMÜSE BEIM WAC H S E N ZUSEHEN KANN

Im Herbst 1999 wurde der Bäuerliche

riable Hochbeete bauen lassen. Sie sind

Nutzgarten angelegt. Er ist einer von

ca. 120 x 80 x 20 cm groß - eine opti-

mehr als 40 Mustergärten im Park der

male Größe zum Hantieren und Bewirt-

Gärten in Bad Zwischenahn, der unter der

schaften. Wer es gerne höher oder nied-

Schirmherrschaft der Niedersächsischen

riger mag: Es lassen sich beliebig viele

Gartenakademie entstanden ist. Gerda

Rahmen aufeinanderstapeln, sodass die

von Lienen von der Landwirtschafts-

Höhe individuell angepasst werden

kammer Niedersachsen und Ulrike Beltz,

kann. Die Rahmen sind einfach in der

freie Mitarbeiterin der Niedersächsischen

Handhabung und können problemlos

Gartenakademie, bewirtschaften ihn mit

auf- und abgebaut und so die Beete

einem guten Händchen für den Anbau

schnell und unkompliziert umgesetzt

von Gemüse, Beerenobst und Kräutern

werden. Von innen wurden sie mit

und entwickeln immer wieder neue

schwarzem Vlies ausgekleidet. Das Holz

Ideen, die Beete zu gestalten. Die deko-

darf nach Belieben auch gestrichen

rative und kreative Art der Gemüse-

werden.

kultur, ohne den Ertrag aus den Augen

Zwei Hochbeete bilden an dem

zu lassen, liegt ihnen dabei besonders am

Y-Weg den Mittelpunkt des Gemüse-

Herzen. Die Vielfalt in dem Garten ist

gartens und werden von Blumen wie

inspirierend. Viele Besucher verweilen

Steinkraut (Lobularia maritima), Mohn

dort lange und erfreuen sich an der bun-

(Papaver rhoeas) oder Königskerzen

ten Mischung aus Gemüse und Blumen.

(Verbascum)

eingerahmt,

um

den

Insgesamt ist der Bäuerliche Nutz-

bäu­erlichen Charakter zu untermalen.

garten etwa 400 m2 groß. Die eine Hälf-

Das dritte Hochbeet befindet sich direkt

te ist mit Beerenobst und Rha­­ bar­ -

am Eingang am Zaun, sodass den Besu-

ber bepflanzt, die andere mit Gemüse.

chern des Gartens schon beim ersten

Auf dieser 9 x 12 m großen Fläche stehen

Blick über den Zaun das erhöht wach-

drei Hochbeete. Sie bestehen aus drei

sende Gemüse ins Auge fällt. Die Hoch-

aufeinandergesetzten Aufsatzrahmen

beete sind vor allem als formgebende

für Paletten, aus denen sich einfach va-

Elemente gedacht. Besonders im Früh-

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 20 –


I n d e n vo n d e r S o n n e ve r wÜ h n t e n H o c h b e e t e n aus Aufsat zr ahmen von P a l e t t e n wachsen unter anderem Salat , Ko h l u n d F e n c h e l s ow i e K r ä u t e r w i e B a s i l i k u m o d e r Pe t e r s i l i e .


KÜC H E NGARTE N

I n d e m G e m üs e - u nd B e e r e no bs t g a r te n w ir d S chö n e s m i t N ü t z lich e m ko m b inie r t . N ich t nu r a l te G e m üs e a r te n w ie C h i co r e e , Pa s t ina ke n o d e r S chw a r z w u r ze ln e r le b e n e in Rev i v a l , a u ch k la s s is ch e s G e m üs e w ie S a la t , B o h n e n o d e r M ö h r e n we r d e n a nge ba u t sow ie n e u e A r te n u nd S o r te n a us p r o b i e r t . I n d e n H o ch b e e te n w ä chs t e in e a ns p r e ch e nd e M is chu ng a u s le cke r e m G e m üs e , d u f te nd e n K r ä u te r n u nd B lu m e n .

A

B

Natürlich dar f in dem bäuerlichen Gar ten auch das passende Gar tenu n d G e r ä t e h a u s n i c h t fe h l e n . D a mit es sich gut in die Umgebung einfüg t, is t es aus Holz und wurde mit dunkelgr üner Far be ges tr ichen. Im Sommer wachsen auf der umfunk tionier ten „ Salatbank “ a u c h wo h l s c h m e c k e n d e K r ä u t e r. In der Umgebung unter s treic h e n M o h n u n d B a r t n e l k e n ( D ia n thus barbatus) den bäuer lichen Char ak ter des Gar tens.

3

6

1

3

3

Salate kultiviert werden. Später im Jahr

bestellt ist, geben die Hochbeete dem

wachsen darin Salbei, Schnittlauch und

ganzen Areal schon etwas Form und

andere frische Kräuter.

Höhe. Das ist auch der Grund, warum

Stand früher noch der optimale Er-

die Bohnenstangen zwei Monate vor dem

trag im Vordergrund, so ist heute der

Legen der Bohnensamen aufgebaut wer-

Übergang vom Nutz- zum Ziergarten

den, nämlich um den Gemüsegarten

fließend: die Bepflanzung der Hoch-

bereits früh im Jahr lebendiger zu ge-

beete ist eine hübsche Mischung aus

stalten.

Gemüse, Kräutern und Blumen. Hier

Neben Neuheiten und Trends zeigt

wachsen frühe Kopfsalate, Kohlrabi,

der Nutzgarten auch die vielseitigen

Blumenkohl und Wirsing, dazugesellen

Bepflanzungsmöglichkeiten von Hoch-

sich Kräuter wie Petersilie (Petroselinum

beeten. Der Garten demonstriert, wie

crispum), Rucola (Eruca sativa) oder

wohlschmeckend Gemüse aus dem ei-

Basilikum (Ocimum basilicum). Kohl

genen Garten ist, dass der eigene Anbau

wird gern in die Hochbeete gepflanzt, da

mit etwas Hintergrundwissen funktio-

im gewachsenen Boden Probleme mit der

nieren kann und dass alle Sinne gleich-

Kohlhernie bestehen, die bei den Pflan-

zeitig angeregt werden, wenn Gemüse

zen verdickte Wurzeln hervorruft und

mit Kräutern und Blumen kombiniert

deren Erreger über viele Jahre im Boden

wird. Die Hochbeete wecken die Lust am

überdauern. Im frischen Boden des

Umgang mit Pflanzen und zeigen, dass

Hochbeets wachsen gefährdete Kreuz-

1

Gemüsegar ten mit Hochbeeten

2

Gerätehaus

man in angenehmer Arbeitshöhe mit

blütler wie Kohl und Kohlrabi dagegen

3

Obstbäume

4

B e e r e n o b s tGar ten

relativ wenig Aufwand einen tollen Platz

sehr gut, allerdings muss auch hier auf

für Kräuter und Gemüse schaffen kann.

Fruchtwechsel geachtet werden. Im

5

Sommerblumenbeet

Auch kleine Kästen oder eine alte Bank,

Herbst werden auch Tulpenzwiebeln in

die zu einer „Salatbank“ umfunktioniert

die Hochbeete gesetzt, die im Frühjahr

wurde, dienen der Kultivierung von Ge-

zum tollen bunten Blickfang werden.

6

2

jahr, wenn der Gemüsegarten gerade

Zier gehölze und Stauden

müse auf kleinstem Raum. Anstatt ihre kaputte Sitzfläche zu ersetzen, wurde die Bank kurzerhand zu einem kreativen

4

5

Hochbeet umfunktioniert: die Sitzfläche 3

wurde durch einen mit schwarzem Vlies ausgekleideten Kasten für Gartenerde ersetzt, in dem im Frühjahr verschiedene

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 22 –


A

A B


L AU R I E C H E T WO O D & PAT R I C K C O L L I N S

SO F U N KTION I E RT UNABHÄNGIGE SELBST VERSORGUNG IN DER METROPOLE

Landschaftsarchitekt Patrick Collins

eine moderne Atmosphäre. Die Hoch-

und Architekt Laurie Chetwood de-

beete wirken freischwebend und vsorgen

monstrieren anhand ihres Showgartens

für mehr Dynamik. Um die Bäume und

für die Chelsea Flower Show, wie leicht

größere Pflanzen in den Hochbeeten un-

es ist, auch auf eng begrenztem Raum

terzubringen, sind sie in der Mitte tiefer

mitten in der Stadt Gemüse, Kräuter und

als am Rand. Gefüllt wurden die Beete

essbare Blüten zu kultivieren. Dafür ha-

mit Kompost und Erde. Als dekorativer

ben sie ein mehrstöckiges Stadthaus

Mulch wurde zusätzlich eine Schicht

nachempfunden und mit klassischen

gelbbrauner Kies (Cotswold-Stein) auf

Elementen - den modern interpretier-

die Beete gegeben, der auch als Belag für

ten Hochbeeten - kombiniert. Der Gar-

die Infrastrukturflächen eingesetzt wur-

ten will Stadtbewohner dazu ermutigen,

de. Diese Schicht schützt den darunter

lokal und nachhaltig eigene Lebensmit-

liegenden Boden vor dem Austrocknen

tel anzubauen und die Stadt damit ganz

und speichert gleichzeitig die Wärme.

nebenbei zu begrünen.

Der Garten zeigt die Bedeutung und

Die acht Hochbeete füllen etwa die

die große Auswahl an essbaren Pflanzen

Hälfte des ca. 325 m2 großen Gartens.

auf, die gleichzeitig auch dekorativ sind.

Ihre Gestaltung ist inspiriert von den

Insgesamt wachsen in den Hochbeeten

klassischen Hochbeeten, die für den An-

etwa 45 verschiedene Arten Gemüse,

bau von Gemüse genutzt werden. Es gibt

Früchte, Kräuter und Blumen. Die

drei verschiedene Größen: zwei à 250 x 450 cm, drei à 375 x 450 cm und noch einmal drei à 450 x 600 cm. Die BegrenDie zu einem Baldachin geschnit ten e n M a u l b e e r e n w e r fe n e i n e n l i c h t e n Schat ten über Hor nveilchen ( Viola cor nuta ‘ B ow les Black ’ ) und Funkien ( H o s t a ) i m H o c h b e e t . Vo n d e n F u n k i e n können die jungen Knospen und die Blüten gegessen werden.

zung der Beete ist jeweils etwa 30 mm stark. Damit die Hochbeete sich perfekt in die städtische Umgebung einfügen, wurden sie aus geradlinig wirkendem pulverbeschichtetem Aluminium gestaltet. Dieses Material verleiht dem Garten

G A RT E N G E S TA LT U N G M I T H O C H B E E T

– 24 –



G E S TA LT E N U N D G Ä R T N E R N MIT HOCHBEETEN Hochbeete liegen im Trend. Sie lassen sich bequem bepflanzen und können nahezu überall angelegt werden. Dank besonderer Schichtung versprechen sie zudem eine reiche Ernte. Doch Hochbeete können noch viel mehr: Sie sind ein interessantes Gestaltungselement im Garten mit dem sich Gartenräume einfallsreich gliedern lassen. Dieses Callwey Buch greift beide Aspekte auf und bietet eine Kombination aus Gestaltung und erprobtem Gärtnerwissen. Anhand 20 gelungener Beispiele aus der Praxis werden Ideen für kleine, große, städtische und ländliche Gärten vorgestellt und dabei die ganze Bandbreite an Materialien und Möglichkeiten gezeigt, die das Gärtnern im Hochbeet bietet. Der fundierte Praxisteil beschäftigt sich mit Wissenswertem wie der richtigen Wahl des Standorts, der Bepflanzung, empfehlenswerten Pflanzkombinationen sowie der Pflege und Ernte. Ein unverzichtbares Buch für alle, die mehr wollen, als „nur“ Gemüse in einer Holzkiste zu ziehen.

– G est altung und Pra xiswissen in einem B and ie schönsten Gar tenbeispiele mit Hochbeet – D – G roße Vielfalt an Formen, Materialien und Gest altungsideen für jeden Gar ten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.