Frühlingstraum - Heide Christiansen

Page 1

HEIDE CHRISTIANSEN

FRÜHLINGSTRAUM

DIE BESTEN REZEPTE UND DEKOIDEEN

8

VORWORT 16

ENDLICH IST DER FRÜHLING DA

Frühblüher 18

Pflege für die Gartenmöbel 24

Tea Time im Garten 32

Den Zauber bewahren: Trockenblumen 36

Blütentraum vor der Haustür 38

40 FRISCHER WIND IN DER WOHNUNG

Von Licht durchflutet 42

Die Vase machtʼs 48

Die Basics verändern 52

Kränze 58

Brunch Time 60

66

VORBEREITUNG AUF OSTERN

Was kommt zuerst? Natürlich das Ei! 68

Der Osterstrauß 78

Osterbacken 86

Fine Art auf der Tafel 92

Sich Zeit nehmen 94

Ostermitbringsel 96

102

DAS OSTERFEST

Kreativ gedeckter Tisch 104

Vorspeisen und Kleinigkeiten 114

Suppen 118

Salate und Bowls 120

Hauptgerichte 122

Sweets for my sweet 126

Drinks! 128

Ostern in aller Welt 130

136 FRÜHLING MIT ALLEN SINNEN GENIESSEN

Bärlauch ernten 138

Herb-süß-köstlich: Rhabarber 140

Fliederfreuden 142

Spargel 144

Komm, wir essen draußen! 146

Laue Abende 148

150 REGISTER, BILDNACHWEIS

160 IMPRESSUM

INHALT

VORWORT

Der Frühling flattert herbei, als wäre nichts gewesen. Endlich können wir aufatmen, die Nase in die Sonne halten, Neues beginnen.

Eine Popband aus Norwegen – nein, es war nicht A-ha –hat einmal sinngemäß gesungen: Dass der Herbst kommt, darauf können wir uns alle verlassen; der Frühling hingegen scheint immer ungewiss, schwer zu fassen. Und so sehr er uns auch begeistert, so leichtfüßig er jedes Jahr in unser Leben tritt, ein ganz zuverlässiger Geselle scheint er nicht zu ein. Wir vergessen geradezu, was für ein unglaublicher Anblick ein Teppich voller Krokusse oder ein ganzer Straßenzug mit blühenden Kirschbäumen ist. Wie großartig es ist, mal wieder draußen zu essen. Wir freuen uns wie Kinder, wenn Narzissen und Tulpen doch wieder aus der Erde brechen und ihre Zwiebeln im Winter nicht kaputtgegangen sind. Wir feiern die Vöglein, die wieder da sind, und auch die, die nie weggeflogen sind. Schon die ersten zarten Triebe geben uns das Versprechen, dass Licht und Wärme kommen, dass alles wieder einfacher wird.

Mitten in diesem Frühjahrszauber feiern wir Ostern, ein christlich konnotiertes Fest, das aber wie Weihnachten wahrscheinlich schon viel älter ist und das Leben zelebriert. Kinder wie Erwachsene lieben seine Symbole, die typischen Speisen, den Spaß beim Eiersuchen.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren, den Schwung zu nutzen und frischen Wind in die Räume, in den Garten und in die Gedanken zu bringen. Nehmen Sie sich Zeit, die positive Energie aufzunehmen, neue Rezepte auszuprobieren und ihre Wohnung zu schmücken. Die wunderbare Winterzeit erlaubt uns den Rückzug in wohlige Wärme; an kalten, dunklen Tagen darf die Welt draußen bleiben. Der Frühling dagegen klatscht in die Hände und ruft uns zu: auf gehtʼs! Mach was Neues, öffne die Sinne, trau dich. Wie schon Pippi Langstrumpf wusste: Was man noch nie gemacht hat, kann eigentlich gar nicht schiefgehen.

Wir wünschen Ihnen eine fantastische Frühlingszeit, ein geselliges Osterfest und viel Schwung und Freude für den nahenden Sommer!

9

Zu den sogenannten Schneeblühern gehört der Winterling mit seinen gelben Blüten. Scheint die Sonne, öffnen sie sich, um sich abends wieder zu schließen.

Endlich ist der Frühling da!

SONNENSUCHER

Schon im Februar strecken Krokusse ihre Blüten Richtung Sonnenlicht, oft bedecken sie ganze Wiesen. Selbst von einer dünnen Schneedecke lassen sich die zarten Schönheiten nicht aufhalten.

FRÜHBLÜHER

Im Februar, wenn der strengste Winter vorüber ist und wir spüren, wie die Tage wieder länger werden, erfreut uns nicht nur jeder Sonnenstrahl, sondern auch jeder Farbtupfer im Garten. Und sie legen sich wirklich ins Zeug, die sogenannten Frühblüher – sie haben Kraft in Knollen, Zwiebeln oder Rhizomen

gespeichert und zeigen nun eifrig, was sie draufhaben. Nicht nur Insekten schätzen das teils reiche Pollenangebot, das Krokusse, Lenzrosen oder auch Sträucher wie der Duft-Schneeball auffahren. Sie sehen großartig aus, bevor sie einziehen und anderen Pflanzen Platz machen.

Ganz früh blühende Pflanzen nutzen das viele Licht – bevor Büsche und Bäume austreiben und sie buchstäblich in den Schatten stellen. Sie tanken Kraft und wir tanken auf, wenn sie spätwintertrübe Tage erhellen.

SCHNEE, ADE!

Einige VergissmeinnichtArten zeigen ab März ihre winzigen blauen Blüten, das Schneeglöckchen schaut oft schon im Februar aus der Erde.

19 ENDLICH IST DER FRÜHLING DA!

WINTERLING

Ein kleiner Wald in der gelben Tasse: Wer einen ganzen Teppich dieser Winzlinge im Garten hat, kann ruhig ein paar Blüten pflücken. Zusammen mit Nadelzweigen, Wachteleiern und Federn künden sie vom Osterfest.

RANUNKELN

Sie kommen erst im April, aber wie! Die schweren Blüten mit schier unzähligen Schichten bunter Petalen machen jeden Strauß zu einem Ereignis.

NARZISSEN

Ihre Nebenkrone (die innere) erinnert an eine Trompete oder Glocke – darum wird die Narzisse bisweilen als Osterglocke bezeichnet. Es gibt viele wundervolle Züchtungen, sie wachsen aber auch wild und stehen unter Naturschutz.

20 ENDLICH IST DER FRÜHLING DA!

TRAUBENHYAZINTHEN

Zwischen März und Mai schiebt sich je ein Stängel aus jeder Zwiebel dieser zu den Spargelgewächsen gehörenden Pflanze. Dutzende winziger blauer Blüten der „Traube“ öffnen sich von oben nach unten.

GELB

Die Farbe der Sonne, des Winterlings und der Narzisse macht sich auch auf Gartenmöbeln und an Gartenhauswänden gut.

RAN AN DEN PINSEL

Mit den Farben des Herstellers Little Greene lassen sich Holzmöbel im Nu auffrischen. Und das Beste ist: Die Lacke sind wetterfest, UV-beständig und bleiben richtig lange schön.

TOLLER FARBPARTNER

Wer schon eine gelb gestrichene Wand hat, kann zum Beispiel ein türkisfarbenes Schubladenelement mit einem Koffer voller Pflanzen wunderbar vor ihr in Szene setzen.

LEICHTGEWICHTE

Romantische Übertöpfe aus Stahlblech kann man nie genug haben! Ob in Form von Milch- oder Gießkannen, mit Herzprägung oder Text: Durch ihre neutrale Farbe passen sie zu jeder Blüte.

ENDLICH IST DER FRÜHLING DA!

VON KOPF BIS FUSS

Von der Blüte bis zur Zwiebel zeigen sich diese verschiedenfarbigen Hyazinthen, nur lose umwickelt mit etwas Moos und trockenem Laub. Sie sind äußerst widerstandsfähig und brauchen kein Humusbett, um so üppig und dekorativ auszutreiben.

EIN KLEINER SCHLUCK BLÜTENGLÜCK

So simpel wie charmant: Fläschchen aus Glas mit Hanfschnur an einen Zaun binden, Wasser hineinfüllen und Blüten hineinstecken.

AUSGEWILDERT

Frühblüher, die man im Topf kaufen kann, können entweder darin verbleiben oder ausgepflanzt werden. Das funktioniert mit Narzissen, Tulpen und Krokus – so braucht man die Zwiebeln nicht „blind“ setzen.

23

INSPIRATIONEN für

die schönste Zeit des Jahres

Frühlingsgefühle werden geweckt: In diesem Callwey-Buch präsentieren wir die zauberhafte Welt des Frühlings mit den schönsten Ideen und besten Rezepten, die nicht nur die Osterzeit, sondern den gesamten Frühling verschönern. Gezeigt wird eine ideale Mischung aus Dekorationsideen für Drinnen und Draußen, verlockenden, süßen Leckereien und perfekten Menüs, um die ersten Sonnenstrahlen und familiäre Anlässe gebührend zu feiern. So kann jedes Zuhause in eine frühlingshafte Oase verwandelt werden.

• DIE BESTEN REZEPTE FÜR DEN GESAMTEN FRÜHLING

• DEKOIDEEN FÜR DRINNEN UND DRAUSSEN

• DER PERFEKTE BEGLEITER FÜR UNVERGESSLICHE FRÜHLINGSMOMENTE UND EIN ZAUBERHAFTES OSTERFEST

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.